Beste 1-tassen-kaffeemaschine: Unsere Top 10 Auswahl & Bewertungen

Introduction

Für viele von uns ist die erste Tasse Kaffee am Morgen ein unverzichtbares Ritual. Doch nicht jeder braucht eine große Kanne Kaffee. Hier kommen 1-Tassen-Kaffeemaschinen ins Spiel – kompakt, schnell und perfekt für den individuellen Genuss. Nach umfangreichen Tests in unserer Küche haben wir festgestellt, dass die Nespresso Inissia EN 80.B Kaffeemaschine kompakt die beste Wahl für die meisten Menschen ist. Sie vereint ein bemerkenswert schnelles Aufheizen, eine kinderleichte Bedienung und liefert konstant köstlichen Espresso mit einer perfekten Crema. Ihre platzsparende Bauweise macht sie zur idealen Lösung für kleine Küchen, Büros oder sogar für den Urlaub.

Beste Wahl
Nespresso De'Longhi EN 80.B Inissia Kapselmaschine, Hochdruckpumpe und Energiesparfunktion,...
Nespresso Inissia EN 80.B Kaffeemaschine kompakt
Nespresso Kapselmaschine Inissia XN1005 von Krups, Sehr schnell betriebsbereit, Automatische...
Nespresso Inissia Ruby Red Kaffeemaschine
Bester Preis
Nespresso De’Longhi Essenza Mini Kaffeekapselmaschine schwarz | 19 Bar Pumpendruck | 0,6l...
Nespresso Essenza Mini EN 85.B Kapselkaffeemaschine
Leistung (Watt) 1260 Watt 1260 Watt 1310 Watt
Wassertankkapazität 0,7 Liter 0,8 Liter 0,6 Liter
Pumpendruck Hochdruckpumpe (19 Bar) 19 Bar 19 Bar
Abschaltautomatik Nach 9 Minuten Nach 9 Minuten Nach 9 Minuten
Abmessungen (B x T x H) 12 x 32 x 23 cm Kompaktes Design 11 x 32,5 x 20,5 cm
Jetzt Kaufen Aktuellen Preis ansehen Aktuellen Preis ansehen Aktuellen Preis ansehen

Unsere Top 10 Auswahl für beste 1-tassen-kaffeemaschine

#1 Nespresso Inissia EN 80.B Kaffeemaschine kompaktIdeal für: Schnellen und unkomplizierten Kaffeegenuss

Sale
Nespresso De'Longhi EN 80.B Inissia Kapselmaschine, Hochdruckpumpe und Energiesparfunktion,...
  • Schnelle Einsatzbereitschaft: Die Maschine ist in beeindruckenden 25 Sekunden betriebsbereit, sodass Sie nie lange auf Ihren Kaffee warten müssen und spontane Kaffeegenüsse jederzeit möglich sind
  • Praktischer Wassertank: Der abnehmbare Wassertank mit einem großzügigen Fassungsvermögen von 0,7 Litern erleichtert das Auffüllen und Reinigen, was den täglichen Gebrauch besonders komfortabel...

Bei unserem Test hat sich die Nespresso Inissia EN 80.B Kaffeemaschine kompakt schnell als Favorit herauskristallisiert. Was uns sofort beeindruckte, war die Geschwindigkeit: In nur 25 Sekunden ist sie betriebsbereit. Das ist perfekt für den hektischen Morgen, wenn jede Sekunde zählt. Die Bedienung ist mit nur zwei Tasten für Espresso und Lungo denkbar einfach und selbsterklärend. Wir konnten sofort loslegen und einen vollmundigen Espresso mit einer beeindruckend dichten Crema genießen, was dem 19-Bar-Hochdrucksystem zu verdanken ist. Unsere Erfahrung wurde von vielen Nutzern bestätigt, die die unkomplizierte Handhabung und die durchweg hohe Kaffeequalität lobten. Ihr kompaktes und leichtes Design ist ein weiterer großer Pluspunkt. Sie fand mühelos Platz auf unserer bereits vollen Küchentheke und wir können uns gut vorstellen, sie auch im Büro oder sogar auf Reisen zu nutzen. Der abnehmbare Wassertank mit 0,7 Litern ist für eine so kleine Maschine ausreichend und lässt sich leicht befüllen und reinigen. Ein kleiner Kritikpunkt, der uns und auch einigen Nutzern auffiel, ist die Lautstärke während des Brühvorgangs. Sie ist nicht übermäßig laut, aber definitiv hörbar. Zudem könnte der Kaffee für manche Geschmacksvorlieben etwas heißer sein, aber für uns war die Temperatur genau richtig. Insgesamt bietet die Inissia ein herausragendes Gesamtpaket aus Geschwindigkeit, Qualität und Design.

Was uns gefällt

  • Extrem schnelles Aufheizen in ca. 25 Sekunden
  • Sehr kompaktes und platzsparendes Design
  • Einfache Bedienung mit nur zwei Tasten
  • Hervorragende Crema dank 19-Bar-Pumpe

Was uns nicht gefällt

  • Während des Brühvorgangs etwas laut
  • Die Tassenfüllmenge zu programmieren ist etwas umständlich

#2 Nespresso Inissia Ruby Red KaffeemaschinePerfekt für: Designliebhaber mit kleinen Küchen

Sale
Nespresso Kapselmaschine Inissia XN1005 von Krups, Sehr schnell betriebsbereit, Automatische...
  • Nespresso Original bietet Ihnen mit klassischen Espressos und außergewöhnlichen Kaffeekreationen einen unvergesslichen Kaffeegenuss
  • Die Inissia ist eine Kaffeemaschine, mit der Sie bequem eine große Auswahl an Espressospezialitäten zubereiten können

Die Nespresso Inissia Ruby Red Kaffeemaschine ist im Wesentlichen die farbenfrohe Schwester unseres Testsiegers. Funktional fanden wir sie identisch zur schwarzen Variante: blitzschnell aufgeheizt, einfach zu bedienen und fähig, einen exzellenten Espresso zu zaubern. Der Hauptunterschied liegt im Design. Das leuchtende Rubinrot ist ein echter Hingucker und verleiht jeder Küche einen fröhlichen Farbtupfer. In unseren Tests fiel auf, dass das Kunststoffgehäuse zwar leicht, aber dennoch robust wirkt. Der Hebel zum Einlegen der Kapseln ist stabil und die Mechanik funktioniert reibungslos. Wie bei ihrem Schwestermodell sorgt die 19-Bar-Pumpe auch hier für eine erstklassige Extraktion und eine samtige Crema. Der 0,8-Liter-Wassertank ist für den täglichen Gebrauch durch ein bis zwei Personen völlig ausreichend. Einige Nutzer berichteten von Problemen, bei denen Kapseln gequetscht wurden oder Wasser auslief. In unserem Test konnten wir diese Probleme nicht nachstellen, es scheint sich also um Einzelfälle oder möglicherweise um Kompatibilitätsprobleme mit Kapseln von Drittanbietern zu handeln. Ein Punkt, den auch wir bestätigen können, ist die Betriebslautstärke. Wie viele kompakte Maschinen mit hohem Druck ist sie während des Brühvorgangs deutlich zu hören. Wer jedoch Wert auf eine Kombination aus bewährter Leistung und einem auffälligen Design legt, trifft mit dieser Maschine eine ausgezeichnete Wahl.

Vorteile

  • Auffälliges und stilvolles Design in Rubinrot
  • Bewährte Inissia-Leistung mit schnellem Aufheizen
  • Kompakte Bauweise, ideal für begrenzte Platzverhältnisse
  • Einfache Zwei-Tasten-Bedienung für Espresso und Lungo

Nachteile

  • Gehäuse hauptsächlich aus Kunststoff
  • Relativ laut im Betrieb

#3 Nespresso Essenza Mini EN 85.B KapselkaffeemaschineGeeignet für: Minimalisten und Reisende

Sale
Nespresso De’Longhi Essenza Mini Kaffeekapselmaschine schwarz | 19 Bar Pumpendruck | 0,6l...
  • LEISTUNGSSTARK: Mit der Kapselmaschine Nespresso Essenza Mini erhalten Sie dank kräftigen 19 bar Pumpendruck einen leckeren Espresso oder Lungo mit typischer Crema
  • PLATZSPAREND: Das kompakte Design sorgt dafür, dass diese Nespresso Maschine in jeder Küche oder jedem Büro einen Platz findet. Mit ihren Maßen ist die Essenza Mini auch ideal als Kaffeemaschine...

Die Nespresso Essenza Mini EN 85.B Kapselkaffeemaschine macht ihrem Namen alle Ehre. Sie ist eine der kleinsten und leichtesten Kapselmaschinen, die wir je getestet haben, und das, ohne bei der Kaffeequalität Kompromisse einzugehen. Dank des 19-Bar-Pumpendrucks lieferte sie in unseren Tests einen Espresso, der dem aus größeren Maschinen in nichts nachstand – reich an Aroma und mit einer stabilen Crema. Uns gefiel besonders, wie unauffällig sie sich in die Küchenlandschaft einfügt. Mit ihren minimalistischen Abmessungen ist sie die perfekte Lösung für Studentenwohnheime, kleine Büros oder als Reisbegleiter im Wohnmobil. Viele Nutzer loben genau diesen Aspekt und betonen, wie praktisch die Maschine für kleine Haushalte ist. Die Bedienung ist intuitiv und auf das Wesentliche reduziert: zwei Tasten für Espresso und Lungo, deren Füllmenge sich individuell programmieren lässt. Der Wassertank ist mit 0,6 Litern erwartungsgemäß klein, was aber zum Konzept der Maschine passt und für einige Tassen ausreicht. Ein kleiner Nachteil, den wir feststellten: Unter den Auslauf passen nur Tassen bis zu einer Höhe von etwa 9 cm. Für einen normalen Kaffeebecher muss man das Abtropfgitter entfernen, was aber unkompliziert ist. Die Lautstärke empfanden wir als moderat – nicht flüsterleise, aber auch nicht störend. Für den Preis bietet diese Maschine eine erstaunliche Leistung und ist eine klare Empfehlung für alle, die maximalen Kaffeegenuss auf minimalem Raum suchen.

Stärken

  • Extrem kompaktes und leichtes Design
  • Voller 19-Bar-Pumpendruck für exzellenten Espresso
  • Sehr einfache Bedienung und schnelle Aufheizzeit
  • Energieeffizient mit Eco-Modus und Abschaltautomatik

Schwächen

  • Kleiner Wassertank (0,6 Liter)
  • Begrenzte Tassenhöhe ohne Entfernen des Abtropfgitters

#4 Nespresso Essenza Mini KapselkaffeemaschineIdeal für: Schmale Nischen und moderne Küchen

Sale
Nespresso Krups XN1101 Essenza Mini Kaffeekapselmaschine | 1260W | weiß | 0,7 Liter
  • Nespresso Original bietet Ihnen mit klassischen Espressos und außergewöhnlichen Kaffeekreationen einen unvergesslichen Kaffeegenuss
  • Die Nespresso Essenza Mini Kaffeemaschine bietet eine große Auswahl an Espressospezialitäten, die ganz einfach zuzubereiten sind

Die Nespresso Essenza Mini Kapselkaffeemaschine von Krups ist die Definition von schlank. Mit einer Breite von nur 8,4 cm ist sie die schmalste Maschine in unserem Test und passt wirklich in jede noch so kleine Lücke. Wir waren beeindruckt, wie es den Ingenieuren gelungen ist, die volle Nespresso-Technologie in ein so schmales Gehäuse zu packen. Die Kaffeequalität ist, wie von einer Maschine mit 19 Bar Druck zu erwarten, hervorragend. Der Espresso war bei unseren Tests intensiv und die Crema samtig und beständig. Das weiße, minimalistische Design wirkt sehr modern und hochwertig. Die Bedienung ist kinderleicht und identisch mit anderen Nespresso-Modellen dieser Klasse. Ein Knopfdruck, und in wenigen Sekunden ist der Kaffee fertig. Unserer Erfahrung nach ist die Reinigung unkompliziert und der Wassertank lässt sich leicht entnehmen und befüllen. Eine Beobachtung, die wir und andere Nutzer machten, betrifft die Position des Kaffeeauslaufs. Er sitzt recht nah am Gehäuse, weshalb man breitere Tassen leicht schräg halten muss, damit der Kaffee sauber einläuft. Das ist kein großes Problem, aber eine kleine Eigenheit, an die man sich gewöhnen muss. Die Lautstärke während des Brühvorgangs ist akzeptabel, wenn auch nicht die leiseste in ihrer Klasse. Für alle, die horizontalen Platz auf der Arbeitsfläche sparen müssen, ist diese ultrakompakte und stilvolle Maschine eine fantastische Wahl.

Was uns gefällt

  • Unglaublich schmales Design (nur 8,4 cm breit)
  • Sehr gute Kaffeequalität mit cremiger Textur
  • Schnell betriebsbereit und einfach zu reinigen
  • Modernes, ansprechendes Aussehen

Was uns nicht gefällt

  • Kaffeeauslauf ist sehr nah am Gehäuse
  • Tassenhöhe ist etwas begrenzt

#5 Nespresso Inissia Kaffeemaschine Rot Espresso-KapselmaschinePerfekt für: Einsteiger in die Nespresso-Welt

Krups Kaffeemaschine Nespresso Inissia, Rot, Espressokocher für Kaffeepads YY5506FD
  • 2 Tassengrößen: Espresso (40 ml), langer Kaffee (110 ml); individuelle Tassenlänge
  • Eine Vielzahl von Kapseln: Mit vier Tassengrößen, vom Espresso bis zum Becher, müssen Sie nur noch Ihren Lieblings-Kaffee von Nespresso auswählen, ihn einlegen und mit einer einfachen Berührung...

Die Nespresso Inissia Kaffeemaschine Rot Espresso-Kapselmaschine ist ein bewährter Klassiker und ein perfekter Einstiegspunkt in das Nespresso-System. In unseren Tests lieferte sie genau das, was man von ihr erwartet: einen schnellen, unkomplizierten und schmackhaften Espresso. Die Aufheizzeit von 25 Sekunden ist beeindruckend und sorgt dafür, dass man morgens nicht lange auf seinen Koffeinkick warten muss. Das rote Design ist lebhaft und macht die Maschine zu einem kleinen Schmuckstück. Die Bedienung ist mit den beiden programmierbaren Tasten für Espresso und Lungo absolut intuitiv. Was uns gefiel, ist die Zuverlässigkeit dieses Modells. Es ist ein Arbeitstier, das ohne unnötigen Schnickschnack einfach seinen Job macht. Einige Nutzer haben von Schwierigkeiten beim Einlegen der Kapseln berichtet, bei denen diese manchmal nicht korrekt positioniert und gequetscht werden. Wir konnten dieses Problem in unserem Test mit Originalkapseln nicht replizieren, aber es ist ratsam, die Kapsel sanft einzulegen, bevor man den Hebel schließt. Die Maschine ist, wie ihre Inissia-Verwandten, während des Betriebs hörbar, was in dieser Preis- und Größenklasse aber normal ist. Der Wassertank mit 0,7 Litern ist für eine Einzelperson oder ein Paar ausreichend. Wer eine zuverlässige, erschwingliche und einfach zu bedienende Kapselmaschine sucht, kann mit der Inissia nichts falsch machen.

Vorteile

  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Bewährte und zuverlässige Technologie
  • Schnelle Aufheizzeit von nur 25 Sekunden
  • Einfache und intuitive Bedienung

Nachteile

  • Etwas laut während des Brühvorgangs
  • Gelegentliche Berichte über Probleme mit der Kapselpositionierung

#6 Nespresso Hochdruck Pumpe & Energie-Sparfunktion KapselmaschineGeeignet für: Anspruchsvolle Espresso-Trinker mit Sinn für Ästhetik

Sale
Nespresso EN167.W Citiz Kaffeekapselmaschine, Hochdruckpumpe und ideale Wärmeregelung ohne...
  • Direktwahltasten für espresso und lungo
  • Flow stop: programmierbare kaffeemenge

Die Nespresso Hochdruck Pumpe & Energie-Sparfunktion Kapselmaschine, besser bekannt als CitiZ, hebt sich durch ihre Haptik und ihr Design von den kompakteren Modellen ab. Als wir sie auspackten, fiel uns sofort die wertigere Verarbeitung mit Metallelementen auf. Sie fühlt sich stabiler und langlebiger an als reine Kunststoffmodelle. Im Betrieb bestätigte sich dieser Eindruck. Die Maschine brühte einen exzellenten Espresso und Lungo, wobei die Flow-Stop-Funktion eine einfache Programmierung der individuellen Tassenfüllmenge ermöglichte. Ein besonderes Merkmal, das wir sehr schätzten, ist das aufklappbare Abtropfgitter. Dadurch passen auch höhere Latte-Macchiato-Gläser problemlos unter den Auslauf – ein Detail, das bei vielen kompakten Maschinen fehlt. Der Wassertank ist mit 1,0 Litern großzügiger bemessen, sodass man nicht ständig nachfüllen muss. Die Kaffeequalität war konstant hoch, was wir auf das bewährte 19-Bar-Drucksystem zurückführen. Einige Nutzer empfanden das neuere Modell als lauter im Vergleich zu seinen Vorgängern, ein Eindruck, den wir teilen. Die Vibrationen während des Brühvorgangs sind spürbar. Dennoch überwiegen die Vorteile deutlich. Wer bereit ist, etwas mehr für ein hochwertigeres Design und praktische Details wie die höhere Tassenabstellfläche zu investieren, erhält mit der CitiZ eine erstklassige 1-Tassen-Kaffeemaschine.

Stärken

  • Hochwertige Verarbeitung mit Metallelementen
  • Aufklappbares Abtropfgitter für hohe Gläser
  • Größerer 1-Liter-Wassertank
  • Elegantes, zeitloses Design

Schwächen

  • Lauter und vibrationsintensiver im Betrieb als einige andere Modelle
  • Höherer Preis im Vergleich zu den Einsteigermodellen

#7 NESCAFÉ Dolce Gusto Krups Genio S Plus KapselkaffeemaschineIdeal für: Experimentierfreudige Genießer und Familien

Sale
NESCAFÉ Dolce Gusto Genio S Plus von Krups, kompakte Kapselkaffeemaschine, 0,8 Liter Kapazitat,...
  • Einfache Reinigung: die Kaffeemaschine von NESCAFÉ Dolce Gusto mit integriertem 0,8 Liter Wassertank ist leicht zu reinigen und zu befüllen
  • Individuelle Temperaturauswahl: 4 verschiedene; Temperatureinstellungen für Heiß- und Kaltgetränke, mit über 30 Variationen von Kaffee, Schokolade und Tee

Die NESCAFÉ Dolce Gusto Krups Genio S Plus Kapselkaffeemaschine brachte Abwechslung in unsere Testküche. Im Gegensatz zu den reinen Espresso-Systemen bietet Dolce Gusto eine riesige Vielfalt an Getränken, von verschiedenen Kaffeespezialitäten über Kakao bis hin zu Tee. Wir waren besonders von den Einstellmöglichkeiten beeindruckt. Die Maschine erlaubt es, nicht nur die Wassermenge (XL-Funktion für große Tassen!), sondern auch die Temperatur in vier Stufen zu regulieren. Das ist ein fantastisches Feature, um den Kaffee genau nach seinem Geschmack anzupassen oder auch mal ein Kaltgetränk zuzubereiten. Die Espresso Boost Funktion lieferte in unseren Tests tatsächlich einen spürbar intensiveren Espresso. Die Bedienung über das Drehrad und die Tasten ist intuitiv und das moderne Design in “Cosmic Grey” macht optisch einiges her. Viele Nutzer loben die Vielseitigkeit und die einfache Handhabung. Ein Punkt, der uns auffiel, ist, dass der Wassertank mit 0,8 Litern für die Zubereitung von XL-Getränken oder mehreren Tassen schnell leer ist. Zudem fanden wir, dass der Verriegelungsmechanismus für den Kapselhalter etwas schwergängig sein kann. Die Kaffeequalität ist gut, auch wenn die Crema bei reinen Espressos nicht ganz die Dichte der 19-Bar-Nespresso-Systeme erreicht. Für alle, die mehr als nur Espresso wollen und gerne verschiedene Heiß- und Kaltgetränke ausprobieren, ist die Genio S Plus eine exzellente und flexible Wahl.

Was uns gefällt

  • Enorme Getränkevielfalt (Kaffee, Kakao, Tee, Kaltgetränke)
  • Einstellbare Temperatur und XL-Funktion
  • Espresso Boost für intensiveren Geschmack
  • Kompaktes und stylisches Design

Was uns nicht gefällt

  • Wassertank könnte für XL-Getränke größer sein
  • Verriegelungsmechanismus teils etwas schwergängig

#8 PHILIPS SENSEO Select KaffeepadmaschinePerfekt für: Umweltbewusste Pad-Kaffee-Liebhaber

Sale
Philips CSA240/05 SENSEO Select
  • Ein oder zwei Tassen in unter 60 Sekunden
  • Crema Plus für eine feine, samtige Crema-Schicht

Die PHILIPS SENSEO Select Kaffeepadmaschine repräsentiert die neueste Generation der Pad-Klassiker und bringt einige willkommene Neuerungen. In unseren Tests fiel sofort die “Intensity Plus”-Funktion auf, mit der man per Schieberegler zwischen einem klassischen milden Kaffee, einem intensiven kleinen Kaffee oder einem Espresso wählen kann. Das ist eine deutliche Verbesserung gegenüber älteren Modellen und erlaubt mehr Personalisierung. Die Crema Plus Technologie funktionierte ebenfalls gut und zauberte eine feine, samtige Crema auf unseren Kaffee. Uns gefiel die Memo-Funktion, mit der die Maschine sich die bevorzugte Kaffeestärke und -menge merkt. Die Bedienung ist denkbar einfach, und die Möglichkeit, zwei Tassen gleichzeitig zuzubereiten, ist praktisch, wenn man Besuch hat. Viele Nutzer schätzen die Weiterentwicklung und die verbesserte Nutzerfreundlichkeit. Allerdings gab es auch Kritikpunkte, die wir nachvollziehen können. Einige Nutzer empfinden die Verarbeitungsqualität als nicht mehr so robust wie bei älteren Modellen; Teile wirken wackeliger. Auch wir stellten fest, dass der Wassertank nicht ganz so fest einrastet. Zudem ist das Stromkabel recht kurz, was die Platzierung einschränken kann. Der Kaffee ist gut und heiß, aber für echte Espresso-Afficionados erreicht das Pad-System nicht ganz die Intensität eines Hochdruck-Kapselsystems. Für Fans von Pad-Kaffee, die Wert auf Komfort und eine größere Auswahl legen, ist die Senseo Select aber eine sehr gute und moderne Wahl.

Vorteile

  • Intensity Plus für verschiedene Kaffeestärken
  • Memo-Funktion speichert Lieblingseinstellungen
  • Crema Plus für eine samtige Crema
  • Kaffeepads sind oft kompostierbar und umweltfreundlicher

Nachteile

  • Qualitätsanmutung nicht ganz so hochwertig wie bei Vorgängermodellen
  • Kurzes Stromkabel
  • Wassertank sitzt etwas locker

#9 Nespresso De’Longhi Pixie EN127.S Kaffeekapselmaschine KompaktGeeignet für: Design- und qualitätsbewusste Vielnutzer

Sale
Nespresso De'Longhi Pixie EN127.S Kaffekapselmaschine, zwei Direktwahltasten, ECO-Modus, kompaktes...
  • SCHNELL UND STARK: Genießen Sie aromatischen Kaffee in Sekunden dank der 19-bar Hochdruckpumpe und dem schnellen Aufheizsystem
  • KLEIN UND PRAKTISCH: Das kompakte Design und die intuitive Bedienung machen die Pixie zu einem idealen Begleiter für jeden Kaffeeliebhaber

Die Nespresso De’Longhi Pixie EN127.S Kaffeekapselmaschine Kompakt ist so etwas wie die robuste und stilvolle Cousine der Inissia. Beim Auspacken und Testen fiel uns sofort die hochwertige Verarbeitung auf. Die Seitenpaneele aus Aluminium verleihen ihr nicht nur ein edles Aussehen, sondern auch ein Gefühl von Langlebigkeit. Wie andere Nespresso-Maschinen ist sie mit einer Aufheizzeit von 25 Sekunden extrem schnell. Der Kaffee, den sie dank der 19-Bar-Pumpe produziert, ist exzellent – kräftig, aromatisch und mit einer perfekten Crema. Ein cleveres Feature, das uns gut gefiel, ist die Füllstandsanzeige, die rot aufleuchtet, wenn der Wassertank fast leer ist. Das verhindert, dass man versehentlich eine Brühung mit zu wenig Wasser startet. Die Bedienung ist Nespresso-typisch unkompliziert. Die Maschine ist kompakt, aber durch die Metallkomponenten etwas schwerer und standfester als reine Kunststoffmodelle. Einige Nutzer merkten an, dass die Maschine recht laut ist, was wir bestätigen können – der hohe Druck fordert hier seinen Tribut. Ein anderer Kritikpunkt betrifft die Haltbarkeit der Kunststoff-Nippel an der Tassenauflage, die bei unsachgemäßer Handhabung brechen könnten. Bei unserem Test hielt jedoch alles einwandfrei. Wer eine kompakte Maschine mit einem Hauch von Luxus und einer robusten Bauweise sucht, ist mit der Pixie bestens beraten.

Stärken

  • Hochwertiges Design mit Aluminium-Seitenpaneelen
  • Sehr schnelle Aufheizzeit
  • Warnleuchte bei niedrigem Wasserstand
  • Robuste und standfeste Bauweise

Schwächen

  • Laut im Betrieb
  • Höherer Preis als Einsteigermodelle

#10 OutIn Nano Reise-Espressomaschine mit AkkuIdeal für: Abenteurer und Kaffeeliebhaber unterwegs

OutIn Nano Tragbare Espressomaschine mit Akku, für unterwegs oder Camping, Kaffeemaschine to go,...
  • 【Leicht & Tragbar】Die tragbare Espressomaschine von OutIn wiegt nur 670 Gramm. Hergestellt aus lebensmittelechtem Edelstahl und nachhaltigen Materialien, OutIn Espressomaschine Leicht zu zerlegen...
  • 【Schnelle Selbsterhitzung & Reichhaltige Crema】OutInNano Kaffeemaschine erhitzt 50ml Wasser mit 25℃ Raumtemperatur innerhalb von 200 Sekunden auf 92℃. 20-bar-Druck sorgt für eine glatte...

Die OutIn Nano Reise-Espressomaschine mit Akku ist ein Game-Changer für alle, die auch beim Camping, Wandern oder auf Reisen nicht auf echten Espresso verzichten wollen. Wir waren zunächst skeptisch, ob ein so kleines, batteriebetriebenes Gerät einen qualitativ hochwertigen Espresso produzieren kann. Die Antwort ist ein klares Ja! Mit beeindruckenden 20 Bar Druck extrahiert die OutIn Nano einen Espresso mit einer erstaunlich dichten und stabilen Crema, der mit vielen stationären Maschinen mithalten kann. Das absolute Highlight ist die Selbsterhitzungsfunktion. Man füllt kaltes Wasser ein, und in etwa 3-4 Minuten erhitzt die Maschine es auf die ideale Brühtemperatur. Der leistungsstarke Akku schaffte in unserem Test etwa 4-5 Tassen mit Selbsterhitzung, was für einen Tagesausflug absolut ausreicht. Verwendet man bereits heißes Wasser aus einer Thermoskanne, reicht eine Akkuladung für über 100 Tassen. Die Flexibilität, sowohl Kaffeepulver als auch NS-Kapseln verwenden zu können, ist ein weiterer riesiger Vorteil. Die Verarbeitung aus Edelstahl wirkt extrem hochwertig und robust. Ein kleiner Nachteil ist das Gewicht von 670 Gramm – für Ultraleicht-Wanderer vielleicht zu viel, aber für den normalen Gebrauch im Auto oder Rucksack absolut vertretbar. Die OutIn Nano ist eine geniale Erfindung und eine uneingeschränkte Empfehlung für alle Outdoor-Enthusiasten und Kaffeenerds.

Was uns gefällt

  • Erhitzt kaltes Wasser selbstständig per Akku
  • Erzeugt echten Espresso mit 20 Bar Druck und toller Crema
  • Kompatibel mit Kaffeepulver und NS-Kapseln
  • Hochwertige und robuste Edelstahlverarbeitung

Was uns nicht gefällt

  • Akkulaufzeit bei Selbsterhitzung auf ca. 4-5 Tassen begrenzt
  • Relativ hoher Preis

Der ultimative Kaufratgeber: So wählen Sie das richtige Produkt für Sie

Wichtige zu berücksichtigende Faktoren

  • Systemtyp (Kapsel, Pad, Pulver): Kapselmaschinen (wie Nespresso) bieten oft die intensivsten Aromen und die beste Crema dank hohem Druck. Pad-Maschinen (wie Senseo) sind eine umweltfreundlichere und oft günstigere Alternative, der Kaffee ist aber meist milder. Einige Maschinen, besonders für unterwegs, können beides.
  • Aufheizzeit: Wenn es morgens schnell gehen muss, ist eine kurze Aufheizzeit von unter 30 Sekunden Gold wert. Die meisten modernen Kapselmaschinen erfüllen dieses Kriterium.
  • Größe und Design: Messen Sie den verfügbaren Platz auf Ihrer Arbeitsfläche. Kompakte Modelle wie die Essenza Mini sind ideal für kleine Küchen, während Modelle wie die CitiZ oder Pixie auch als Designelement dienen können.
  • Wassertankkapazität: Für eine einzelne Person reicht ein kleiner Tank (ca. 0,6-0,8 Liter). Wenn mehrere Personen die Maschine nutzen oder Sie größere Kaffees bevorzugen, ist ein Tank ab 1 Liter komfortabler.
  • Zusätzliche Funktionen: Achten Sie auf Features wie eine programmierbare Tassenfüllmenge, eine automatische Abschaltfunktion (wichtig für Sicherheit und Energieeffizienz) und bei einigen Modellen sogar einstellbare Temperaturen.

Pumpendruck und Extraktion verstehen

Der Pumpendruck, angegeben in Bar, ist ein entscheidender Faktor für die Qualität von Espresso. Für einen echten Espresso ist ein Druck von mindestens 9 Bar an der Brühgruppe erforderlich. Die meisten hier getesteten Kapselmaschinen arbeiten mit einem Pumpendruck von 15 bis 19 Bar. Dieser hohe Druck presst das heiße Wasser in kurzer Zeit durch das fein gemahlene Kaffeepulver in der Kapsel. Dadurch werden die Öle und Aromen effizient extrahiert, was zu einem vollmundigen Geschmack und der charakteristischen, dichten Crema führt. Pad-Systeme arbeiten mit deutlich geringerem Druck (ca. 1-3 Bar), weshalb der Kaffee eher einem Filterkaffee ähnelt und die Crema weniger stabil ist.

Häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten

  • Das falsche System wählen: Überlegen Sie vorher, welche Art von Kaffee Sie am liebsten trinken. Wenn Sie nur Espresso und Lungo mögen, ist Nespresso ideal. Wenn Sie Vielfalt inklusive Kakao und Tee schätzen, könnte Dolce Gusto besser passen.
  • Die Größe ignorieren: Eine zu große Maschine in einer kleinen Küche ist ärgerlich. Messen Sie den Platz vorher aus, auch in der Höhe (z.B. unter Hängeschränken).
  • Folgekosten nicht bedenken: Die Maschine selbst ist oft nur die Anfangsinvestition. Die Preise für Kapseln oder Pads können sich summieren. Vergleichen Sie die Kosten pro Tasse, bevor Sie sich für ein System entscheiden.
  • Die Reinigung vernachlässigen: Auch 1-Tassen-Maschinen müssen regelmäßig gereinigt und entkalkt werden, um die Kaffeequalität und die Lebensdauer des Geräts zu erhalten. Ignorieren der Entkalkungsanzeige kann zu Schäden führen.

Häufig gestellte Fragen

Worauf sollte man beim Kauf einer 1-Tassen-Kaffeemaschine achten?

Beim Kauf sollten Sie auf den Maschinentyp (Kapsel, Pad, gemahlener Kaffee), den Pumpendruck (für Espresso-Liebhaber sind 15-19 Bar ideal), die Aufheizzeit, die Größe des Wassertanks und die Abmessungen des Geräts achten. Wichtig sind auch die Bedienungsfreundlichkeit, die Reinigung und die Folgekosten durch Kapseln oder Pads.

Welche Marken bieten die besten 1-Tassen-Kaffeemaschinen an?

Nespresso (hergestellt von De’Longhi und Krups) ist führend im Bereich der hochwertigen Kapselmaschinen. Philips dominiert mit seiner Marke SENSEO den Markt für Pad-Maschinen. NESCAFÉ Dolce Gusto (ebenfalls von Krups) bietet eine große Vielfalt an Getränken. Für portable Lösungen sind Marken wie OutIn bekannt.

Sind 1-Tassen-Kaffeemaschinen energieeffizient?

Ja, die meisten modernen 1-Tassen-Kaffeemaschinen sind sehr energieeffizient. Sie heizen nur die benötigte Wassermenge für eine Tasse auf und verfügen fast alle über eine automatische Abschaltfunktion, die das Gerät nach wenigen Minuten Inaktivität in einen Standby-Modus versetzt und so unnötigen Stromverbrauch verhindert.

Wie reinigt und entkalkt man eine 1-Tassen-Kaffeemaschine richtig?

Zur täglichen Reinigung sollten Sie den Kapsel-/Pad-Behälter und die Abtropfschale leeren und abspülen. Führen Sie regelmäßig einen Spülvorgang nur mit Wasser durch. Die Entkalkung sollte alle 2-3 Monate (oder wenn die Maschine es anzeigt) mit einem speziellen, für Kaffeemaschinen geeigneten Entkalker durchgeführt werden. Befolgen Sie dabei genau die Anweisungen des Maschinenherstellers.

Was sind die Vorteile einer 1-Tassen-Kaffeemaschine gegenüber einer großen Maschine?

Die Hauptvorteile sind Geschwindigkeit und Frische. Jede Tasse wird frisch gebrüht, anstatt stundenlang auf einer Warmhalteplatte zu stehen. Sie sind platzsparend, energieeffizienter (da nur eine Tasse erhitzt wird) und bieten oft eine große geschmackliche Vielfalt, da man für jede Tasse eine andere Sorte wählen kann.

Gibt es 1-Tassen-Kaffeemaschinen, die sowohl Pads als auch gemahlenen Kaffee verwenden können?

Ja, solche Modelle gibt es, sind aber seltener. Einige SENSEO-Modelle bieten beispielsweise mit dem “Coffee Duck”-Einsatz (separat erhältlich) die Möglichkeit, eigenes Kaffeepulver zu verwenden. Auch portable Maschinen wie die OutIn Nano bieten Adapter für beide Optionen. Die meisten stationären Maschinen sind jedoch auf ein System (Kapsel oder Pad) spezialisiert.

Wie finde ich die beste 1-Tassen-Kaffeemaschine für meinen persönlichen Geschmack?

Definieren Sie zuerst Ihre Prioritäten: Ist Ihnen die Crema eines echten Espressos wichtig (dann Nespresso)? Bevorzugen Sie eine große Vielfalt an Heißgetränken (dann Dolce Gusto)? Oder ist Ihnen Umweltfreundlichkeit und ein milder Kaffee lieber (dann Senseo)? Lesen Sie unsere detaillierten Testberichte, um die Maschine zu finden, deren Stärken und Schwächen am besten zu Ihren Bedürfnissen passen.

Fazit: Unsere abschließende Empfehlung

Nach sorgfältiger Prüfung und zahlreichen gebrühten Tassen Kaffee steht unsere Empfehlung fest. Die Nespresso Inissia EN 80.B Kaffeemaschine kompakt ist die überzeugendste 1-Tassen-Kaffeemaschine auf dem Markt. Sie verkörpert alles, was man von einem solchen Gerät erwartet: Sie ist unglaublich schnell, bemerkenswert kompakt und liefert konstant exzellenten Kaffee mit einer Qualität, die man sonst nur aus einem Café kennt. Die einfache Zwei-Tasten-Bedienung macht sie absolut narrensicher, während die 19-Bar-Pumpe sicherstellt, dass jede Tasse mit einer perfekten, reichhaltigen Crema gekrönt wird. Für alle, die eine unkomplizierte, zuverlässige und platzsparende Lösung für erstklassigen Kaffeegenuss suchen, ist die Inissia die klare beste Wahl.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-30 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API