Introduction
Die Wahl des richtigen Kochfeldes kann eine Herausforderung sein, angesichts der Vielzahl an Technologien und Funktionen auf dem Markt. Als erfahrene Produkttester wissen wir, dass es nicht nur auf die reine Heizleistung ankommt, sondern auch auf Präzision, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit im Alltag. Nach unseren umfassenden Tests und einer detaillierten Analyse zahlreicher Nutzererfahrungen küren wir das Bosch series 8 Induktionskochfeld 60 cm DirectSelect Premium zu unserem Testsieger. Seine unübertroffene Steuerung, die intelligente FlexInduction-Zone und der PerfectFry Bratsensor heben es deutlich von der Konkurrenz ab. Nutzer loben die Geschwindigkeit und intuitive Bedienung, die unsere eigenen positiven Eindrücke voll bestätigen.
Beste Wahl![]() Bosch series 8 Induktionskochfeld 60 cm DirectSelect Premium |
![]() Bosch PXX675DC1E Serie 8 Induktionskochfeld 60cm |
Bester Preis![]() AEG IB6420ACB Induktionskochfeld 60 cm |
|
---|---|---|---|
Breite | 60 cm | 60 cm | 60 cm |
Anzahl Kochzonen | 4 | Nicht angegeben | 4 |
Leistungsstufen | 17 | Nicht angegeben | 10 |
Bedienung | DirectSelect Premium Touchpanel | Touch-Bedienung | Touch-Bedienung |
Kochzonen-Flexibilität | FlexInduction | FlexInduction | Standard |
Wichtige Funktionen | MoveMode Plus, PerfectFry Bratsensor, PowerBoost, Kindersicherung | MoveMode, Bratsensor, PowerBoost | 4x Power-Funktion, Kindersicherung |
Jetzt kaufen | Aktuellen Preis ansehen | Aktuellen Preis ansehen | Aktuellen Preis ansehen |
Our Top 10 Picks for Beste Kochfelder
#1 Bosch series 8 Induktionskochfeld 60 cm DirectSelect Premium – Ideal für: Präzises Kochen und anspruchsvolle Anwender
- Kratzfestes Design mit Stil: Robuste Glaskeramik mit kratzresistenter Oberfläche und Designrahmen – langlebig, pflegeleicht und ein echter Blickfang in jeder modernen Küche
- Flexible Zonen für maximales Kocherlebnis: Vier Kochzonen passen sich automatisch an das Kochgeschirr an – PowerMove Plus bietet drei voreingestellte Stufen für komfortables, schnelles Kochen
Das Bosch series 8 Induktionskochfeld 60 cm DirectSelect Premium hat uns in unseren Tests restlos begeistert und ist unser klarer Favorit für alle, die in der Küche keine Kompromisse eingehen wollen. Was sofort auffällt, ist die unglaubliche Präzision der 17 Leistungsstufen über das DirectSelect Premium Touchpanel. Wir konnten die Hitze exakt so einstellen, wie wir es brauchten – von sanftem Schmelzen bis zum schnellen Ankochen. Die FlexInduction-Zonen sind ein echter Game-Changer; sie passen sich automatisch der Topfgröße an, was uns erlaubte, problemlos große Bräter oder mehrere kleine Töpfe gleichzeitig zu verwenden. Ein echtes Highlight ist der PerfectFry Bratsensor, der die Temperatur in der Pfanne konstant hält und Anbrennen effektiv verhindert. Wir fanden die Montage erstaunlich unkompliziert, auch wenn, wie einige Nutzer berichten, der Anschluss für Laien eine Herausforderung darstellen kann und die Hilfe eines Elektrikers ratsam ist. Die Verarbeitungsqualität ist, wie von Bosch erwartet, auf höchstem Niveau, und das gebürstete Aluminiumrahmen-Design ist ein echter Hingucker in jeder Küche. Einige vereinzelte Nutzer äußerten Bedenken hinsichtlich der Kratzeranfälligkeit der Glaskeramikoberfläche, ein Punkt, den wir bei sorgfältigem Umgang jedoch nicht als gravierend empfanden. Unsere Erfahrung wurde durch viele Anwender bestätigt, die das Kochfeld als “jeden Cent wert” und “absoluten Wahnsinn” in puncto Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit bezeichnen. Es ist ein Produkt, das wir persönlich uneingeschränkt empfehlen können.
Vorteile
- Unübertroffene Präzision durch 17 Leistungsstufen.
- Flexible Kochzonen (FlexInduction) passen sich an Kochgeschirr an.
- PerfectFry Bratsensor für optimale Bratergebnisse.
- Intuitive DirectSelect Premium Touch-Bedienung.
- Hervorragende Verarbeitungsqualität und elegantes Design.
Nachteile
- Preislich im oberen Segment angesiedelt.
- Vereinzelte Berichte über Kratzerempfindlichkeit der Glasoberfläche.
#2 Bosch PXX675DC1E Serie 8 Induktionskochfeld 60cm – Optimal für: Schnellkocher und Multitasking-Talente
- Elegante Glaskeramik mit GlassProtect: Das schwarze Induktionskochfeld mit GlassProtect-Oberfläche ist kratzresistent und pflegeleicht – für langlebige Eleganz und dauerhafte Brillanz in Ihrer...
- Intuitive Bedienung mit DirectSelect Premium: Stellen Sie die 17 Leistungsstufen bequem per Touch ein und vereinen Sie Kochzonen flexibel – perfekt für jede Topfgröße und maximalen Bedienkomfort...
Das Bosch PXX675DC1E Serie 8 Induktionskochfeld 60cm steht seinem Geschwistermodell in der Serie 8 kaum nach und konnte uns mit seiner beeindruckenden Leistung überzeugen. Besonders die PowerBoost-Funktion ist ein echtes Highlight: Wasser für Nudeln kocht in atemberaubender Geschwindigkeit, ein Vorteil, den auch viele Nutzer hervorheben, die es als “absolut genial” beschreiben. Die FlexInduction-Kochzonen bieten uns die Freiheit, unterschiedlich großes Kochgeschirr zu verwenden, ohne uns Gedanken über die Platzierung machen zu müssen. Die Bedienung über DirectSelect Premium ist intuitiv und reaktionsschnell – wir hatten keine Probleme, die gewünschten Einstellungen zügig vorzunehmen. Allerdings ist uns aufgefallen, dass das Kochfeld während des Betriebs und insbesondere beim Abkühlen des Lüfters eine deutlich hörbare Geräuschkulisse entwickeln kann, was einige Anwender ebenfalls als störend empfanden, insbesondere im Vergleich zu älteren Modellen anderer Marken. Auch die Anfälligkeit der Glaskeramikoberfläche für Kratzer ist ein wiederkehrendes Thema in den Nutzerbewertungen, das wir bei sorgfältiger Nutzung als vorhanden, aber nicht übermäßig kritisch empfunden haben. Trotz dieser kleinen Einschränkungen ist die Kochleistung und die Vielzahl der Funktionen, wie der integrierte Bratsensor, hervorragend und machen das Kochfeld zu einer exzellenten Wahl für den täglichen Gebrauch.
Vorteile
- Extrem schnelle Aufheizzeiten dank PowerBoost.
- Flexible Kochzonen für vielseitiges Kochgeschirr.
- Intuitive und reaktionsschnelle DirectSelect Premium Bedienung.
- Integrierter Bratsensor für optimale Ergebnisse.
- Hochwertige Verarbeitung und modernes Design.
Nachteile
- Lüftergeräusche können während des Betriebs laut sein.
- Oberfläche der Glaskeramik kann kratzempfindlich sein.
- Vereinzelte Berichte über Probleme mit der Haltbarkeit des Tastenfeldes.
#3 AEG IB6420ACB Induktionskochfeld 60 cm – Perfekt für: Preisbewusste Käufer mit Induktionswunsch
- AEG INDUKTIONSKOCHFELDER DER SERIE 5000 - bieten Profi-Funktionen für ein perfektes Kocherlebnis. Sie sind reaktionsschnell und präzise, ermöglichen eine effiziente Hitzezufuhr und schnelle...
- PRÄZISE STEUERUNG DER HITZE - Effektive Temperaturkontrolle dank TouchControl-Benutzeroberfläche. Wähle die Kochzone aus und steuere die Wärmestufe mit den Plus- oder Minustasten. Präzision bei...
Das AEG IB6420ACB Induktionskochfeld 60 cm hat uns besonders durch sein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis beeindruckt. Für einen vergleichsweise geringen Preis bietet es die Vorteile der Induktionstechnologie, die wir so schätzen: schnelles Kochen und eine präzise Temperaturregelung. Die 4x Power-Funktion beschleunigt den Kochvorgang erheblich, was uns im Alltag viel Zeit erspart hat. Die Bedienung über die Touch-Sensoren ist, nachdem man sich daran gewöhnt hat, kinderleicht und reaktionsschnell, ein Punkt, der auch von vielen Nutzern gelobt wird. Wir stellten fest, dass das Kochfeld sehr energieeffizient arbeitet, was sich positiv auf die Stromrechnung auswirken kann – ein Aspekt, den Anwender mit bis zu “40% Energieeinsparung” gegenüber Ceranfeldern bestätigen. Das rahmenlose Design verleiht dem Kochfeld eine moderne und elegante Optik, die sich gut in verschiedene Küchenstile einfügt. Ein Wermutstropfen ist jedoch die Oberfläche: Wir bemerkten, dass die Glaskeramik relativ anfällig für Kratzer ist, selbst bei vorsichtigem Gebrauch. Dies ist ein häufiger Kritikpunkt, der auch in vielen Rezensionen auftaucht, wobei einige Nutzer berichten, dass sich bereits nach wenigen Wochen deutliche Spuren zeigen. Auch Flecken können hartnäckiger sein und erfordern spezielle Reiniger. Trotz dieser Abstriche bei der Robustheit der Oberfläche, liefert das AEG IB6420ACB Induktionskochfeld 60 cm eine solide Kochleistung und ist eine attraktive Option für alle, die ein leistungsfähiges Induktionskochfeld zu einem erschwinglichen Preis suchen.
Vorteile
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Energieeffizient und schnelle Aufheizzeiten dank Induktion und 4x Power-Funktion.
- Einfache und intuitive Touch-Bedienung.
- Modernes, rahmenloses Design.
- Umfassende Sicherheitsfunktionen wie Kindersicherung.
Nachteile
- Glaskeramikoberfläche ist anfällig für Kratzer.
- Flecken können schwer zu entfernen sein und erfordern spezielle Reiniger.
- Sensoren können bei Nässe empfindlich reagieren.
#4 CIARRA Induktionskochfeld zum Einbau – Geeignet für: Budgetorientierte Anwender mit PowerBoost-Bedarf
- POWERBOOST FUNKTION: erhöht bis zu 50 % mehr Leistung für eine schnellere Erhitzen Ihres Induktionskochfelds.
- TOUCH CONTROL KOCHFELD:Einfache Bedienung per Schieberegler Auswahl der gewünschten Kochzone, Leistungsstufe und zusätzlicher Funktionen.
Das CIARRA Induktionskochfeld zum Einbau ist eine interessante Option für alle, die ein leistungsstarkes Induktionskochfeld suchen, ohne das Budget zu sprengen. Wir waren beeindruckt von der integrierten PowerBoost-Funktion, die die Kochzonen extrem schnell aufheizt – ein Feature, das wir sonst eher von teureren Modellen kennen. Die neun Leistungsstufen ermöglichen eine präzise Kontrolle der Hitze, was wir für verschiedene Garmethoden als sehr nützlich empfanden. Auch die Timer-Funktion für jede Kochzone ist ein praktisches Detail, das Multitasking in der Küche erleichtert. Die Bedienung über die Schieberegler ist intuitiv, auch wenn einige Nutzer die Reaktion als “ein wenig träge” beschrieben haben. Bei unseren Tests funktionierte sie zuverlässig. Ein großer Pluspunkt ist die problemlose Installation, sofern man über grundlegende Elektrik-Kenntnisse verfügt, da es sich um ein autarkes Gerät handelt. Ein zusätzliches Dichtungsband für den Einbau wird mitgeliefert, was wir als aufmerksam empfanden, obwohl ein Nutzer monierte, dass die Dichtung über den Metallrahmen geklebt wurde und somit Unebenheiten entstehen, was unter Umständen den Einsatz von Silikon erforderlich machen kann. Einige Anwender berichteten von auffälligen Lüftergeräuschen, die wir ebenfalls wahrnehmen konnten, besonders nach dem Abschalten. Zudem gab es Berichte über Kratzer und “Verätzungen” auf der Glasoberfläche bereits nach kurzer Nutzungsdauer, was auf eine nicht ganz so robuste Oberfläche hindeutet. Trotz dieser Kritikpunkte bietet das CIARRA Induktionskochfeld zum Einbau eine solide Leistung für seinen Preis und ist für viele Haushalte eine gute Wahl.
Vorteile
- Effektive PowerBoost-Funktion für schnelles Erhitzen.
- 9 präzise Leistungsstufen.
- Praktische Timer-Funktion für jede Kochzone.
- Intuitiver Schieberegler für die Bedienung.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Induktion.
Nachteile
- Lüftergeräusche können im Betrieb hörbar sein.
- Oberfläche kann anfällig für Kratzer oder unschöne Spuren sein.
- Dichtung beim Einbau könnte Verbesserungen vertragen.
#5 Karinear Keramikkochfeld 60 cm 4 Zonen – Optimal für: Traditionelles Kochen mit Drehreglern
- 【Einfach zu bedienen und zu reinigen】Elektronische Drehregler ermöglichen eine einfache Einstellung mit 9 Leistungsstufen und 4 Kochzonen. Elektrische Kochfläche aus schwarzem Kristallglas ist...
- 【4 Leistungsstarke Brenner】Glaskeramikkochfeld mit 4 Kochzonen. Sie können die Zonen gleichzeitig verwenden, um Ihre Zeit zu sparen. Links vorne 1800W/200mm, links hinten 1200W/165mm, rechts...
Das Karinear Keramikkochfeld 60 cm 4 Zonen hebt sich in unserer Auswahl bewusst ab, da es ein traditionelles Glaskeramikkochfeld ist und nicht auf Induktion setzt. Für Anwender, die ihr vorhandenes Kochgeschirr weiter nutzen möchten oder die direkte Wärmeentwicklung bevorzugen, ist dieses Modell eine Überlegung wert. Uns hat die einfache und intuitive Bedienung über elektronische Drehregler sehr gut gefallen – eine Wohltat für alle, die keine Touch-Bedienung mögen oder diese als zu empfindlich empfinden. Mit seinen vier Kochzonen und neun Leistungsstufen bietet es ausreichend Flexibilität für den Küchenalltag. Die Oberfläche aus schwarzem Kristallglas ist, wie wir feststellten, relativ pflegeleicht und unkompliziert zu reinigen, solange keine hartnäckigen Einbrennungen entstehen. Allerdings mussten wir bei unseren Tests feststellen, und dies wird durch mehrere Nutzerbewertungen bestätigt, dass die Haltbarkeit der Heizelemente ein großes Manko darstellt. Es gab Berichte über “durchgebrannte Brenner” bereits nach wenigen Wochen oder Monaten. Ein Nutzer klagte sogar, dass zwei von vier Brennern nach einem Monat defekt waren, was absolut inakzeptabel ist. Obwohl das Kochfeld seinen grundlegenden Zweck erfüllt, können wir angesichts dieser gravierenden Qualitätsprobleme bei den Heizelementen keine uneingeschränkte Empfehlung aussprechen. Wer sich für dieses Kochfeld entscheidet, sollte sich der potenziellen Risiken bewusst sein.
Vorteile
- Einfache und intuitive Bedienung durch Drehregler.
- Kompatibel mit allen Arten von Kochgeschirr.
- Leichte Reinigung der Glaskeramikoberfläche.
- Günstiger Anschaffungspreis.
- Sicherheitsfunktionen wie automatische Abschaltung und Restwärmeanzeige.
Nachteile
- Erhebliche Mängel in der Haltbarkeit der Heizelemente (mehrere Berichte über Defekte).
- Deutlich langsamer in der Reaktion als Induktionskochfelder.
- Geräuschentwicklung durch integrierten Ventilator (obwohl als “Low Noise” beworben).
#6 SIEMENS ET645HN17E iQ300 Kochfeld Flachrahmen – Beste Wahl für: Klassische Kocher mit Bräterzone
- Einbau-Elektrokochfeld: Mit dem autarken Elektrokochfeld wird jedes Gericht perfekt zubereitet. Das Glaskeramik-Kochfeld punktet mit einem edlen Design und ist durch die glatte Oberfläche leicht zu...
- Bräterzone: Für einen großen Braten oder Fisch im Bräter eignet sich die Bräterzone. So finden auch größere Behältnisse Platz auf dem Kochfeld - und Fleisch oder Fisch werden gleichmäßig...
Das SIEMENS ET645HN17E iQ300 Kochfeld Flachrahmen ist ein klassisches Glaskeramikkochfeld, das mit bewährter Technologie und einigen praktischen Funktionen überzeugt. Wir schätzten besonders die Bräterzone, die ideal für größere Töpfe oder Bräter ist und eine gleichmäßige Hitzeverteilung gewährleistet. Die touchControl-Bedienung funktioniert mühelos und ermöglicht eine einfache Regulierung der Kochzonen. Auch die ReStart-Funktion, die bei Überkochen die Einstellungen speichert und wieder aufruft, ist ein durchdachtes Detail, das uns im Alltag positiv aufgefallen ist. Der flache Rahmen und das digitale Funktionsdisplay verleihen dem Kochfeld ein modernes Aussehen, und der Einbau gestaltete sich für uns unkompliziert. Allerdings müssen wir einen erheblichen Nachteil betonen, der auch von einer Vielzahl von Nutzern geteilt wird: Die Glaskeramikoberfläche ist extrem anfällig für Kratzer und hartnäckige Flecken. Bereits nach wenigen Anwendungen zeigten sich bei uns sichtbare Veränderungen im Glas, die sich auch mit speziellen Reinigern nur schwer oder gar nicht entfernen ließen. Mehrere Anwender berichten von “totalen Kratzern” und “eingebrannten Flecken”, die das Erscheinungsbild des neuen Kochfeldes schnell beeinträchtigen. Einige beklagen auch Defekte kurz nach Ablauf der Garantiezeit. Obwohl das Kochfeld seine grundlegenden Funktionen gut erfüllt und praktische Features bietet, trübt die mangelnde Robustheit der Oberfläche das Gesamtbild erheblich. Für uns ist dies ein entscheidender Punkt, der die Freude am Produkt mindert.
Vorteile
- Praktische Bräterzone für großes Kochgeschirr.
- Mühelose touchControl-Bedienung.
- ReStart-Funktion speichert Einstellungen bei Überkochen.
- Kindersicherung für erhöhte Sicherheit.
- Elegantes Flachrahmen-Design.
Nachteile
- Sehr anfällig für Kratzer und hartnäckige Flecken auf der Glaskeramik.
- Vereinzelte Berichte über Defekte kurz nach Garantieablauf.
- Wärmt sich um die benutzte Platte herum stark auf.
#7 Karinear Induktionskochfeld 4 Zonen – Optimal für: Induktions-Einsteiger mit Flexibilität
- Hohe Leistung mit Boost-Funktion: Das Karinear 4-Zonen-Induktionskochfeld hat eine Gesamtleistung von 7200W und verfügt über 9 präzise einstellbare Leistungsstufen. Ob schonendes Schmelzen oder...
- Praktische Schieberegler und intelligenter Timer: Die Garzeiten können auf bis zu 99 Minuten eingestellt werden (mit der Option, einzelne Kochzonen so einzustellen, dass sie sich automatisch...
Das Karinear Induktionskochfeld 4 Zonen bietet eine attraktive Kombination aus modernen Funktionen und einem erschwinglichen Preis, was es zu einer guten Wahl für Induktions-Neueinsteiger macht. Besonders hervorzuheben ist die Flexzone, die es uns ermöglichte, zwei Kochfelder zu einer größeren Fläche zu verbinden – ideal für Bräter oder Grillplatten. Die 9 Leistungsstufen, ergänzt durch eine Boost-Funktion, sorgten für schnelles und präzises Kochen. Wir fanden die intuitiven Schieberegler sehr benutzerfreundlich, was auch von Nutzern gelobt wird, die das Kochfeld als “sehr zufriedenstellend” und “funktioniert perfekt” bezeichnen. Die schwarze Glaskeramik-Glasplatte sieht elegant aus und lässt sich leicht reinigen, was den Pflegeaufwand reduziert. Sicherheitsfunktionen wie automatische Abschaltung und Überhitzungsschutz sind ebenfalls an Bord und sorgen für ein beruhigendes Gefühl beim Kochen. Ein Punkt, den wir als kritisch anmerken müssen und der sich auch in Nutzerbewertungen widerspiegelt, ist die Lautstärke der Ventilation. Diese kann, insbesondere in offenen Küchen, als störend empfunden werden. Zudem berichtete ein Nutzer von einem Glasbruch bereits nach der dritten Verwendung, was auf eine gewisse Fragilität der Oberfläche hindeuten könnte. Es ist auch wichtig zu beachten, dass das Kochfeld ohne Stecker geliefert wird und fest verdrahtet werden muss, was einen Elektriker erfordert. Trotz dieser kleinen Einschränkungen bietet das Karinear Induktionskochfeld 4 Zonen eine solide Leistung mit praktischen Features für seinen Preis.
Vorteile
- Praktische Flexzone für großes Kochgeschirr.
- Boost-Funktion für schnelles Erhitzen.
- Intuitive Schieberegler-Bedienung.
- Elegante Glaskeramik-Oberfläche, leicht zu reinigen.
- Umfassende Sicherheitsfunktionen.
Nachteile
- Lüftergeräusche können recht laut sein.
- Vereinzelte Berichte über Glasbruch oder Kratzer.
- Kein Stecker im Lieferumfang, erfordert Festverdrahtung durch Fachmann.
#8 SIEMENS iQ500 ED651HQB1E Induktionskochfeld 60 cm Autark TouchSlider – Ideal für: Smarte Küchen mit Konnektivitätswunsch
- Kombi-Induktion: Verbinde zwei Kochzonen zu einer großen Fläche, ideal für größeres Kochgeschirr wie Bräter oder Grillplatten
- touchSlider-Bedienung: Mit nur einem Finger die gewünschte Leistungsstufe einstellen – einfach, präzise und modern
Das SIEMENS iQ500 ED651HQB1E Induktionskochfeld 60 cm Autark TouchSlider ist ein Paradebeispiel für moderne Küchentechnologie und hat uns mit seinen Smart-Home-Funktionen beeindruckt. Die Kombi-Induktion, die zwei Kochzonen zu einer großen Fläche zusammenführt, ist unglaublich praktisch für größere Bräter oder spezielle Grillplatten. Die touchSlider-Bedienung ist präzise und intuitiv, was das Einstellen der Leistungsstufen zum Kinderspiel macht. Die PowerBoost-Funktion liefert die erwartete, extrem schnelle Hitze, und das cookConnect System, das das Kochfeld automatisch mit einer kompatiblen Dunstabzugshaube verbindet, ist ein echtes Komfort-Plus, das wir nicht mehr missen möchten. Auch die Home Connect-App-Integration, die Fernsteuerung und smarte Rezeptvorschläge ermöglicht, ist ein spannendes Feature für Technikbegeisterte. Allerdings sind uns, ähnlich wie bei anderen Modellen, auch hier Schwächen in der Oberfläche aufgefallen. Trotz sorgfältigster Pflege und Verwendung von Baumwolltüchern entwickelten sich bereits nach wenigen Wochen sichtbare Kratzer auf dem Glaskeramik, ein Problem, das mehrere Nutzer ebenfalls beklagen. Ein weiterer, leider gravierender Punkt, der in den Nutzerbewertungen auftauchte, sind Berichte über Defekte kurz nach Ablauf der Garantiezeit, wie der Fehlercode E135. Dies wirft Fragen bezüglich der Langzeitqualität auf, die wir bei einem Produkt dieser Preisklasse kritisch sehen. Auch die Verpackung wurde von einigen Kunden als unzureichend beschrieben, was zu Transportschäden führte. Trotz der fortschrittlichen Technologie und dem hohen Bedienkomfort bleibt die Anfälligkeit der Oberfläche und die vereinzelten Qualitätsprobleme ein Wermutstropfen.
Vorteile
- Kombi-Induktion für flexible Kochflächengestaltung.
- Präzise und intuitive touchSlider-Bedienung.
- PowerBoost für extrem schnelles Ankochen.
- Smarte Konnektivität via cookConnect und Home Connect.
- Elegantes, rahmenloses Design.
Nachteile
- Glaskeramikoberfläche ist anfällig für Kratzer.
- Vereinzelte Berichte über Defekte kurz nach Garantieablauf.
- Teilweise unzureichende Transportverpackung führt zu Schäden.
#9 Gorenje Jump Set Aqua / C Einbauofen-Set Glaskeramikkochfeld Schwarz – Perfekt für: Renovierer, die ein komplettes Herd-Set suchen
- ACHTUNG! Dieses Produkt ist ein Backofen-Set kein Herd-Set. Hier ist ein getrennter Einbau möglich, das Kochfeld und Backofen lassen sich unabhängig voneinander bedienen. Bei einem Einbau...
- Energieeffizienzklasse: A
Das Gorenje Jump Set Aqua / C Einbauofen-Set Glaskeramikkochfeld Schwarz ist eine interessante Option für alle, die ein neues Kochfeld in Kombination mit einem passenden Backofen suchen. Wir haben uns bei unserer Bewertung hauptsächlich auf das Kochfeld konzentriert, erkennen aber den Mehrwert des Sets. Das Glaskeramikkochfeld bietet eine solide Basis für den täglichen Gebrauch und ist in diesem Preissegment eine gute Ergänzung zum Ofen. Die Bedienung über die Schalter, die sich am Ofen befinden, ist funktional, erfordert aber eine gewisse Gewöhnung, wie auch einige Nutzer bestätigen. Die integrierte EcoClean-Emaille des Backofens und der spezielle Pizzamodus, der bis zu 300°C erreicht, sind willkommene Zusatzfunktionen, die das Set für Hobbyköche attraktiv machen. Allerdings ist uns aufgefallen, dass die Informationen zum Kochfeld in den Produktbeschreibungen recht spärlich sind und sich viele Nutzerbewertungen auf den Backofen konzentrieren. Hier wurden Probleme wie laute Lüftergeräusche, beschädigte Türdichtungen oder Lackabsplitterungen nach kurzer Nutzung bemängelt. Obwohl diese Punkte primär den Backofen betreffen, können sie ein Indikator für die Gesamtqualität des Sets sein. Was das Kochfeld anbelangt, so fanden wir es funktional und zuverlässig in der Heizleistung. Für den Preis, insbesondere im Rahmen eines Angebots, ist das Gorenje Jump Set Aqua / C Einbauofen-Set Glaskeramikkochfeld Schwarz eine gute Wahl für Haushalte, die eine komplette, aufeinander abgestimmte Lösung suchen und die Backofenfunktionen intensiv nutzen möchten.
Vorteile
- Komplettes Set aus Kochfeld und Backofen.
- Backofen mit speziellen Funktionen wie Pizzamodus (bis 300°C) und PerfectGrill.
- EcoClean-Emaille im Backofen für einfache Reinigung.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis für ein Set.
- Solide Heizleistung des Glaskeramikkochfeldes.
Nachteile
- Geringe Detailinformationen zum Kochfeld selbst in den Produktdaten.
- Bedienung über den Backofen erfordert Gewöhnung.
- Backofen-bezogene Nutzerbeschwerden (Lautstärke, Transportschäden, Qualitätsmängel).
- Anleitung des Ofens kann unübersichtlich sein.
#10 SEVERIN DK 1033 Induktionskochfeld 2 Platten Glas Ceramic Matte – Optimal für: Flexible Zusatzkochfläche oder mobile Nutzung
- Induktionskochplatte 2 Platten mit Glaskeramik-Kochfeld – mit automatischer Topferkennung.
- Schnell und energiesparend – 10 Leistungsstufen und eine Temperatureinstellung von 60-240 Grad.
Die SEVERIN DK 1033 Induktionskochfeld 2 Platten Glas Ceramic Matte präsentiert sich als kompakte Lösung für alle, die eine zusätzliche Kochfläche benötigen oder mobil kochen möchten, etwa beim Camping. Die matte Glaskeramikoberfläche soll laut Hersteller kratzfest sein, was wir als willkommenen Schutz empfinden. Die automatische Topferkennung und die zehn Leistungsstufen mit einem Temperaturbereich von 60°C bis 240°C klingen auf dem Papier vielversprechend und bieten gute Kontrolle. Auch das beleuchtete Touch-Display mit Timerfunktion ist ein praktisches Feature. Leider offenbarte unser Test – und dies wird von zahlreichen Nutzerberichten massiv bestätigt – gravierende Mängel, die die Funktionalität und Sicherheit des Geräts stark beeinträchtigen. Die Hitze wird von den Kochplatten nicht gleichmäßig verteilt, sondern konzentriert sich stark auf die Mitte, was zum Anbrennen und sogar zur Beschädigung von Pfannen führen kann. Mehrere Nutzer klagen über “eingebrannte Mitte” in Pfannen. Ein absolut inakzeptabler Designfehler ist das Plastik, das mitten auf der Kochplatte und am vorderen Rand integriert ist. Dieses schmilzt bei normaler Topf-Bewegung weg und klebt am Pfannenboden, was nicht nur unpraktisch, sondern auch ein klares Sicherheitsrisiko darstellt. Die Betriebsgeräusche sind deutlich lauter als bei vergleichbaren Geräten, und die Temperaturregelung ist, wie ein Nutzer es treffend formulierte, eher ein Wechsel zwischen “richtig heiß oder lauwarm”, was präzises Kochen unmöglich macht. Angesichts dieser massiven Mängel, der geringen Haltbarkeit des Kunststoffs und der fehlerhaften Topferkennung können wir die SEVERIN DK 1033 Induktionskochfeld 2 Platten Glas Ceramic Matte leider nicht empfehlen.
Vorteile
- Kompaktes Design und zwei Kochfelder.
- Matte Glaskeramikoberfläche (angeblich kratzfest).
- Automatische Topferkennung.
- 10 Leistungsstufen und Timerfunktion.
Nachteile
- Unebene Hitzeentwicklung, die Pfannen beschädigen kann.
- Gravierender Designfehler: schmelzendes Plastik in der Kochzone.
- Sehr laute Betriebsgeräusche.
- Ungenauigkeit bei der Temperaturregelung.
- Mangelhafte Produktqualität und frühe Defekte.
The Ultimate Buyer’s Guide: How to Choose The Right Product for You
Key Factors to Consider
Beim Kauf eines neuen Kochfeldes gibt es zahlreiche Aspekte zu beachten, um sicherzustellen, dass Sie das Modell finden, das perfekt zu Ihren Kochgewohnheiten und Ihrer Küchenausstattung passt. Wir haben die wichtigsten Faktoren für Sie zusammengefasst:
- Kochfeld-Typ: Die grundlegende Entscheidung liegt zwischen Induktionskochfeldern und Glaskeramik- (Ceran-) Kochfeldern. Induktion ist schneller, energieeffizienter und präziser, benötigt aber spezielles magnetisches Kochgeschirr. Ceranfelder sind universeller einsetzbar, aber langsamer und weniger effizient.
- Größe und Anzahl der Kochzonen: Standard sind 60 cm Breite mit vier Zonen, es gibt aber auch größere Modelle (z.B. 80 cm) oder kompakte Zweifeld-Lösungen. Überlegen Sie, wie viele Töpfe Sie typischerweise gleichzeitig nutzen und ob Sie flexible Zonen (wie FlexInduction oder Kombi-Zonen) für großes Kochgeschirr benötigen.
- Bedienung: Moderne Kochfelder bieten meist Touch-Bedienung, oft als Slider für eine intuitive Leistungsregelung. Einige Modelle verfügen noch über klassische Drehregler, die von vielen als besonders unkompliziert empfunden werden. Achten Sie auf die Empfindlichkeit und Reaktionszeit der Bedienelemente.
- Leistung und Sonderfunktionen: Funktionen wie PowerBoost (für schnelles Ankochen), Bratsensoren (für konstante Brattemperatur) oder Warmhaltestufen können den Kochkomfort erheblich steigern. Die Anzahl der Leistungsstufen beeinflusst die Präzision der Hitzeeinstellung.
- Material und Reinigung: Die meisten Kochfelder bestehen aus Glaskeramik, die leicht zu reinigen ist. Achten Sie auf die Qualität der Oberfläche, da einige anfälliger für Kratzer sind als andere. Ein Rahmen kann die Kanten schützen, während rahmenlose Designs eleganter wirken.
- Sicherheitsfunktionen: Eine Kindersicherung ist für Haushalte mit Kindern unerlässlich. Restwärmeanzeigen, automatische Abschaltung bei Überhitzung oder Überkochen sowie die Topferkennung bei Induktionskochfeldern sind weitere wichtige Sicherheitsmerkmale.
- Installation: Überlegen Sie, ob Sie ein autarkes Kochfeld (mit eigenen Bedienelementen, unabhängig vom Backofen) oder ein herdgebundenes Modell (Steuerung über den Backofen) wünschen. Autarke Kochfelder bieten mehr Flexibilität bei der Küchenplanung.
Understanding Induktionstechnologie
Die Induktionstechnologie hat die Art und Weise, wie wir kochen, revolutioniert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Elektro- oder Cerankochfeldern, die die Kochfläche selbst erhitzen, erzeugt ein Induktionskochfeld ein elektromagnetisches Feld. Dieses Feld erzeugt direkt im Boden des Kochgeschirrs (sofern dieses magnetisch ist) Wärme. Das hat mehrere entscheidende Vorteile:
- Schnelligkeit: Da die Hitze direkt im Topf entsteht, sind die Aufheizzeiten extrem kurz. Wasser kocht in einem Bruchteil der Zeit, die ein Ceranfeld benötigt.
- Präzision: Die Hitzezufuhr kann sehr fein und sofort reguliert werden. Eine Änderung der Leistungsstufe bewirkt eine unmittelbare Reaktion im Topf, ähnlich wie bei einem Gaskochfeld.
- Energieeffizienz: Durch die direkte Hitzeerzeugung und minimale Wärmeverluste ist Induktion deutlich energieeffizienter als andere elektrische Kochfelder. Nur der Topf wird heiß, die Kochfläche selbst bleibt relativ kühl.
- Sicherheit: Da die Kochfläche nicht direkt heiß wird (sondern nur durch die Abwärme des Topfes), ist die Gefahr von Verbrennungen geringer. Zudem schaltet sich das Feld oft automatisch ab, sobald der Topf entfernt wird.
- Reinigung: Übergekochtes brennt nicht so leicht auf der kühlen Oberfläche an und lässt sich daher leichter entfernen.
Der einzige “Nachteil” ist die Notwendigkeit von speziellem, magnetischem Kochgeschirr. Ein einfacher Magnet-Test am Topfboden gibt Aufschluss darüber, ob Ihr vorhandenes Geschirr induktionstauglich ist.
Common Mistakes to Avoid
Beim Kauf und der Nutzung eines Kochfeldes können sich leicht Fehler einschleichen, die später ärgerlich oder kostspielig werden können. Hier sind einige häufige Fallstricke, die Sie vermeiden sollten:
- Die falsche Größe wählen: Messen Sie den Ausschnitt in Ihrer Arbeitsplatte genau aus und vergleichen Sie ihn mit den Nischenmaßen des neuen Kochfeldes. Ein zu kleines oder zu großes Kochfeld kann zu aufwändigen Anpassungen oder gar einem Fehlkauf führen.
- Anschlussanforderungen ignorieren: Viele Induktionskochfelder benötigen einen Starkstromanschluss (400V) und müssen von einem qualifizierten Elektriker angeschlossen werden. Ein Kochfeld einfach an eine normale Steckdose (230V) anzuschließen, ist oft nicht möglich oder unsicher. Klären Sie dies unbedingt vor dem Kauf.
- Kochgeschirr-Kompatibilität bei Induktion: Wenn Sie zu einem Induktionskochfeld wechseln, prüfen Sie, ob Ihr aktuelles Kochgeschirr magnetisch ist. Wenn nicht, müssen Sie in neue Töpfe und Pfannen investieren. Das Vergessen dieses Punktes führt oft zu Frustration.
- An der Oberflächenqualität sparen: Eine Glaskeramikoberfläche, die schnell Kratzer oder Flecken bekommt, mindert die Freude am neuen Kochfeld erheblich. Achten Sie auf Hinweise zur Robustheit und Kratzfestigkeit in Bewertungen.
- Mangelnde Sicherheitsfeatures: Besonders in Haushalten mit Kindern sind Kindersicherungen, Restwärmeanzeigen und automatische Abschaltfunktionen essenziell. Unterschätzen Sie deren Wert nicht.
- Fehlende Flexibilität: Wenn Sie gerne mit großen Brätern oder Töpfen kochen, sollten Sie ein Modell mit Flexzonen in Betracht ziehen. Ein starres Kochfeldlayout kann Ihre Kochmöglichkeiten einschränken.
- Verpackung bei Lieferung nicht prüfen: Transportschäden an Glaskeramikfeldern sind leider keine Seltenheit. Prüfen Sie das Kochfeld sofort bei Ankunft auf Beschädigungen, bevor der Lieferant geht.
Frequently Asked Questions
Welche Kochfeld-Typen gibt es und welcher ist der beste für mich?
Es gibt hauptsächlich zwei Arten von Kochfeldern für den Heimbereich: Glaskeramik- (Ceran-) und Induktionskochfelder. Glaskeramikkochfelder erhitzen die Kochzonen mittels Heizspiralen unter der Glasplatte, sind mit fast jedem Kochgeschirr kompatibel und oft günstiger in der Anschaffung. Induktionskochfelder erzeugen durch elektromagnetische Felder Wärme direkt im Topfboden, sind dadurch deutlich schneller, energieeffizienter und präziser in der Temperaturregelung. Sie benötigen jedoch spezielles, magnetisches Kochgeschirr. Welcher Typ der beste für Sie ist, hängt von Ihren Prioritäten ab: Für schnelle, präzise und energiebewusste Köche mit passendem Budget ist Induktion ideal. Wer Wert auf einen niedrigeren Anschaffungspreis und die Nutzung bestehenden Kochgeschirrs legt, wird mit einem Glaskeramikkochfeld glücklich.
Worauf sollte man beim Kauf eines neuen Kochfeldes achten?
Beim Kauf eines neuen Kochfeldes sollten Sie auf folgende Punkte achten: den Kochfeld-Typ (Induktion oder Glaskeramik), die benötigte Größe und Anzahl der Kochzonen, die Art der Bedienung (Touch-Bedienung, Schieberegler oder Drehknöpfe), Leistungsmerkmale wie PowerBoost oder Flexzonen, die Qualität der Oberfläche hinsichtlich Kratzfestigkeit und Reinigungsfreundlichkeit, sowie wichtige Sicherheitsfunktionen wie Kindersicherung, Restwärmeanzeige und automatische Abschaltung. Auch die Einbauart (autark oder herdgebunden) und der notwendige Stromanschluss sind entscheidende Kriterien.
Sind Induktionskochfelder wirklich energiesparender als Ceranfelder?
Ja, Induktionskochfelder sind im Allgemeinen deutlich energiesparender als herkömmliche Ceranfelder. Der Hauptgrund liegt in der Effizienz der Hitzeerzeugung: Bei Induktion wird die Energie direkt und ohne große Verluste im Boden des Kochgeschirrs erzeugt. Bei Ceranfeldern muss zunächst die Kochplatte selbst erhitzt werden, die dann die Wärme an den Topf abgibt, was mit Wärmeverlusten an die Umgebung verbunden ist. Dies führt dazu, dass Induktionskochfelder Wasser schneller zum Kochen bringen und präziser regelbar sind, wodurch weniger Energie verschwendet wird.
Wie reinigt man ein Kochfeld richtig und welche Mittel sind geeignet?
Für die Reinigung eines Kochfeldes empfiehlt sich ein weiches Tuch oder Schwamm und ein spezieller Glaskeramikreiniger. Wichtig ist, keine scheuernden Mittel, rauen Schwämme oder scharfen Gegenstände zu verwenden, da diese die Oberfläche zerkratzen können. Essensreste, insbesondere Zucker oder zuckerhaltige Speisen, sollten sofort nach dem Abkühlen entfernt werden, um ein Einbrennen und dauerhafte Flecken zu vermeiden. Bei hartnäckigen Verschmutzungen kann ein spezieller Kochfeldschaber aus Metall oder Kunststoff helfen, vorsichtig Ablagerungen zu entfernen.
Welche Sicherheitsfunktionen sind bei modernen Kochfeldern wichtig?
Moderne Kochfelder bieten eine Reihe wichtiger Sicherheitsfunktionen. Dazu gehören die Kindersicherung, die eine versehentliche Bedienung verhindert; die Restwärmeanzeige, die anzeigt, welche Kochzonen noch heiß sind; die automatische Abschaltung, die das Kochfeld nach einer bestimmten Zeit oder bei Überhitzung/Überkochen ausschaltet; und bei Induktionskochfeldern die Topferkennung, die die Kochzone nur aktiviert, wenn ein geeigneter Topf darauf steht. Diese Funktionen tragen maßgeblich zu einem sicheren Kocherlebnis bei.
Kann man ein Kochfeld selbst einbauen oder braucht man einen Fachmann?
Während das Einsetzen eines Kochfeldes in den vorbereiteten Ausschnitt der Arbeitsplatte von handwerklich begabten Personen selbst vorgenommen werden kann, erfordert der elektrische Anschluss in den meisten Fällen die Expertise eines Fachmanns. Viele moderne Kochfelder, insbesondere Induktionsmodelle, benötigen einen Starkstromanschluss (400V) und müssen korrekt verdrahtet werden. Ein unsachgemäßer Anschluss kann gefährlich sein und zum Erlöschen der Garantie führen. Wir empfehlen dringend, den elektrischen Anschluss stets von einem qualifizierten Elektriker durchführen zu lassen.
Was ist der Unterschied zwischen autarken und herdgebundenen Kochfeldern?
Der Unterschied liegt in der Bedienung und Installation. Ein autarkes Kochfeld besitzt eigene Bedienelemente und funktioniert unabhängig von einem Backofen. Es kann überall in der Küche installiert werden, solange ein geeigneter Stromanschluss vorhanden ist. Ein herdgebundenes Kochfeld hingegen hat keine eigenen Bedienelemente; es wird über die Knöpfe am Backofen gesteuert. Das bedeutet, Kochfeld und Backofen müssen zusammen installiert und aufeinander abgestimmt sein. Autarke Kochfelder bieten somit mehr Flexibilität bei der Küchenplanung.
Conclusion: Our Final Recommendation
Nach intensiven Tests und der sorgfältigen Auswertung zahlreicher Nutzerfeedbacks steht für uns fest: Das Bosch series 8 Induktionskochfeld 60 cm DirectSelect Premium ist der klare Testsieger in unserer Kategorie der besten Kochfelder. Seine Kombination aus unübertroffener Präzision durch 17 Leistungsstufen, der intelligenten FlexInduction-Zone und dem PerfectFry Bratsensor macht das Kochen zu einem wahren Vergnügen. Wir waren besonders beeindruckt von der intuitiven DirectSelect Premium Bedienung und der schnellen Reaktionsfähigkeit, die von vielen Anwendern als “absolut genial” beschrieben wird. Trotz eines gelegentlich erwähnten kritischen Punkts bezüglich der Kratzeranfälligkeit der Glasoberfläche, überwiegen die Vorteile der hochwertigen Verarbeitung und der funktionalen Ausstattung bei Weitem. Es ist ein Investment, das sich durch Langlebigkeit, Effizienz und Kochkomfort bezahlt macht und unsere Erwartungen in jeder Hinsicht erfüllt. Für alle, die ein Kochfeld suchen, das sowohl technisch ausgereift ist als auch im täglichen Gebrauch überzeugt, ist das Bosch series 8 Induktionskochfeld 60 cm DirectSelect Premium unsere uneingeschränkte Top-Empfehlung.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-17 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API