Jeder kennt es: Man freut sich auf ein köstliches, gebratenes Fischfilet oder ein kräftig gewürztes Curry. Die Freude währt genau so lange, bis man am nächsten Morgen aufwacht und die ganze Wohnung immer noch wie eine Profiküche nach Feierabend riecht. Lüften hilft nur bedingt, und der Geruch setzt sich hartnäckig in Textilien fest. Genau aus diesem Grund suchte ich nach einer Lösung – einer leistungsstarken, aber dennoch mobilen Kochgelegenheit, die es mir erlaubt, geruchsintensive Gerichte einfach nach draußen zu verlagern. Die typischen Einflammen-Campingkocher waren mir zu schwach und instabil für richtiges Kochen. Ich brauchte etwas Substanzielles, das einem heimischen Herd in nichts nachsteht. So begann meine Suche nach dem perfekten Outdoor-Kochfeld, die mich schließlich zum CAMPLUX TC03GB 3-Flammen Gaskochfeld Campingkocher führte.
- 6250W, 2,75kW Doppelbrenner, ein 0,75kW Hilfsbrenner
- Produktabmessungen (L x B x H): 725 x 385 x 145 mm.
Worauf Sie vor dem Kauf eines mobilen Gaskochfelds achten sollten
Ein Gaskochfeld ist mehr als nur ein Ausrüstungsgegenstand für den Campingurlaub; es ist eine entscheidende Lösung für jeden, der Unabhängigkeit und Flexibilität beim Kochen schätzt. Ob im Garten, auf dem Balkon, im Vorzelt des Wohnwagens oder bei einem Stromausfall – ein gutes Gaskochfeld bietet die Freiheit, überall eine vollwertige Mahlzeit zuzubereiten. Der Hauptvorteil liegt in der präzisen und sofort verfügbaren Hitzeregulierung, die Köche an Gasherden so sehr lieben. Man ist nicht auf Strom angewiesen und kann mit der kraftvollen Leistung von Propan- oder Butangas auch große Töpfe und Pfannen mühelos erhitzen.
Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der regelmäßig im Freien kocht, sei es aus Leidenschaft, um Gerüche aus dem Haus zu verbannen oder weil er oft mit dem Wohnmobil unterwegs ist. Wer eine vollwertige Outdoorküche plant oder einfach nur eine zuverlässige Backup-Kochlösung sucht, wird hier fündig. Weniger geeignet ist ein solches Gerät für Minimalisten oder Rucksacktouristen, für die jedes Gramm zählt. Ebenso sollten Personen, die eine fest installierte Lösung für ihre Hauptküche suchen, eher zu Einbaugeräten greifen. Für sie wären fest installierte Gas- oder Induktionskochfelder die bessere Alternative.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den verfügbaren Platz auf Ihrer Campingtisch, in Ihrer Outdoorküche oder im Stauraum Ihres Fahrzeugs genau aus. Das CAMPLUX TC03GB ist mit 72,5 cm Breite recht großzügig bemessen, was viel Platz zum Kochen bietet, aber auch entsprechend verstaut werden muss. Achten Sie auf eine stabile und ebene Standfläche.
- Leistung & Brenneranzahl: Die Gesamtleistung, gemessen in Kilowatt (kW), bestimmt, wie schnell Ihre Speisen gar werden. Mit 6,25 kW Gesamtleistung gehört das CAMPLUX-Modell zu den leistungsstärkeren mobilen Geräten. Drei Brenner bieten die Flexibilität, mehrere Gerichte gleichzeitig zuzubereiten – ideal für Familien oder wenn Gäste kommen.
- Materialien & Langlebigkeit: Die Oberfläche ist ein entscheidender Faktor. Gehärtetes Glas, wie beim TC03GB, sieht edel aus und ist leicht zu reinigen. Allerdings gibt es Berichte über die Zerbrechlichkeit von Glasoberflächen unter thermischer Belastung. Edelstahl ist robuster, aber oft schwieriger von Fingerabdrücken und Fett freizuhalten. Die Brenner sollten aus massivem Material wie Messing oder Gusseisen gefertigt sein.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Features wie eine automatische Piezozündung sind ein großer Komfortgewinn, da man kein separates Feuerzeug benötigt. Abnehmbare Topfträger erleichtern die Reinigung erheblich. Prüfen Sie auch, ob ein passender Gasdruckregler und Schlauch im Lieferumfang enthalten sind, um zusätzliche Kosten und Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.
Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, sticht der CAMPLUX TC03GB 3-Flammen Gaskochfeld Campingkocher in mehreren Bereichen hervor. Sie können hier seine detaillierten Spezifikationen erkunden.
Während der CAMPLUX TC03GB 3-Flammen Gaskochfeld Campingkocher eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle, insbesondere wenn Sie auch elektrische Alternativen in Betracht ziehen, empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unser kompletter Leitfaden zu den besten Induktionskochfeldern für moderne Küchen
- Das Edelstahlgehäuse der Herdplatte verleiht Ihrer Küche einen Hauch von Luxus, während die leistungsstarken Kochplatten Ihnen ermöglichen, kulinarische Meisterwerke zu schaffen
- Einbau-Elektrokochfeld: Mit dem autarken Elektrokochfeld wird jedes Gericht perfekt zubereitet. Das Glaskeramik-Kochfeld punktet mit einem edlen Design und ist durch die glatte Oberfläche leicht zu...
- ✔️7200 WATT LEISTUNGSSTARKES ELEKTROKOCHFELD✔️ SENSOR Touch-Control-Steuerung in 9 Leistungsstufen pro Kochzone mit einer max. Leistung von 2200/1100W (225/140mm), 1800W(190mm),...
Erster Eindruck und Hauptmerkmale des CAMPLUX TC03GB 3-Flammen Gaskochfeld Campingkocher
Als das Paket ankam, war ich vom Gewicht überrascht. Mit 7,7 kg ist der Kocher kein Leichtgewicht, was aber sofort einen soliden und standfesten Eindruck vermittelt. Die Verpackung war robust, mit Styropor-Formteilen, die das Gerät sicher an seinem Platz hielten. Beim Auspacken fiel sofort die elegante Optik auf. Die 7 mm dicke, schwarze Platte aus gehärtetem Glas in Kombination mit der Edelstahlfront sieht nicht nach einem typischen, rustikalen Campingkocher aus, sondern eher wie ein Designerstück für eine moderne Küche. Wie auch andere Nutzer anmerkten, macht das Gerät einen “sehr, sehr hochwertigen Eindruck”.
Die Topfträger aus emailliertem Stahl waren lose im Karton beigelegt und mussten nur noch auf die Brenner gesetzt werden – kein Werkzeug, kein Schrauben. Der kleine Brennerkopf für den Hilfsbrenner war clever unter dem Kocher verstaut, zusammen mit der Bedienungsanleitung. Im Lieferumfang enthalten war ein 150 cm langer Gasschlauch samt 50-mbar-Druckregler, was ein großer Pluspunkt ist, da man sofort startklar ist und nichts nachkaufen muss. Die Drehknöpfe fühlen sich griffig an und haben einen angenehmen Widerstand, der eine versehentliche Betätigung verhindert – eine wichtige Kindersicherung. Der erste Eindruck war also durchweg positiv: ein durchdachtes, stilvolles und solide gebautes Gerät.
Vorteile
- Sehr hohe Heizleistung von insgesamt 6,25 kW für schnelles Kochen
- Elegantes und modernes Design mit gehärteter Glasoberfläche
- Drei Brenner für maximale Flexibilität beim Kochen
- Einfache Reinigung dank Glasplatte und abnehmbarer Topfträger
- Automatische Piezozündung und Kindersicherung an den Knöpfen
- Inklusive Gasdruckregler und Schlauch für sofortigen Einsatz
Nachteile
- Erhebliche Sicherheitsbedenken aufgrund von Berichten über zerspringende Glasplatten
- Glasoberfläche ist anfällig für Fingerabdrücke und kann bei Lieferung bereits Kratzer aufweisen
Leistung im Detail: Der CAMPLUX TC03GB im Praxiseinsatz
Ein schönes Design ist eine Sache, aber die wahre Qualität eines Kochfelds zeigt sich erst im Einsatz. Wir haben den CAMPLUX TC03GB 3-Flammen Gaskochfeld Campingkocher über mehrere Wochen intensiv getestet – vom schnellen Kaffeewasser am Morgen bis hin zu aufwendigen Drei-Gänge-Menüs bei einer Gartenparty.
Aufbau und Inbetriebnahme: Einfacher geht es kaum
Der Aufbau ist, wie bereits erwähnt, denkbar einfach. Nachdem die Topfträger aufgesetzt sind, muss nur noch der mitgelieferte Gasschlauch angeschlossen werden. Das eine Ende wird mit einem 17er-Maulschlüssel fest am Kochfeld angezogen (der Anschluss ist eine 1/4”-Linksgewindemutter), das andere Ende mit dem Druckregler wird handfest an eine handelsübliche Propan- oder Butangasflasche geschraubt. Das Vorgehen ist identisch mit dem eines Gasgrills und auch für Laien problemlos machbar. Die Anleitung ist detailliert und gut verständlich, sodass keine Fragen offenbleiben. Innerhalb von zwei Minuten war unser Testgerät einsatzbereit. Die vier gummierten Füße sorgen für einen sicheren Stand und halten ausreichend Abstand zur Tischoberfläche, um Hitzeschäden zu vermeiden.
Die Piezozündung, die in jeden der drei Drehknöpfe integriert ist, funktionierte bei unserem Testgerät tadellos. Man drückt den gewünschten Knopf hinein, dreht ihn gegen den Uhrzeigersinn und ein lautes Klicken signalisiert den Zündfunken. Die Flamme entzündet sich sofort und ohne Verzögerung. Dieses System ist nicht nur komfortabel, sondern auch sicher, da man keine langen Streichhölzer oder Feuerzeuge in der Nähe der Gasaustrittsöffnungen benötigt. Die “Push-and-Turn”-Mechanik der Knöpfe bestätigte sich als effektive Kindersicherung, da ein einfaches Drehen nicht ausreicht, um das Gas freizusetzen.
Kochleistung und Flammenregulierung: Kraft trifft auf Präzision
Die wahre Stärke des CAMPLUX TC03GB 3-Flammen Gaskochfeld Campingkocher liegt in seiner beeindruckenden Leistung. Die beiden Hauptbrenner liefern jeweils 2,75 kW, der kleinere Hilfsbrenner 0,75 kW. Diese kombinierte Leistung von 6,25 kW macht sich sofort bemerkbar. Ein Liter kaltes Wasser in einem Standard-Topf brachte auf einem der Hauptbrenner in knapp über vier Minuten zum Kochen – ein Wert, der sich mit vielen heimischen Gasherden messen kann. Dies wurde auch von Nutzern bestätigt, die von der “richtig starken Leistung” schwärmten. Selbst große gusseiserne Pfannen werden schnell und gleichmäßig heiß, perfekt zum scharfen Anbraten von Steaks oder für Wok-Gerichte.
Was uns aber noch mehr beeindruckte als die reine Kraft, war die feine Regulierbarkeit der Flamme. Die Drehknöpfe erlauben eine sehr präzise Steuerung der Gaszufuhr von einer winzigen Simmerflamme bis hin zur vollen Leistung. So konnten wir empfindliche Saucen auf dem kleinen Brenner stundenlang warmhalten, ohne dass etwas anbrannte, während auf den großen Brennern parallel Nudeln kochten und Gemüse gebraten wurde. Diese Flexibilität ist der entscheidende Vorteil gegenüber einfachen Campingkochern. Man kann tatsächlich kochen wie zu Hause. Der Platz auf dem Kochfeld ist mit 72,5 cm Breite großzügig bemessen, sodass man problemlos eine 26-cm-Pfanne und zwei mittelgroße Töpfe gleichzeitig verwenden kann, ohne dass es eng wird.
Design, Reinigung und die große Frage der Haltbarkeit
Das Kochen im Freien hinterlässt Spuren – Fettspritzer, übergekochte Saucen und allgemeiner Schmutz. Hier spielt die Glasoberfläche des CAMPLUX TC03GB ihre größte Stärke aus. Nach dem Abkühlen lässt sich die glatte Fläche mit einem feuchten Tuch und etwas Spülmittel mühelos abwischen. Es gibt keine Rillen oder Fugen, in denen sich Schmutz festsetzen kann. Die abnehmbaren Topfträger können separat gereinigt werden. Der einzige Nachteil, den auch andere Nutzer erwähnten: Man sieht jeden Fingerabdruck und jeden Wassertropfen. Ein Mikrofasertuch ist hier der beste Freund, um das edle Aussehen zu erhalten. Wenn Sie Wert auf eine makellose Optik legen, sollten Sie dies bedenken.
Nun zum kritischsten Punkt: der Haltbarkeit der Glasplatte. Während unser Testgerät auch bei hoher Hitze und der Verwendung schwerer Töpfe keinerlei Probleme zeigte, gibt es online beunruhigende Berichte. Ein Nutzer beschrieb, wie die “komplette Glasplatte gesprungen” sei und die “Splitter durchs ganze Vorzelt geflogen” sind. Ein anderer berichtete, das Kochfeld sei “von alleine kaputt gegangen”. Das sind extrem schwerwiegende Vorwürfe, die ein potenzielles Sicherheitsrisiko darstellen. Auch wenn es sich um Einzelfälle handeln mag, können wir diese Berichte nicht ignorieren. Gehärtetes Glas ist zwar widerstandsfähig gegen thermische Schocks, aber es kann bei Vorschädigungen (wie einem Kratzer, der bei der Lieferung entsteht) oder Materialfehlern unter Spannung zerspringen. Wir raten dringend dazu, das Gerät bei Ankunft genau auf kleinste Macken oder Kratzer im Glas zu untersuchen und es im Zweifelsfall sofort zu reklamieren. Trotz der beeindruckenden Leistung und des tollen Designs bleibt hier ein Restrisiko, dessen sich jeder Käufer bewusst sein muss. Wer auf Nummer sicher gehen will, für den ist vielleicht ein Modell mit Edelstahloberfläche die bessere Wahl.
Was andere Nutzer sagen
Die Meinungen zum CAMPLUX TC03GB 3-Flammen Gaskochfeld Campingkocher sind überwiegend positiv, aber es gibt klare Muster in Lob und Kritik. Auf der positiven Seite steht fast einstimmig die Begeisterung für die Optik und Leistung. Ein Nutzer fasst es treffend zusammen: “Dieses Gasherd macht einen sehr, sehr hochwertigen Eindruck und sieht nicht nach einer billigen Camping-Küchenvariante aus.” Ein anderer ist “absolut begeistert” von der Leistung und der präzisen Hitzeregulierung. Die einfache Reinigung der Glasoberfläche und der mitgelieferte Regler werden ebenfalls häufig als große Pluspunkte genannt.
Die negative Kritik konzentriert sich fast ausschließlich auf die Glasplatte. Die schwerwiegendsten Berichte handeln von spontan zerspringenden Platten, was ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellt. Andere Käufer bemängeln, dass ihr Gerät bereits bei der Ankunft “einen Kratzer und eine kleine Macke im Glas” hatte. Dies deutet auf mögliche Schwächen in der Qualitätskontrolle oder beim Transport hin. Ein weiterer, kleinerer Kritikpunkt sind die emaillierten Topfträger, bei denen laut einem Nutzer “recht großflächig schon beim auspacken der Lack ab war”. Zusammenfassend lässt sich sagen: Wer ein einwandfreies Gerät erhält, ist meist hochzufrieden mit der Leistung und dem Design. Die Gefahr eines Transportschadens oder, im schlimmsten Fall, eines späteren Glasbruchs, trübt das Gesamtbild jedoch erheblich.
Alternativen zum CAMPLUX TC03GB 3-Flammen Gaskochfeld Campingkocher
Während das CAMPLUX-Modell für mobile Gaskoch-Enthusiasten konzipiert ist, gibt es andere Lösungen für unterschiedliche Bedürfnisse, insbesondere wenn man eine elektrische oder fest installierte Option bevorzugt.
1. K&H HC-N-3402 Glaskeramikkochfeld 2 Zonen
- ✔️3400 WATT LEISTUNGSSTARKES ELEKTROKOCHFELD✔️ SENSOR Touch-Control-Steuerung in 9 Leistungsstufen pro Kochzone mit einer max. Leistung von 1800Watt (links) und 1600Watt (rechts).
- ✔️FÜR JEDES KOCHGESCHIRR GEEIGNET✔️ Kompatibel mit jeder Art von Kochgeschirr + Einbaufähig oder freistellbar benutzbar.
Dieses Modell von K&H ist eine reine Elektro-Alternative und keine mobile Lösung im eigentlichen Sinne. Es handelt sich um ein Glaskeramikkochfeld mit zwei Zonen, das sowohl freistehend als auch eingebaut werden kann. Mit 3400 Watt bietet es weniger Leistung als der Camplux-Gaskocher. Es ist die ideale Wahl für jemanden, der eine kleine, feste Kochstelle für eine Gartenlaube, ein Büro oder eine kleine Wohnung benötigt und keinen Gasanschluss wünscht oder benötigt. Wer die netzunabhängige Freiheit und die hohe Leistung von Gas sucht, ist hier falsch. Für den stationären, elektrischen Einsatz ist es jedoch eine kompakte und bewährte Alternative.
2. GASLAND GH2302BG1FC Einbau-Gasherd 2 Flammen
- ➤ Dreifach-Ringbrenner - Mit einer hohen Leistung von 5,2 KW, von 1,0 kW bis 3,4 kW, erfüllt dieses Gas kocher Ihre unterschiedlichen Anforderungen an verschiedene Arten köstlicher Gerichte wie...
- ➤ Einfache Installation - Unsere Gaskochfelder können sowohl für Propangas als auch für Erdgas verwendet werden. Standardmäßig für Erdgas (20mbar) entwickelt, können Sie auf Flüssiggas...
Der GASLAND GH2302BG1FC ist dem Camplux-Kocher technologisch ähnlicher, zielt aber auf einen völlig anderen Anwendungsfall ab. Es handelt sich um ein reines Einbau-Gaskochfeld mit zwei Flammen, das für den Festeinbau in einer Küchenzeile konzipiert ist – sei es in einem Wohnmobil, einem Boot oder einer kleinen Pantryküche. Mit 5200 Watt ist es ebenfalls sehr leistungsstark. Wer eine permanente, integrierte Gaskochlösung für sein Fahrzeug oder seine Outdoorküche sucht und keine Tischlösung benötigt, sollte sich dieses Modell genauer ansehen. Für Nutzer, die Flexibilität und Portabilität benötigen, um den Kocher an verschiedenen Orten aufzustellen, ist der Camplux TC03GB die bessere Wahl.
3. Karinear Glaskeramikkochfeld 60 cm 4 Platten mit Rahmen
- 4 Brenner Keramikkochfeld: Das 60 cm Einbau-Keramikkochfeld verfügt über 4 Hochleistungsbrenner: 1800 W, 1800 W, 1200 W und 1200 W heizen schneller und energiesparender. Der...
- Einfach zu bedienen und zu reinigen: Das Vitro-Keramikglasdesign sieht sehr modern aus, ist stark temperaturbeständig (kommt mit Reinigungsschaber) , leicht zu reinigen und pflegen. Perfekt für Ihre...
Dieses Glaskeramikkochfeld von Karinear ist eine vollwertige elektrische Kochlösung für die Hauptküche. Mit vier Kochzonen, 6000 Watt Leistung, Touch-Bedienung und Timer-Funktionen ist es in einer ganz anderen Liga als ein mobiler Campingkocher. Es stellt eine Alternative für all jene dar, deren primärer Bedarf eine moderne, fest installierte Küchenausstattung ist. Der Vergleich mit dem Camplux TC03GB zeigt den fundamentalen Unterschied: Hier geht es um eine permanente Kücheninstallation mit Stromanschluss, während der Camplux für Freiheit, Mobilität und das Kochen ohne Stromnetz steht. Es ist keine Konkurrenz, sondern eine Lösung für ein völlig anderes Szenario.
Endgültiges Urteil: Stilvoller Kraftprotz mit einem riskanten Makel
Nach unserem ausführlichen Test steht fest: Der CAMPLUX TC03GB 3-Flammen Gaskochfeld Campingkocher ist ein Gerät mit zwei Gesichtern. Auf der einen Seite überzeugt er mit einer brachialen Leistung, die schnelles und vielseitiges Kochen wie zu Hause ermöglicht. Das Design ist außergewöhnlich elegant für einen Campingkocher und macht ihn zum Blickfang in jeder Outdoorküche. Die einfache Bedienung, die präzise Flammenregulierung und die unkomplizierte Reinigung sind weitere große Stärken.
Auf der anderen Seite steht das signifikante, wenn auch seltene, Risiko der zerspringenden Glasplatte. Diese Berichte sind zu schwerwiegend, um sie zu ignorieren, und werfen einen Schatten auf ein ansonsten exzellentes Produkt. Wir empfehlen den Kocher daher mit einer klaren Einschränkung: Er ist ideal für erfahrene Camper und Outdoor-Köche, die maximale Leistung und eine stilvolle Optik suchen und bereit sind, das Gerät bei Lieferung akribisch auf Schäden zu prüfen. Für Familien mit kleinen Kindern oder Nutzer, die absolute Robustheit und Sorgenfreiheit über alles stellen, könnte ein traditioneller Kocher mit Edelstahloberfläche die sicherere Wahl sein.
Wenn Sie sich entschieden haben, dass der CAMPLUX TC03GB 3-Flammen Gaskochfeld Campingkocher die richtige Wahl für Ihre Outdoor-Kochabenteuer ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und ihn erwerben.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-26 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API