Braun MultiQuick 7 MQ 7045X Stabmixer Pürierstab Review: Der ultimative Test – Hält er, was er verspricht?

Ich erinnere mich lebhaft an meine alte Studentenküche und den Versuch, eine Kürbissuppe mit einem billigen, leistungsschwachen Stabmixer zu pürieren. Das Ergebnis? Eine lauwarme, faserige Masse, mehr Spritzer an den Fliesen als Suppe im Topf und ein frustrierter Koch – ich. Dieser Moment war eine Lektion: In der Küche ist gutes Werkzeug nicht nur eine Hilfe, es ist oft der entscheidende Unterschied zwischen kulinarischer Freude und purem Frust. Ein Stabmixer, auch Pürierstab genannt, ist eines dieser fundamentalen Werkzeuge. Er entscheidet darüber, ob Ihre Suppe seidig glatt wird, Ihr Pesto die perfekte Konsistenz hat oder Ihre Mayonnaise emulgiert. Ein unzureichendes Gerät führt zu ungleichmäßigen Ergebnissen, unendlicher Putzarbeit und dem Gefühl, dass man es lieber gleich hätte bleiben lassen sollen. Genau aus diesem Grund haben wir uns den Braun MultiQuick 7 MQ 7045X Stabmixer Pürierstab vorgenommen, ein Modell, das verspricht, mit genau diesen Problemen Schluss zu machen.

Braun MultiQuick 7 MQ 7045X Stabmixer - Pürierstab mit abnehmbarem Edelstahl Mixfuß mit...
  • ALL IN ONE: Der kraftvolle Stabmixer kommt mit viel Zubehör, das mit einem Klick ausgetauscht werden kann – Schneebesen, Zerkleinerer, Standmixer inkl. Eis-Crush-Messer sowie ein Mix- und...
  • ACTIVEBLADE-TECHNOLOGIE: Bei dieser eigens entwickelten Technologie bewegt sich die Messerklinge nach oben und unten und püriert somit selbst die härtesten Lebensmittel bei 40 % weniger Kraftaufwand

Worauf Sie vor dem Kauf eines Pürierstab-Sets achten sollten

Ein Pürierstab ist mehr als nur ein Motor mit einem Messer dran; er ist ein zentrales Multitool für jede moderne Küche. Er löst das Problem, große, sperrige Standmixer für kleinere Aufgaben hervorholen zu müssen. Von schnellen Smoothies am Morgen über das Pürieren von Babynahrung bis hin zur Zubereitung feiner Saucen und Dips – seine Vielseitigkeit spart Zeit, Platz und Aufwand. Die Hauptvorteile liegen in seiner Kompaktheit, der schnellen Einsatzbereitschaft und der einfachen Reinigung, was ihn zum unverzichtbaren Helfer für den täglichen Gebrauch macht.

Der ideale Kunde für ein solches Produkt ist jemand, der gerne frisch kocht, Wert auf Effizienz und Vielseitigkeit legt und oft mit der Zubereitung von Suppen, Saucen, Babynahrung oder Smoothies konfrontiert ist. Hobbyköche, junge Familien und gesundheitsbewusste Menschen profitieren enorm von einem leistungsstarken Set. Weniger geeignet ist es vielleicht für Personen, die extrem selten kochen oder ausschließlich große Mengen verarbeiten, wo ein Standmixer eventuell die bessere Wahl wäre. Wer nur gelegentlich eine Suppe püriert, könnte auch mit einem einfacheren Einsteigermodell zufrieden sein.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Leistung & Technologie: Die Wattzahl ist ein guter Indikator für die Motorkraft. Für härtere Zutaten wie Nüsse, gefrorenes Obst oder faseriges Gemüse sind 750 Watt das Minimum, 1000 Watt oder mehr sind ideal. Achten Sie auch auf spezielle Klingentechnologien wie die ActiveBlade-Technologie des Braun MultiQuick 7 MQ 7045X Stabmixer Pürierstab, die den Pürieraufwand deutlich reduzieren kann.
  • Materialien & Langlebigkeit: Ein Mixfuß aus Edelstahl ist hygienischer, langlebiger und verfärbt sich nicht bei Kontakt mit Lebensmitteln wie Tomaten oder Karotten. Kunststoff ist leichter, aber anfälliger für Verfärbungen und Kratzer. Ein kritischer Blick sollte der Verbindung zwischen Motoreinheit und Aufsatz gelten – hier ist eine robuste Mechanik aus Metall oder hochwertigem Hartplastik entscheidend für eine lange Lebensdauer.
  • Ergonomie & Handhabung: Das Gerät sollte gut und sicher in der Hand liegen. Ein ergonomischer Griff, ein angemessenes Gewicht und eine intuitive Bedienung sind entscheidend für den Spaß bei der Arbeit. Variable Geschwindigkeitsstufen, idealerweise stufenlos regelbar, geben Ihnen maximale Kontrolle über die Konsistenz des Pürierguts.
  • Zubehör & Reinigung: Überlegen Sie, welche Aufgaben Sie erledigen möchten. Ein Schneebesen, ein Zerkleinerer oder sogar ein Standmixer-Aufsatz können den Funktionsumfang enorm erweitern. Ebenso wichtig ist die Reinigung: Abnehmbare, spülmaschinenfeste Teile sind ein Segen und machen das Gerät alltagstauglicher.

Die Entscheidung für das richtige Modell hängt stark von Ihren individuellen Kochgewohnheiten ab. Der Braun MultiQuick 7 MQ 7045X Stabmixer Pürierstab positioniert sich hier als leistungsstarker Allrounder für anspruchsvolle Anwender.

Während der Braun MultiQuick 7 MQ 7045X Stabmixer Pürierstab eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:

SaleBestseller No. 1
Braun Stabmixer MultiQuick 5 MQ 50236 M - Elektrischer Stabmixer mit 21 Geschwindigkeitsstufen +...
  • LEISTUNGSSTARK & LEISE – 1000-Watt-Motor bietet kraftvolle, leise und kompakte Leistung für perfekte Ergebnisse bei all Ihren Rezepten​
SaleBestseller No. 2
Bosch Stabmixer ErgoMixx, Edelstahl-Mixfuß, Mix- und Messbecher, 4-Klingen-Messer, Zerkleinerer,...
  • Optimale Handhabung durch ergonomisches Design, große Tasten und griffiges Soft-Touch-Gehäuse
SaleBestseller No. 3
Bosch Stabmixer CleverMixx, abnehmbarer Mixfuß, Ergonomischer Griff, leichtes Gehäuse,...
  • Mixt und püriert perfekt: Der 400 Watt starke Motor zerkleinert Zutaten in kürzester Zeit.

Der erste Eindruck: Auspacken und Anfassen des Braun MultiQuick 7 MQ 7045X

Schon beim Auspacken des Braun MultiQuick 7 MQ 7045X Stabmixer Pürierstab wird klar, dass Braun hier nicht an der Haptik gespart hat. Die Motoreinheit liegt schwer und satt in der Hand, was sofort ein Gefühl von Wertigkeit und Kraft vermittelt. Der gummierte Griff sorgt für sicheren Halt, auch mit nassen Händen. Dieses Gefühl bestätigen auch viele Nutzer, die von einer “wertigen und stabilen Verarbeitung” sprechen. Das Zubehör ist umfangreich: Neben dem Pürierstab-Aufsatz aus Edelstahl finden sich ein Schneebesen, ein 500-ml-Zerkleinerer und ein beeindruckender 1,25-Liter-Standmixer-Aufsatz mit Eis-Crush-Messer im Karton. Das EasyClick System Plus zum Wechseln der Aufsätze funktioniert mit zwei seitlichen Knöpfen intuitiv und rastet mit einem zufriedenstellenden Klicken sicher ein. Im Vergleich zu älteren Modellen oder günstigeren Konkurrenten, bei denen man oft mit fummeligen Drehverschlüssen kämpft, ist dies ein deutlicher Fortschritt in Sachen Benutzerfreundlichkeit. Der erste Eindruck ist durchweg positiv und macht definitiv Lust darauf, das Gerät sofort in der Küche auf die Probe zu stellen. Die vollständige Ausstattungsliste und Nutzerbewertungen finden Sie hier.

Was uns gefällt

  • Enorme Leistung: Der 1000-Watt-Motor püriert selbst härteste Zutaten mühelos.
  • Innovative ActiveBlade-Technologie: Die bewegliche Klinge reduziert den Kraftaufwand und sorgt für ultrafeine Ergebnisse.
  • Intuitive SmartSpeed-Steuerung: Stufenlose Geschwindigkeitsregelung per Tastendruck für maximale Kontrolle.
  • Umfangreiches Zubehör-Set: Macht das Gerät zu einem echten All-in-One-Küchenhelfer.
  • Effektiver Spritzschutz: Die SPLASHControl-Technologie hält die Küche sauber.

Was uns nicht gefällt

  • Kunststoff an kritischen Stellen: Die Verbindungselemente der Zubehörteile sind aus Kunststoff und eine potenzielle Schwachstelle.
  • Langlebigkeit der Zubehörteile: Mehrere Nutzer berichten von gebrochenen Zerkleinerer-Deckeln nach kurzer Nutzungsdauer.

Der Braun MultiQuick 7 MQ 7045X im Härtetest: Leistung bis ins Detail

Ein schickes Design und eine lange Feature-Liste sind eine Sache, aber die wahre Qualität eines Küchengeräts zeigt sich erst im gnadenlosen Praxiseinsatz. Wir haben den Braun MultiQuick 7 MQ 7045X Stabmixer Pürierstab über mehrere Wochen durch die Mangel gedreht – von seidigen Gemüsesuppen über stückige Salsas bis hin zu gefrorenen Früchten für Smoothies. Hier sind unsere detaillierten Ergebnisse.

Die schiere Kraft und Präzision: 1000 Watt treffen auf ActiveBlade

Das Herzstück des Geräts ist zweifellos die Kombination aus dem kraftvollen 1000-Watt-Motor und der patentierten ActiveBlade-Technologie. Während viele Stabmixer bei faserigem Gemüse wie Staudensellerie oder Ingwer kapitulieren und unschöne Fäden zurücklassen, gleitet der Braun hier mühelos durch. Die ActiveBlade-Technologie, bei der sich die gesamte Klinge auf und ab bewegt, vergrößert die aktive Schneidefläche und zieht das Püriergut aktiv nach unten. Im Test haben wir eine Karotten-Ingwer-Suppe direkt im Topf püriert. Das Ergebnis war nach weniger als einer Minute absolut beeindruckend: eine vollkommen glatte, cremige Konsistenz ohne ein einziges Stückchen oder eine Faser. Braun wirbt mit 40 % weniger Kraftaufwand, und das können wir bestätigen. Man muss das Gerät nicht mehr mit Gewalt auf den Topfboden drücken, um alles zu erfassen; die Klinge erledigt die Arbeit fast von allein. Selbst die Herstellung von Nussmus aus gerösteten Mandeln – eine Tortur für die meisten Haushaltsmixer – meisterte der Pürierstab-Aufsatz mit Bravour. Diese einzigartige Technologie hebt ihn deutlich von der Konkurrenz ab.

Intuitive Bedienung, die begeistert: Das SmartSpeed-System im Praxistest

Vorbei sind die Zeiten, in denen man zwischen zwei oder drei festen Geschwindigkeitsstufen wählen musste. Brauns Easy SmartSpeed ist revolutionär einfach und genial zugleich. Der gesamte Bedienknopf funktioniert wie das Gaspedal eines Autos: Je fester man drückt, desto schneller drehen sich die Klingen. Das ermöglicht eine unglaublich feinfühlige und stufenlose Steuerung, ohne die Arbeit unterbrechen zu müssen. Man beginnt sanft, um Spritzer zu vermeiden, und erhöht dann die Leistung, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Bei der Zubereitung von Mayonnaise war dies ein entscheidender Vorteil. Wir konnten das Öl langsam bei niedriger Geschwindigkeit einarbeiten und dann die Drehzahl erhöhen, um eine perfekte Emulsion zu schaffen. Zusätzlich gibt es einen Sicherheitsknopf an der Oberseite, der erst entriegelt werden muss, bevor der Mixer startet. Das verhindert ein versehentliches Einschalten und ist ein willkommenes Sicherheitsfeature, besonders in Haushalten mit Kindern. Diese intuitive Einhandbedienung macht die Arbeit nicht nur sicherer, sondern auch deutlich angenehmer und effizienter.

Ein Alleskönner in der Küche: Das Zubehör-Set unter der Lupe

Ein Stabmixer-Set ist nur so gut wie sein schwächstes Zubehörteil. Das 4-teilige Set des Braun MultiQuick 7 MQ 7045X Stabmixer Pürierstab verspricht maximale Vielseitigkeit. Der Schneebesen erledigte seine Aufgabe, Sahne und Eischnee zu schlagen, zuverlässig und schnell. Der 500-ml-Zerkleinerer ist ideal für Pesto, Zwiebeln oder Kräuter. In unserem Test zerkleinerte er eine Handvoll Mandeln und Parmesan für ein Pesto in Sekunden gleichmäßig. Hier zeigt sich jedoch die Achillesferse des Sets, die auch von zahlreichen Nutzern kritisiert wird. Der Deckel des Zerkleinerers, der die Antriebsmechanik beherbergt, und die Kupplung zum Messer sind aus Kunststoff. Mehrere Anwender berichten, dass genau diese Teile bei der Verarbeitung von etwas härteren Lebensmitteln oder nach einiger Zeit brechen oder die Verzahnung rund wird. Ein Nutzer beschreibt es treffend als “Sollbruchstelle”. In unserem Test hielt das Material zwar stand, doch die Berichte deuten auf ein potenzielles Langlebigkeitsproblem bei intensiver Nutzung hin. Der 1,25-Liter-Standmixer-Aufsatz ist hingegen eine fantastische Ergänzung. Er verwandelt den Stabmixer in eine kleine Küchenmaschine, die Smoothies mischt und dank des speziellen Messers sogar Eis crushen kann. Ein Smoothie aus gefrorenen Beeren, Banane und Joghurt wurde perfekt cremig. Trotz der Schwächen beim Zerkleinerer-Aufsatz bietet das Gesamtpaket eine beeindruckende Funktionalität.

Design, Ergonomie und Reinigung: Durchdacht bis ins Detail?

Neben der reinen Leistung ist auch die Handhabung im Alltag entscheidend. Das Gerät ist gut ausbalanciert und liegt auch bei längerer Nutzung bequem in der Hand. Die SPLASHControl-Technologie, ein speziell geformter Mixfuß in Glockenform, funktioniert bemerkenswert gut. Selbst beim Pürieren in flachen Töpfen oder Schüsseln gab es kaum Spritzer. Das ist ein Segen für jeden, der keine Lust hat, nach jeder Benutzung die halbe Küche zu putzen. Die Reinigung ist ebenfalls denkbar einfach. Der Mixfuß und die meisten Zubehörteile (außer den Getriebedeckeln) sind spülmaschinenfest. Ein kurzes Abspülen unter fließendem Wasser reicht oft schon aus. Das EasyClick System Plus macht das Abnehmen der Aufsätze zum Kinderspiel und sorgt dafür, dass keine Lebensmittelreste in schwer zugänglichen Ritzen hängen bleiben. Hier hat Braun wirklich mitgedacht und ein Gerät geschaffen, das man gerne und oft zur Hand nimmt, weil man weiß, dass die anschließende Reinigung kein großer Aufwand ist.

Was andere Nutzer sagen

Mit Tausenden von Bewertungen online zeichnet sich ein klares Bild. Die überwältigende Mehrheit der Nutzer ist, wie wir, von der schieren Leistung und den feinen Pürierergebnissen begeistert. Ein Käufer fasst es gut zusammen: “Auf der Suche nach einem Stabmixer bin ich immer wieder über den Braun MultiQuick 7 gestolpert… und die Entscheidung war goldrichtig. Schon beim Auspacken habe ich gemerkt, dass das Zubehör und die Verarbeitung wirklich wertig und stabil sind.” Ein anderer lobt ihn als “der beste Stabmixer für den engagierten Amateur Koch”.

Allerdings gibt es auch eine wiederkehrende und ernstzunehmende Kritik, die sich mit unseren Bedenken deckt. Mehrere Nutzer berichten von Defekten an den Zubehörteilen aus Kunststoff. Ein Rezensent schreibt frustriert: “Leider muss ich feststellen, dass es auch dieses hochpreisige Produkt eine Sollbruchstelle hat. Das ist die Verbindung zwischen Stab und Gerät. Diese werden mit Kunststoff verarbeitet. Diese Kreuzsteckverbindung reibt sich durch und hat im Laufe der Zeit keine Festigkeit mehr.” Ein anderer zeigt Bilder eines gebrochenen Zerkleinerer-Bechers nach nur sieben Monaten. Während die Motoreinheit als äußerst robust gilt, scheint die Langlebigkeit einiger Zubehörteile ein Schwachpunkt zu sein, der den ansonsten exzellenten Gesamteindruck trübt. Trotz dieser Kritikpunkte ist der Braun MultiQuick 7 MQ 7045X Stabmixer Pürierstab für viele die erste Wahl.

Alternativen zum Braun MultiQuick 7 MQ 7045X Stabmixer Pürierstab

Obwohl der Braun MultiQuick 7 ein starkes Gesamtpaket bietet, gibt es interessante Alternativen auf dem Markt, die je nach Budget und Anforderungen besser zu Ihnen passen könnten.

1. Bosch MSM66110 Stabmixer mit Zubehör QuattroBlade

Sale
Bosch Stabmixer ErgoMixx, Edelstahl-Mixfuß, Mix- und Messbecher, 2 Geschwindigkeitsstufen, leichtes...
  • Optimale Handhabung durch ergonomisches Design, große Tasten und griffiges Soft-Touch-Gehäuse
  • Innovatives scharfes Vier-Klingen-Messer QuattroBlade aus Edelstahl

Der Bosch MSM66110 ErgoMixx ist eine ausgezeichnete und oft günstigere Alternative. Mit 600 Watt ist er zwar nicht ganz so leistungsstark wie der Braun, aber für die meisten alltäglichen Aufgaben wie das Pürieren von Suppen und Saucen absolut ausreichend. Sein “QuattroBlade”-Messer mit vier Klingen sorgt ebenfalls für gute Ergebnisse. Er kommt oft in einem ähnlichen Set mit Zerkleinerer und Schneebesen. Wer einen zuverlässigen Marken-Stabmixer für den täglichen Gebrauch sucht und nicht unbedingt gefrorene Früchte oder Nüsse verarbeiten muss, findet hier ein Gerät mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.

2. Braun MultiQuick 5 MQ 50236 M Handmixer 1000W Weiß

Sale
Braun Stabmixer MultiQuick 5 MQ 50236 M - Elektrischer Stabmixer mit 21 Geschwindigkeitsstufen +...
  • LEISTUNGSSTARK & LEISE – 1000-Watt-Motor bietet kraftvolle, leise und kompakte Leistung für perfekte Ergebnisse bei all Ihren Rezepten​
  • SPLASHCONTROL – Verhindert Spritzer - damit Sie und Ihre Küche makellos bleiben

Wenn Sie von der Braun-Qualität überzeugt sind, aber eine einfachere Bedienung bevorzugen, ist der MultiQuick 5 eine Überlegung wert. Er teilt sich den kraftvollen 1000-Watt-Motor mit seinem großen Bruder, verzichtet aber auf die stufenlose SmartSpeed-Steuerung und die ActiveBlade-Technologie. Stattdessen bietet er 21 Geschwindigkeitsstufen, die über ein Drehrad eingestellt werden. Für Anwender, die klare, definierte Stufen einer drucksensitiven Steuerung vorziehen, könnte dieses Modell die bessere Wahl sein. Es ist oft etwas günstiger und bietet dennoch die bewährte Power und den SPLASHControl-Spritzschutz.

3. Kenwood Triblade XL Pro HBM80.322BK Stabmixer 1200W

Sale
Kenwood Triblade XL Pro Stabmixer HBM80.322BK, 1200W, variable Geschwindigkeiten,...
  • LEISTUNGSSTARK – Der leistungsstärkste Stabmixer von Kenwood (1200W), ideal zum Zerkleinern selbst schwierigster Zutaten wie Obst und Knollen für cremige Suppen und Smoothies
  • EFFIZIENT – Einfaches Zerkleinern durch das Triblade System mit breiter Edelstahl-Glocke (Ø 80 mm) und langem Schaft (20 cm), das maximale Effizienz durch Klingenbewegung auf drei verschiedenen...

Für alle, die nach maximaler Leistung suchen, ist der Kenwood Triblade XL Pro eine beeindruckende Option. Mit seinen 1200 Watt übertrifft er sogar den Braun MultiQuick 7. Sein Triblade-System mit drei Klingen ist darauf ausgelegt, Zutaten besonders effizient zu zerkleinern. Der XL-Pürierfuß eignet sich hervorragend für größere Töpfe. Dieses Modell richtet sich an sehr ambitionierte Hobbyköche, die regelmäßig große Mengen verarbeiten und ein absolutes Kraftpaket benötigen. Das umfangreiche Zubehör und die robuste Bauweise rechtfertigen den oft höheren Preis für Power-User.

Unser Fazit: Ein Kraftpaket mit einer kleinen Schwäche

Nach ausgiebigen Tests in unserer Küche können wir mit Überzeugung sagen: Der Braun MultiQuick 7 MQ 7045X Stabmixer Pürierstab ist ein herausragendes Gerät, das in seiner Kernkompetenz – dem Pürieren – absolut brilliert. Der 1000-Watt-Motor, die geniale ActiveBlade-Technologie und die intuitive SmartSpeed-Steuerung bilden ein Trio, das selbst anspruchsvollste Aufgaben mit Bravour meistert und die Küchenarbeit spürbar erleichtert. Die Ergebnisse sind durchweg exzellent, von seidig-glatten Suppen bis zu perfekt zerkleinerten Nüssen.

Die einzige Einschränkung ist die Materialwahl bei den Kupplungen der Zubehörteile. Die wiederholten Nutzerberichte über gebrochene Kunststoffteile am Zerkleinerer sind ein Wermutstropfen, den man nicht ignorieren kann. Wir empfehlen den Stabmixer daher für alle ambitionierten Hobbyköche, die ein extrem leistungsstarkes und vielseitiges Hauptgerät suchen und bereit sind, das Zubehör mit der gebotenen Sorgfalt zu behandeln. Wenn Sie nach einem Pürierstab suchen, der Ihnen ultimative Kontrolle und Leistung bietet und die Zubereitungszeit vieler Gerichte drastisch verkürzt, dann ist der Braun MultiQuick 7 eine erstklassige Wahl. Er ist ein wahrer Game-Changer für jede kreative Küche.

Überprüfen Sie hier den aktuellen Preis und sichern Sie sich dieses Kraftpaket für Ihre Küche.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-21 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API