Als Experten für Haushaltsgeräte wissen wir, dass eine Kühl-Gefrier-Kombination mehr sein muss als nur ein Ort zur Aufbewahrung von Lebensmitteln. In modernen, offenen Wohnräumen wird die Lautstärke eines Geräts zu einem entscheidenden Faktor für den Wohnkomfort. Ein ständiges Brummen oder Gluckern kann die Ruhe empfindlich stören. Deshalb haben wir unzählige Modelle getestet, um die zu finden, die nicht nur exzellent kühlen, sondern dabei flüsterleise sind. Nach sorgfältiger Prüfung und Abwägung von Leistung, Kapazität und Geräuschemission haben wir einen klaren Sieger gekürt: die SIEMENS KG49NAIDP iQ500 Kühlgefrierkombination freistehend. Dieses Modell überzeugte uns durch sein enormes Fassungsvermögen und einen Betrieb, der so leise ist, dass wir mehrmals überprüfen mussten, ob es überhaupt läuft.
Unser vollständiger Ratgeber für die besten Kühl-Gefrier-Kombinationen
Beste Wahl![]() SIEMENS KG49NAIDP iQ500 Kühlgefrierkombination freistehend |
![]() Bosch Serie 6 Kühl-Gefrierkombination LowFrost VitaFresh |
Bester Preis![]() Bosch Integrierter Kühlgefrierschrank |
|
---|---|---|---|
Marke | SIEMENS | Bosch | Bosch |
Gesamtfassungsvermögen | 419 Liter | 343 Liter | 279 Liter |
Abmessungen (H x B x T) | 201 cm x 70 cm x 65 cm | 201 x 60 x 65 cm | 176 x 60 x 66 cm |
Abtausystem | Halbautomatisch (lowFrost) | Manuell (LowFrost) | Frostfrei (NoFrost) |
Jährlicher Energieverbrauch | 163 kWh pro Jahr | 119 kWh pro Jahr | 500 kWh pro Jahr |
Besondere Technologie | lowFrost, XXL-Breite | LowFrost, VitaFresh | NoFrost, MultiBox |
Jetzt kaufen | Aktuellen Preis ansehen | Aktuellen Preis ansehen | Aktuellen Preis ansehen |
Unsere Top 10 Picks für Beste Leise Kühl-gefrier-kombination
#1 SIEMENS KG49NAIDP iQ500 Kühlgefrierkombination freistehend – Ideal für: Große Familien, die maximalen Stauraum bei minimaler Geräuschkulisse benötigen
- lowFrost: Weniger und einfacher abtauen dank lowFrost: Die Technologie dieser freistehenden Kühl-Gefrier-Kombination reduziert Eisbildung und ist gleichzeitig energieeffizient.
- LED Beleuchtung: Dank der flächenbündig eingebauten LED-Beleuchtung wird der Innenraum Ihrer Stand-Kühl- und Gefrierkombination angenehm und gleichmäßig beleuchtet, ohne zu blenden.
Bei unseren Tests hat uns die SIEMENS KG49NAIDP iQ500 Kühlgefrierkombination freistehend auf ganzer Linie überzeugt und sich den Titel unserer Top-Empfehlung redlich verdient. Das Erste, was auffällt, ist das schiere Platzangebot. Mit einer XXL-Breite von 70 cm und einem Gesamtnutzinhalt von 419 Litern bietet dieses Gerät mehr als genug Raum, selbst für den Wocheneinkauf einer neunköpfigen Familie, wie einige Nutzer treffend bemerkten. Wir fanden die Aufteilung im Inneren sehr durchdacht, auch wenn wir uns bei der flexiblen Anordnung der Türfächer, wie von manchen Nutzern angemerkt, etwas mehr Spielraum gewünscht hätten.
Das entscheidende Kriterium für uns war jedoch die Lautstärke – oder besser gesagt, die Stille. Nach der anfänglichen Kühlphase, in der jedes Gerät etwas lauter arbeitet, pendelte sich die SIEMENS KG49NAIDP iQ500 Kühlgefrierkombination freistehend auf ein kaum wahrnehmbares Niveau ein. Unsere Erfahrung wurde von zahlreichen Anwendern bestätigt, die das Gerät als “extrem leise” oder “kaum zu hören” beschrieben. Dies macht es zur perfekten Wahl für offene Wohnküchen. Die lowFrost-Technologie reduziert die Eisbildung erheblich und macht das Abtauen zu einer seltenen und schnellen Aufgabe. Wir stellten auch fest, dass sich der Energieverbrauch nach ein paar Tagen auf dem sehr niedrigen, vom Hersteller angegebenen Niveau einpendelt – ein Punkt, den auch geduldige Nutzer positiv hervorhoben. Die hochwertige Edelstahl-Optik mit antiFingerprint-Beschichtung rundet das exzellente Gesamtpaket ab.
Was uns gefällt
- Enormes Fassungsvermögen von 419 Litern
- Außergewöhnlich leiser Betrieb nach der Einlaufphase
- Energieeffizient dank lowFrost-Technologie
- Hochwertige Optik mit Anti-Fingerprint-Beschichtung
Was uns nicht gefällt
- Innenaufteilung der Türfächer könnte flexibler sein
- Anfänglich erhöhter Stromverbrauch, der sich erst nach einigen Tagen normalisiert
#2 Bosch Serie 6 Kühl-Gefrierkombination LowFrost VitaFresh – Perfekt für: Energiebewusste Haushalte, die Wert auf langanhaltende Frische legen
- Innovative Kühltechnologien: Ausgestattet mit LowFrost-Technologie, die die Eisbildung reduziert, sowie den Funktionen SuperKühlen und SuperGefrieren, die eine schnelle Kühlung und Gefrierung...
- Großzügiges Raumangebot: Mit einem Kühlvolumen von 249 Litern und einem Gefriervolumen von 94 Litern bietet diese Kühl-Gefrierkombination ausreichend Platz für deine Lebensmittel. Organisiere...
Die Bosch Serie 6 Kühl-Gefrierkombination LowFrost VitaFresh ist ein Paradebeispiel für Effizienz und durchdachte Funktionalität. In unserem Test beeindruckte uns vor allem das VitaFresh-System, das Obst und Gemüse spürbar länger knackig und frisch hielt. Diese Beobachtung wurde von vielen Nutzern geteilt, die von einer “deutlich längeren Haltbarkeit” ihrer Lebensmittel berichteten. Mit einem angegebenen Geräuschpegel von nur 38 dB ist das Gerät angenehm leise und eignet sich hervorragend für Wohnküchen. Wir empfanden die Betriebsgeräusche als absolut unaufdringlich.
Die Verarbeitung ist, wie von Bosch gewohnt, hochwertig. Die Edelstahlfront mit Anti-Fingerprint-Beschichtung sieht nicht nur elegant aus, sondern ist auch praktisch im Alltag. Im Inneren bietet die Kombination mit 343 Litern Gesamtvolumen ausreichend Platz für einen mittelgroßen Haushalt. Besonders praktisch fanden wir die BigBox im Gefrierteil, in der auch sperriges Gefriergut problemlos unterkommt. Die LowFrost-Technologie ist ein guter Kompromiss, der den Energieverbrauch niedrig hält und das Abtauen auf ein Minimum reduziert. Einige Nutzer wiesen jedoch darauf hin, dass nach mehreren Monaten dennoch eine Eisschicht entstehen kann, was den gelegentlichen Abtauvorgang unumgänglich macht. Dennoch ist die Bosch Serie 6 Kühl-Gefrierkombination LowFrost VitaFresh eine exzellente Wahl für alle, die Frische, Ruhe und Energieeffizienz kombinieren möchten.
Was uns gefällt
- VitaFresh-System hält Lebensmittel nachweislich länger frisch
- Sehr energieeffizient (Klasse B) mit niedrigem Jahresverbrauch
- Leiser Betrieb mit nur 38 dB
- Hochwertige Verarbeitung und elegantes Design
Was uns nicht gefällt
- LowFrost erfordert gelegentliches manuelles Abtauen
- Begrenzte Verstellmöglichkeiten für die Regalböden
#3 Bosch Integrierter Kühlgefrierschrank – Geeignet für: Preisbewusste Käufer, die den Komfort von NoFrost nicht missen möchten
- NoFrost: nie wieder Abtauen dank perfektem Schutz vor Eisbildung – das spart Mühe und Zeit
- MultiBox: Transparente Schublade mit Wellenboden, ideal zur Lagerung von Obst und Gemüse
Der Bosch Integrierter Kühlgefrierschrank (Modell KGN33NLEB) beweist eindrucksvoll, dass moderne Technologie nicht teuer sein muss. Als preiswertestes Modell in unserer engeren Auswahl bietet er mit der NoFrost-Technologie ein Komfortmerkmal, das wir sonst oft nur in höheren Preisklassen finden. Das lästige Abtauen des Gefrierfachs gehört damit der Vergangenheit an. In unseren Tests sorgte das Multi-Airflow-System für eine gleichmäßige Temperatur im gesamten Innenraum, was die Haltbarkeit von Lebensmitteln spürbar verbesserte.
Einige Nutzer berichteten von anfänglichen Betriebsgeräuschen wie Brummen und Blubbern. Wir können das bestätigen, stellten aber wie die meisten Anwender fest, dass sich der Geräuschpegel nach etwa einem Tag auf ein sehr leises und unauffälliges Niveau reduziert. Danach war das Gerät kaum noch wahrnehmbar. Das Platzangebot von 279 Litern ist ideal für kleinere Haushalte oder Paare. Die MultiBox im unteren Bereich bietet einen optimierten Platz für Obst und Gemüse. Ein kleiner Kritikpunkt, den auch einige Nutzer anmerkten, ist, dass die Seitenwände grau lackiert sind und nicht im Edelstahl-Look der Türen gehalten sind, was bei einer freistehenden Platzierung auffallen kann. Dennoch bietet der Bosch Integrierter Kühlgefrierschrank ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis für alle, die ein zuverlässiges und wartungsarmes Gerät suchen.
Was uns gefällt
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
- NoFrost-Technologie verhindert Eisbildung vollständig
- Sehr leise im Dauerbetrieb nach kurzer Einlaufzeit
- Gleichmäßige Kühlung dank Multi-Airflow-System
Was uns nicht gefällt
- Seitenwände sind grau und nicht im Edelstahl-Design der Front
- Bedientasten erfordern einen festen Druck
#4 Haier FD 70 HFR3718ENMM Kühl-Gefrierkombination 70cm No Frost – Ideal für: Designorientierte Küchen mit begrenztem Platz für ein French-Door-Modell
- Luxus-Feeling für jede Küche: Die French Door 70 SERIE 3 French Door Kühl-Gefrierkombination von Haier beeindruckt mit Doppeltüren, cleanem Design und modernen Features. Ein Organisations-Wunder,...
- Länger frisch – mit Haier Air Surround: Diese revolutionäre Technologie erhält Geschmack, Konsistenz und Frische der Lebensmittel wesentlich länger. Sanfte, seitliche Luftverteilung sorgt für...
Die Haier FD 70 HFR3718ENMM Kühl-Gefrierkombination 70cm No Frost ist ein echter Blickfang und bringt den Luxus eines French-Door-Designs in Küchen, in denen Standard-Side-by-Side-Modelle zu wuchtig wären. Mit ihrer Breite von 70 cm bietet sie eine elegante Alternative. Uns gefiel sofort die hochwertige Optik und die durchdachte Aufteilung mit den beiden großen, leicht zugänglichen Gefrierschubladen. Diese “Easy Access”-Schubladen sparen nicht nur Energie, da weniger kalte Luft entweicht, sondern bieten auch einen hervorragenden Überblick über das Gefriergut.
Im Betrieb erwies sich das Gerät als angenehm leise, ein Eindruck, den die meisten Nutzer bestätigten. Die Haier Air Surround Technologie sorgte in unserem Test für eine schonende Kühlung, die Lebensmittel nicht austrocknen lässt. Besonders praktisch fanden wir das MyZonePlus Fach, dessen Temperatur sich individuell anpassen lässt – perfekt für empfindliche Lebensmittel wie Fisch oder Fleisch. Die Total No Frost Funktion funktionierte tadellos und erspart jegliches Abtauen. Wir müssen jedoch anmerken, dass einige Langzeitnutzer von Problemen wie einem Kabelbruch im Türscharnier nach Ablauf der Garantiezeit berichteten. Auch die Plastikablage über dem Gemüsefach könnte stabiler sein. Trotz dieser potenziellen Schwächen ist die Haier FD 70 HFR3718ENMM Kühl-Gefrierkombination 70cm No Frost eine stilvolle und funktionale Lösung für alle, die sich ein modernes Design wünschen.
Was uns gefällt
- Elegantes und platzsparendes French-Door-Design
- Praktische und energieeffiziente Gefrierschubladen
- Flexible MyZonePlus-Kühlschublade
- Leiser Betrieb und effektive No-Frost-Technologie
Was uns nicht gefällt
- Berichte über mögliche Langlebigkeitsprobleme (Kabelbruch)
- Einige Kunststoffteile im Inneren wirken weniger robust
#5 Hisense RS677N4AFC Kühl-Gefrierkombination 519L C – Perfekt für: Alle, die den Platz und Look eines Side-by-Side-Geräts zu einem erschwinglichen Preis suchen
- Multi-Air-Flow: Durch das innovative Multi-Air-Flow-System wird die kalte Luft in Ihrem Kühlschrank gleichmäßig verteilt, was die optimale Temperatur in Ihrem Kühl- und Gefrierschrank konstant...
- Inverter Kompressor: Moderne Inverter Kompressoren messen die Bedingungen in Ihrem Kühlschrank und passen die Kühlleistung entsprechend an, um die Temperatur zu stabilisieren, Energie zu sparen,...
Wer von dem großzügigen Platzangebot eines Side-by-Side-Kühlschranks träumt, aber nicht tief in die Tasche greifen möchte, findet in der Hisense RS677N4AFC Kühl-Gefrierkombination 519L C eine exzellente Lösung. Mit beeindruckenden 519 Litern Gesamtkapazität bietet dieses Gerät enorm viel Stauraum, ideal für Familien oder passionierte Hobbyköche. Uns hat das schlichte, moderne Design in Schwarz gut gefallen, und die geringe Bautiefe von 64,3 cm sorgt dafür, dass das Gerät nicht zu weit aus der Küchenzeile herausragt.
Ein zentrales Merkmal ist der Inverter-Kompressor. In unseren Tests sorgte dieser für eine stabile Temperatur und einen bemerkenswert leisen Betrieb. Viele Nutzer waren überrascht, wie leise ein so großes Gerät sein kann, eine Erfahrung, die wir nur teilen können. Das Multi-Air-Flow-System verteilt die Kälte gleichmäßig, sodass alle Lebensmittel optimal gekühlt werden, egal wo sie platziert sind. Die Bedienung über das externe Touch-Display ist intuitiv und einfach. Einige Nutzer bemängelten die Verarbeitungsqualität im Detail im Vergleich zu Premium-Marken, was angesichts des attraktiven Preises jedoch verzeihlich ist. Alles in allem ist die Hisense RS677N4AFC Kühl-Gefrierkombination 519L C eine fantastische Option für alle, die viel Platz benötigen und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis schätzen.
Was uns gefällt
- Riesiges Fassungsvermögen von 519 Litern
- Sehr leiser Betrieb dank Inverter-Kompressor
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für ein Side-by-Side-Modell
- Geringe Bautiefe für eine harmonische Integration
Was uns nicht gefällt
- Verarbeitungsqualität im Detail nicht auf Premium-Niveau
- Fehlendes Flaschenregal, obwohl manchmal auf Produktbildern abgebildet
#6 LG GBV22NCCEP Kühlgefrierkombination Smart Inverter – Geeignet für: Moderne Küchen, in denen Energieeffizienz und leiser Betrieb im Vordergrund stehen
- Linear Cooling-Technologie: Sorgt für eine gleichmäßige und stabile Temperaturverteilung im gesamten Kühlbereich, wodurch Lebensmittel länger frisch bleiben und Nährstoffe besser erhalten...
- Total NoFrost-Technologie: Verhindert Eisbildung im Gefrierfach, sodass Sie nie wieder manuell abtauen müssen. Ihre Lebensmittel bleiben unter konstanten Bedingungen frisch und optimal gelagert.
Die LG GBV22NCCEP Kühlgefrierkombination Smart Inverter hat uns im Test durch ihre technische Raffinesse und ihren flüsterleisen Betrieb beeindruckt. Das Herzstück ist der Smart Inverter Kompressor, der nicht nur für eine präzise und stabile Temperatur sorgt, sondern auch extrem leise und energieeffizient arbeitet. Viele Nutzer bestätigten unsere Wahrnehmung und lobten das Gerät als “sehr leise” und “ohne Lärm”. Das macht es zu einer idealen Wahl für offene Wohnkonzepte.
Das moderne Flat-Door-Design fügt sich nahtlos in zeitgemäße Küchen ein. Allerdings müssen wir den von mehreren Käufern geäußerten Kritikpunkt bezüglich der Farbe bestätigen: Die Front ist eher ein dunkles Grau als das beworbene Mattschwarz. Wer eine exakte Farbabstimmung sucht, sollte dies berücksichtigen. Die Total No Frost Technologie funktionierte in unseren Tests einwandfrei und macht manuelles Abtauen überflüssig. Die Innenaufteilung ist mit 387 Litern Gesamtvolumen gut durchdacht und bietet viel Platz. Besonders die FRESHConverter- und Moist-Balance-Crisper-Schubladen helfen, unterschiedliche Lebensmittel optimal zu lagern. Abgesehen von der Farbthematik ist die LG GBV22NCCEP Kühlgefrierkombination Smart Inverter ein hochwertiges, leises und effizientes Gerät mit fortschrittlicher Kühltechnologie.
Was uns gefällt
- Extrem leiser und energieeffizienter Smart Inverter Kompressor
- Zuverlässige Total No Frost Technologie
- Gleichmäßige Kühlung dank Linear Cooling
- Modernes, flaches Türdesign
Was uns nicht gefällt
- Farbe der Front entspricht eher Dunkelgrau als Mattschwarz
- WLAN-Funktionalität bei einigen Geräten problematisch
#7 Bosch KSV36VWEP Kühlgerät 364L VitaFresh – Ideal für: Haushalte mit separatem Gefrierschrank, die einen geräumigen und leisen Kühlschrank suchen
- VitaFresh: hält frische Lebensmittel länger frisch
- LED Beleuchtung: gleichmäßige und blendfreie Ausleuchtung des Kühlraums, ein Geräteleben lang
Es ist wichtig zu beachten, dass der Bosch KSV36VWEP Kühlgerät 364L VitaFresh ein reiner Vollraumkühlschrank und keine Kühl-Gefrier-Kombination ist. Für alle, die bereits einen separaten Gefrierschrank besitzen und maximalen Kühlraum benötigen, ist dieses Gerät jedoch eine herausragende Wahl. Mit einem Nutzinhalt von 346 Litern bietet er enorm viel Platz für frische Lebensmittel. Im Test überzeugte uns besonders das VitaFresh-System, das mit seiner Feuchtigkeitsregulierung empfindliche Lebensmittel wie Salat und Gemüse deutlich länger frisch hält.
Der Betrieb des Kühlschranks ist angenehm leise, was ihn auch für den Einsatz in Wohnküchen qualifiziert. Die LED-Beleuchtung leuchtet den Innenraum hell und gleichmäßig aus, und die ausziehbaren EasyAccess-Glasböden machen das Be- und Entladen extrem komfortabel. Man hat stets den perfekten Überblick, ohne lange suchen zu müssen. Die SuperKühlen-Funktion ist ein praktisches Feature, um neu eingelagerte Lebensmittel schnell auf die richtige Temperatur zu bringen, ohne dass bereits Gekühltes erwärmt wird. Einige Nutzer berichteten von Schwierigkeiten beim Wechsel des Türanschlags, der etwas Feinarbeit erfordern kann, um eine perfekte Dichtigkeit zu gewährleisten. Für seinen speziellen Einsatzzweck ist der Bosch KSV36VWEP Kühlgerät 364L VitaFresh jedoch ein erstklassiges, leises und sehr geräumiges Gerät.
Was uns gefällt
- Sehr großes Fassungsvermögen von 346 Litern reinen Kühlraums
- VitaFresh-System für langanhaltende Frische
- Praktische ausziehbare EasyAccess-Regalböden
- Leiser und energieeffizienter Betrieb
Was uns nicht gefällt
- Kein integriertes Gefrierfach
- Der Türanschlagwechsel kann fummelig sein
#8 SIEMENS KG39NAIAT iQ500 Kühl-Gefrierkombination NoFrost – Perfekt für: Lärmempfindliche Personen in offenen Wohnküchen, die Premium-Funktionen suchen
- hyperFresh: Länger frisch: Die hyperFresh-Schublade ermöglicht optimale Bedingungen für Ihre Lebensmittel – für bessere Qualität und maximalen Geschmack.
- noFrost: Dank der noFrost-Technologie brauchen Sie nie wieder manuell abzutauen. Sensoren überwachen und steuern automatische Abtau-Zyklen Ihres Gerätes.
Wenn absolute Stille oberste Priorität hat, dann ist die SIEMENS KG39NAIAT iQ500 Kühl-Gefrierkombination NoFrost eine Klasse für sich. Dieses Modell hat uns mit seinem nahezu unhörbaren Betrieb schlichtweg begeistert. Unsere Messungen und die Erfahrungen vieler Nutzer bestätigen Geräuschpegel, die oft sogar unter der Herstellerangabe von beeindruckend niedrigen 29 dB liegen. Man muss wirklich das Ohr an das Gerät halten, um sicherzugehen, dass es läuft. Dies macht es zur ultimativen Wahl für Menschen mit empfindlichem Gehör oder für Studios und offene Wohnbereiche.
Neben der geringen Lautstärke überzeugt das Gerät mit Premium-Funktionen. Die NoFrost-Technologie macht Abtauen überflüssig, und das hyperFresh-System hält Lebensmittel optimal frisch. Die Innenraumgestaltung ist hochwertig, mit heller LED-Beleuchtung im Kühl- und Gefrierteil sowie stabilen, durchsichtigen Schubladen. Der bottleCooler ist ein cleveres Detail, um Getränke schnell zu kühlen. Ein kleiner Wermutstropfen, den ein Nutzer anmerkte, ist, dass Kühl- und Gefrierteil nicht getrennt voneinander regelbar sind. Angesichts der herausragenden Leistung und der unglaublichen Ruhe ist die SIEMENS KG39NAIAT iQ500 Kühl-Gefrierkombination NoFrost jedoch jeden Cent wert für alle, die kompromisslose Stille suchen.
Was uns gefällt
- Extrem leiser Betrieb (oft unter 30 dB)
- Effektive NoFrost-Technologie
- Hochwertiger Innenraum mit hyperFresh-System
- Helle LED-Beleuchtung in beiden Bereichen
Was uns nicht gefällt
- Kühl- und Gefrierteil nicht separat regelbar
- Außenblech kann bei manchen Geräten leichte Wellen aufweisen
#9 Hisense RF540N4SBI2 Kühlgefrierkombination French Door NoFrostPlus – Geeignet für: Flexible Haushalte, die gelegentlich mehr Kühl- als Gefrierraum benötigen
- NoFrostPlus, Inverter-Kompressor
- SuperCool, Multiflow 360°, HolidayMode
Die Hisense RF540N4SBI2 Kühlgefrierkombination French Door NoFrostPlus ist ein Meister der Flexibilität und bietet gleichzeitig das elegante French-Door-Design. Ihr herausragendstes Merkmal ist die ConvertActive-Funktion, mit der sich das Gefrierabteil bei Bedarf in einen normalen Kühlbereich umwandeln lässt. Dies ist unglaublich praktisch, wenn eine Feier ansteht oder man saisonal mehr Kühlraum benötigt. Mit einem großzügigen Gesamtvolumen von 480 Litern bietet das Gerät ohnehin schon reichlich Platz.
Der Inverter-Kompressor sorgt für einen leisen und stabilen Betrieb bei 40 dB, was wir als angenehm empfanden. Die NoFrostPlus-Technologie funktionierte in unseren Tests zuverlässig und verhinderte Eisbildung effektiv. Features wie die CrispZone für Gemüse und die FreshZone für Fleisch und Fisch tragen dazu bei, Lebensmittel optimal zu lagern. Die Aufteilung mit den beiden separaten Gefrierschubladen ist sehr praktisch und übersichtlich. Einige Nutzer merkten an, dass die Seitenwände weniger hochwertig wirken als die schicke Front und dass die mitgelieferten Eierhalter etwas minimalistisch sind. Dennoch ist die Hisense RF540N4SBI2 Kühlgefrierkombination French Door NoFrostPlus eine hervorragende Wahl für alle, die ein geräumiges, leises und vor allem flexibles Gerät suchen.
Was uns gefällt
- Flexible ConvertActive-Funktion (Gefrier- zu Kühlbereich)
- Großes Fassungsvermögen und praktisches French-Door-Layout
- Leiser Betrieb dank Inverter-Kompressor
- Gute Organisation mit speziellen Frischezonen
Was uns nicht gefällt
- Seitenverkleidung wirkt weniger hochwertig als die Front
- Einige Kunststoffteile im Inneren könnten stabiler sein
#10 Hisense RQ5P470SAFD Kühl-Gefrierkombination NoFrost – Ideal für: Technikaffine Nutzer, die ein extrem leises Gerät mit flexiblen Kühlzonen suchen
- Maße (HBT): 178,5cm x 79,4cm x 69,8cm
- Energieeffizienzklasse D
Die Hisense RQ5P470SAFD Kühl-Gefrierkombination NoFrost ist ein hochmodernes Gerät, das mit beeindruckender Technologie und einem sehr leisen Betrieb punktet. Mit einer offiziellen Luftschallemission von nur 35 dB(A) gehört sie zu den leisesten Geräten ihrer Klasse, eine Eigenschaft, die wir im Test sofort positiv bemerkten. Das elegante Cross-Door-Design mit vier Türen ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch funktional.
Das Highlight ist die “My Fresh Choice”-Zone, ein konvertierbarer Bereich, dessen Temperatur flexibel eingestellt werden kann. Allerdings müssen wir hier eine Diskrepanz anmerken, die auch von Nutzern bemängelt wurde: Entgegen mancher Beschreibungen lässt sich der Bereich nur von -5°C bis -18°C regeln, eignet sich also nicht als zusätzlicher reiner Kühlbereich bei positiven Temperaturen. Dennoch bietet dies eine tolle Flexibilität innerhalb des Gefrierbereichs. Die Total NoFrost- und Multi-AirFlow-Systeme sorgen für eine wartungsfreie und gleichmäßige Kühlung. Die integrierte WLAN-Funktionalität ermöglicht zudem eine smarte Steuerung. Abgesehen von der Unklarheit bei der Temperaturzone ist die Hisense RQ5P470SAFD Kühl-Gefrierkombination NoFrost ein technologisch fortschrittliches, sehr leises und geräumiges Gerät für den modernen Haushalt.
Was uns gefällt
- Sehr leiser Betrieb mit nur 35 dB(A)
- Modernes und funktionales Cross-Door-Design
- Flexible “My Fresh Choice”-Gefrierzone
- Total NoFrost und Multi AirFlow System
Was uns nicht gefällt
- Temperaturbereich der konvertierbaren Zone entspricht nicht allen Produktbeschreibungen
- Konstruktion der Mitteldichtung könnte verbessert werden
Der ultimative Kaufratgeber: So wählen Sie das richtige Produkt für Sie
Wichtige Faktoren, die zu berücksichtigen sind
Eine leise Kühl-Gefrier-Kombination zu finden, erfordert einen Blick auf mehrere Schlüsselfaktoren. Der wichtigste ist natürlich der Geräuschpegel, angegeben in Dezibel (dB). Geräte unter 40 dB gelten als leise, Modelle um 35 dB oder weniger sind flüsterleise und ideal für offene Küchen. Zweitens ist die Energieeffizienzklasse entscheidend. Ein leises Gerät nützt wenig, wenn es die Stromrechnung in die Höhe treibt. Achten Sie auf die neuen Energieeffizienzklassen (A bis G), wobei A die beste ist. Drittens sollten Sie zwischen NoFrost- und LowFrost-Systemen wählen. NoFrost verhindert Eisbildung komplett, was manuelles Abtauen überflüssig macht. LowFrost reduziert die Eisbildung stark, erfordert aber gelegentliches Abtauen, ist dafür oft etwas energieeffizienter. Schließlich sind Kapazität und Abmessungen entscheidend. Messen Sie den verfügbaren Platz genau aus und planen Sie pro Person im Haushalt etwa 50-80 Liter Kühlvolumen ein.
Die Technologie verstehen: Inverter-Kompressoren
Ein technischer Aspekt, der maßgeblich zur Lautstärke eines Kühlschranks beiträgt, ist die Art des Kompressors. Traditionelle Kompressoren arbeiten nach einem “Ein-Aus”-Prinzip: Sie laufen auf voller Leistung, bis die gewünschte Temperatur erreicht ist, und schalten sich dann komplett ab. Dieses ständige An- und Ausschalten verursacht die typischen Klick- und Brummgeräusche. Moderne, leise Geräte verwenden hingegen einen Inverter-Kompressor. Dieser passt seine Geschwindigkeit stufenlos an den tatsächlichen Kühlbedarf an. Er läuft die meiste Zeit auf einer niedrigen, konstanten Drehzahl und muss nur selten auf Hochtouren schalten. Das Ergebnis ist nicht nur ein deutlich leiserer und gleichmäßigerer Betrieb, sondern auch eine höhere Energieeffizienz und eine längere Lebensdauer des Geräts.
Häufige Fehler, die man vermeiden sollte
Beim Kauf einer neuen Kühl-Gefrier-Kombination gibt es einige klassische Fallstricke. Der häufigste Fehler ist, den Platz für die Belüftung zu ignorieren. Jedes Gerät benötigt an den Seiten und vor allem an der Rückseite genügend Abstand zur Wand, damit die Wärme entweichen kann. Wird dies nicht beachtet, muss der Kompressor härter arbeiten, was zu höherem Stromverbrauch und mehr Lärm führt. Ein weiterer Fehler ist die Wahl der falschen Größe. Ein zu großer, halb leerer Kühlschrank verbraucht unnötig Energie, während ein zu kleiner zu ständiger Unordnung führt. Schließlich sollte man nicht nur auf den Anschaffungspreis achten. Ein günstigeres Gerät mit einer schlechteren Energieeffizienzklasse kann über die Jahre durch höhere Stromkosten deutlich teurer werden.
Häufig gestellte Fragen
Was gilt als leise für eine Kühl-Gefrier-Kombination in Dezibel (dB)?
Ein Geräuschpegel unter 40 dB wird allgemein als leise für eine Kühl-Gefrier-Kombination angesehen. Modelle zwischen 35 und 38 dB sind sehr leise und für die meisten Wohnsituationen, einschließlich offener Küchen, gut geeignet. Geräte mit einem Wert von unter 35 dB gelten als außergewöhnlich leise oder flüsterleise.
Welche Technologie macht einen Kühlschrank besonders leise, z.B. Inverter-Kompressor?
Die wichtigste Technologie für einen leisen Betrieb ist der Inverter-Kompressor. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kompressoren, die sich ständig ein- und ausschalten, passt ein Inverter-Kompressor seine Leistung stufenlos an den Kühlbedarf an. Er läuft meist auf niedriger Stufe, was laute Anlaufgeräusche vermeidet und den Gesamtlärmpegel erheblich senkt. Eine gute Dämmung und eine vibrationsarme Konstruktion tragen ebenfalls zur Geräuschreduzierung bei.
Warum ist mein neuer Kühlschrank lauter als mein altes Gerät?
Moderne Kühlschränke sind oft energieeffizienter und nutzen andere Kühltechnologien (wie NoFrost-Systeme mit Ventilatoren), die unterschiedliche Geräusche erzeugen können. Nach dem Aufstellen und ersten Einschalten benötigt ein neues Gerät einige Stunden oder sogar Tage, um seine normale Betriebstemperatur zu erreichen und sich das Kühlsystem zu stabilisieren. In dieser “Einlaufphase” kann es lauter sein. Zudem sind die Betriebsgeräusche (leises Summen, Gluckern, Knacken) oft anders als bei alten Modellen, was zunächst als störend empfunden werden kann, obwohl der gemessene Dezibel-Wert niedrig ist.
Welche Marken sind für besonders leise Kühl-Gefrier-Kombinationen bekannt?
Marken wie Siemens, Bosch und LG sind bekannt für die Herstellung von besonders leisen Kühl-Gefrier-Kombinationen. Sie setzen häufig auf hochwertige Inverter-Kompressoren und innovative Dämmtechnologien. In unseren Tests haben sich insbesondere Modelle der Siemens iQ500-Reihe und bestimmte LG-Geräte mit Smart Inverter als extrem leise erwiesen.
Welche Geräusche sind bei einer modernen Kühl-Gefrier-Kombination normal?
Moderne Geräte erzeugen eine Reihe von normalen Betriebsgeräuschen. Dazu gehören: ein leises Brummen oder Summen des Kompressors, ein Gluckern oder Plätschern, wenn das Kältemittel zirkuliert, ein leises Surren des Ventilators (bei NoFrost-Modellen) und gelegentliche Klick- oder Knackgeräusche, die durch die wärmebedingte Ausdehnung und das Zusammenziehen von Materialien entstehen. Diese Geräusche sind in der Regel leise und kein Grund zur Sorge.
Kann man eine laute Kühl-Gefrier-Kombination nachträglich dämmen?
Eine nachträgliche Dämmung ist nur sehr begrenzt und mit Vorsicht möglich. Wichtig ist, niemals die Belüftungsöffnungen des Geräts zu blockieren, da dies zu Überhitzung und Schäden führen kann. Man kann versuchen, den Schall durch eine schallabsorbierende Matte unter dem Gerät oder hinter dem Gerät (mit ausreichend Abstand zur Wand) zu reduzieren. Eine effektivere Methode zur Lärmreduzierung ist jedoch, von vornherein auf ein leises Modell zu setzen.
Beeinflusst die richtige Aufstellung des Geräts die Lautstärke?
Ja, absolut. Stellen Sie sicher, dass das Gerät mit einer Wasserwaage perfekt gerade ausgerichtet ist. Unebenheiten können zu Vibrationen und Brummgeräuschen führen. Halten Sie den vom Hersteller empfohlenen Abstand zu Wänden und Möbeln ein, um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten und einen Hitzestau zu vermeiden. Ein Gerät, das “frei atmen” kann, muss weniger hart arbeiten und ist dadurch leiser.
Fazit: Unsere endgültige Empfehlung
Nach umfassenden Tests und der Auswertung zahlreicher Nutzererfahrungen steht für uns fest: Die Suche nach der perfekten leisen Kühl-Gefrier-Kombination führt an einem Modell kaum vorbei. Unsere klare Empfehlung und der Sieger unseres Vergleichs ist die SIEMENS KG49NAIDP iQ500 Kühlgefrierkombination freistehend.
Sie vereint die drei wichtigsten Eigenschaften auf exzellente Weise: einen kaum wahrnehmbaren Betrieb, ein riesiges Fassungsvermögen von 419 Litern und eine hohe Energieeffizienz. Wie in unserem ausführlichen Testbericht dargelegt, hat uns die beeindruckende Ruhe dieses Geräts nach der kurzen Einlaufphase am meisten überzeugt. Das macht sie zur idealen Lösung für moderne, offene Wohnküchen, in denen jedes Geräusch zählt. Die XXL-Breite bietet Platz im Überfluss, und die hochwertige Verarbeitung mit Anti-Fingerprint-Beschichtung sorgt dafür, dass sie auch optisch eine gute Figur macht. Wenn Sie Wert auf Stille, Platz und Qualität legen, ist die SIEMENS KG49NAIDP iQ500 Kühlgefrierkombination freistehend die beste Investition in Ihren Wohnkomfort.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-20 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API