Einleitung
In unserer Testküche ist eine hochwertige Gusseisen-Kasserolle mehr als nur ein Kochgeschirr – sie ist ein Erbstück, ein treuer Begleiter für unzählige Mahlzeiten, von langsam geschmortem Gulasch bis hin zu knusprigem, selbstgebackenem Brot. Nach wochenlangen Tests, in denen wir geschmort, gebraten und gebacken haben, können wir mit voller Überzeugung sagen, dass der STAUB Cocotte rund 22 cm Schwarz Gusseisen-Bräter unser klarer Favorit ist. Seine unübertroffene Wärmespeicherung, die innovative Tropfenstruktur im Deckel für saftigste Ergebnisse und die tadellose französische Handwerkskunst heben ihn von der Konkurrenz ab. Er ist eine Investition, die sich mit jedem köstlichen Gericht bezahlt macht.
Unser kompletter Leitfaden zu den besten Kasserollen und Brätern
Beste Wahl![]() STAUB Cocotte rund 22 cm Schwarz Gusseisen-Bräter |
![]() LE CREUSET Signature Gusseisen-Bräter 24 cm schwarz |
Bester Preis![]() OVERMONT Bräter Gusseisen Emaille 26cm mit Deckel |
|
|---|---|---|---|
| Material | Emailliertes Gusseisen | Emailliertes Gusseisen | Emailliertes Gusseisen |
| Fassungsvermögen | 5 L | 4,2 Liter | 5,2 Liter |
| Durchmesser | 26 cm | 24 cm | 26 cm |
| Gewicht | 5,7 kg | 4,305 kg | 5,5 Kilogramm |
| Ofenfestigkeit | 250°C | 250°C | 260°C |
| Herdart-Kompatibilität | Alle Herdarten, inkl. Induktion | Alle Herdarten, inkl. Induktion | Alle Herdarten, inkl. Induktion |
| Spülmaschinenfest | Ja | Ja | Nein (Handreinigung empfohlen) |
| Herkunftsland | Frankreich | Frankreich | Nicht angegeben |
| Jetzt kaufen | Aktuellen Preis ansehen | Aktuellen Preis ansehen | Aktuellen Preis ansehen |
Unsere Top 10 Auswahl für Beste Gusseisen Kasserollen
#1 STAUB Cocotte rund 22 cm Schwarz Gusseisen-Bräter – Ideal für: Köche, die kompromisslose Qualität und perfekte Schmorgerichte suchen
- Runder Bräter aus emailliertem Gusseisen mit 5 L Volumen, Ideal geeignet zum Anbraten, langsamen Garen und stilvollen Servieren von Fleisch, Fisch, Obst oder Gemüse
- Energiesparendes Kochen im Backofen und auf allen Herdarten einschließlich Induktion, Saftiges und zartes Ergebnis durch spezielle Tropfenstruktur im Deckel, Langanhaltende Temperaturspeicherung für...
Als wir den STAUB Cocotte rund 22 cm Schwarz Gusseisen-Bräter zum ersten Mal in die Hand nahmen, spürten wir sofort das Gewicht und die Qualität, die man von einem in Frankreich gefertigten Premium-Kochgeschirr erwartet. Beim Testen hat er uns nicht enttäuscht. Die mattschwarze Innenemaillierung ist ein Traum zum Anbraten; sie erzeugt eine fantastische Kruste auf dem Fleisch, ohne dass etwas anhaftet. Doch die wahre Magie passiert, wenn der Deckel aufgesetzt wird. Die spezielle Tropfenstruktur auf der Innenseite lässt das kondensierte Wasser kontinuierlich und gleichmäßig auf das Gargut zurücktropfen. Das Ergebnis? Unser Gulasch war unglaublich zart und saftig, die Aromen intensiv und tief. Viele Nutzer bestätigen diese Erfahrung und loben, dass darin alles perfekt gelingt, von Schmorgerichten bis hin zu knusprigem Brot. Wir fanden auch, dass der Topf die Hitze extrem gleichmäßig speichert und verteilt, was ihn ideal für energieeffizientes Kochen bei niedriger Temperatur macht. Er heizt sich auf unserem Induktionskochfeld schnell auf und liegt absolut plan auf. Die Reinigung war erstaunlich einfach. Obwohl er spülmaschinengeeignet ist, genügte meist ein einfaches Ausspülen mit warmem Wasser. Dies ist ein Kochgeschirr, das, wie ein Rezensent treffend bemerkte, “für 2-3 Generationen” gebaut ist.
Vorteile
- Hervorragende Kochergebnisse durch selbstbefeuchtenden Deckel
- Made in France: Exzellente Verarbeitungsqualität und Langlebigkeit
- Mattschwarze Innenemaillierung ideal zum scharfen Anbraten
- Sehr gute Wärmespeicherung und gleichmäßige Hitzeverteilung
Nachteile
- Hohes Gewicht kann die Handhabung erschweren
- Einige Nutzer berichten von gelegentlichen kleinen Mängeln in der Emaillierung
#2 LE CREUSET Signature Gusseisen-Bräter 24 cm schwarz – Perfekt für: Designliebhaber und Fans der klassischen hellen Innenemaillierung
- Runder Gusseisen-Bräter zum Schmoren und Braten von Fleisch sowie Gemüse, Ideal zur Zubereitung von Eintöpfen und Suppen oder zum Brot backen
- Ideal zum Warmhalten und Servieren durch gleichmäßige Wärmeverteilung sowie -speicherung vom Boden bis in die Seitenwände, Energieeffizientes Garen, Schmoren und Kochen dank Fertigung aus...
Der LE CREUSET Signature Gusseisen-Bräter 24 cm schwarz ist eine Ikone in der Küche, und das aus gutem Grund. Sein zeitloses Design und die renommierte Qualität machen ihn zu einem Statussymbol für jeden Hobbykoch. In unseren Tests überzeugte er durch eine exzellente Wärmeverteilung, die ihn perfekt für Suppen, Eintöpfe und sogar zum Brotbacken macht. Die helle Innenemaillierung ist ein großer Vorteil, da sie es erleichtert, den Bräunungsgrad des Garguts zu überwachen. Auch die großen Griffe fanden wir sehr praktisch, da sie selbst mit dicken Ofenhandschuhen einen sicheren Halt bieten. Das Kocherlebnis war, wie von Le Creuset gewohnt, erstklassig. Die Gerichte garten gleichmäßig und blieben lange heiß. Allerdings müssen wir anmerken, dass die helle Emaillierung anfälliger für Verfärbungen ist und sich nach unserer Erfahrung nicht so gut für scharfes Anbraten bei hoher Hitze eignet wie die dunkle Emaillierung von Staub. Dies deckt sich mit den Beobachtungen einiger Nutzer. Ein wiederkehrendes Thema in den Nutzerbewertungen, das auch wir bei einem unserer Testmodelle feststellten, waren kleinere Qualitätsmängel wie Unebenheiten oder winzige Löcher in der Emaille, was bei dieser Preisklasse überraschend ist.
Vorteile
- Ikonisches Design und hohe Markenbekanntheit
- Helle Innenemaillierung erleichtert die Kontrolle des Garguts
- Große, ergonomische Griffe für sichere Handhabung
- Sehr gute und gleichmäßige Wärmespeicherung
Nachteile
- Helle Emaillierung ist anfälliger für Verfärbungen und nicht ideal für scharfes Anbraten
- Berichte über Qualitätskontrollprobleme (Pinholes, wackelnde Deckel)
#3 OVERMONT Bräter Gusseisen Emaille 26cm mit Deckel – Geeignet für: Preisbewusste Einsteiger, die Premium-Leistung suchen
- 【Multifunktionaler emaillierter Gusseisen Topf 】Schmortopf Bräter zum Schmoren und Braten von Fleisch sowie Gemüse. Ideal zur Zubereitung von Suppen und Eintöpfen oder zum Brotback
- 【Energiesparend 】Emailliertes Gusseisen Topf bietet eine hervorragende Wärmeverteilung und -speicherung. Der Wasserdampf kondensiert auf dem Deckel und fällt gleichmäßig herunter, um die...
Wir waren neugierig, ob der OVERMONT Bräter Gusseisen Emaille 26cm mit Deckel mit den teureren Konkurrenten mithalten kann, und das Ergebnis hat uns positiv überrascht. Für einen Bruchteil des Preises der Premium-Marken liefert dieser Bräter eine beeindruckende Leistung. Er fühlt sich solide und schwer an, die cremeweiße Emaille ist optisch sehr ansprechend. Beim Kochen zeigte er die typischen Stärken von Gusseisen: Er heizte gleichmäßig auf und speicherte die Wärme hervorragend. Unser Schmorbraten wurde zart und saftig, was auf den gut schließenden Deckel mit seinem Feuchtigkeitsregulierungssystem zurückzuführen ist. Besonders gut gefallen hat uns das mitgelieferte Zubehör, darunter Silikon-Topflappen und ein Untersetzer, was gerade für Einsteiger sehr praktisch ist. Die Reinigung der glatten Emaille-Oberfläche war unkompliziert. Viele Nutzer teilen unsere Meinung und bezeichnen ihn als eine hervorragende Alternative, die mit Le Creuset mithalten kann. Allerdings gibt es auch hier einen Kompromiss: Einige Anwender berichten, dass die Emaille nach einiger Zeit abplatzen kann. Wir haben dies während unserer kurzfristigen Tests nicht erlebt, aber es ist ein potenzieller Nachteil, den man bei dem attraktiven Preis in Kauf nehmen muss.
Vorteile
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Gute Kochleistung, vergleichbar mit teureren Marken
- Attraktives Design und nützliches Zubehör im Lieferumfang
- Leicht zu reinigende Emaille-Oberfläche
Nachteile
- Berichte über mögliche Langlebigkeitsprobleme (abplatzende Emaille)
- Nicht spülmaschinenfest
#4 STAUB Cocotte / Auflaufform 33 cm – Am besten für: Große Familien und das Kochen für Gäste
- Ovaler Bräter aus emailliertem Gusseisen mit 6,7 L Volumen, Ideal geeignet zum Anbraten, langsamen Garen und stilvollen Servieren von Fleisch, Fisch, Obst oder Gemüse
- Energiesparendes Kochen im Backofen und auf allen Herdarten einschließlich Induktion, Saftiges und zartes Ergebnis durch spezielle Tropfenstruktur im Deckel, Langanhaltende Temperaturspeicherung für...
Wenn es darum geht, eine ganze Schar von Gästen zu bewirten, ist der STAUB Cocotte / Auflaufform 33 cm in seiner ovalen Form unser unangefochtener Champion. Mit einem großzügigen Fassungsvermögen von 6,7 Litern bot er in unserem Test problemlos Platz für einen großen Braten oder eine Weihnachtsgans. Wie sein kleinerer, runder Bruder profitiert auch dieses Modell von der außergewöhnlichen Qualität der Staub-Produkte. Die mattschwarze Emaillierung sorgt für perfekte Röstaromen, und der schwere Deckel mit der speziellen Tropfenstruktur garantiert, dass selbst große Fleischstücke saftig und zart bleiben. Wir waren beeindruckt, wie gleichmäßig die Hitze in einem so großen Topf verteilt wird. Die ovale Form ist besonders praktisch für längliche Bratenstücke oder ganzes Geflügel. Die Handhabung erfordert aufgrund des hohen Gewichts von über 7 kg etwas Kraft, aber die robusten Griffe geben dabei stets ein sicheres Gefühl. Nutzer, die bereits andere Staub-Produkte besitzen, bestätigen die konstant hohe Qualität und sind von der Leistung dieses großen Bräters ebenso begeistert. Ein kleiner Kritikpunkt, den einige erwähnen, ist, dass der Deckel manchmal minimal wackeln kann, was wir jedoch als unbedeutend für die Schmorleistung empfanden.
Vorteile
- Großes Fassungsvermögen, ideal für Familienfeiern
- Ovale Form, perfekt für Braten, Geflügel oder Fisch im Ganzen
- Bewährte Staub-Qualität mit selbstbefeuchtendem Deckel
- Exzellente Anbrateigenschaften und gleichmäßige Hitzeverteilung
Nachteile
- Sehr hohes Gewicht macht die Handhabung anspruchsvoll
- Erhält häufiger Berichte über Transportschäden bei der Lieferung
#5 LE CREUSET Signature Gusseisen Bräter rund 26 cm induktionsgeeignet – Ideal für: Gerichte, die vom Herd in den Ofen wandern
- Runder Gusseisen Gourmet-Profitopf zum Anbraten und anschließendem Überbacken im Backofen, Emaillierter Deckel aus Gusseisen mit hitzebeständigem Edelstahlknauf
- Ideal zum Warmhalten und Servieren durch gleichmäßige Wärmeverteilung sowie -speicherung vom Boden bis in die Seitenwände, Energieeffizientes Garen, Schmoren und Kochen dank Fertigung aus...
Der LE CREUSET Signature Gusseisen Bräter rund 26 cm induktionsgeeignet, auch als Gourmet-Profitopf bekannt, ist eine flachere, breitere Variante des klassischen Bräters und hat sich in unseren Tests als unglaublich vielseitig erwiesen. Seine Form ist perfekt zum Anbraten von Steaks, zum Zubereiten von Risotto oder Paella und anschließendem Überbacken im Ofen. Die große Bodenfläche ermöglicht es, Zutaten in einer einzigen Schicht anzubraten, ohne dass sie sich drängeln, was zu einer besseren Bräunung führt. Die helle Emaille half uns dabei, den perfekten Gargrad im Auge zu behalten. Wie bei allen Le Creuset-Produkten waren Wärmespeicherung und -verteilung tadellos. Die wunderschöne Farbe “Deep Teal” macht ihn außerdem zu einem echten Hingucker, der direkt vom Herd auf den Tisch gestellt werden kann. Einige Nutzer loben ihn besonders für Gerichte wie Tarte Tatin oder Dutch Babies, was seine Vielseitigkeit unterstreicht. Allerdings teilte dieses Modell ein Problem, das wir auch bei anderen Le Creuset-Produkten beobachteten: Mehrere Nutzer und auch wir stellten fest, dass der Boden nicht perfekt plan war, was auf einem Ceran- oder Induktionskochfeld zu einem leichten Wackeln führen kann. Dies ist ein Manko, das bei einem Premium-Produkt nicht auftreten sollte.
Vorteile
- Vielseitige, flache Form, ideal zum Braten und Überbacken
- Große Bodenfläche für gleichmäßiges Anbraten
- Wunderschönes Design und tolle Farben
- Le Creuset-typische exzellente Wärmeeigenschaften
Nachteile
- Boden ist nicht immer perfekt plan, was zu Wackeln führen kann
- Helle Emaille kann nach wenigen Nutzungen kleine “Pinholes” entwickeln
#6 Amandi Dutch Oven 7,4L Gusseisen Topf mit Ständer – Perfekt für: Outdoor-Köche und Lagerfeuer-Enthusiasten
- ✅ 𝟕,𝟒 𝐋 𝐓𝐎𝐏𝐅 & 𝟏,𝟖 𝐋 𝐃𝐄𝐂𝐊𝐄𝐋 - Großzügiges Dutch-Oven-Set aus hochwertigem Gusseisen mit 7,4 Liter Topfvolumen und 1,8 Liter Deckelvolumen –...
- ✅ 𝐈𝐍𝐊𝐋. 𝐃𝐄𝐂𝐊𝐄𝐋𝐇𝐄𝐁𝐄𝐑 & 𝐄-𝐁𝐎𝐎𝐊 - In unserem erstklassigen Set ist neben dem Premium Dutch Ofen zusätzlich der passende Deckelheber und ein...
Der Amandi Dutch Oven 7,4L Gusseisen Topf mit Ständer ist für Abenteuer gemacht. Anders als die emaillierten Modelle in unserem Test, ist dieser Dutch Oven aus rohem, bereits eingebranntem Gusseisen gefertigt, was ihn ideal für den Einsatz über offenem Feuer macht. Wir haben ihn bei einem Outdoor-Koch-Event getestet und waren von seiner Robustheit begeistert. Das Gusseisen ist dick und massiv, was für eine fantastische und langanhaltende Hitzespeicherung sorgt. Ein Highlight ist der Deckel, der umgedreht als Grillpfanne verwendet werden kann – eine geniale Doppelfunktion, die beim Camping Platz spart. Das große Volumen von 7,4 Litern reicht locker, um eine hungrige Gruppe zu versorgen. Nutzer heben hervor, wie einfach die Zubereitung von Mahlzeiten damit ist; das Essen “macht sich quasi von selbst”. Die Reinigung ist typisch für rohes Gusseisen: nur mit heißem Wasser, ohne Spülmittel, und danach leicht einölen. Das erfordert etwas mehr Pflege, belohnt aber mit einer Patina, die mit jeder Benutzung besser wird. Ein kleiner Nachteil, der von einem Nutzer angemerkt wurde, ist der Henkel, der beim Anheben etwas instabil wirken kann, was bei einem vollen, schweren Topf Vorsicht erfordert.
Vorteile
- Robust und ideal für den Einsatz über offenem Feuer
- Deckel kann als Grillpfanne verwendet werden
- Großes Fassungsvermögen für Gruppen
- Bereits eingebrannt und sofort einsatzbereit
Nachteile
- Benötigt mehr Pflege als emailliertes Gusseisen
- Henkel könnte stabiler sein
- Einige Nutzer berichten von Rostbildung bei unsachgemäßer Pflege
#7 Paris Hilton 2 Quarter emaillierte Gusseisen-Auflaufform mit Deckel – Geeignet für: Köche, die Stil und eine Prise Glamour in ihre Küche bringen wollen
- KOCHEN, BACKEN UND SERVIEREN MIT STIL: Dieser rosafarbene herzförmige Schmortopf aus emailliertem Gusseisen kann alles. Kochen, backen und servieren Sie in der schönsten Pfanne, die Sie jemals sehen...
- Kochen wie ein Profi: Hergestellt aus robustem Gusseisen, das hervorragende Wärmespeicherung und -verteilung für perfekte Ergebnisse jedes Mal bietet.
Der Paris Hilton 2 Quarter emaillierte Gusseisen-Auflaufform mit Deckel beweist, dass Kochgeschirr sowohl funktional als auch ein modisches Statement sein kann. Das herzförmige Design in leuchtendem Rosa mit dem goldenen Herzknauf ist zweifellos ein Blickfang. Doch wir waren daran interessiert, ob die Leistung stimmt – und sie tut es. Unter der schicken Hülle verbirgt sich ein solider Gusseisen-Topf, der die Hitze gut speichert und gleichmäßig verteilt. Mit 2 Litern Fassungsvermögen ist er perfekt für kleinere Haushalte oder für die Zubereitung von Beilagen und Desserts. In unseren Tests haben wir darin ein kleines Brot gebacken und ein Chili gekocht, beides mit sehr guten Ergebnissen. Die Emaille-Beschichtung im Inneren funktionierte gut und verhinderte ein Anhaften. Viele Nutzer sind, wie wir, von der Kombination aus Design und Qualität beeindruckt und vergleichen die Verarbeitung sogar mit der von Premium-Marken. Eine Nutzerin merkte treffend an, er sei “tipptopp gearbeitet”. Es ist das perfekte Kochgeschirr, um Gerichte mit Liebe zuzubereiten und stilvoll zu servieren. Ein kleiner Wermutstropfen: Einige Käufer erhielten Produkte mit kleinen Schönheitsfehlern wie einem Chip in der Emaillierung, was auf eine schwankende Qualitätskontrolle hindeutet.
Vorteile
- Einzigartiges und stilvolles herzförmiges Design
- Gute Kochleistung mit gleichmäßiger Wärmeverteilung
- Solide Gusseisen-Konstruktion
- Perfekte Größe für kleinere Haushalte oder Beilagen
Nachteile
- Design ist Geschmackssache
- Gelegentliche Berichte über kleine Verarbeitungsfehler
#8 Velaze Gusseisen Bräter mit Deckel für alle Herdarten – Am besten für: Gelegentliche Nutzung und budgetorientierte Käufer
- Warum einen Gusseisen Topf wählen? - Der Gusseisentopf bietet die Vorteile gleichmäßiger Hitze, Langlebigkeit, einfacher Reinigung und Gesundheit. Gusseisen Bräter kann Wärme effektiv speichern...
- Gute Abdichtungsleistung - Der gusseiserne Deckel ist sehr dick und schwer, so dass im Inneren des Topfes ein relativ luftdichtes Zirkulationssystem entsteht. Daher kann ein gusseisen Topf ähnliche...
Der Velaze Gusseisen Bräter mit Deckel für alle Herdarten positioniert sich als eine preisgünstige Option im Markt der Gusseisen-Kasserollen. Bei unserem Test fiel uns sofort das relativ geringe Gewicht im Vergleich zu anderen Modellen auf, was die Handhabung erleichtert. Die Kochleistung war solide; der Topf heizte gut auf und der schwere Deckel schloss dicht ab, was für gute Schmorgerichte sorgte. Wir haben darin Brot gebacken, und das Ergebnis war eine schöne, knusprige Kruste, was auch von vielen Nutzern bestätigt wird, die ihn speziell für diesen Zweck gekauft haben. Die Emaillierung erfüllt ihren Zweck und ermöglicht eine einfache Reinigung. Allerdings scheint die Langlebigkeit der Schwachpunkt dieses Modells zu sein. Unsere Erfahrung wird durch zahlreiche Nutzerberichte gestützt, die von abplatzender Emaille, Rost am Deckelrand und Verfärbungen am Boden schon nach kurzer Nutzungsdauer berichten. Ein Nutzer beschrieb, wie die Beschichtung nach nur 14 Monaten abplatzte. Für den Preis bietet er eine anständige Leistung für den gelegentlichen Gebrauch, aber wer nach einem langlebigen Begleiter für die nächsten Jahre sucht, sollte eventuell mehr investieren.
Vorteile
- Sehr erschwinglicher Preis
- Gute Ergebnisse beim Brotbacken
- Relativ leicht für einen Gusseisen-Topf
- Funktioniert auf allen Herdarten inklusive Induktion
Nachteile
- Bedenken hinsichtlich der Langlebigkeit der Emaille-Beschichtung
- Viele Berichte über Abplatzungen, Rost und Verfärbungen
- Qualitätskontrolle scheint inkonsistent zu sein
#9 kela 11943 Bräter mit Deckel Gusseisen Induktion – Ideal für: Die Zubereitung von sehr großen Braten und Geflügel
- Nicht nur zur Weihnachtszeit ein besonderer Genuss: Schwerer Bräter mit feuerfestem Deckel für den Sonntagsbraten oder die Weihnachtsgans - Geeignet für Gas, Glaskeramik, E- und Induktionsherd
- Gesünderes Kochen: Reduzierte Nutzung von Öl und Bratfett durch Emaillebeschichtung
Wenn die Aufgabe lautet, eine große Gans oder einen riesigen Festtagsbraten zuzubereiten, dann ist der kela 11943 Bräter mit Deckel Gusseisen Induktion die richtige Wahl. Mit beeindruckenden 9,5 Litern Volumen und einem Eigengewicht von fast 10 kg ist dieser ovale Bräter ein wahres Schwergewicht. In unserem Test passte er gerade so in einen Standard-Backofen, aber er lieferte eine fantastische Leistung. Die schiere Masse des Gusseisens sorgt für eine unglaublich stabile und gleichmäßige Hitze, ideal für langes, langsames Garen. Ein Nutzer, der darin eine Gans zubereitete, beschrieb das Ergebnis als “auf einem anderen Niveau”. Die Emaille-Beschichtung funktionierte gut und erleichterte die Reinigung. Die Hitzebeständigkeit bis 300°C ist ebenfalls ein Pluspunkt. Man muss sich jedoch des enormen Gewichts bewusst sein; das Hantieren mit dem vollen Bräter erfordert Kraft und Vorsicht. Einige Nutzer berichteten von Problemen mit der Haltbarkeit der Emaille, die nach wenigen Einsätzen abplatzen kann. Dies scheint ein wiederkehrendes Thema bei Gusseisen-Produkten im mittleren Preissegment zu sein. Für diejenigen, die die schiere Größe benötigen, ist er jedoch eine überzeugende Option.
Vorteile
- Enormes Fassungsvermögen von 9,5 Litern
- Exzellente Wärmespeicherung durch massive Gusseisenkonstruktion
- Hohe Ofenfestigkeit bis 300°C
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für diese Größe
Nachteile
- Extrem schwer und unhandlich
- Berichte über abplatzende Emaille nach kurzer Zeit
- Passt möglicherweise nicht in jeden Backofen
#10 kela Bräter mit Deckel Gusseisen Induktion – Perfekt für: Brotback-Anfänger und kleine Schmorgerichte
- Der Bräter CALIDO aus Gusseisen ermöglicht dank seiner ausgezeichneten Wärmespeicherung und gleichmäßigen Hitzeabgabe die Zubereitung von köstlichen Braten, Aufläufen, zum Dämpfen oder...
- Der Emaille Topf ist für alle Herdarten geeignet: Gas, Glaskeramik, E- und Induktion und bietet eine hohe Energieeffizient durch gute Wärme-Aufnahme und -Verteilung. Gerichte bleiben auf dem Tisch...
Der kela Bräter mit Deckel Gusseisen Induktion ist ein solider Allrounder, der sich in unseren Tests besonders beim Brotbacken bewährt hat. Seine runde Form und das Fassungsvermögen von 3,8 Litern sind ideal für ein Standard-Brotlaib. Die hohe Hitzebeständigkeit von bis zu 300°C erlaubt es, den Ofen richtig vorzuheizen, was für eine fantastische Kruste entscheidend ist. Viele Nutzer sind von den Backergebnissen begeistert und loben den Topf als “super Ding” für ihre neue Backeuphorie. Auch für Eintöpfe und Schmorgerichte für zwei bis drei Personen ist er gut geeignet. Er speichert die Hitze gut und gart die Speisen gleichmäßig. Wir fanden das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr überzeugend. Allerdings gibt es auch bei diesem Modell Bedenken hinsichtlich der Emaille-Qualität. Wir stießen auf mehrere Berichte, bei denen die Beschichtung unerwartet absplitterte oder der Topf sogar einen Riss bekam. Ein Nutzer erlebte, wie mit einem Knall ein großes Stück vom Boden abplatzte. Während unser Testmodell einwandfrei war, deuten diese Berichte auf eine gewisse Inkonsistenz in der Produktion hin. Für den Preis ist er ein guter Einstieg, aber man sollte ihn mit Sorgfalt behandeln.
Vorteile
- Sehr gute Ergebnisse beim Brotbacken
- Hitzebeständig bis 300°C
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Ideale Größe für kleinere Haushalte
Nachteile
- Zahlreiche Berichte über splitternde und abplatzende Emaille
- Der Boden ist nicht immer perfekt plan und kann wackeln
- Qualität scheint nicht durchgängig konsistent zu sein
Der ultimative Kaufratgeber: So wählen Sie das richtige Produkt für sich aus
Wichtige Faktoren, die zu berücksichtigen sind
- Material und Beschichtung: Die meisten modernen Gusseisen-Kasserollen sind emailliert. Eine dunkle Innenemaillierung (wie bei Staub) eignet sich besser zum scharfen Anbraten, während eine helle (wie bei Le Creuset) die Kontrolle des Garguts erleichtert, aber anfälliger für Verfärbungen ist. Unbeschichtetes Gusseisen (wie der Amandi Dutch Oven) ist ideal für offenes Feuer, erfordert aber mehr Pflege (Einbrennen).
- Größe und Fassungsvermögen: Überlegen Sie, für wie viele Personen Sie normalerweise kochen. Ein Topf mit 3-4 Litern ist ideal für 2-3 Personen, während Modelle mit 5-7 Litern für eine durchschnittliche Familie geeignet sind. Für Festessen und große Gruppen sind Bräter mit über 8 Litern die richtige Wahl.
- Form (Rund vs. Oval): Runde Töpfe sind vielseitige Allrounder und passen gut auf Standard-Kochfelder. Ovale Bräter sind die Spezialisten für längliche Bratenstücke, ganzes Geflügel oder Fisch.
- Deckeldesign: Ein schwerer, gut schließender Deckel ist entscheidend, um die Feuchtigkeit im Topf zu halten. Einige Deckel, wie die von Staub, haben spezielle Strukturen auf der Innenseite, um das Kondenswasser gleichmäßig über dem Gargut zu verteilen und es besonders saftig zu halten.
- Gewicht und Griffe: Gusseisen ist schwer. Achten Sie auf große, stabile Griffe, die auch mit Ofenhandschuhen einen sicheren Halt bieten. Bedenken Sie das Gesamtgewicht, wenn der Topf gefüllt ist.
Die Bedeutung der Emaille-Beschichtung verstehen
Die Emaille-Beschichtung auf einer Gusseisen-Kasserolle ist im Grunde eine Schicht aus Glas, die bei hohen Temperaturen auf das Eisen aufgeschmolzen wird. Sie bietet mehrere entscheidende Vorteile: Sie macht den Topf rostfrei, säurebeständig (sodass Sie auch Tomatensaucen darin zubereiten können) und deutlich pflegeleichter, da kein Einbrennen notwendig ist. Die glatte Oberfläche verhindert das Anhaften von Speisen und erleichtert die Reinigung. Allerdings ist Emaille auch spröde. Große Temperaturschocks (einen heißen Topf unter kaltes Wasser halten) oder Stöße können dazu führen, dass die Emaille abplatzt oder Risse bekommt, was den Topf unbrauchbar machen kann. Daher ist eine sorgfältige Handhabung unerlässlich.
Häufige Fehler, die man vermeiden sollte
- Den Topf leer überhitzen: Heizen Sie eine Gusseisen-Kasserolle niemals leer auf höchster Stufe vor. Erwärmen Sie sie langsam mit etwas Öl oder Fett.
- Thermischen Schock verursachen: Tauchen Sie einen heißen Bräter niemals in kaltes Wasser. Lassen Sie ihn immer erst abkühlen, um Risse in der Emaille zu vermeiden.
- Metallutensilien verwenden: Obwohl viele Emaillierungen als kratzfest gelten, ist es schonender, Kochutensilien aus Holz, Silikon oder Kunststoff zu verwenden, um die Oberfläche zu schützen.
- Falsche Größe kaufen: Ein zu kleiner Topf führt zu überfülltem Gargut, das eher dünstet als brät. Ein zu großer Topf lässt Flüssigkeiten zu schnell verdampfen. Wählen Sie die Größe passend zu Ihren Bedürfnissen.
Häufig gestellte Fragen
Welche Vorteile haben Gusseisen Kasserollen?
Gusseisen-Kasserollen bieten eine unübertroffene Wärmespeicherung und -verteilung. Das bedeutet, sie heizen sich langsam, aber sehr gleichmäßig auf und halten die Wärme extrem lange. Dies ermöglicht energieeffizientes Schmoren bei niedrigen Temperaturen und sorgt für außergewöhnlich zarte und saftige Ergebnisse. Sie sind extrem vielseitig und können auf dem Herd, im Backofen und zum Servieren am Tisch verwendet werden. Bei guter Pflege sind sie nahezu unzerstörbar und können über Generationen weitergegeben werden.
Wie pflege und brenne ich eine Gusseisen Kasserolle ein?
Für emaillierte Gusseisen-Kasserollen ist kein Einbrennen erforderlich. Sie sind sofort einsatzbereit. Bei unbeschichtetem Gusseisen (Dutch Oven) muss eine Schutzschicht, die Patina, aufgebaut werden. Reinigen Sie den Topf, trocknen Sie ihn gründlich ab und reiben Sie ihn innen und außen dünn mit einem hocherhitzbaren Öl (z.B. Raps- oder Leinöl) ein. Wischen Sie überschüssiges Öl ab und “backen” Sie den Topf kopfüber bei ca. 200-250°C für eine Stunde im Ofen. Diesen Vorgang können Sie mehrmals wiederholen, um die Patina zu verstärken.
Können Gusseisen Kasserollen auf Induktion verwendet werden?
Ja, absolut. Da Gusseisen ein ferromagnetisches Material ist, eignet es sich hervorragend für Induktionskochfelder. Es reagiert schnell auf die Energie des Kochfeldes und verteilt die Hitze sehr effizient. Achten Sie darauf, den schweren Topf nicht über das Glaskeramikfeld zu ziehen, um Kratzer zu vermeiden, sondern heben Sie ihn immer an.
Wie reinige und lagere ich Gusseisen Kasserollen richtig?
Lassen Sie den Topf nach dem Gebrauch immer abkühlen. Reinigen Sie emaillierte Töpfe mit warmem Wasser, Spülmittel und einem weichen Schwamm. Hartnäckige Rückstände können durch Aufkochen von Wasser mit etwas Natron gelöst werden. Trocknen Sie den Topf immer vollständig ab. Lagern Sie ihn mit einem leicht geöffneten Deckel (z.B. indem Sie ein Küchentuch dazwischenlegen), damit die Luft zirkulieren kann und keine Restfeuchtigkeit eingeschlossen wird.
Sind Gusseisen Kasserollen sehr schwer?
Ja, das hohe Gewicht ist eine charakteristische Eigenschaft von Gusseisen und direkt für die exzellenten Kocheigenschaften verantwortlich. Eine mittelgroße Kasserolle (ca. 5 Liter) kann leer bereits 5-6 kg wiegen. Gefüllt kann sich das Gewicht leicht verdoppeln. Dies erfordert eine gewisse Kraft bei der Handhabung, sorgt aber auch für enorme Stabilität auf dem Herd.
Welche Gerichte lassen sich am besten in Gusseisen Kasserollen zubereiten?
Sie sind die ultimativen Alleskönner für Gerichte, die langsam und bei gleichmäßiger Hitze gegart werden. Dazu gehören Schmorgerichte wie Gulasch, Rouladen, Coq au Vin, Ragouts und Currys. Sie eignen sich auch perfekt zum Brotbacken, da sie die Hitze des Ofens ideal speichern und eine dampfgesättigte Umgebung schaffen, die für eine knusprige Kruste sorgt. Suppen, Eintöpfe und sogar frittierte Speisen gelingen darin ebenfalls hervorragend.
Rosten Gusseisen Kasserollen leicht?
Emaillierte Gusseisen-Kasserollen sind durch ihre Glasbeschichtung vollständig vor Rost geschützt. Eine Ausnahme sind die Ränder von Topf und Deckel, an denen die Emaillierung oft dünner ist. Wenn diese Stellen feucht bleiben, kann sich dort Flugrost bilden, der aber leicht mit etwas Öl entfernt werden kann. Unbeschichtetes Gusseisen rostet schnell, wenn es Feuchtigkeit ausgesetzt wird. Daher muss es nach jeder Reinigung sofort und gründlich getrocknet und idealerweise leicht eingeölt werden.
Fazit: Unsere endgültige Empfehlung
Nach Dutzenden von Stunden des Kochens und Testens bleibt unsere Meinung unerschütterlich: Der STAUB Cocotte rund 22 cm Schwarz Gusseisen-Bräter ist die beste Gusseisen-Kasserolle, die Sie kaufen können. Er verkörpert die perfekte Balance aus traditioneller Handwerkskunst und innovativer Kochtechnologie. Die Leistung beim Anbraten ist dank der matten Innenemaillierung erstklassig, und die selbstbefeuchtende Tropfenstruktur im Deckel hebt ihn von der Konkurrenz ab und liefert konstant saftige, geschmacksintensive Ergebnisse. Er ist robust, vielseitig und eine echte Bereicherung für jede Küche. Auch wenn der Preis eine Investition darstellt, ist es eine, die sich über Jahrzehnte hinweg in Form von unzähligen perfekten Mahlzeiten auszahlen wird. Für alle, die das Kochen ernst nehmen, führt kein Weg am Staub Cocotte vorbei.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-08 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API


