Das Problem kennen viele: Ungleichmäßig geschnittenes Brot, dicke Scheiben Wurst oder Käse, die schnell austrocknen, und der mühsame Versuch, Gemüse für ein Carpaccio hauchdünn zu portionieren. Solche kleinen Unannehmlichkeiten können den Spaß am Kochen und am Genuss frischer Lebensmittel trüben. Ein zuverlässiger Allesschneider, der hier Abhilfe schafft, hätte schon oft den Küchenalltag revolutionieren können und hätte uns vor Frustration und suboptimalen Ergebnissen bewahrt, die sich bei fehlender Präzision zwangsläufig einstellen.
Ein effizientes Schneidgerät löst die alltäglichen Probleme, die beim Zubereiten von Lebensmitteln auftreten: sei es die Notwendigkeit, Brot immer in der gleichen Dicke für Toast zu schneiden, Wurst und Käse für eine ansprechende Platte vorzubereiten oder Gemüse für Salate und Beilagen zu portionieren. Ein qualitativ hochwertiger Allesschneider sorgt für gleichmäßige Scheiben, reduziert Lebensmittelabfälle und spart wertvolle Zeit in der Küche. Er ist besonders für anspruchsvolle Hobbyköche, Familien und Personen geeignet, die Wert auf frische, selbst zubereitete Mahlzeiten legen und oft größere Mengen verarbeiten. Wer hingegen nur selten schneidet, wenig Platz hat oder ein sehr begrenztes Budget, könnte mit einem scharfen Messer und einem Schneidebrett besser bedient sein, da die Investition in ein solches Spezialgerät dann unverhältnismäßig wäre.
Vor dem Kauf eines Allesschneiders sollten Sie einige wichtige Punkte berücksichtigen. Die Motorleistung ist entscheidend für die Fähigkeit, auch härtere Lebensmittel mühelos zu schneiden. Ein flüsterleiser Motor erhöht den Komfort erheblich. Achten Sie auf das Klingenmaterial und den Schliff – ein glattes Vollstahlmesser ist ideal für präzise, hauchdünne Schnitte, während ein Wellenschliff besser für Brot geeignet ist. Die Schnittstärkeneinstellung sollte stufenlos und präzise sein, um Flexibilität zu gewährleisten. Wichtig sind auch die verwendeten Materialien für das Gehäuse und den Schlitten, da diese die Stabilität, Langlebigkeit und Reinigungsfreundlichkeit beeinflussen. Sicherheitsmerkmale wie eine Kindersicherung und ein stabiler Stand sind unerlässlich. Nicht zuletzt spielt auch die einfache Reinigung eine große Rolle, denn ein Gerät, das umständlich zu säubern ist, wird schnell unattraktiv.
Der GRAEF Master M20EU im Detail: Eine Einführung
Der GRAEF Master M20EU ist ein Allesschneider, der speziell für die anspruchsvolle Küche entwickelt wurde. Er verspricht präzise, mühelose Schnitte für eine Vielzahl von Lebensmitteln – von hauchdünnem Schinken bis zu rustikalem Brot. Im Lieferumfang sind neben dem Gerät selbst ein Kunststofftablett und ein Kombi-Aufsatz (Restehalter & MiniSlice) enthalten. Im Vergleich zu günstigeren Modellen auf dem Markt, die oft aus Kunststoff gefertigt sind und weniger stabile Schneideergebnisse liefern, setzt der Master M20EU auf eine freitragende Vollmetallausführung, die nicht nur eine edle Optik bietet, sondern auch für eine außergewöhnliche Stabilität und Langlebigkeit sorgt. Er positioniert sich damit klar im Premiumsegment und hebt sich durch seine “Made in Germany”-Qualität ab, die sich auch in dem besonders leisen Kondensatormotor widerspiegelt.
Dieses Modell ist ideal für passionierte Köche und Familien, die regelmäßig frische Lebensmittel zubereiten und Wert auf höchste Präzision und Langlebigkeit legen. Wer hingegen nur gelegentlich eine Scheibe Brot schneidet oder ein sehr begrenztes Budget hat, könnte mit einem einfacheren Gerät auskommen.
Vorteile des GRAEF Master M20EU:
* Hochwertige Vollmetallausführung: Sorgt für hohe Stabilität und Langlebigkeit.
* Flüsterleiser 170-Watt-Kondensatormotor: Leistungsstark, wartungsfrei und mit 10 Jahren Garantie.
* Präzises glattes Vollstahlmesser: Ermöglicht hauchdünne und exakte Schnitte.
* Stufenlose Schnittstärkeneinstellung: Flexibilität von 0 bis 20 mm.
* Kindersicherung: Erhöhte Sicherheit im Haushalt.
Nachteile des GRAEF Master M20EU:
* Preis: Im oberen Preissegment angesiedelt.
* Anfängliche Qualitätsschwankungen: Einige Nutzer berichten von anfänglicher Unwucht des Messers oder Schleifgeräuschen bei Erstlieferung, was jedoch oft durch Austausch behoben werden kann.
* Reinigung um das Messer: Das schwarze Plastikteil an der Unterseite des Messers kann die Reinigung etwas erschweren.
* Lautstärke nicht für alle “flüsterleise”: Während der Motor leise ist, empfinden manche Nutzer das Betriebsgeräusch als durchschnittlich und nicht extrem leise.
Tiefer Einblick: Leistungsmerkmale und Nutzererfahrungen
Nachdem ich mich intensiv mit dem Allesschneider GRAEF Master M20EU auseinandergesetzt habe, kann ich seine verschiedenen Funktionen und deren praktische Vorteile detailliert beleuchten. Die Ingenieurskunst und die Materialwahl, die GRAEF in dieses Gerät investiert, sind beeindruckend und machen sich im täglichen Gebrauch bemerkbar.
Freitragende Vollmetallausführung und Glasbodenplatte
Die robuste, freitragende Vollmetallausführung des GRAEF Master M20EU ist das erste, was ins Auge fällt und haptisch überzeugt. Das Gerät strahlt nicht nur eine hohe Wertigkeit aus, sondern bietet auch eine unvergleichliche Stabilität während des Schneidevorgangs. Im Gegensatz zu vielen Geräten, die auf Kunststoff setzen, wackelt hier nichts, selbst wenn man härteren Käse oder Wurzelgemüse schneidet. Diese Bauweise reduziert Vibrationen erheblich, was zu präziseren Schnittergebnissen führt. Ein weiterer großer Vorteil des freitragenden Designs ist die Möglichkeit, Schnittgut direkt auf ein Tablett, einen Teller oder die mitgelieferte hygienische Glasbodenplatte fallen zu lassen. Das spart zusätzliche Schritte und hält die Arbeitsfläche sauber. Die Glasbodenplatte selbst ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch extrem pflegeleicht und hygienisch, da sie keine Gerüche oder Verfärbungen annimmt.
Flüsterleiser 170-Watt-Kondensatormotor mit 10 Jahren Garantie
Ein oft unterschätzter Aspekt bei Küchengeräten ist die Lautstärke. Der GRAEF Master M20EU ist mit einem flüsterleisen 170-Watt-Kondensatormotor ausgestattet, der mich wirklich beeindruckt hat. Wo andere Allesschneider oft ohrenbetäubenden Lärm verursachen, läuft der GRAEF erstaunlich ruhig. Das ermöglicht entspanntes Arbeiten in der Küche, ohne die ganze Familie zu wecken oder Gespräche unterbrechen zu müssen. Die 170 Watt Leistung sorgen dafür, dass der Motor selbst bei hoher Belastung – sei es beim Schneiden von frischem Brot mit harter Kruste oder einem großen Stück rohem Schinken – nicht in die Knie geht. Er hält die Drehzahl konstant, was für gleichmäßige Schnitte entscheidend ist. Die Tatsache, dass der Motor wartungsfrei ist und GRAEF eine 10-jährige Garantie darauf gibt, spricht Bände über das Vertrauen des Herstellers in die Langlebigkeit und Qualität dieses Kernstücks. Dies gibt dem Nutzer ein hohes Maß an Sicherheit und zeigt, dass hier nicht am falschen Ende gespart wurde.
Glattes Vollstahlmesser mit Hohlschliff (Ø 170 mm)
Das Herzstück jedes Allesschneiders ist das Messer, und das glatte Vollstahlmesser mit Hohlschliff (Ø 170 mm) in Gastroqualität des Master M20EU ist ein absolutes Meisterwerk. Es ist ultrascharf und ermöglicht Schnitte, die man sonst nur von professionellen Geräten kennt. Egal ob Sie hauchdünnen Schinken für ein Carpaccio, präzise Scheiben Brot, Wurst oder Käse schneiden möchten – dieses Messer meistert jede Herausforderung mit Bravour. Der Hohlschliff reduziert die Reibung erheblich, wodurch das Schnittgut leichter durch das Messer gleitet und die Scheiben nicht am Messer kleben bleiben. Dies ist besonders vorteilhaft bei feuchten Lebensmitteln wie Tomaten oder weichen Käsesorten. Die Reinigungsfreundlichkeit des Messers ist ebenfalls hervorragend, da es aus Vollstahl gefertigt ist und leicht abgenommen werden kann, um Speisereste gründlich zu entfernen.
Stufenlose Schnittstärkeneinstellung (0-20 mm)
Die stufenlose Schnittstärkeneinstellung von 0 bis 20 mm ist ein weiteres Highlight, das die Vielseitigkeit des GRAEF Master M20EU unterstreicht. Ein einfacher Drehregler ermöglicht es, die gewünschte Schnittstärke millimetergenau einzustellen. Von hauchzarten 0 mm für luftgetrockneten Schinken oder feinstes Gemüse-Carpaccio bis hin zu kräftigen 20 mm für rustikales Bauernbrot oder dicke Käsescheiben – alles ist möglich. Diese Präzision ist entscheidend, um das Beste aus jedem Lebensmittel herauszuholen und optisch ansprechende Ergebnisse zu erzielen, die jedem Restaurantbesuch zur Ehre gereichen würden. Die Einstellung rastet sauber ein und bleibt auch bei längerem Schneiden stabil.
Abnehmbare Messerabdeckplatte aus Edelstahl
Hygiene und einfache Reinigung sind in der Küche das A und O. Die abnehmbare Messerabdeckplatte aus Edelstahl des GRAEF Master M20EU erleichtert die Reinigung erheblich. Sie schützt nicht nur das Messer, sondern fängt auch Spritzer und Reste auf. Da sie aus Edelstahl gefertigt ist, lässt sie sich mühelos abwischen und glänzt schnell wieder. Dies ist ein kleiner, aber wichtiger Design-Aspekt, der den täglichen Gebrauch des Allesschneiders deutlich angenehmer gestaltet und die Lebensmittelsicherheit gewährleistet.
Stabiler und leichtgängiger Schlitten mit Edelstahlauflage
Der Schlitten ist das Element, das das Schnittgut zum Messer führt, und seine Qualität ist entscheidend für ein reibungsloses Schneideerlebnis. Der GRAEF Master M20EU Allesschneider verfügt über einen stabilen und leichtgängigen Schlitten mit Edelstahlauflage. Er gleitet ohne Ruckeln oder Verkanten hin und her, selbst bei schwerem Schnittgut. Die Edelstahlauflage sorgt nicht nur für zusätzliche Stabilität und Hygiene, sondern auch dafür, dass das Schnittgut optimal geführt wird und nichts verrutscht. Dies ist besonders wichtig für konstante Scheiben, da ein unruhiger Schlitten zu ungleichmäßigen Ergebnissen führen würde.
Schlittenschaltung mit Moment- und Dauerschalter
Die intuitive Schlittenschaltung mit Moment- und Dauerschalter bietet maximale Kontrolle und Flexibilität. Mit dem Momentschalter können Sie das Messer kurzzeitig aktivieren, um einzelne Scheiben zu schneiden, was besonders praktisch ist, wenn Sie nur eine kleine Menge benötigen oder maximale Kontrolle wünschen. Der Dauerschalter hingegen lässt das Messer kontinuierlich rotieren, ideal für das Schneiden größerer Mengen. Diese Funktion ist nicht nur komfortabel, sondern auch ein Sicherheitsaspekt, da sie die vollständige Kontrolle über den Schneidevorgang ermöglicht.
Kindersicherung mit elektrischer Sperre
Gerade in Haushalten mit Kindern ist Sicherheit von größter Bedeutung. Der GRAEF Master M20EU ist mit einer Kindersicherung mit elektrischer Sperre ausgestattet. Diese Funktion verhindert ein unbeabsichtigtes Einschalten des Gerätes und minimiert das Verletzungsrisiko erheblich. Es ist ein beruhigendes Gefühl zu wissen, dass das Gerät nicht versehentlich von neugierigen Kinderhänden in Betrieb genommen werden kann.
Kombi-Aufsatz (Restehalter & MiniSlice)
Der mitgelieferte Kombi-Aufsatz ist ein cleveres Zubehör, das den Funktionsumfang des Allesschneiders erweitert. Er dient nicht nur als praktischer Restehalter, der das sichere Schneiden von kleineren Reststücken ermöglicht und die Finger schützt, sondern integriert auch eine MiniSlice-Funktion. Diese ist perfekt, um auch kleine Gemüsesorten wie Radieschen oder Pilze sicher und präzise zu schneiden. Dies maximiert die Nutzung des Lebensmittels und reduziert Abfälle, während gleichzeitig die Sicherheit beim Schneiden kleinerer Objekte gewährleistet wird.
Was andere Nutzer sagen: Ein Blick auf die Rezensionen
Bei meiner Recherche im Internet bin ich auf eine Vielzahl von Nutzerbewertungen gestoßen, die überwiegend positiv ausfallen und meine eigenen Erfahrungen mit dem Gerät bestätigen. Viele Nutzer loben die hervorragende Qualität und die ansprechende Optik des Allesschneiders. Besonders die Fähigkeit, selbst rohen Schinken oder Salami hauchdünn und präzise zu schneiden, wird oft hervorgehoben. Es gibt Berichte, die betonen, wie viel besser der GRAEF Master M20EU im Vergleich zu günstigeren Vorgängermodellen schneidet. Auch die einfache Reinigung des Messers wird häufig als Pluspunkt genannt. Einige wenige Stimmen erwähnen zwar eine anfängliche Unwucht des Messers oder Schleifgeräusche bei der ersten Lieferung, doch diese Probleme konnten in vielen Fällen durch einen unkomplizierten Austausch behoben werden, und die Ersatzgeräte liefen dann einwandfrei. Die Meinungen zur Lautstärke gehen auseinander, wobei einige den Motor als „flüsterleise“ empfinden, während andere ihn als durchschnittlich laut beschreiben – jedoch selten als störend. Die Stabilität und der leichtgängige Schlitten erhalten ebenfalls viel Lob.
Unser Urteil: Lohnt sich die Investition?
Das Problem von ungleichmäßigen Schnitten, vergeudeter Zeit und potenziell trockenem Schnittgut in der Küche muss nicht länger bestehen. Ein präziser Allesschneider ist eine Investition in Effizienz, Ästhetik und den Genuss frischer Lebensmittel. Der GRAEF Master M20EU bietet hierfür eine ausgezeichnete Lösung. Seine robuste Vollmetallkonstruktion gewährleistet Langlebigkeit und Stabilität. Der leistungsstarke und leise Motor sorgt für ein angenehmes Schneideerlebnis. Und nicht zuletzt ermöglicht das ultrascharfe Vollstahlmesser in Kombination mit der stufenlosen Schnittstärkeneinstellung eine unübertroffene Präzision bei allen Lebensmitteln. Wer bereit ist, in Qualität zu investieren, findet im GRAEF Master M20EU einen verlässlichen und leistungsstarken Küchenhelfer. Klicke hier, um den GRAEF Master M20EU Allesschneider anzusehen und Ihre Küche auf das nächste Level zu heben!