Brotbackautomat Test: Unsere Top 10 Empfehlungen & Testberichte

Einleitung

Der Duft von frisch gebackenem Brot, der durch das Haus zieht, ist unvergleichlich. Für uns ist dies einer der einfachsten Wege, ein Stück Behaglichkeit in den Alltag zu bringen. Nach unzähligen Stunden des Knetens, Backens und Testens haben wir eine klare Empfehlung: Der Moulinex Brotbackautomat Flower Delight Joghurtfunktion ist unsere erste Wahl. Er überzeugte uns nicht nur mit hervorragenden Backergebnissen bei klassischen Broten, sondern auch mit seiner beeindruckenden Vielseitigkeit. Die integrierte Joghurt- und Frischkäsefunktion hebt ihn von der Konkurrenz ab und macht ihn zu einem wahren Multitalent in jeder Küche.

Beste Wahl
Bester Preis
Moulinex Brot/Flower Delight Brotbackautomat mit Funktion Joghurt Metall/schwarz 1 kg 720 W
Moulinex Brotbackautomat Flower Delight Joghurtfunktion
Panasonic SD-YR2540 Premium Grau Vollautomatischer Brotbackautomat, horizontales Design und...
Panasonic SD-YR2540 Brotbackautomat Grau
Unold 68456 Backmeister Edel
Unold Backmeister Edel Brotbackautomat 1kg
Anzahl Programme 20 32 16
Kapazität 1 Kilogramm 1,1 Kilogramm 1000 g (1 kg)
Leistung (Watt) 720 Watt 550 Watt 550 Watt
Abmessungen (T x B x H) 29T x 31B x 29H cm 25,2 x 40,8 x 36,2 cm 36,9 cm x 26,7 cm x 30,6 cm
Material Edelstahl Kunststoff, Metall Keramik
Glutenfreie Programme Ja (3 Programme) Ja (4 Programme) Ja
Kaufen Sie jetzt Aktuellen Preis ansehen Aktuellen Preis ansehen Aktuellen Preis ansehen

Unsere Top 10 Empfehlungen im Brotbackautomat Test

#1 Moulinex Brotbackautomat Flower Delight JoghurtfunktionIdeal für: Vielseitige Küchenexperimente

Sale
Moulinex Brot/Flower Delight Brotbackautomat mit Funktion Joghurt Metall/schwarz 1 kg 720 W
  • Alles ist Automatische
  • 3-Stufen-Gewicht und 3 Toasten ganz nach Ihrem Geschmack

Der Moulinex Brotbackautomat Flower Delight Joghurtfunktion hat sich in unserem Test als echtes Multitalent erwiesen. Mit seinen 20 Automatikprogrammen geht er weit über das reine Brotbacken hinaus. Was uns besonders beeindruckt hat, waren die speziellen Programme zur Herstellung von Joghurt, Trinkjoghurt und sogar Frischkäse. Diese Funktion ist in dieser Preisklasse eine Seltenheit und funktionierte in unseren Tests einwandfrei. Die Bedienung über das LCD-Display war intuitiv, und wir konnten problemlos zwischen den verschiedenen Programmen, Gewichts- und Bräunungsstufen wählen. Die mitgelieferten Zubehörteile, wie der spezielle Joghurtbehälter, sind durchdacht und von guter Qualität. Beim Backen von Standardbroten lieferte das Gerät konsistent gute Ergebnisse mit einer gleichmäßigen Kruste und einer lockeren Krume. Wir stellten jedoch fest, ein Gefühl, das von einigen Nutzern geteilt wird, dass bei sehr schweren oder glutenfreien Teigen der Knethaken gelegentlich Unterstützung benötigt. Manchmal mussten wir mit einem Spatel nachhelfen, um sicherzustellen, dass alle Zutaten am Rand vollständig vermischt werden. Trotz dieser kleinen Schwäche überwiegen die Vorteile deutlich. Die kompakte Größe und das relativ geringe Gewicht machen ihn auch für kleinere Küchen geeignet, und die Antihaftbeschichtung sorgte für eine unkomplizierte Reinigung.

Was uns gefällt

  • Außergewöhnliche Vielseitigkeit mit 20 Programmen
  • Einzigartige Funktion zur Herstellung von Joghurt und Milchprodukten
  • Drei spezielle glutenfreie Programme
  • Kompaktes Design und einfache Reinigung

Was uns nicht gefällt

  • Knetleistung bei sehr schweren Teigen könnte besser sein
  • Manche Brote sind nicht vollständig durchgebacken und benötigen manuelle Nachhilfe

#2 Panasonic SD-YR2540 Brotbackautomat GrauPerfekt für: Gleichbleibend perfekte Ergebnisse

Sale
Panasonic SD-YR2540 Premium Grau Vollautomatischer Brotbackautomat, horizontales Design und...
  • ZWEI TEMPERATURSENSOREN: Dieser Brotbackautomat verfügt über zwei eingebaute Sensoren zur Bestimmung der Innen- und Außentemperatur, um jedes Programm zu optimieren und Ihnen die bestmögliche...
  • KNETEN OHNE HÄNDE: Dieser Brotbackautomat verfügt über einen innovativen Knethaken mit speziell platzierten Lamellen in der Backform, um Handkneten nachzuahmen und Ihnen jedes Mal das beste Brot...

Der Panasonic SD-YR2540 Brotbackautomat Grau ist ein Premium-Gerät, das auf Präzision und Konsistenz ausgelegt ist. Was uns sofort auffiel, war die bemerkenswerte Laufruhe des Motors während des Knetvorgangs – hier stört kein lautes Rattern die Küchenruhe. Die beiden Temperatursensoren, die sowohl die Innen- als auch die Außentemperatur messen, sind keine bloße Spielerei; sie sorgen für eine optimale Anpassung des Backprozesses und liefern Ergebnisse, die wir als voluminöser und gleichmäßiger empfanden als bei vielen Konkurrenzmodellen. Ein weiteres Highlight ist der separate Hefe- und Rosinen-/Nussspender. Diese vollautomatische Zugabe zum perfekten Zeitpunkt macht den Prozess kinderleicht und garantiert eine ideale Teigentwicklung. Wir haben verschiedene Programme getestet, von Vollkorn bis glutenfrei, und waren durchweg von der Qualität der Brote beeindruckt. Der innovative Knethaken ahmt das Kneten von Hand nach und hinterlässt nur ein kleines Loch im fertigen Brot. Einige Nutzer merkten an, dass das Display etwas schlecht ablesbar sei und dass nicht alle Programme mit der Zeitvorwahl kombinierbar sind. Dies sind jedoch kleine Kritikpunkte an einem ansonsten hervorragenden Gerät, das Backanfängern wie auch erfahrenen Bäckern zuverlässig zur Seite steht.

Vorteile

  • Sehr leiser Betrieb dank hochwertigem Motor
  • Zwei Temperatursensoren für optimale Backergebnisse
  • Automatische Spender für Hefe und weitere Zutaten
  • Umfangreiche Programmauswahl (32 Programme)

Nachteile

  • Display ist teilweise schlecht ablesbar
  • Nicht alle Programme sind mit dem Zutatenspender und der Zeitvorwahl kompatibel

#3 Unold Backmeister Edel Brotbackautomat 1kgGeeignet für: Zuverlässigkeit und einfache Handhabung

Sale
Unold 68456 Backmeister Edel
  • Brotbackautomat mit 550W Leistung
  • Max. Füllmenge ca. 1kg, 15h Startzeitvorwahl

Der Unold Backmeister Edel Brotbackautomat 1kg macht seinem Namen alle Ehre: Sein Edelstahlgehäuse verleiht ihm eine hochwertige Optik und Haptik. In unserem Test erwies er sich als ein äußerst zuverlässiger Partner für den täglichen Gebrauch. Die 16 Programme, inklusive zweier individuell programmierbarer Eigenprogramme, bieten eine solide Auswahl für die meisten Backvorhaben. Wir fanden die Bedienung sehr intuitiv; die Tasten haben einen guten Druckpunkt und das Display ist klar verständlich. Besonders positiv fiel uns auf, dass die Brote eine rundum krosse Kruste bekamen – eine Eigenschaft, die nicht alle Automaten in diesem Maße bieten. Die Keramik-Antihaftbeschichtung der Backform funktionierte tadellos. Nach einer kurzen Abkühlzeit ließen sich die Brote mühelos aus der Form stürzen, und der Knethaken verblieb meist in der Form, was das Loch im Brot minimiert. Auch die Reinigung gestaltete sich dadurch denkbar einfach. Einige Nutzer berichteten nach längerer und intensiver Nutzung von einer Abnutzung der Antihaftbeschichtung am Knethaken. Wir konnten dies in unserem Testzeitraum nicht feststellen, empfehlen aber, wie bei allen beschichteten Teilen, eine sorgsame Handhabung. Der Signalton am Ende des Backvorgangs ist zwar etwas schrill, aber das ist ein kleiner Preis für durchweg gelungene und leckere Brote.

Stärken

  • Hochwertiges Edelstahlgehäuse
  • Sehr gute und gleichmäßige Backergebnisse mit krosser Kruste
  • Leichte Entnahme des Brotes und einfache Reinigung
  • Zwei individuell einstellbare Eigenprogramme

Schwächen

  • Antihaftbeschichtung des Knethakens kann sich bei intensivem Gebrauch abnutzen
  • Signalton am Programmende ist sehr laut

#4 Neretva Brotmaschine 2.2LB mit 17 ProgrammenIdeal für: Gleichmäßiges Backen von allen Seiten

Neretva Brotbackautomat, 17 Programme & 2.2LB Große Kapazität Brotmaschine mit Doppelheizung...
  • 17 PROGRAMME & 1KG GROSSE KAPAZITÄT: Unser Brotbackautomat verfügt über 17 automatische Programme (Basis/ Schnell/ Französisch/ Süß/ Vollkorn/ Glutenfrei/ Sauerteig/ Zuckerfrei/ Kuchen/ Dessert/...
  • DOPPELHEIZUNG MIT 360° RUNDUMBACKEN: Die Neretva Brotmaschine ist mit zwei Heizungen oben und unten ausgestattet, die den Backprozess intelligent anpassen, für gleichmäßiges Backen sorgen und das...

Die Neretva Brotmaschine 2.2LB mit 17 Programmen sticht durch ein besonderes Merkmal aus der Masse hervor: zwei Heizelemente, eines unten und eines oben. Dieses Doppelheizsystem war der Hauptgrund für unseren Test, und das Ergebnis hat uns überzeugt. Die 360°-Rundumhitzeverteilung sorgt für eine außergewöhnlich gleichmäßige Bräunung und eine durchweg lockere, fluffige Konsistenz des Brotes, ohne die oft blasse Oberseite anderer Modelle. Die Maschine ist kompakt und findet auch in kleineren Küchen Platz. Der automatische Nuss- und Fruchtspender ist ein weiteres Komfortmerkmal, das in unseren Tests zuverlässig funktionierte und Zutaten zum optimalen Zeitpunkt hinzufügte. Die Bedienung ist unkompliziert, und die chemikalienfreie Keramik-Antihaftform ließ sich sehr leicht reinigen. Wir fanden den Motor beim Kneten etwas lauter als bei Premium-Modellen, aber mit unter 40 dB immer noch im akzeptablen Rahmen. Einige Nutzer bemerkten ein leises Brummen, auch wenn das Gerät nicht in Betrieb ist, was durch einfaches Ausstecken behoben werden kann. Insgesamt bietet die Neretva-Maschine, insbesondere durch ihr duales Heizsystem, eine hervorragende Backleistung und ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis.

Was uns gefällt

  • Doppelheizung oben und unten für 360°-Backen und gleichmäßige Bräunung
  • Automatischer Nuss- und Fruchtspender
  • Kompaktes Design und attraktive Optik
  • Chemikalienfreie Antihaft-Keramikbackform

Was uns nicht gefällt

  • Knetvorgang ist hörbar, aber nicht übermäßig laut
  • Gerät kann im Standby-Modus leise brummen

#5 GASTROBACK 42823 Brotbackautomat Edelstahl 18 ProgrammePerfekt für: Kreative Bäcker mit eigenen Rezepten

GASTROBACK Brotbackautomat Advance - Vollautomatische Brotbackmaschine + 18 Programmen inkl....
  • Entdecke die wahre Leidenschaft des Backens mit der Knetmaschine zum brotbacken. 18 Programme für Brot, Marmelade, Joghurt, Teig, Kuchen und Eis wirst du zum Meisterbäcker mit Brotback Ofen
  • Erwecke deine Kreativität mit dem in der Brot Back Automat intergrierten und automatischen Zutatenfach. Kreiere einzigartige Brotbackmischung und verwöhne dich mit köstlichen Überraschungen

Der GASTROBACK 42823 Brotbackautomat Edelstahl 18 Programme richtet sich an alle, die gerne experimentieren und die volle Kontrolle behalten möchten. Sein herausragendes Merkmal ist das frei programmierbare Eigenprogramm, mit dem wir die einzelnen Phasen (Kneten, Gehen, Backen) individuell an unsere eigenen Rezepte anpassen konnten. Das ist ein fantastisches Feature für fortgeschrittene Heimbäcker. Die 18 Standardprogramme decken aber auch alles andere ab, von verschiedenen Brotsorten über Marmelade bis hin zu Joghurt. Das automatische Zutatenfach für Nüsse oder Saaten funktionierte in unseren Tests einwandfrei. Das Design in Edelstahloptik ist modern und ansprechend. Wir fanden, dass die Brote eine gute Konsistenz hatten, obwohl einige Nutzer, und auch wir bei einigen Versuchen, anmerkten, dass die Kruste selbst auf der dunkelsten Stufe eher hell bleibt. Dies scheint an der Heizleistung zu liegen. Für Liebhaber einer sehr dunklen, krachenden Kruste ist er daher vielleicht nicht die erste Wahl. Die Sol-Gel-Antihaftbeschichtung der Form und des Knethakens erwies sich als effektiv und erleichterte die Reinigung. Die Kapazität ist für Laibe bis 1.000 g ausgelegt, wobei wir feststellten, dass er bei 500-g- und 750-g-Broten die besten Ergebnisse liefert.

Vorteile

  • Eigenprogramm zur individuellen Einstellung der Programmphasen
  • Automatisches Zutatenfach
  • Vielseitig einsetzbar für Brot, Joghurt, Marmelade und mehr
  • Elegantes Design in Edelstahloptik

Nachteile

  • Bräunung der Kruste ist selbst auf höchster Stufe oft zu hell
  • Einige Nutzer berichteten von ungleichmäßigen Backergebnissen

#6 Panasonic SD-ZF2010KXF BrotbackautomatGeeignet für: Liebhaber von rustikaler Kruste

Sale
Panasonic Croustina Brotbackautomat SD-ZD2010 für Krustenbrot (18 Programme, Brotmaschine,...
  • Brot wie vom Bäcker: Innovative Technologie für Weißbrot mit knuspriger Kruste und sogar als Vollkornbrot
  • Frische Vielfalt auf Knopfdruck: Mit 18 Automatikprogrammen gelingt nicht nur Brot, sondern auch Teig und Marmelade

Der Panasonic SD-ZF2010KXF Brotbackautomat, auch bekannt als “Croustina”, hält, was sein Name verspricht. Wenn Sie auf der Suche nach einem Automaten sind, der eine Kruste wie vom Handwerksbäcker zaubert, sind Sie hier genau richtig. In unserem Test waren wir von der knusprigen, krachenden Kruste, die dieses Gerät erzeugt, schlichtweg begeistert. Dies wird durch eine spezielle Technologie und eine ovale Backform erreicht, die die Hitze optimal verteilt. Die Ergebnisse waren durchweg besser als bei vielen Standardmodellen, deren Oberseite oft weich und blass bleibt. Die Bedienung ist Panasonic-typisch einfach, und die 18 Programme bieten eine gute Auswahl, inklusive glutenfreier Optionen. Die kratzfeste Keramik-Antihaftbeschichtung ist robust und erleichtert die Reinigung erheblich. Ein Kompromiss für die exzellente Kruste ist die maximale Brotgröße; mit einer Mehlmenge von bis zu 500 g sind die Brote eher für kleinere Haushalte geeignet. Zudem verzichtet dieses Modell auf automatische Zutatenspender. Für uns sind das jedoch akzeptable Abstriche angesichts der herausragenden Backqualität. Wer Wert auf eine perfekte, rustikale Kruste legt, wird mit dem Croustina seine helle Freude haben.

Stärken

  • Erzeugt eine außergewöhnlich knusprige und rustikale Kruste
  • Hochwertige, kratzfeste Keramik-Antihaftbeschichtung
  • Ovale Brotform für ein ansprechendes Ergebnis
  • Einfache Bedienung und zuverlässige Ergebnisse

Schwächen

  • Maximale Brotgröße ist auf ca. 500g Mehl beschränkt
  • Kein automatischer Zutaten- oder Hefespender

#7 Unold Backmeister Brotbackautomat 1 kgIdeal für: preisbewusste Einsteiger

Sale
Unold 68010 Backmeister Design - Brotbackautomat, bis 1.000g Brotgewicht, Schwarz-Weiß, 550 Watt,...
  • Inhalt: 700 - 1.000 g Brotgewicht
  • 12 gespeicherte Programme, davon 1 für glutenfreies Brot Warmhaltefunktion bis zu ca. 60 Minuten / Bräunungsgrad und Brotgröße wählbar / Netzausfallsicherung für ca. 15 Minuten bei Stromausfall...

Der Unold Backmeister Brotbackautomat 1 kg ist ein solides und unkompliziertes Einsteigermodell, das sich auf das Wesentliche konzentriert: zuverlässig gutes Brot zu backen. Mit 12 Programmen, inklusive einer wichtigen Einstellung für glutenfreies Brot, deckt er die gängigsten Bedürfnisse ab. In unseren Tests haben wir festgestellt, dass er sowohl mit fertigen Backmischungen als auch mit eigenen Rezepten gut zurechtkommt, solange man das richtige Verhältnis von Mehl zu Flüssigkeit beachtet. Die Bedienung über die Soft-Touch-Tasten und das beleuchtete LCD-Display ist kinderleicht. Das Brot ließ sich nach dem Backen gut aus der Form lösen, und das Loch vom Knethaken war von akzeptabler Größe. Ein großer Vorteil ist das Cool-Touch-Gehäuse, das auch während des Betriebs sicher angefasst werden kann. Allerdings stießen wir auf ein Problem, das auch andere Nutzer meldeten: Die Bräunung der Oberseite ist selbst auf der dunkelsten Stufe oft sehr blass. Die Unterseite und die Seiten werden zwar gut gebräunt, aber oben fehlt die Hitze für eine schöne Kruste. Für den geforderten Preis ist dies ein häufiger Kompromiss. Wer jedoch ein einfaches, zuverlässiges Gerät sucht und keinen Wert auf eine perfekte Rundum-Kruste legt, findet hier einen preiswerten und funktionalen Backhelfer.

Was uns gefällt

  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Einfache und intuitive Bedienung
  • Enthält ein Programm für glutenfreies Brot
  • Cool-Touch-Gehäuse für sichere Handhabung

Was uns nicht gefällt

  • Die Oberseite des Brotes wird kaum gebräunt
  • Kein separater Ein-/Ausschalter
  • Der Deckel sitzt teilweise etwas locker

#8 Rommelsbacher Brotbackautomat BA 550 13 ProgrammePerfekt für: Kompakte Küchen mit Stil

ROMMELSBACHER Brotbackautomat BA 550-13 Programme, automatisches Zutatenfach, 2 Brotgrößen (700 g...
  • Gehäuse aus hochwertigem Edelstahl, hinterleuchtetes LCD-Display, automatisches Zutatenfach für Nüsse und Früchte
  • 13 Programme für vielseitigen Genuss: 6 Programme zum Backen unterschiedlicher Brotsorten / 1 Spezialprogramm für glutenfreies Brot / 2 Programme für Kuchen / je 1 Programm zum Rühren bzw. Kneten...

Der Rommelsbacher Brotbackautomat BA 550 13 Programme hat uns auf den ersten Blick durch sein schickes Edelstahlgehäuse und seine kompakten Abmessungen beeindruckt. Er ist deutlich platzsparender als viele seiner Konkurrenten und macht auf der Arbeitsplatte eine gute Figur. Ein klares Plus ist der automatische Zutatenbehälter, der Nüsse, Kerne oder Früchte zuverlässig zum richtigen Zeitpunkt in den Teig gibt. Auch das frei programmierbare Programm für eigene Kreationen ist ein tolles Feature in dieser Preisklasse. In der Praxis lieferte der Automat ordentliche Brote, die innen gut durchgebacken waren. Unsere Erfahrung, die sich mit den Berichten einiger Nutzer deckt, war jedoch, dass die Heizleistung etwas zu schwach ist. Selbst auf der höchsten Stufe und mit verlängerter Backzeit wurde die Kruste nie richtig dunkel oder knusprig. Das Brot blieb eher weich und blass. Zudem wurde das Gehäuse im Betrieb sehr heiß, was Vorsicht erfordert. Während das Gerät bei Standard-Backmischungen gute Arbeit leistet, hatten wir bei glutenfreien Rezepten Schwierigkeiten, ein ansehnliches Ergebnis zu erzielen. Für alle, bei denen Optik, Kompaktheit und ein Zutatenspender im Vordergrund stehen und die eine weichere Kruste bevorzugen, ist der Rommelsbacher eine Überlegung wert.

Vorteile

  • Kompaktes und elegantes Design aus Edelstahl
  • Automatisches Zutatenfach
  • Frei programmierbares Eigenprogramm
  • Einfache Bedienung

Nachteile

  • Schwache Heizleistung führt zu blasser, weicher Kruste
  • Gehäuse wird während des Betriebs sehr heiß
  • Glutenfreie Brote gelingen nur schwer

#9 TZS First Austria Brotbackautomat 1250g 12 ProgrammeGeeignet für: Große Brote und Familien

TZS First Austria - Brotbackautomat mit 12 Automatikprogrammen 850W - Vollautomatische...
  • GROßE PROGRAMMVIELFALT: Der Brotbackautomat bietet neben einstellbaren Bräunungsgraden auch 12 Programme, mit denen Sie verschiedene Brot- & Teigsorten sowie Marmelade, Kuchen, Buttermilch etc....
  • ANTIHAFTBESCHICHTUNG: Die abnehmbare Behälterform ist mit einer hochwertigen Antihaftbeschichtung versehen. Die 2 Knethaken erleichtern das Kneten und die Reinigung der Brotform ist kinderleicht

Wenn Sie regelmäßig für eine größere Familie backen, ist der TZS First Austria Brotbackautomat 1250g 12 Programme eine ausgezeichnete Wahl. Seine Fähigkeit, Laibe von bis zu 1250 Gramm zu backen, hebt ihn von den meisten Standardmodellen ab. Das Geheimnis seiner Kraft liegt in den zwei Knethaken, die auch große Teigmengen mühelos und gründlich verarbeiten. In unseren Tests führte dies zu einer sehr guten Teigstruktur und luftig-lockeren Broten. Die Backergebnisse waren durchweg zufriedenstellend, mit einer schönen, gleichmäßigen Farbe. Die Bedienung ist unkompliziert, auch wenn die Beschriftung am Gerät selbst auf Englisch ist – nach kurzer Eingewöhnung stellt das aber kein Problem dar. Die Antihaftbeschichtung funktionierte gut, obwohl wir, wie auch einige Nutzer, feststellten, dass sich das fertige Brot manchmal etwas schwer aus der länglichen Form lösen lässt. Die beiden Knethaken hinterlassen zwangsläufig zwei größere Löcher im Brot, was aber bei dieser Bauart normal ist. Für seinen fairen Preis bietet dieser Automat eine beeindruckende Kapazität und eine zuverlässige Leistung, was ihn ideal für den Großeinsatz macht.

Stärken

  • Große Kapazität für Brote bis 1250 g
  • Zwei Knethaken für eine gründliche Teigverarbeitung
  • Gute und gleichmäßige Backergebnisse
  • Faires Preis-Leistungs-Verhältnis

Schwächen

  • Brot lässt sich manchmal schwer aus der Form lösen
  • Beschriftung am Gerät nur auf Englisch
  • Hinterlässt zwei größere Löcher im Brot

#10 Unold Backmeister Big BrotbackautomatIdeal für: XXL-Brote im Kastenformat

Sale
UNOLD 68520 BACKMEISTER Big White für bis zu 1.500g Brot, mit 15 Programmen für glutenfreies Brot,...
  • Inhalt: ca. 1.000/1.250/1.500 g Brotgewicht / Entnehmbare Backform und Doppelkneter mit keramischer Antihaftbeschichtung / Leistungsstarker, robuster AC-Motor
  • 15 gespeicherte Programme, davon 1 für glutenfreies Brot, 1 Programm für Marmelade/Konfitüre, 1 Programm zum Backen von Kuchen, 1 Nudelteigprogramm, 1 Programm zur Joghurtherstellung, 1...

Der Unold Backmeister Big Brotbackautomat ist, wie der Name schon sagt, für große Vorhaben konzipiert. Mit einer Kapazität von bis zu 1.500 g Brot ist er das Kraftpaket in unserem Test und perfekt für Großfamilien oder alle, die auf Vorrat backen möchten. Die längliche Kastenform mit zwei Knethaken sorgt für eine traditionelle Brotform und knetet auch sehr große Teigmengen souverän. Der leistungsstarke AC-Motor arbeitete in unseren Tests beeindruckend leise. Die 15 Programme, inklusive Spezialprogrammen für Joghurt, Marmelade und Nudelteig, machen ihn zudem sehr vielseitig. Wir waren mit den Backergebnissen sehr zufrieden – die Brote hatten eine gute Form und eine ansprechende Kruste. Allerdings ist die Handhabung der großen Backform etwas gewöhnungsbedürftig. Das Einsetzen erfordert etwas Druck, bis sie sicher einrastet. Wie bei allen Modellen mit zwei Haken muss man mit zwei größeren Löchern im fertigen Brot leben. Einige Nutzer berichteten, dass sich die Keramikbeschichtung an den Nieten nach einiger Zeit lösen kann. Wir empfehlen daher eine besonders sorgfältige Reinigung von Hand. Wer große, ansehnliche Brote backen möchte und die nötige Stellfläche in der Küche hat, findet hier ein leistungsstarkes und leises Gerät.

Was uns gefällt

  • Sehr große Kapazität für Brote bis 1.500 g
  • Zwei Knethaken für optimale Knetergebnisse bei großen Teigmengen
  • Sehr leiser Betrieb
  • Vielseitige Programme inklusive Joghurt- und Nudelteigfunktion

Was uns nicht gefällt

  • Das Einsetzen der großen Backform ist etwas umständlich
  • Beschichtung kann sich bei unsachgemäßer Handhabung lösen
  • Hinterlässt zwei große Löcher im Brot

Der ultimative Kaufratgeber: So wählen Sie das richtige Produkt für sich aus

Wichtige Faktoren, die zu berücksichtigen sind

  • Kapazität und Brotgröße: Überlegen Sie, wie viel Brot Sie regelmäßig benötigen. Für Singles oder Paare reicht ein Automat für 750g-Laibe oft aus. Familien sollten Modelle in Betracht ziehen, die 1.000 g, 1.250 g oder sogar 1.500 g Brot backen können. Bedenken Sie, dass ein größeres Gerät auch mehr Platz auf der Arbeitsfläche benötigt.
  • Programmvielfalt: Einsteiger sind mit 10-12 Basisprogrammen (Normal, Vollkorn, Schnell, Süß) gut bedient. Wenn Sie spezielle Ernährungsbedürfnisse haben, achten Sie auf dedizierte glutenfreie oder Roggenprogramme. Fortgeschrittene und Experimentierfreudige profitieren von Eigenprogrammen, Marmeladen-, Joghurt- oder reinen Teigprogrammen.
  • Zusätzliche Funktionen: Ein automatischer Zutatenspender für Nüsse, Saaten oder Früchte ist ein großer Komfortgewinn, da er die Zutaten zum perfekten Zeitpunkt hinzufügt. Ein Timer (Startzeitvorwahl) ist ideal, wenn Sie morgens von frischem Brotduft geweckt werden möchten. Ein Sichtfenster ist nützlich, um den Backfortschritt zu beobachten, ohne den Deckel öffnen zu müssen.
  • Reinigung und Material: Eine hochwertige Antihaftbeschichtung (idealerweise Keramik) ist entscheidend. Sie verhindert, dass das Brot anhaftet und erleichtert die Reinigung enorm. Prüfen Sie, ob Backform und Knethaken herausnehmbar sind. Edelstahlgehäuse sind oft langlebiger und leichter zu reinigen als Kunststoffgehäuse.

Die Bedeutung der Knethaken verstehen

Die Anzahl und Form der Knethaken beeinflusst das Endergebnis maßgeblich. Die meisten Standard-Brotbackautomaten haben einen einzelnen Knethaken. Dieser ist für runde oder quadratische Laibe bis ca. 1.000 g völlig ausreichend. Er mischt und knetet die Zutaten von der Mitte aus. Bei größeren, länglichen Brotformen kommen oft zwei Knethaken zum Einsatz. Diese sorgen dafür, dass auch große Teigmengen gleichmäßig und gründlich durchgeknetet werden, was zu einer besseren Textur führt. Der Nachteil ist, dass sie zwei Löcher im fertigen Brot hinterlassen. Einige Premium-Modelle haben speziell geformte Haken, die das Kneten von Hand imitieren und sich vor dem Backvorgang flachlegen, um das Loch im Brot zu minimieren.

Häufige Fehler, die man vermeiden sollte

  • Die Größe ignorieren: Messen Sie vor dem Kauf den verfügbaren Platz auf Ihrer Arbeitsplatte und auch die Höhe unter den Hängeschränken. Brotbackautomaten können überraschend groß sein.
  • Die Zutatenreihenfolge missachten: Fast jeder Automat hat eine empfohlene Reihenfolge für die Zugabe von Zutaten (meistens erst Flüssigkeiten, dann Trockenes, Hefe zuletzt). Halten Sie sich daran, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
  • Den Deckel zu oft öffnen: Jedes Öffnen des Deckels während des Geh- oder Backvorgangs führt zu einem Temperaturabfall und kann dazu führen, dass das Brot zusammenfällt. Nutzen Sie, wenn vorhanden, das Sichtfenster.
  • Falsche Reinigung: Verwenden Sie niemals kratzige Schwämme oder aggressive Reinigungsmittel für die Backform. Dies beschädigt die Antihaftbeschichtung. Ein weiches Tuch und warmes Seifenwasser sind in der Regel ausreichend.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der beste Brotbackautomat auf dem Markt?

Der “beste” Automat hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Für maximale Vielseitigkeit und kreative Freiheit empfehlen wir den Moulinex Brotbackautomat Flower Delight Joghurtfunktion wegen seiner zusätzlichen Joghurt- und Frischkäseprogramme. Für konsistent perfekte Brote mit minimalem Aufwand ist der Panasonic SD-YR2540 mit seinen Sensoren und automatischen Spendern eine hervorragende Wahl. Für Liebhaber einer besonders knusprigen Kruste ist der Panasonic “Croustina” unschlagbar.

Welche Marken für Brotbackautomaten sind am zuverlässigsten?

In unseren Tests und basierend auf langjähriger Markterfahrung haben sich Marken wie Panasonic, Unold und Moulinex als besonders zuverlässig erwiesen. Panasonic ist bekannt für seine innovative Technologie und langlebige Bauweise. Unold bietet eine breite Palette an soliden und bewährten Modellen mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Moulinex punktet oft mit vielseitigen Funktionen und benutzerfreundlichem Design.

Worauf sollte man beim Kauf eines Brotbackautomaten achten?

Achten Sie vor allem auf die Kapazität (passend zu Ihrer Haushaltsgröße), die verfügbaren Programme (insbesondere wenn Sie spezielle Bedürfnisse wie glutenfreies Brot haben), die Qualität der Antihaftbeschichtung für eine einfache Reinigung und nützliche Zusatzfunktionen wie eine Zeitvorwahl oder einen automatischen Zutatenspender.

Wie viel Watt sollte ein guter Brotbackautomat haben?

Die Wattzahl allein ist nicht immer das entscheidende Kriterium, aber sie gibt einen Anhaltspunkt für die Heiz- und Motorleistung. Die meisten Modelle für den Heimgebrauch liegen zwischen 500 und 850 Watt. Eine höhere Wattzahl (z.B. 700-850 W) kann zu einer besseren und gleichmäßigeren Bräunung der Kruste führen, da das Gerät schneller die benötigte Backtemperatur erreicht und hält.

Sind teurere Brotbackautomaten wirklich besser?

Nicht zwangsläufig, aber teurere Modelle bieten oft spürbare Vorteile. Dazu gehören hochwertigere Materialien (z.B. Keramikbeschichtungen, Edelstahlgehäuse), leisere und langlebigere Motoren, fortschrittlichere Technologie wie Temperatursensoren und Komfortfunktionen wie automatische Zutatenspender. Wenn Sie regelmäßig backen und Wert auf Konsistenz und Langlebigkeit legen, kann sich die Investition lohnen.

Welche Programme sollte ein Brotbackautomat unbedingt haben?

Ein guter Brotbackautomat sollte mindestens folgende Basisprogramme haben: “Normal” oder “Basis” für Weißbrote, “Vollkorn” für schwerere Teige, “Schnell” für ein Brot in kürzerer Zeit und ein reines “Teig”-Programm zum Kneten von Pizza- oder Hefeteig. Ein “Glutenfrei”-Programm ist für Menschen mit Unverträglichkeiten unerlässlich. Alles darüber hinaus (Kuchen, Marmelade, Joghurt) ist ein willkommener Bonus.

Wie reinigt man einen Brotbackautomaten am besten?

Ziehen Sie immer den Netzstecker und lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen. Entnehmen Sie die Backform und die Knethaken. Reinigen Sie diese Teile von Hand mit warmem Wasser, mildem Spülmittel und einem weichen Schwamm oder Tuch. Vermeiden Sie Scheuermittel oder die Spülmaschine (es sei denn, der Hersteller erlaubt es ausdrücklich), da dies die Antihaftbeschichtung beschädigen kann. Das Innere des Automaten und das Gehäuse können mit einem feuchten Tuch ausgewischt werden.

Fazit: Unsere endgültige Empfehlung

Nach eingehender Prüfung aller Kandidaten bekräftigen wir unsere Entscheidung: Der Moulinex Brotbackautomat Flower Delight Joghurtfunktion ist unser Testsieger. Er bietet das beste Gesamtpaket aus Leistung, Preis und vor allem Vielseitigkeit. Während andere Geräte vielleicht in Einzeldisziplinen wie der Krustenbildung oder der Laufruhe minimal die Nase vorn haben, kann kein anderes Modell in dieser Preisklasse eine solch beeindruckende Bandbreite an Funktionen vorweisen. Die Möglichkeit, neben 17 verschiedenen Brot- und Teigsorten auch Joghurt und Frischkäse zuzubereiten, macht ihn zu einem wahren Küchen-Allrounder. Auch wenn schwere Teige gelegentlich eine kleine Hilfestellung erfordern, liefert er bei den allermeisten Aufgaben zuverlässig köstliche Ergebnisse. Für Heimbäcker, die gerne experimentieren und mehr als nur Brot backen möchten, ist der Moulinex die intelligenteste und lohnenswerteste Investition.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-21 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API