Beste Edelstahl Kasserollen: Unsere Top 10 Auswahl & Bewertungen

Introduction

In unserer Redaktion suchen wir ständig nach dem ultimativen Kochgeschirr, das Langlebigkeit, Leistung und Vielseitigkeit vereint. Während viele bei Kasserollen sofort an Edelstahl denken, haben unsere umfangreichen Tests immer wieder gezeigt, dass für Schmorgerichte, Brotbacken und langsame Garprozesse emailliertes Gusseisen die unangefochtene Königsklasse ist. Es bietet eine unübertroffene Wärmespeicherung und -verteilung. Nach wochenlangem Kochen, Braten und Backen haben wir einen klaren Sieger gekürt: die STAUB Cocotte rund 22 cm Schwarz Gusseisen 2.6L. Ihre herausragende französische Handwerkskunst, die selbströstende „Tropfenstruktur“ im Deckel und ihre robuste Langlebigkeit machen sie zu einer Investition, die Generationen überdauert.

Beste Wahl
STAUB Bräter rund aus Gusseisen in Le Mar 26 cm, La Mer
STAUB Cocotte rund 22 cm Schwarz Gusseisen 2.6L
Le Creuset Signature Gusseisen-Bräter mit Deckel, Ø 24 cm, Rund, Für alle Herdarten und Induktion...
LE CREUSET Signature Gusseisen-Bräter 24 cm Schwarz
Bester Preis
Overmont Bräter Emaille Gusseisen Topf - Schmortopf 26cm backofengeeignet - mit Deckel und Kochbuch...
OVERMONT Bräter Enamel Gusseisen 26 cm mit Deckel
Fassungsvermögen 5 L 4,2 Liter 5,2 Liter
Durchmesser 26 cm 24 cm 26 cm
Gewicht 5,7 kg 4,305 kg 5,5 Kilogramm
Herdarten-Kompatibilität Alle Herdarten, inkl. Induktion Alle Herdarten, inkl. Induktion Gas, Elektro, Ceran, Induktion
Ofenfestigkeit Ja, bis 250°C Ja, bis 250°C Ja, bis 260°C
Spülmaschinenfestigkeit Ja Ja Nein (Handreinigung empfohlen)
Jetzt kaufen Aktuellen Preis ansehen Aktuellen Preis ansehen Aktuellen Preis ansehen

Unsere Top 10 Auswahl der besten Gusseisen-Bräter

#1 STAUB Cocotte rund 22 cm Schwarz Gusseisen 2.6LIdeal für: Perfekte Schmorgerichte und saftiges Brot

STAUB Bräter rund aus Gusseisen in Le Mar 26 cm, La Mer
  • Runder Bräter aus emailliertem Gusseisen mit 5 L Volumen, Ideal geeignet zum Anbraten, langsamen Garen und stilvollen Servieren von Fleisch, Fisch, Obst oder Gemüse
  • Energiesparendes Kochen im Backofen und auf allen Herdarten einschließlich Induktion, Saftiges und zartes Ergebnis durch spezielle Tropfenstruktur im Deckel, Langanhaltende Temperaturspeicherung für...

Als wir die STAUB Cocotte rund 22 cm Schwarz Gusseisen 2.6L zum ersten Mal in die Hand nahmen, spürten wir sofort die außergewöhnliche Qualität. Das hohe Gewicht und die makellose Emaillierung zeugen von der französischen Handwerkskunst, die in jedem Detail steckt. In unseren Tests hat sich dieser Bräter als absolutes Arbeitstier erwiesen. Egal ob wir ein Gulasch über Stunden schmorten, Rouladen anbraten oder ein rustikales Brot backten – die Ergebnisse waren stets phänomenal. Das Geheimnis liegt in der speziellen „Tropfenstruktur“ an der Innenseite des Deckels. Kondensierter Dampf tropft gleichmäßig auf das Gargut zurück, wodurch Fleisch unglaublich zart und saftig bleibt. Viele Nutzer bestätigen genau diese Erfahrung und bezeichnen es als „Aromaregen“, der jedes Gericht veredelt. Die Wärmeverteilung auf unserem Induktionskochfeld war absolut gleichmäßig, und die matte Innenemaillierung entwickelte nach kurzer Zeit eine hervorragende Patina, die das Anbraten erleichtert. Die Reinigung von Hand war unkompliziert. Obwohl das Produkt als spülmaschinengeeignet gilt, empfehlen wir die Handwäsche, um die Langlebigkeit zu maximieren. Ein kleiner Kritikpunkt, den auch einige Nutzer anmerkten, betrifft gelegentliche, kleinere Schönheitsfehler in der Glasur. Angesichts der handwerklichen Fertigung empfanden wir dies jedoch als unbedeutend für die überragende Kochleistung.

Was wir mögen

  • Hervorragende Wärmespeicherung und -verteilung
  • Selbstbefeuchtungs-System (Tropfenstruktur) für saftige Ergebnisse
  • Extrem robuste und langlebige Bauweise
  • Ideal zum scharfen Anbraten und langsamen Schmoren

Was uns nicht gefiel

  • Hohes Gewicht kann unhandlich sein
  • Gelegentlich kleine, produktionsbedingte Unregelmäßigkeiten in der Emaillierung

#2 LE CREUSET Signature Gusseisen-Bräter 24 cm SchwarzPerfekt für: Stilvolles Kochen und Servieren vom Herd auf den Tisch

Sale
Le Creuset Signature Gusseisen-Bräter mit Deckel, Ø 24 cm, Rund, Für alle Herdarten und Induktion...
  • Runder Gusseisen-Bräter zum Schmoren und Braten von Fleisch sowie Gemüse, Ideal zur Zubereitung von Eintöpfen und Suppen oder zum Brot backen
  • Ideal zum Warmhalten und Servieren durch gleichmäßige Wärmeverteilung sowie -speicherung vom Boden bis in die Seitenwände, Energieeffizientes Garen, Schmoren und Kochen dank Fertigung aus...

Der LE CREUSET Signature Gusseisen-Bräter 24 cm Schwarz ist eine Ikone in der Küche, und das aus gutem Grund. Sobald wir ihn auspackten, fiel uns das klassische Design und die hochwertige Verarbeitung auf. Mit 4,2 Litern Fassungsvermögen ist er ideal für Familienmahlzeiten. Beim Kochen eines Coq au Vin stellten wir fest, dass die helle Innenemaillierung einen fantastischen Vorteil bietet: Man kann den Bräunungsgrad des Garguts perfekt kontrollieren. Die Wärme wurde gleichmäßig vom Boden bis in die Seitenwände verteilt, was ein energieeffizientes Schmoren bei niedriger Hitze ermöglichte. Die großen Griffe boten auch mit dicken Ofenhandschuhen einen sicheren Halt, was beim Transport des schweren Topfes vom Ofen zum Tisch entscheidend ist. Viele Nutzer schwärmen von der Langlebigkeit und der Tatsache, dass diese Töpfe oft über Generationen weitergegeben werden. Allerdings fanden wir, wie auch einige andere Käufer, dass die helle Emaille anfälliger für Verfärbungen ist, besonders bei stark färbenden Zutaten oder wenn etwas anbrennt. Zudem gab es Berichte über Qualitätsschwankungen, wie wackelnde Deckel oder kleine Fehler in der Emaille, was bei dieser Preisklasse nicht vorkommen sollte. Unser Testexemplar war jedoch einwandfrei und lieferte exzellente Kochergebnisse.

Vorteile

  • Helle Innenemaillierung zur besseren Kontrolle des Garguts
  • Sehr gute Wärmeverteilung für gleichmäßiges Garen
  • Große, ergonomische Griffe für sicheres Handling
  • Ikonisches Design in vielen Farben erhältlich

Nachteile

  • Helle Emaille kann sich verfärben und ist schwerer zu reinigen
  • Hoher Preis und Berichte über gelegentliche Qualitätsmängel

#3 OVERMONT Bräter Enamel Gusseisen 26 cm mit DeckelGeeignet für: Preisbewusste Einsteiger in die Gusseisen-Welt

Overmont Bräter Emaille Gusseisen Topf - Schmortopf 26cm backofengeeignet - mit Deckel und Kochbuch...
  • 【Multifunktionaler emaillierter Gusseisen Topf 】Schmortopf Bräter zum Schmoren und Braten von Fleisch sowie Gemüse. Ideal zur Zubereitung von Suppen und Eintöpfen oder zum Brotback
  • 【Energiesparend 】Emailliertes Gusseisen Topf bietet eine hervorragende Wärmeverteilung und -speicherung. Der Wasserdampf kondensiert auf dem Deckel und fällt gleichmäßig herunter, um die...

Der OVERMONT Bräter Enamel Gusseisen 26 cm mit Deckel hat uns positiv überrascht. Für einen Bruchteil des Preises der Premium-Marken liefert dieser Topf eine beeindruckende Leistung. Beim Auspacken bemerkten wir die ansprechende cremeweiße Farbe und das mitgelieferte Zubehör, darunter Topflappen und ein Silikonuntersetzer – eine nette Geste. In unserem Praxistest, einem herzhaften Eintopf, bewies der Bräter eine solide Wärmespeicherung. Zwar heizte er sich etwas langsamer auf als die teureren Modelle, hielt die Temperatur dann aber konstant. Der Deckel schließt gut und der kondensierende Dampf sorgte für ein saftiges Ergebnis. Besonders gut gefiel uns die Eignung zum Brotbacken; unser Sauerteigbrot bekam eine fantastische Kruste, was von vielen Nutzern bestätigt wird, die den Topf speziell für diesen Zweck loben. Die Reinigung der glatten Emaille-Oberfläche war einfach. Allerdings ist die Langlebigkeit der Emaille ein Punkt, bei dem wir Bedenken haben. Einige Nutzer berichten, dass die Beschichtung nach wenigen Monaten abplatzt, was wir in unserem Kurzzeittest nicht feststellen konnten, aber im Auge behalten würden. Für alle, die die Vorteile des Kochens mit Gusseisen ausprobieren möchten, ohne tief in die Tasche zu greifen, ist dieser Bräter eine ausgezeichnete Wahl.

Pluspunkte

  • Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Gute Wärmespeicherung, ideal zum Brotbacken
  • Inklusive nützlichem Zubehör wie Topflappen und Untersetzer
  • Attraktives Design in verschiedenen Farben

Minuspunkte

  • Berichte über mangelnde Langlebigkeit der Emaille-Beschichtung
  • Nicht spülmaschinenfest

#4 STAUB Cocotte/Auflaufform Schwarz 33 cmIdeal für: Große Braten und Familienfeste

Sale
STAUB Gusseisen Bräter/ Cocotte, oval 33 cm, 6,7 L, schwarz
  • Ovaler Bräter aus emailliertem Gusseisen mit 6,7 L Volumen, Ideal geeignet zum Anbraten, langsamen Garen und stilvollen Servieren von Fleisch, Fisch, Obst oder Gemüse
  • Energiesparendes Kochen im Backofen und auf allen Herdarten einschließlich Induktion, Saftiges und zartes Ergebnis durch spezielle Tropfenstruktur im Deckel, Langanhaltende Temperaturspeicherung für...

Wenn es darum geht, eine ganze Gans oder einen großen Sonntagsbraten zuzubereiten, ist die ovale STAUB Cocotte/Auflaufform Schwarz 33 cm unsere erste Wahl. Mit einem großzügigen Fassungsvermögen von 6,7 Litern bietet sie ausreichend Platz für Festmahle. Wie bei ihrem kleineren, runden Gegenstück, das unser Testsieger ist, waren wir von der massiven Bauweise und der tadellosen Verarbeitung beeindruckt. Die ovale Form eignet sich perfekt für längliches Bratgut wie Geflügel oder Haxen. In unserem Test mit einem ganzen Hähnchen sorgte die bewährte Tropfenstruktur im Deckel dafür, dass das Fleisch durchgehend mit Flüssigkeit benetzt wurde und am Ende unglaublich zart und saftig war. Die dunkle Innenemaillierung ist ideal für scharfes Anbraten bei hohen Temperaturen und, wie viele erfahrene Nutzer bestätigen, sehr pflegeleicht. Der Bräter liegt absolut plan auf dem Kochfeld auf, was eine optimale Wärmeübertragung gewährleistet. Das enorme Gewicht von über 7 kg ist jedoch nicht zu unterschätzen; das Manövrieren, besonders im heißen Zustand, erfordert Kraft und Vorsicht. Einige Käufer berichteten von Transportschäden oder Qualitätsmängeln bei der Lieferung, daher empfehlen wir eine sorgfältige Inspektion bei Erhalt. In puncto Kochleistung ist dieser Bräter jedoch über jeden Zweifel erhaben.

Was wir mögen

  • Großes Fassungsvermögen, perfekt für große Braten oder Geflügel
  • Ovale Form ist ideal für längliches Gargut
  • Hervorragende Schmoreigenschaften dank selbströstendem Deckel
  • Robuste und pflegeleichte Innenemaillierung

Was uns nicht gefiel

  • Sehr hohes Gewicht macht die Handhabung schwierig
  • Vereinzelte Berichte über Lieferschäden

#5 LE CREUSET Signature Gusseisen Bräter 26 cm Deep TealPerfekt für: Flache Schmorgerichte und elegante Präsentation

Sale
Le Creuset Signature Gusseisen Gourmet-Profitopf, Rund, Ø 26 cm, 2,2 l, Für alle Herdarten inkl....
  • Runder Gusseisen Gourmet-Profitopf zum Anbraten und anschließendem Überbacken im Backofen, Emaillierter Deckel aus Gusseisen mit hitzebeständigem Edelstahlknauf
  • Ideal zum Warmhalten und Servieren durch gleichmäßige Wärmeverteilung sowie -speicherung vom Boden bis in die Seitenwände, Energieeffizientes Garen, Schmoren und Kochen dank Fertigung aus...

Der LE CREUSET Signature Gusseisen Bräter 26 cm Deep Teal ist technisch gesehen ein flacherer Gourmet-Profitopf, was ihn zu einem Spezialisten für Gerichte wie Paella, Risotto oder Osso Buco macht. Wir waren sofort von der atemberaubenden Farbe „Deep Teal“ angetan – ein echter Hingucker in jeder Küche. Die große Bodenfläche ermöglichte es uns, Fleisch und Gemüse in einer einzigen Schicht anzubraten, ohne dass die Pfanne überfüllt war. Dies führte zu einer exzellenten Bräunung und intensiven Röstaromen. Die relativ geringe Höhe macht ihn zudem perfekt für Gerichte, die im Ofen überbacken werden sollen. Wie bei Le Creuset üblich, ist die Wärmeverteilung exzellent, und die helle Emaille erlaubt eine präzise Kontrolle über den Kochprozess. Einige Nutzer loben ihn auch für die Zubereitung von Tarte Tatin oder Dutch Babies. Ein wiederkehrender Kritikpunkt, den wir auch bei anderen Le Creuset-Produkten zur Kenntnis nehmen, betrifft die Planheit des Bodens. Einige Nutzer berichten, dass der Topf auf dem Ceranfeld wackelt, was die Wärmeübertragung beeinträchtigen kann. Unser Testmodell lag glücklicherweise plan auf. Mit 2,2 Litern ist das Volumen begrenzt, aber für die vorgesehenen Gerichte und für 2-3 Personen ist er eine fantastische, wenn auch teure, Ergänzung für jede gut ausgestattete Küche.

Vorteile

  • Große Bodenfläche ideal zum Anbraten
  • Perfekt für flache Gerichte wie Paella oder Risotto
  • Wunderschönes Design und tolle Farben
  • Leicht zu reinigen dank heller Emaille

Nachteile

  • Geringeres Fassungsvermögen
  • Hoher Preis und Berichte über unebene Böden

#6 Amandi Gusseisen Dutch Oven 7,4L mit StänderGeeignet für: Outdoor-Kochen und Lagerfeuer-Abenteuer

BBQ Dutch Oven [Das Original] - 7,4 Liter Dutch Oven Set mit Topfständer & 1,8 Liter Deckel mit...
  • ✅ 𝟕,𝟒 𝐋 𝐓𝐎𝐏𝐅 & 𝟏,𝟖 𝐋 𝐃𝐄𝐂𝐊𝐄𝐋 - Großzügiges Dutch-Oven-Set aus hochwertigem Gusseisen mit 7,4 Liter Topfvolumen und 1,8 Liter Deckelvolumen –...
  • ✅ 𝐈𝐍𝐊𝐋. 𝐃𝐄𝐂𝐊𝐄𝐋𝐇𝐄𝐁𝐄𝐑 & 𝐄-𝐁𝐎𝐎𝐊 - In unserem erstklassigen Set ist neben dem Premium Dutch Ofen zusätzlich der passende Deckelheber und ein...

Der Amandi Gusseisen Dutch Oven 7,4L mit Ständer ist ein völlig anderes Kaliber und richtet sich an alle, die gerne über offenem Feuer kochen. Anders als die emaillierten Modelle ist dieser Topf aus purem, bereits eingebranntem Gusseisen gefertigt. Wir haben ihn bei einem Outdoor-Kochabend getestet und ein Schichtfleisch direkt in der Glut zubereitet. Die Robustheit ist beeindruckend – dieser Topf ist für die Ewigkeit gebaut. Die Füße am Topf und der erhöhte Rand am Deckel (um Kohlen darauf zu platzieren) sind entscheidende Details für das Kochen im Freien. Das Ergebnis war ein butterzartes, rauchiges Gericht, das in einer normalen Küche so nicht möglich wäre. Ein cleveres Feature, das viele Nutzer lieben, ist der Deckel, der umgedreht als Grillpfanne fungiert. Wir haben darauf am nächsten Morgen Speck und Eier gebraten – funktionierte einwandfrei. Die Handhabung ist naturgemäß rustikal; der Spiralgriff wird heiß und die Reinigung erfordert etwas mehr Pflege (nur mit Wasser, dann einölen), um Rost zu vermeiden. Einige Nutzer bemängelten, dass der Henkel nicht optimal ausbalanciert ist, was das Anheben im vollen Zustand etwas heikel macht. Für Camping, BBQ und alle, die das ursprüngliche Kochen lieben, ist dieser Dutch Oven ein unschlagbares Kraftpaket.

Pluspunkte

  • Extrem robust und ideal für offenes Feuer
  • Großes Volumen für Gruppen
  • Deckel kann als Grillpfanne verwendet werden
  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für einen Outdoor-Topf

Minuspunkte

  • Erfordert mehr Pflege (Einölen) als emaillierte Töpfe
  • Schwer und primär für den Außeneinsatz konzipiert

#7 Paris Hilton Gusseisen Auflaufform 2 Quart mit DeckelIdeal für: Designliebhaber und kleine Haushalte

Paris Hilton Schmortopf aus emailliertem Gusseisen, herzförmig, mit Deckel, Doppelgriffe,...
  • KOCHEN, BACKEN UND SERVIEREN MIT STIL: Dieser rosafarbene herzförmige Schmortopf aus emailliertem Gusseisen kann alles. Kochen, backen und servieren Sie in der schönsten Pfanne, die Sie jemals sehen...
  • Kochen wie ein Profi: Hergestellt aus robustem Gusseisen, das hervorragende Wärmespeicherung und -verteilung für perfekte Ergebnisse jedes Mal bietet.

Die Paris Hilton Gusseisen Auflaufform 2 Quart mit Deckel beweist, dass Kochgeschirr sowohl funktional als auch ein modisches Statement sein kann. Das herzförmige Design in leuchtendem Pink mit dem goldenen Herzknauf auf dem Deckel ist zweifellos ein Blickfang. Wir waren neugierig, ob die Leistung mit der Optik mithalten kann. Bei der Zubereitung eines kleinen Kartoffelgratins für zwei Personen stellten wir fest, dass die Gusseisenkonstruktion eine solide Wärmeleistung bietet. Die Wärme wurde gleichmäßig verteilt, und das Gratin war perfekt gegart und gebräunt. Die glatte Emaille-Innenseite verhinderte starkes Anhaften und ließ sich leicht reinigen. Mit einer Kapazität von rund 2 Litern ist dieser Topf ideal für Singles, Paare oder für die Zubereitung von Beilagen und Desserts. Viele Käufer heben hervor, wie schön der Topf ist und dass er sich hervorragend als Geschenk eignet. Die Verarbeitungsqualität ist für den Preis erstaunlich gut, was auch von Nutzern bestätigt wird, die ihn qualitativ mit teureren Marken vergleichen. Ein kleiner Nachteil ist die ungewöhnliche Form, die auf dem Herd etwas mehr Platz beanspruchen kann und beim Stapeln im Schrank unpraktisch ist. Wer jedoch einen Hauch von Glamour in die Küche bringen möchte, ohne bei der Funktionalität Kompromisse einzugehen, wird diesen Topf lieben.

Was wir mögen

  • Einzigartiges und stilvolles herzförmiges Design
  • Gute Kochleistung für die Größe
  • Solide Verarbeitungsqualität zu einem fairen Preis
  • Perfekte Größe für kleine Portionen oder Beilagen

Was uns nicht gefiel

  • Form ist unpraktisch zum Verstauen
  • Begrenzte Kapazität

#8 Velaze Gusseisen Bräter mit DeckelPerfekt für: Alltägliche Nutzung mit kleinem Budget

Velaze Schmortopf aus Gusseisen, Induktionstopf für Eintöpfe und Schmoren, Cocotte mit Deckel aus...
  • Warum einen Gusseisen Topf wählen? - Der Gusseisentopf bietet die Vorteile gleichmäßiger Hitze, Langlebigkeit, einfacher Reinigung und Gesundheit. Gusseisen Bräter kann Wärme effektiv speichern...
  • Gute Abdichtungsleistung - Der gusseiserne Deckel ist sehr dick und schwer, so dass im Inneren des Topfes ein relativ luftdichtes Zirkulationssystem entsteht. Daher kann ein gusseisen Topf ähnliche...

Der Velaze Gusseisen Bräter mit Deckel ist ein weiterer Kandidat im Budget-Segment, der eine solide Grundleistung verspricht. In unseren Tests haben wir eine einfache Tomatensuppe gekocht, um die Wärmeverteilung und die Reaktionsfähigkeit zu prüfen. Der Topf heizte gleichmäßig auf und hielt die Suppe lange warm. Die Emaille-Beschichtung erwies sich als robust genug, um mit den säurehaltigen Tomaten umzugehen, und die Reinigung war unkompliziert. Mit 3,5 Litern hat er eine gute Alltagsgröße für eine Vielzahl von Gerichten. Wir schätzen die Fähigkeit, Speisen darin zu marinieren und Reste im Kühlschrank aufzubewahren, was bei purem Gusseisen nicht empfohlen wird. Allerdings spiegeln die Nutzerbewertungen ein gemischtes Bild wider, das wir nachvollziehen können. Während viele mit der Leistung zufrieden sind, gibt es zahlreiche Berichte über Qualitätsprobleme. Dazu gehören das Abplatzen der Emaille nach kurzer Zeit, Rostbildung am Deckelrand und Verfärbungen am Topfboden. Unser Testmodell zeigte nach dem ersten Gebrauch leichte Verfärbungen, aber keine ernsthaften Schäden. Es scheint, dass die Qualitätskontrolle inkonsistent ist. Wer Glück hat, bekommt einen guten Topf zu einem günstigen Preis, aber das Risiko eines „Montagsmodells“ ist vorhanden.

Vorteile

  • Sehr günstiger Preis
  • Gute Größe für den täglichen Gebrauch
  • Solide Wärmespeicherung
  • Säurebeständige Emaille-Beschichtung

Nachteile

  • Inkonsistente Qualitätskontrolle
  • Viele Berichte über abplatzende Emaille und Rost

#9 kela Bräter mit Deckel Gusseisen InduktionGeeignet für: Sehr große Mengen und ambitionierte Hobbyköche

Sale
Kela 12474 Bräter mit Deckel, Gusseisen, Emaille-Beschichtung, Hohe Wärmespeicherung,...
  • Nicht nur zur Weihnachtszeit ein besonderer Genuss: Schwerer Bräter mit feuerfestem Deckel für den Sonntagsbraten oder die Weihnachtsgans - Geeignet für Gas, Glaskeramik, E- und Induktionsherd
  • Gesünderes Kochen: Reduzierte Nutzung von Öl und Bratfett durch Emaillebeschichtung

Wenn die 6,7-Liter-Staub-Cocotte immer noch nicht groß genug ist, kommt der kela Bräter mit Deckel Gusseisen Induktion ins Spiel. Mit einem massiven Fassungsvermögen von 9,5 Litern und einem Gewicht von fast 10 kg ist dieser ovale Bräter ein wahres Monster – im positiven Sinne. Wir haben ihn uns angesehen, um zu sehen, ob er das Zeug hat, eine Weihnachtsgans für die ganze Großfamilie zu bewältigen. Die schiere Größe ist beeindruckend und passt gerade so in einen Standard-Backofen. Die Gusseisenkonstruktion ist extrem dick und verspricht eine fantastische Wärmespeicherung, was von Nutzern, die darin erfolgreich große Gänse gebraten haben, bestätigt wird. Die Emaille-Beschichtung wirkt widerstandsfähig und soll das Kochen mit weniger Fett ermöglichen. Die hohe Hitzebeständigkeit von bis zu 300°C ist ein weiterer Pluspunkt. Allerdings gab es auch bei diesem Modell Berichte über Qualitätsprobleme. Einige Nutzer beklagten abgeplatzte Emaille nach nur wenigen Einsätzen oder Rostbildung an den Griffen. Die Handhabung des extrem schweren Bräters und des ebenfalls schweren Deckels erfordert Vorsicht, um solche Beschädigungen zu vermeiden. Für den gelegentlichen Einsatz bei großen Festen ist er eine Überlegung wert, aber die Qualitätsbedenken trüben den Gesamteindruck etwas.

Pluspunkte

  • Enormes Fassungsvermögen von 9,5 Litern
  • Sehr robuste, schwere Gusseisenkonstruktion
  • Hohe Hitzebeständigkeit im Ofen (bis 300°C)
  • Ideal für sehr große Braten wie Gans oder Pute

Minuspunkte

  • Extrem schwer und unhandlich
  • Berichte über abplatzende Emaille und Rost

#10 kela 11940 Bräter mit Deckel Gusseisen InduktionIdeal für: Brotbacken bei hohen Temperaturen

Sale
Kela Bräter Gusseisen rund 3,8 Liter, Dutch Oven CALIDO, Induktion Gussbräter mit Deckel,...
  • Der Bräter CALIDO aus Gusseisen ermöglicht dank seiner ausgezeichneten Wärmespeicherung und gleichmäßigen Hitzeabgabe die Zubereitung von köstlichen Braten, Aufläufen, zum Dämpfen oder...
  • Der Emaille Topf ist für alle Herdarten geeignet: Gas, Glaskeramik, E- und Induktion und bietet eine hohe Energieeffizient durch gute Wärme-Aufnahme und -Verteilung. Gerichte bleiben auf dem Tisch...

Der kela 11940 Bräter mit Deckel Gusseisen Induktion ist ein mittelgroßer, runder Topf, der sich besonders bei Brotbäckern großer Beliebtheit erfreut. Sein herausragendes Merkmal ist die angegebene Hitzebeständigkeit von bis zu 300°C, was höher ist als bei den meisten Konkurrenten. Das ermöglicht es, den Ofen für eine perfekte Kruste maximal vorzuheizen. Wir haben genau das getestet und ein Roggenmischbrot bei 260°C gebacken. Das Ergebnis war beeindruckend: eine knusprige, gleichmäßig gebräunte Kruste und eine saftige Krume. Der Topf hielt der hohen Temperatur stand, obwohl wir, wie von einigen Nutzern beschrieben, eine leichte, unbedenkliche Verfärbung am Deckelrand bemerkten. Die allgemeine Verarbeitungsqualität ist für den Preis solide. Jedoch gibt es auch hier, ähnlich wie beim größeren ovalen Modell, eine erhebliche Anzahl von Berichten über Mängel. Diese reichen von Lufteinschlüssen unter der Emaille, die bei Hitze abplatzen, bis hin zu unebenen Böden, die auf dem Kochfeld wackeln. Unser Testmodell war in Ordnung, aber die Streuung in der Fertigungsqualität scheint ein Problem zu sein. Für passionierte Brotbäcker, die einen hitzebeständigen Topf suchen und bereit sind, das Qualitätsrisiko einzugehen, bietet er ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Was wir mögen

  • Hohe Hitzebeständigkeit bis 300°C, ideal zum Brotbacken
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Solide Größe für den Alltag (3,8 L)
  • Gleichmäßige Hitzeverteilung

Was uns nicht gefiel

  • Qualitätsschwankungen in der Produktion
  • Häufige Berichte über Emaille-Schäden und unebene Böden

Der ultimative Kaufratgeber: So wählen Sie das richtige Produkt für sich aus

Wichtige zu berücksichtigende Faktoren

  • Material: Obwohl der Suchbegriff oft „Edelstahl Kasserolle“ lautet, ist für langsames Schmoren und Braten emailliertes Gusseisen überlegen. Es speichert die Hitze länger und gibt sie gleichmäßiger ab. Edelstahl ist leichter und reagiert schneller auf Temperaturänderungen, ideal für Saucen oder schnelles Kochen.
  • Größe und Form: Wählen Sie die Größe basierend auf Ihrer Haushaltsgröße und den typischen Gerichten. Runde Töpfe sind vielseitig für Suppen und Eintöpfe. Ovale Töpfe sind ideal für längliche Bratenstücke wie Geflügel oder Haxen.
  • Deckeldesign: Ein schwerer, gut schließender Deckel ist entscheidend, um Feuchtigkeit und Aromen im Topf zu halten. Modelle wie die von STAUB verfügen über spezielle Noppen oder Strukturen an der Innenseite, die den kondensierten Dampf gleichmäßig über das Gargut verteilen und es so saftig halten.
  • Emaille-Qualität: Die Emaillierung schützt das Gusseisen vor Rost und macht es pflegeleichter. Helle Emaille (wie bei Le Creuset) erleichtert die Kontrolle des Bräunungsgrades, kann aber leichter verfärben. Dunkle Emaille (wie bei STAUB) ist robuster gegenüber Verfärbungen und ideal zum scharfen Anbraten.
  • Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass der Topf für Ihre Herdart geeignet ist. Alle von uns getesteten Gusseisen-Modelle sind induktionsgeeignet. Achten Sie auch auf die maximale Hitzebeständigkeit, wenn Sie ihn im Ofen verwenden möchten.

Die Magie von emailliertem Gusseisen verstehen

Emailliertes Gusseisen ist eine geniale Kombination aus zwei Materialien. Der Kern aus Gusseisen ist ein Meister der Wärmespeicherung. Einmal erhitzt, hält er die Temperatur über einen langen Zeitraum sehr konstant. Das ist der Grund, warum Schmorgerichte darin so unglaublich zart werden – sie garen langsam und gleichmäßig bei niedriger, konstanter Hitze. Die Emaille-Schicht, eine Art Glasüberzug, versiegelt das poröse Gusseisen. Dadurch wird der Topf nicht nur rostfrei und leicht zu reinigen, sondern auch nicht-reaktiv. Sie können also ohne Bedenken säurehaltige Lebensmittel wie Tomaten oder Wein darin zubereiten, ohne dass der Geschmack beeinträchtigt wird oder das Material Schaden nimmt.

Häufige Fehler, die es zu vermeiden gilt

  • Zu schnelle Temperaturwechsel: Erhitzen Sie einen Gusseisentopf immer langsam und vermeiden Sie es, einen heißen Topf mit kaltem Wasser abzuschrecken. Dies kann zu einem thermischen Schock führen, der die Emaille beschädigen oder sogar das Gusseisen brechen lassen kann.
  • Verwendung von Metallutensilien: Obwohl hochwertige Emaille kratzfest ist, ist es sicherer, Utensilien aus Holz, Silikon oder Kunststoff zu verwenden, um die Oberfläche zu schonen.
  • Zu hohe Hitze auf dem Herd: Gusseisen leitet und speichert Wärme so effizient, dass mittlere Hitze auf dem Herd oft ausreicht. Dauerhaft zu hohe Hitze kann die Emaille beschädigen und Speisen anbrennen lassen.
  • Unsachgemäße Reinigung: Vermeiden Sie aggressive Scheuerschwämme oder scharfe Reinigungsmittel. Warmes Wasser, ein weicher Schwamm und etwas Spülmittel sind in der Regel ausreichend.

Häufig gestellte Fragen

Welche Vorteile bieten Edelstahl Kasserollen?

Edelstahl-Kasserollen sind deutlich leichter als ihre Pendants aus Gusseisen, was die Handhabung erleichtert. Sie reagieren sehr schnell auf Temperaturänderungen, was präzises Kochen ermöglicht. Zudem sind sie extrem langlebig, korrosionsbeständig und in der Regel spülmaschinenfest. Für Gerichte, die eine schnelle und genaue Hitzekontrolle erfordern, wie zum Beispiel Saucen, sind sie eine ausgezeichnete Wahl. Für langsames Schmoren fehlt ihnen jedoch die überlegene Wärmespeicherung von Gusseisen.

Sind Edelstahl Kasserollen für Induktion geeignet?

Die meisten modernen Edelstahl-Kasserollen sind für Induktion geeignet. Sie benötigen dafür einen ferromagnetischen Boden. Dies ist oft durch ein Symbol (eine Spule) auf dem Topfboden gekennzeichnet. Ebenso sind alle in diesem Test vorgestellten Gusseisen-Bräter von Natur aus magnetisch und daher perfekt für Induktionskochfelder geeignet.

Wie reinige ich Edelstahl Kasserollen richtig?

Edelstahl-Kasserollen sind relativ pflegeleicht. Meistens können sie einfach in die Spülmaschine gegeben werden. Bei hartnäckigen Anhaftungen kann man sie mit warmem Wasser und Spülmittel einweichen. Für eingebrannte Stellen helfen spezielle Edelstahlreiniger oder ein Brei aus Backpulver und Wasser. Im Vergleich dazu sollte emailliertes Gusseisen idealerweise von Hand mit einem weichen Schwamm gereinigt werden, um die Emaille zu schonen.

Kann Essen in Edelstahl Kasserollen anbrennen?

Ja, Essen kann in Edelstahl-Kasserollen anbrennen, besonders wenn zu wenig Fett verwendet oder bei zu hoher Temperatur gekocht wird. Ein Trick ist, den Topf zuerst auf mittlerer Stufe zu erhitzen und dann erst das Öl hinzuzufügen. Bei emailliertem Gusseisen hilft die gleichmäßige, langsame Erhitzung, das Anbrennen zu reduzieren, aber auch hier ist die richtige Temperaturkontrolle entscheidend.

Sind Edelstahl Kasserollen langlebig?

Ja, hochwertiger Edelstahl (z. B. 18/10) ist sehr langlebig, rostfrei und widerstandsfähig gegen Dellen und Kratzer. Eine gute Edelstahl-Kasserolle kann viele Jahre halten. Emailliertes Gusseisen gilt jedoch oft als Anschaffung fürs Leben oder sogar für mehrere Generationen, vorausgesetzt, die Emaille wird pfleglich behandelt und nicht durch Stöße oder thermischen Schock beschädigt.

Gibt es verschiedene Qualitäten von Edelstahl für Kasserollen?

Ja, die gängigste und hochwertigste Art für Kochgeschirr ist 18/10-Edelstahl. Die Zahlen beziehen sich auf den Anteil von Chrom (18 %) und Nickel (10 %). Chrom sorgt für Rostbeständigkeit, während Nickel den Glanz und die Säurebeständigkeit erhöht. Ähnliche Qualitätsunterschiede gibt es auch bei Gusseisen-Brätern, die sich in der Dicke des Gusses, der Qualität der Emaille und der Präzision der Verarbeitung unterscheiden.

Worauf sollte man beim Kauf von Edelstahl Kasserollen achten?

Achten Sie auf einen dicken, mehrschichtigen Boden (oft als Kapsel- oder Sandwichboden bezeichnet), der meist einen Aluminium- oder Kupferkern für eine bessere Wärmeleitung enthält. Stabile, genietete oder gut verschweißte Griffe und ein passgenauer Deckel sind ebenfalls wichtige Qualitätsmerkmale. Beim Kauf eines Gusseisen-Bräters sollten Sie auf eine makellose, gleichmäßige Emaillierung, einen schweren, dicht schließenden Deckel und eine plane Bodenfläche achten.

Fazit: Unsere endgültige Empfehlung

Nach unzähligen zubereiteten Gerichten, vom rustikalen Schmortopf bis zum perfekt gebackenen Brot, steht für uns fest: Wer das Beste aus langsamen Garprozessen herausholen will, kommt an einem hochwertigen Gusseisen-Bräter nicht vorbei. Obwohl der Markt viele Optionen bietet, hat sich ein Modell durch seine kompromisslose Leistung, durchdachten Details und spürbare Qualität an die Spitze gesetzt.

Unsere uneingeschränkte Empfehlung geht daher an die STAUB Cocotte rund 22 cm Schwarz Gusseisen 2.6L. Sie vereint alles, was wir von einem erstklassigen Bräter erwarten: eine phänomenale und gleichmäßige Hitzeverteilung, eine robuste Bauweise, die eine Anschaffung fürs Leben verspricht, und vor allem das geniale Selbstbefeuchtungssystem im Deckel. Dieses Feature allein macht den Unterschied zwischen einem guten und einem außergewöhnlichen Gericht aus. Fleisch wird zarter, Gemüse bleibt saftiger und die Aromen konzentrieren sich auf eine Weise, die uns immer wieder begeistert hat. Dies ist nicht nur unsere Expertenmeinung, sondern wird von einer überwältigenden Anzahl zufriedener Nutzer bestätigt. Wenn Sie bereit sind, in ein Kochgeschirr zu investieren, das Ihre Küche über Jahrzehnte bereichern wird, dann ist die STAUB Cocotte die richtige Wahl.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-08 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API