Jeder von uns, der sich dem Nähen verschrieben hat, kennt diesen Moment: Man hat eine brillante Idee im Kopf – das perfekte Sommerkleid, eine individuelle Tasche oder ein paar schnell reparierte Lieblingsjeans. Voller Tatendrang setzt man sich an die alte Nähmaschine, ein Erbstück oder ein günstiges Einsteigermodell, und dann beginnt der Kampf. Der Faden reißt ständig, der Stoff wird „gefressen“, die Naht wird ungleichmäßig und der Frustpegel steigt ins Unermessliche. Aus einem kreativen Nachmittag wird eine Zerreißprobe für die Nerven. Genau dieses Szenario wollten wir hinter uns lassen, als wir uns auf die Suche nach einer zuverlässigen, vielseitigen und dennoch unkomplizierten Nähmaschine machten. Eine Maschine, die sowohl Anfängern den Einstieg erleichtert als auch Fortgeschrittenen genügend Spielraum für anspruchsvolle Projekte bietet. Unsere Reise führte uns direkt zur Brother RH137 Nähmaschine 37 Stiche, einem Modell, das verspricht, genau dieser verlässliche Partner für alle kreativen Abenteuer zu sein.
- 37 Stiche, mechanische Nähmaschine
- Stichlänge und Stichbreite stufenlos einstellbar
Worauf es ankommt: Ein Leitfaden vor dem Kauf einer Nähmaschine
Eine Nähmaschine ist weit mehr als nur ein Werkzeug; sie ist das Herzstück unzähliger DIY-Projekte, Reparaturen und kreativer Ausdrucksformen. Sie ist die Lösung für schlecht sitzende Kleidung, für den Wunsch nach individueller Heimdeko und für die Freude, etwas mit den eigenen Händen geschaffen zu haben. Eine gute Maschine spart nicht nur Zeit und Nerven, sondern eröffnet auch eine Welt voller Möglichkeiten, von einfachen Säumen bis hin zu komplexen Patchwork-Arbeiten. Sie verwandelt Stoffreste in nützliche Accessoires und alte Kleidung in neue Lieblingsstücke.
Der ideale Kunde für eine Maschine wie die Brother RH137 Nähmaschine 37 Stiche ist jemand, der einen zuverlässigen Allrounder sucht. Das sind Hobby-Schneider, DIY-Begeisterte, Anfänger, die ernsthaft in ihr neues Hobby einsteigen möchten, und Fortgeschrittene, die eine solide mechanische Zweitmaschine benötigen. Sie ist weniger geeignet für professionelle Schneider, die täglich stundenlang produzieren und auf computergesteuerte Präzision mit hunderten von Stickmustern angewiesen sind. Für industrielle Zwecke oder die Verarbeitung extrem schwerer Materialien wie dickem Leder oder Segeltuch wären spezialisierte Industriemaschinen die bessere Wahl.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Nicht jeder hat ein eigenes Nähzimmer. Achten Sie auf das Gewicht und die Maße der Maschine. Ein Modell wie die RH137 mit rund 6,5 kg ist noch gut tragbar und lässt sich bei Bedarf leicht im Schrank verstauen, bietet aber genug Masse, um beim Nähen stabil zu stehen.
- Leistung & Stichauswahl: Mehr Stiche sind nicht immer besser. Entscheidend ist die Auswahl. Die 37 Stiche der Brother RH137 decken alle wichtigen Bereiche ab: robuste Nutzstiche für feste Nähte, elastische Stiche für dehnbare Stoffe und eine schöne Auswahl an Zierstichen für kreative Akzente. Eine Nähgeschwindigkeit von 800 Stichen/Min. ist für den Hausgebrauch mehr als ausreichend.
- Materialien & Langlebigkeit: Das Innenleben zählt. Ein stabiler Metallrahmen (bei der RH137 aus Aluminium) ist ein klares Qualitätsmerkmal und sorgt für Langlebigkeit und vibrationsarmes Nähen. Das äußere Gehäuse aus Kunststoff reduziert das Gewicht und ist pflegeleicht. Diese Kombination hat sich als ideal für Heimnähmaschinen erwiesen.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Gerade für Anfänger sind intuitive Bedienelemente und hilfreiche Automatikfunktionen Gold wert. Ein integrierter Nadeleinfädler, eine 1-Stufen-Knopflochautomatik oder eine einfach einzulegende Spule (Unterfaden-Schnellautomatik) können den Unterschied zwischen Freude und Frust ausmachen. Regelmäßiges Reinigen und gelegentliches Ölen sichern die Funktion über Jahre.
Die Auswahl der richtigen Maschine ist der erste Schritt zu erfolgreichen Nähprojekten. Sie ist eine Investition in Ihre Kreativität und sollte daher gut überlegt sein.
Obwohl die Brother RH137 Nähmaschine 37 Stiche eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, ausführlichen Ratgeber zu lesen:
Unser kompletter Leitfaden zu den besten Nähmaschinen für Anfänger und Fortgeschrittene
- 【EINFACHE BEDIENUNG】Eine besonders intuitive, kompakte, praktische und handliche Nähmaschine. Ideal für Anfänger und Nähbegeisterte
- 【FÜR ALLE GEEIGNET】 Beginne mit dem Nähen oder bringe deine Kreationen auf das nächste Level – mit dieser Nähmaschine, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Näher geeignet ist!...
- Neues Nähmaschinen-Set: Die nähmaschine mini wird mit einem kompletten Nähwerkzeug-Set geliefert, darunter Nähgarn in 16 Farben, eine Schere, einen Nadeleinfädler, ein Maßband, Nadeln in...
Ausgepackt und Aufgebaut: Unser erster Eindruck von der Brother RH137 Nähmaschine 37 Stiche
Der Moment des Auspackens ist immer ein kleiner Vertrauensvorschuss. Bei der Brother RH137 Nähmaschine 37 Stiche wurden wir nicht enttäuscht. Sicher verpackt und gut geschützt, offenbarte sich eine Maschine, die auf den ersten Blick einen sehr soliden und durchdachten Eindruck macht. Das Design in Weiß und Blau ist klassisch und funktional, ohne unnötigen Schnickschnack. Mit einem Gewicht von knapp 6,5 kg steht sie fest auf dem Tisch, ohne zu wackeln, ist aber noch leicht genug, um sie ohne große Mühe zu transportieren und zu verstauen – ein Pluspunkt für alle mit begrenztem Platz.
Die Bedienelemente sind klar und logisch angeordnet. Die beiden Drehräder für die Stichwahl sowie für die stufenlose Einstellung von Stichlänge und -breite sind griffig und rasten präzise ein. Nichts fühlt sich billig oder wackelig an. Besonders positiv fielen uns die aufgedruckten Diagramme direkt auf der Maschine auf, die den Weg des Oberfadens und das Aufspulen des Unterfadens visualisieren. Das bestätigt die Berichte vieler Nutzer, die die Maschine auch ohne stundenlanges Wälzen der Anleitung schnell startklar hatten. Das mitgelieferte Zubehör, darunter verschiedene Nähfüße, Spulen, ein Nahttrenner und eine weiche Schutzhaube, ist für den Start absolut ausreichend. Innerhalb von zehn Minuten war die Maschine ausgepackt, der Unterfaden aufgespult, der Oberfaden dank der Einfädelhilfe eingefädelt und der erste Probestoff lag unter der Nadel. Dieser reibungslose Start ist ein klares Zeichen für ein benutzerfreundliches Design.
Vorteile
- Hohe Benutzerfreundlichkeit: Dank integriertem Nadeleinfädler und klarer Beschriftung ideal für Anfänger.
- Vielseitige Stichauswahl: 37 Nutz-, Stretch- und Zierstiche decken nahezu alle gängigen Nähprojekte ab.
- Kräftiger Motor: Verarbeitet mühelos mehrere Lagen Stoff, einschließlich dickerem Jeansstoff.
- Hervorragende Komfortfunktionen: Die 1-Stufen-Knopflochautomatik und der klemmfreie Horizontalgreifer sorgen für professionelle Ergebnisse.
Nachteile
- Keine Geschwindigkeitsregelung: Die Nähgeschwindigkeit wird ausschließlich über das Fußpedal gesteuert.
- Anleitungssprachen: Bei Online-Käufen kann es vorkommen, dass die gedruckte Anleitung nicht in allen Sprachen beiliegt.
Die Brother RH137 Nähmaschine 37 Stiche im Praxistest: Mehr als nur gerade Nähte
Eine Nähmaschine kann auf dem Papier noch so viele Funktionen versprechen – die Wahrheit zeigt sich erst im Praxistest, wenn Nadel auf Stoff trifft. Wir haben die Brother RH137 Nähmaschine 37 Stiche über mehrere Wochen intensiv für verschiedenste Projekte genutzt, von feiner Baumwolle über dehnbaren Jersey bis hin zu robustem Denim. Unser Ziel: herauszufinden, ob sie wirklich der zuverlässige Allrounder ist, für den sie gehalten wird.
Der Einstieg leicht gemacht: Bedienkomfort und intuitive Handhabung
Der größte Pluspunkt der Brother RH137 ist zweifellos ihre herausragende Benutzerfreundlichkeit. Hier hat Brother ganze Arbeit geleistet, um Anfängern die Angst vor der Technik zu nehmen. Das Einfädeln, eine der ersten großen Hürden, wird hier zum Kinderspiel. Die auf die Maschine gedruckte, nummerierte Anleitung führt den Faden sicher von der Rolle bis zur Nadel. Der wahre Star ist jedoch der integrierte Nadeleinfädler. Ein kleiner Hebel, ein kurzer Handgriff, und der Faden sitzt im Nadelöhr. In unserem Test funktionierte dieser Mechanismus jedes Mal zuverlässig und schnell. Das ist kein unnötiger Luxus, sondern eine massive Erleichterung, die Frust vermeidet und den Nähprozess beschleunigt. Wir können die Begeisterung vieler Nutzer, die dieses Feature hervorheben, absolut nachvollziehen.
Ebenso genial ist die Unterfaden-Schnellautomatik. Statt die Spule umständlich in eine vertikale Kapsel fummeln zu müssen, wird sie einfach von oben in das klemmfreie Horizontalgreifersystem eingelegt. Die transparente Abdeckung erlaubt dabei jederzeit einen schnellen Blick auf den verbleibenden Fadenvorrat – nie wieder wird man mitten in einer langen Naht von einer leeren Spule überrascht. Die Stichauswahl erfolgt über ein einziges, klar beschriftetes Drehrad. Die wichtigsten Nutzstiche sind direkt anwählbar, was die Bedienung intuitiv macht. Die stufenlose Anpassung von Stichlänge (bis 4 mm) und Stichbreite (bis 5 mm) über ein zweites Rad gibt volle Kontrolle über das Nahtbild. Selbst das Rückwärtsnähen zum Verriegeln der Naht ist über einen großen, gut erreichbaren Hebel gelöst. Alles an dieser Maschine scheint darauf ausgelegt zu sein, den Fokus auf das kreative Arbeiten zu legen, nicht auf die Bedienung der Technik. Die Einfachheit ist hier eine ihrer größten Stärken.
Stich für Stich zur Perfektion: Nahtqualität auf verschiedenen Materialien
Eine einfache Bedienung ist nur die halbe Miete. Am Ende zählt die Qualität der Naht. Und hier zeigt die Brother RH137 Nähmaschine 37 Stiche ihre wahre Klasse. Das Herzstück ist der 6-Punkt-Transporteur, der den Stoff gleichmäßig und sicher unter der Nadel hindurchführt. Wir begannen unseren Test mit einfacher Baumwolle. Sowohl der Geradstich als auch der Zickzackstich waren absolut sauber, gleichmäßig und präzise. Die Fadenspannung war werkseitig bereits gut eingestellt und musste nur minimal angepasst werden.
Die nächste Herausforderung: dehnbarer Jersey-Stoff, der viele einfache Maschinen an ihre Grenzen bringt. Wir wählten einen der elastischen Stiche aus und nähten ein Bündchen an. Das Ergebnis war beeindruckend. Die Naht war dehnbar, ohne zu reißen, und der Stoff wurde nicht übermäßig gewellt oder verzogen. Der einstellbare Nähfußdruck (obwohl nicht explizit beworben, passt er sich gut an) und der Transporteur arbeiten hier hervorragend zusammen.
Der ultimative Härtetest war jedoch das Nähen von Jeans. Ein Nutzerbericht sprach von „unglaublicher“ Leistung bei dicken Jeanslagen, und das wollten wir überprüfen. Wir säumten eine alte Jeans und mussten dabei über die dicke Seitennaht nähen, wo vier Lagen Denim aufeinandertreffen. Mit einer Jeansnadel ausgestattet, nähte die RH137 langsam, aber kraftvoll und ohne jeden Aussetzer durch den dicken Stoff. Der Motor hat spürbar genügend Kraftreserven, um auch solche anspruchsvollen Aufgaben zu meistern. Diese Durchstichkraft hebt sie deutlich von vielen günstigeren Einsteigermodellen ab und macht sie zu einer echten Allround-Maschine für den gesamten Haushalt.
Die cleveren Details, die den Unterschied machen
Es sind oft die kleinen, durchdachten Funktionen, die eine gute Nähmaschine von einer großartigen unterscheiden. Die Brother RH137 Nähmaschine 37 Stiche hat davon einige im Repertoire. Allen voran die 1-Stufen-Knopflochautomatik. Wer jemals versucht hat, ein mehrstufiges Knopfloch manuell zu nähen, weiß, wie schwierig es ist, exakt gleiche Ergebnisse zu erzielen. Mit der RH137 ist das passé. Man legt den passenden Knopf in den speziellen Knopflochfuß ein, wählt das Knopflochprogramm, und die Maschine näht das gesamte Knopfloch in der perfekten Größe in einem einzigen, automatischen Durchgang. Die Knopflöcher, die wir im Test genäht haben, waren jedes Mal identisch und sahen aus wie vom Profi.
Eine weitere wertvolle Funktion ist die Möglichkeit, eine Zwillingsnadel zu verwenden. Dies erlaubt das Nähen von zwei perfekten, parallelen Nähten gleichzeitig. Ideal für dekorative Ziernähte oder zum Säumen von T-Shirts, um eine professionell aussehende Covernaht zu imitieren. Ein Nutzer berichtete begeistert von seinen Projekten mit der Zwillingsnadel, und wir können seine Freude teilen. Der Wechsel zur Zwillingsnadel ist unkompliziert und eröffnet viele neue kreative Möglichkeiten.
Nicht zu vergessen ist die praktische Freiarmfunktion. Durch einfaches Abziehen des Zubehörfachs wird der Freiarm freigelegt, was das Nähen von rundgeschlossenen Teilen wie Ärmeln, Hosenbeinen oder Babykleidung enorm erleichtert. Abgerundet wird das Komfortpaket durch eine helle, schattenfreie LED-Beleuchtung, die den Nähbereich optimal ausleuchtet und die Augen schont. All diese Features summieren sich zu einem Gesamtpaket, das in dieser Preisklasse absolut überzeugt.
Was andere Nutzer sagen
Unsere positiven Testergebnisse spiegeln sich auch in den Erfahrungen anderer Käufer wider. Ein Blick auf das Nutzerfeedback zeigt ein klares Bild: Die überwältigende Mehrheit ist von der Brother RH137 Nähmaschine 37 Stiche begeistert. Besonders häufig wird die einfache Handhabung gelobt. Eine Nutzerin schreibt: „Fácil de usar“ (Einfach zu bedienen) und betont, dass die Bilder im Handbuch und die Aufkleber auf der Maschine selbst für ein müheloses Verständnis sorgen. Der automatische Nadeleinfädler wird wiederholt als „exzellent“ und „überraschend gut“ beschrieben – ein Feature, das anscheinend viele positiv überrascht.
Ein anderer wichtiger Punkt ist die Zuverlässigkeit und die Kraft der Maschine. Ein französischer Nutzer war „incroyable“ (unglaublich) beeindruckt davon, wie die Maschine dicke Lagen Jeansstoff näht, und untermauert damit unsere eigenen Testergebnisse. Die Marke Brother wird generell als vertrauenswürdig und für ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis geschätzt. Kritikpunkte sind rar. Vereinzelt wird erwähnt, dass die gedruckte Anleitung nicht in der jeweiligen Landessprache beilag, was bei internationalen Online-Bestellungen vorkommen kann. Dies scheint die Nutzererfahrung jedoch kaum zu trüben, da die Maschine, wie bereits erwähnt, sehr intuitiv gestaltet ist. Das durchweg positive Feedback bestätigt unseren Eindruck einer durchdachten und zuverlässigen Nähmaschine.
Die Brother RH137 im Vergleich: Drei Alternativen im Überblick
Um eine fundierte Entscheidung zu treffen, ist es wichtig, die Brother RH137 Nähmaschine 37 Stiche in den Kontext ihrer stärksten Konkurrenten zu setzen. Jede Maschine hat ihre eigenen Stärken und spricht eine etwas andere Zielgruppe an.
1. Singer 4432 Nähmaschine
- Von Denim bis Leinwand – die SINGER Heavy Duty 4432 Nähmaschine wurde speziell für Ihre robusten Projekte entwickelt.
Die Singer 4432, oft als „Heavy Duty“ bezeichnet, ist ein echtes Arbeitstier. Ihr Hauptverkaufsargument ist die enorme Nähgeschwindigkeit von bis zu 1.100 Stichen pro Minute und ein verstärkter Metallrahmen. Sie ist die richtige Wahl für alle, die regelmäßig sehr dicke oder feste Materialien wie Canvas, mehrere Lagen Jeans oder dünnes Leder verarbeiten und dabei auf hohe Geschwindigkeit Wert legen. Im Vergleich zur Brother RH137 hat sie eine ähnliche Stichanzahl (32), ist aber weniger auf filigrane Zierstiche und mehr auf pure Kraft und Schnelligkeit ausgelegt. Wer eine robustere, schnellere Maschine sucht und dafür eine etwas höhere Lautstärke in Kauf nimmt, könnte mit der Singer 4432 besser bedient sein.
2. VERITAS Sarah Nähmaschine mit Freiarm
- DIE PERFEKTE ANFÄNGER NÄHMASCHINE - Die VERITAS Sarah ist ideal für Näh-Anfänger geeignet. Die 13 Stichprogramme enthalten alles, was Nähanfänger benötigen. Daher eignet sie sich auch...
- SNAP-ON-NÄHFUSS SYSTEM & 6 NÄHFÜSSE - Das Snap-On Nähsußsystem erleichtert den Wechsel der Nähfüße. Durch einfaches Einklicken der Nähfüße ist die Maschine im Handumdrehen wieder...
Die VERITAS Sarah positioniert sich als klassisches Einsteigermodell. Mit 13 Stichprogrammen bietet sie eine solide Grundausstattung für die wichtigsten Näharbeiten wie Reparaturen, einfache Säume und erste kleine Projekte. Sie ist oft etwas günstiger als die Brother RH137 und spricht vor allem absolute Anfänger an, die das Hobby erst einmal ausprobieren möchten, ohne sich von einer Fülle an Funktionen überfordert zu fühlen. Wer jedoch plant, tiefer in die Welt des Nähens einzutauchen und bald auch dehnbare Stoffe oder kreativere Projekte in Angriff nehmen will, stößt mit der VERITAS Sarah schneller an Grenzen. Die Brother RH137 bietet mit ihren 37 Stichen deutlich mehr Flexibilität und Wachstumspotenzial für die Zukunft.
3. Carina
- stabile Ausführung
Die Carina Professional (hinter dieser ASIN verbirgt sich oft dieses beliebte Modell) stellt einen völlig anderen Maschinentyp dar: Sie ist eine computergesteuerte Nähmaschine. Anstelle von mechanischen Drehrädern verfügt sie über ein LC-Display und Tasten zur Stichauswahl. Dies ermöglicht eine viel größere Stichvielfalt (oft über 200 Stiche), einschließlich Alphabeten und komplexeren Mustern. Sie ist ideal für technikaffine Näher und Quilter, die Wert auf präzise digitale Einstellungen und eine riesige Auswahl an Zierstichen legen. Der Nachteil ist oft ein höherer Preis und eine potenziell steilere Lernkurve. Die Brother RH137 ist als mechanische Maschine direkter, robuster und für viele Anwender intuitiver in der Bedienung – eine bewusste Entscheidung für bewährte, unkomplizierte Technik.
Fazit: Unser Urteil zur Brother RH137 Nähmaschine 37 Stiche
Nach wochenlangem, intensivem Testen können wir mit voller Überzeugung sagen: Die Brother RH137 Nähmaschine 37 Stiche ist eine herausragende Allround-Nähmaschine, die ihr Versprechen voll und ganz einlöst. Sie schafft den Spagat zwischen Anfängerfreundlichkeit und der Leistungsfähigkeit, die auch fortgeschrittene Hobbyschneider zufriedenstellt. Ihre größten Stärken sind die intuitive Bedienung, die durchdachten Komfortfunktionen wie der Nadeleinfädler und die Knopflochautomatik sowie ihre überraschende Durchstichkraft, die selbst vor dicken Stoffen nicht Halt macht.
Sie ist die perfekte Wahl für jeden, der eine zuverlässige, langlebige und vielseitige mechanische Nähmaschine sucht. Ob Sie Kleidung für Ihre Familie nähen, Ihr Zuhause mit selbstgemachten Kissen und Vorhängen verschönern oder einfach nur schnell etwas reparieren möchten – diese Maschine wird Sie nicht im Stich lassen. Für den Preis bietet sie ein Ausstattungspaket und eine Qualität, die man sonst oft nur bei teureren Modellen findet. Wenn Sie bereit sind, Ihre kreativen Ideen in die Tat umzusetzen, dann ist die Brother RH137 der ideale Partner für Ihr nächstes Nähprojekt. Informieren Sie sich hier über den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit und starten Sie Ihr kreatives Abenteuer.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-05 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API