Es ist ein Szenario, das wir alle kennen: Man kommt nach einem langen Arbeitstag nach Hause, öffnet den Kühlschrank in der Hoffnung auf frische Zutaten für ein schnelles Abendessen und wird von einem leichten Chaos und welkem Gemüse begrüßt. Der Salat hat seine besten Tage hinter sich, die Paprika ist schrumpelig und irgendwo hinten hat sich eine vergessene Joghurtpackung versteckt. Unser alter Kühlschrank, ein Erbstück aus Studententagen, war genau so ein Kandidat. Er war nicht nur ein Energiefresser, dessen ständiges Brummen zur Hintergrundmusik unserer Küche wurde, sondern auch ein Meister darin, Lebensmittel ungleichmäßig zu kühlen. Die Dinge an der Rückwand froren an, während die in der Tür kaum gekühlt wurden. Die Entscheidung für ein neues Gerät war längst überfällig, denn ein zuverlässiger Kühlschrank ist mehr als nur ein Haushaltsgerät – er ist das Herzstück der Küche, ein Wächter über die Frische unserer Lebensmittel und letztlich auch über unser Budget.
- Nutzinhalt total: 262 l - Kühlen: 187 l - Gefrieren: 75 l
- 1 VitControlPlus Schublade
Worauf Sie vor dem Kauf einer Kühl-Gefrier-Kombination achten sollten
Eine Kühl-Gefrier-Kombination ist mehr als nur ein Gegenstand; sie ist eine Schlüssellösung für die moderne Haushaltsführung. Sie bewahrt nicht nur die Frische und den Nährwert unserer Lebensmittel, sondern hilft auch dabei, Mahlzeiten im Voraus zu planen, Vorräte anzulegen und Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. In einer Welt, in der Zeit und Geld kostbar sind, bietet ein effizientes Gerät wie die Amica KGCL 387 150 W Kühl-Gefrierkombination eine unschätzbare Unterstützung. Die Kombination aus einem geräumigen Kühlteil und einem praktischen Gefrierbereich in einem einzigen, platzsparenden Gerät ist ideal für die meisten Haushalte.
Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der eine zuverlässige und effiziente Lösung für eine kleine bis mittelgroße Küche sucht – seien es Singles, Paare oder kleine Familien. Mit seinen Standardmaßen passt das Gerät in die meisten Küchennischen. Es ist perfekt für Menschen, die Wert auf frische Lebensmittel legen, aber kein überdimensioniertes Gerät benötigen. Es könnte jedoch weniger geeignet sein für große Familien mit einem sehr hohen Bedarf an Gefrierkapazität oder für Nutzer, die auf High-End-Funktionen wie einen Eiswürfelspender oder eine vollständige Smart-Home-Integration Wert legen. In diesen Fällen wären größere Side-by-Side-Modelle oder Geräte mit fortschrittlicheren Technologien eine bessere Wahl.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platz: Messen Sie Ihre Nische sorgfältig aus! Die Amica KGCL 387 150 W Kühl-Gefrierkombination hat mit 176 cm Höhe, 54 cm Breite und 55 cm Tiefe gängige Maße, die in viele Standardküchen passen. Denken Sie daran, an den Seiten und hinten etwas Platz für die Luftzirkulation zu lassen, um eine optimale Kühlleistung und Energieeffizienz zu gewährleisten.
- Kapazität/Leistung: Mit einem Gesamtnutzinhalt von 262 Litern (187 Liter Kühlen, 75 Liter Gefrieren) ist dieses Modell ideal für Haushalte mit bis zu drei Personen. Der jährliche Energieverbrauch von 215 kWh ist solide und hilft, die Stromrechnung im Vergleich zu älteren Geräten niedrig zu halten. Achten Sie auf Funktionen wie eine Superkühlfunktion, die nach einem Großeinkauf nützlich ist.
- Materialien & Langlebigkeit: Die Innenausstattung mit Glasablagen ist nicht nur hygienischer und leichter zu reinigen als Kunststoff, sondern sieht auch hochwertiger aus. Die allgemeine Verarbeitungsqualität des Gehäuses und der Scharniere gibt einen Hinweis auf die zu erwartende Lebensdauer des Geräts.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Ein wechselbarer Türanschlag bietet maximale Flexibilität bei der Aufstellung in Ihrer Küche. Funktionen wie FrostControl reduzieren die Notwendigkeit des Abtauens erheblich, auch wenn es sich nicht um ein vollständiges NoFrost-System handelt. Ein übersichtliches Display erleichtert die Bedienung.
Unter Berücksichtigung dieser Faktoren sticht die Amica KGCL 387 150 W Kühl-Gefrierkombination in mehreren Bereichen positiv hervor. Sie können hier die detaillierten Spezifikationen einsehen und sich selbst ein Bild machen.
Während die Amica KGCL 387 150 W Kühl-Gefrierkombination eine ausgezeichnete Wahl darstellt, ist es immer ratsam zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unser kompletter Leitfaden zu den besten Kühl-Gefrier-Kombinationen des Jahres
- CrispZone Obst- und Gemüsefach
- Umfangreiche, leistungsstarke Kühl-Gefrier-Kombination mit 390 l Gesamt- und 114 l Gefriervolumen, Flüsterleise mit 35 dB(A) Geräuschlevel
- Umfangreiche, leistungsstarke Kühl-Gefrier-Kombination mit 390 l Gesamt- und 114 l Gefriervolumen, Flüsterleise mit 35 dB(A) Geräuschlevel
Erster Eindruck und Kernfunktionen der Amica KGCL 387 150 W Kühl-Gefrierkombination
Die Lieferung erfolgte pünktlich, und schon beim Auspacken machte die Amica KGCL 387 150 W Kühl-Gefrierkombination einen soliden und gut verarbeiteten Eindruck. Das klassische weiße Design ist schlicht und unaufdringlich, sodass sich das Gerät nahtlos in nahezu jedes Küchendesign einfügt. Mit einem Gewicht von 52 Kilogramm stand sie stabil an ihrem Platz, und die höhenverstellbaren Füße an der Vorderseite machten das Ausrichten zum Kinderspiel. Besonders praktisch empfanden wir den wechselbaren Türanschlag, der es uns ermöglichte, die Türöffnungsrichtung perfekt an unsere Küchenanordnung anzupassen – ein kleines Detail mit großer Wirkung im Alltag. Die Türen schließen satt und dicht, und die Griffe sind ergonomisch und unauffällig in die Tür integriert. Im Inneren setzt sich der positive Eindruck fort: Helle LED-Beleuchtung, stabile Glasablagen und transparente Gefrierschubladen sorgen für einen klaren Überblick. Das LED-Display an der Außenseite ist intuitiv zu bedienen und ermöglicht eine einfache Einstellung der Temperatur und der Sonderfunktionen wie “Superkühlen”.
Vorteile
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- VitControlPlus-Schublade hält Obst und Gemüse nachweislich länger frisch
- Flexible Aufstellung durch wechselbaren Türanschlag
- Effiziente Raumnutzung bei kompakten Außenmaßen
Nachteile
- Betriebsgeräusch des Kompressors ist phasenweise deutlich hörbar
- Kein vollwertiges NoFrost-System, gelegentliches Abtauen nötig
Die Amica KGCL 387 150 W Kühl-Gefrierkombination im Härtetest: Eine detaillierte Analyse
Ein Kühlschrank muss im Alltag überzeugen. Aussehen und Spezifikationen sind das eine, aber die wirkliche Leistung zeigt sich erst nach Wochen des Gebrauchs – beim Befüllen nach dem Wocheneinkauf, bei der Lagerung empfindlicher Lebensmittel und im leisen Betrieb während der Nacht. Wir haben die Amica KGCL 387 150 W Kühl-Gefrierkombination genau unter die Lupe genommen und ihre wichtigsten Funktionen auf die Probe gestellt.
Kühlleistung und Alltags-Performance
Das Herzstück jeder Kombination ist der Kühlbereich, und hier liefert die Amica KGCL 387 150 W Kühl-Gefrierkombination mit ihren 187 Litern Nutzinhalt eine beeindruckende Leistung für ihre Größe. Die drei verstellbaren Glasablagen bieten ausreichend Flexibilität, um auch hohe Töpfe oder Flaschen unterzubringen. Die drei Türablagen sind ebenfalls praktisch dimensioniert; die unterste fasst problemlos große 1,5-Liter-Flaschen und Milchtüten. Die Kühlung ist im gesamten Innenraum sehr gleichmäßig. Wir haben mit einem Thermometer an verschiedenen Stellen nachgemessen und konnten nur minimale Abweichungen feststellen – ein klares Zeichen für eine gute Luftzirkulation.
Besonders überzeugt hat uns die Superkühlfunktion. Nach einem Großeinkauf, bei dem viele ungekühlte Lebensmittel auf einmal ins Gerät kommen, aktiviert man diese Funktion per Knopfdruck. Der Kühlschrank senkt dann für einige Stunden die Temperatur rapide ab, um die neuen Lebensmittel schnell herunterzukühlen, ohne dass die bereits gelagerten Produkte an Wärme gewinnen. In unserem Test waren Getränke innerhalb von etwa zwei Stunden angenehm kalt, und die Kühlkette wurde effektiv aufrechterhalten. Diese Funktion, die sich nach einer gewissen Zeit automatisch wieder abschaltet, ist ein echter Komfortgewinn im Alltag.
Frische-Features im Fokus: Die VitControlPlus Schublade
Ein besonderes Highlight der Amica KGCL 387 150 W Kühl-Gefrierkombination ist zweifellos die VitControlPlus-Schublade. Viele Geräte in dieser Preisklasse bieten nur eine einfache Gemüseschublade, doch Amica geht hier einen Schritt weiter. Diese spezielle Schublade verfügt über einen Schieberegler, mit dem sich die Luftfeuchtigkeit manuell regulieren lässt. Für Obst, das weniger Feuchtigkeit benötigt, öffnet man die Belüftung. Für Blattgemüse wie Salat oder Kräuter, die von einer hohen Luftfeuchtigkeit profitieren, schließt man sie.
Wir haben den Test gemacht: Ein Bund Radieschen und ein Salatkopf wurden in der VitControlPlus-Schublade bei geschlossener Belüftung gelagert, ein identisches Set auf einer normalen Glasablage. Das Ergebnis nach fünf Tagen war verblüffend. Während der Salat auf der Ablage bereits welk wurde und die Radieschen an Knackigkeit verloren, waren die Pendants in der Schublade noch sichtbar frischer und knackiger. Für jeden, der Wert auf frische Salate, Gemüse und Obst legt und Lebensmittelverschwendung vermeiden möchte, ist dieses Feature ein entscheidender Vorteil und rechtfertigt fast allein schon die Wahl dieses Modells. Die Investition in diese fortschrittliche Frischetechnologie zahlt sich schnell aus.
Der Gefrierbereich und die FrostControl-Technologie
Der Gefrierbereich ist mit 75 Litern, aufgeteilt auf drei transparente Schubladen, für den Bedarf eines kleinen bis mittleren Haushalts gut dimensioniert. Man bringt problemlos einige Pizzen, eine Packung Eis, gefrorenes Gemüse und etwas Fleisch unter. Die Schubladen laufen leicht und lassen sich zur einfachen Reinigung komplett entnehmen.
Ein wichtiger Punkt ist die FrostControl-Technologie. Es ist entscheidend zu verstehen, dass dies kein vollwertiges NoFrost-System ist, wie man es aus teureren Geräten kennt. NoFrost-Systeme verhindern Eisbildung komplett durch eine aktive Luftzirkulation. FrostControl hingegen ist ein passiveres System, das die Reif- und Eisbildung stark *minimiert*, indem es die Feuchtigkeit im Gefrierraum reduziert. In unserem mehrwöchigen Test konnten wir tatsächlich nur eine sehr geringe Reifschicht an den Wänden feststellen. Das bedeutet: Man muss das Gerät zwar irgendwann manuell abtauen, aber deutlich seltener als bei einem herkömmlichen Gefrierfach – vielleicht einmal im Jahr statt mehrmals. Dies ist ein guter Kompromiss, der den Preis des Geräts niedrig hält und dennoch den Wartungsaufwand erheblich reduziert.
Energieeffizienz und Lautstärke im Praxistest
Mit einem angegebenen Jahresverbrauch von 215 kWh ist die Amica KGCL 387 150 W Kühl-Gefrierkombination ein sparsames Gerät. Im Vergleich zu unserem alten Kühlschrank, der locker das Doppelte verbrauchte, ist dies eine deutliche Entlastung für die Haushaltskasse und die Umwelt. Der Kompressor läuft effizient und schaltet sich nur bei Bedarf ein.
Kommen wir zum Thema Lautstärke, einem Punkt, der in Nutzerbewertungen oft diskutiert wird. Das Datenblatt gibt einen Wert von 39 dB an, was in die Kategorie “leise” fällt. Unsere Erfahrung deckt sich hier mit der von anderen Nutzern: Das Gerät ist die meiste Zeit über flüsterleise oder komplett still. Wenn der Kompressor jedoch anspringt, um zu kühlen, ist ein deutliches, aber monotones Brummen zu hören. In einer geschlossenen Küche oder bei normalen Alltagsgeräuschen fällt dies kaum auf. In einer sehr ruhigen Umgebung oder einer offenen Wohnküche kann es jedoch wahrnehmbar sein. Wie ein Nutzer treffend bemerkte: “Nach einer Weile schaltet sich der Kompressor im Inneren aber ab und dann ist er totenstill.” Diese Phasen der Stille überwiegen bei weitem, aber wer extrem geräuschempfindlich ist, sollte diesen Aspekt berücksichtigen.
Was andere Nutzer sagen
Die allgemeine Meinung der Käufer zur Amica KGCL 387 150 W Kühl-Gefrierkombination ist überwiegend positiv, mit einem Durchschnitt von 4,4 von 5 Sternen. Viele loben, wie auch wir, das hervorragende Platzangebot in Relation zu den kompakten Abmessungen und die gute Kühlleistung.
Ein häufig genannter positiver Punkt, der oft übersehen wird, ist der Lieferservice. Kommentare wie “Pünktlich u. Hilfsbereit geliefert” zeigen, dass der gesamte Kaufprozess oft reibungslos verläuft. Der am häufigsten genannte Kritikpunkt ist die Lautstärke. Ein Nutzer beschreibt es detailliert: “Die Lautstärke ist doch etwas lauter als angegeben und das Brummen kann vor allem nachts etwas nervig sein.” Diese Einschätzung bestätigt unsere Beobachtung, dass das Geräusch zwar nicht dauerhaft, aber in den Kühlphasen präsent ist. Es ist wichtig, dies als das Betriebsgeräusch eines Kompressors einzuordnen, das bei den meisten Geräten in dieser Preisklasse auftritt. Die Tatsache, dass das Gerät danach wieder “totenstill” ist, wird ebenfalls als positiv vermerkt und zeigt ein ausgewogenes Bild.
Die Amica KGCL 387 150 W Kühl-Gefrierkombination im Vergleich zu den Alternativen
Kein Produkt existiert im luftleeren Raum. Um eine fundierte Entscheidung zu treffen, ist es hilfreich, die Amica KGCL 387 150 W Kühl-Gefrierkombination mit anderen beliebten Modellen auf dem Markt zu vergleichen.
1. Bomann Kühl-Gefrierkombination
- Mit einer kompakten Höhe von 143 cm und Energieklasse D ist dieser Kühlschrank mit Gefrierfach der Allrounder für jeden Haushalt
- Im Kühlbereich bietet der Kühlschrank 3 Glasablagen (2 davon höhenverstellbar), 3 Türfächer und eine Eiablage für perfekte Ordnung
Die Kühl-Gefrierkombination von Bomann bewegt sich oft in einem ähnlichen oder sogar etwas günstigeren Preissegment als das Amica-Modell. Sie ist eine solide Basis-Option für preisbewusste Käufer. Im direkten Vergleich bietet die Bomann oft eine ähnliche Kapazität und Energieeffizienz. Wo die Amica jedoch punktet, sind die durchdachteren Features wie die VitControlPlus-Schublade, die einen echten Mehrwert für die Frischehaltung von Lebensmitteln bietet. Wer auf solche speziellen Frischezonen verzichten kann und eine rein funktionale, günstige Lösung sucht, für den könnte die Bomann-Kombination eine überlegenswerte Alternative sein.
2. Bosch KSV36VWEP Serie 4 Kühlgerät 346 L VitaFresh Weiß
- VitaFresh: hält frische Lebensmittel länger frisch
- LED Beleuchtung: gleichmäßige und blendfreie Ausleuchtung des Kühlraums, ein Geräteleben lang
Dieser Vergleich ist interessant, da das Bosch-Gerät eine völlig andere Zielgruppe anspricht. Es handelt sich hierbei um einen reinen Kühlschrank ohne Gefrierteil, der mit 346 Litern ein enormes Volumen bietet. Er ist ideal für Haushalte, die bereits einen separaten Gefrierschrank besitzen oder einen sehr hohen Kühlbedarf haben. Bosch spielt hier in einer höheren Liga, was sich in der exzellenten Energieeffizienz (116 kWh/Jahr) und den fortschrittlichen VitaFresh-Schubladen zeigt. Wer den Platz und das Budget hat und keinen integrierten Gefrierteil benötigt, erhält mit dem Bosch-Modell ein Premium-Gerät. Für die meisten Nutzer, die eine All-in-One-Lösung suchen, ist die Amica jedoch die praktischere Wahl.
3. Amica KGC 15632 T Retro Kühl-Gefrierkombination
- Nutzinhalt total: 206 l, Kühlen: 162 l, Gefrieren: 44 l
- Gefrierraum mit Frost Control
Diese Alternative kommt aus dem gleichen Hause, setzt aber völlig andere Prioritäten. Die Amica KGC 15632 T ist ein Statement-Stück, das vor allem durch sein auffälliges Retro-Design in Eisblau besticht. Mit 144 cm Höhe ist sie deutlich kleiner als das von uns getestete Modell und bietet entsprechend weniger Stauraum. Die Wahl fällt hier ganz klar zwischen modernem Funktionalismus und stilvoller Ästhetik. Wer eine kleine Küche hat oder dem Design oberste Priorität einräumt und bereit ist, dafür bei Kapazität und modernen Features wie FrostControl Abstriche zu machen, findet in diesem Retro-Modell eine charmante Alternative.
Unser abschließendes Urteil zur Amica KGCL 387 150 W Kühl-Gefrierkombination
Nach unserem intensiven Praxistest können wir die Amica KGCL 387 150 W Kühl-Gefrierkombination mit gutem Gewissen empfehlen, allerdings für eine klar definierte Zielgruppe. Sie ist eine exzellente Wahl für Singles, Paare und kleine Familien, die ein zuverlässiges, effizientes und durchdachtes Gerät zu einem fairen Preis suchen. Die herausragenden Stärken sind die bemerkenswert effektive VitControlPlus-Schublade, die Lebensmittelverschwendung reduziert, das gute Raumkonzept bei kompakten Außenmaßen und die Flexibilität durch den wechselbaren Türanschlag. Sie bietet moderne Features, die man oft nur in teureren Modellen findet.
Der einzige nennenswerte Kompromiss ist das phasenweise hörbare Betriebsgeräusch des Kompressors, das für sehr geräuschempfindliche Personen in offenen Wohnküchen ein Faktor sein könnte. Für die meisten Nutzer wird dies jedoch im normalen Küchenalltag kaum ins Gewicht fallen. Wenn Sie ein grundsolides Gerät suchen, das Frische großschreibt und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, dann ist die Amica KGCL 387 150 W Kühl-Gefrierkombination eine der besten Optionen auf dem Markt.
Wenn Sie entschieden haben, dass die Amica KGCL 387 150 W Kühl-Gefrierkombination die richtige Wahl für Sie ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und das Gerät erwerben.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-31 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API
 
					 
         
         
         
         
         
        