Cecotec GrandHeat 2500 Flatbed Touch Mikrowelle 800W 25L Review: Das Ende des Drehtellers?

In fast jeder Küche, die ich in den letzten zwei Jahrzehnten betreten habe, stand sie: die Mikrowelle. Ein unverzichtbarer Helfer, so dachte ich. Doch mit jedem Modell schlich sich derselbe, leise Frust ein. Es ist der Moment, in dem man den großen, eckigen Bräter vom Sonntagabend aufwärmen möchte, nur um festzustellen, dass er sich im Inneren verkeilt und der Drehteller hilflos gegen die Wände stößt. Das Essen wird an einer Stelle sengend heiß, an der anderen bleibt es lauwarm. Oder die Reinigung – das umständliche Herausnehmen des Glastellers und des Rollenrings, das Schrubben der schwer erreichbaren Ecken darunter. Es sind diese kleinen, täglichen Ärgernisse, die den Nutzen eines an sich genialen Geräts schmälern. Jahrelang habe ich mich gefragt, ob es keine intelligentere Lösung gibt. Eine Lösung, die den gesamten Innenraum nutzbar macht und die Reinigung zu einer Sache von Sekunden degradiert. Genau diese Lösung verspricht die Flatbed-Technologie.

Cecotec Touch-Mikrowelle ohne Teller GrandHeat 2500 Flatbed Touch White. 800 W, 25 Liter...
  • Digitale Touch-Mikrowelle ohne Teller von 25 L Fassungsvermögen. Mit 800 W Leistung in 5 Stufen, um jedes beliebige Lebensmittel kochen oder erhitzen zu können, wobei zwei Funktionen zum Auftauen...
  • Die kompakte Größe, aber mit einem flachen Hohlraum ohne Drehteller, ermöglicht es Ihnen, das Beste aus seinem Innenraum zu machen, indem Sie größere Behälter mit unterschiedlichen Formen...

Worauf Sie vor dem Kauf einer Solo-Mikrowelle achten sollten

Eine Solo-Mikrowelle ist mehr als nur ein Haushaltsgerät; sie ist eine Schlüssellösung für den schnellen, modernen Lebensstil. Ihre Hauptaufgabe ist es, Speisen und Getränke schnell und effizient zu erhitzen oder aufzutauen. Im Gegensatz zu Kombigeräten, die mit Grill- oder Heißluftfunktionen überladen sind, konzentriert sich eine Solo-Mikrowelle auf das Wesentliche. Das macht sie oft einfacher zu bedienen, günstiger in der Anschaffung und kompakter. Der Hauptvorteil liegt in der unkomplizierten Geschwindigkeit – ein Teller Suppe in zwei Minuten, die Milch für den Kaffee in 30 Sekunden. Wer auf zusätzliche Back- und Grillfunktionen verzichten kann, erhält hier ein spezialisiertes Werkzeug, das eine Aufgabe perfekt erledigt.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der einen schnellen und unkomplizierten Küchenhelfer für das tägliche Aufwärmen von Mahlzeiten, das Auftauen von Gefriergut oder die Zubereitung von Fertiggerichten sucht. Studenten, Berufstätige mit wenig Zeit zum Kochen, kleine Haushalte oder Familien, die eine zweite, schnelle Erhitzungsmöglichkeit neben dem Hauptofen benötigen, profitieren am meisten. Weniger geeignet ist eine Solo-Mikrowelle für ambitionierte Hobbyköche, die Pizza knusprig backen, Hähnchen grillen oder Kuchen backen möchten. Für diese Anwender wäre eine Kombi-Mikrowelle mit Grill- und Heißluftfunktion die deutlich bessere Wahl.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den vorgesehenen Platz in Ihrer Küche genau aus. Bedenken Sie dabei nicht nur die Breite, Höhe und Tiefe des Geräts, sondern auch den notwendigen Abstand zu den Seiten und nach hinten für eine ausreichende Belüftung. Die Außenmaße können täuschen; entscheidend ist, ob das Gerät harmonisch in Ihr Küchenkonzept passt.
  • Fassungsvermögen & Leistung: Das Volumen wird in Litern angegeben. 20-23 Liter sind Standard für Singles oder Paare, während Familien eher zu Modellen ab 25 Litern greifen sollten. Die Leistung, gemessen in Watt, bestimmt, wie schnell Ihre Speisen erhitzt werden. 800 Watt sind ein solider Mittelwert für die meisten Anwendungen, während 700 Watt etwas langsamer sein können und über 900 Watt als sehr schnell gelten.
  • Materialien & Haltbarkeit: Das Gehäuse besteht meist aus lackiertem Metall oder Edelstahl. Edelstahl ist oft robuster und fingerabdruckresistenter. Im Innenraum finden sich lackierte Oberflächen, Edelstahl oder, wie im Fall unseres Testgeräts, eine Keramikbeschichtung. Keramik ist besonders kratzfest und lässt sich extrem leicht reinigen, was die Langlebigkeit und Hygiene deutlich erhöht.
  • Bedienkomfort & Wartung: Bevorzugen Sie klassische Drehregler oder ein modernes Touch-Bedienfeld? Touch-Panels sehen elegant aus, können aber bei schlechter Beleuchtung oder mit nassen Fingern schwierig zu bedienen sein. Achten Sie auch auf die Reinigungsfreundlichkeit: Gibt es viele Ecken und Kanten im Innenraum? Ein glatter Innenraum ohne Drehteller (Flatbed) ist hier unschlagbar.

Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, sticht die Cecotec GrandHeat 2500 Flatbed Touch Mikrowelle 800W 25L in mehreren Bereichen hervor. Sie können hier die detaillierten Spezifikationen erkunden.

Während die Cecotec GrandHeat 2500 Flatbed Touch Mikrowelle 800W 25L eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:

SaleBestseller No. 1
Toshiba MV-AM20T(BK) Mikrowelle/Solo-Mikrowelle/ 20 L/ 800 W/ 5 Leistungsstufen/ 12...
  • Toshiba mikrowelle 20L Hochwertiges Design:Mit der matten schwarzen Oberfläche, dem grenzenlosen Display, der seidig glatten Glastür, den hohlen Soft-Touch-Tasten und dem versteckten Griff sticht...
Bestseller No. 2
Comfee CMSN 20 wh Mikrowelle / Solo-Mikrowelle mit 5 Leistungsstufen/ Innenbeleuchtung/ easy...
  • Comfee mikrowelle 20L Kompakte Größe und modernes Design passen in jede Küche
Bestseller No. 3
Toshiba MW2-MM20PF(BK) Mikrowelle/Solo-Mikrowelle / 20L / 800W / 5 Leistungsstufen mit praktischer...
  • 【Elegantes und kompaktes Design】 ideal für verschiedene Kücheneinrichtungen

Erster Eindruck und Hauptmerkmale der Cecotec GrandHeat 2500 Flatbed Touch Mikrowelle 800W 25L

Beim Auspacken der Cecotec GrandHeat 2500 Flatbed Touch Mikrowelle 800W 25L fällt sofort das minimalistische und moderne Design auf. Das strahlende Weiß des Gehäuses in Kombination mit der schwarzen Tür und dem Touch-Bedienfeld wirkt elegant und fügt sich nahtlos in eine helle Küche ein. Mit 14 Kilogramm hat sie ein solides Gewicht, das für einen stabilen Stand auf der Arbeitsplatte sorgt. Der Aufbau ist denkbar einfach: auspacken, aufstellen, einstecken. Der wahre “Aha-Moment” kommt jedoch beim Öffnen der Tür. Der Blick fällt auf einen komplett flachen, keramikbeschichteten Innenraum. Kein Drehteller, kein Rollenring, keine störende Mechanik in der Mitte. Dieser Anblick allein löst das Versprechen von mehr Platz und einfacherer Reinigung sofort ein. Der nutzbare Raum wirkt subjektiv deutlich größer als bei einer herkömmlichen 25-Liter-Mikrowelle. Das Touch-Bedienfeld ist bündig in die Front eingelassen, was den cleanen Look unterstreicht. Die erste Berührung des Panels bestätigt jedoch einen Eindruck, den auch andere Nutzer teilen: Es handelt sich um Kunststoff, nicht um Glas, was sich etwas weniger hochwertig anfühlt, aber für die Funktionalität keinen Abbruch tut.

Vorteile

  • Riesiger, voll nutzbarer Innenraum dank Flatbed-Technologie
  • Extrem einfache Reinigung durch glatten Keramikboden
  • Modernes und elegantes Design mit Touch-Bedienfeld
  • Acht nützliche Automatikprogramme für gängige Speisen

Nachteile

  • Sehr schlecht lesbare Symbole auf dem Bedienfeld
  • Die mitgelieferte Bedienungsanleitung ist praktisch unbrauchbar

Leistung im Detail: Ein tiefer Einblick in die Cecotec GrandHeat 2500 Flatbed Touch Mikrowelle 800W 25L

Ein schönes Design und eine innovative Idee sind das eine, aber die Leistung im Küchenalltag ist das, was wirklich zählt. Wir haben die Cecotec GrandHeat 2500 Flatbed Touch Mikrowelle 800W 25L über mehrere Wochen intensiv getestet – vom schnellen Aufwärmen einer Tasse Kaffee bis zum Auftauen eines ganzen Hähnchens. Dabei haben sich klare Stärken, aber auch unübersehbare Schwächen gezeigt.

Die Flatbed-Revolution: Mehr Platz, weniger Aufwand

Das herausragendste Merkmal ist ohne Zweifel die Flatbed-Technologie. Wo traditionelle Mikrowellen an ihre Grenzen stoßen, spielt dieses Modell seine Stärken voll aus. Wir haben es sofort auf die Probe gestellt und eine große, rechteckige Lasagneform (ca. 28 x 22 cm) hineingestellt – ein Unterfangen, das in unserer alten Drehteller-Mikrowelle unmöglich gewesen wäre. Die Form passte problemlos hinein, mit genügend Platz an den Seiten. Doch wie steht es um die Hitzeverteilung ohne Rotation? Die Mikrowellen werden von einer Antenne unter dem Keramikboden verteilt, die sich dreht, anstatt das Essen zu drehen. Das Ergebnis war beeindruckend. Die Lasagne wurde erstaunlich gleichmäßig erhitzt. Nach der empfohlenen Zeit gab es keine kalten Stellen in der Mitte oder verbrannte Ränder, ein häufiges Problem bei überfüllten Drehtellern. Dieses Feature allein ist für uns ein echter Game-Changer. Es eröffnet völlig neue Möglichkeiten für die Nutzung von Geschirr, das bisher für die Mikrowelle tabu war.

Noch beeindruckender ist die Reinigung. Essensspritzer und übergelaufene Saucen sind kein Problem mehr. Anstatt einen Glasteller und einen fummeligen Rollenring zu entfernen und zu spülen, genügt es, den glatten Keramikboden mit einem feuchten Tuch auszuwischen. Das dauert buchstäblich fünf Sekunden. Diese mühelose Wartung ist ein unschätzbarer Vorteil im hektischen Alltag. Viele Nutzer bestätigen genau diese Erfahrung. Einer schreibt treffend: “Das Beste ist die riesige Kapazität für die Größe und die einfache Reinigung. Da es keinen Teller gibt, wird der Innenraum viel besser genutzt.” Dieser Komfortgewinn ist so signifikant, dass man sich fragt, warum nicht alle Mikrowellen so konstruiert sind.

Bedienung und Benutzerfreundlichkeit: Ein zweischneidiges Schwert

Hier kommen wir zur Achillesferse der Cecotec GrandHeat 2500 Flatbed Touch Mikrowelle 800W 25L. Das Touch-Bedienfeld sieht auf den ersten Blick modern und hochwertig aus. Doch in der Praxis entpuppt es sich als Quelle großer Frustration, ein Punkt, der in den Nutzerbewertungen immer wieder auftaucht. Das Problem: Die Symbole für die verschiedenen Funktionen (Leistungsstufen, Zeit, Automatikprogramme, Auftauen) sind in einem hellen Silberton auf das weiße Gehäuse gedruckt. Bei normalem Tageslicht oder direkter Küchenbeleuchtung sind sie fast unsichtbar. Wir mussten uns anfangs mit einer Taschenlampe behelfen, um zu entziffern, welche Taste welche Funktion hat. Ein Nutzer beschreibt es perfekt: “sind auf dem weißen Gehäuse silberfarbene Touchsymbole aufgebracht, die bei normalen Licht kaum zu erkennen sind”. Dies ist ein eklatanter Designfehler, der die ansonsten intuitive Bedienung unnötig erschwert. Ältere Menschen oder Personen mit eingeschränktem Sehvermögen könnten hier ernsthafte Probleme bekommen.

Verschlimmert wird die Situation durch eine der schlechtesten Bedienungsanleitungen, die uns je untergekommen ist. Sie ist dick, mehrsprachig, aber erklärt die Symbole auf dem Gerät überhaupt nicht. Man ist gezwungen, durch Versuch und Irrtum zu lernen. Ein frustrierter Käufer fragt: “Normal stellt man in eine Mikrowelle das Essen, stellt den Timer z.B auf 3 Minuten und dann drückt man Start. Wie geht das bei der Microwelle?”. Wir können es nach unserem Test beantworten: Man drückt die “Power”-Taste (das Wellensymbol), um die Leistungsstufe zu wählen (Standard P100 für 800W), dann die “Time/Menu”-Taste (das Uhr-Symbol) und stellt mit den Pfeiltasten die Zeit ein, bevor man auf “Start” drückt. Hat man sich die Position der Tasten einmal eingeprägt, geht die Bedienung schnell von der Hand. Aber der Weg dorthin ist steinig und schlecht dokumentiert.

Leistung im Alltag: Vom Aufwärmen bis zum Auftauen

Wenn man die Bedienungshürden einmal überwunden hat, liefert das Gerät eine solide Leistung. Mit 800 Watt gehört es zur Mittelklasse. Wir stellten fest, dass das Erhitzen einer Tasse Wasser etwa 15-20 Sekunden länger dauerte als bei einem leistungsstärkeren 900-Watt-Modell. Dies ist ein kleiner Kompromiss, den einige Nutzer ebenfalls bemerkten: “tarda un poco mas en calentar que el que tenía pero le pones mas tiempo y ya esta” (“sie braucht etwas länger zum Aufheizen als die, die ich hatte, aber man stellt einfach mehr Zeit ein und fertig”). Für uns war dieser Unterschied im Alltag vernachlässigbar. Die Leistung ist für alle Standardaufgaben wie das Erwärmen von Speisen, das Schmelzen von Butter oder die Zubereitung von Popcorn absolut ausreichend.

Die acht voreingestellten Programme für Pizza, Fleisch, Gemüse, Pasta, Kartoffeln, Fisch, Getränke und Popcorn sind eine nette Ergänzung. Wir haben das Popcorn-Programm getestet, und es funktionierte tadellos und produzierte eine Tüte perfekt gepopptes Popcorn ohne viele verbrannte Körner. Die Auftaufunktion, wählbar nach Gewicht oder Zeit, ist ebenfalls sehr effektiv. Ein gefrorenes Hähnchenbrustfilet von 300g war nach der gewichtsbasierten Einstellung gleichmäßig aufgetaut, ohne an den Rändern bereits zu garen. Die Möglichkeit, Funktionen zu kombinieren (z. B. erst auftauen, dann direkt erhitzen), ist ein praktisches Feature, das Zeit spart. Die helle LED-Anzeige ist dabei, wie ein Nutzer anmerkte, sehr leuchtstark und könnte nachts eine kleine Küche erhellen, was je nach Vorliebe ein Vor- oder Nachteil sein kann.

Was andere Nutzer sagen

Das allgemeine Meinungsbild zur Cecotec GrandHeat 2500 Flatbed Touch Mikrowelle 800W 25L ist gespalten, aber die positiven Aspekte überwiegen bei denjenigen, die sich mit den Eigenheiten des Geräts arrangieren können. Die am häufigsten gelobten Punkte sind einstimmig der riesige, nutzbare Innenraum und die kinderleichte Reinigung. Ein spanischer Nutzer fasst es zusammen: “No sabía que existían microondas sin plato. Estoy super contento. Inmejorable calidad precio.” (“Ich wusste nicht, dass es Mikrowellen ohne Teller gibt. Ich bin super glücklich. Unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis.”). Auch das moderne, ansprechende Design wird oft positiv erwähnt.

Die Kritik konzentriert sich fast ausschließlich auf zwei Punkte: die katastrophal schlechte Lesbarkeit der Bediensymbole und die nutzlose Anleitung. Ein französischer Rezensent vergab deswegen einen Stern Abzug: “J enlève une étoile pour le mode d emploi très mal conçu. Du jamais vu.” (“Ich ziehe einen Stern für die sehr schlecht gestaltete Bedienungsanleitung ab. So etwas habe ich noch nie gesehen.”). Einige wenige Nutzer berichten zudem von Kratzern am Gerät bei Lieferung oder von einem als billig empfundenen Kunststoff-Bedienfeld, das schnell zerkratzt. Diese Punkte trüben den ansonsten sehr positiven Eindruck der Kernfunktionalität.

Alternativen zur Cecotec GrandHeat 2500 Flatbed Touch Mikrowelle 800W 25L

Obwohl die Cecotec mit ihrer Flatbed-Technologie ein starkes Alleinstellungsmerkmal hat, gibt es interessante Alternativen auf dem Markt, die je nach Prioritäten besser zu Ihnen passen könnten.

1. Caso M20 Solo Mikrowelle Edelstahl 800W 20L

Sale
CASO M 20 Electronic Mikrowelle, 800 Watt, 20 Liter, 8 Kochprogramme, Digitalanzeige, 5...
  • KLEIN UND KOMPAKT - Die frei stehende Solo-Mikrowelle ist nur 45,5 cm breit und so ideal für kleine Küchen wie z.B. in Single- oder Studenten Haushalten, oder Camping-Unterkünften geeignet.
  • 8 PROGRAMME - 8 automatische Kochprogramme erleichtern das Erhitzen von Reis, Pasta, Kartoffeln, Fisch, Pizza, Heißgetränken und Popcorn. Das akustische Signal ist individuell einstellbar.

Die Caso M20 ist eine klassische Solo-Mikrowelle einer etablierten deutschen Marke. Mit 20 Litern ist sie etwas kompakter als die Cecotec, bietet aber mit 800 Watt eine vergleichbare Leistung. Ihr Hauptvorteil liegt im hochwertigen Edelstahlgehäuse und der bewährten, unkomplizierten Bedienung über Drehregler und Tasten. Sie setzt auf einen traditionellen Drehteller, was den nutzbaren Raum einschränkt. Diese Mikrowelle ist die ideale Wahl für Käufer, die Wert auf Markenvertrauen, eine langlebige Edelstahloptik legen und keine Experimente mit neuer Technologie wie Flatbed eingehen möchten.

2. Beko MOC20100WFB Mikrowelle Solo 20L Auftauen Aufwärmen

Beko MOC20100WFB Mikrowelle Solo 20 Liter, 700 W, Timer max. 30 min, 5 Stufen, Auftau- und...
  • Maße: 26,2 x 45,2 x 32,5 cm; Gewicht: 10,8 kg
  • Auto Defrost: tauen Sie Ihre Lebensmittel mühelos mit Hilfe der automatischen Auftaufunktion auf; die Mikrowelle erkennt das Gewicht des Gefrierguts und stellt die Auftauzeit automatisch ein;...

Die Beko MOC20100WFB ist die Verkörperung von Einfachheit und Funktionalität. Mit 700 Watt ist sie etwas leistungsschwächer und mit 20 Litern ebenfalls kleiner als die Cecotec. Ihr entscheidender Vorteil ist die extrem simple Bedienung über zwei mechanische Drehregler – einer für die Leistung, einer für die Zeit. Kein Touchscreen, keine komplexen Menüs. Dies macht sie perfekt für Nutzer, die technische Spielereien ablehnen oder ein sehr einfach zu bedienendes Gerät für ältere Verwandte suchen. Sie ist oft sehr preisgünstig und eine solide Wahl für grundlegende Erwärmungs- und Auftauaufgaben.

3. Samsung EG Combi-Mikrowelle mit Grill und Heißluft

Samsung MS2BF303TAS/EG Mikrowelle, 1000 W, 28 ℓ Garraum (Extra groß), 51,2 cm Breite, Power...
  • Schnell gesäubert: Die Innenwände der Mikrowelle bestehen aus einer glatten Keramikoberfläche, die sich ganz einfach reinigen lässt, ohne mit der Zeit zu verfärben. Außerdem ist der robuste...
  • Die Vielzahl an Automatikprogrammen macht die Zubereitung Ihrer Lieblingsspeisen noch einfacher und bequemer. Die Automatikprogramme sind optimiert für frische und rohe Lebensmittel, so dass Sie...

Die Samsung EG Combi stellt eine andere Geräteklasse dar und ist eine Alternative für alle, die mehr als nur eine Solo-Mikrowelle suchen. Sie kombiniert Mikrowellenfunktion mit einem leistungsstarken Grill und einer Heißluftfunktion, was sie zu einem kleinen Backofenersatz macht. Damit können Sie Pizzen knusprig backen, Hähnchen grillen oder sogar Kuchen backen. Sie ist teurer und komplexer in der Bedienung, bietet aber eine ungleich höhere Vielseitigkeit. Wenn Ihr Budget es zulässt und Sie in Ihrer Küche mehr Flexibilität wünschen, ist dieses Kombigerät eine Überlegung wert und ein klares Upgrade gegenüber reinen Solo-Geräten.

Endgültiges Urteil: Für wen ist die Cecotec GrandHeat 2500 Flatbed Touch Mikrowelle 800W 25L geeignet?

Nach wochenlangem Testen lautet unser Fazit: Die Cecotec GrandHeat 2500 Flatbed Touch Mikrowelle 800W 25L ist ein innovatives Gerät mit einem herausragenden Kernfeature, das jedoch von vermeidbaren Designschwächen getrübt wird. Die Flatbed-Technologie ist ein absoluter Gewinn. Der enorme Platzgewinn und die kinderleichte Reinigung sind so überzeugend, dass wir nie wieder zu einer Mikrowelle mit Drehteller zurückkehren möchten. Die Heizleistung ist solide und die Automatikprogramme sind praktisch.

Wir empfehlen dieses Gerät uneingeschränkt allen, deren Hauptpriorität auf maximalem Nutzraum und minimalem Reinigungsaufwand liegt. Wenn Sie oft große, eckige Behälter verwenden, werden Sie dieses Gerät lieben. Sie müssen jedoch bereit sein, sich über die schlecht lesbaren Symbole und die mangelhafte Anleitung hinwegzusetzen. Es ist ein Gerät für geduldige Nutzer, die bereit sind, sich die Tastenbelegung einzuprägen. Für technikfeindliche Personen oder als Geschenk für die Großeltern ist sie aufgrund der Bedienungshürden leider nicht die beste Wahl.

Wenn Sie entschieden haben, dass die Cecotec GrandHeat 2500 Flatbed Touch Mikrowelle 800W 25L die richtige Wahl für Sie ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und sie erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-05 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API