Der WMF Lono Kontaktgrill 2-in-1 im ausführlichen Test: Meine persönlichen Erfahrungen mit dem vielseitigen Plattengriller

Die Sehnsucht nach einem saftigen Steak oder knusprigem Gemüse vom Grill ist oft groß, doch das deutsche Wetter macht uns manchmal einen Strich durch die Rechnung. Lange habe ich nach einer Lösung gesucht, die mir ermöglicht, spontan und unkompliziert zu grillen, ohne aufwendige Vorbereitungen mit Kohle oder Gas. Dieses Problem musste dringend gelöst werden, denn wer möchte schon bei Regen oder Kälte auf den geliebten Grillgenuss verzichten oder sich mit der mühsamen Reinigung eines herkömmlichen Grills herumschlagen? Ein Produkt wie der WMF Lono Kontaktgrill 2-in-1 hätte mir damals enorm geholfen, diese Wünsche zu erfüllen und den Alltag kulinarisch zu bereichern.

Worauf es beim Kauf eines Elektrogrills wirklich ankommt

Ein Elektrogrill ist weit mehr als nur eine Alternative für schlechtes Wetter; er ist eine Bereicherung für jede Küche, die ganzjährigen Grillgenuss und fettarme Zubereitung ermöglicht. Er löst das Problem der Wetterabhängigkeit, des Geruchs und des Reinigungsaufwands herkömmlicher Grills. Doch nicht jeder Elektrogrill ist für jeden geeignet. Der ideale Kunde für einen Kontaktgrill oder Tischgrill ist jemand, der in einer Wohnung mit Balkon lebt, eine kleine Küche besitzt oder einfach eine schnelle, gesunde und unkomplizierte Art des Kochens sucht. Singles, Paare oder kleine Familien, die Wert auf fettarme Ernährung und Vielseitigkeit legen, profitieren am meisten von einem solchen Gerät. Wer hingegen große Grillpartys für zehn oder mehr Personen plant und das authentische Holzkohle-Raucharoma sucht, sollte eher zu einem großen Outdoor-Grill greifen.

Vor dem Kauf eines solchen Geräts gibt es einige entscheidende Überlegungen: Die Leistung in Watt ist ausschlaggebend für die Aufheizzeit und die Grilltemperatur. Eine hohe Wattzahl sorgt für schnelle Ergebnisse und eine schöne Kruste. Die Größe der Grillfläche sollte zum Haushalt passen. Für ein bis zwei Personen reicht eine kleinere Fläche, für mehr Personen ist eine aufklappbare Variante vorteilhaft. Achten Sie unbedingt auf eine hochwertige Antihaftbeschichtung, die das Anhaften von Speisen verhindert und die Reinigung erleichtert. Ein absolutes Muss für mich sind abnehmbare und bestenfalls spülmaschinenfeste Grillplatten, da dies den Reinigungsaufwand minimiert. Eine präzise Temperaturregelung ist ebenfalls wichtig, um verschiedene Lebensmittel optimal zuzubereiten. Die Flexibilität, das Gerät sowohl als Tischgrill als auch als Kontaktgrill nutzen zu können, erweitert die Einsatzmöglichkeiten erheblich. Zuletzt spielen auch das Material und die Verstaubarkeit eine Rolle, besonders in kleineren Wohnungen.

Der WMF Lono Kontaktgrill: Ein erster Überblick

Der WMF Lono Kontaktgrill 2-in-1 ist ein elegantes Gerät aus gebürstetem Cromargan-Edelstahl, das mit seiner Vielseitigkeit besticht. Er verspricht perfekte Grillergebnisse, egal ob als geschlossener Kontaktgrill für Steaks, Sandwiches oder Panini, oder als großer, aufgeklappter Tischgrill für geselliges Grillen von Fleisch und Gemüse. Im Lieferumfang enthalten sind der Elektrogrill selbst (ca. 32 x 42 x 11,4 cm), zwei antihaftbeschichtete Aluminium-Gussplatten von je 30 x 20 cm (insgesamt bis zu 1.300 cm² Grillfläche) und eine herausnehmbare Fettauffangschale. Mit seinen 2100 Watt Heizleistung ist er ein Kraftpaket, das sich deutlich von manchen leistungsschwächeren Modellen auf dem Markt abhebt, die oft längere Garzeiten erfordern oder keine so intensive Hitze liefern. Gegenüber einem reinen Sandwichmaker bietet er eine ungleich höhere Flexibilität und größere Grillflächen.

Dieses spezielle Produkt ist ideal für alle, die eine Kombination aus Design, Leistung und einfacher Handhabung suchen. Singles, Paare oder kleine Familien, die eine schnelle und fettarme Zubereitung schätzen, werden den Lono lieben. Er eignet sich hervorragend für den Einsatz in Innenräumen oder auf dem Balkon. Wer jedoch ein Gerät mit voreingestellten Programmen oder einer Kerntemperaturanzeige sucht, könnte andere Modelle in Betracht ziehen, da der WMF Lono hier auf eine intuitive manuelle Einstellung setzt.

Vorteile des WMF Lono Kontaktgrills:
* Vielseitigkeit: Als Kontaktgrill und Tischgrill 2-in-1 nutzbar.
* Hohe Leistung: 2100 Watt für schnelles Aufheizen und optimale Grillergebnisse.
* Anpassungsfähig: Vario-Flex-Grillplatte passt sich der Grillgut-Dicke an.
* Leichte Reinigung: Abnehmbare Grillplatten und Auffangschale sind spülmaschinenfest.
* Antihaftbeschichtung: Ermöglicht fettarmes Grillen und verhindert Anhaften.
* Edles Design: Robustes Cromargan-Gehäuse passt in jede moderne Küche.
* Platzsparend: Vertikale Aufbewahrung und integrierte Kabelaufwicklung.

Nachteile des WMF Lono Kontaktgrills:
* Keine Temperaturanzeige: Manuelle Abschätzung der Temperatur ist notwendig.
* Fettauffangschale hinten: Kann die Überprüfung des Füllstands erschweren.
* Oberfläche anfällig: Das Cromargan-Gehäuse zeigt schnell Fingerabdrücke.
* Keine Plattenverriegelung: Für den Transport wäre eine Fixierung wünschenswert.
* Kabelausgang: Das Stromkabel kommt nach vorne statt nach hinten aus dem Gerät.

Tiefgehende Betrachtung: Die Funktionen und ihre praktischen Vorteile

Nach ausgiebiger Nutzung des WMF Lono Kontaktgrills kann ich bestätigen, dass seine Funktionen im Alltag eine echte Bereicherung sind. Jedes Detail trägt dazu bei, das Grillerlebnis zu Hause so angenehm und effizient wie möglich zu gestalten.

Die Leistungsstärke von 2.100 Watt und die variable Temperaturregelung
Ein Herzstück dieses Grills ist zweifellos seine hohe Leistungsaufnahme von 2.100 Watt. Das spürt man sofort: Das Gerät heizt extrem schnell auf, was Wartezeiten auf ein Minimum reduziert. Für mich bedeutet das, dass ich nach Feierabend spontan entscheiden kann, etwas zu grillen, ohne lange Vorlaufzeiten. Die Hitze ist nicht nur schnell da, sondern auch konstant, was für gleichmäßige Grillergebnisse unerlässlich ist. Die variable Temperatureinstellung über den Drehregler ermöglicht eine präzise Anpassung an das jeweilige Grillgut. Für ein zartes Rindersteak drehe ich die Temperatur auf Stufe 5, um eine schöne Kruste zu bekommen und es innen saftig zu halten. Bei empfindlicherem Gemüse oder Sandwiches wähle ich eine niedrigere Stufe. Es ist zwar keine digitale Temperaturanzeige vorhanden, aber mit der Zeit bekommt man ein gutes Gefühl für die Einstellungen und die Garzeiten, die auch in der beiliegenden Anleitung detailliert beschrieben sind. Dieses Feature sorgt für volle Kontrolle und optimale Ergebnisse bei jedem Gericht.

Die 2-in-1 Funktion: Kontakt- und Tischgrill in einem
Diese Flexibilität ist ein absolutes Highlight. Als geschlossener Kontaktgrill ist der Lono ideal für die schnelle Zubereitung von Fleischstücken, Paninis oder Sandwiches. Das Grillgut wird von beiden Seiten gleichzeitig gegart, was die Garzeit halbiert und für eine gleichmäßige Bräunung sorgt. Besonders praktisch ist das, wenn ich nur für mich oder eine weitere Person koche. Klappt man den Grill vollständig auf, verwandelt er sich in einen großzügigen Tischgrill mit einer Grillfläche von bis zu 1.300 cm². Dies ist perfekt für gesellige Abende mit Freunden oder der Familie, bei denen jeder sein Grillgut selbst zubereiten kann. Ich nutze diese Funktion auch gerne, um verschiedene Speisen parallel zu grillen, beispielsweise auf der einen Seite Fleisch und auf der anderen Seite Gemüse. Diese doppelte Einsatzmöglichkeit spart nicht nur Platz in der Küche, da man kein zweites Gerät benötigt, sondern macht den Grill zu einem echten Allrounder für jede Gelegenheit.

Die Vario-Flex-Grillplatte für gleichmäßiges Garen
Ein weiteres intelligentes Detail ist die flexible Aufhängung der oberen Grillplatte, die WMF als “Vario-Flex-Grillplatte” bezeichnet. Sie passt sich automatisch der Dicke des Grillguts an und liegt stets parallel zur unteren Platte. Das ist ein Gamechanger, besonders wenn man unterschiedlich dickes Fleisch oder Paninis mit viel Füllung zubereitet. Ich habe schon Spareribs und dicke Burger-Patties darin zubereitet, und die obere Platte drückt nicht nur gleichmäßig auf das Grillgut, sondern zerquetscht es auch nicht. Das Ergebnis ist immer eine homogene Garung und eine schöne, durchgängige Grillmarkierung, ohne dass ein Bereich zu stark gedrückt oder zu locker aufliegt. Das sorgt für professionelle Ergebnisse und ein stets perfekt gegartes Innenleben.

Die hochwertige Antihaftbeschichtung und die Aluminium-Gussplatten
Die beiden Grillplatten bestehen aus Aluminium-Guss und sind mit einer hervorragenden Antihaftbeschichtung versehen. Das ermöglicht ein fettarmes Grillen, da ich kaum bis gar kein Öl oder Fett hinzufügen muss. Das Grillgut löst sich mühelos von den Platten, was nicht nur gesünder ist, sondern auch die Reinigung ungemein erleichtert. Es gibt kein Anhaften oder Anbrennen, selbst bei mariniertem Fleisch. Für mich bedeutet das, dass ich mit gutem Gewissen grillen kann, ohne mir Gedanken über überschüssiges Fett zu machen. Die Qualität der Beschichtung hat sich auch nach vielen Einsätzen als sehr robust erwiesen.

Herausnehmbare und spülmaschinenfeste Grillplatten sowie die Auffangschale
Dies ist für mich eines der wichtigsten Features und ein entscheidender Vorteil gegenüber vielen anderen Kontaktgrills. Nach dem Grillen lassen sich die Grillplatten einfach per Knopfdruck entnehmen. Zusammen mit der abnehmbaren Fettauffangschale können sie dann direkt in die Spülmaschine gegeben werden. Das erspart mir das mühsame Schrubben und Reinigen von Hand, besonders in den tiefen Rillen der Grillplatten. Die Auffangschale sammelt zuverlässig überschüssiges Fett und Bratensaft, was die Küche sauber hält. Die einfache Reinigung ist ein großer Faktor, der mich immer wieder zu diesem Grill greifen lässt, denn es gibt nichts Ärgerlicheres als ein Gerät, dessen Nutzung Freude bereitet, dessen Reinigung aber zur Qual wird. Die Reinigung der Grillplatten unter fließendem Wasser oder einfach mit Küchenpapier ist dank der Antihaftbeschichtung ebenfalls unproblematisch, falls die Spülmaschine mal voll ist.

Das robuste Cromargan-Gehäuse
Das Gehäuse aus gebürstetem Cromargan (Edelstahl) verleiht dem WMF Lono Kontaktgrill nicht nur eine edle und zeitlose Optik, sondern garantiert auch eine hohe Langlebigkeit. Es ist ein Material, das WMF seit Langem für seine Küchengeräte verwendet und das für seine Robustheit und Beständigkeit bekannt ist. Der Grill macht einen sehr wertigen Eindruck und fügt sich harmonisch in jede Kücheneinrichtung ein. Zwar ist die Oberfläche etwas anfällig für Fingerabdrücke, aber diese lassen sich mit einem feuchten Tuch oder Edelstahlreiniger schnell entfernen, um den Glanz zu bewahren. Das stabile Gehäuse trägt auch zum Gewicht des Grills bei (über 4 kg), was aber gleichzeitig für einen sicheren Stand auf der Arbeitsplatte sorgt.

Platzsparende vertikale Aufbewahrung und Kabelaufwicklung
Gerade in kleineren Küchen ist Stauraum oft Mangelware. Der WMF Lono bietet hier eine clevere Lösung: Er kann vertikal, also hochkant, aufbewahrt werden, was den Platzbedarf im Schrank minimiert. Die integrierte Kabelaufwicklung mit Steckerdepot sorgt zudem dafür, dass das Stromkabel ordentlich verstaut ist und nicht lose herumhängt. Diese durchdachten Details machen den Grill zu einem sehr praktischen Küchenhelfer, der nach Gebrauch schnell und unauffällig verstaut werden kann.

Was andere Nutzer zum WMF Lono Kontaktgrill sagen

Meine positiven Erfahrungen mit dem WMF Lono Kontaktgrill spiegeln sich auch in zahlreichen Nutzerbewertungen wider, die ich im Internet recherchiert habe. Viele Käufer heben die kompakte, aber hochwertige Verarbeitung aus Cromargan hervor und sind begeistert von der schnellen Aufheizzeit des Geräts. Die Vielseitigkeit, den Grill sowohl geschlossen als Kontaktgrill als auch offen als Tischgrill nutzen zu können, wird immer wieder gelobt. Besonders oft wird die einfache Reinigung der spülmaschinenfesten Grillplatten als großer Pluspunkt hervorgehoben. Nutzer schwärmen von der guten Antihaftbeschichtung, die fettarmes Grillen ermöglicht und perfekte Ergebnisse liefert, von knusprigen Sandwiches bis zu saftigen Steaks. Auch die Vario-Flex-Funktion, die eine Anpassung an die Dicke des Grillguts erlaubt, wird als sehr vorteilhaft empfunden.

Mein abschließendes Urteil und eine klare Empfehlung

Die Zeiten, in denen der Genuss von frisch Gegrilltem ausschließlich von schönem Wetter oder aufwendigen Vorbereitungen abhing, gehören der Vergangenheit an. Der Wunsch nach schnellem, unkompliziertem und fettarmem Grillvergnügen zu Hause, ohne Rauch und mühsame Reinigung, ist heute wichtiger denn je. Und genau hier setzt der WMF Lono Kontaktgrill 2-in1 an. Er löst das Problem des witterungsabhängigen Grillens und die Komplikationen einer aufwendigen Reinigung, die viele vom Grillen abschrecken.

Aus meiner Sicht ist der WMF Lono eine ausgezeichnete Lösung für dieses Problem, und zwar aus drei überzeugenden Gründen: Erstens bietet er eine unschlagbare Vielseitigkeit als Kontakt- und Tischgrill in einem, was ihn zum perfekten Partner für den Alltag und für gesellige Runden macht. Zweitens überzeugt er mit seiner leistungsstarken 2100-Watt-Heizung und der präzisen Temperaturkontrolle, die stets für perfekte Grillergebnisse sorgen. Und drittens ist die Reinigung dank der abnehmbaren und spülmaschinenfesten Grillplatten sowie der hochwertigen Antihaftbeschichtung denkbar einfach. Dieses Gerät ist eine Investition, die sich lohnt und den Grillgenuss nach Hause bringt. Um alle Details zum Produkt zu erfahren und den WMF Lono Kontaktgrill 2-in-1 direkt auf Amazon.de anzusehen, klicken Sie hier!