TEST: Jamie Oliver by Tefal Cook Smart Bratpfanne 28cm

Wer kennt das nicht? Man steht in der Küche, möchte ein perfektes Steak anbraten oder Gemüse knackig schmoren, doch die alte Pfanne klebt, die Hitze verteilt sich ungleichmäßig, und das Ergebnis ist ernüchternd. Genau dieses Problem führte mich dazu, nach einer wirklich verlässlichen Küchenhilfe zu suchen. Jahrelang habe ich mich mit Pfannen herumgeschlagen, deren Antihaftbeschichtung schnell nachließ oder die sich auf dem Induktionskochfeld verzogen haben. Eine wirklich hochwertige Bratpfanne ist das Herzstück jeder Küche, und ohne sie wird selbst das einfachste Gericht zur Herausforderung, ganz zu schweigen von der Enttäuschung, wenn die Qualität des Essens unter mangelhaftem Equipment leidet. Die Frustration über angebrannte Speisen und mühsame Reinigungsarbeiten muss ein Ende haben, denn sie nimmt die Freude am Kochen.

Die Wahl der richtigen Bratpfanne kann den Unterschied zwischen Kochfrust und Kochfreude ausmachen. Eine gute Pfanne löst primär das Problem der ungleichmäßigen Hitzeverteilung und des Anhaftens, ermöglicht aber auch professionelles Anbraten und ist langlebig. Man möchte eine Pfanne, die über Jahre hinweg zuverlässig funktioniert und nicht nach wenigen Monaten ersetzt werden muss. Der ideale Kunde für eine Pfanne wie die Jamie Oliver by Tefal Cook Smart Bratpfanne 28cm ist jemand, der Wert auf Langlebigkeit, Robustheit und die Möglichkeit zum scharfen Anbraten legt. Es ist der ambitionierte Hobbykoch, der gesunde Gerichte zubereiten möchte, ohne sich Gedanken über abgelöste Beschichtungen machen zu müssen, oder der Profi, der ein zuverlässiges Werkzeug für den täglichen Einsatz sucht.

Für wen diese Pfanne eher ungeeignet ist, sind Kochanfänger, die eine absolut pflegeleichte und „narrensichere“ Antihaftpfanne erwarten, bei der sie sich keine Gedanken über das richtige Einbraten oder die Temperaturkontrolle machen müssen. Auch für Menschen, die ausschließlich sehr empfindliche Speisen wie Spiegeleier oder Pfannkuchen zubereiten und dabei nicht die nötige Technik oder Geduld für Edelstahl aufbringen wollen, könnte sie eine Herausforderung darstellen. In diesen Fällen wäre eine beschichtete Pfanne, eventuell mit einer Keramik- oder Titanbeschichtung, die bessere Wahl.

Vor dem Kauf sollten Sie sich folgende Fragen stellen: Welches Material bevorzugen Sie (Edelstahl, Gusseisen, beschichtet)? Wie wichtig ist Ihnen eine perfekte Hitzeverteilung? Welche Herdarten nutzen Sie (Induktion, Gas, Elektro)? Wie oft und wofür werden Sie die Pfanne verwenden? Ist Ihnen die Ofenfestigkeit wichtig? Wie viel Wert legen Sie auf einfache Reinigung und Spülmaschinentauglichkeit? Und nicht zuletzt: Welches Budget steht Ihnen zur Verfügung und welche Größe benötigen Sie? Diese Überlegungen helfen Ihnen, die passende Pfanne für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Die Jamie Oliver by Tefal Cook Smart Pfanne im Detail

Die Jamie Oliver by Tefal Cook Smart Bratpfanne 28cm verspricht, das Kochen auf ein neues Niveau zu heben. Es handelt sich um eine robuste und vielseitige Bratpfanne aus hochwertigem, unbeschichtetem Edelstahl, die speziell für professionelles Anbraten und eine hervorragende Hitzeverteilung konzipiert wurde. Im Lieferumfang ist die 28 cm Bratpfanne selbst enthalten. Im Vergleich zu vielen beschichteten Pfannen, die sich oft durch kurzlebige Antihaft-Eigenschaften auszeichnen, setzt diese Pfanne auf die Langlebigkeit und die überragenden Brateigenschaften von Edelstahl. Während der Marktführer im Bereich beschichteter Pfannen oft auf Komfort abzielt, spricht diese Pfanne jene an, die traditionelle Kochkunst und Robustheit schätzen.

Diese spezielle Pfanne eignet sich hervorragend für Köche, die Fleisch, Fisch oder Gemüse scharf anbraten und Röstaromen entwickeln möchten, ohne dass die Beschichtung abplatzt oder Schadstoffe freigesetzt werden könnten. Sie ist ideal für alle, die eine Pfanne suchen, die Temperaturen von bis zu 250 °C im Ofen standhält und auf allen Herdarten, einschließlich Induktion, funktioniert. Wer jedoch eine Pfanne sucht, die ohne Zugabe von Fett ein Spiegelei gleiten lässt oder bei der man keine spezielle Brattemperatur beachten muss, sollte lieber zu einer beschichteten Alternative greifen. Die unbeschichtete Natur erfordert ein gewisses Maß an Erfahrung und Wissen über die richtige Anwendung von Edelstahlpfannen.

Vorteile:
* Hervorragendes Anbraten: Ideal für perfekte Röstaromen.
* Langlebiges Material: Hochwertiger 18/10 Edelstahl, kein Abplatzen der Beschichtung.
* Gleichmäßige Hitzeverteilung: Thermo-Fusion Induktionstechnologie.
* Vielseitigkeit: Für alle Herdarten, backofenfest bis 250 °C.
* Sicherer Griff: Genieteter Griff aus gegossenem Edelstahl.
* Spülmaschinenfest: Einfache Reinigung.
* Recycelbar: Umweltfreundliche Materialwahl.

Nachteile:
* Keine Antihaftbeschichtung: Erfordert Übung und Technik, um Anhaften zu vermeiden.
* Gewicht: Mit 1,24 kg etwas schwerer als Aluminiumpfannen.
* Anfällig für Verfärbungen: Kann bei unsachgemäßer Handhabung oder Reinigung Flecken bekommen.
* Lernkurve: Anfänger müssen sich mit der Edelstahl-Brätmethode vertraut machen.

Praktische Anwendung und überzeugende Vorteile

Seit ich die Jamie Oliver by Tefal Cook Smart Bratpfanne 28cm in meiner Küche habe, hat sich mein Kochalltag grundlegend verändert. Ich habe sie über einen längeren Zeitraum intensiv genutzt und kann sagen, dass sie in vielen Aspekten meine Erwartungen übertroffen hat, auch wenn sie, wie jede unbeschichtete Pfanne, eine gewisse Einarbeitungszeit erfordert.

Edelstahl als Materialwahl: Robustheit trifft auf Geschmack

Das Herzstück dieser Pfanne ist ihr Material: hochwertiger unbeschichteter Edelstahl. Im Gegensatz zu vielen meiner früheren beschichteten Pfannen, bei denen ich stets Angst hatte, die Oberfläche zu beschädigen, strahlt diese Pfanne eine unvergleichliche Robustheit aus. Der 18/10 Edelstahl ist extrem widerstandsfähig gegen Kratzer, Abrieb und Korrosion. Das bedeutet, ich muss mir keine Sorgen mehr machen, wenn ich mal mit einem Metallwender arbeite oder etwas fester anbrate. Dies ist ein entscheidender Vorteil, denn ich kann mich voll und ganz auf das Kochen konzentrieren, ohne ständig auf die Pfannenoberfläche achten zu müssen.

Ein weiterer Aspekt ist der gesundheitliche Vorteil. Da es keine Beschichtung gibt, kann auch nichts abplatzen und ins Essen gelangen. Das gibt mir ein gutes Gefühl, besonders wenn ich für meine Familie koche. Der unbeschichtete Edelstahl ermöglicht zudem ein professionelles Anbraten, das bei beschichteten Pfannen oft nur schwer zu erreichen ist. Die Oberfläche bildet bei richtiger Anwendung eine natürliche Patina, die mit der Zeit sogar leicht verbesserte Antihaft-Eigenschaften entwickeln kann. Die stilvolle Außenseite mit dem elegant matt-gebürsteten Streifen ist zudem ein echter Hingucker und erlaubt es mir, die Pfanne direkt vom Herd auf den Tisch zu stellen, ohne dass sie unansehnlich wirkt.

Perfektes Anbraten dank Thermo-Fusion Boden

Die Jamie Oliver by Tefal Pfanne ist mit der Thermo-Fusion professionellen Induktionstechnologie ausgestattet, was sich in der Praxis als enormer Vorteil erwiesen hat. Dieser Boden sorgt für eine schnelle und vor allem homogene Wärmeverteilung. Egal ob auf meinem Induktionsfeld oder dem Gasherd – die Hitze verteilt sich gleichmäßig bis an den Rand der Pfanne. Das ist essentiell, um Speisen gleichmäßig zu garen und überall die gleichen Röstaromen zu erzielen. Es gibt keine “Hot Spots” oder kalten Stellen mehr, die dazu führen, dass ein Teil des Bratguts perfekt ist, während der andere noch roh oder bereits verbrannt ist.

Die Anleitung, die Pfanne ohne Öl vollständig aufzuheizen und dann ein paar Tropfen Wasser hineinzugeben – wenn diese wie kleine Murmeln aufschlagen, ist die Pfanne heiß genug – ist Gold wert. Dieses “Leidenfrost-Prinzip” zeigt an, dass die ideale Temperatur erreicht ist, um sofort mit dem Braten zu beginnen, ohne dass etwas anhaftet. Es erfordert anfangs etwas Übung, aber sobald man den Dreh raus hat, ist das Bratergebnis phänomenal. Das Fleisch bekommt eine wunderschöne Kruste, und das Gemüse bleibt knackig und entwickelt intensive Geschmacksnoten. Besonders bei der Zubereitung von Steaks oder Gulasch ist diese Funktion unersetzlich, da sie ein schnelles und effektives Anbraten bei hohen Temperaturen ermöglicht. Die Kompatibilität mit allen Herdarten, einschließlich Induktion, macht diese hochwertige Edelstahlpfanne zu einem universellen Werkzeug in jeder Küche.

Der genietete Edelstahlgriff: Sicherheit und Ergonomie

Ein oft unterschätztes Detail einer guten Pfanne ist der Griff. Bei der Jamie Oliver by Tefal Pfanne ist er aus gegossenem Edelstahl gefertigt und genietet. Das bedeutet maximale Stabilität und einen sicheren Halt. Nichts wackelt oder lockert sich, selbst wenn die Pfanne voll ist. Der genietete Griff bietet eine ausgezeichnete Ergonomie und liegt gut in der Hand. Auch wenn die Pfanne im Laufe des Bratvorgangs heiß wird, bleibt der Griff dank seiner Konstruktion und des Materials relativ kühl – zumindest so, dass man ihn kurz anfassen kann, ohne sich sofort die Finger zu verbrennen. Bei längerer Brätzeit empfiehlt sich dennoch ein Topflappen, was aber bei Edelstahlgriffen normal ist.

Die Ofenfestigkeit bis 250 °C ist ein weiteres Highlight, das durch den robusten Edelstahlgriff ermöglicht wird. Ich kann problemlos Gerichte zuerst auf dem Herd anbraten und sie dann zum Fertiggaren oder Überbacken direkt in den Backofen schieben. Das eröffnet ganz neue Möglichkeiten in der Zubereitung und spart mir oft den Wechsel in eine Auflaufform. Von einem Risotto, das im Ofen cremig wird, bis hin zu einem geschmorten Hähnchen – die Vielseitigkeit, die diese Pfanne durch ihren Griff und ihre Ofenfestigkeit bietet, ist beeindruckend.

Pflegeleichtigkeit und Langlebigkeit

Ein großer Pluspunkt, der oft übersehen wird, ist die Spülmaschinentauglichkeit. Nach einem ausgiebigen Kochabend ist es eine Wohltat, die Pfanne einfach in die Spülmaschine stellen zu können. Der Edelstahl ist robust genug, um die Reinigungsprozesse der Spülmaschine problemlos zu überstehen. Dennoch habe ich festgestellt, dass eine schnelle Handreinigung mit warmem Wasser und Spülmittel, besonders wenn noch keine hartnäckigen Rückstände vorhanden sind, die Pfanne am besten in Schuss hält und ihren Glanz bewahrt. Gelegentlich verwende ich auch einen speziellen Edelstahlreiniger, um eventuellen Verfärbungen durch hohe Hitze (die sogenannte Anlauffarbe) entgegenzuwirken, aber das ist eher eine kosmetische Sache und beeinträchtigt die Funktionalität der Pfanne nicht.

Das recycelbare Material der Pfanne ist ein weiterer Aspekt, der für diese Bratpfanne von Tefal spricht. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit immer wichtiger wird, ist es beruhigend zu wissen, dass man ein Produkt erwirbt, das nicht nur langlebig ist, sondern dessen Materialien am Ende ihres Lebenszyklus wiederverwertet werden können. Die Langlebigkeit des Edelstahls selbst trägt maßgeblich zur Nachhaltigkeit bei, da man nicht ständig neue Pfannen kaufen muss.

Vielseitigkeit in der Küche

Die 28cm Größe und die 2 Liter Kapazität machen die Jamie Oliver Bratpfanne 28cm zu einem echten Multitalent. Sie ist groß genug, um Gerichte für eine Familie von vier Personen zuzubereiten, sei es ein großes Omelett, eine Portion Bratkartoffeln oder ein umfangreiches Pfannengericht. Gleichzeitig ist sie handlich genug für den täglichen Gebrauch. Ihre Vielseitigkeit zeigt sich in den empfohlenen Verwendungsbereichen: Anbraten, Frittieren, Schmoren, Versiegeln. Ich habe sie für alles Mögliche eingesetzt – von der Zubereitung eines schnellen Currys bis zum Schmoren von Ragouts, die danach im Ofen perfektioniert wurden. Die Fähigkeit, hohe Temperaturen zu erreichen und zu halten, macht sie zur ersten Wahl für Gerichte, die eine kräftige Bräunung erfordern. Wer also eine universell einsetzbare Pfanne sucht, die verschiedenste Kochtechniken meistert, wird hier fündig.

Was andere Nutzer sagen: Erfahrungen aus der Praxis

Bei meiner Recherche im Internet bin ich auf eine Vielzahl positiver Nutzerbewertungen zur Jamie Oliver by Tefal Cook Smart Bratpfanne 28cm gestoßen. Viele Käufer äußerten sich begeistert über die Qualität und die Bratergebnisse. Ein Nutzer hob hervor, dass nichts anbrennt und die Pfanne sich super reinigen lässt, *sofern man den Umgang mit Edelstahlpfannen beherrscht*. Diese Aussage ist entscheidend und deckt sich mit meinen eigenen Erfahrungen: Edelstahlpfannen erfordern eine andere Herangehensweise als beschichtete Modelle.

Andere Kunden lobten die professionelle Qualität und das elegante Design der Pfanne, insbesondere für das Anbraten von Fleisch und Gemüse, wo sie stets hervorragende Bräunungsergebnisse erzielten. Die einfache Reinigung wurde ebenfalls oft genannt, auch wenn einige anmerkten, dass bei falscher Handhabung (z.B. zu geringe Hitze oder zu wenig Fett) anfangs Lebensmittel kleben bleiben könnten. Interessanterweise berichteten einige wenige Nutzer von Problemen wie dem Ablösen des Bodens nach einmaligem Gebrauch oder dauerhaften Verfärbungen. Diese Erfahrungen scheinen jedoch die Ausnahme zu sein und könnten auf Materialfehler oder unsachgemäße Anwendung zurückzuführen sein, da die überwiegende Mehrheit die Robustheit und Langlebigkeit des Edelstahls lobte. Viele bestätigten, dass bei Beachtung der Vorheiztipps (wie dem Wassertropfen-Test) ein Anhaften vermieden werden kann und die Pfanne ein gesundes, geschmacksintensives Kochen ermöglicht.

Zusammenfassendes Urteil: Eine Investition, die sich lohnt?

Das anfängliche Problem, nämlich die Suche nach einer langlebigen, vielseitigen und effizienten Bratpfanne, die sowohl scharfes Anbraten als auch einfaches Kochen ermöglicht, hat sich mit der Zeit als eine Notwendigkeit herausgestellt. Eine minderwertige Pfanne kann nicht nur die Freude am Kochen trüben, sondern auch die Qualität der zubereiteten Speisen negativ beeinflussen. Angebranntes Essen, ungleichmäßige Garpunkte und der ständige Austausch billiger Pfannen sind Komplikationen, die man sich in der Küche ersparen sollte.

Die Jamie Oliver by Tefal Cook Smart Bratpfanne 28cm bietet hierfür eine hervorragende Lösung. Erstens überzeugt sie durch ihren unbeschichteten Edelstahl, der nicht nur extrem robust und langlebig ist, sondern auch keinerlei Beschichtungsstoffe ins Essen abgibt – ein großer Pluspunkt für die Gesundheit. Zweitens sorgt die Thermo-Fusion Induktionstechnologie für eine schnelle und absolut gleichmäßige Hitzeverteilung, was für perfekte Bratergebnisse unerlässlich ist. Und drittens macht die Vielseitigkeit – die Kompatibilität mit allen Herdarten, die Ofenfestigkeit bis 250 °C und der sichere, genietete Griff – sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jede Küchensituation. Wer bereit ist, sich auf die Besonderheiten einer Edelstahlpfanne einzulassen und die richtige Technik anzuwenden, wird mit dieser Pfanne einen treuen Begleiter für viele Jahre finden. Klicke hier, um die Jamie Oliver by Tefal Cook Smart Bratpfanne 28cm anzusehen und deine Kocherfahrung zu verbessern!