Kennen Sie das Gefühl? Sie kommen nach einem langen Arbeitstag nach Hause, der Magen knurrt, und alles, was Sie wollen, ist eine schnelle, leckere Mahlzeit. Doch dann beginnt der zermürbende Kampf mit dem alten Ceran- oder Gusseisenkochfeld. Minuten vergehen, die sich wie Stunden anfühlen, nur um einen Topf Wasser zum Kochen zu bringen. Das Anbraten von Fleisch gerät zum Geduldsspiel, weil die Platte nicht schnell genug heiß wird, und das Simmern einer empfindlichen Sauce wird zum Glücksspiel, weil die Temperaturregelung träge und unpräzise ist. In unserer Küche war genau das der Alltag. Wir haben uns damit arrangiert, aber die Freude am spontanen Kochen ging immer mehr verloren. Es war nicht nur ineffizient und zeitraubend, sondern auch ein echter Energiefresser. Die Entscheidung war klar: Ein modernes, leistungsstarkes Induktionskochfeld musste her, das mit unserem Leben mithalten kann.
- POWERBOOST FUNKTION: erhöht bis zu 50 % mehr Leistung für eine schnellere Erhitzen Ihres Induktionskochfelds.
- TOUCH CONTROL KOCHFELD:Einfache Bedienung per Schieberegler Auswahl der gewünschten Kochzone, Leistungsstufe und zusätzlicher Funktionen.
Worauf Sie vor dem Kauf eines Induktionskochfeldes achten sollten
Ein Induktionskochfeld ist weit mehr als nur eine glatte Oberfläche zum Erhitzen von Töpfen; es ist eine Investition in Geschwindigkeit, Präzision und Effizienz in Ihrer Küche. Die Technologie, die mittels elektromagnetischer Felder direkt den Topfboden erhitzt, revolutioniert den Kochprozess. Sie ermöglicht eine fast augenblickliche Reaktion auf Temperaturänderungen, ähnlich wie bei einem Gasherd, jedoch mit der leichten Reinigung und der eleganten Optik einer Glaskeramikfläche. Die Hauptvorteile sind eine drastisch verkürzte Ankochzeit, eine präzise Hitzesteuerung, die das Anbrennen oder Überkochen minimiert, und eine erhöhte Sicherheit, da die Kochzone selbst kaum heiß wird.
Der ideale Kunde für ein Induktionskochfeld wie das CIARRA CBBIH4B 4-Zonen Induktionskochfeld Power Booster ist jemand, der Effizienz und Kontrolle beim Kochen schätzt. Ob vielbeschäftigte Familien, die schnelle Mahlzeiten zubereiten müssen, oder ambitionierte Hobbyköche, die präzise Temperaturen für ihre kulinarischen Kreationen benötigen – die Vorteile sind unbestreitbar. Weniger geeignet könnte es für Personen sein, die ein sehr begrenztes Budget haben und nicht bereit sind, in induktionsgeeignetes Kochgeschirr zu investieren (falls das vorhandene nicht kompatibel ist). Wer den traditionellen Charme des Kochens mit offener Flamme bevorzugt, könnte alternativ ein Gaskochfeld in Betracht ziehen.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den Ausschnitt in Ihrer Arbeitsplatte präzise aus. Standard-Kochfelder sind meist 60 cm breit, aber die genauen Einbaumaße (Breite, Tiefe und Höhe) können variieren. Achten Sie auch auf ausreichende Belüftung unter dem Kochfeld, da die Induktionselektronik gekühlt werden muss.
- Leistung & Kapazität: Die Gesamtleistung, angegeben in Watt (W), ist ein Indikator für die Geschwindigkeit. Modelle wie das CIARRA CBBIH4B mit 7.200 W bieten eine enorme Power. Achten Sie auf Zusatzfunktionen wie einen “Power Booster”, der kurzzeitig die maximale Leistung auf eine einzelne Zone konzentriert, um Flüssigkeiten in Rekordzeit zum Kochen zu bringen.
- Materialien & Langlebigkeit: Die Oberfläche besteht in der Regel aus Glaskeramik (oft unter dem Markennamen Ceran bekannt). Obwohl robust, ist sie nicht unzerstörbar. Achten Sie auf die Qualität der Verarbeitung und lesen Sie Erfahrungsberichte zur Kratzfestigkeit und allgemeinen Haltbarkeit der Oberfläche.
- Bedienung & Pflege: Moderne Kochfelder werden über Touch- oder Slider-Bedienelemente gesteuert. Slider ermöglichen eine besonders schnelle und intuitive Einstellung der Leistungsstufen. Eine glatte Oberfläche ohne Ränder oder Knöpfe ist zudem deutlich leichter zu reinigen und zu pflegen.
Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, sticht das CIARRA CBBIH4B 4-Zonen Induktionskochfeld Power Booster in mehreren Bereichen hervor. Sie können hier seine detaillierten Spezifikationen erkunden.
Obwohl das CIARRA CBBIH4B 4-Zonen Induktionskochfeld Power Booster eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie es sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unser kompletter Kaufratgeber: Die besten Induktionskochfelder im Test und Vergleich
- Das Edelstahlgehäuse der Herdplatte verleiht Ihrer Küche einen Hauch von Luxus, während die leistungsstarken Kochplatten Ihnen ermöglichen, kulinarische Meisterwerke zu schaffen
- Einbau-Elektrokochfeld: Mit dem autarken Elektrokochfeld wird jedes Gericht perfekt zubereitet. Das Glaskeramik-Kochfeld punktet mit einem edlen Design und ist durch die glatte Oberfläche leicht zu...
- ✔️7200 WATT LEISTUNGSSTARKES ELEKTROKOCHFELD✔️ SENSOR Touch-Control-Steuerung in 9 Leistungsstufen pro Kochzone mit einer max. Leistung von 2200/1100W (225/140mm), 1800W(190mm),...
Erster Eindruck: Auspacken und Inbetriebnahme des CIARRA CBBIH4B
Das CIARRA CBBIH4B 4-Zonen Induktionskochfeld Power Booster kam sicher und robust verpackt bei uns an, was Transportschäden effektiv vorbeugt. Beim Auspacken fiel uns sofort die elegante, tiefschwarze Glaskeramikoberfläche auf, die einen hochwertigen und modernen Eindruck macht. Die aufgedruckten Bedienelemente sind dezent, aber klar erkennbar. Im Lieferumfang befanden sich neben dem Kochfeld selbst auch ein Montageset mit Clips und Schrauben sowie ein Dichtungsband. Ein erster Haptik-Test der Unterseite offenbarte ein solides Metallgehäuse, das die Elektronik schützt. Im Vergleich zu teureren Markenmodellen, die wir in der Vergangenheit getestet haben, fühlt sich die Verarbeitung erstaunlich gut an, insbesondere angesichts des attraktiven Preispunktes. Der erste Eindruck ist klar: Hier wird viel Leistung und eine ansprechende Optik für das Geld geboten. Wir waren gespannt, ob die Performance im Alltag diesem Versprechen gerecht werden würde.
Vorteile
- Enorme Leistung von 7.200 Watt mit Power-Boost-Funktion für extrem schnelles Erhitzen
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu etablierten Marken
- Intuitive Bedienung über Touch-Slider für eine schnelle Leistungsanpassung
- Umfangreiche Sicherheitsfunktionen wie Kindersicherung und Restwärmeanzeige
Nachteile
- Die Glaskeramikoberfläche scheint anfällig für Kratzer und Gebrauchsspuren zu sein
- Betriebsgeräusch des Lüfters kann als störend empfunden werden
Das CIARRA CBBIH4B im Härtetest: Eine detaillierte Analyse der Leistung
Ein Kochfeld kann noch so gut aussehen – am Ende zählt nur die Leistung im Küchenalltag. Wir haben das CIARRA CBBIH4B 4-Zonen Induktionskochfeld Power Booster über mehrere Wochen hinweg intensiv genutzt, von der schnellen Pasta nach der Arbeit über das scharfe Anbraten von Steaks bis hin zum stundenlangen Simmern eines Schmorgerichts. Hier sind unsere detaillierten Erkenntnisse.
Einbau und Inbetriebnahme: Ein Kinderspiel mit kleinen Hürden
Für jemanden mit elektrotechnischen Grundkenntnissen gestaltet sich der Einbau des Kochfeldes erfreulich unkompliziert. Die Anschlusskabel sind bereits mit Aderendhülsen versehen, was den Anschluss an eine Herdanschlussdose sicher und einfach macht. Die Standardmaße von 59 x 52 cm passten perfekt in unseren vorhandenen Arbeitsplattenausschnitt. Das mitgelieferte Montageset mit vier Halteklammern sorgt für einen festen Sitz des Kochfeldes in der Arbeitsplatte. Soweit die Theorie. In der Praxis stießen wir, wie auch von anderen Nutzern berichtet, auf eine kleine Schwachstelle: das mitgelieferte Dichtungsband. Ein Nutzer merkte an, dass das Band uneben über den Metallrahmen geklebt werden musste, wodurch die Ecken nicht mehr bündig auflagen und eine Lücke zur Arbeitsplatte entstand. Wir können dies bestätigen und haben uns ebenfalls dafür entschieden, die Dichtung zu entfernen und das Kochfeld stattdessen sorgfältig mit Küchensilikon abzudichten. Dies gewährleistet einen sauberen, flüssigkeitsdichten Abschluss und ist eine kleine, aber wichtige Nachbesserung, die man einplanen sollte. Abgesehen von diesem Detail war der Einbau jedoch schnell erledigt, und das Kochfeld war innerhalb kurzer Zeit einsatzbereit.
Kochleistung und Präzision: Die unbändige Kraft des Power Boosters
Die wahre Stärke des CIARRA CBBIH4B 4-Zonen Induktionskochfeld Power Booster liegt, wie der Name schon andeutet, in seiner schieren Leistung. Die 7.200 Watt Gesamtleistung sind eine Ansage, aber die Power-Boost-Funktion ist der eigentliche Star der Show. Wir haben den Test gemacht: Ein großer Topf mit zwei Litern kaltem Wasser erreichte auf der Boost-Stufe in knapp unter vier Minuten den Siedepunkt. Das ist eine enorme Zeitersparnis und verändert die Art und Weise, wie man kocht. Das Warten entfällt, die Zubereitung wird dynamischer und spontaner. Auch beim scharfen Anbraten in einer Gusseisenpfanne zeigt das Kochfeld seine Muskeln. Die Hitze ist sofort da und sorgt für eine perfekte Kruste, ohne das Fleisch auszulaugen.
Die 9 Leistungsstufen, die per Slider für jede Zone einzeln gewählt werden, ermöglichen eine gute Kontrolle. Allerdings haben wir, wie auch ein anderer Nutzer, bei niedrigen Stufen (etwa 2 bis 4) ein Phänomen beobachtet, das bei günstigeren Induktionsfeldern häufiger vorkommt: das “Pulsieren”. Statt die Leistung konstant niedrig zu halten, schaltet das Kochfeld in Intervallen zwischen voller Leistung und Pause um. Beim Kochen von Kartoffeln oder Reis ist dies gut zu beobachten. Für die meisten Gerichte ist das unproblematisch, aber wer sehr empfindliche Saucen bei exakt konstanter, niedriger Temperatur ziehen lassen möchte, könnte hier an Grenzen stoßen. Für den alltäglichen Gebrauch ist die Leistung jedoch mehr als überzeugend und übertrifft, wie ein Nutzer anmerkte, selbst teurere Modelle bekannter Möbelhäuser in Sachen Geschwindigkeit deutlich.
Bedienung und Alltags-Features: Intuitiv, aber mit Eigenheiten
Die Bedienung über das zentrale Touch-Panel ist modern und intuitiv. Nach Auswahl der gewünschten Kochzone kann die Leistungsstufe direkt über einen Schieberegler von 1 bis 9 eingestellt werden. Das ist deutlich schneller und angenehmer als das wiederholte Drücken von “+”- und “-“-Tasten. Die Reaktion des Touch-Panels empfanden wir als gut, auch wenn ein Nutzer sie als “ein wenig träge” beschrieb – ein Eindruck, der vielleicht bei sehr schnellen Eingaben entstehen kann. Im normalen Betrieb hatten wir damit keine Probleme.
Sehr praktisch ist die Timer-Funktion, die für jede Kochzone individuell von 0 bis 99 Minuten eingestellt werden kann. Nach Ablauf der Zeit schaltet sich die jeweilige Zone automatisch ab – ein unverzichtbares Feature, nicht nur beim Eierkochen. Auch die Sicherheitsfunktionen sind auf dem neuesten Stand: Eine Kindersicherung verhindert ungewolltes Einschalten, eine Tastensperre schützt vor versehentlichem Verstellen während des Kochens und die Restwärmeanzeige (“H”) warnt zuverlässig vor noch heißen Kochzonen. Ein viel diskutiertes Thema bei Induktionskochfeldern ist die Lautstärke. Ja, das CIARRA CBBIH4B 4-Zonen Induktionskochfeld Power Booster hat einen Lüfter, dessen Geräusch hörbar ist, besonders wenn mehrere Zonen unter hoher Last laufen. Einige Nutzer empfanden dies als laut, verglichen es gar mit einem “Teleporter”. Unserer Erfahrung nach ist das Geräusch präsent, aber nicht übermäßig störend. Sobald die Dunstabzugshaube läuft, was beim Braten ohnehin der Fall ist, wird das Lüftergeräusch vollständig übertönt.
Langlebigkeit und Materialqualität: Licht und Schatten auf der Glasoberfläche
Die Optik des Kochfeldes ist tadellos. Die schwarze Glaskeramikoberfläche wirkt edel und lässt sich prinzipiell leicht reinigen. Doch genau hier liegt der größte Kritikpunkt, den wir nach unserem Test und der Analyse von Nutzerfeedback teilen müssen. Ein Nutzer berichtete von deutlichen Spuren auf der Glasoberfläche, die an eine “Verätzung” erinnern und sich nach nur etwa zehnmaliger Nutzung zeigten. Ein anderer bemerkte bei einem neueren Modell eine “raue” Oberflächenstruktur im Vergleich zu einem älteren, glatten Modell derselben Baureihe. Diese Beobachtungen geben Anlass zur Sorge bezüglich der langfristigen Haltbarkeit und Optik der Oberfläche. Wir haben während unseres Tests penibel darauf geachtet, nur sauberes, trockenes Kochgeschirr mit glattem Boden zu verwenden und die Platte nach jedem Kochen mit einem speziellen Glaskeramikreiniger zu pflegen. Trotzdem konnten wir nach einigen Wochen bei genauem Hinsehen feine Mikrokratzer feststellen. Es scheint, als ob die Oberfläche empfindlicher ist als bei Premium-Geräten. Dies ist ein Kompromiss, den man für den attraktiven Preis eingehen muss. Wer sein Kochfeld über Jahre hinweg makellos halten möchte, muss hier besonders achtsam sein.
Was andere Nutzer sagen
Das allgemeine Meinungsbild zum CIARRA CBBIH4B 4-Zonen Induktionskochfeld Power Booster ist überwiegend positiv, aber auch differenziert. Viele heben das “super Preis-Leistungsverhältnis” hervor und sind von der schieren Kraft begeistert. Ein Nutzer schreibt: “Ich bin total begeistert, wie schnell die Hitze da ist”, und vergleicht es positiv mit einem doppelt so teuren Feld eines schwedischen Möbelhauses, das “wesentlich lauter, wesentlich langsamer und im großen und ganzen wesentlich schlechter” war. Diese Begeisterung über die pure Geschwindigkeit zieht sich durch viele positive Rückmeldungen.
Auf der anderen Seite stehen die bereits erwähnten Kritikpunkte. Die Lautstärke des Lüfters wird von einigen als störend empfunden, während andere sie im Kontext der Küchengeräusche als akzeptabel bezeichnen. Die größte und wiederkehrende Sorge betrifft jedoch die Haltbarkeit der Glasoberfläche. Der Bericht über “deutliche Spuren”, die wie “eine Verätzung erinnern”, ist alarmierend und deutet auf eine empfindliche Materialqualität hin. Auch die Kritik am mitgelieferten Dichtungsband, das einen sauberen Einbau erschwert, wurde von einem Nutzer detailliert beschrieben. Es zeigt sich ein klares Bild: Das Kochfeld liefert eine beeindruckende Leistung, erfordert aber Kompromisse bei Materialanmutung und einigen Details.
Alternativen zum CIARRA CBBIH4B 4-Zonen Induktionskochfeld Power Booster
Während das CIARRA-Modell in seinem Preissegment stark aufgestellt ist, gibt es je nach Priorität interessante Alternativen auf dem Markt.
1. IsEasy 60cm Gaskochfeld 4 Zonen Glas autark
Für Puristen und Liebhaber des traditionellen Kochens ist das IsEasy Gaskochfeld eine hervorragende Alternative. Statt auf Induktion setzt es auf die direkte Hitze einer offenen Flamme, was von vielen Profiköchen für die intuitive und sofortige Hitzeregulierung geschätzt wird. Mit einer Gesamtleistung von bis zu 7.800 W ist es ebenfalls sehr leistungsstark. Die Glasoberfläche erleichtert die Reinigung im Vergleich zu alten Edelstahl-Gaskochfeldern. Wer einen Gasanschluss besitzt und die charakteristische Kochweise bevorzugt, findet hier eine stilvolle und kraftvolle Option, muss aber auf die flächenbündige Optik und die Sicherheitsvorteile der Induktion verzichten.
2. Klarstein Induktionskochfeld mit 4 Platten
Das Klarstein Induktionskochfeld ist ein direkter Konkurrent zum CIARRA CBBIH4B. Mit 7.000 Watt ist es leistungsmäßig sehr ähnlich aufgestellt und verfügt ebenfalls über eine Touch-Bedienung und einen Timer. Klarstein ist eine bekannte Marke im Bereich preisbewusster Küchengeräte und könnte für Käufer eine Option sein, die einer etablierteren Marke mehr Vertrauen schenken. Funktional bietet es ein sehr ähnliches Paket aus vier Zonen, schneller Erhitzung und modernen Features. Es ist eine ideale Wahl für diejenigen, die eine direkte Alternative zum CIARRA-Modell mit vergleichbarer Leistung und Bedienung suchen.
3. Cooksir Glaskeramikkochfeld mit Rahmen 59 cm 4 Kochzonen
Diese Alternative ist für all jene gedacht, die zwar eine moderne Glasoptik wünschen, aber ihr vorhandenes Kochgeschirr (z.B. aus Aluminium, Kupfer oder Glas) weiterverwenden möchten. Das Cooksir-Kochfeld ist ein klassisches Glaskeramik- bzw. Cerankochfeld mit Strahlungsheizkörpern, nicht mit Induktion. Das bedeutet, es ist mit allen Topfarten kompatibel. Dafür muss man jedoch deutliche Abstriche bei der Geschwindigkeit und der Reaktionszeit in Kauf nehmen. Es heizt langsamer auf und reagiert träger auf Temperaturänderungen. Wer jedoch den Austausch des gesamten Topfsets scheut, findet hier eine kostengünstige und universell kompatible Lösung.
Endgültiges Urteil: Für wen lohnt sich das CIARRA CBBIH4B?
Nach wochenlangem intensivem Testen können wir ein klares Fazit ziehen: Das CIARRA CBBIH4B 4-Zonen Induktionskochfeld Power Booster ist ein Preis-Leistungs-Champion mit beeindruckender Muskelkraft. Die schiere Geschwindigkeit, mit der Wasser kocht und Pfannen heiß werden, ist in dieser Preisklasse außergewöhnlich und kann es problemlos mit deutlich teureren Geräten aufnehmen. Die intuitive Slider-Bedienung und die nützlichen Alltagsfeatures wie der Timer runden das positive Gesamtbild der Performance ab.
Allerdings kommt diese Leistung nicht ohne Kompromisse. Die größte Sorge gilt der Langlebigkeit der Glaskeramikoberfläche, die anfällig für Kratzer und Abnutzungsspuren zu sein scheint. Auch das hörbare Lüftergeräusch und das Pulsieren bei niedrigen Leistungsstufen sind kleine Schönheitsfehler. Wir empfehlen das CIARRA CBBIH4B 4-Zonen Induktionskochfeld Power Booster daher vor allem für preisbewusste Käufer, die maximale Kochleistung für ihr Geld suchen und bereit sind, im Gegenzug bei der Materialanmutung und Langlebigkeit der Oberfläche Abstriche in Kauf zu nehmen. Für alle, die den Sprung zur Induktion wagen wollen, ohne ein Vermögen auszugeben, ist es eine überzeugende Wahl.
Wenn Sie entschieden haben, dass das CIARRA CBBIH4B 4-Zonen Induktionskochfeld Power Booster die richtige Wahl für Sie ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und es erwerben.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-28 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API