Das Problem kennen wir doch alle: Das Wetter spielt nicht mit für den gemütlichen Grillabend im Garten, oder der Balkon ist einfach zu klein für einen traditionellen Kohlegrill. Man sehnt sich nach geselligem Beisammensein, nach dem Duft frisch gegrillten Gemüses und saftigen Steaks, aber die Umstände lassen es oft nicht zu. Ohne eine praktische Lösung bleiben diese Wünsche unerfüllt, und die Freude am gemeinsamen Essen leidet. Genau hier setzen kompakte elektrische Tischgrills an, und ich kann aus Erfahrung sagen, wie sehr ein solches Gerät meine Möglichkeiten, spontan zu grillen, erweitert hat. Der Gedanke, jederzeit unabhängig vom Wetter leckere Speisen zubereiten zu können, war für mich ein entscheidender Schritt.
Worauf Sie vor dem Kauf eines Elektro-Tischgrills achten sollten
Ein elektrischer Tischgrill löst viele der oben genannten Probleme. Er ermöglicht flexibles Grillen im Innen- und Außenbereich, produziert deutlich weniger Rauch als ein Holzkohlegrill und ist in der Regel einfacher zu reinigen. Er ist ideal für Stadtbewohner mit Balkonen, Familien, die Wert auf gesunde und fettarme Zubereitung legen, oder einfach für alle, die eine unkomplizierte Alternative zum herkömmlichen Grill suchen – besonders Fans der japanischen Teppan Yaki Küche werden hier ihre Freude finden. Wer hingegen das intensive Raucharoma eines Holzkohlegrills nicht missen möchte oder sehr dicke Fleischstücke mit extremer Hitze scharf anbraten will, könnte mit einem Tischgrill an seine Grenzen stoßen und sollte eventuell einen Kontaktgrill oder einen speziellen Hochtemperaturgrill in Betracht ziehen. Vor dem Kauf eines Elektro-Tischgrills sollten Sie einige Überlegungen anstellen: die Größe der Grillfläche passend zur Personenzahl, die Leistung in Watt für schnelles und effektives Erhitzen, die Art der Antihaftbeschichtung für einfaches Wenden und Reinigen, eine präzise Temperaturregelung für unterschiedliche Speisen sowie eine integrierte Fettauffangschale für eine gesündere Zubereitung und leichtere Säuberung. Auch die Materialqualität und die Stabilität des Geräts sind entscheidend für Langlebigkeit und Sicherheit.
Der SEVERIN KG 2397 im Detail: Was er verspricht
Der SEVERIN Tischgrill KG 2397 präsentiert sich als vielseitiger Elektrogrill, der speziell für das komfortable Grillen von Fleisch, Fisch und Gemüse am Tisch konzipiert wurde. Sein zentrales Versprechen ist die einfache und gesellige Zubereitung von Speisen, inspiriert vom japanischen “Teppan Yaki” – eine willkommene Alternative zum klassischen Raclette. Im Lieferumfang enthalten ist das Gerät selbst, bestehend aus der XXL Gussplatte mit Antihaftbeschichtung, dem Heizelement und einer praktischen Fettauffangschale, sowie die abnehmbare Zuleitung mit integriertem Temperaturregler. Dieses spezielle Modell richtet sich an alle, die Wert auf eine große Grillfläche, einfache Reinigung und flexible Temperatursteuerung legen. Es ist perfekt für Paare und kleinere Familien, die gerne gemeinsam am Tisch kochen oder gesunde, fettarme Gerichte zubereiten möchten. Für diejenigen, die den robusten Charme eines Kontaktgrills oder die extrem hohen Temperaturen eines Hochleistungs-Steakgrills bevorzugen, könnte dieses Modell weniger geeignet sein, da es auf eine gleichmäßige, mittlere bis hohe Hitze für vielseitige Anwendungen ausgelegt ist.
Vorteile des SEVERIN KG 2397:
* XXL Grillfläche ermöglicht gleichzeitiges Zubereiten vieler Speisen.
* Effektive Antihaftbeschichtung für leichtes Wenden und gesunde Zubereitung ohne zusätzliches Fett.
* Einfache Reinigung dank Antihaft und praktischer Fettauffangschale.
* Präzise und flexible Temperaturregelung mit 5 Stufen.
* Starke Leistung von 2200 Watt für schnelles Aufheizen und konstante Hitze.
* Vielseitig einsetzbar für Fleisch, Fisch, Gemüse und Teppan Yaki.
Nachteile des SEVERIN KG 2397:
* Grillplatte ist nicht abnehmbar, was die Reinigung unter Umständen etwas umständlicher macht.
* Einige Nutzer berichten von qualitativen Mängeln, wie gebrochenen Kanten bei Lieferung oder dem Herausrutschen der Fettauffangschale.
* Die Garzeit kann für dickere Fleischstücke länger sein als bei einem herkömmlichen Grill.
* Für sehr große Gruppen könnte die Grillfläche auf Dauer doch zu klein sein.
Detaillierte Analyse der Funktionen und meine persönlichen Erfahrungen
Nachdem ich den SEVERIN Tischgrill KG 2397 nun schon länger in Gebrauch habe, kann ich meine Erfahrungen detailliert teilen. Die verschiedenen Funktionen tragen maßgeblich zu seiner Alltagstauglichkeit bei und haben mich in vielen Aspekten überzeugt.
Die XXL Teppan Yaki Platte und ihre Antihaftbeschichtung
Das Herzstück des SEVERIN KG 2397 ist zweifelsohne seine großzügige Grillfläche. Mit Maßen von 32,5 x 59,5 cm bietet die XXL Teppan Yaki Platte ausreichend Platz, um für mehrere Personen gleichzeitig zu grillen, ohne dass man lange auf die nächste Charge warten muss. Das ist besonders bei geselligen Runden von Vorteil. Die Gussplatte sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung über die gesamte Fläche, was ein konsistentes Garergebnis gewährleistet. Man kennt das Problem von kleineren Grills, bei denen die Hitze in der Mitte viel stärker ist als an den Rändern. Hier ist das anders.
Die Antihaftbeschichtung ist ein absoluter Game-Changer. Nichts bleibt kleben! Egal ob empfindlicher Fisch, mariniertes Gemüse oder zartes Fleisch – ich kann alles ohne Probleme wenden und herunternehmen, ohne dass Reste anhaften. Das reduziert nicht nur den Bedarf an zusätzlichem Öl oder Fett erheblich, was die Zubereitung gesünder macht, sondern vereinfacht auch die spätere Reinigung ungemein. Die Beschichtung hält auch nach vielen Einsätzen stand, solange man auf Küchenutensilien aus Holz oder Kunststoff setzt und keine Metallschaber verwendet.
Präzise Temperaturregelung für perfekte Ergebnisse
Ein weiteres herausragendes Merkmal ist die flexible Temperaturregelung. Der Elektrogrill mit Temperaturregler verfügt über eine abnehmbare Zuleitung, an der sich die Temperatur in fünf Stufen einstellen lässt. Das ist entscheidend für die Vielseitigkeit des Grills. Für ein schnelles Anbraten von Steaks wähle ich die höchste Stufe, während ich für sanfteres Garen von Gemüse oder Fisch eine niedrigere Einstellung bevorzuge. Die Kontrollleuchte zeigt zuverlässig an, wann die gewünschte Temperatur erreicht ist oder ob der Grill nachheizt. Diese Präzision ermöglicht es, die Garstufe der Lebensmittel exakt zu steuern und verhindert ein Anbrennen. Es gibt mir die volle Kontrolle über den Garprozess, was zu perfekt zubereiteten Speisen führt, die innen saftig und außen wunderbar gebräunt sind.
Die praktische Fettauffangschale für eine gesunde Zubereitung
Die integrierte Fettauffangschale ist ein Detail, das den Unterschied macht. Sie sammelt überschüssiges Fett und Bratensäfte zuverlässig auf, die durch eine kleine Öffnung von der Grillplatte ablaufen. Das Ergebnis ist eine deutlich gesündere Zubereitung, da die Speisen nicht im eigenen Fett schwimmen. Gleichzeitig minimiert dies die Rauchentwicklung, was besonders beim Grillen in geschlossenen Räumen ein großer Vorteil ist. Die Schale lässt sich nach dem Abkühlen leicht entnehmen und reinigen, was den Gesamtaufwand nach dem Essen erheblich reduziert. Obwohl es einige Berichte über eine leicht herausrutschende Schale gibt, hatte ich persönlich bisher keine gravierenden Probleme, solange der Grill auf einer stabilen, ebenen Fläche steht.
Starke Leistung von 2200 Watt
Mit einer Leistung von 2200 Watt heizt der SEVERIN Tischgrill erstaunlich schnell auf. Das ist ein Segen, wenn der Hunger groß ist und man nicht lange warten möchte. Aber nicht nur das schnelle Aufheizen ist ein Vorteil; die hohe Wattzahl sorgt auch für eine konstante und gleichmäßige Hitzeverteilung, selbst wenn mehrere Speisen gleichzeitig auf der Platte liegen. Dies ist entscheidend, um auch dickere Fleischstücke gut durchzugaren oder eine schöne Kruste zu erzielen, ohne dass die Temperatur zu stark abfällt. Die Leistung ist absolut ausreichend für alle gängigen Grillgüter und trägt maßgeblich zu den hervorragenden Grillergebnissen bei.
Vielseitigkeit über Fleisch und Fisch hinaus
Was mir am SEVERIN KG 2397 besonders gefällt, ist seine enorme Vielseitigkeit. Er ist nicht nur für die klassischen Grillzutaten wie Fleisch und Fisch gedacht, sondern brilliert auch bei der Zubereitung von Gemüse und ist bestens für das japanische “Teppan Yaki” geeignet. Dies bedeutet, dass man direkt am Tisch frische Zutaten zubereiten und sofort genießen kann – eine wunderbare Alternative zum Raclette. Ich habe schon alles Mögliche darauf zubereitet: von Garnelen über Tofu bis hin zu Pfannkuchen zum Frühstück. Der XXL Teppan Yaki Platte mit Antihaftbeschichtung macht es möglich, unterschiedlichste kulinarische Ideen umzusetzen und somit jeden Abend zu einem kleinen Event zu machen.
Robustes Design und einfache Handhabung
Das Design des Grills ist modern und funktional. Die Farbkombination aus Noir und gebürstetem Edelstahl (Inox Brossé) wirkt elegant und fügt sich gut in jede Küchen- oder Esstischumgebung ein. Die Maße von 37,8T x 71B x 10,3H cm machen ihn zu einem präsenten, aber nicht überladenen Gerät. Das Material, überwiegend Kunststoff für das Gehäuse und Gusseisen für die Platte, ist robust und pflegeleicht. Die einfache Handhabung beginnt schon bei der Montage: Auspacken, Stecker rein und los geht’s. Die abnehmbare Zuleitung vereinfacht die Verstauung und das Handling. Der Grill steht dank seiner Bauweise stabil und sicher.
Reinigung – Ein Kinderspiel (meistens)
Die Reinigung ist dank der Antihaftbeschichtung in der Regel unkompliziert. Grobe Essensreste lassen sich mit einem Küchentuch leicht entfernen, sobald die Platte etwas abgekühlt ist. Danach kann man die Platte mit einem feuchten Tuch und etwas Spülmittel abwischen. Der einzige Punkt, der gelegentlich als Nachteil genannt wird und auch ich bestätigen kann, ist, dass die Grillplatte nicht komplett abnehmbar ist. Das macht das direkte Abspülen unter dem Wasserhahn unmöglich. Man muss also vorsichtig vorgehen, um die Elektronik nicht zu beschädigen. Dennoch ist der Antihaftbeschichteter Tischgrill insgesamt sehr pflegeleicht, und der Aufwand ist minimal im Vergleich zum Grillerlebnis.
Was andere Nutzer über den SEVERIN KG 2397 sagen
Bei meiner Recherche im Internet bin ich auf zahlreiche Nutzerbewertungen gestoßen, die ein recht gemischtes, aber tendenziell positives Bild des SEVERIN KG 2397 zeichnen. Viele Nutzer sind begeistert von der Vielseitigkeit und der einfachen Reinigung des Geräts. Sie loben die große Grillfläche, die es ermöglicht, für die ganze Familie zu kochen, und die Antihaftbeschichtung, die das Grillen ohne Anhaften zu einem Vergnügen macht. Der unkomplizierte Gebrauch und die Möglichkeit, schnell und unkompliziert auch auf dem Balkon zu grillen, werden häufig positiv hervorgehoben.
Allerdings gibt es auch einige kritische Anmerkungen. Mehrfach wurde berichtet, dass die Fettauffangschale bei manchen Geräten während des Betriebs “herauskatapultiert” wurde, was natürlich frustrierend ist. Auch Qualitätsmängel bei der Lieferung, wie scharfe oder gebrochene Kanten am Plastikfuß, wurden vereinzelt erwähnt, was auf eine unzureichende Endkontrolle hindeuten könnte. Ein weiterer Kritikpunkt ist die nicht abnehmbare Grillplatte, die die Reinigung zwar nicht unmöglich, aber umständlicher macht als bei komplett zerlegbaren Modellen. Dennoch überwiegen in der Mehrzahl der Fälle die positiven Erfahrungen bezüglich der Leistung und des Bedienkomforts.
Mein abschließendes Urteil und eine klare Empfehlung
Am Ende des Tages bleibt die Frage: Lohnt sich die Anschaffung eines Elektro-Tischgrills? Für mich persönlich ist die Antwort ein klares Ja. Die Möglichkeit, jederzeit und wetterunabhängig leckere, gesunde Mahlzeiten zuzubereiten, hat meinen Alltag bereichert. Wenn auch Sie das Problem kennen, dass gesellige Grillabende oft am schlechten Wetter oder mangelndem Platz scheitern, dann ist der SEVERIN Tischgrill KG 2397 eine ausgezeichnete Lösung.
Er überzeugt durch seine großzügige XXL-Grillfläche, die präzise Temperaturregelung und die effektive Antihaftbeschichtung, die sowohl das Kochen als auch die anschließende Reinigung erheblich erleichtert. Trotz kleinerer Kritikpunkte, die bei einzelnen Geräten auftreten können, liefert dieser Tischgrill für Fleisch, Fisch und Gemüse eine konstante und zuverlässige Leistung, die für vielfältige Gerichte geeignet ist. Für alle, die Wert auf Komfort, Vielseitigkeit und ein geselliges Grillerlebnis legen, ist der SEVERIN KG 2397 eine klare Empfehlung. Wenn Sie sich selbst von seinen Vorzügen überzeugen möchten, dann klicken Sie hier, um das Produkt anzusehen!