Kennen Sie das auch? Sie stehen in der Küche, bereit, ein köstliches Mahl zuzubereiten. Das Gemüse ist gewaschen, das Fleisch parat. Sie greifen in die Schublade, ziehen ein Messer heraus und… die Tomate wird eher zerquetscht als geschnitten. Der Frust ist vorprogrammiert. Jahrelang war meine Messersammlung ein chaotisches Durcheinander in einer Schublade – eine bunte Mischung aus Erbstücken, Impulskäufen und dem einen oder anderen Werbegeschenk. Das Ergebnis war immer dasselbe: Im entscheidenden Moment war nie das richtige, scharfe Messer zur Hand. Dieses tägliche kleine Ärgernis kostet nicht nur Zeit, sondern auch die Freude am Kochen. Ein gut organisierter, stets scharfer Messerblock verspricht hier Abhilfe, eine Oase der Ordnung und Effizienz auf der Arbeitsplatte. Genau dieses Versprechen hat mich zum AMEGAT Messerblock 14-TLG Selbstschärfend geführt.
- Sehr Scharfe und Innovative Selbstschärfeinrichtung - Durch Keramik-Schleifsteine in den Einsteckfächern werden gerade Klingen beim Herausziehen oder Hineinstecken jedes Mal nachgeschärft. Die...
- Hohe Qualität und Schönes Muster. - Die Klingen bestehen aus hochwertigem rostfreiem Stahl (X50CrMo15), welcher enorm langlebig ist; HRC55±2 Rockwell Härte macht es zu einem der härtesten Messer...
Worauf Sie vor dem Kauf eines Messerblock-Sets achten sollten
Ein Messerblock-Set ist mehr als nur eine Ansammlung von Klingen; es ist eine zentrale Investition in Ihre Küchenausstattung. Es löst das Problem der Unordnung, schützt die empfindlichen Schneiden vor Beschädigungen in der Schublade und sorgt – im Falle selbstschärfender Modelle – dafür, dass Ihre wichtigsten Werkzeuge stets einsatzbereit sind. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: Sicherheit, Organisation, Langlebigkeit der Messer und eine erhebliche Steigerung der Effizienz und Freude beim Kochen. Ein Set wie der AMEGAT Messerblock 14-TLG Selbstschärfend zielt darauf ab, all diese Punkte in einem ästhetisch ansprechenden Paket zu vereinen.
Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist der ambitionierte Hobbykoch oder die Familie, die eine umfassende Erstausstattung sucht, ohne jedes Messer einzeln kaufen zu müssen. Personen, die Wert auf eine aufgeräumte Arbeitsfläche und die Bequemlichkeit einer “Alles-drin”-Lösung legen, werden hier fündig. Weniger geeignet ist ein solches Set für professionelle Köche, die ihre Messer nach spezialisierten Kriterien einzeln auswählen, oder für Minimalisten mit sehr begrenztem Platz, die vielleicht mit zwei oder drei hochwertigen Einzelmessern besser bedient sind. Für diese Nutzer könnten einzelne japanische Santokus oder deutsche Kochmesser eine bessere Alternative darstellen.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Dimensionen & Platzbedarf: Ein 14-teiliger Messerblock ist kein kleines Accessoire. Messen Sie den verfügbaren Platz auf Ihrer Arbeitsplatte aus. Bedenken Sie auch die Höhe unter eventuellen Hängeschränken, da die Messer nach oben aus dem Block gezogen werden müssen. Der AMEGAT-Block ist mit seinen Maßen von 19,7 x 12,4 x 23 cm zwar kompakt, benötigt aber dennoch seinen festen Platz.
- Umfang & Leistung: Analysieren Sie, welche Messer Sie wirklich täglich nutzen. Ein 14-teiliges Set klingt beeindruckend, aber sind sechs Steakmesser für Ihren Haushalt relevant? Wichtiger sind die Kernmesser: Kochmesser, Brotmesser, Santoku und ein kleines Gemüsemesser. Die selbstschärfende Funktion ist ein enormes Leistungsmerkmal, aber prüfen Sie, für welche Messer sie gilt – meist nur für die mit glatter Klinge.
- Materialien & Haltbarkeit: Der Klingenstahl ist das Herzstück eines jeden Messers. X50CrMo15, wie er beim AMEGAT-Set verwendet wird, ist ein bewährter deutscher Messerstahl, der einen guten Kompromiss aus Schnitthaltigkeit, Zähigkeit und Rostbeständigkeit bietet. Achten Sie auch auf die Verarbeitung der Griffe und des Blocks selbst. Echtholz ist optisch ansprechend, aber auch pflegeintensiver als Kunststoff.
- Benutzerfreundlichkeit & Pflege: Ergonomische Griffe sind für ein ermüdungsfreies Arbeiten unerlässlich. Wie liegen die Messer in der Hand? Sind sie gut ausbalanciert? Die Angabe “spülmaschinenfest” ist oft mit Vorsicht zu genießen. Aggressive Reinigungsmittel und hohe Temperaturen können dem Stahl und den Griffen schaden. Wir empfehlen grundsätzlich die schonende Handwäsche, um die Langlebigkeit zu maximieren.
Die sorgfältige Abwägung dieser Faktoren stellt sicher, dass Sie ein Set finden, das nicht nur gut aussieht, sondern auch über Jahre hinweg ein verlässlicher Partner in Ihrer Küche sein wird.
Während der AMEGAT Messerblock 14-TLG Selbstschärfend eine ausgezeichnete Wahl für viele darstellt, ist es immer ratsam, ihn im Kontext des gesamten Marktes zu betrachten. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, einen Blick in unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu werfen:
Unser kompletter Kaufratgeber für die besten selbstschärfenden Messerblock-Sets
- 14-teiliges Messer-Set: (1) 20,3 cm Kochmesser, (1) 20,3 cm Schälmesser, (1) 20,3 cm Brotmesser, (1) 14 cm Allzweckmesser (1) 9-cm-Schälmesser, (6) 11,5 cm Steakmesser, (1) 20,3 cm Spitzer, (1)...
- 6-TEILIGES MESSERSET: Das hochwertige Küchenmesserset umfasst ein 20 cm Kochmesser, ein 20 cm Brotmesser, ein 20 cm Schinkenmesser, ein 13 cm Universalmesser, ein 9 cm Schälmesser und eine Schere
- SET INHALT: Schälmesser 9 cm, Universalmesser 12 cm, Kochmesser 20 cm, Santokumesser 16,5 cm, Brotschneidemesser 20 cm, Akazienholz-Block
Erster Eindruck und Hauptmerkmale des AMEGAT Messerblock 14-TLG Selbstschärfend
Schon beim Auspacken macht das Set einen soliden und durchdachten Eindruck. Der Karton ist stabil, und jedes Teil ist sicher verpackt, um Transportschäden zu vermeiden. Der Messerblock selbst ist das Erste, was ins Auge fällt: Er ist erstaunlich schwer und massiv, was ihm einen sicheren Stand auf der Arbeitsplatte verleiht. Die schwarze Holzoberfläche wirkt modern und elegant. Die einzelnen Schlitze für die Messer sind klar beschriftet, was die Handhabung von Anfang an erleichtert. Die Messer selbst fühlen sich gut ausbalanciert an. Die ergonomischen Griffe liegen sicher in der Hand und bieten dank ihrer rutschfesten Textur auch mit nassen Händen guten Halt. Das markante Wellenmuster auf den Klingen, das durch Laserätzung erzeugt wird, ist ein echter Hingucker, auch wenn man, wie einige Nutzer korrekt anmerken, wissen sollte, dass es sich um eine reine Optik und nicht um echten Damaststahl handelt. Dennoch verleiht es dem Set eine hochwertige Anmutung, die man in dieser Preisklasse nicht unbedingt erwartet. Der Gesamteindruck ist stimmig und hochwertig, eine echte Aufwertung für jede Küchenzeile.
Vorteile
- Umfassendes 14-teiliges Set deckt alle grundlegenden Küchenaufgaben ab
- Integrierte Selbstschärfefunktion für dauerhaft scharfe Klingen (bei glatter Schneide)
- Schwerer, stabiler Holzblock mit edler Optik
- Ergonomische, rutschfeste Griffe für sicheres Handling
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für den gebotenen Umfang
Nachteile
- Berichte über vereinzelte Rostbildung nach kurzer Zeit, trotz “rostfreiem” Stahl
- Qualitätskontrolle scheint nicht immer perfekt (z.B. Scharten in Klingen ab Werk)
- Das Damast-Muster ist nur eine optische Laserätzung, kein echter Damaszener Stahl
Der AMEGAT Messerblock im Härtetest: Eine detaillierte Leistungsanalyse
Ein schönes Aussehen ist das eine, aber die wahre Qualität eines Messersets zeigt sich im täglichen, unerbittlichen Einsatz in der Küche. Wir haben den AMEGAT Messerblock 14-TLG Selbstschärfend über mehrere Wochen hinweg durch alle Disziplinen gejagt – vom feinen Ziselieren von Kräutern bis zum kraftvollen Zerteilen eines Kürbisses. Hier sind unsere detaillierten Erkenntnisse.
Design, Haptik und die Wahrheit über die Damast-Optik
Der erste Kontakt mit den Messern ist entscheidend, und hier punktet das AMEGAT-Set. Die Griffe sind aus einem robusten Kunststoff gefertigt und ihre Form schmiegt sich angenehm in die Hand. Das Gewicht der größeren Messer, wie des Koch- und Santokumessers, ist gut ausbalanciert, was eine präzise Führung der Klinge ermöglicht, ohne das Handgelenk zu ermüden. Diesen Eindruck bestätigen auch viele Nutzer, die das komfortable Handling und das gute Gewicht loben. Der Übergang von der Klinge zum Griff (der Kropf) ist sauber verarbeitet und bietet einen sicheren Fingerschutz.
Kommen wir zum auffälligsten Merkmal: dem Wellenmuster auf den Klingen. Es ist wichtig, hier die Erwartungen richtig zu setzen. Es handelt sich, wie von AMEGAT angegeben und von aufmerksamen Nutzern bestätigt, um eine Laserätzung. Echter Damaszener Stahl, bei dem verschiedene Stahlsorten gefaltet und verschmiedet werden, spielt in einer völlig anderen Preisliga. Die Ätzung beim AMEGAT-Set ist jedoch sehr sauber ausgeführt und widerstandsfähig. Auch nach mehrmaligem Gebrauch und Handwäsche zeigte sie in unserem Test keine Abnutzungserscheinungen. Sie erfüllt einen rein ästhetischen Zweck, tut dies aber sehr gut und hebt das Set optisch von der Konkurrenz ab. Der massive Holzblock selbst verdient ebenfalls ein Lob. Seine Gummifüße verhindern ein Verrutschen und sein Gewicht sorgt dafür, dass er auch beim schnellen Herausziehen eines Messers felsenfest stehen bleibt. Das ist ein nicht zu unterschätzender Sicherheitsaspekt.
Die Schneidleistung im Küchenalltag: Von Tomaten bis Krustenbrot
Direkt aus der Verpackung waren alle Messer beeindruckend scharf. Das 20 cm lange Kochmesser, das Arbeitstier jeder Küche, glitt mühelos durch Zwiebeln, ohne die Augen zum Tränen zu bringen, und zerteilte Karotten mit einem sauberen, knackigen Geräusch. Das Santokumesser mit seinem breiteren Blatt eignete sich hervorragend zum Hacken von Kräutern und Knoblauch. Selbst der gefürchtete Tomatentest – ein Gradmesser für jede Klinge – wurde mit Bravour bestanden: Dünne Scheiben ließen sich ohne den geringsten Druck und ohne die Frucht zu zerquetschen abschneiden.
Besonders positiv fiel uns das Brotmesser auf. Sein Doppelwellenschliff packte die härteste Kruste eines Sauerteigbrotes, ohne sie zu zerreißen, und schnitt anschließend sauber durch die weiche Krume. Die sechs Steakmesser sind ein willkommener Bonus für jeden, der gerne Grillabende veranstaltet. Sie sind scharf, handlich und dank des Wellenschliffs effektiv. Die mitgelieferte Küchenschere ist ein praktischer Allrounder, auch wenn einige Nutzer mit sehr großen Händen die Griffe als etwas zu klein empfanden. In unserem Test war sie für Standardaufgaben wie das Öffnen von Verpackungen oder das Zerteilen von Geflügel absolut ausreichend. Die durchweg gute Anfangsschärfe über das gesamte Set hinweg hat uns wirklich überzeugt.
Das Herzstück: Funktioniert die selbstschärfende Technologie wirklich?
Die innovativste Eigenschaft des AMEGAT Messerblock 14-TLG Selbstschärfend ist zweifellos der integrierte Schärfmechanismus. In den Schlitzen für die Messer mit glatter Klinge (also alle außer dem Brotmesser und den Steakmessern) sind kleine Keramik-Schleifsteine verbaut. Jedes Mal, wenn ein Messer entnommen oder zurückgesteckt wird, streicht die Klinge an diesen Steinen vorbei und wird dabei leicht nachgeschärft.
Wie funktioniert das in der Praxis? Man muss verstehen, dass dies ein System zur Schärfeerhaltung ist, kein Werkzeug zur Wiederherstellung einer komplett stumpfen Klinge. Es sorgt dafür, dass der feine Grat an der Schneide, der sich bei jedem Gebrauch leicht umlegt, wieder aufgerichtet und minimal abgetragen wird. In unserem mehrwöchigen Test konnten wir feststellen, dass die Messer ihre hohe Gebrauchsschärfe deutlich länger behielten als Messer ohne diese Behandlung. Für den normalen Hausgebrauch ist dies ein enormer Vorteil, da der lästige Griff zum Wetzstahl oder Messerschärfer viel seltener notwendig wird. Viele Nutzer, die sich selbst als “keine Messerprofis” bezeichnen, heben genau diesen Punkt als entscheidenden Kaufgrund hervor. Es nimmt die Angst vor dem Schärfen und sorgt für konstant gute Ergebnisse. Man muss sich jedoch einer kritischen Anmerkung bewusst sein: Ein Nutzer berichtete von einem gebrochenen Schärfer. Dies scheint ein seltener Einzelfall zu sein, aber es unterstreicht die Wichtigkeit, die Messer gerade und ohne Gewalt in den Block zu führen.
Materialqualität und Langlebigkeit: Ein kritischer Blick auf den Rost
Hier kommen wir zum kritischsten Punkt in unserer Bewertung. Das Set wird aus rostfreiem Edelstahl X50CrMo15 gefertigt, einem Standard in der Messerherstellung, der für seine gute Korrosionsbeständigkeit bekannt ist. Die Rockwell-Härte von HRC55±2 ist für Küchenmesser dieser Preisklasse absolut angemessen. Dennoch finden sich online mehrere Berichte von Nutzern, bei denen die Messer oder die Schere bereits nach wenigen Tagen oder Wochen erste Rostflecken zeigten. Auch von Absplitterungen an der Klinge wird vereinzelt berichtet.
In unserem eigenen Test, bei dem wir die Messer konsequent von Hand spülten und sofort abtrockneten, konnten wir dieses Problem nicht reproduzieren. Keines unserer Testmesser zeigte Anzeichen von Rost oder Korrosion. Daraus ziehen wir eine klare Schlussfolgerung: Die als “spülmaschinenfest” deklarierte Eigenschaft sollte man mit äußerster Vorsicht genießen. Die Kombination aus aggressiven Salzen im Spülmittel, hohen Temperaturen und langer Feuchtigkeitseinwirkung (Flugrost von anderen Metallteilen) kann selbst gutem Edelstahl zusetzen. Unsere dringende Empfehlung lautet daher: Waschen Sie diese Messer ausschließlich von Hand und trocknen Sie sie sofort sorgfältig ab. Wenn man diese Pflegeregel beachtet, scheint die Langlebigkeit gegeben zu sein. Die gemeldeten Probleme deuten jedoch darauf hin, dass die Qualitätskontrolle bei der Produktion Schwankungen unterliegen könnte. Der attraktive Preis des Sets muss an dieser Stelle gegen das potenzielle Risiko einer sorgfältigeren Pflege abgewogen werden.
Was sagen andere Benutzer?
Das allgemeine Meinungsbild zum AMEGAT Messerblock 14-TLG Selbstschärfend ist überwiegend positiv, aber mit wichtigen Vorbehalten. Die meisten Käufer sind, wie wir, vom Erscheinungsbild, dem Umfang des Sets und der anfänglichen Schärfe begeistert. Ein Nutzer fasst es gut zusammen: “Ich bin wirklich positiv überrascht von diesem Messerblock. Er macht optisch und auch qualitativ einen guten Eindruck und ist sehr schwer sodass man keine Bedenken haben muss dass er kippt.” Ein anderer, der sich als normaler Familienhaushalt beschreibt, ist mit der Auswahl und Qualität für den Alltagsgebrauch vollauf zufrieden und lobt das “super hochwertige und edle” Aussehen des Blocks.
Die kritischen Stimmen sind jedoch nicht zu überhören und decken sich mit unseren Beobachtungen. Der häufigste Kritikpunkt ist die Rostanfälligkeit. Ein Käufer berichtet ernüchtert: “The product already rust after a few days of using”, ein anderer schreibt, dass die Schere nach nur einer Woche zu rosten begann, obwohl sie immer sofort getrocknet wurde. Auch Berichte über “Schäden/Abplatzungen” direkt aus der Packung deuten auf eine schwankende Fertigungsqualität hin. Diese Rückmeldungen sind wichtig, denn sie zeigen, dass man zwar ein Set mit einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten kann, aber ein gewisses Risiko in Bezug auf die Langlebigkeit besteht, insbesondere bei unsachgemäßer Pflege.
Alternativen zum AMEGAT Messerblock 14-TLG Selbstschärfend
Obwohl der AMEGAT Messerblock ein überzeugendes Gesamtpaket bietet, ist es immer gut, die Konkurrenz im Blick zu haben. Je nach Budget und Prioritäten könnten andere Modelle besser zu Ihnen passen.
1. Ninja Foodi StaySharp Messersystem mit integriertem Schärfer 6-teiliges Set
- 6-TEILIGES MESSERSET: Das hochwertige Küchenmesserset umfasst ein 20 cm Kochmesser, ein 20 cm Brotmesser, ein 20 cm Schinkenmesser, ein 13 cm Universalmesser, ein 9 cm Schälmesser und eine Schere
- SCHARFE KLINGEN: mit einem integrierten StaySharp-Messerschärfer, der in den Aufbewahrungsmesserblock eingebaut ist, bleiben Ihre Messer zu Hause unglaublich scharf
Das Ninja Foodi StaySharp System ist eine hochwertige Alternative für alle, denen Markenbekanntheit und ein fokussiertes Set wichtiger sind als die schiere Anzahl der Messer. Mit nur sechs Teilen konzentriert es sich auf die absolut wesentlichen Klingen. Der integrierte Schärfer ist sehr robust und einfach zu bedienen. Ninja ist bekannt für langlebige Küchengeräte, und man kann hier von einer höheren Material- und Verarbeitungsqualität ausgehen. Wer also ein kompakteres Set einer etablierten Marke sucht und bereit ist, auf die sechs Steakmesser und einige Spezialklingen des AMEGAT zu verzichten, findet hier eine exzellente, wenn auch teurere, Alternative.
2. ZWILLING Messersblock Selbstschärfend 7-teilig
- Ideale Ausstattung für die Küche mit dem 7-teiligem selbstschärfenden Messerblock in Schwarz. Egal ob Brotmesser, Fleichmesser oder Kochmesser…hier ist für jedes Gericht genau das richtige dabei
- Hochwertige Messer: Langanhaltende Schärfe, Stabil und flexibel dank eisgehärteter FRIODUR-Klinge, Ergonomische Griffe, Kropf mit integriertem Fingerschutz
Wenn Budget eine untergeordnete Rolle spielt und kompromisslose Qualität im Vordergrund steht, führt kaum ein Weg an ZWILLING vorbei. Dieser 7-teilige Block der deutschen Traditionsmarke spielt in einer anderen Liga. Die Messer sind aus ZWILLINGs spezieller Eishärte-Stahlschmelze gefertigt, was eine außergewöhnliche Schnitthaltigkeit und Korrosionsbeständigkeit verspricht. Der selbstschärfende Mechanismus ist ebenfalls präzise auf die Klingen abgestimmt. Dieses Set ist eine Investition fürs Leben und richtet sich an anspruchsvolle Hobbyköche, die deutsche Ingenieurskunst und maximale Performance suchen und dafür bereit sind, einen deutlichen Aufpreis zu zahlen.
3. WALDWERK 7-teiliges Messerset mit Messerblock und Schärfer
- 🔪 KEINE BILLIGEN PLASTIKGRIFFE - WALDWERK achtet mit größter Sorgfalt auf die verbauten Materialien der Produkte. Die Edelstahlgriffe sind langlebig und liegen perfekt in deiner Hand!
- 🔪 INTEGRIERTER MESSERSCHÄRFER - Ziehe deine Messer einfach 3-4 Mal durch den Messerschärfer, falls diese mal an Schärfe verlieren sollten. So schneiden deine neuen Küchenmesser immer...
Das WALDWERK Messerset positioniert sich als direkter Konkurrent zum AMEGAT-Set, oft in einer ähnlichen Preisklasse. Es bietet ebenfalls ein umfassendes Set mit integriertem Schärfer und einem ansprechenden Holzblock. Der Hauptunterschied liegt oft im Detail des Designs und der genauen Zusammenstellung der Messer. WALDWERK setzt auf eine klassischere Optik ohne die Damast-Ätzung. Für Käufer, die eine Alternative zum AMEGAT suchen, aber im gleichen Preissegment bleiben möchten, ist das WALDWERK Set eine Überlegung wert. Es empfiehlt sich, die genaue Messerzusammenstellung und aktuelle Nutzerbewertungen beider Modelle direkt zu vergleichen.
Unser finales Urteil zum AMEGAT Messerblock 14-TLG Selbstschärfend
Nach intensiver Prüfung können wir dem AMEGAT Messerblock 14-TLG Selbstschärfend ein positives Zeugnis mit wichtigen Hinweisen ausstellen. Es ist ein optisch beeindruckendes, unglaublich umfassendes und preislich sehr attraktives Set, das sich ideal als Erstausstattung für Hobbyköche und Familien eignet. Die Messer sind ab Werk scharf, die Griffe ergonomisch, und die selbstschärfende Funktion ist eine geniale Komfortfunktion, die im Alltag tatsächlich einen Unterschied macht. Es löst das Problem des “Messer-Chaos” auf elegante und funktionale Weise.
Die Achillesferse des Sets ist die potenzielle Anfälligkeit für Rost und die offenbar schwankende Qualitätskontrolle. Wer sich für dieses Set entscheidet, muss bereit sein, die Messer konsequent von Hand zu waschen und sofort abzutrocknen. Wenn Sie diese Pflegeroutine einhalten, erhalten Sie ein Set mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis, das Ihnen viel Freude am Kochen bereiten wird. Für alle, die eine Sorge-frei-Lösung suchen und bereit sind, mehr zu investieren, könnten die Alternativen von Ninja oder ZWILLING die bessere Wahl sein. Für preisbewusste Ästheten, die einen voll ausgestatteten Messerblock suchen, ist der AMEGAT jedoch eine klare Empfehlung. Wenn Sie bereit sind, die kleinen Kompromisse bei der Pflege einzugehen, können Sie hier ein echtes Schnäppchen für Ihre Küche machen und den aktuellen Preis prüfen.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-14 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API