Introduction
Ein guter Backofen ist das Herzstück jeder Küche. Er entscheidet über den perfekten Sonntagsbraten, den saftigen Geburtstagskuchen und die knusprige Pizza. Nach wochenlangen Tests, in denen wir unzählige Gerichte zubereitet, Temperaturen gemessen und Reinigungszyklen durchgeführt haben, sind wir zu einem klaren Ergebnis gekommen. Unser Testsieger ist der Neff B54CR71N0 Einbaubackofen Pyrolyse Slide & Hide Air Fry. Er hat uns nicht nur mit seiner exzellenten Backleistung und der innovativen, voll versenkbaren Slide & Hide-Tür überzeugt, sondern auch mit seiner hocheffektiven Pyrolyse-Selbstreinigung und der modernen Air-Fry-Funktion. Dieses Gerät vereint Design, Funktionalität und Leistung auf beeindruckende Weise.
Beste Wahl![]() Neff B54CR71N0 Einbaubackofen Pyrolyse Slide & Hide Air Fry |
![]() SIEMENS iQ700 Einbaubackofen Dampf schwarz |
Bester Preis![]() Bauknecht BAR2 KH8V2 IN Elektro-Einbaubackofen 71L A+ Schwarz Edelstahl |
|
---|---|---|---|
Marke | Neff | SIEMENS | Bauknecht |
Modellnummer | B54CR71N0 (N 70) | HR776G1B1 | BAR2 KH8V2 IN |
Fassungsvermögen | 71 Liter | 71 Liter | 71 Liter |
Abmessungen (T x B x H) | 54,8 x 59,6 x 59,5 cm | 54,8T x 59,4B x 59,5H cm | 55,1 x 59,5 x 59,5 cm |
Reinigungssystem | Pyrolyse-Selbstreinigung | Pyrolyse (activeClean), Hydrolyse (humidClean), Dampfstoß | Hydrolytisch (DIAMOND CLEAN) |
Besondere Funktionen | Slide&Hide, FullTouch Control, CircoTherm, Soft Open, Air Fry | cookControl Pro, Dampfstoß, Home Connect, Frittiermodus (Air Fry) | MULTI-LEVEL-KOCHEN, MAXI COOKING, 2-FACH BACKAUSZUG, PowerHeißluft, Grillfunktion |
Leistung | 2800 Watt | 3600 Watt | 2,9 KW (2900 Watt) |
Jetzt kaufen | Aktuellen Preis ansehen | Aktuellen Preis ansehen | Aktuellen Preis ansehen |
Unsere Top 10 Empfehlungen im Backofen Test
#1 Neff B54CR71N0 Einbaubackofen Pyrolyse Slide & Hide Air Fry – Ideal für ambitionierte Hobbyköche
- Slide&Hide: Der Backofen mit voll-versenkbarer Tür ermöglicht einen freien Zugriff ins Innere. Der mitdrehende Türgriff bleibt beim Öffnen und Schließen in gleicher Position in der Hand. Durch...
- FullTouch Control: Das große TFT-Display lässt sich einfach per Fingerdruck und Wischen bedienen. So navigieren Sie schnell und komfortabel durch das Menü des Backofens.
Beim Testen des Neff B54CR71N0 Einbaubackofen Pyrolyse Slide & Hide Air Fry wurde uns schnell klar, warum dieses Gerät in einer eigenen Liga spielt. Das absolute Highlight ist die Slide & Hide-Funktion. Die Tür verschwindet vollständig unter dem Garraum, was uns einen beispiellosen Zugang zum Gargut ermöglichte. Das Übergießen eines Bratens oder das Entnehmen eines heißen Blechs wird dadurch nicht nur einfacher, sondern auch deutlich sicherer. Die Verarbeitung ist, wie von einem in Deutschland hergestellten Gerät zu erwarten, makellos. Das große TFT-Display mit FullTouch Control reagierte in unseren Tests sofort und präzise, was die Navigation durch die vielen Programme zum Vergnügen machte. Viele Nutzer bestätigten uns diesen Eindruck und lobten die intuitive Menüführung, auch wenn der Umstieg von traditionellen Drehknöpfen eine kurze Eingewöhnung erfordert. Die Backergebnisse waren durchweg exzellent. Dank CircoTherm-Heißluft konnten wir einen Auflauf und Muffins gleichzeitig auf zwei Ebenen backen, ohne dass es zu einer Geschmacksübertragung kam – alles wurde perfekt und gleichmäßig gegart. Die Pyrolyse-Funktion ist ein weiterer Game-Changer: Nach dem Aktivieren verwandelten sich selbst hartnäckigste Verschmutzungen in Asche, die wir einfach auswischen konnten. Das spart Zeit und den Einsatz aggressiver Chemikalien. Die integrierte Air-Fry-Funktion lieferte knusprige Ergebnisse, die einer Heißluftfritteuse in nichts nachstanden.
Was uns gefällt
- Innovative Slide & Hide-Tür für maximalen Komfort und Sicherheit
- Hervorragende und gleichmäßige Backergebnisse dank CircoTherm
- Hocheffektive Pyrolyse-Selbstreinigung macht Schrubben überflüssig
- Intuitive Bedienung über das große Full-Touch-TFT-Display
- Nützliche Zusatzfunktionen wie Air Fry und Soft Open
Was uns nicht gefällt
- Die Touch-Bedienung kann für manche Nutzer anfangs gewöhnungsbedürftig sein
- Einige Nutzer bemerkten einen kleinen Spalt unter der Tür, was ein rein ästhetisches Detail ist
#2 SIEMENS iQ700 Einbaubackofen Dampf schwarz – Perfekt für Technik-Fans und Dampf-Liebhaber
- Energieeffizienz A+ Made in Germany: Dieser in Deutschland hergestellte Backofen ermöglicht spitzen Backergebnisse bei geringem Stromverbrauch. Intelligente Funktionen wie Schnellaufheizen und...
- Einfache Bedienung mit farbigem Touchscreen und cookControl Pro: Der kontraststarke TFT-Touchscreen bietet intuitive Menüstruktur und geschmeidige Touchbedienung. Tauche über das Menü in die...
Der SIEMENS iQ700 Einbaubackofen Dampf schwarz ist ein Kraftpaket für die moderne Küche, das uns mit seiner Vielseitigkeit und intelligenten Technologie beeindruckt hat. Das farbige TFT-Touchdisplay ist nicht nur optisch ansprechend, sondern ermöglichte eine kinderleichte Navigation durch die Menüs. Besonders die cookControl Pro Automatikprogramme haben uns die Arbeit erleichtert; wir mussten nur das Gericht auswählen, und der Ofen übernahm den Rest – mit perfekten Ergebnissen. Die Dampfstoßfunktion ist das eigentliche Highlight: Bei unserem Test mit einem Brotlaib sorgte sie für eine herrlich knusprige Kruste, während das Innere wunderbar saftig blieb. Auch Gemüse behielt dank des Dampfes seine Farbe und Nährstoffe. In Sachen Reinigung bietet der iQ700 das volle Programm: Die activeClean-Pyrolyse erledigte die Grundreinigung mühelos, während wir für leichtere Verschmutzungen die schnelle humidClean-Hydrolyse nutzten. Die Home Connect App erwies sich als äußerst praktisch. Wir konnten den Ofen vom Sofa aus vorheizen und den Garfortschritt überwachen. Ein von Nutzern geteiltes Lob galt der hervorragenden Isolierung und dem leisen Betrieb, was wir nur bestätigen können. Auch bei hohen Temperaturen blieb die Außentür erstaunlich kühl.
Vorteile
- Zuschaltbare Dampfstoßfunktion für saftige und knusprige Ergebnisse
- Umfassende Reinigungsoptionen mit Pyrolyse und Hydrolyse
- Intuitive Bedienung über das farbige TFT-Touchdisplay
- Smarte Steuerung und Rezeptideen über die Home Connect App
- Sehr gute Isolierung und leiser Betrieb
Nachteile
- Einige Nutzer berichteten von Problemen mit der Langlebigkeit der Bedienelemente nach mehreren Jahren
- Krümel können zwischen die mehrschichtigen Glasscheiben der Tür fallen
#3 Bauknecht BAR2 KH8V2 IN Elektro-Einbaubackofen 71L A+ Schwarz Edelstahl – Beste Preis-Leistung für Familien
- DIAMOND CLEAN - Hydrolytische Selbstreinigungsfunktion. Diamond Clean ist das exklusive Hydrolyse-Reinigungsprogramm, das Ihren Backofen einzig mit der Kraft des Wasserdampfs reinigt. Bei 90°C werden...
- MULTI-LEVEL-KOCHEN - Kochen auf mehreren Ebenen. Sparen Sie Zeit und Energie, indem Sie bis zu drei unterschiedliche Gerichte gleichzeitig kochen. Sie können Ihre Speisen gleichzeitig auf allen drei...
Der Bauknecht BAR2 KH8V2 IN Elektro-Einbaubackofen 71L A+ Schwarz Edelstahl beweist eindrucksvoll, dass Qualität nicht teuer sein muss. Für einen erstaunlich günstigen Preis erhält man hier ein solides und gut ausgestattetes Gerät. Bei unseren Tests überzeugte uns vor allem die PowerHeißluft, die für eine schnelle und gleichmäßige Wärmeverteilung im großzügigen 71-Liter-Garraum sorgte. Unsere Kuchen wurden gleichmäßig braun, und der Sonntagsbraten war dank der Maxi Cooking-Funktion außen knusprig und innen zart. Ein echtes Komfort-Merkmal in dieser Preisklasse ist der 2-fache Teleskopauszug. Wir konnten schwere Bleche sicher und ohne Kippen herausziehen, was die Handhabung erheblich erleichtert. Die hydrolytische Diamond Clean-Funktion funktionierte bei leichten bis mittleren Verschmutzungen gut; einfach Wasser einfüllen, Programm starten und nach 35 Minuten auswischen. Bei stark eingebrannten Resten stieß sie jedoch an ihre Grenzen. Die Bedienung über die Drehknöpfe ist klassisch und unkompliziert. Einige Nutzer empfanden die Knöpfe als etwas wackelig und aus günstigem Kunststoff gefertigt, was wir in unserem Test ebenfalls feststellten. Dies beeinträchtigte die Funktionalität jedoch nicht. Ein weiterer kleiner Kritikpunkt, der auch von Nutzern erwähnt wurde, ist der sehr leise Signalton, den man leicht überhören kann.
Wichtige Vorteile
- Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Großer Garraum mit 71 Litern Fassungsvermögen
- Praktischer 2-facher Teleskopauszug für mehr Komfort
- Gleichmäßige Hitzeverteilung dank PowerHeißluft
- Einfache Bedienung und schnelle Aufheizzeit
Einschränkungen
- Drehknöpfe wirken qualitativ nicht sehr hochwertig
- Signalton ist sehr leise
- Hydrolyse-Reinigung ist bei starker Verschmutzung nur bedingt wirksam
#4 Bosch Serie 8 Backofen – Geeignet für zuverlässiges Backen auf mehreren Ebenen
- AutoPilot 10: jedes Gericht gelingt perfekt durch 10 voreingestellte Automatikprogramme
- EcoClean Direct: kaum Putzaufwand dank spezieller Beschichtung der Rückwand, die automatisch Fette absorbiert
Der Bosch Serie 8 Backofen ist ein Musterbeispiel für deutsche Ingenieurskunst: solide, zuverlässig und auf das Wesentliche konzentriert. Das herausragende Merkmal in unserem Test war die 4D-Heißluft. Wir haben Plätzchen auf drei Ebenen gleichzeitig gebacken, und das Ergebnis war beeindruckend gleichmäßig – von der obersten bis zur untersten Schiene. Das System verteilt die Hitze so effektiv, dass man sich keine Gedanken mehr über die Einschubhöhe machen muss. Die Bedienung über den zentralen Edelstahl-Drehring in Kombination mit dem TFT-Display war nach kurzer Eingewöhnung sehr intuitiv. Ein kleiner Kritikpunkt, den auch einige Nutzer anmerkten, ist, dass der Ring bei trockenen Fingern etwas rutschig sein kann. Die EcoClean Direct-Beschichtung an der Rückwand hat sich als sehr praktisch erwiesen; Fettspritzer wurden während des Betriebs absorbiert, was den Reinigungsaufwand spürbar reduzierte. Für den Rest des Garraums steht eine Reinigungsunterstützung zur Verfügung, die bei leichteren Verschmutzungen hilft. Die 10 Automatikprogramme des AutoPilot-Systems haben uns im Alltag gute Dienste geleistet und lieferten stets zuverlässige Ergebnisse. Der Backofen heizt schnell auf und hält die Temperatur präzise, was sich in der perfekten Konsistenz unserer Gerichte widerspiegelte.
Pluspunkte
- Hervorragende Hitzeverteilung mit 4D-Heißluft für perfekte Ergebnisse auf allen Ebenen
- EcoClean Direct-Beschichtung reduziert den Reinigungsaufwand erheblich
- Einfache und intuitive Bedienung über TFT-Display und Bedienring
- Zuverlässige Automatikprogramme (AutoPilot 10)
- Schnelles Aufheizen und präzise Temperaturregelung
Minuspunkte
- Der Bedienring kann bei trockenen Fingern schwer zu grehen sein
- Keine exakte digitale Temperaturanzeige während des Einstellens
- Lange Nachkühlzeit des Lüfters
#5 Privileg Set PV510 Herd-Kombination Hydrolyse-Reinigung – Perfekt für Einsteiger und preisbewusste Käufer
- HYDROLYSE SELBSTREINIGUNGSSYSTEM - Das Selbstreinigungssystem Hydrolyse nutzt dazu die Kraft des Wasserdampfs und löst anhaftenden Schmutz. Für eine automatische, schnelle und perfekte Reinigung...
- 1 DUO-ZWEI-KREIS-ZONE
Das Privileg Set PV510 Herd-Kombination Hydrolyse-Reinigung ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine komplette und funktionale Lösung zu einem unschlagbaren Preis suchen. Als Herd-Kochfeld-Kombination bietet es alles, was man für den täglichen Koch- und Backbedarf benötigt. Der Einbau und Anschluss verliefen in unserem Test reibungslos. Der Backofen selbst heizte schnell auf und lieferte bei den Grundfunktionen wie Ober-/Unterhitze und Umluft solide Ergebnisse. Unsere Pizza wurde knusprig und der Kuchen gleichmäßig gar. Das mitgelieferte Glaskeramik-Kochfeld verfügt über praktische Features wie eine Zweikreis- und eine Bräterzone, was die Flexibilität beim Kochen erhöht. Die versenkbaren Bedienknebel sind ein nettes Detail, das die Reinigung der Front erleichtert und für eine aufgeräumte Optik sorgt. Viele Nutzer, insbesondere Familien mit Kindern, schätzten dieses Sicherheitsmerkmal. Allerdings teilten wir die Meinung einiger Rezensenten, dass sich die Kunststoffknöpfe etwas billig anfühlen und nicht die Robustheit teurerer Modelle vermitteln. Die Hydrolyse-Reinigungsfunktion ist ein willkommenes Extra in dieser Preisklasse und half uns, leichte Verschmutzungen ohne viel Schrubben zu entfernen. Ein Kritikpunkt war das mitgelieferte Backblech, das sich bei hohen Temperaturen leicht verziehen konnte.
Stärken
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für ein komplettes Set
- Inklusive Glaskeramik-Kochfeld mit Bräter- und Zweikreiszone
- Schnelles Aufheizen von Backofen und Kochfeld
- Versenkknebel für einfache Reinigung und Kindersicherheit
- Einfache Installation und Bedienung
Schwächen
- Bedienknöpfe wirken qualitativ minderwertig
- Mitgeliefertes Backblech kann sich bei Hitze verziehen
- Hydrolyse-Reinigung nur für leichte Verschmutzungen geeignet
#6 Gorenje BOS 6737 E02X Einbaubackofen AquaClean – Ideal für Pizza-Liebhaber und große Gerichte
- 77 Liter Fassungsvermögen: Ideal für XXL-Rezepte. Die innovative Design-Lösung bietet einen größeren Innenraum und eine voll nutzbare Ofenbreite
- AirFry: Knusprig geschmackvoll frittiertes Essen durch intensives Backen mit heißer Luft – ganz ohne Fett. AirFry eignet sich bestens für kleine Stücke Fleisch, Fisch, Gemüse und...
Der Gorenje BOS 6737 E02X Einbaubackofen AquaClean hat uns mit einigen cleveren Features überrascht, die man sonst nur in höheren Preisklassen findet. Das absolute Highlight ist die Pizza-Funktion, die den Ofen auf beeindruckende 300 °C aufheizt. Unsere selbstgemachte Pizza war in wenigen Minuten fertig, mit einem perfekt knusprigen Boden und saftigem Belag – fast wie aus dem Steinofen. Der extra große 77-Liter-Garraum bietet dank seiner abgerundeten Form (HomeMade-Design) eine optimierte Luftzirkulation und enorm viel Platz. Wir konnten problemlos einen großen Bräter und eine Auflaufform gleichzeitig unterbringen. Die AirFry-Funktion erwies sich als fantastische, fettfreie Alternative zum Frittieren; unsere Pommes Frites wurden goldbraun und knusprig. Auch die ExtraSteam-Programme, bei denen wir Wasser in eine tiefe Pfanne gaben, lieferten tolle Ergebnisse bei Brot und Braten. Die Bedienung über die versenkbaren Knebel und das Display war nach kurzer Einarbeitung logisch, obwohl, wie einige Nutzer anmerkten, das Ablesen der Symbole an den Schaltern etwas schwierig sein kann. Die AquaClean-Funktion erleichterte die Reinigung, indem sie eingetrocknete Flecken aufweichte, erforderte aber bei hartnäckigen Rückständen dennoch manuelles Nachputzen.
Besondere Vorteile
- Pizza-Funktion mit bis zu 300 °C für perfekte Ergebnisse
- Sehr großer 77-Liter-Garraum, ideal für große Familien oder XXL-Rezepte
- Nützliche Funktionen wie AirFry und ExtraSteam
- Schnelles Aufheizen auf die gewünschte Temperatur
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für den Funktionsumfang
Mögliche Nachteile
- Bedienung und Einstellung der Uhr können anfangs verwirrend sein
- Einige Nutzer berichteten von lauten Lüftergeräuschen oder Vibrationen
- Symbole auf den Drehknebeln sind schwer ablesbar
#7 Bosch HMG778NB1 Einbaubackofen mit Mikrowelle – Die ultimative All-in-One-Lösung
- TFT-Display mit Klartextanzeige: Das Display besteht aus Tasten, Touch-Feldern und einem Bedienring. Alle Einstellungen sind auf einen Blick erkennbar – so navigierst du mühelos durch das Menü.
- Home Connect: Mit der Home Connect App kannst du den Backofen mit Mikrowelle von unterwegs aus steuern. Und du hast Zugriff auf eine Vielzahl an Rezepten und neuesten Kochtrends.
Der Bosch HMG778NB1 Einbaubackofen mit Mikrowelle ist weit mehr als nur ein Backofen; er ist eine komplette Kochzentrale. Die Kombination aus traditionellem Backofen und integrierter Mikrowelle sparte uns in der Testküche wertvollen Platz und Zeit. Wir konnten Gerichte erst schnell auftauen oder vorgaren und sie dann direkt im selben Gerät knusprig überbacken. Das TFT-Touchdisplay Pro und der digitale Bedienring machten die Steuerung zu einem hochmodernen Erlebnis. Die Menüführung ist klar, und die Animationen sind flüssig. Besonders beeindruckt waren wir vom BoschAssist: Wir wählten “Lasagne”, und der Ofen schlug automatisch die perfekte Heizart, Temperatur und Dauer vor – das Ergebnis war tadellos. Die Pyrolyse-Selbstreinigung funktionierte wie erwartet hervorragend und verwandelte alle Rückstände in Asche. Ein Feature, das uns wirklich begeisterte, war der PerfectBake Backsensor. Bei unserem Testkuchen überwachte er permanent die Feuchtigkeit und schaltete sich ab, als der Kuchen perfekt war – kein Raten, kein Stäbchentest mehr nötig. Die Home Connect-Integration erlaubte es uns, den Ofen per App zu steuern und aus einer riesigen Rezeptdatenbank zu wählen, was sehr inspirierend war. Ein kleiner Kritikpunkt ist die etwas gewöhnungsbedürftige Haptik des Drehrades, das nicht immer sofort reagiert.
Herausragende Merkmale
- Platzsparende Kombination aus vollwertigem Backofen und Mikrowelle
- Intelligente Automatikfunktionen wie BoschAssist und PerfectBake Sensor
- Effektive Pyrolyse-Selbstreinigung
- Hochauflösendes TFT-Touchdisplay Pro für eine intuitive Bedienung
- Umfassende Smart-Home-Integration mit Home Connect
Zu beachten
- Hoher Preis im Vergleich zu herkömmlichen Backöfen
- Der digitale Bedienring reagiert manchmal leicht verzögert
- Einige Nutzer berichteten von zurückbleibendem Wasser nach der Dampfgarfunktion
#8 AEG BPE53516AB Einbaubackofen Pyrolyse 3 Ebenen – Geeignet für mühelose Reinigung und gleichmäßiges Garen
- SERIE SURROUND COOK - SurroundCook Backöfen der Serie 6000 bieten dir perfekte Garergebnisse - auf dem gesamten Blech und auf jeder Ebene. Das fortschrittliche Heißluftsystem mit Ringheizkörper...
- PYROLYSE - Mit Aktivierung der Pyrolyse-Selbstreinigungsfunktion werden Schmutz, Fett und Essensreste im Ofen in Asche umgewandelt. Anschließend kannst du diese mühelos mit einem feuchten Tuch...
Der AEG BPE53516AB Einbaubackofen Pyrolyse 3 Ebenen ist ein solides Arbeitstier, das mit Effizienz und einfacher Handhabung punktet. Das Kernstück dieses Modells ist das SurroundCook-Heißluftsystem mit Ringheizkörper. In unseren Tests sorgte es für eine bemerkenswert gleichmäßige Hitzeverteilung. Egal ob wir einen großen Braten zubereiteten oder Plätzchen auf allen drei Ebenen gleichzeitig backten, die Ergebnisse waren durchweg konsistent und ohne kalte Stellen. Die Pyrolyse-Reinigungsfunktion ist in dieser Preisklasse ein echtes Highlight. Mit einem Knopfdruck aktivierten wir den Zyklus und konnten danach die Aschereste mühelos auswischen – eine enorme Zeitersparnis. Das LED-Touchdisplay ist übersichtlich gestaltet und die Bedienung über die versenkbaren Knebel und Touch-Felder fanden wir sehr intuitiv. Ein akustisches Signal meldet zuverlässig, wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist. Die SAFE TO TOUCH-Außentür hielt, was sie verspricht: Selbst bei hohen Innentemperaturen blieb die Front angenehm kühl, was ein wichtiger Sicherheitsaspekt ist. Ein kleiner Wermutstropfen, den auch andere Nutzer bemerkten, ist das mitgelieferte Backblech, das sich bei hohen Temperaturen verziehen kann. Zudem empfanden einige den Lüfter während des Abkühlvorgangs als etwas laut.
Top-Eigenschaften
- Effektive Pyrolyse-Selbstreinigung für minimalen Aufwand
- SurroundCook-System für sehr gleichmäßige Garergebnisse auf 3 Ebenen
- SAFE TO TOUCH-Außentür für erhöhte Sicherheit
- Intuitive Bedienung über LED-Touchdisplay und Versenkknebel
- Schnelles Aufheizen
Nachteile
- Mitgeliefertes Backblech ist von minderer Qualität
- Lüftergeräusch kann als laut empfunden werden
- Der Griff ist aus Aluminium, nicht aus Edelstahl, was zu einem leichten Farbunterschied führen kann
#9 Neff B5ACH7HG3 Backofen mit Pyrolyse Slide&Hide – Perfekt für Design-Liebhaber mit hohen Ansprüchen
- Slide&Hide – Versenkbare Backofentür: Vollständig einschiebbar für komfortablen und sicheren Zugriff auf den Garraum. Ideal für kleine Küchen oder enge Räume und gefertigt in hochwertiger...
- Pyrolyse & EasyClean: Automatische Selbstreinigung verwandelt Rückstände in Asche, EasyClean erleichtert die schnelle Reinigung zwischendurch. Für dauerhafte Sauberkeit und minimalen Pflegeaufwand
Der Neff B5ACH7HG3 Backofen mit Pyrolyse Slide&Hide kombiniert die bewährten Neff-Technologien mit einem eleganten Design in Graphite Grey. Wie bei seinem Schwestermodell hat uns auch hier die Slide & Hide-Tür sofort begeistert. Der freie Zugriff auf den Garraum ist ein unschätzbarer Vorteil im Küchenalltag. Die Bedienung erfolgt über ein klares LCD-Display und Touch-Tasten, was dem Gerät eine sehr moderne und aufgeräumte Optik verleiht. Die Menüführung ist logisch und die elektronische Einstellempfehlung half uns, schnell das passende Programm zu finden. Das CircoTherm-Heißluftsystem lieferte auch bei diesem Modell exzellente, gleichmäßige Back- und Bratergebnisse auf bis zu drei Ebenen gleichzeitig. Die Kombination aus Pyrolyse für die intensive Grundreinigung und EasyClean für die schnelle Säuberung zwischendurch ist äußerst praktisch und deckt alle Bedürfnisse ab. Wir fanden, dass die Pyrolyse sehr effektiv funktionierte und den Innenraum fast wie neu aussehen ließ. Im Lieferumfang ist bereits ein 1-fach Teleskopauszug enthalten, was den Komfort weiter erhöht. Die Verarbeitungsqualität ist, wie von Neff gewohnt, auf höchstem Niveau und rechtfertigt den Preis. Dieses Modell ist eine klare Empfehlung für alle, die Wert auf erstklassige Funktion und ein stilvolles Äußeres legen.
Wesentliche Vorteile
- Einzigartige Slide & Hide-Funktion für besten Zugriff
- Starkes Reinigungsduo: Pyrolyse und EasyClean
- Exzellente Hitzeverteilung durch CircoTherm-Heißluftsystem
- Hochwertiges Design in Graphite Grey und intuitive Bedienung
- Inklusive 1-fach Teleskopauszug
Mögliche Schwachstellen
- Ein Nutzer berichtete von einem Rostproblem nach zwei Jahren, was jedoch ein Einzelfall zu sein scheint
- Preislich im oberen Mittelfeld angesiedelt
#10 Neff B64FS31N0 Einbau-Dampfbackofen – Ideal für gesundheitsbewusstes Dampfgaren
- Slide&Hide: Der Backofen mit voll-versenkbarer Tür ermöglicht einen freien Zugriff ins Innere. Der mitdrehende Türgriff bleibt beim Öffnen und Schließen in gleicher Position in der Hand. Durch...
- Dampfgaren: Mit Dampf köstliche Gerichte zubereiten. Auf knusprige Ergebnisse muss trotzdem niemand verzichten, denn der Dampfbackofen kombiniert das Dampfgaren mit allen bewährten NEFF Heizarten,...
Der Neff B64FS31N0 Einbau-Dampfbackofen ist das High-End-Modell für alle, die das Beste aus beiden Welten wollen: traditionelles Backen und schonendes Dampfgaren. In unserem Test überzeugte dieses Gerät mit seiner Fähigkeit, Gerichte außen knusprig und innen unglaublich saftig zuzubereiten. Gemüse, das wir dämpften, behielt seine leuchtende Farbe, seinen Biss und vor allem seine Nährstoffe. Ein Hähnchen, zubereitet mit einer Kombination aus CircoTherm und Dampf, wurde außen perfekt gebräunt, während das Fleisch zart und saftig vom Knochen fiel. Wie bei den anderen Neff-Modellen in unserem Test ist die Slide & Hide-Tür ein unschlagbares Feature, das hier durch das sanfte Öffnen und Schließen (Soft Open & Close) noch weiter aufgewertet wird. Die Steuerung über das große Full-Touch-TFT-Display ist ein Traum – schnell, reaktionsschnell und übersichtlich. Allerdings stießen wir, wie auch ein anderer Nutzer, auf ein praktisches Problem: Beim Öffnen der Tür während des Dampfgarens kann eine erhebliche Menge an Kondenswasser an der Tür herunterlaufen und sich unter dem Ofen sammeln. Dies erfordert ein sorgfältiges Auswischen. Trotz dieses Handhabungsaspekts sind die Ergebnisse, die mit diesem Gerät erzielt werden können, absolut erstklassig und rechtfertigen den Premium-Preis für ambitionierte Köche.
Stärken
- Kombination aus Dampfgarer und vollwertigem Backofen für maximale Flexibilität
- Hervorragende Koch- und Backergebnisse (saftig und knusprig)
- Geniale Slide & Hide-Tür mit Soft Open & Close
- Hochwertiges und intuitives Full-Touch-TFT-Display
- Umfangreiches Zubehör für das Dampfgaren im Lieferumfang
Schwächen
- Beim Öffnen der Tür während des Dämpfens kann Kondenswasser austreten
- Einige Nutzer bemängelten die Verwendung von Kunststoffteilen im Türmechanismus
- Hoher Anschaffungspreis
Der ultimative Kaufratgeber: So wählen Sie den richtigen Backofen für sich aus
Wichtige Faktoren, die zu berücksichtigen sind
Beim Kauf eines neuen Backofens gibt es mehr zu beachten als nur den Preis. Hier sind die wichtigsten Kriterien, die wir in unseren Tests zugrunde gelegt haben:
- Größe und Fassungsvermögen: Standard-Einbaubacköfen haben eine Nischenbreite von 60 cm. Das Garraumvolumen, gemessen in Litern, ist entscheidend. Für Singles oder Paare reichen etwa 50-65 Liter. Große Familien oder ambitionierte Bäcker sollten Modelle mit über 70 Litern in Betracht ziehen, wie den Gorenje BOS 6737 E02X.
- Reinigungsfunktionen: Dies ist ein entscheidender Komfortfaktor. Pyrolyse (z. B. beim Neff B54CR71N0) ist die effektivste Methode, bei der Schmutz bei hohen Temperaturen zu Asche verbrennt. Hydrolyse (auch AquaClean oder EasyClean genannt) ist eine umweltfreundlichere Methode mit Dampf, die sich gut für leichtere Verschmutzungen eignet. Katalytische Beschichtungen (wie EcoClean) absorbieren Fett während des Betriebs.
- Heizarten: Neben der klassischen Ober-/Unterhitze ist Heißluft (oder Umluft) heute Standard. Moderne Geräte wie der Bosch Serie 8 Backofen mit 4D-Heißluft bieten eine noch bessere Wärmeverteilung. Spezialfunktionen wie eine Pizzastufe, Grill, Sanftgaren oder eine Air-Fry-Funktion können den Funktionsumfang sinnvoll erweitern.
- Bedienkomfort: Überlegen Sie, was Ihnen wichtig ist. Klassische Drehknöpfe, versenkbare Knebel oder ein modernes Touch-Display? Features wie Teleskopauszüge, eine sanft schließende Tür (SoftClose) oder die einzigartige Slide & Hide-Tür von Neff erhöhen die Sicherheit und den Komfort im Alltag erheblich.
- Energieeffizienz: Achten Sie auf die Energieeffizienzklasse. Die meisten modernen Geräte haben A oder A+, was langfristig Stromkosten spart.
Den Durchblick behalten: Umluft, Heißluft und Ober-/Unterhitze
Diese Begriffe sorgen oft für Verwirrung, aber der Unterschied ist einfach und wichtig für das Backergebnis:
- Ober-/Unterhitze: Hier heizen Heizspiralen an der Decke und am Boden des Garraums. Diese Strahlungswärme ist ideal für Kuchen, Brote oder Aufläufe, die eine gleichmäßige Kruste bekommen und innen saftig bleiben sollen. Sie ist die klassische Methode, eignet sich aber nur für das Backen auf einer Ebene.
- Umluft: Bei der Umluft wird ein Ventilator an der Rückwand zugeschaltet, der die von den Ober- und Unterhitze-Spiralen erzeugte heiße Luft im Garraum verteilt. Dies führt zu einer schnelleren und etwas gleichmäßigeren Garung, kann aber empfindliches Gebäck austrocknen.
- Heißluft (auch 3D/4D-Heißluft): Dies ist die fortschrittlichste Variante. Hier hat der Ventilator an der Rückwand einen eigenen Ringheizkörper. Er erzeugt und verteilt die heiße Luft aktiv. Das Ergebnis ist eine sehr gleichmäßige Temperatur im gesamten Garraum. Dies ermöglicht das Backen von unterschiedlichen Gerichten auf mehreren Ebenen gleichzeitig, ohne dass sich Aromen vermischen – perfekt für Multitasking in der Küche.
Häufige Fehler, die man vermeiden sollte
- Falsche Maße: Messen Sie Ihre Küchennische vor dem Kauf sorgfältig aus (Höhe, Breite, Tiefe). Nichts ist ärgerlicher als ein Gerät, das nicht passt.
- Am falschen Ende sparen: Ein extrem günstiger Backofen ohne Selbstreinigungsfunktion kann auf lange Sicht viel Ärger und Zeit beim Putzen kosten. Eine Investition in Pyrolyse kann sich lohnen.
- Unnötige Funktionen: Ein Backofen mit 25 Automatikprogrammen und Dampffunktion ist toll, aber nur, wenn Sie diese auch nutzen. Kaufen Sie ein Gerät, das zu Ihren Kochgewohnheiten passt.
- Die Anschlussart ignorieren: Die meisten Einbaubacköfen können an eine normale Schuko-Steckdose (230V) angeschlossen werden. Herdsets mit Kochfeld benötigen jedoch oft einen Starkstromanschluss (400V), der von einem Elektriker installiert werden muss.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der beste Backofen auf dem Markt?
Basierend auf unseren umfassenden Tests ist der Neff B54CR71N0 Einbaubackofen Pyrolyse Slide & Hide Air Fry der beste Allrounder. Er kombiniert innovative Features wie die versenkbare Tür mit exzellenter Backleistung, einer erstklassigen Selbstreinigungsfunktion und hoher Verarbeitungsqualität.
Welche Backofen-Marken sind am zuverlässigsten?
Marken wie Bosch, Siemens und Neff (alle gehören zur BSH-Gruppe) haben einen langjährigen Ruf für Qualität, Langlebigkeit und zuverlässige Leistung “Made in Germany”. Aber auch Marken wie AEG, Bauknecht und Gorenje bieten in ihren jeweiligen Preissegmenten sehr solide und gut bewertete Geräte an.
Worauf sollte man beim Kauf eines Backofens achten?
Die wichtigsten Kriterien sind: passende Größe für Ihre Küche, eine effektive Selbstreinigungsfunktion (idealerweise Pyrolyse), die für Sie relevanten Heizarten (mindestens Heißluft), ein hoher Bedienkomfort (z.B. Teleskopauszüge) und eine gute Energieeffizienzklasse (A oder besser).
Was ist der Unterschied zwischen Umluft, Heißluft und Ober-/Unterhitze?
Ober-/Unterhitze nutzt statische Wärme von oben und unten. Umluft verteilt diese Wärme mit einem Ventilator. Echte Heißluft (oft als 3D/4D bezeichnet) nutzt einen eigenen Heizkörper am Ventilator, um die Luft direkt zu erhitzen und zu verteilen. Dies ermöglicht das gleichzeitige Backen auf mehreren Ebenen ohne Geschmacksübertragung und mit den gleichmäßigsten Ergebnissen.
Wie viel kostet ein guter Backofen?
Solide Einsteigergeräte sind bereits für 250-350 € erhältlich. Ein guter Mittelklasse-Backofen mit Features wie Pyrolyse und Teleskopauszügen kostet in der Regel zwischen 400 € und 800 €. Premium-Modelle mit Dampffunktion, TFT-Displays und smarten Features können über 1.000 € kosten.
Welche Größe sollte mein Backofen haben?
Für die meisten Haushalte ist ein Standard-Backofen mit einem Garraumvolumen von 65 bis 75 Litern ideal. Diese Größe ist flexibel genug für den täglichen Gebrauch, einen großen Sonntagsbraten oder das Backen mehrerer Bleche Plätzchen. Nur sehr kleine Küchen oder Single-Haushalte könnten von einem Kompaktbackofen profitieren.
Sind selbstreinigende Backöfen ihr Geld wert?
Absolut. Insbesondere die Pyrolyse-Funktion ist eine enorme Erleichterung. Sie spart Stunden mühsamen Schrubbens und den Einsatz von aggressiven chemischen Reinigern. Einmal genutzt, möchten die meisten Menschen dieses Feature nicht mehr missen. Es ist eine der lohnendsten Investitionen in den Komfort und die Hygiene Ihrer Küche.
Fazit: Unsere endgültige Empfehlung
Nachdem wir alle zehn Modelle auf Herz und Nieren geprüft haben, steht unser Urteil fest. Der Neff B54CR71N0 Einbaubackofen Pyrolyse Slide & Hide Air Fry ist die herausragende Wahl und unser verdienter Testsieger. Kein anderes Gerät in unserem Test bot eine so überzeugende Kombination aus durchdachter Innovation, erstklassiger Leistung und echtem Alltagsnutzen. Die Slide & Hide-Tür ist mehr als nur ein Gimmick; sie verändert die Art und Weise, wie man mit dem Ofen interagiert, und macht das Kochen sicherer und bequemer. Gepaart mit der unschlagbaren Gleichmäßigkeit des CircoTherm-Heißluftsystems und der kompromisslosen Effektivität der Pyrolyse-Selbstreinigung, erhalten Sie ein Gesamtpaket, das in jeder Hinsicht überzeugt. Wenn Sie einen Backofen suchen, der keine Wünsche offen lässt und Ihre Küche auf das nächste Level hebt, ist dies die richtige Investition.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-19 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API