In unserer Redaktionsküche kennen wir das Dilemma nur zu gut. Man kommt nach einem langen Arbeitstag nach Hause, der Magen knurrt, und alles, was man möchte, ist ein schnelles, warmes Abendessen. Vielleicht ein überbackenes Sandwich, ein paar Aufbackbrötchen für das Frühstück am nächsten Morgen oder ein saftiges Hähnchenschenkel. Der Gedanke, dafür den riesigen Einbaubackofen anzuwerfen, fühlt sich oft wie eine Verschwendung an. Die gefühlte Ewigkeit des Vorheizens, der hohe Energieverbrauch für eine kleine Portion – das alles steht der spontanen Kochlust im Weg. Genau aus diesem Grund haben wir uns auf die Suche nach einer kompakteren, effizienteren und schnelleren Alternative gemacht. Wir wollten ein Gerät, das die Lücke zwischen Mikrowelle und vollwertigem Backofen schließt, ohne dabei Kompromisse bei der Qualität der Kochergebnisse einzugehen. Dieser Wunsch nach einer praktischen und energiesparenden Lösung führte uns direkt zum BEPER BF.640 Halogen-Backofen 18L.
- COOKER: Der multifunktionale Ofen hat einen hitzebeständigen Metallboden, ein Heizelement aus Stahl und einen Glasbehälter. Praktisch zum Braten, Backen, Dünsten, Toasten und Grillen. Für gesundes...
- GROSSE KAPAZITÄT: Das Fassungsvermögen des Backofens beträgt 12 Liter oder 18 Liter, wenn der Erweiterungsring aus Stahl zwischen Deckel und Glasbehälter eingesetzt wird.
Worauf Sie vor dem Kauf eines Halogen-Backofens achten sollten
Ein Halogen-Backofen ist weit mehr als nur ein weiteres Küchengerät; er ist eine clevere Lösung für schnelles, gesundes und energieeffizientes Kochen. Durch die Kombination aus einem leistungsstarken Halogen-Heizelement und einem Konvektionsventilator zirkuliert heiße Luft um die Speisen, was zu einer unglaublich schnellen und gleichmäßigen Garung führt. Der Hauptvorteil liegt in der drastischen Reduzierung der Vorheiz- und Garzeiten im Vergleich zu einem herkömmlichen Ofen, was nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld bei der Stromrechnung spart. Zudem ermöglicht diese Technologie das Kochen mit wenig bis gar keinem zusätzlichen Fett, was perfekt für eine bewusste Ernährung ist.
Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der mit begrenztem Platz in der Küche konfrontiert ist, wie Studierende in Wohnheimen oder Bewohner kleiner Apartments. Er eignet sich auch hervorragend für Singles, Paare oder kleine Familien, die oft nur kleinere Portionen zubereiten. Darüber hinaus ist er eine fantastische Ergänzung für jeden Haushalt als Zweitofen, um Beilagen zuzubereiten, während der Hauptofen belegt ist. Weniger geeignet ist er hingegen für Großfamilien, die regelmäßig mehrere große Gerichte gleichzeitig backen oder braten müssen. Für solche Anforderungen wäre ein traditioneller Einbaubackofen mit größerem Volumen nach wie vor die bessere Wahl.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Halogenöfen sind kompakt, benötigen aber dennoch einen festen Platz auf der Arbeitsfläche. Messen Sie den verfügbaren Raum genau aus und berücksichtigen Sie dabei auch die Höhe, insbesondere wenn Sie Oberschränke haben. Der BEPER BF.640 ist mit seinen 33 x 32 x 40 cm relativ platzsparend, aber der Deckel mit dem Heizelement wird sehr heiß und benötigt nach oben hin etwas Freiraum.
- Kapazität/Leistung: Die Kapazität ist entscheidend. Modelle wie der BEPER BF.640 bieten eine variable Kapazität (hier 12L erweiterbar auf 18L), was eine enorme Flexibilität bietet. Prüfen Sie, ob die Leistung (hier 1400 Watt) und der Temperaturbereich (bis 250°C) für Ihre bevorzugten Gerichte – von Pizza über Kuchen bis hin zu einem ganzen Brathähnchen – ausreichend sind.
- Materialien & Langlebigkeit: Das Herzstück ist meist eine schwere Glasschüssel, die robust und leicht zu reinigen ist. Achten Sie auf die Qualität des Deckels und der Heizeinheit. Einige günstigere Modelle können bei den Kunststoff- oder Metallteilen Schwächen zeigen. Wie wir später noch detailliert erörtern werden, gibt es bei diesem Modell Berichte über mögliche Langlebigkeitsprobleme am Deckel, was ein wichtiger Aspekt ist.
- Einfache Use & Wartung: Eine intuitive Bedienung über Drehregler für Temperatur und Zeit ist oft am unkompliziertesten. Ein entscheidender Vorteil vieler Halogenöfen ist die Selbstreinigungsfunktion. Diese spart enorm viel Zeit und Mühe bei der Pflege und sorgt dafür, dass das Gerät lange hygienisch sauber bleibt.
Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, sticht der BEPER BF.640 Halogen-Backofen 18L in mehreren Bereichen hervor. Sie können seine detaillierten Spezifikationen hier erkunden und sehen, wie er sich auf dem Papier schlägt.
Während der BEPER BF.640 Halogen-Backofen 18L eine ausgezeichnete Wahl für viele ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz behauptet. Für einen breiteren Blick auf die Spitzenmodelle, insbesondere wenn Sie eine Kombination aus Ofen und Mikrowelle in Betracht ziehen, empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unser kompletter Leitfaden zu den besten Backöfen mit Mikrowellenfunktion im Test
- Ob Kuchen, Fisch oder Braten: Die innovative AeroPerfect-Technologie ermöglicht ein einheitliches und präzises Backen für ideale Ergebnisse.
- Vielfältige Heizarten für jedes Gericht: Wähle aus 5 Beheizungsarten und nutze den großzügigen 66-Liter-Garraum für flexible Zubereitung – inkl. Kombirost und Universalpfanne für mehr Komfort
- GENTLE STEAM - Dank Gentle Steam können Brot, Fisch und Fleisch perfekt gegart werden. Drei speziell abgestimmte Programme mit Dampffunktion sorgen für ein saftiges Inneres und ein knuspriges...
Ausgepackt und Aufgebaut: Erster Eindruck und Hauptmerkmale des BEPER BF.640 Halogen-Backofen 18L
Schon beim Auspacken des BEPER BF.640 Halogen-Backofen 18L wird klar, dass hier der Fokus auf Funktionalität und Vollständigkeit liegt. Der Karton ist überraschend kompakt und enthält alles, was man für den sofortigen Start benötigt: die schwere, robuste Glasschüssel, den Standfuß aus hitzebeständigem Metall, den Deckel mit der integrierten Halogen-Heizeinheit und den Bedienelementen, einen niedrigen und einen hohen Grillrost, den entscheidenden Verlängerungsring aus Stahl, eine kleine antihaftbeschichtete Backform und eine praktische Greifzange. Der Zusammenbau ist selbsterklärend und dauert keine Minute. Das weiße ABS-Kunststoffgehäuse des Deckels wirkt sauber und funktional, wenn auch nicht so hochwertig wie Edelstahl-Alternativen. Das wahre Qualitätsgefühl vermittelt jedoch die massive Glasschüssel, die mit ihren 5 Kilogramm Gewicht einen sehr soliden und langlebigen Eindruck macht. Die beiden Drehregler für Temperatur und Zeit sind klar beschriftet und rasten mit einem zufriedenstellenden Klicken ein, was eine präzise und unkomplizierte Bedienung verspricht.
Vorteile
- Schnell und energieeffizient: Deutlich kürzere Garzeiten als ein herkömmlicher Backofen, fast ohne Vorheizen.
- Flexible Kapazität: Dank des Verlängerungsrings von 12 auf 18 Liter erweiterbar, passend für ein ganzes Hähnchen.
- Umfangreiches Zubehör: Alles Notwendige für Braten, Backen und Grillen ist bereits im Lieferumfang enthalten.
- Einfache Bedienung & Reinigung: Intuitive Drehregler und eine praktische Selbstreinigungsfunktion.
Nachteile
- Materialqualität des Deckels: Berichte über Rostbildung an der Oberseite nach längerem Gebrauch trüben den Gesamteindruck.
- Kunststoffgehäuse: Das Gehäuse des Deckels wirkt weniger robust und hochwertig als der Rest des Geräts.
Der BEPER BF.640 im Härtetest: Eine detaillierte Leistungsanalyse
Ein Datenblatt ist eine Sache, die Leistung in der realen Küche eine ganz andere. Wir haben den BEPER BF.640 Halogen-Backofen 18L über mehrere Wochen hinweg auf Herz und Nieren geprüft – vom schnellen Frühstückstoast bis zum Sonntagsbraten. Unser Ziel war es, herauszufinden, ob dieses kompakte Kraftpaket sein Versprechen von schnellem, einfachem und köstlichem Kochen halten kann.
Kochleistung und Vielseitigkeit in der Praxis
Das Herzstück des Geräts ist die Kombination aus der intensiven Hitze des Halogen-Elements und der ständigen Luftzirkulation durch den Ventilator. Dieses Duo sorgt für eine bemerkenswert schnelle und gleichmäßige Hitzeverteilung. In unserem ersten Test wagten wir uns an ein ganzes Brathähnchen mit knapp 1,5 kg. Hier kam der Verlängerungsring sofort zum Einsatz, um genügend Platz zu schaffen. Wir würzten das Hähnchen, legten es auf den niedrigen Rost und stellten Temperatur und Zeit ein. Das Ergebnis nach etwas mehr als einer Stunde war schlichtweg beeindruckend: eine perfekt knusprige, goldbraune Haut und unglaublich saftiges Fleisch im Inneren. Kein Vergleich zu den oft trockenen Ergebnissen, die man aus manchen großen Öfen kennt. Dies bestätigt die Erfahrung eines Nutzers, der lobte, dass das Gerät “ein ganzes Hähnchen mit Gemüse fasst”.
Als Nächstes stand Backen auf dem Programm, eine Disziplin, bei der viele Kompaktgeräte scheitern. Wir bereiteten eine kleine Charge Muffins und einen Rührkuchen in einer passenden Form vor. Die Muffins, auf dem niedrigen Rost platziert, waren in unter 15 Minuten gleichmäßig aufgegangen und goldbraun gebacken. Auch der Kuchen gelang erstaunlich gut, ohne die gefürchtete “verbrannte Oberseite, roher Kern”-Problematik. Hier zeigte sich, wie effektiv die zirkulierende Heißluft arbeitet. Für Backliebhaber ist dies ein enormer Pluspunkt, der auch von einem zufriedenen Anwender mit den Worten “Great for cakes” bestätigt wurde. Unsere Empfehlung: Beobachten Sie das Backgut in den letzten Minuten genau, da die Garzeit oft kürzer ist als im Rezept angegeben.
Auch bei alltäglichen Aufgaben wie dem Grillen von Würstchen, dem Überbacken von Aufläufen oder dem Aufbacken von Brötchen glänzte der BEPER BF.640. Auf dem hohen Rost werden Speisen schnell gebräunt und knusprig. Der größte Vorteil hierbei ist die Geschwindigkeit. Wo ein großer Ofen erst 15 Minuten vorheizen muss, ist der Halogen-Ofen quasi sofort einsatzbereit. Für den schnellen Hunger zwischendurch oder das spontane Frühstück ist er damit unschlagbar.
Kapazitätserweiterung und Zubehör: Flexibilität neu definiert
Die vielleicht genialste Eigenschaft des BEPER BF.640 Halogen-Backofen 18L ist seine anpassbare Größe. Die Standardkapazität von 12 Litern, die durch die Glasschüssel allein gegeben ist, reicht für die meisten täglichen Aufgaben völlig aus. Pizza, Pommes Frites, ein paar Hähnchenschenkel oder ein kleiner Auflauf finden hier problemlos Platz. Doch der mitgelieferte Verlängerungsring aus Edelstahl ist der eigentliche Game-Changer. Setzt man ihn einfach auf den Rand der Glasschüssel auf, bevor man den Deckel schließt, erhöht sich das Volumen auf stattliche 18 Liter. Dieser zusätzliche Raum macht den Unterschied zwischen einem reinen Snack-Zubereiter und einem ernstzunehmenden kleinen Backofen aus.
Erst mit dem Ring wird es möglich, ein ganzes Hähnchen zu braten, ein hohes Brot zu backen oder Gemüse zu dämpfen, ohne dass die Speisen dem heißen Heizelement zu nahe kommen. Diese Flexibilität ist in dieser Preisklasse außergewöhnlich und macht das Gerät unglaublich vielseitig. Das mitgelieferte Zubehör unterstützt diese Vielseitigkeit weiter. Der niedrige Rost ist ideal für größere Braten und Backformen, da er die Hitze besser zirkulieren lässt. Der hohe Rost eignet sich perfekt zum Grillen, Toasten oder um Speisen näher an das Heizelement zu bringen für eine schnelle Bräunung. Die Greifzange ist ein unverzichtbares Werkzeug, um die heißen Roste sicher aus der Schüssel zu heben. Die kleine, antihaftbeschichtete Backform ist eine nette Dreingabe, auch wenn wir für die meisten Backvorhaben auf unsere eigenen, etwas größeren Formen zurückgegriffen haben. Wenn Sie die maximale Flexibilität aus diesem Gerät herausholen möchten, können Sie die vollständige Liste des Zubehörs und der Funktionen hier einsehen.
Bedienung, Reinigung und das allgegenwärtige Thema der Langlebigkeit
In einer Welt voller komplizierter Touchscreens und überladener Menüs ist die Bedienung des BEPER BF.640 eine Wohltat. Zwei einfache Drehregler – einer für die Temperatur (bis 250°C) und einer für den Timer (bis 60 Minuten) – sind alles, was man braucht. Diese analoge Einfachheit macht die Nutzung extrem intuitiv und fehlerunanfällig. Es gibt keine Lernkurve; man packt das Gerät aus und kann sofort loslegen. Diese unkomplizierte Handhabung wurde auch von Nutzern mit Kommentaren wie “È molto efficace e facile da usare” (Es ist sehr effektiv und einfach zu bedienen) positiv hervorgehoben.
Ein weiteres Highlight ist die Reinigung. Wer schon einmal einen herkömmlichen Backofen geschrubbt hat, wird die Selbstreinigungsfunktion lieben. Nach dem Kochen füllt man einfach etwas warmes Wasser und einen Spritzer Spülmittel in die Glasschüssel, setzt den Deckel auf und stellt den Thermostat auf die Position “Auftauen/Waschen” für etwa 10-15 Minuten. Das Gerät erzeugt einen heißen Wasserwirbel, der die meisten Speisereste und Fette löst. Danach genügt ein kurzes Auswischen, und die Schüssel ist wieder blitzblank. Die Roste und der Verlängerungsring sind spülmaschinenfest, was die Reinigung weiter vereinfacht.
Nun zum kritischsten Punkt: der Langlebigkeit. Während unsere mehrwöchige Testphase keine Probleme offenbarte, müssen wir die Berichte einiger Langzeitnutzer ernst nehmen. Ein wiederkehrendes Thema ist die Bildung von Rost an der Metallabdeckung des Heizelements im Deckel. Ein Nutzer berichtete detailliert: “…nach einigen Monaten verrostet der obere Teil und ist praktisch zum Wegwerfen… sie haben ihn zweimal im Rahmen der Garantie ausgetauscht, aber das Problem bleibt unverändert.” Dies ist ein erheblicher Mangel, der auf eine nicht optimale Materialwahl oder Beschichtung im Bereich des Deckels hindeutet. Wir raten dringend dazu, den Deckel nach jeder Reinigung – insbesondere nach der Selbstreinigungsfunktion – von Hand gründlich zu trocknen und jegliche Feuchtigkeit zu vermeiden. Es scheint, dass die Langlebigkeit des Geräts stark von dieser sorgfältigen Pflege abhängt.
Was andere Benutzer sagen
Um ein abgerundetes Bild zu erhalten, haben wir uns intensiv mit dem Feedback von Käufern auseinandergesetzt. Die allgemeine Stimmung ist überwiegend positiv. Viele Nutzer sind, wie wir, von der Geschwindigkeit und Effizienz begeistert. Kommentare wie “Lovely little oven. Cheaper to run and faster cooking than big ovens” fassen den Hauptvorteil perfekt zusammen. Die einfache Bedienung und die guten Kochergebnisse werden ebenfalls häufig gelobt, was durch Aussagen wie “Perfetto va benissimo” (Perfekt, funktioniert sehr gut) untermauert wird.
Allerdings gibt es auch kritische Stimmen, die man nicht ignorieren sollte. Die bereits erwähnte Rostproblematik am Deckel ist der am häufigsten genannte negative Punkt und scheint ein wiederkehrendes Problem bei diesem Modell zu sein. Daneben gibt es vereinzelte Berichte über Geräte, die bei der Ankunft nicht funktionierten (“ça marche pas du tout”), was auf gelegentliche Herstellungsfehler hindeutet. Solche Fälle sollten jedoch durch die Garantie abgedeckt sein. Insgesamt ergibt sich das Bild eines hochfunktionalen und praktischen Geräts, dessen größter Schwachpunkt die Materialbeständigkeit des Deckels bei längerem Gebrauch zu sein scheint.
Der BEPER BF.640 Halogen-Backofen 18L im Vergleich zu den Alternativen
Der BEPER BF.640 Halogen-Backofen 18L besetzt eine spezifische Nische. Doch wie schlägt er sich im Vergleich zu anderen Ofentypen? Wir haben ihn gegen drei unterschiedliche Konkurrenten antreten lassen.
1. Ardes MAGNUS AR6245PB Elektro-Konvektionsofen 45L
- TEMPERATUR UND TIMER - Professioneller Elektro-Umluftbackofen mit Thermostat, ausgestattet mit doppeltem Sensor, einstellbar zwischen 100 und 230 °C, 60-Minuten-Timer, Ein/Aus-Kontrollleuchte und...
- ZUBEHÖR - Der 45-Liter-Elektrobackofen ist mit folgendem Zubehör ausgestattet: Fettpfanne, Grill und Zange. Mit Innenbeleuchtung für optimale Sicht, Doppelverglasung zur Vermeidung von...
Der Ardes MAGNUS ist ein klassischer Mini-Backofen mit einem deutlich größeren Fassungsvermögen von 45 Litern. Er bietet traditionelle Ofenfunktionen wie Ober-/Unterhitze und Umluft, aber ohne die Halogen-Technologie. Wer einen vollwertigen, aber kompakten Ersatz für einen Einbaubackofen sucht und mehr Platz für größere Backformen oder mehrere Gerichte gleichzeitig benötigt, ist mit dem Ardes besser bedient. Er ist jedoch nicht ganz so schnell wie der BEPER und die Reinigung ist aufwendiger. Der BEPER punktet mit seiner Geschwindigkeit und der genialen Selbstreinigungsfunktion, während der Ardes mit Volumen und traditioneller Ofenfunktionalität überzeugt.
2. Bosch Serie 8 Backofen
- AutoPilot 10: jedes Gericht gelingt perfekt durch 10 voreingestellte Automatikprogramme
- EcoClean Direct: kaum Putzaufwand dank spezieller Beschichtung der Rückwand, die automatisch Fette absorbiert
Der Vergleich mit einem Bosch Serie 8 Backofen ist natürlich ein Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen, aber er verdeutlicht den Einsatzzweck des BEPER perfekt. Der Bosch ist ein High-End-Einbaubackofen für die voll ausgestattete Küche. Mit Features wie 4D-Heißluft, integrierten Sensoren und einem riesigen Garraum richtet er sich an ambitionierte Hobbyköche und große Familien. Er ist eine dauerhafte, kostspielige Investition. Der BEPER hingegen ist eine flexible, preisgünstige und tragbare Lösung. Er ist die ideale Wahl, wenn der große Bosch-Ofen für eine kleine Aufgabe zu überdimensioniert ist oder wenn man gar keinen Platz für einen Einbaubackofen hat.
3. Privileg PBWR6 OH5V2 IN Einbaubackofen Hydrolyse Edelstahl
- Hydrolyse-Reinigungsfunktion
- Turn&Go – über 100 Rezepte mit nur einem Dreh
Ähnlich wie der Bosch ist auch der Privileg ein vollwertiger Einbaubackofen, allerdings in einem erschwinglicheren Preissegment. Er bietet moderne Features wie eine Hydrolyse-Reinigungsfunktion und spezielle Automatikprogramme (Turn&Go). Er ist für den täglichen Gebrauch in einer Familienküche konzipiert. Im direkten Vergleich ist der BEPER BF.640 Halogen-Backofen 18L die agilere, energiesparendere und schnellere Option für kleinere Mahlzeiten. Während der Privileg die Hauptlast des Kochens in einer Standardküche trägt, agiert der BEPER als sein flinker und effizienter Assistent für alles, was schnell gehen muss.
Abschließendes Urteil: Für wen ist der BEPER BF.640 Halogen-Backofen 18L die richtige Wahl?
Nach wochenlangem, intensivem Testen können wir ein klares Fazit ziehen: Der BEPER BF.640 Halogen-Backofen 18L ist ein kleines Küchenwunder mit einem entscheidenden “Aber”. Er überzeugt auf ganzer Linie mit seiner Geschwindigkeit, seiner Energieeffizienz und seiner beeindruckenden Vielseitigkeit. Die Möglichkeit, die Kapazität von 12 auf 18 Liter zu erweitern, macht ihn von einem einfachen Snack-Gerät zu einem ernstzunehmenden Mini-Ofen. Die Kochergebnisse, von knusprigem Hähnchen bis zu saftigem Kuchen, waren durchweg exzellent. Gepaart mit der kinderleichten Bedienung und der unschlagbaren Selbstreinigungsfunktion ist er ein echter Problemlöser im Küchenalltag.
Der Wermutstropfen ist die potenzielle Schwäche bei der Langlebigkeit des Deckels, wie sie von einigen Nutzern berichtet wird. Wenn Sie bereit sind, das Gerät sorgfältig zu pflegen und den Deckel stets trocken zu halten, um Rostbildung vorzubeugen, erhalten Sie ein Gerät mit einem herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir empfehlen ihn uneingeschränkt für Singles, Paare, Studenten und als genialen Zweitofen in jeder Küche, in der Zeit und Energie eine Rolle spielen.
Wenn Sie entschieden haben, dass der BEPER BF.640 Halogen-Backofen 18L die richtige Wahl für Sie ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und ihn erwerben.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-21 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API