Craft Wok 731W316 Pow-Wok TEST: Eine detaillierte Betrachtung des handgehämmerten Karbonstahl-Woks

Wer kennt es nicht? Man steht in der Küche, möchte ein großes, schmackhaftes Pfannengericht für die ganze Familie zaubern, doch die größte Pfanne platzt aus allen Nähten. Die Hitze verteilt sich ungleichmäßig, das Essen klebt an und der erhoffte “Wok-Hei”-Geschmack bleibt aus. Dieses Problem führte mich auf die Suche nach einer echten, hochwertigen Wokpfanne. Die Frustration über suboptimales Kochgeschirr und die Limitationen meiner kulinarischen Experimente machten deutlich, dass eine Lösung her musste, um meine Kochkünste auf das nächste Level zu heben und die Freude am gemeinsamen Essen zu maximieren.

Craft Wok 731W316 Pow-Wok, flach, handgehämmerter Karbonstahl, mit Holz- und Stahlgriff, 35,6 cm,...
  • Karbonstahl-Wok mit flachem Boden, schwer, 35 cm Durchmesser, Dicke 1,8 mm, handelsübliche Qualität. Originales Design von Craft Wok seit 2014, jahrelang erprobte Qualität. Traditionelle...
  • Chinesische Wokpfanne mit abgeflachtem Boden: geeignet für Elektro- und Induktionsherd. Nicht 100 % flach – der Boden besitzt eine leichte Wölbung, die hochsteht. Vergessen Sie nicht, den Wok vor...

Worauf Sie vor dem Kauf einer hochwertigen Wokpfanne achten sollten

Eine gute Wokpfanne ist weit mehr als nur eine große Bratpfanne. Sie ist ein Werkzeug, das es ermöglicht, Gerichte schnell, gleichmäßig und mit intensiven Aromen zuzubereiten, sei es durch Kurzbraten, Frittieren, Dämpfen oder sogar Räuchern. Sie löst das Problem des unzureichenden Volumens für Familienmahlzeiten und die Schwierigkeit, bei hohen Temperaturen zu kochen, ohne dass das Essen nur vor sich hin köchelt. Der ideale Kunde für einen Kohlenstoffstahl-Wok ist jemand, der die asiatische Küche liebt, gerne für mehrere Personen kocht und bereit ist, etwas Zeit in das Einbrennen und die Pflege seines Kochgeschirrs zu investieren. Wer hingegen eine pflegeleichte, antihaftbeschichtete Lösung ohne großen Aufwand sucht, sollte lieber zu einer beschichteten Pfanne greifen, die für schnelle, einfache Gerichte besser geeignet ist.

Bevor man sich für einen Wok entscheidet, gibt es einige wichtige Aspekte zu berücksichtigen:
* Material: Kohlenstoffstahl ist traditionell und bietet hervorragende Wärmeeigenschaften, erfordert aber das Einbrennen und eine regelmäßige Pflege, um Rost zu vermeiden.
* Bodentyp: Ein runder Boden ist ideal für Gaskochfelder, während ein flacher Boden für Elektro- und Induktionsherde unerlässlich ist. Achten Sie auf eine gute Auflagefläche.
* Größe: Der Durchmesser sollte zur Haushaltsgröße und zum Kochfeld passen. Ein größerer Wok bietet mehr Flexibilität, benötigt aber auch mehr Stauraum.
* Griffe: Ein langer Holzgriff schützt vor Hitze, ein zusätzlicher Hilfsgriff aus Stahl ist bei schweren Woks von Vorteil, um sie sicher zu heben.
* Gewicht: Ein schwerer Wok ist robuster und speichert die Wärme besser, kann aber schwieriger zu handhaben sein.
* Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass der Wok mit Ihrem Herdtyp (Induktion, Elektro, Gas) kompatibel ist.
* Wartung: Seien Sie sich bewusst, dass ein Karbonstahl-Wok nach jeder Benutzung gereinigt, getrocknet und leicht eingeölt werden muss, um seine Eigenschaften zu erhalten.

SaleBestseller No. 1
Tefal Easy Cook & Clean Wokpfanne 28 cm, Antihaftbeschichtung, Thermo-Signal bei idealer...
  • ANTIHAFTBESCHICHTUNG: Dank der mit Titanpartikeln verstärkten Antihaftversiegelung ist diese Pfanne besonders widerstandsfähig und langlebig, zudem ermöglicht sie eine mühelose Reinigung
Bestseller No. 2
Silit Wuhan Wokpfanne Induktion 28 cm, Wok Edelstahl beschichtet, backofenfest
  • Vielseitige Wokpfanne mit 28cm Ø: Optimal für alle Herdarten, optimal für schnelles, gesundes Kochen von Gemüse, Fleisch und Fisch
SaleBestseller No. 3
Silit Wok 32 cm, Wokpfanne Induktion, Edelstahl unbeschichtet, Wok Edelstahl, spülmaschinengeeignet
  • Inhalt: 1x Wokpfanne 32 cm (Höhe 10 cm, Volumen 3,5l) - optimal für Herdplatten mit Ø 22 cm mit Berücksichtigung der Zuschaltfunktion - Artikelnummer: 2137300472

Produkt im Fokus: Der Craft Wok 731W316 Pow-Wok unter der Lupe

Der Craft Wok 731W316 Pow-Wok ist ein beeindruckendes Stück Kochgeschirr, das sofort ins Auge sticht. Es handelt sich um einen handgehämmerten Karbonstahl-Wok mit einem Durchmesser von 35,6 cm und einer Materialstärke von 1,8 mm, was ihn als handelsübliche Qualität auszeichnet. Sein Versprechen ist klar: Ein authentisches Wok-Erlebnis mit den Vorteilen eines flachen Bodens für moderne Küchen. Im Lieferumfang enthalten sind der Wok selbst und eine Anleitung zum Einbrennen, die entscheidend für die Langlebigkeit und Funktionalität des Woks ist.

Im Vergleich zu vielen modernen, oft beschichteten Woks auf dem Markt, die auf Komfort statt auf traditionelle Kochkunst setzen, positioniert sich der Craft Wok als ein Werkzeug für ernsthafte Köche. Er verzichtet auf Antihaftbeschichtungen, die sich abnutzen können, und setzt auf die bewährte Methode des Einbrennens, um eine natürliche Patina aufzubauen. Während viele Vorgängerversionen von Woks ausschließlich runde Böden hatten und somit nur auf Gasherden optimal funktionierten, bietet der 731W316 mit seinem abgeflachten Boden eine Lösung für Elektro- und Induktionsherde, ohne die Essenz des traditionellen Wok-Kochens zu verlieren.

Dieser spezielle Wok ist ideal für engagierte Hobbyköche und alle, die Wert auf authentische Zubereitung und langlebiges Kochgeschirr legen. Wenn Sie bereit sind, Zeit in die Pflege und das Erlernen der “Wok-Kunst” zu investieren, werden Sie mit diesem Modell eine enorme Freude haben. Weniger geeignet ist er für Personen, die eine “Plug-and-play”-Lösung suchen, die keine Pflege erfordert, oder für sehr kleine Haushalte, die mit der Größe von 35,6 cm überfordert wären.

Vorteile des Craft Wok 731W316:
1. Hervorragende Wärmeleitung und -speicherung: Karbonstahl erhitzt sich schnell und hält die Temperatur konstant, ideal für Kurzbraten.
2. Robustheit und Langlebigkeit: Dank des handgehämmerten, schweren Karbonstahls ist der Wok extrem widerstandsfähig und bei richtiger Pflege nahezu unzerstörbar.
3. Authentisches Kocherlebnis: Ermöglicht die Entwicklung des begehrten “Wok-Hei”-Aromas.
4. Kompatibilität: Der abgeflachte Boden ist sowohl für Elektro- als auch für Induktionsherde geeignet.
5. Ergonomische Griffe: Der Holzgriff bleibt kühl, und der Stahl-Hilfsgriff erleichtert das Anheben und Bewegen des schweren Woks.

Nachteile des Craft Wok 731W316:
1. Einbrennen erforderlich: Vor der ersten Nutzung muss der Wok sorgfältig eingebrannt werden, was etwas Zeit und Aufwand bedeutet.
2. Pflegeintensiv: Karbonstahl ist nicht spülmaschinenfest und muss nach jeder Benutzung gereinigt, getrocknet und eingeölt werden, um Rost zu vermeiden.
3. Gewicht: Mit 2,1 kg ist der Wok recht schwer, was die Handhabung für manche Personen erschweren kann.
4. Leichte Wölbung des Bodens: Der Hersteller weist darauf hin, dass der Boden durch den Schmiedeprozess nicht 100 % flach ist, sondern eine leichte Wölbung aufweist. Dies beeinträchtigt aber nicht die Funktion.
5. Größe: Für Single-Haushalte oder sehr kleine Küchen kann der Wok mit 35,6 cm Durchmesser zu groß sein.

Detaillierte Analyse: Funktionen, Vorteile und Kocherlebnis

Die Faszination des Wok-Kochens liegt in der Kombination aus hohen Temperaturen, schnellen Bewegungen und der unglaublichen Vielseitigkeit des Kochgeschirrs. Der Craft Wok 731W316 verkörpert diese Philosophie perfekt. Nachdem ich den Wok ausführlich getestet und mich mit seinen Eigenheiten vertraut gemacht habe, kann ich seine Funktionen und Vorteile detailliert beleuchten.

Material und Handwerkskunst: Der handgehämmerte Karbonstahl

Das Herzstück dieses Woks ist sein Material: der schwere, handgehämmerte Karbonstahl. Die Haptik des Woks ist beeindruckend – man spürt die Qualität und die Solidität. Schon beim ersten Anfassen wird klar, dass dies kein billiges Blech ist. Die Stärke von 1,8 mm und das Gewicht von 2,1 kg tragen maßgeblich zur Leistungsfähigkeit bei. Während des Kochens sorgt der Karbonstahl für eine extrem schnelle und vor allem gleichmäßige Wärmeverteilung über die gesamte Fläche des Woks. Das ist entscheidend für das Kurzbraten, da die Zutaten schnell und scharf angebraten werden, anstatt nur zu dünsten. Diese Eigenschaft ermöglicht es, den unvergleichlichen “Wok-Hei”-Geschmack zu erzeugen, jenes rauchige Aroma, das man aus professionellen asiatischen Restaurants kennt. Über die Zeit und mit korrekter Pflege bildet sich eine natürliche Patina, die nicht nur eine hervorragende Antihaftwirkung besitzt, sondern auch das Aroma bei jedem Kochvorgang vertieft. Ein gut eingebrannter handgehämmerter Karbonstahl-Wok ist eine Investition, die mit jedem Gebrauch besser wird.

Das Design mit flachem Boden: Kompatibilität für moderne Küchen

Ein oft diskutiertes Merkmal traditioneller Woks ist ihr runder Boden, der auf modernen Elektro- oder Induktionsherden kaum nutzbar ist. Der Craft Wok 731W316 löst dieses Dilemma mit seinem abgeflachten Boden. Dies bedeutet, dass er stabil auf allen gängigen Herdtypen steht, einschließlich Induktion. Obwohl der Hersteller angibt, dass der Boden aufgrund des echten Schmiedeprozesses eine leichte Wölbung aufweisen kann und nicht zu 100 % flach ist, konnte ich feststellen, dass dies die Kochleistung auf meinem Induktionsfeld in keiner Weise beeinträchtigt. Im Gegenteil, die Wärmeübertragung ist hervorragend. Dies macht den Wok für Induktionsherde zu einer idealen Wahl für alle, die das traditionelle Wok-Kochen in einer modernen Küche praktizieren möchten, ohne auf einen Gasherd angewiesen zu sein.

Die Größe: 35,6 cm Durchmesser für vielseitige Gerichte

Mit einem Durchmesser von 35,6 cm ist der Craft Wok großzügig bemessen und bietet ein Fassungsvermögen von etwa 1,55 Gallonen. Diese Größe ist perfekt für die Zubereitung von Mahlzeiten für eine Familie von vier oder mehr Personen. Der große Durchmesser sorgt dafür, dass genügend Platz für die Zutaten vorhanden ist und sie nicht überfüllt werden, was für das richtige Kurzbraten unerlässlich ist. Man kann die Lebensmittel hoch an den Rand schieben, wo sie warm bleiben, während der Boden für neue Zutaten frei wird. Dies ermöglicht eine dynamische Kochweise, bei der Aromen optimal entwickelt werden können. Für einen Single-Haushalt mag er vielleicht etwas zu groß erscheinen, aber für alle, die gerne kochen und Familie oder Freunde bewirten, ist diese Größe ein absoluter Gewinn.

Der Holzgriff und der Hilfsgriff aus Stahl: Ergonomie und Sicherheit

Die Griffe des Woks sind durchdacht konstruiert. Der lange Hauptgriff aus Holz liegt angenehm in der Hand und bleibt selbst bei hohen Kochtemperaturen kühl. Seine hygroskopische, rutschfeste Oberfläche sorgt für einen sicheren Halt, was bei den schnellen Bewegungen des Wok-Kochens entscheidend ist. Der zusätzliche Hilfsgriff aus Stahl ist ein echtes Highlight. Er brennt nicht an und ermöglicht es, den schweren Wok sicher mit zwei Händen zu heben, sei es zum Servieren oder zum Manövrieren auf dem Herd. Zudem kann der Wok daran aufgehängt werden, was platzsparend ist und die Aufbewahrung erleichtert. Diese Kombination aus sicherem Griff und praktischem Hilfsgriff macht die Handhabung des Woks trotz seines Gewichts sehr komfortabel.

Vielseitigkeit in der Anwendung: Mehr als nur Kurzbraten

Obwohl der Wok primär für das Kurzbraten bekannt ist, ist der Craft Wok 731W316 ein wahres Multitalent in der Küche. Ich habe ihn nicht nur für klassische Stir-Frys verwendet, sondern auch erfolgreich zum Frittieren von Tempura, zum Zubereiten von herzhaften Suppen und Eintöpfen, zum Dämpfen von Gemüse (mit einem passenden Dampfeinsatz) und sogar zum Räuchern von Fleisch ausprobiert. Seine hohe Hitzebeständigkeit (bis zu 650 Grad Celsius) und das große Volumen machen ihn zu einem vielseitigen Werkzeug, das viele andere Pfannen und Töpfe ersetzen kann. Der Karbonstahl-Wok ist sogar für offenes Feuer geeignet, was ihn zum idealen Begleiter für Outdoor-Kochabenteuer macht.

Das Einbrennen und die Pflege: Der Weg zur perfekten Patina

Einer der wichtigsten Aspekte bei einem Karbonstahl-Wok ist das Einbrennen. Der Craft Wok wird mit einer Schutzschicht geliefert, die vor der ersten Verwendung entfernt und durch eine eigene, selbst aufgebaute Patina ersetzt werden muss. Die beiliegende Anleitung ist hilfreich, und ich habe auch viele Tipps aus Nutzerbewertungen und dem Internet genutzt. Der Prozess des Einbrennens, bei dem der Wok erhitzt und mit einer dünnen Ölschicht behandelt wird, bis der Stahl eine bläulich-gelbe Farbe annimmt, ist entscheidend. Es mag anfangs etwas aufwendig erscheinen, aber die Belohnung ist eine natürliche Antihaftbeschichtung, die mit jedem Gebrauch besser wird. Nach dem Kochen ist die Pflege unkompliziert: den Wok mit heißem Wasser und einer Bürste reinigen (keine aggressive Seife oder Spülmaschine!), sofort gründlich trocknen und mit einer dünnen Schicht Speiseöl einreiben. Diese einfache Routine sorgt dafür, dass der langlebigen Wok über Jahre hinweg seine hervorragenden Eigenschaften behält und Rost keine Chance hat. Es ist ein wenig wie die Pflege eines guten Kochmessers – eine kleine Investition in Zeit, die sich vielfach auszahlt. Wer diesen Prozess des Wok vor der Verwendung einzubrennen einmal gemeistert hat, wird die Performance und die Wertigkeit des Woks zu schätzen wissen.

Gewicht und Robustheit: Ein Zeichen von Qualität

Das Gewicht von 2,1 kg ist kein Zufall, sondern ein Qualitätsmerkmal. Ein leichterer Wok würde sich bei hohen Temperaturen verziehen oder die Wärme nicht so effektiv speichern. Die Robustheit des Craft Woks verhindert nicht nur Verformungen, sondern gewährleistet auch eine gleichmäßige Wärmeverteilung über den gesamten Boden und die Seiten des Woks. Diese Stabilität auf dem Herd ist besonders bei dynamischen Kochvorgängen von Vorteil. Man spürt, dass dieses Kochgeschirr für den professionellen Einsatz konzipiert wurde und den Anforderungen des täglichen Gebrauchs in einer vielbeschäftigten Küche problemlos standhält.

Hitzebeständigkeit und Kompatibilität

Die Fähigkeit, Temperaturen bis zu 650 Grad Celsius standzuhalten, unterstreicht die professionelle Auslegung des Woks. Dies ermöglicht nicht nur extrem scharfes Anbraten, sondern auch die sichere Nutzung auf Gasflammen oder sogar im Freien. Die Kompatibilität mit Elektro-, Gas- und Induktionskochfeldern (glatte Oberfläche mit und ohne Induktion, elektrische Spule) macht den Craft Wok 731W316 Pow-Wok zu einem universellen Werkzeug, das in nahezu jeder Küche eingesetzt werden kann.

Praxiserprobung: Eindrücke und Meinungen anderer Nutzer

Meine Recherche im Internet hat viele positive Nutzerbewertungen für den Craft Wok 731W316 zutage gefördert, die meine eigenen Erfahrungen bestätigen. Viele loben die hervorragende, schwere Qualität, die sich deutlich von günstigeren Woks abhebt. Es wird oft betont, wie wichtig das korrekte Einbrennen ist, um Rost zu verhindern und eine optimale Antihaftwirkung zu erzielen. Einige Nutzer haben kreative Methoden für das Einbrennen gefunden, wie die Nutzung eines Gas-Kugelgrills oder sogar die Pyrolyse-Funktion des Backofens.

Die Größe des Woks wird häufig als ideal für Familien gelobt, wobei einige Anwender erwähnen, dass er für Ein- oder Zwei-Personen-Haushalte möglicherweise etwas zu groß sein könnte und ein kleineres Modell eventuell besser wäre. Der zusätzliche Stahlgriff wird als sehr nützlich empfunden, um den schweren Wok sicher zu handhaben. Es wird auch darauf hingewiesen, dass keine giftigen Lacke oder Beschichtungen vorhanden sind, sondern lediglich ein Maschinenöl, das vor dem Einbrennen gründlich entfernt werden muss. Diejenigen, die den Wok auf Induktionskochfeldern nutzen, sind begeistert von der schnellen und effizienten Hitzeverteilung, die selbst bei geringerer Leistung des Kochfeldes erzielt wird. Generell herrscht Einigkeit darüber, dass der Wok bei richtiger Pflege und Handhabung zu einem unverzichtbaren Küchenhelfer wird, der mit jeder Nutzung noch besser wird.

Zusammenfassung und Empfehlung: Warum dieser Wok überzeugt

Das Problem unzureichenden Kochgeschirrs für dynamisches, großvolumiges und authentisches Kochen ist ein frustrierender Alltagsbegleiter in vielen Haushalten. Es muss gelöst werden, um die Freude am Kochen zu bewahren und kulinarische Grenzen zu überwinden. Der Craft Wok 731W316 Pow-Wok bietet hier eine überzeugende Lösung.

Erstens besticht er durch seine traditionelle Handwerkskunst aus schwerem, handgehämmertem Karbonstahl, der eine unvergleichliche Wärmeleitung und Langlebigkeit garantiert. Zweitens macht sein abgeflachter Boden ihn kompatibel mit modernen Elektro- und Induktionsherden, wodurch er die Brücke zwischen traditionellem Kocherlebnis und zeitgemäßer Küchenausstattung schlägt. Drittens liefert er bei richtiger Pflege eine überragende Kochleistung, die das Potenzial hat, Ihre Gerichte auf ein neues Niveau zu heben und Ihnen das Gefühl zu geben, wie ein Profi zu kochen. Wenn Sie bereit sind, die Liebe und Aufmerksamkeit zu investieren, die ein solch hochwertiges Werkzeug verdient, wird dieser Wok eine Bereicherung für Ihre Küche sein. Um mehr über diesem hervorragenden Craft Wok zu erfahren oder ihn direkt zu bestellen, Klicke hier!

Letzte Aktualisierung am 2025-11-11 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API