Caso WaffleUp Waffeleisen 5 Bräunungsstufen Review: Die vertikale Waffel-Revolution für Zuhause?

Wer kennt es nicht? Die Vorfreude auf goldbraune, duftende Waffeln am Sonntagmorgen. Die Familie versammelt sich, der Teig ist perfekt angerührt. Doch dann beginnt der Kampf mit dem Waffeleisen: Wie viel Teig ist zu viel? Unweigerlich quillt die klebrige Masse an den Seiten heraus, tropft auf die Arbeitsplatte und brennt sich in jede erdenkliche Ritze des Geräts ein. Die erste Waffel ist oft ein Opfer für die richtige Teigmenge, und die anschließende Reinigung raubt einem den letzten Nerv. Genau dieses Szenario wollten wir hinter uns lassen. Wir waren auf der Suche nach einer Lösung, die nicht nur exzellente Waffeln backt, sondern den gesamten Prozess von der Befüllung bis zur Reinigung revolutioniert. Ein Gerät, das Präzision und Sauberkeit verspricht und das Waffelbacken wieder zu einem reinen Vergnügen macht. Das Caso WaffleUp Waffeleisen 5 Bräunungsstufen mit seinem vertikalen Design trat an, genau dieses Versprechen einzulösen.

Sale
CASO WaffleUp - vertikales Waffeleisen, Testurteil: Sehr Gut, belgisches Waffeleisen,Belgische...
  • Vertikales Waffeleisen für perfekte Belgische Waffeln (18 cm ø und 2,5 cm dick). Für süße und herzhafte Varianten aller Art.
  • Optimale Backergebnisse: Der Teig lässt sich von oben, für eine gleichmäßige Verteilung, einfüllen (Inkl. Schöpfkelle zum leichten Einfüllen). Durch das moderne, verikale Design ist das...

Worauf Sie vor dem Kauf eines Waffeleisens achten sollten

Ein Waffeleisen ist weit mehr als nur ein weiteres Küchengerät; es ist der Schlüssel zu gemütlichen Wochenend-Frühstücken, schnellen Desserts und kreativen herzhaften Mahlzeiten. Es löst das Problem, dass Waffeln in Cafés oft teuer und zu Hause mit herkömmlichen Geräten eine schmutzige Angelegenheit sind. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: volle Kontrolle über Zutaten, Frische, die man schmeckt, und die Möglichkeit, unzählige Rezepte auszuprobieren – von klassischen belgischen Waffeln bis hin zu Kartoffel- oder Zucchini-Waffeln. Es verwandelt Ihre Küche in eine kleine Bäckerei und schafft unvergessliche Genussmomente.

Der ideale Kunde für ein hochwertiges, spezialisiertes Gerät wie das Caso WaffleUp Waffeleisen 5 Bräunungsstufen ist jemand, der Wert auf Qualität, Design und vor allem Sauberkeit legt. Perfektionisten, Familien, die regelmäßig Waffeln backen, und designbewusste Hobbyköche, die ein cleveres und platzsparendes Gerät suchen, werden hier fündig. Weniger geeignet ist es hingegen für Personen, die nur sehr selten Waffeln zubereiten oder ein Multifunktionsgerät bevorzugen, das auch Sandwiches oder Grillgut zubereiten kann. Für diese Nutzergruppe könnte ein Kombigerät eine bessere, wenn auch kompromissbehaftete Alternative sein. Wenn Sie auf der Suche nach dem perfekten Waffelerlebnis sind, sollten Sie dieses innovative vertikale System in Betracht ziehen.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Überprüfen Sie die Maße des Geräts (beim Caso WaffleUp: 16,5 x 32 x 30 cm) und stellen Sie sicher, dass es auf Ihre Arbeitsplatte und in Ihren Küchenschrank passt. Das vertikale Design des WaffleUp ist hier ein klarer Vorteil, da es im Vergleich zu breiten, flachen Modellen deutlich weniger Stellfläche benötigt und sich leichter verstauen lässt.
  • Kapazität & Leistung: Wie viele Waffeln möchten Sie gleichzeitig zubereiten? Das Caso WaffleUp backt eine große belgische Waffel (18 cm Durchmesser) pro Durchgang. Mit 800 Watt bietet es genügend Leistung für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und zügige Backzeiten, was für die meisten Haushalte ideal ist.
  • Materialien & Langlebigkeit: Ein Gehäuse aus Edelstahl wie beim Caso WaffleUp ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch robust und leicht zu reinigen. Entscheidend ist die Qualität der Antihaftbeschichtung. Eine zweifache, PFOA-freie Beschichtung verspricht eine lange Lebensdauer und verhindert, dass Teig anbackt.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Achten Sie auf intuitive Bedienelemente wie einen Drehregler für Bräunungsstufen und klare Signale (Licht und Ton). Ein Überlaufschutz und ein Auffangbehälter, wie sie das WaffleUp bietet, sind Gold wert und minimieren den Reinigungsaufwand drastisch. Die einfache Reinigung ist entscheidend für die langfristige Freude am Gerät.

Die Auswahl des richtigen Waffeleisens kann den Unterschied zwischen Frust und Freude in der Küche ausmachen. Es lohnt sich, diese Aspekte sorgfältig abzuwägen.

Während das Caso WaffleUp Waffeleisen 5 Bräunungsstufen eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie es sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:

SaleBestseller No. 1
SaleBestseller No. 2
SaleBestseller No. 3
SEVERIN Duo-Waffeleisen, antihaftbeschichtetes Doppelwaffeleisen für zwei klassische Herzwaffeln,...
  • Herz Waffeleisen – Mit diesem SEVERIN Waffeleisen können gleich zwei klassische Waffeln gleichzeitig zubereitet werden. Ideal geeignet für Schulfeste und Kindergeburtstage

Erster Eindruck und Hauptmerkmale des Caso WaffleUp Waffeleisen 5 Bräunungsstufen

Schon beim Auspacken macht das Caso WaffleUp einen hochwertigen und durchdachten Eindruck. Das Gehäuse aus gebürstetem Edelstahl fühlt sich solide an und verleiht dem Gerät eine moderne, professionelle Optik, die in jeder Küche eine gute Figur macht. Anders als traditionelle, klobige Waffeleisen steht es aufrecht und elegant da, was sofort den platzsparenden Charakter unterstreicht. Im Lieferumfang finden wir neben dem Waffeleisen selbst eine perfekt dimensionierte Schöpfkelle, eine klare Bedienungsanleitung und den entscheidenden Teigauffangbehälter. Der Zusammenbau ist nicht existent – Gerät aufstellen, Stecker rein, fertig. Der Drehregler für die fünf Bräunungsstufen rastet satt ein, und die große Einfüllöffnung an der Oberseite wirkt einladend. Man spürt sofort: Hier hat jemand über die typischen Probleme beim Waffelbacken nachgedacht. Im Vergleich zu Standardmodellen, bei denen man den Deckel zuklappt und auf das Beste hofft, fühlt sich dieser vertikale Ansatz wie ein echter Innovationssprung an. Wir waren gespannt, ob dieses einzigartige Design im Praxistest überzeugen kann.

Vorteile

  • Revolutionäres vertikales Design verhindert Teig-Chaos und Kleckern
  • Gleichmäßige Teigverteilung für perfekt geformte, dicke belgische Waffeln
  • Präzise Steuerung durch 5 Bräunungsstufen mit akustischem Signal
  • Hochwertige 2-fache Antihaftbeschichtung für einfachste Reinigung

Nachteile

  • Bei zu flüssigem Teig oder zu viel Fett kann es unten tropfen
  • Erfordert präzise Teigmenge für optimale Ergebnisse

Das Caso WaffleUp Waffeleisen 5 Bräunungsstufen im Härtetest

Ein innovatives Konzept ist eine Sache, doch die wahre Qualität zeigt sich erst in der Praxis. Wir haben das Caso WaffleUp Waffeleisen 5 Bräunungsstufen über mehrere Wochen intensiv getestet – mit verschiedenen Teigrezepten, von klassisch süß bis hin zu herzhaft mit Käse und Kräutern. Wir wollten wissen: Hält das vertikale System, was es verspricht? Werden die Waffeln wirklich gleichmäßig? Und wie schlägt es sich im hektischen Küchenalltag in puncto Bedienung und Reinigung?

Das vertikale Backsystem: Eine wirklich saubere Sache?

Das Herzstück und Alleinstellungsmerkmal des WaffleUp ist zweifellos sein vertikales Design. Anstatt den Teig auf die untere Platte zu geben und den Deckel zu schließen, füllt man ihn hier bequem von oben durch eine breite Öffnung ein. Die mitgelieferte Schöpfkelle ist exakt auf die benötigte Menge von ca. 200 ml Teig abgestimmt, was das Rätselraten von Anfang an eliminiert. In unserem Test funktionierte dieser Mechanismus beeindruckend gut. Der Teig verteilt sich durch die Schwerkraft von selbst, füllt die Form für die 2,5 cm dicken belgischen Waffeln vollständig und gleichmäßig aus. Das Ergebnis ist eine perfekt runde, ebenmäßige Waffel ohne dünne Ränder oder leere Ecken – ein Problem, das bei vielen Klapp-Waffeleisen auftritt.

Die große Frage war die Sauberkeit. Der Hersteller verspricht “absolut ohne Sauerei”, und viele Nutzer bestätigen dies. Ein Anwender schrieb begeistert: “Überschüssiger Teig wird aufgefangen, absolut ohne ‘Sauerei’.” Unsere Erfahrung deckt sich damit größtenteils. Solange man sich an die empfohlene Teigmenge hält und der Teig nicht zu dünnflüssig ist, funktioniert der Überlaufschutz tadellos. Überschüssiger Teig fließt in den dafür vorgesehenen Behälter und kann sogar für die nächste Waffel wiederverwendet werden. Allerdings stießen wir auf dieselbe Einschränkung, die auch einige Nutzer bemerkten: Bei einem sehr butterhaltigen oder öligen Teig kann es vorkommen, dass etwas Fett unten aus dem Gerät tropft. Ein Nutzer berichtete: “Jedoch tropft unten des Geräts die Butter vom Teig.” Ein anderer erlebte sogar, dass bei einer zu hohen Temperatureinstellung der Teig selbst unten herauslief. Unser Fazit: Das System ist brillant und in 95 % der Fälle makellos sauber, erfordert aber die richtige Teigkonsistenz. Für alle, die die ewige Putzerei satthaben, ist dieses durchdachte System dennoch ein Game-Changer.

Von Fluffig bis Knusprig: Die 5 Bräunungsstufen im Praxistest

Die perfekte Waffel ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. Manche mögen sie hell und fluffig, andere goldbraun mit weichem Kern, und wieder andere lieben sie dunkel und extra knusprig. Mit den fünf einstellbaren Bräunungsstufen über den griffigen Drehregler bietet das Caso WaffleUp Waffeleisen 5 Bräunungsstufen die nötige Flexibilität. Wir haben jede Stufe mit einem Standard-Waffelteig getestet. Die Backampel signalisiert dabei klar den Status: Rotes Licht während des Aufheiz- und Backvorgangs, grünes Licht, wenn die Waffel fertig ist. Zusätzlich ertönt ein deutliches akustisches Signal – man muss also nicht ständig neben dem Gerät stehen bleiben.

Unsere Testergebnisse waren sehr überzeugend. Stufe 1-2 lieferte helle, sehr weiche Waffeln, ideal für Kinder oder als Basis für Eis. Stufe 3 erwies sich als der perfekte Allrounder für eine klassische, goldgelbe Waffel. Auf Stufe 4 erreichten wir das von vielen geliebte Ergebnis: außen wunderbar knusprig und innen noch herrlich fluffig. Eine Nutzerin schwärmt genau davon: “Am liebsten habe ich meine Waffeln außen knusprig und innen fluffig. Mit dieser Waffelmaschine funktioniert es hervorragend. Meistens backe ich meine auf Stufe 4.” Stufe 5 ist für die echten Knusper-Fans, die eine sehr dunkle und durchweg krosse Waffel bevorzugen. Die 800 Watt Leistung sorgen für eine schnelle und vor allem gleichmäßige Hitzeverteilung. Wir konnten keine Hotspots oder ungleichmäßig gebräunte Stellen feststellen, was für die Qualität der Heizplatten spricht. Die Fähigkeit, so konsistent perfekte Backergebnisse zu erzielen, ist einer der größten Pluspunkte des Geräts.

Bedienung und Reinigung: Komfort im Küchenalltag

Ein gutes Küchengerät muss nicht nur exzellente Ergebnisse liefern, sondern auch im Alltag einfach zu handhaben sein. Hier sammelt das Caso WaffleUp weitere Pluspunkte. Die Bedienung ist denkbar einfach: Stecker rein, gewünschte Bräunungsstufe wählen, warten bis das grüne Licht das Ende der Aufheizphase signalisiert, Teig einfüllen und auf das akustische Signal warten. Mehr ist es nicht. Dieses simple, aber effektive System macht das Waffelbacken zu einem stressfreien Vergnügen.

Noch beeindruckender ist die Reinigung. Dank der zweifachen Antihaftbeschichtung, die zudem frei von PFOA, PTFE und BPA ist, bleibt absolut nichts kleben. Nach dem Backen und Abkühlen reichte in unseren Tests ein einfaches Auswischen mit einem feuchten Tuch. Selbst bei einem Teig mit eingebackenen Schokostückchen oder Käse gab es kein Anhaften. Ein Nutzer bestätigt: “Nach dem Benutzen ist die Reinigung ein Kinderspiel, da keine lästigen Teigreste i…”. Der Teigauffangbehälter kann einfach entnommen und unter fließendem Wasser oder in der Spülmaschine gereinigt werden. Das Edelstahlgehäuse lässt sich ebenfalls leicht abwischen. Dieser minimale Reinigungsaufwand sorgt dafür, dass man das Gerät gerne und oft benutzt, anstatt es aus Angst vor der anschließenden Schrubberei im Schrank verstauben zu lassen. Die Kombination aus einfacher Bedienung und müheloser Pflege macht das WaffleUp zu einem wahren Alltagshelfen.

Was andere Nutzer sagen

Bei unserer Bewertung ziehen wir stets auch die Erfahrungen anderer Käufer hinzu, um ein möglichst vollständiges Bild zu erhalten. Das allgemeine Stimmungsbild für das Caso WaffleUp Waffeleisen 5 Bräunungsstufen ist überwiegend sehr positiv. Viele loben die “Qualität und Funktionalität”, die als “top” beschrieben wird. Besonders das saubere Backen wird immer wieder hervorgehoben: “Super einfach und sauber Waffeln machen” oder “Die stylische Form und die ausgereifte Technik lassen das Waffelbacken ganz neu erleben.” Die Zuverlässigkeit ist ein weiterer Pluspunkt, wie ein Kommentar “Waffeln gelingen immer. Fast perfekt👍🏼👍🏼👍🏼” zeigt.

Es gibt jedoch auch kritische Stimmen, die sich fast ausschließlich auf ein Thema konzentrieren: das Auslaufen von Teig oder Fett. Ein Nutzer dokumentierte, wie bei höheren Stufen (4 und 5) der Teig unten herauslief und er das Eisen manuell zusammendrücken musste. Ein anderer bemängelte, dass flüssige Butter aus dem Gerät tropft. Dies bestätigt unsere Beobachtung, dass die Konsistenz des Teigs und die richtige Füllmenge entscheidend für den Erfolg sind. Eine französischsprachige Rezension beklagte zudem, dass die Waffeln innen roh blieben, was auf ein Problem mit dem Rezept oder möglicherweise ein defektes Gerät hindeuten könnte. Insgesamt überwiegt jedoch klar die Begeisterung für das innovative Konzept und die hochwertigen Ergebnisse, was die hohe Zufriedenheit vieler Nutzer unterstreicht.

Alternativen zum Caso WaffleUp Waffeleisen 5 Bräunungsstufen

Obwohl das Caso WaffleUp in seinem Segment überzeugt, gibt es je nach Anforderungsprofil interessante Alternativen auf dem Markt. Wir haben drei populäre Modelle genauer unter die Lupe genommen, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern.

1. FOHERE Doppelte Waffelmaschine 1600W mit 5 Programmen

Sale
FOHERE Waffeleisen 1600 W, Doppelwaffeleisen für Belgische Waffeln, 5 Programme, 7...
  • DIGITALES WAFFELEISEN IQ - Smartes Display für volle Kontrolle mit 5 Backprogrammen. Welche automatisch die perfekte Backzeit für die gewählte Waffelart und -bräune berechnen. Wählen Sie aus vier...
  • THERMAL PRO MIT 1600W FÜR GLEICHMÄßIGE HITZE - Doppelte Heizelemente oben und unten sorgen für eine exakt gleichmäßige Wärmeverteilung, nie mehr Waffeln mit ausgetrockneten Rändern und...

Wer regelmäßig für eine große Familie oder viele Gäste backt, stößt mit einem Einzel-Waffeleisen schnell an seine Grenzen. Hier kommt die FOHERE Waffelmaschine ins Spiel. Mit ihrer doppelten Backfläche und brachialen 1600 Watt Leistung produziert sie Waffeln im Akkord. Statt eines einfachen Drehreglers bietet sie ein LCD-Display, 5 voreingestellte Programme und 7 Bräunungsstufen für maximale Kontrolle. Sie ist die Wahl für Power-User und große Haushalte, die Wert auf Effizienz und eine hohe Kapazität legen. Im Gegenzug ist sie deutlich größer, schwerer und benötigt mehr Stauraum als das schlanke, vertikale Caso-Modell.

2. DOMO DO9149W Waffeleisen für Brüsseler Waffeln verstellbar

DOMO DO9047W/N Waffeleisen - Waffelautomat - Doppelwaffeleisen für Belgische Waffeln -...
  • WAFFELEISEN FÜR BELGISCHE WAFFELN - Backplatten mit tiefem Relief (4x7) für gleichmäßig gebackene und luftige Waffeln
  • SCHNELL UND EFFIZIENT - Dank 1400 Watt Leistung sind die Waffeln blitzschnell fertig, weniger warten, mehr genießen. Der verstellbare Thermostat ermöglicht die ideale Temperatur für Ihr...

Das DOMO Waffeleisen ist ein Spezialist für die authentische Zubereitung von dicken, rechteckigen Brüsseler Waffeln. Sein Design mit Drehmechanismus sorgt dafür, dass sich der Teig nach dem Schließen perfekt verteilt – eine bewährte Technik, die von Profis geschätzt wird. Wer gezielt diese Art von Waffeln liebt und ein robustes, auf eine Sache spezialisiertes Gerät sucht, ist hier richtig. Es ist weniger innovativ als das Caso WaffleUp und fokussiert sich rein auf die traditionelle Zubereitung. Für Liebhaber der klassischen Brüsseler Waffelform ist es jedoch eine exzellente und oft preisgünstigere Alternative.

3. Tefal Snack XL Sandwichmaker & Waffeleisen

Sale
Tefal SW7011 Snack XL Sandwichmaker & Waffeleisen | 2 antihaftbeschichtete Plattensets | Extra tiefe...
  • SNACK XL: Sandwichmaker und Waffelautomat mit extra tiefen und extragroßen Tellern für mehrstöckige Sandwiches, reich gefüllte Bagels oder extradicke, großzügige Waffeln ohne Gefahr des...
  • ALLE GRÖSSEN: perfekt für alle Brotsorten und für alle Größen, auch für Formate „große Scheiben“

Wenn Vielseitigkeit und Platzersparnis an erster Stelle stehen, ist der Tefal Snack XL eine Überlegung wert. Er ist kein reines Waffeleisen, sondern ein Multifunktionsgerät mit austauschbaren Platten für Waffeln und Sandwiches (weitere Plattensets sind oft separat erhältlich). Dies macht ihn ideal für kleine Küchen oder für Nutzer, die mehrere Funktionen in einem Gerät bündeln möchten. Die Waffeln werden jedoch nicht so dick und professionell wie im Caso oder DOMO. Man tauscht die Perfektion eines Spezialgeräts gegen die Flexibilität eines Allrounders. Für Gelegenheits-Waffelbäcker, die auch gerne mal ein Sandwich toasten, ist er die praktischste Lösung.

Fazit: Unser Urteil zum Caso WaffleUp Waffeleisen 5 Bräunungsstufen

Nach unserem intensiven Test können wir mit Überzeugung sagen: Das Caso WaffleUp Waffeleisen 5 Bräunungsstufen ist mehr als nur ein schickes Designobjekt. Es ist eine durchdachte und hochfunktionale Lösung für eines der größten Ärgernisse beim Waffelbacken – das Chaos. Das vertikale Befüllsystem funktioniert in der Praxis hervorragend und liefert bei korrekter Anwendung perfekt geformte, gleichmäßig gebräunte belgische Waffeln ohne Kleckern. Die einfache Bedienung über den Drehregler, die zuverlässigen akustischen und visuellen Signale sowie die kinderleichte Reinigung dank der exzellenten Antihaftbeschichtung machen es zu einem Gerät, das man gerne und oft verwendet.

Sicher, es ist kein Gerät für unachtsame Schnell-Köche; die richtige Teigkonsistenz und -menge sind für ein perfektes, sauberes Ergebnis entscheidend. Wer sich jedoch diese zwei Minuten Zeit für die Vorbereitung nimmt, wird mit Waffeln in Café-Qualität und minimalem Putzaufwand belohnt. Wir empfehlen das Caso WaffleUp uneingeschränkt allen Hobbybäckern, Familien und Designliebhabern, die Wert auf Qualität, Sauberkeit und herausragende Ergebnisse legen. Es ist eine Investition, die sich bei jedem duftenden Waffelfrühstück aufs Neue auszahlt. Wenn Sie bereit sind, das Waffelbacken auf ein neues Level zu heben, dann sollten Sie sich den Caso WaffleUp und seine vollen Spezifikationen jetzt genauer ansehen.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-08 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API