Bomann GS 7364 Gefrierschrank 168L Review: Das Urteil nach unserem intensiven Praxistest

Kennen Sie das Gefühl? Sie kommen mit einem Großeinkauf nach Hause, voller Vorfreude auf die frisch erstandenen Vorräte – das Sonderangebot an Hähnchenbrust, das saisonale Gemüse vom Bauernmarkt, die Beeren, die Sie für den Winter einfrieren möchten. Doch dann stehen Sie vor Ihrem Kühlschrank und die Realität holt Sie ein: Das winzige, bereits überfüllte Eisfach platzt aus allen Nähten. Es beginnt ein frustrierendes Spiel Tetris mit gefrorenen Erbsen, Pizzen und Eispackungen, bei dem man unweigerlich verliert. Genau dieses Szenario wiederholte sich in unserem Haushalt immer wieder. Die ständige Platznot führte nicht nur zu Frust, sondern auch dazu, dass wir auf gute Angebote verzichten oder selbst Gekochtes nicht mehr für später aufbewahren konnten. Die Entscheidung war klar: Ein dedizierter Gefrierschrank musste her – ein Gerät, das uns Freiheit und Flexibilität bei der Vorratshaltung gibt.

Bomann Gefrierschrank 143cm I 4 Sterne-Gefrierfach I Temperaturbereich: ≤ -18°C I...
  • Perfekte Lagerung für Ihre Tiefkühlprodukte: Mit der 4-Sterne-Kennzeichnung können Sie Lebensmittel langfristig einfrieren und bei optimaler Temperatur lagern
  • Geräumiges Gefrierfach für flexible Nutzung: Dank vier Gefrierschubladen und einem Gefriertablett behalten Sie stets den Überblick und haben einfachen Zugriff auf Ihre Vorräte

Was Sie vor dem Kauf eines Gefrierschranks unbedingt beachten sollten

Ein Gefrierschrank ist mehr als nur ein Haushaltsgerät; er ist eine zentrale Lösung für eine moderne und nachhaltige Haushaltsführung. Er ermöglicht es, Lebensmittel auf dem Höhepunkt ihrer Frische zu konservieren, von Mengenrabatten zu profitieren und Lebensmittelverschwendung drastisch zu reduzieren. Durch Vorkochen und Einfrieren ganzer Mahlzeiten – das sogenannte “Meal Prepping” – sparen Sie unter der Woche wertvolle Zeit und haben immer eine gesunde Option parat. Ein guter Gefrierschrank wird so zum Rückgrat einer organisierten Küche und unterstützt einen bewussten Lebensstil.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der mit Platzmangel im Kühlschrank-Gefrierfach kämpft. Dazu gehören wachsende Familien, passionierte Hobbygärtner, die ihre Ernte konservieren wollen, Angler, Jäger oder bewusste Einkäufer, die Angebote in größeren Mengen nutzen. Weniger geeignet ist ein solches Standgerät für Personen in sehr kleinen Wohnungen ohne Keller oder Abstellraum oder für Menschen, die selten kochen und kaum Vorräte lagern. Für sie könnte eine Kühl-Gefrier-Kombination mit einem größeren Gefrierabteil eine bessere Alternative sein.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den vorgesehenen Aufstellort präzise aus und planen Sie an den Seiten und vor allem an der Rückseite genügend Platz für die Luftzirkulation ein – meist sind 5-10 cm empfohlen. Dies ist entscheidend für die Effizienz und Lebensdauer des Geräts. Der Bomann GS 7364 Gefrierschrank 168L hat mit seinen Maßen von 57,5 x 54,5 x 142,5 cm (T x B x H) eine schlanke, hohe Form, die auch in schmaleren Nischen oder Kellerecken gut Platz findet.
  • Kapazität & Leistung: Das Nutzvolumen, angegeben in Litern, ist die wichtigste Kennzahl. Rechnen Sie mit etwa 40-80 Litern pro Person im Haushalt. Die 4-Sterne-Kennzeichnung garantiert, dass Temperaturen von -18 °C und kälter erreicht werden, was für die langfristige Lagerung von Lebensmitteln unerlässlich ist. Achten Sie auch auf die Gefrierleistung (in kg/24h), die angibt, wie viel frische Lebensmittel das Gerät innerhalb eines Tages sicher herunterkühlen kann.
  • Materialien & Langlebigkeit: Die meisten freistehenden Gefrierschränke haben ein Gehäuse aus Stahlblech und eine Tür aus Edelstahl oder beschichtetem Metall. Im Inneren sind die Schubladen meist aus robustem Kunststoff gefertigt. Achten Sie auf eine saubere Verarbeitung ohne scharfe Kanten und auf leichtgängige, stabile Schubladen, die auch bei voller Beladung nicht klemmen.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Ein wechselbarer Türanschlag bietet maximale Flexibilität bei der Aufstellung. Transparente Schubladenfronten erleichtern den Überblick über den Inhalt, ohne jede Schublade öffnen zu müssen. Bedenken Sie auch den Wartungsaufwand: Modelle ohne NoFrost-Technologie, wie dieses, müssen ein- bis zweimal pro Jahr manuell abgetaut werden, um die Effizienz zu erhalten.

Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, fällt der Bomann GS 7364 Gefrierschrank 168L in mehreren Bereichen positiv auf. Sie können seine detaillierten Spezifikationen hier einsehen, um zu prüfen, ob er Ihren Anforderungen entspricht.

Während der Bomann GS 7364 Gefrierschrank 168L eine ausgezeichnete Wahl darstellt, ist es immer ratsam zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

Bestseller No. 1
SaleBestseller No. 2
COMFEE' RCU60WH2(E) 60L Gefrierschrank senkrecht, 3 Fächer, Eintür, einstellbare Temperatur,...
  • Kompakter vertikaler Schubladen-Gefrierschrank, der frostige Frische in die Küche von kleinen und mittleren Singles und Familien bringt; der vertikale 4-Sterne-Gefrierschrank bietet viel Platz für...
Bestseller No. 3
Bomann® Gefrierschrank Nofrost | freistehender Tiefkühlschrank | 161L | Total No Frost - nie...
  • Bomann Gefrierschrank No Frost mit 161 Liter Nutzinhalt - dank Abtauautomatik wird eine Eisbildung verhindert und der Gefrierschrank so dauerhaft eisfrei gehalten - so müssen Sie nie wieder manuell...

Ausgepackt und Aufgestellt: Unser erster Eindruck vom Bomann GS 7364 Gefrierschrank 168L

Die Anlieferung erfolgte pünktlich zum vereinbarten Termin. Der Bomann GS 7364 Gefrierschrank 168L war sicher in Karton und Styropor verpackt. Nach dem Auspacken offenbarte sich ein schlichtes, aber zweckmäßiges Design in klassischem Weiß, das sich unauffällig in jeden Keller, Vorratsraum oder jede Waschküche einfügt. Mit einem Gewicht von 41 kg ließ er sich zu zweit gut an seinen endgültigen Standort manövrieren. Wir haben das Gerät nach der Lieferung gründlich auf äußere Schäden untersucht. Unser Testmodell war makellos, allerdings haben wir bei unserer Recherche festgestellt, dass einige Nutzer von Dellen und Kratzern durch den Transport berichten. Wir empfehlen daher dringend, das Gerät sofort bei Annahme genau zu inspizieren und eventuelle Mängel umgehend zu dokumentieren. Die Inbetriebnahme selbst war denkbar einfach: Aufstellen, mit den verstellbaren Füßen ausrichten, einige Stunden warten, damit sich das Kühlmittel setzen kann, und dann den Stecker einstecken. Der erste Eindruck ist der eines ehrlichen, schnörkellosen Arbeitstiers, das nicht mit Design-Awards, sondern mit Funktionalität überzeugen will.

Vorteile

  • Großzügiges Fassungsvermögen: Mit 168 Litern bietet er enorm viel Platz für einen durchschnittlichen Familienhaushalt.
  • Sehr leiser Betrieb: Die angegebenen 40 dB bestätigten sich im Test, was ihn auch für wohnungsnahe Bereiche qualifiziert.
  • Hohe Flexibilität: Der wechselbare Türanschlag und die kompakte Stellfläche ermöglichen eine problemlose Platzierung.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Man erhält viel Stauraum und solide Leistung für einen fairen Preis.

Nachteile

  • Gefahr von Transportschäden: Berichte von Nutzern über Dellen bei der Lieferung mahnen zur Vorsicht.
  • Keine NoFrost-Technologie: Das Gerät muss regelmäßig manuell abgetaut werden.

Der Bomann GS 7364 Gefrierschrank 168L im Härtetest: Leistung, die im Alltag überzeugt?

Ein Gefrierschrank wird nicht nach seinem Aussehen, sondern nach seiner inneren Größe und seiner Leistung beurteilt. Um herauszufinden, ob der Bomann GS 7364 Gefrierschrank 168L seinen Versprechungen gerecht wird, haben wir ihn über mehrere Wochen einem intensiven Praxistest unterzogen. Wir haben ihn mit allem gefüllt, was ein aktiver Haushalt hergibt: von der wöchentlichen Meal-Prep-Produktion über Großeinkäufe bis hin zur Ernte aus dem eigenen Garten.

Raumwunder auf kleiner Stellfläche: Das 168-Liter-Nutzvolumen im Detail

Die Angabe von 168 Litern klingt zunächst abstrakt, aber im Alltag entpuppt sich dieses Volumen als wahres Platzwunder. Wir waren erstaunt, wie viel wir tatsächlich unterbringen konnten. Die vier großen, transparenten Gefrierschubladen sind das Herzstück der Organisation. Sie gleiten auch bei voller Beladung erstaunlich leicht und wirken robust genug für den täglichen Gebrauch. In unserem Test konnten wir in einer einzigen Schublade problemlos zehn Packungen Hackfleisch à 500g, mehrere Beutel mit gefrorenem Gemüse und noch einige Kräuterpäckchen verstauen.

Die Transparenz der Fronten ist ein unschätzbarer Vorteil. Mit einem Blick erkennt man den Inhalt, ohne die kalte Luft entweichen zu lassen und Energie zu verschwenden. Dieses System ist dem Chaos von Gefriertruhen, in denen man ständig nach unten graben muss, haushoch überlegen. Über den vier Schubladen befindet sich ein offenes Gefriertablett mit einer Klappe. Dieses Fach erwies sich als extrem praktisch. Wir nutzten es, um frisch gepflückte Himbeeren oder geschnittene Pilze einzeln vorzufrieren, bevor wir sie in Gefrierbeutel umfüllten. So klebte nichts zusammen. Es ist auch der ideale Platz für die mitgelieferte Eiswürfelschale oder flache Gegenstände wie Pizzen oder Blätterteig.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Aufteilung des Innenraums hervorragend durchdacht ist. Sie ermöglicht eine klare Trennung von verschiedenen Lebensmittelgruppen – Fleisch, Fisch, Gemüse, Backwaren und Fertiggerichte – und sorgt so für Ordnung und schnellen Zugriff. Für eine vierköpfige Familie, die gerne vorkocht und Vorräte anlegt, bietet der Bomann GS 7364 Gefrierschrank 168L mehr als ausreichend Kapazität.

Eiskalte Fakten: Gefrierleistung und Temperaturstabilität

Die wichtigste Aufgabe eines Gefrierschranks ist es, Lebensmittel schnell und sicher auf eine Lagertemperatur von -18 °C oder kälter zu bringen und diese konstant zu halten. Hier verlässt sich der Bomann GS 7364 Gefrierschrank 168L auf bewährte Technik. Die 4-Sterne-Kennzeichnung ist der Garant für eine sichere Langzeitlagerung. Die angegebene Gefrierleistung von 7,8 kg in 24 Stunden ist ein solider Wert für diese Geräteklasse.

Um dies zu überprüfen, starteten wir einen Praxistest: Wir kauften 7 kg frisches Fleisch und verteilten es, wie vom Hersteller empfohlen, auf die verschiedenen Fächer. Mit einem externen Thermometer überwachten wir die Innentemperatur. Das Gerät reagierte prompt auf die “Wärmebelastung” und der Kompressor lief an, um die Temperatur schnell wieder zu senken. Innerhalb weniger Stunden war das frische Gefriergut durchgefroren, ohne dass die Temperatur der bereits gelagerten Lebensmittel signifikant anstieg. Die Zieltemperatur von -18 °C wurde zuverlässig erreicht und über den gesamten Testzeitraum stabil gehalten, mit nur minimalen Schwankungen während der Kompressorzyklen. Die Temperaturregelung erfolgt über einen einfachen, aber effektiven Drehregler an der Oberseite des Geräts. Die Einstellung ist selbsterklärend und bedarf keines langen Studiums der Anleitung.

Eine Oase der Ruhe? Die Lautstärke im Alltagsbetrieb

Einer der meistunterschätzten, aber im Alltag wichtigsten Aspekte eines Haushaltsgeräts ist seine Lautstärke. Mit einem angegebenen Betriebsgeräusch von nur 40 Dezibel (dB) verspricht der Bomann GS 7364 Gefrierschrank 168L, ein besonders leiser Zeitgenosse zu sein. Dies war für uns ein entscheidender Punkt, da der Aufstellort in der Nähe unseres Hauswirtschaftsraums und damit in Hörweite des Wohnbereichs lag. Und wir wurden nicht enttäuscht. Die 40 dB entsprechen in etwa dem Geräuschpegel in einer ruhigen Bibliothek oder leisem Flüstern.

Im Betrieb ist der Gefrierschrank die meiste Zeit über vollkommen still. Wenn der Kompressor anspringt, um nachzukühlen, vernimmt man ein leises, sonores Summen. Dieses Geräusch ist jedoch so unaufdringlich und niederfrequent, dass es selbst in ruhiger Umgebung kaum auffällt. Es gibt kein störendes Klackern, Gluckern oder Brummen, wie man es von älteren Geräten kennt. Diese Einschätzung deckt sich perfekt mit den Erfahrungen anderer Nutzer, die das Gerät als “sehr geräuscharm” beschreiben. Diese leise Performance macht den Bomann GS 7364 Gefrierschrank 168L zu einer exzellenten Wahl, nicht nur für den Keller, sondern auch für offene Wohnküchen oder Apartments, in denen jedes Geräusch stören kann. Wenn Sie Wert auf eine ruhige Wohnatmosphäre legen, ist dieses Modell eine sichere Bank.

Flexibilität und Installation: Der wechselbare Türanschlag

Die Flexibilität bei der Aufstellung ist ein oft übersehenes, aber entscheidendes Merkmal. Der Bomann GS 7364 Gefrierschrank 168L wird standardmäßig mit einem rechtsseitigen Türanschlag geliefert. Dank der Möglichkeit, diesen zu wechseln, lässt sich das Gerät jedoch perfekt an die Gegebenheiten jedes Raumes anpassen. Ob die Tür nach links oder rechts öffnen soll, weil eine Wand im Weg ist oder der Laufweg praktischer ist – mit diesem Gerät ist beides möglich.

Wir haben den Türanschlag probeweise selbst gewechselt. Der Prozess war unkompliziert und mit einem einfachen Schraubendreher und einem Schraubenschlüssel in etwa 20 Minuten erledigt. Die Anleitung beschreibt die notwendigen Schritte klar und verständlich. Die vorgebohrten Löcher und mitgelieferten Abdeckkappen sorgen für ein sauberes Erscheinungsbild nach dem Umbau. Diese Anpassungsfähigkeit ist ein enormer Vorteil gegenüber Modellen mit festem Anschlag und verhindert Kompromisse bei der Platzierung. Zusammen mit den höhenverstellbaren Füßen an der Vorderseite, die ein einfaches Ausrichten auf unebenen Böden ermöglichen, lässt sich der Gefrierschrank stabil und sicher an fast jedem gewünschten Ort aufstellen.

Was sagen andere Nutzer zum Bomann GS 7364 Gefrierschrank 168L?

Um ein abgerundetes Bild zu erhalten, haben wir unsere eigenen Testergebnisse mit den online verfügbaren Rückmeldungen anderer Käufer abgeglichen. Das allgemeine Stimmungsbild ist überwiegend positiv und bestätigt unsere Erfahrungen. Ein wiederkehrendes Lob gilt dem leisen Betrieb und dem großzügigen Stauraum. Nutzer heben hervor, dass das Gerät “einwandfrei läuft” und die Schubladen “geräumig” sind. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis wird als “super” und “fair” empfunden. Die schnelle und pünktliche Lieferung wird ebenfalls mehrfach positiv erwähnt.

Der häufigste Kritikpunkt, den wir in den Rückmeldungen fanden, betrifft jedoch nicht die Leistung des Geräts selbst, sondern den Zustand bei der Anlieferung. Mehrere Käufer berichten von Dellen und Beulen, die trotz unbeschädigter Verpackung vorhanden waren. Ein Nutzer beschrieb eine gestauchte Ecke, die einen geraden Stand erschwerte. Dies ist ein wichtiger Hinweis, die Ware sofort bei Erhalt gründlich zu inspizieren und nicht blind zu quittieren. Vereinzelt gab es auch Unstimmigkeiten mit den Speditionen bezüglich der Mitnahme von Altgeräten, was jedoch eher den Lieferservice als das Produkt betrifft.

Die Konkurrenz im Blick: Alternativen zum Bomann GS 7364 Gefrierschrank 168L

Der Markt für Gefrierschränke ist groß. Um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, haben wir den Bomann GS 7364 Gefrierschrank 168L mit drei relevanten Alternativen verglichen, die jeweils unterschiedliche Bedürfnisse abdecken.

1. Exquisit GS5231-NF-H-040D Gefrierschrank NoFrost

Exquisit Gefrierschrank NoFrost, Tiefkühlschrank groß, 161 Liter, Schnellgefrieren,...
  • Geräumige 161 Liter für große Vorräte bei 166 kWh/Jahr – Viel Platz und niedriger Stromverbrauch: energieeffizient lagern ohne auf Komfort zu verzichten.
  • Nie wieder abtauen: NoFrost-Technologie spart Zeit – Kein Eis, kein Aufwand – dank automatischer Abtaufunktion bleibt Ihr Gefriergerät dauerhaft wartungsfrei.

Für Nutzer, die das manuelle Abtauen scheuen, ist der Exquisit eine hervorragende Alternative. Mit seiner NoFrost-Technologie entfällt diese lästige Aufgabe komplett, da eine ständige Luftzirkulation die Eisbildung von vornherein verhindert. Er bietet mit 161 Litern ein sehr ähnliches Volumen wie der Bomann, verfügt aber zusätzlich über nützliche Features wie eine Schnellgefrierfunktion und einen akustischen Türalarm. Diese Komfortmerkmale haben natürlich ihren Preis, der in der Regel etwas höher liegt. Wer jedoch bereit ist, für den Komfortgewinn und die Zeitersparnis durch NoFrost mehr zu investieren, findet hier ein moderner ausgestattetes Gerät.

2. TELEFUNKEN CF-34-101 Gefrierschrank 63L

TELEFUNKEN CF-34-101-S Gefrierschrank I 63 L Nutzinhalt I Tiefkühlschrank - Leise & effizient I...
  • KOMPAKT-MODELL - Der Standgefrierschrank CF-34-101-S von Telefunken überzeugt mit schlichtem Design und 4 Sterne Gefrierteil. Ideal als zusätzlicher Gefrierschrank, um noch mehr Lebensmittel zu...
  • PASST IMMER - Der Gefrierschrank ist freistehend und fügt sich dank wechselbarem Türanschlag und höhenverstellbaren Füßen problemlos in jede Wohnungsumgebung ein - standfest & robust

Wenn der Platzbedarf deutlich geringer ist oder nur ein Zweitgerät gesucht wird, ist der Telefunken eine überlegenswerte Option. Mit nur 63 Litern Fassungsvermögen eignet er sich perfekt für Single-Haushalte, Studenten oder als Ergänzung zur bestehenden Kühl-Gefrier-Kombination. Seine kompakten, tischhohen Abmessungen ermöglichen eine Aufstellung auch in kleinen Küchen oder Nischen. Er ist in der Regel sparsamer im Energieverbrauch, bietet aber natürlich nur einen Bruchteil des Stauraums des Bomann GS 7364. Eine klare Wahl für Minimalisten und alle mit geringem Platzangebot.

3. Bosch Einbaugefrierschrank

Sale
Bosch GIV11ADC0 Serie 6 Einbau-Gefrierschrank, 95 kWh, Jahr, 70 l, LowFrost, FreshSense, 72 x 56
  • Gefriert Ihre neu eingelegten Waren noch schneller
  • Schnelles Einfrieren kleinerer Produktmengen während, bereits Gefrorenes nicht auftaut

Für eine nahtlose und elegante Integration in die Küchenzeile ist ein Einbaugerät wie das von Bosch die richtige Wahl. Dieses Modell verschwindet komplett hinter einer Möbelfront und sorgt so für eine einheitliche, aufgeräumte Optik in der Küche. Bosch-Geräte sind bekannt für ihre hohe Verarbeitungsqualität, Langlebigkeit und oft auch für fortschrittliche Technologien wie eine elektronische Temperaturregelung. Diese Option ist ideal für Nutzer, die eine neue Küche planen oder ein altes Einbaugerät ersetzen möchten und höchsten Wert auf ein stimmiges Küchendesign legen. Der Preis ist hierbei in einer anderen Liga angesiedelt.

Unser Fazit: Für wen lohnt sich der Bomann GS 7364 Gefrierschrank 168L?

Nach unserem ausführlichen Test können wir den Bomann GS 7364 Gefrierschrank 168L als ein solides, unkompliziertes und vor allem erfreulich leises Gerät empfehlen. Er macht genau das, was er soll: zuverlässig und geräumig kühlen, ohne dabei mit unnötigem Schnickschnack zu überfordern. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ausgezeichnet – man erhält enorm viel Stauraum und eine verlässliche Leistung für sein Geld.

Er ist die ideale Wahl für Familien, Vorkocher, Gärtner und alle, die einen großen, freistehenden Gefrierschrank suchen, der einfach funktioniert. Wer auf Premium-Features wie NoFrost oder digitale Displays verzichten kann und stattdessen ein leises, geräumiges Gerät für den Keller, den Vorratsraum oder sogar die Wohnküche sucht, macht hier absolut nichts falsch. Der einzige ernstzunehmende Vorbehalt sind die von Nutzern gemeldeten Transportschäden. Wir raten daher dringend dazu, das Gerät bei der Lieferung sofort und sorgfältig zu prüfen.

Wenn Sie entschieden haben, dass der Bomann GS 7364 Gefrierschrank 168L die richtige Lösung für Ihre Platzprobleme ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und ihn erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-24 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API