Ich erinnere mich noch gut an die Zeit, als ich ständig zwischen verschiedenen Küchengeräten hin- und herwechseln musste, nur um eine vielseitige Mahlzeit zuzubereiten. Ob es ein schnelles Sandwich, ein saftiges Steak oder gegrilltes Gemüse war – jedes Mal war eine andere Pfanne oder ein anderes Gerät nötig. Das war nicht nur zeitraubend, sondern führte auch zu einem Berg von Abwasch. Ich wünschte mir ein Gerät, das all diese Aufgaben vereint und mir das Leben in der Küche spürbar erleichtert hätte, denn ohne eine solche Lösung bliebe das Chaos und der Aufwand bestehen, was letztendlich die Freude am Kochen trübte.
Worauf man beim Kauf eines Kontaktgrills achten sollte
Ein Kontaktgrill ist weit mehr als nur ein Gerät zum Aufwärmen von Sandwiches; er ist ein Multitalent, das die Zubereitung vieler Gerichte revolutionieren kann. Die Probleme, die ein solcher Kontaktgrill lösen kann, reichen von der zeitsparenden Zubereitung bis hin zu gesünderen Mahlzeiten durch die Möglichkeit des fettarmen Grillens. Der ideale Kunde für einen Kontaktgrill ist jemand, der Wert auf Effizienz, Vielseitigkeit und eine gesunde Ernährung legt. Er eignet sich hervorragend für Familien, die schnell und unkompliziert kochen möchten, aber auch für Singles oder Paare, die gerne experimentieren und verschiedene Gerichte ausprobieren. Wer hingegen nur gelegentlich einen Toast aufwärmen möchte und wenig Wert auf die Zubereitung von Fleisch oder Gemüse legt, findet eventuell ein einfacheres und günstigeres Gerät ausreichend. Auch für Puristen, die ausschließlich Holzkohle- oder Gasgrills im Freien nutzen, mag ein Kontaktgrill weniger attraktiv sein.
Bevor man sich für den Kauf eines solchen Küchenhelfers entscheidet, sollte man einige wichtige Punkte berücksichtigen. Zunächst ist die Leistung entscheidend, da sie maßgeblich die Aufheizzeit und die Fähigkeit, hohe Temperaturen zu halten, beeinflusst. Eine höhere Wattzahl bedeutet in der Regel eine schnellere und effizientere Zubereitung. Des Weiteren ist die Größe der Grillfläche wichtig: Reicht sie für die Bedürfnisse des Haushalts aus? Für eine Familie sollte sie groß genug sein, um mehrere Portionen gleichzeitig zubereiten zu können. Die Antihaftbeschichtung der Platten und deren Spülmaschinentauglichkeit sind ebenfalls essenziell für eine einfache Reinigung. Achten Sie auf verschiedene Grillpositionen (Kontakt-, BBQ- oder Ofenfunktion), die die Vielseitigkeit des Geräts erhöhen. Ein integrierter Temperaturfühler oder separate Temperaturzonen sind Merkmale, die präzisere Garergebnisse ermöglichen. Zuletzt sollte man auch die Robustheit der Materialien und die allgemeine Verarbeitungsqualität im Auge behalten, denn ein hochwertiges Gerät ist eine Investition, die sich über Jahre hinweg auszahlt.
Der Braun MultiGrill 9 Pro CG 9167 im Detail
Der Braun MultiGrill 9 Pro CG 9167 ist ein wahres Kraftpaket in der Küche und verspricht schnelles, einfaches und unkompliziertes Grillen das ganze Jahr über. Er kommt mit einem umfangreichen Set an Grill-, Flach- und sogar Waffelplatten daher, einem präzisen Temperaturfühler und bietet drei flexible Grillpositionen: Kontakt, BBQ und Ofen. Die Platten sind antihaftbeschichtet, herausnehmbar und spülmaschinenfest, was die Reinigung nach dem Kochvergnügen erheblich vereinfacht. Im Vergleich zu seinen Vorgängerversionen wie dem MultiGrill 9 CG 9047 oder dem MultiGrill 7 Modellen punktet der Pro CG 9167 mit einer noch höheren Maximaltemperatur (265 °C Sear-Funktion), 2200 Watt Leistung und zusätzlichen Features wie automatischen Programmen für Hamburger und Panini sowie einem digitalen Timer. Während andere Geräte auf dem Markt oft nur eine oder zwei Funktionen bieten, vereint dieses vielseitige Gerät eine beeindruckende Bandbreite an Möglichkeiten.
Dieses spezielle Modell ist ideal für ambitionierte Hobbyköche und Familien, die regelmäßig grillen, braten und backen möchten und dabei Wert auf präzise Ergebnisse und höchsten Komfort legen. Wer nur gelegentlich ein einfaches Toast zubereitet und keine erweiterten Funktionen benötigt, könnte mit einem Basismodell glücklicher sein, da der Funktionsumfang und der höhere Preis des MultiGrill 9 Pro CG 9167 für den sporadischen Gebrauch möglicherweise überdimensioniert sind.
Vorteile des Braun MultiGrill 9 Pro CG 9167:
* Extreme Vielseitigkeit: Grillen, Braten, Backen, Waffeln – alles mit einem Gerät.
* Präzise Temperaturkontrolle: Integrierter Temperaturfühler und zwei unabhängige Temperaturzonen.
* Leistungsstark und schnell: 2200 Watt und schnelle Aufheizzeit.
* Einfache Reinigung: Antihaftbeschichtete, spülmaschinenfeste und herausnehmbare Platten.
* Boost-Funktion (Sear): Schnelles Erreichen von 265°C für perfekte Röstaromen.
* Drei Grillpositionen: Kontakt, BBQ (offen), Ofen.
Nachteile des Braun MultiGrill 9 Pro CG 9167:
* Relativ hohes Gewicht und Größe: Kann die Lagerung und den Transport erschweren.
* Preis: Für Gelegenheitsnutzer möglicherweise eine zu große Investition.
* Fettablauf: Beim vollständigen Öffnen kann Fett manchmal auf die Arbeitsfläche gelangen.
* Haptik der Drehknöpfe: Die Kunststoffknöpfe könnten hochwertiger sein.
* Röstaromen: Manchmal nicht so intensiv wie von einem Outdoor-Grill gewohnt.
Detaillierte Analyse der Funktionen und ihre Vorteile im Alltag
Nachdem ich den Braun MultiGrill 9 Pro CG 9167 nun schon seit längerer Zeit intensiv nutze, kann ich wirklich aus erster Hand berichten, welche Funktionen im Alltag am meisten überzeugen. Die breite Palette an Möglichkeiten macht ihn zu einem unverzichtbaren Helfer in meiner Küche.
Vielseitige Garpositionen für jede Gelegenheit
Die drei unterschiedlichen Garpositionen sind ein absolutes Highlight. Die Kontaktgrill-Einstellung ist perfekt für Paninis, Sandwiches oder dünnere Fleischstücke, die von beiden Seiten gleichzeitig garen sollen. Das spart nicht nur Zeit, sondern sorgt auch für eine gleichmäßige Bräunung und Saftigkeit. Ich liebe es, wie schnell meine Sandwiches eine goldbraune Kruste bekommen und der Käse perfekt schmilzt. In der offenen BBQ-Position verwandelt sich der MultiGrill in eine großzügige Tischgrillfläche, ideal für gesellige Abende mit Freunden. Hier kann ich gleichzeitig Fleisch, Fisch und Gemüse zubereiten, ohne dass sich die Aromen vermischen. Es ist fast wie ein kleiner Indoor-Grillabend, ohne Rauch und unangenehme Gerüche. Die Ofenposition nutze ich gerne, um dickere Fleischstücke schonend zu garen oder sogar kleinere Aufläufe zu überbacken. Man klappt den Deckel nicht ganz zu, sondern lässt einen Spalt, wodurch eine Art Umlufteffekt entsteht. Das ist besonders praktisch, wenn man ein Gericht warmhalten möchte oder größere Stücke eine längere Garzeit benötigen, ohne dass sie austrocknen. Diese Flexibilität hat meine Kochgewohnheiten nachhaltig verändert.
Präzision durch den integrierten Temperaturfühler
Der integrierte Thermometer ist ein absoluter Gamechanger für Fleischliebhaber. Einfach den Sensor in das Grillgut stecken, und der hochwertigen MultiGrill passt die Temperatur automatisch an, um den gewünschten Gargrad zu erreichen. Nie wieder Rätselraten, ob das Steak Medium Rare, Medium oder Well Done ist. Ich habe damit schon mehrere Steaks perfekt zubereitet, und jedes Mal war das Ergebnis genau auf den Punkt. Das nimmt mir nicht nur viel Arbeit ab, sondern gibt auch die Gewissheit, dass das Fleisch immer zart und saftig wird. Für mich als jemanden, der gerne experimentiert und Wert auf Qualität legt, ist diese Funktion Gold wert.
Unabhängige Temperaturzonen: Gleichzeitiges Kochen leicht gemacht
Die Möglichkeit, zwei unabhängige Temperaturzonen einzustellen, ist eine Funktion, die ich anfangs unterschätzt habe, die sich aber als unglaublich praktisch erwiesen hat. Man kann auf der einen Platte beispielsweise ein Steak bei hoher Hitze scharf anbraten und gleichzeitig auf der anderen Platte Gemüse bei mittlerer Temperatur schonend garen. Oder ich bereite auf einer Seite leckere Waffeln zu, während auf der anderen Seite Speck brutzelt. Das spart nicht nur Zeit, sondern ermöglicht auch die Zubereitung komplexerer Mahlzeiten, ohne dass man mehrere Pfannen oder Geräte gleichzeitig bedienen muss. Es ist die ideale Lösung für Haushalte mit unterschiedlichen Essenspräferenzen oder wenn man einfach mehrere Komponenten einer Mahlzeit gleichzeitig zubereiten möchte.
Die Sear-Funktion: Für die perfekte Kruste
Mit der Sear-Funktion, die den Grill in wenigen Minuten auf beeindruckende 265 °C heizt, gelingt eine scharfe Kruste mit intensiven Röstaromen. Ein einfacher Knopfdruck genügt, und der Grill ist bereit, meinem Fleisch die perfekte Textur zu verleihen. Ich habe diese Funktion besonders bei Steaks und Burgerpatties zu schätzen gelernt. Das Ergebnis ist jedes Mal eine wunderbar karamellisierte Oberfläche, die den Saft im Inneren einschließt und für ein intensives Geschmackserlebnis sorgt. Obwohl einige Nutzer anmerken, dass die Röstaromen nicht ganz an einen Holzkohlegrill heranreichen, ist die Optik und der Geschmack für einen Indoor-Grill absolut überzeugend.
Mühelose Reinigung dank cleverem Design
Ein oft unterschätztes Kriterium bei Küchengeräten ist die Reinigung. Hier punktet der Braun MultiGrill auf ganzer Linie. Alle Grillplatten sind antihaftbeschichtet, herausnehmbar und spülmaschinenfest. Das bedeutet, dass nach dem Grillvergnügen kein langes Schrubben nötig ist. Die Platten lassen sich mit einem Handgriff entnehmen und entweder schnell unter fließendem Wasser reinigen oder direkt in die Spülmaschine geben. Das ist ein riesiger Vorteil und nimmt mir die Sorge vor dem Abwasch komplett. Die integrierte Fettauffangschale fängt überschüssiges Fett zuverlässig auf, was nicht nur für eine gesündere Zubereitung sorgt, sondern auch die anschließende Reinigung erleichtert. Es stimmt, dass beim Öffnen des Grills manchmal etwas Fett daneben gehen kann, wenn man nicht aufpasst, aber mit ein wenig Übung ist das kein Problem.
Schnelles Aufheizen und konstante Leistung
Dank der integrierten Heizelemente in den Platten wird die Hitze gleichmäßig und schneller verteilt. Das ist ein großer Pluspunkt, denn so sind meine Gerichte im Handumdrehen fertig. Keine langen Wartezeiten mehr, bis der Grill die Betriebstemperatur erreicht hat. Die 2200 Watt Leistung sorgen zudem dafür, dass die Temperatur auch bei der Zugabe von kaltem Grillgut konstant bleibt und nicht stark abfällt. Diese konstante Hitzeverteilung ist entscheidend für gleichmäßige Garergebnisse und verhindert, dass das Grillgut an einigen Stellen verbrennt, während es an anderen noch roh ist.
Die Vorteile der Waffel- und Flachplatten
Neben den klassischen Grillplatten bietet der MultiGrill auch spezielle Flach- und Waffelplatten. Die Flachplatten eignen sich hervorragend für Spiegeleier, Pfannkuchen, Pancakes oder empfindlicheres Grillgut wie Fisch. Sie ermöglichen ein gleichmäßiges Braten ohne Anhaften. Die Waffelplatten sind eine willkommene Ergänzung und verwandeln den Grill im Handumdrehen in ein Waffeleisen. Ich war überrascht, wie perfekt die Waffeln darauf werden – außen knusprig, innen locker und goldbraun. Diese zusätzlichen Platten erweitern die Einsatzmöglichkeiten des Grills enorm und machen ihn zu einem echten Allrounder für jede Mahlzeit des Tages.
Automatische Programme für den Komfort
Die integrierten automatischen Programme für Hamburger, Panini und Warmhalten sind ein weiteres Komfortmerkmal, das ich zu schätzen gelernt habe. Man wählt einfach das gewünschte Programm aus, und der Grill regelt Temperatur und Zeit entsprechend. Das nimmt viel Unsicherheit aus dem Kochprozess und garantiert konsistent gute Ergebnisse. Besonders praktisch ist die Warmhaltefunktion, wenn man nicht alle Speisen gleichzeitig servieren kann oder möchte. Es ist eine kleine, aber feine Ergänzung, die den Kochalltag noch entspannter macht.
Was andere Nutzer über den MultiGrill sagen
Ich habe natürlich auch im Internet recherchiert und festgestellt, dass meine positiven Erfahrungen von vielen anderen Nutzern geteilt werden. Es gibt eine Vielzahl von positiven Rückmeldungen, die die Vielseitigkeit und Leistung des Braun MultiGrill 9 Pro CG 9167 hervorheben. Viele Nutzer loben die schnelle Aufheizzeit und die hervorragenden Grillergebnisse für Fleisch, Fisch und Gemüse. Die Spülmaschinentauglichkeit der Platten wird immer wieder als großer Pluspunkt genannt, da sie die Reinigung enorm erleichtert. Einige schätzen besonders die präzise Temperaturregelung und den integrierten Temperaturfühler, der es auch weniger erfahrenen Köchen ermöglicht, perfekte Steaks zuzubereiten. Die Vielseitigkeit durch die verschiedenen Platten und Grillpositionen wird als Alleinstellungsmerkmal betont, das den Kauf rechtfertigt. Einzelne Anmerkungen gab es zum Gewicht des Geräts, das es weniger transportabel macht, und zur Haptik der Drehknöpfe, die aus hochwertigerem Material sein könnten. Trotz dieser kleinen Kritikpunkte überwiegt die Begeisterung für dieses leistungsstarke und innovative Küchengerät.
Mein abschließendes Urteil zum Braun MultiGrill 9 Pro CG 9167
Das Problem, das der Braun MultiGrill 9 Pro CG 9167 auf so elegante Weise löst, ist das der fehlenden Vielseitigkeit und des Aufwands in der modernen Küche. Es geht darum, nicht länger zwischen unzähligen Geräten wechseln zu müssen, um unterschiedlichste Gerichte zuzubereiten, und gleichzeitig eine gesündere und effizientere Kochweise zu ermöglichen. Ohne eine solche Lösung bleibt man im Teufelskreis aus zeitraubender Zubereitung und einem Berg von Abwasch gefangen, was die Freude am Kochen massiv beeinträchtigt.
Der Braun MultiGrill 9 Pro CG 9167 ist eine hervorragende Lösung, da er Innovation, Leistung und Benutzerfreundlichkeit auf höchstem Niveau vereint. Erstens bietet er eine unschlagbare Vielseitigkeit mit seinen drei Garpositionen und den verschiedenen Platten, die Grillen, Braten und sogar Waffelbacken ermöglichen. Zweitens garantiert der präzise Temperaturfühler und die unabhängigen Temperaturzonen jederzeit perfekte Garergebnisse, selbst für anspruchsvolle Gerichte. Und drittens macht die einfache Reinigung durch die spülmaschinenfesten Platten den Alltag nach dem Kochen erheblich unkomplizierter. Für alle, die ein leistungsstarkes und flexibles Küchengerät suchen, das den Kochalltag bereichert, ist dieser Multigrill eine absolute Empfehlung. Klicke hier, um den Braun MultiGrill 9 Pro CG 9167 genauer anzusehen und dir selbst ein Bild zu machen!