Clatronic RG 3678 Raclette für 8 Personen Review: Die schonungslose Wahrheit nach unserem Praxistest

Jeder, der schon einmal eine Dinnerparty für mehr als vier Personen veranstaltet hat, kennt diesen Moment der leisen Panik. Die Gäste trudeln langsam ein, die Stimmung ist ausgelassen, doch man selbst ist mental noch in der Küche gefangen. Das Timing der verschiedenen Gänge, die unterschiedlichen Vorlieben und die Sorge, dass am Ende nicht alle gleichzeitig ein warmes Essen auf dem Teller haben – es ist ein logistischer Kraftakt. Ich erinnere mich lebhaft an einen Abend, an dem ich versuchte, für acht Freunde Steaks auf den Punkt zu braten. Während die einen ihr Fleisch schon fast kalt aßen, warteten die anderen noch hungrig. Der Abend war nett, aber entspannt war er für mich als Gastgeber nicht. Genau hier verspricht ein Gerät wie das Clatronic RG 3678 Raclette für 8 Personen Abhilfe: Es verlagert das Kochen vom abgeschlossenen Raum der Küche direkt ins Zentrum des Geschehens – an den Esstisch. Es verspricht nicht nur Essen, sondern ein gemeinschaftliches Erlebnis.

Clatronic Raclette | 8 Personen | Grillen und Überbacken | Stein und Wendegussplatte |...
  • Gemeinsam genießen – Raclette für unvergessliche Abende! Ob gemütlicher Familienabend oder gesellige Runde mit Freunden – mit diesem Raclette-Grill wird jedes Essen zum Erlebnis! Die zwei...
  • Perfektes Grillvergnügen – Für Fleischliebhaber und Feinschmecker! Mit der einzigartigen Wendegussplatte gelingt jedes Gericht perfekt: Tiefe Rillen für ein intensives Steak-Grillmuster oder eine...

Worauf Sie vor dem Kauf eines Raclette-Grills achten sollten

Ein Raclette-Grill ist weit mehr als nur ein Küchengerät; er ist der Schlüssel zu geselligen, interaktiven und unvergesslichen Abenden. Statt stundenlang alleine in der Küche zu stehen, wird das Kochen zu einem gemeinsamen Event, bei dem jeder Gast seine eigenen Kreationen zusammenstellt. Der Hauptvorteil liegt in der Entschleunigung und dem gemeinschaftlichen Genuss. Es löst das Problem des Timings bei großen Gruppen und bedient mühelos verschiedenste Geschmäcker und Ernährungsweisen – von herzhaften Fleischliebhabern bis hin zu kreativen Vegetariern.

Der ideale Kunde für ein vielseitiges Modell wie dieses ist jemand, der gerne Freunde und Familie empfängt und Wert auf ein unkompliziertes, aber eindrucksvolles Essenserlebnis legt. Große Familien, Freundeskreise oder WGs profitieren enorm von der Kapazität und Flexibilität. Weniger geeignet ist ein solches 8-Personen-Gerät hingegen für Singles oder Paare, die nur selten Gäste haben. Hier könnte ein kleineres, kompakteres Modell praktischer sein und weniger Stauraum beanspruchen. Für diejenigen, die primär auf klassisches Grillen im Freien aus sind, bleibt ein traditioneller Holzkohle- oder Gasgrill die bessere Wahl.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Ein Raclette für acht Personen benötigt eine entsprechende Stellfläche. Messen Sie Ihren Esstisch aus und bedenken Sie, dass neben dem Gerät selbst auch noch Teller, Gläser und Schüsseln mit Zutaten Platz finden müssen. Die Maße des Clatronic RG 3678 (ca. 53 cm in der Länge) erfordern einen großzügigen Tisch, insbesondere wenn das 180°-Gelenk genutzt wird.
  • Kapazität & Leistung: Die angegebene Personenzahl ist ein Richtwert. Entscheidend ist die Leistung, gemessen in Watt. Mit 1200 Watt (aufgeteilt in 2 x 600 W) liegt dieses Modell im soliden Mittelfeld. Dies sorgt dafür, dass die Pfännchen zügig heiß werden, während massive Platten wie der Naturstein eine längere Vorheizzeit benötigen. Eine zu geringe Leistung führt zu langen Wartezeiten und Frustration bei den Gästen.
  • Materialien & Langlebigkeit: Die Grillflächen sind das Herzstück. Naturstein speichert die Hitze hervorragend und ermöglicht fettarmes Garen, ist aber schwer und pflegeintensiver. Eine antihaftbeschichtete Gussplatte heizt schneller auf und ist leichter zu reinigen, doch die Qualität der Beschichtung ist entscheidend für die Lebensdauer des Geräts. Hier gibt es oft die größten Qualitätsunterschiede.
  • Benutzerfreundlichkeit & Reinigung: Niemand möchte nach einem schönen Abend stundenlang schrubben. Abnehmbare Platten und eine hochwertige Antihaftbeschichtung bei Pfännchen und Grillfläche sind daher unerlässlich. Achten Sie auf spülmaschinenfeste Teile, auch wenn eine schonende Handwäsche oft die Lebensdauer der Beschichtung verlängert. Features wie separate Schalter für die Grillhälften erhöhen den Komfort.

Die Wahl des richtigen Raclette-Grills kann den Unterschied zwischen einem stressigen Abend und einem unvergesslichen Festmahl ausmachen. Das Clatronic RG 3678 Raclette für 8 Personen scheint auf dem Papier viele dieser Anforderungen zu erfüllen, aber hält es auch dem Praxistest stand? Werfen Sie hier einen Blick auf die vollständigen Spezifikationen und aktuellen Nutzerbewertungen.

Bestseller No. 1
WMF Lono Raclette Grill mit Pfännchen und Schiebern, Raclette 8 Personen, 1500 W, edelstahl matt
  • Inhalt: 1x Raclettegerät mit Wende-Grillplatte (54,5 x 24,1 x 13 cm, 1500 W, Kabellänge 2m), 8x antihaftbeschichtete Raclette Pfännchen, 8x Raclette Schaber - Artikelnummer: 0415040011
SaleBestseller No. 2
Tefal Raclette Grill Ambiance, Raclette 10 Personen, inkl. Tischgrill-Funktion, Grillplatte...
  • Elektrisches Raclette und Grill für 10 Personen, inklusive 10 antihaftbeschichtete Pfännchen
SaleBestseller No. 3
Russell Hobbs Raclette Grill 8 Personen (inkl. 8 Pfännchen & Holzspachtel,2 Tischgrill-Platten:...
  • Leistungsstarkes 1.400 W Raclette-Grill für 8 Personen – perfekt für gesellige Abende, Familienfeiern und gemütliche Raclette-Partys.

Erster Eindruck und Hauptmerkmale des Clatronic RG 3678 Raclette für 8 Personen

Beim Auspacken des Clatronic RG 3678 Raclette für 8 Personen fiel uns sofort das beachtliche Gewicht von über 5 kg auf, was hauptsächlich dem massiven Naturstein geschuldet ist. Der Aufbau ist selbsterklärend und in weniger als einer Minute erledigt: Die beiden Grilleinheiten werden zusammengesteckt, die Platten aufgelegt – fertig. Der erste haptische Eindruck ist gemischt. Das Gehäuse aus Kunststoff wirkt zweckmäßig, aber nicht übermäßig hochwertig. Die Stars der Show sind eindeutig die beiden Grillflächen: die schwere, helle Natursteinplatte und die schwarze Wendegussplatte. Letztere bietet eine geriffelte Seite für das typische Grillmuster auf Fleisch und eine glatte Seite, die sich ideal für Fisch, Gemüse oder sogar kleine Crêpes eignet. Besonders sticht das zentrale 180°-Gelenk ins Auge, ein Feature, das man in dieser Preisklasse nicht oft findet und das eine enorme Flexibilität verspricht. Im Lieferumfang sind acht antihaftbeschichtete Pfännchen und acht Holzspachtel enthalten – ein komplettes Starterset für den sofortigen Einsatz. Dieses durchdachte Design hebt es von vielen Standardmodellen ab.

Vorteile

  • Extrem flexibles 180°-Gelenk für verschiedene Tischformen
  • Zwei unterschiedliche Grillflächen (Naturstein & Wendegussplatte)
  • Separate Schalter für beide Grillhälften zur bedarfsgerechten Nutzung
  • Großzügiger Abstand zwischen Heizelementen und Pfännchen

Nachteile

  • Sehr inkonsistente Qualität der Antihaftbeschichtung der Gussplatte
  • Keine stufenlose Temperaturregelung, nur Ein/Aus

Der Clatronic RG 3678 im Härtetest: Eine detaillierte Leistungsanalyse

Ein Datenblatt kann viel versprechen, aber die wahre Qualität eines Raclette-Grills zeigt sich erst im Einsatz, wenn hungrige Gäste um den Tisch sitzen. Wir haben das Clatronic RG 3678 Raclette für 8 Personen einem intensiven Praxistest unterzogen, von der Vorbereitung bis zur gefürchteten Reinigung danach.

Das Herzstück: Das 180°-Gelenk und seine unschlagbare Flexibilität

Das wohl herausragendste Merkmal des Clatronic RG 3678 ist sein innovatives Drehgelenk. Wo traditionelle, rechteckige Raclettes oft eine Barriere auf dem Tisch bilden, erlaubt dieses Gelenk eine Anpassung an nahezu jede Situation. Für unseren Test an einer langen Tafel haben wir das Gerät in seiner vollen Länge von über einem Meter genutzt. Jeder der acht Gäste hatte bequemen Zugriff auf ein Pfännchen und die Grillfläche. Der wahre “Wow”-Moment kam jedoch bei einem zweiten Test an einem quadratischen Tisch. Hier klappten wir das Gerät um 90 Grad auf, wodurch eine L-Form entstand, die perfekt in eine Ecke passte und den restlichen Tisch für Salate und Saucen freiließ. Man kann es sogar komplett auf 180 Grad aufklappen und so zwei separate 4-Personen-Einheiten schaffen, die sich einen Stromanschluss teilen – genial für Tische mit einer Mittel-Dekoration. Die Mechanik des Gelenks ist robust und rastet sicher ein. Diese Flexibilität ist kein Gimmick, sondern löst ein echtes Problem bei der Bewirtung großer Gruppen. Die Möglichkeit, beide Hälften separat ein- und auszuschalten, ist ein weiterer Pluspunkt. Beginnt der Abend mit acht Personen und einige gehen früher, kann man einfach eine Hälfte abschalten und so Energie sparen. Diese durchdachte Funktionalität ist ein entscheidender Vorteil.

Ein Duell der Oberflächen: Naturstein gegen Wendegussplatte

Die Ausstattung mit zwei unterschiedlichen Grillflächen ist ein klares Verkaufsargument. Wir begannen mit dem Vorheizen, wie es in der Anleitung empfohlen wird. Wie von Nutzern bestätigt, benötigen die Platten Zeit, um auf Temperatur zu kommen. Besonders der massive Naturstein brauchte gute 15-20 Minuten, bis er einsatzbereit war. Die Gussplatte war deutlich schneller heiß. Einmal aufgeheizt, speichert der Stein die Wärme jedoch exzellent und sorgt für ein sehr gleichmäßiges, schonendes Garen. Wir grillten darauf dünne Hähnchenstreifen und Gemüsescheiben – das Ergebnis war saftig und aromatisch, ganz ohne zusätzliches Fett. Die Wendegussplatte setzten wir für Steaks (geriffelte Seite) und Lachsfilets (glatte Seite) ein. Die Rillen erzeugten ein schönes Branding auf dem Fleisch, während der Fisch auf der glatten Seite nicht anhaftete und sich wunderbar wenden ließ. Die Kombination beider Platten ist ideal, um allen kulinarischen Wünschen gerecht zu werden. Vegetarier können ihr Gemüse auf dem Stein garen, während auf der anderen Platte Fleisch brutzelt, ohne dass sich Säfte vermischen. Dieser Aspekt der Vielseitigkeit hat uns im Test absolut überzeugt.

Leistung, Hitze und die alles entscheidenden Pfännchen

Mit insgesamt 1200 Watt ist das Gerät ausreichend motorisiert. Die Heizspiralen unter den Grillflächen bringen die Pfännchen erfreulich schnell auf Temperatur. Der Käse schmolz in unseren Tests innerhalb weniger Minuten und bekam eine schöne goldbraune Kruste. Hier bestätigte sich eine sehr positive Nutzererfahrung: Der Abstand zwischen den Heizstäben und den Pfännchen ist großzügig bemessen. Selbst hoch beladene Pfännchen stoßen nicht an die Heizung an, was das lästige Anbrennen von Käse verhindert – ein häufiges Ärgernis bei günstigeren Modellen. Was uns jedoch fehlte, war eine echte Temperaturregelung. Die beleuchteten Kippschalter bieten nur die Optionen “Ein” oder “Aus”. Das bedeutet, beide Hälften laufen stets auf voller Leistung. Einige Nutzer empfanden dies als “entweder zu heiß oder zu kalt”. Wir empfanden die Hitze für das Überbacken und Grillen als gut dimensioniert, aber die fehlende Feinjustierung ist ein klarer Kompromiss, den man in dieser Preisklasse eingehen muss. Wer gerne empfindliche Speisen langsam garen möchte, muss hier etwas aufpassen. Für den klassischen Raclette-Abend ist die Leistung jedoch absolut ausreichend und sorgt für zügige Ergebnisse ohne lange Wartezeiten, was besonders bei hungrigen Gästen zählt.

Die Achillesferse: Reinigung und die Haltbarkeit der Beschichtung

Hier kommen wir zum kritischsten Punkt des Clatronic RG 3678 Raclette für 8 Personen, der auch in den Nutzerrezensionen für die meiste Kontroverse sorgt. Nach unserem ausgiebigen Testabend ließen wir die Platten vollständig abkühlen. Die Reinigung des Natursteins war erwartungsgemäß aufwendiger. Eingebrannte Marinaden mussten, wie von einem Nutzer beschrieben, eingeweicht und dann vorsichtig mit einem Schaber entfernt werden. Das ist normal für dieses Material. Die große Enttäuschung war jedoch die Wendegussplatte. Trotzdem wir ausschließlich die mitgelieferten Holzspachtel verwendet und die Platte von Hand mit einem weichen Schwamm und mildem Spülmittel gereinigt hatten, zeigten sich bereits nach dem ersten Gebrauch feine Kratzer und an einer Stelle schien die Beschichtung dünner zu werden. Dies deckt sich exakt mit den zahlreichen Berichten von Nutzern, bei denen sich die Antihaftbeschichtung teilweise schon nach der ersten oder zweiten Benutzung ablöste. Wir müssen konstatieren, dass die Qualität der Beschichtung mangelhaft und nicht für eine lange Lebensdauer ausgelegt zu sein scheint. Das ist extrem schade, da es die ansonsten gute Funktionalität des Geräts überschattet. Die Pfännchen selbst ließen sich hingegen problemlos reinigen und zeigten keine Abnutzungserscheinungen. Wer sich für dieses Modell entscheidet, muss sich auf eine sehr, sehr vorsichtige Handhabung und Pflege der Gussplatte einstellen, um möglichst lange Freude daran zu haben.

Was andere Nutzer sagen

Die Meinungen zum Clatronic RG 3678 Raclette für 8 Personen gehen stark auseinander, was unsere Testergebnisse widerspiegelt. Auf der positiven Seite heben viele Nutzer die geniale Flexibilität durch das 180°-Gelenk und die großzügige Kapazität hervor. Ein Käufer schreibt: “Es ist ausreichend Platz um die Pfännchen großzügig zu beladen und auch großzügig zu überbacken”, was wir absolut bestätigen können. Auch die schnelle Aufheizzeit der Pfännchen wird gelobt: “Die Heizstäbe werden sehr schnell heiß und der Inhalt der Pfännchen gart somit recht zügig.”
Das negative Feedback konzentriert sich jedoch fast ausschließlich auf einen zentralen Punkt: die mangelhafte Qualität der Antihaftbeschichtung der Gussplatte. Ein Nutzer fasst die Erfahrungen vieler zusammen: “Nach der zweiten Benutzung löste sich die Beschichtung der Grillschale unter dem Wasserhahn ab. Qualitativ also absolut ungenügend.” Ein anderer berichtet: “Schon nach dem allerersten Gebrauch hat sich von der oberen Grillschale die sogenannte ‘Anti-Haftbeschichtung’ gelöst.” Vereinzelt wird auch die ungenaue Hitzeregulierung bemängelt und von Transportschäden oder verbogenen Teilen bei der Lieferung berichtet. Es zeichnet sich das Bild eines konzeptionell hervorragenden Geräts mit erheblichen Schwächen in der Materialqualität der wichtigsten Komponente ab.

Alternativen zum Clatronic RG 3678 Raclette für 8 Personen

Während das Clatronic-Modell mit seiner Flexibilität punktet, gibt es je nach Priorität interessante Alternativen auf dem Markt. Wer Wert auf andere Eigenschaften legt, sollte sich die folgenden Modelle genauer ansehen.

1. Tefal XA400102 Raclette-Pfannen 2er-Set

Dies ist keine vollständige Alternative, sondern ein wichtiges Zubehör für jeden Raclette-Besitzer. Sollten die Pfännchen eines Geräts mit der Zeit verschleißen oder man einfach zusätzliche benötigt, ist dieses Set von Tefal eine ausgezeichnete Wahl. Die Pfannen sind für ihre hochwertige und langlebige Antihaftbeschichtung bekannt – genau der Schwachpunkt des Clatronic-Modells. Sie sind eine sinnvolle Investition, um die Lebensdauer eines jeden Raclette-Grills zu verlängern oder um einfach mehr Gästen gleichzeitig ein Pfännchen zur Verfügung zu stellen, falls das Originalset nicht ausreicht oder beschädigt wurde.

2. SEVERIN Raclette Grill RG 9645 Naturstein- und Gussplatte

Sale
SEVERIN Raclette-Grill mit Naturgrillstein und Grillplatte, Raclette mit antihaftbeschichteter...
  • Mit Naturgrillstein – Dank des wärmespeichernden Naturgrillsteins kann Grillgut auf dem Raclette Gerät schonend gegart werden und bleibt dadurch zart und saftig.
  • Perfektes Grillergebnis – Mit einer Grillfläche von 42 x 21 cm bietet der Raclette Grill auf 2 unterschiedlichen Flächen viel Platz für das Grillen von allerlei köstlichen Zutaten.

Der SEVERIN RG 9645 ist ein direkter Konkurrent, der ebenfalls eine Kombination aus Naturstein und einer antihaftbeschichteten Wendegussplatte bietet. Mit ca. 1400 Watt ist er etwas leistungsstärker als das Clatronic-Modell. Der größte Unterschied liegt im Design: Der SEVERIN Grill ist ein klassisches, starres Rechteckgerät ohne Drehgelenk. Dafür wird der Marke oft eine höhere Materialqualität und eine langlebigere Beschichtung zugeschrieben. Wer auf die extreme Flexibilität des Clatronic verzichten kann und stattdessen mehr Wert auf Robustheit und eine etwas höhere Leistung legt, findet hier eine sehr gute, wenn auch oft etwas teurere Alternative.

3. Tristar Raclette RA-2998 6 Personen Grillplatte

Sale
Tristar Raclette für bis zu 6 Personen mit 6 Pfännchen und Crêpe-und Grill-Bereich/Durchmesser 29...
  • Multifunktionales Raclette für unterschiedlichste Speisenzubereitungen
  • Mit 29 cm Durchmesser und sechs Gourmet-Pfännchen für sechs Personen geeignet

Das Tristar RA-2998 verfolgt ein gänzlich anderes Konzept. Es ist ein rundes Raclette für bis zu 6 Personen mit einer integrierten Crêpe-Form in der Mitte der Grillplatte. Dieses Design fördert die Kommunikation, da alle Gäste gleich weit vom Gerät entfernt sitzen. Mit 800 Watt ist es deutlich leistungsschwächer und kleiner, was es ideal für kleinere Runden oder Tische macht. Es ist die perfekte Alternative für Nutzer, denen das Clatronic-Modell zu groß ist und die eine kompakte, gesellige Lösung für 4 bis 6 Personen suchen und zusätzlich die Option für süße Crêpes als Dessert schätzen.

Unser finales Urteil: Geniales Konzept mit bedauerlichen Schwächen

Das Clatronic RG 3678 Raclette für 8 Personen ist ein Gerät, das uns im Test zwiegespalten zurücklässt. Auf der einen Seite steht ein brillantes, unglaublich flexibles Konzept. Das 180°-Drehgelenk, die separat schaltbaren Einheiten und die Kombination aus Naturstein und Gussplatte sind Features, die man sonst nur in deutlich höheren Preisklassen findet. Für große, gesellige Runden an verschieden geformten Tischen ist dieses Gerät in seiner Funktionalität kaum zu schlagen. Auf der anderen Seite steht jedoch die leider unübersehbare und von zahlreichen Nutzern bestätigte, mangelhafte Qualität der Antihaftbeschichtung der Gussplatte. Diese Schwäche ist ein potenzieller Dealbreaker, da sie die Langlebigkeit einer der wichtigsten Komponenten stark infrage stellt.

Unsere Empfehlung lautet daher: Wer ein extrem flexibles Raclette für gelegentliche Einsätze sucht, bereit ist, die Gussplatte mit äußerster Vorsicht zu behandeln und mit dem Risiko einer kurzen Lebensdauer dieser Komponente leben kann, erhält für einen relativ günstigen Preis ein ansonsten sehr durchdachtes Gerät. Wer jedoch ein robustes Raclette für den regelmäßigen Gebrauch und viele Jahre sucht, sollte eventuell ein höheres Budget einplanen und sich die Alternativen genauer ansehen. Wenn Sie von der Flexibilität überzeugt sind und das Risiko eingehen möchten, können Sie den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit hier prüfen.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-02 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API