Cecotec Mikrowelle ProClean 3020 700W Review: Das ungeschönte Urteil nach unserem Praxistest

In der heutigen Zeit gleicht die moderne Küche oft einem Hightech-Labor. Überall blinken digitale Anzeigen, Touchscreens laden zur Interaktion ein und Geräte versprechen Dutzende von Funktionen, von denen wir, seien wir ehrlich, die meisten nie nutzen. Ich erinnere mich noch gut an unsere letzte Mikrowelle, ein Kombigerät mit Heißluft, Grill und Automatikprogrammen für alles von Pizza bis Popcorn. Gekostet hat sie ein kleines Vermögen, und am Ende des Tages haben wir sie zu 99 % dafür genutzt, die Milch für den Kaffee zu erwärmen oder die Reste vom Vortag aufzuwärmen. Der Rest war digitaler Ballast. Genau diese Erfahrung – die Sehnsucht nach einem Gerät, das sich auf das Wesentliche konzentriert, zuverlässig funktioniert und dabei noch gut aussieht – hat uns zur Cecotec Mikrowelle ProClean 3020 700W geführt. Es ist die Suche nach einem unkomplizierten Küchenhelfer in einer zunehmend komplexen Welt, ein Werkzeug, das einfach nur seinen Job macht, ohne uns mit unnötigen Entscheidungen zu überfordern.

Cecotec Mikrowelle ProClean 3020, 20 Liter- Kapazität, Ready2Clean-Beschichtung, 700 Watt-Leistung,...
  • Mikrowelle mit 20 Liter Fassungsvermögen. Innen mit Ready2Clean Beschichtung leichter zu reinigen, da schmutzabweisend
  • Elegantes Design mit FullWhite Tür und metallischen Details.

Worauf Sie vor dem Kauf einer Solo-Mikrowelle achten sollten

Eine Solo-Mikrowelle ist mehr als nur ein weiterer Kasten auf der Arbeitsplatte; sie ist die gezielte Lösung für einen schnellen und effizienten Küchenalltag. Ihr Hauptzweck ist es, Speisen und Getränke mittels Mikrowellen schnell zu erhitzen und gefrorene Lebensmittel aufzutauen. Anders als Kombigeräte verzichtet sie bewusst auf zusätzliche Heizmethoden wie Grill oder Heißluft. Das macht sie nicht nur preiswerter und kompakter, sondern auch unglaublich einfach in der Handhabung. Der Hauptvorteil liegt in ihrer Spezialisierung: Sie erledigt ihre Kernaufgabe ohne Umwege und ist damit der ideale Partner für alle, die Effizienz und unkomplizierte Bedienung schätzen.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der eine klare Anforderung hat: schnelles Aufwärmen und Auftauen. Das können Studenten in ihrer ersten eigenen Wohnung sein, Berufstätige, die sich mittags schnell eine Mahlzeit zubereiten möchten, oder auch ältere Menschen, die ein intuitiv bedienbares Gerät ohne verwirrende Digitalmenüs bevorzugen. Auch als Zweitgerät in einer großen Familienküche oder im Büro ist eine Solo-Mikrowelle perfekt. Weniger geeignet ist sie hingegen für Hobbyköche, die ihre Mikrowelle auch zum Backen, Grillen oder für knusprige Aufläufe nutzen möchten. Diese Nutzergruppe sollte stattdessen zu einem Kombigerät mit Heißluft- und Grillfunktion greifen, um ihren kulinarischen Ansprüchen gerecht zu werden.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den vorgesehenen Platz auf Ihrer Arbeitsplatte genau aus. Berücksichtigen Sie dabei nicht nur die Breite und Tiefe des Geräts, sondern auch die notwendige Belüftung an den Seiten und an der Rückseite. Die Cecotec Mikrowelle ProClean 3020 700W ist mit ihren Maßen von 49,5 x 36,5 x 29 cm ein eher kompaktes Standgerät, das in die meisten Küchen passt.
  • Kapazität & Leistung: Das Fassungsvermögen wird in Litern angegeben. 20 Liter, wie bei diesem Modell, sind ein gängiger Standard und ausreichend für Standardteller, Tassen und mittelgroße Schüsseln. Die Leistung in Watt bestimmt, wie schnell Ihre Speisen erhitzt werden. 700 Watt sind im unteren Bereich angesiedelt, was bedeutet, dass das Erhitzen etwas länger dauern kann als bei Modellen mit 900 oder 1000 Watt.
  • Materialien & Langlebigkeit: Das Gehäuse und der Innenraum sollten aus robusten und leicht zu reinigenden Materialien bestehen. Edelstahl ist hier oft eine gute Wahl. Die Cecotec Mikrowelle ProClean 3020 700W wirbt mit einer speziellen “Ready2Clean”-Beschichtung im Innenraum, die Schmutz abweisen und die Reinigung erheblich erleichtern soll, was ein klares Plus für die Langlebigkeit ist.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Bevorzugen Sie simple Drehknöpfe oder ein digitales Display mit präzisen Einstellungen? Manuelle Regler sind oft intuitiver und weniger fehleranfällig, bieten aber keine sekundengenaue Einstellung. Achten Sie darauf, dass der Innenraum glatte Flächen ohne schwer erreichbare Ecken hat, um die regelmäßige Pflege zu vereinfachen.

Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, sticht die Cecotec Mikrowelle ProClean 3020 700W in mehreren Bereichen hervor. Sie können hier ihre detaillierten Spezifikationen erkunden.

Während die Cecotec Mikrowelle ProClean 3020 700W eine ausgezeichnete Wahl für Puristen ist, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf die Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller No. 1
Toshiba MV-AM20T(BK) Mikrowelle/Solo-Mikrowelle/ 20 L/ 800 W/ 5 Leistungsstufen/ 12...
  • Toshiba mikrowelle 20L Hochwertiges Design:Mit der matten schwarzen Oberfläche, dem grenzenlosen Display, der seidig glatten Glastür, den hohlen Soft-Touch-Tasten und dem versteckten Griff sticht...
Bestseller No. 2
Comfee CMSN 20 wh Mikrowelle / Solo-Mikrowelle mit 5 Leistungsstufen/ Innenbeleuchtung/ easy...
  • Comfee mikrowelle 20L Kompakte Größe und modernes Design passen in jede Küche
Bestseller No. 3
Toshiba MW2-MM20PF(BK) Mikrowelle/Solo-Mikrowelle / 20L / 800W / 5 Leistungsstufen mit praktischer...
  • 【Elegantes und kompaktes Design】 ideal für verschiedene Kücheneinrichtungen

Ausgepackt und Aufgestellt: Der erste Eindruck der Cecotec Mikrowelle ProClean 3020 700W

Beim Auspacken der Cecotec Mikrowelle ProClean 3020 700W fällt sofort ihr klares, minimalistisches Design auf. Das Gerät kommt sicher verpackt an, wobei wir anmerken müssen, dass wir online auf mehrere Berichte von Nutzern gestoßen sind, deren Geräte beschädigt ankamen. Unser Exemplar war glücklicherweise tadellos. Die Installation ist denkbar einfach: auspacken, den Glas-Drehteller auf den Rollenring legen, einstecken – fertig. Das “FullWhite”-Design wirkt auf den ersten Blick modern und passt gut in helle Küchen. Doch hier stoßen wir direkt auf den größten Kritikpunkt, der auch von vielen anderen Nutzern geteilt wird: Die Werbebilder sind irreführend. Sie suggerieren eine komplett weiße, undurchsichtige Türfront. In Wirklichkeit besitzt das Gerät ein ganz normales, dunkles Sichtfenster, wie man es von den meisten Mikrowellen kennt. Das ist eine herbe Enttäuschung für jeden, der das Gerät explizit wegen dieser einzigartigen Ästhetik kauft. Abgesehen davon fühlt sich das Gehäuse solide an, und die beiden mechanischen Drehknöpfe haben einen angenehmen, festen Widerstand. Es ist ein Gerät, das optisch und haptisch auf Reduktion setzt.

Vorteile

  • Extrem einfache und intuitive Bedienung über zwei Drehknöpfe
  • Klares, minimalistisches Design, das in moderne Küchen passt
  • “Ready2Clean”-Beschichtung erleichtert die Reinigung des Innenraums
  • Kompakte Größe mit ausreichendem 20-Liter-Fassungsvermögen

Nachteile

  • Irreführendes Marketing: Das “FullWhite”-Design hat ein normales dunkles Sichtfenster
  • Mit 700 Watt eher leistungsschwach, was zu längeren Garzeiten führt

Im Härtetest: Leistung, Bedienung und Alltagstauglichkeit der Cecotec ProClean 3020

Ein schönes Äußeres und eine einfache Bedienung sind eine Sache, aber das Herzstück jeder Mikrowelle ist ihre Leistung. Wie schlägt sich die Cecotec Mikrowelle ProClean 3020 700W im täglichen Gebrauch, wenn es darum geht, schnell und zuverlässig Speisen zu erwärmen? Wir haben sie über mehrere Wochen hinweg auf Herz und Nieren geprüft, vom morgendlichen Kakao bis zum Auftauen des Abendessens.

Bedienung und Funktionsumfang: Zurück zum Wesentlichen

Die Bedienung der Cecotec Mikrowelle ProClean 3020 700W ist eine wahre Freude für jeden, der von digitalen Menüs und überladenen Bedienfeldern genervt ist. Zwei simple Drehknöpfe – mehr gibt es nicht, und mehr braucht es auch nicht. Der obere Regler steuert die Leistung in sechs Stufen. Diese reichen von einer niedrigen Stufe (ideal zum sanften Schmelzen von Butter oder Schokolade) über eine dedizierte Auftaustufe bis hin zur vollen Leistung von 700 Watt. Die Symbole sind recht selbsterklärend, auch wenn, wie ein Nutzer anmerkte, konkrete Watt-Angaben für manche vielleicht hilfreicher wären. Wir fanden uns jedoch schnell zurecht.

Der untere Drehknopf ist ein mechanischer Timer, der sich bis zu 30 Minuten einstellen lässt. Das Drehen erzeugt ein klassisches, mechanisches Ticken, das am Ende mit einem lauten und unüberhörbaren “Ping” endet. Diese Art der Bedienung hat einen entscheidenden Vorteil: Sie ist absolut intuitiv. Man muss keine Anleitung lesen, man muss sich nicht durch Untermenüs klicken. Man dreht und es funktioniert. Gleichzeitig bringt diese Einfachheit einen Nachteil mit sich, den man kennen sollte: Eine sekundengenaue Einstellung ist unmöglich. Für das schnelle Erwärmen einer Tasse Tee spielt das keine Rolle, aber wer ein Rezept mit einer exakten Garzeit von 45 Sekunden befolgen will, muss schätzen. Für unseren Bedarf war dies jedoch nie ein Problem. Im Gegenteil, wir empfanden die Reduktion auf das Wesentliche als befreiend.

Heizleistung und Gleichmäßigkeit: Die 3DWave-Technologie unter der Lupe

Cecotec wirbt mit seiner “3DWave-Technologie”, einem Wellensystem, das Lebensmittel zu 100 % umhüllen und so für ein besonders gleichmäßiges Ergebnis sorgen soll. In der Praxis haben wir gemischte Erfahrungen gemacht. Zunächst zur reinen Leistung: Die 700 Watt sind spürbar. Eine große Tasse Wasser (ca. 300 ml) benötigte in unserem Test fast zwei Minuten, um richtig heiß zu werden. Ein leistungsstärkeres 900-Watt-Gerät schafft dies oft in 90 Sekunden. Das ist kein Mangel, sondern eine physikalische Gegebenheit, der man sich bewusst sein muss. Wer es gewohnt ist, dass alles blitzschnell geht, wird hier etwas mehr Geduld aufbringen müssen. Dies deckt sich auch mit einigen kritischen Nutzerstimmen, die von einer schwachen Leistung berichten. Wir würden es nicht als “schwach” bezeichnen, sondern eher als “gemächlich”.

Was die Gleichmäßigkeit angeht, liefert die Mikrowelle solide Ergebnisse. Wir haben einen Teller mit Nudeln und Sauce erhitzt, ein klassischer Härtetest für “Hot Spots”. Nach drei Minuten bei voller Leistung war das Gericht durchgehend heiß, ohne kalte Stellen in der Mitte oder verbrannte Ränder. Auch das Auftauen eines gefrorenen Hähnchenbrustfilets funktionierte im Auftaumodus zufriedenstellend, auch wenn es an den dünneren Rändern bereits leicht zu garen begann – ein häufiges Problem bei Mikrowellen. Die 3DWave-Technologie scheint also mehr als nur ein Marketing-Schlagwort zu sein und sorgt in Kombination mit dem Drehteller für eine akzeptable Wärmeverteilung. Für alltägliche Aufgaben ist die Leistung absolut ausreichend, solange man keine Geschwindigkeitsrekorde erwartet.

Design-Kontroverse und Reinigungsfreundlichkeit: Das “FullWhite”-Versprechen

Kommen wir zum heikelsten Punkt dieses Tests: dem Design. Die Cecotec Mikrowelle ProClean 3020 700W wird als “FullWhite” beworben, und die offiziellen Produktfotos zeigen ein Gerät, dessen Tür wie eine nahtlose, weiße Fläche aussicht. Das hat bei uns, und wie Dutzende von Nutzerbewertungen belegen, eine klare Erwartungshaltung geschaffen. Umso größer war die Enttäuschung beim Auspacken. Die Tür hat ein standardmäßiges, schwarzes, halbtransparentes Sichtfenster. Das Gerät ist immer noch überwiegend weiß und sieht elegant aus, aber es ist eben nicht das, was die Bilder versprechen. Wir halten dies für eine grob irreführende Marketing-Praxis. Wer das Gerät, so wie viele enttäuschte Käufer, ausschließlich wegen dieser vermeintlich einzigartigen Optik erwirbt, wird unweigerlich das Gefühl haben, getäuscht worden zu sein. Es ist schade, weil das Gerät an sich seine Stärken hat, dieser Punkt aber einen bitteren Beigeschmack hinterlässt.

Wo Cecotec jedoch sein Versprechen hält, ist bei der Reinigung. Die “Ready2Clean”-Beschichtung im grauen Innenraum ist exzellent. Ein übergelaufener Soßenspritzer, der in unserer alten Mikrowelle hartnäckig eingebrannt wäre, ließ sich hier nach dem Abkühlen mit einem feuchten Tuch mühelos wegwischen. Es bleiben keine Flecken oder Verfärbungen zurück. Dies ist ein enormer Vorteil im Alltag und spart viel Zeit und Mühe bei der Pflege. Auch das Gehäuse und die Drehknöpfe lassen sich leicht sauber halten. Die Innenbeleuchtung ist vorhanden, aber wie einige Nutzer ebenfalls anmerken, recht schwach. Man kann den Garvorgang nur schemenhaft beobachten. Wenn Sie also Wert auf eine einfache Reinigung legen, werden Sie mit diesem Gerät sehr zufrieden sein. Wenn Sie sich die echten Kundenfotos online ansehen, bekommen Sie einen besseren Eindruck vom tatsächlichen Aussehen der Tür.

Was andere Nutzer sagen: Ein Querschnitt der Erfahrungen

Bei unserer Recherche haben wir uns intensiv mit dem Feedback anderer Käufer auseinandergesetzt, um ein möglichst vollständiges Bild zu erhalten. Die Meinungen zur Cecotec Mikrowelle ProClean 3020 700W sind stark polarisiert. Auf der einen Seite gibt es eine große Gruppe zufriedener Nutzer, die genau das bekommen haben, was sie suchten. Ein Nutzer aus Italien fasst es perfekt zusammen: “Nach Jahren mit komplizierten Mikrowellen mit tausend ungenutzten Funktionen wollte ich eine, die die drei oder vier Dinge macht, die ich brauche: auftauen, erhitzen, kochen. Ich bin überglücklich mit dem Kauf, außerdem ist sie sehr hübsch, leicht zu reinigen und kompakt.” Dieses Lob für die Einfachheit und Funktionalität zieht sich durch viele positive Bewertungen.

Auf der anderen Seite steht die massive Kritik am Design. Ein deutscher Nutzer schreibt frustriert: “Full White ?… die Tür hat ein Sichtfenster wie alle Mikrowellen Geräte die Fotos sind bearbeitet!!! sehr schade !!! … Richtige Verarsche”. Diese Enttäuschung ist der häufigste Grund für negative Bewertungen und Rücksendungen. Daneben gibt es eine besorgniserregende Anzahl von Berichten über Geräte, die bereits bei der Lieferung kaputt waren (“Kam total kaputt an, überall Glas”) oder nach kurzer Zeit den Dienst versagten (“Gerät funktioniert nach ein paar Monaten nicht mehr.”). Dies deutet auf mögliche Schwächen in der Qualitätskontrolle oder beim Transport hin, was man beim Kauf im Hinterkopf behalten sollte.

Die Cecotec ProClean 3020 im Vergleich: Wie schlägt sie sich gegen die Konkurrenz?

Die Cecotec Mikrowelle ProClean 3020 700W ist in einem hart umkämpften Marktsegment positioniert. Um ihre Stärken und Schwächen besser einordnen zu können, vergleichen wir sie mit drei relevanten Alternativen.

1. LG MJ3965ACS 39 L Mikrowellenherd

LG MJ3965ACS - Mikrowellen-Ofen 4 in 1 Smart Inverter; maximale Leistung Umluft 1850 W, Grill 950 W,...
  • Das Gerät kocht, erwärmt und taut auf und das immer in konstant gleichbleibender Form.
  • Zusatzfunktionen: Uhr, Kindersicherung, Schnellstartanleitung, Taste für mehr/weniger.

Der Vergleich mit dem LG-Modell ist wie der Vergleich eines Kleinwagens mit einem SUV. Die LG MJ3965ACS ist ein All-in-One-Kraftpaket. Mit riesigen 39 Litern Fassungsvermögen und starken 1200 Watt Leistung zielt sie auf große Familien und ambitionierte Köche ab. Sie bietet neben der Mikrowellenfunktion auch Heißluft und Grill, was sie zu einem kleinen Backofenersatz macht. Wer Aufläufe überbacken, Kuchen backen oder ein ganzes Hähnchen grillen möchte, ist hier richtig. Für diese Vielseitigkeit zahlt man aber einen deutlich höheren Preis und benötigt wesentlich mehr Platz. Wer hingegen wie wir nur eine einfache, kompakte Lösung zum Aufwärmen sucht, für den ist das LG-Gerät völlig überdimensioniert.

2. Panasonic nn-sd27 Integrierte Solo-Mikrowelle 23L 1000W Edelstahl

Panasonic NN-SD27HSGTG Mikrowellenherd mit Glasdrehteller, 23 l, 1000 W, 10 automatische Programme,...
  • GROSSE KAPAZITÄT: Mit ihrem Fassungsvermögen von 23 l und dem 28,5 cm großen Glasdrehteller bietet diese kompakte Mikrowelle Platz für eine Vielzahl von Gerichten und bis zu 2 kg Lebensmittel,...
  • 10 AUTOMATISCHE PROGRAMME: Machen Sie Ihre Mahlzeiten einfacher mit 10 automatischen Programmen, die das Kochen für Sie übernehmen, darunter 3 automatische Aufwärm-, 4 automatische Koch- und 3...

Die Panasonic NN-SD27 ist eine interessante Alternative für Nutzer, die eine nahtlose Küchenoptik anstreben. Als Einbaugerät wird sie direkt in einen Küchenschrank integriert und verschwindet so optisch. Mit 1000 Watt ist sie deutlich leistungsstärker als die Cecotec, was kürzere Garzeiten bedeutet, und mit 23 Litern bietet sie etwas mehr Platz im Innenraum. Die Bedienung erfolgt über eine Mischung aus Tasten und einem Drehregler, was mehr Präzision ermöglicht. Sie ist die ideale Wahl für jemanden, der eine hochwertige Solo-Mikrowelle für eine moderne Einbauküche sucht und bereit ist, dafür mehr zu investieren. Ihre Schwäche ist die fehlende Flexibilität – sie kann nicht einfach auf die Arbeitsplatte gestellt werden.

3. TOSHIBA MM2-MM20PF(WH) Mikrowelle 800W 20L

Sale
Toshiba Arbeitsplatte MM2-MM20PF(WH) Voll funktionsfähige Mikrowelle mit 5 Leistungsstufen,...
  • Stylisches und kompaktes Design: Passend für verschiedene Küchenstile
  • 5 Leistungsstufen-Einstellung: Bietet mehr Kochflexibilität, vom Warmhalten von Speisen bis zum Aufwärmen von Getränken

Die Toshiba MM2-MM20PF(WH) ist die direkteste Konkurrentin der Cecotec ProClean 3020. Sie teilt sich viele Merkmale: 20 Liter Fassungsvermögen, eine weiße Farbe und eine simple, manuelle Bedienung über Drehknöpfe. Der entscheidende Unterschied liegt in der Leistung: Mit 800 Watt bietet die Toshiba einen kleinen, aber spürbaren Leistungsvorteil gegenüber den 700 Watt der Cecotec. Das Design ist ebenfalls schlicht, aber vielleicht weniger minimalistisch als das der Cecotec. Wer das Konzept der Cecotec mag, aber Wert auf eine etabliertere Marke und das kleine Plus an Leistung legt, ohne dabei auf eine komplizierte Bedienung umsteigen zu wollen, für den ist die Toshiba eine exzellente und oft preislich sehr ähnliche Alternative.

Unser Fazit: Für wen ist die Cecotec Mikrowelle ProClean 3020 700W die richtige Wahl?

Nach unserem intensiven Test lautet unser Urteil: Die Cecotec Mikrowelle ProClean 3020 700W ist ein Gerät mit zwei Gesichtern. Auf der einen Seite ist sie eine hervorragende Mikrowelle für Puristen. Wer ein extrem einfach zu bedienendes, kompaktes und leicht zu reinigendes Gerät für grundlegende Aufgaben wie Erwärmen und Auftauen sucht, wird ihre unkomplizierte Art lieben. Sie ist ideal für die erste eigene Wohnung, für Senioren, die keine Technik-Hürden überwinden wollen, oder als zuverlässiges Zweitgerät.

Auf der anderen Seite steht die erhebliche Diskrepanz zwischen Marketing und Realität beim “FullWhite”-Design. Dies ist ein schwerwiegender Makel, der das Vertrauen in die Marke untergräbt. Hinzu kommt die eher gemächliche 700-Watt-Leistung und Berichte über Qualitätsmängel. Unsere Empfehlung ist daher klar: Wenn Sie eine simple, funktionale Mikrowelle suchen und sich vom tatsächlichen Aussehen mit schwarzem Sichtfenster nicht stören lassen, dann bekommen Sie hier ein solides Gerät zu einem fairen Preis. Wenn Ihnen jedoch die beworbene, komplett weiße Optik wichtig ist, sollten Sie sich anderweitig umsehen.

Wenn Sie entschieden haben, dass die Cecotec Mikrowelle ProClean 3020 700W die richtige Wahl für Ihre Bedürfnisse ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und sie erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-06 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API