TEST: WMF Profi Bratpfanne Edelstahl 20 cm Induktion – Meine Langzeiterfahrung

Der Moment, wenn das perfekt geplante Essen in der Pfanne kleben bleibt oder ungleichmäßig brät, ist für jeden Hobbykoch eine echte Enttäuschung. Jahrelang habe ich mich mit Pfannen herumgeschlagen, deren Wärmeverteilung zu wünschen übrig ließ und bei denen das Anbraten von Fleisch zur Glückssache wurde. Es war klar, dass eine dauerhafte Lösung her musste, um nicht länger Kompromisse bei der Qualität meiner Gerichte eingehen zu müssen. Eine zuverlässige und langlebige Option, die meine Kocherfahrung revolutionieren könnte, musste gefunden werden, um die alltägliche Frustration in der Küche endlich zu beenden.

Worauf Sie vor dem Erwerb einer hochwertigen Bratpfanne achten sollten

Eine gute Bratpfanne ist das Herzstück jeder Küche und entscheidend für gelungene Gerichte. Sie löst das Problem des ungleichmäßigen Garens, des Anbrennens und der begrenzten Hitzebeständigkeit, das viele herkömmliche Modelle mit sich bringen. Eine hochwertige Pfanne ermöglicht es, Steaks scharf anzubraten, Gemüse auf den Punkt zu garen und Saucen einzukochen, ohne dass die Zutaten anhaften oder anbrennen. Wer einmal den Unterschied einer exzellenten Wärmeleitung und -speicherung erlebt hat, möchte ihn nicht mehr missen, da er die Qualität der zubereiteten Speisen maßgeblich beeinflusst.

Der ideale Kunde für eine unbeschichtete Edelstahlpfanne ist der ambitionierte Koch, der Wert auf Langlebigkeit, robuste Materialien und die Möglichkeit legt, auch bei sehr hohen Temperaturen zu braten. Es ist jemand, der die Technik des Kochens mit Edelstahl lernen und beherrschen möchte, um perfekte Röstaromen zu erzielen. Wenn Sie häufig Fleisch, Fisch oder Gemüse scharf anbraten und eine Pfanne suchen, die über Jahre hinweg zuverlässig Leistung erbringt und auch im Backofen verwendet werden kann, dann ist diese Kategorie genau richtig für Sie. Sie werden die Vielseitigkeit und die professionellen Ergebnisse zu schätzen wissen.

Nicht geeignet sind unbeschichtete Edelstahlpfannen hingegen für Kochanfänger, die ausschließlich die Bequemlichkeit einer Antihaftbeschichtung gewohnt sind und keine Geduld haben, sich an die spezifische Handhabung von Edelstahl zu gewöhnen. Auch wer primär sehr empfindliche Speisen wie Rührei ohne jedes Ankleben zubereiten möchte und den Wassertropfentest nicht anwenden will, sollte eher zu einer gut beschichteten Keramik- oder Teflonpfanne greifen. Diese Nutzer könnten sonst schnell frustriert sein.

Vor dem Kauf sollten Sie sich über folgende Punkte Gedanken machen: Ist die Pfanne mit Ihrer Herdart kompatibel (Induktion, Gas, Elektro)? Welches Material bevorzugen Sie und welche Pflege ist Ihnen wichtig? Möchten Sie die Pfanne auch im Backofen nutzen? Wie wichtig ist eine gleichmäßige Wärmeverteilung und -speicherung für Ihre Kochgewohnheiten? Bedenken Sie auch die Größe: Eine hochwertige Edelstahlpfanne mit 20 cm Durchmesser ist ideal für kleine Portionen, während größere Familien eher zu größeren Modellen greifen sollten, um ausreichend Platz zum Braten zu haben.

Die WMF Profi Bratpfanne im Detail

Die WMF Profi Bratpfanne Edelstahl 20 cm Induktion ist ein Paradebeispiel für deutsche Ingenieurskunst in der Küche. Sie verspricht professionelle Bratergebnisse durch eine unvergleichlich gleichmäßige Hitzeverteilung und extreme Robustheit. Im Lieferumfang ist die 20 cm unbeschichtete Edelstahlpfanne enthalten, bereit für den sofortigen Einsatz. WMF, als einer der führenden Hersteller von hochwertigem Kochgeschirr, setzt mit dieser Pfanne auf bewährte Qualität und Langlebigkeit, die man oft bei älteren, aber immer noch funktionstüchtigen WMF-Produkten findet. Im Vergleich zu vielen Konkurrenzprodukten auf dem Markt zeichnet sie sich durch ihren speziellen TransTherm-Allherdboden und das hochwertige Cromargan-Material aus, welche für überlegene Leistung sorgen.

Dieses Modell eignet sich hervorragend für Köche, die eine kleine, aber leistungsstarke Pfanne für scharfes Anbraten, Sautieren und Frittieren suchen und dabei Wert auf eine unbeschichtete Oberfläche legen, um intensive Röstaromen zu erzielen. Sie ist perfekt für Induktionsherde optimiert, funktioniert aber auf allen gängigen Herdarten. Weniger geeignet ist sie für Anwender, die eine absolute Antihaftwirkung ohne die Notwendigkeit des Vorheizens erwarten oder die extrem empfindliche Speisen wie Pancakes zubereiten möchten, ohne sich mit der Edelstahl-Technik vertraut zu machen. Hier könnte der anfängliche Lerneffekt abschreckend wirken.

Vorteile:
* Hervorragende und gleichmäßige Wärmeverteilung dank TransTherm-Allherdboden.
* Extrem robust und langlebig durch Cromargan Edelstahl Rostfrei 18/10.
* Für alle Herdarten geeignet, insbesondere für Induktion.
* Backofenfest bis 250°C, was vielseitige Anwendungsmöglichkeiten erlaubt.
* Wärmereduzierender Hohlgriff, der während des Kochvorgangs nicht heiß wird.
* Spülmaschinengeeignet und pflegeleicht.
* Ideal für scharfes Anbraten und die Entwicklung intensiver Röstaromen.

Nachteile:
* Erfordert eine gewisse Gewöhnungszeit und Technik (Leidenfrosteffekt), um Ankleben zu vermeiden.
* Etwas höheres Eigengewicht im Vergleich zu leichteren Aluminiumpfannen.
* Keine Antihaftbeschichtung, was für Anwender, die diese gewohnt sind, eine Umstellung bedeuten kann.

Tiefer Einblick: Leistungsmerkmale und ihr Nutzen

Das Material: Cromargan Edelstahl Rostfrei 18/10 – Robustheit, die überzeugt

Eine der herausragendsten Eigenschaften der WMF Profi Bratpfanne ist zweifellos das verwendete Material: Cromargan Edelstahl Rostfrei 18/10. Als langjähriger Nutzer kann ich bestätigen, dass dieses Material seinem Ruf als äußerst strapazierfähig und nahezu unverwüstlich gerecht wird. Im Gegensatz zu vielen anderen Pfannen, die nach kurzer Zeit Kratzer oder Abnutzungserscheinungen zeigen, wirkt dieses Premium-Kochgeschirr selbst nach unzähligen Einsätzen noch wie neu. Ich habe sie schon mit verschiedenen Utensilien verwendet, auch Metallbesteck, und sie hat es ohne Makel überstanden. Dieses hochwertige Edelstahl ist nicht nur rostfrei, sondern auch säurefest und geschmacksneutral. Das bedeutet, dass Sie bedenkenlos auch saure Lebensmittel wie Tomatensauce darin zubereiten können, ohne dass der Geschmack der Speisen beeinträchtigt wird oder das Material reagiert. Für mich persönlich ist die Langlebigkeit ein immenser Vorteil. Ich musste in der Vergangenheit oft neue Pfannen kaufen, weil Beschichtungen abblätterten oder die Böden sich verzogen. Mit dieser Edelstahlpfanne gehört das der Vergangenheit an, was nicht nur meinen Geldbeutel, sondern auch die Umwelt schont. Sie vermittelt ein Gefühl von Beständigkeit und Professionalität in meiner Küche, das ich nicht mehr missen möchte. Die hygienische Oberfläche lässt sich zudem mühelos reinigen, was für eine einwandfreie Küche unerlässlich ist und den Alltag erheblich vereinfacht.

Der TransTherm-Allherdboden: Energieeffizienz und gleichmäßige Hitze auf allen Herdarten

Der TransTherm-Allherdboden ist ein Markenzeichen von WMF und ein entscheidendes Qualitätsmerkmal dieser Pfanne. Er besteht aus einem robusten Aluminiumkern, der von zwei Edelstahlschichten umschlossen ist. Diese Konstruktion sorgt für eine optimale Wärmeleitung und -speicherung, was sich in jedem Kochvorgang bemerkbar macht. Auf meinem Induktionsherd merke ich sofort, wie schnell die Pfanne aufheizt und wie gleichmäßig sich die Hitze über den gesamten Pfannenboden verteilt. Dies ist ein gewaltiger Unterschied zu früheren Pfannen, bei denen die Mitte oft überhitzt und die Ränder kühl blieben, was zu ungleichmäßig gegarten Speisen führte. Das Ergebnis sind perfekte Bratergebnisse: Steaks bekommen eine gleichmäßige Kruste von Rand zu Rand, und Bratkartoffeln werden durchweg goldbraun und knusprig. Die Energieersparnis ist ein weiterer spürbarer Vorteil. Da die Wärme effizient gespeichert wird, kann ich die Herdleistung oft reduzieren, sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist, ohne dass die Pfanne an Bräunungsleistung verliert. Die Vielseitigkeit, sie auf allen Herdarten – Induktion, Gas, Elektro und Glaskeramik – verwenden zu können, macht sie zudem zukunftssicher und flexibel einsetzbar, sollte sich die Küchenausstattung einmal ändern. Das ist echte Ingenieurskunst, die im Alltag einen großen Unterschied macht und die Zubereitung verschiedenster Gerichte erleichtert.

Die unbeschichtete Oberfläche: Für echte Röstaromen und hohe Temperaturen

Einer der Aspekte, der viele zunächst zögern lässt, ist die unbeschichtete Oberfläche. Doch genau hier liegt die Stärke der diese unbeschichtete Pfanne. Sie ist prädestiniert für das scharfe Anbraten bei hohen Temperaturen – etwas, das beschichtete Pfannen oft nur bedingt oder mit Einschränkungen vertragen. Ich habe gelernt, die Technik des Kochens mit Edelstahl zu meistern, insbesondere den “Leidenfrosteffekt”. Das bedeutet, die Pfanne auf die richtige Temperatur zu erhitzen, bis ein Wassertropfen auf der Oberfläche „tanzt“, bevor ich Öl und Bratgut hinzufüge. Einmal diese Technik verinnerlicht, ist das Ergebnis einfach unschlagbar. Fleisch bekommt eine unglaublich krosse Kruste, ohne anzubrennen, und entwickelt intensive Röstaromen, die in beschichteten Pfannen kaum zu erreichen sind. Selbst das Braten von empfindlichen Speisen wie Spiegeleiern oder Putenschnitzeln funktioniert einwandfrei, wenn man die richtige Vorgehensweise einhält und die Temperatur entsprechend anpasst. Es ist eine Pfanne, die Köchen, die Wert auf echte, unverfälschte Geschmackserlebnisse legen, neue Möglichkeiten eröffnet und ihnen die volle Kontrolle über den Bratprozess gibt. Die Abwesenheit einer Beschichtung bedeutet auch, dass keine Chemikalien bei hohen Temperaturen freigesetzt werden können und ich mir keine Sorgen um abblätternde Schichten machen muss – ein großer Pluspunkt für Gesundheit und Langlebigkeit des Kochgeschirrs.

Wärmereduzierender Hohlgriff: Sicher und komfortabel in der Hand

Der ergonomisch geformte Hohlgriff aus Edelstahl ist ein Detail, das den Komfort und die Sicherheit beim Kochen erheblich steigert. WMF hat hier eine intelligente Lösung gefunden: Obwohl die Pfanne selbst sehr heiß wird, bleibt der Griff dank seiner Konstruktion deutlich kühler als herkömmliche Griffe. Ich kann die Pfanne auch bei längeren Bratvorgängen problemlos ohne Topflappen handhaben, was den Kochfluss enorm verbessert und die Konzentration auf das Wesentliche ermöglicht. Der Griff liegt zudem sicher und angenehm in der Hand und bietet auch mit nassen oder öligen Fingern einen guten Halt, was das Risiko von Unfällen minimiert. Die geringere Wärmeübertragung auf den Griff ist nicht nur ein Komfortmerkmal, sondern auch ein wichtiger Sicherheitsaspekt, der Verbrennungen vorbeugt. Gerade wenn die Pfanne randvoll ist, ist ein sicherer Griff unerlässlich, um sie stabil zu halten und den Inhalt sicher zu bewegen. Die Länge des Griffs ist zudem ideal gewählt; sie ist kurz genug, um die Pfanne problemlos im Backofen zu platzieren, aber lang genug für eine gute Hebelwirkung beim Schwenken und Anheben.

Backofenfestigkeit: Vielseitigkeit in Perfektion

Dass die WMF Profi Pfanne bis 250°C backofenfest ist, eröffnet eine Welt voller kulinarischer Möglichkeiten. Ich nutze diese Funktion regelmäßig und schätze sie als enorme Bereicherung in meiner Küche. Egal ob es darum geht, ein Steak nach dem scharfen Anbraten im Ofen gar ziehen zu lassen, um eine perfekte Kerntemperatur zu erzielen, oder um eine Gratinsauce kurz zu überbacken – die Pfanne macht alles mit. Auch zum Warmhalten von Speisen vor dem Servieren ist sie ideal, da die Wärme über längere Zeit gehalten wird. Diese Eigenschaft macht sie zu einem echten Allrounder, der nicht nur auf dem Herd, sondern auch im Backofen glänzt. Man spart sich das Umfüllen in eine ofenfeste Form, was nicht nur Geschirr spart, sondern auch das Anrichten vereinfacht und den gesamten Kochprozess effizienter gestaltet. Die Robustheit des Edelstahls gewährleistet, dass die Pfanne auch bei häufigem Ofeneinsatz keinerlei Schaden nimmt und ihre Form sowie Leistung beibehält.

Tropffreier Schüttrand: Für sauberes Arbeiten

Ein Detail, das oft unterschätzt wird, ist der breite Schüttrand. Die WMF Profi Pfanne ermöglicht ein müheloses und tropffreies Ausgießen von Flüssigkeiten. Ob es sich um überschüssiges Fett nach dem Braten oder um eine frisch zubereitete Sauce handelt – das Umfüllen gelingt präzise, ohne dass etwas daneben geht. Das hält nicht nur die Küche sauber, sondern sorgt auch für ein professionelleres und angenehmeres Kocherlebnis, da man sich nicht um nachträgliches Putzen kümmern muss. Keine unschönen Flecken auf dem Herd oder der Arbeitsplatte, nur ein sauberer Übergang vom Kochen zum Servieren. Es ist eine kleine, aber feine Verbesserung, die den Alltag in der Küche erleichtert und die Freude am Kochen steigert.

Kompakte 20 cm Größe: Ideal für kleine Portionen und Beilagen

Mit einem Durchmesser von 20 cm ist diese 20 cm WMF Edelstahlpfanne perfekt für Einzelpersonen, Paare oder die Zubereitung von Beilagen. Ich schätze diese Größe besonders, wenn ich schnell ein Spiegelei, ein kleines Stück Fisch oder eine Portion Bratkartoffeln zubereiten möchte. Sie heizt schnell auf und ist äußerst handlich, was sie zu einem unverzichtbaren Helfer in meiner Küche macht. Für kleinere Gerichte ist sie deutlich effizienter als eine große Pfanne, die unnötig viel Herdfläche und Energie verbrauchen würde. Dies spart nicht nur Zeit, sondern auch Ressourcen. Natürlich stößt sie bei der Zubereitung großer Familienportionen an ihre Grenzen, aber genau dafür gibt es größere Modelle in der WMF Profi-Serie. Für ihre spezifische Nische ist die 20 cm Pfanne jedoch unschlagbar praktisch und ein echtes Multitalent in meiner Küche, das ich täglich gerne benutze.

Pflegeleichtigkeit: Spülmaschinenfest und unkompliziert

Die Reinigung ist bei der WMF Profi Bratpfanne erfreulich unkompliziert. Dank des Cromargan Edelstahls ist sie spülmaschinengeeignet, was nach einem ausgiebigen Essen sehr praktisch ist und viel Zeit spart. Doch auch von Hand ist sie schnell sauber. Selbst hartnäckige Röstrückstände lassen sich meist durch kurzes Aufkochen mit etwas Wasser lösen oder mit einem handelsüblichen Edelstahlschwamm entfernen, ohne dass man Angst vor Beschädigungen haben muss. Ich habe festgestellt, dass die Pfanne nach der Zubereitung von säurehaltigen Speisen wie Tomatensauce sogar wieder wunderbar glänzt und ihren ursprünglichen Glanz zurückerhält. Diese unkomplizierte Pflege trägt maßgeblich zur Freude an diesem Produkt bei und unterstreicht die Langlebigkeit des Materials. Man muss sich keine Sorgen um spezielle Reiniger oder aufwendige Prozeduren machen, was den Einsatz im Alltag noch attraktiver macht.

Was andere Nutzer über die WMF Profi Bratpfanne sagen

Bei meiner Recherche im Internet bin ich auf zahlreiche positive Rückmeldungen zur WMF Profi Bratpfanne gestoßen, die meine eigenen Erfahrungen nur bestätigen. Viele Nutzer waren anfangs skeptisch gegenüber einer unbeschichteten Pfanne, zeigten sich aber nach dem Erlernen der richtigen Brattechnik begeistert. Ein Anwender berichtete, wie er nach dem Wassertropfentest und der korrekten Temperatureinstellung mühelos Spiegeleier zubereiten konnte, ohne dass diese anhafteten. Auch paniertes Schnitzel oder Bratkartoffeln gelangen vielen Kochbegeisterten ohne Probleme, wenn sie die Schritte zum Vorheizen beachteten. Die gleichmäßige Wärmeverteilung, insbesondere auf Induktionsherden, wird immer wieder gelobt, ebenso wie die solide Verarbeitung und die Langlebigkeit des Cromargan-Materials, das auch nach intensiver Nutzung keine Abnutzungserscheinungen zeigt. Selbst hartnäckige Verkrustungen lassen sich mit einfachen Tricks wieder entfernen, was die Pfanne im Alltag sehr pflegeleicht macht und die Zufriedenheit der Nutzer steigert.

Mein abschließendes Urteil und Empfehlung

Das Problem ungleichmäßiger Hitze und anbrennender Speisen in der Pfanne kann die Freude am Kochen erheblich trüben. Es ist eine Herausforderung, die gelöst werden muss, um nicht nur bessere kulinarische Ergebnisse zu erzielen, sondern auch den Stress in der Küche zu minimieren und die Leidenschaft fürs Kochen wiederzuentdecken. Die WMF Profi Bratpfanne Edelstahl 20 cm Induktion ist hier eine hervorragende Lösung. Ihre unvergleichliche Robustheit und die herausragende Wärmeverteilung des TransTherm-Allherdbodens garantieren langanhaltende Freude und professionelle Bratergebnisse. Zudem bietet ihre Backofenfestigkeit eine bemerkenswerte Vielseitigkeit, die weit über das bloße Braten hinausgeht. Wenn Sie bereit sind, in eine Pfanne zu investieren, die Ihnen über viele Jahre hinweg treue Dienste leisten und Ihre Kochkünste auf ein neues Level heben wird, dann zögern Sie nicht. Erleben Sie selbst die Qualität und Effizienz dieser Pfanne – Klicken Sie hier, um die WMF Profi Bratpfanne anzusehen!