Creatable Serie Industrial Gold BLACK 12-teiliges Geschirrset Review: Eleganz für den Alltag oder kurzlebiger Glanz?

In unserem Zuhause ist der Esstisch mehr als nur ein Möbelstück. Er ist der zentrale Treffpunkt, an dem wir den Tag beginnen, Erlebnisse teilen und besondere Momente zelebrieren. Lange Zeit begnügten wir uns mit einem Sammelsurium an weißen Standardtellern – funktional, aber seelenlos. Doch irgendwann kam der Wunsch auf, diese alltäglichen Momente aufzuwerten. Wir wollten ein Geschirr, das nicht nur ein Behälter für Speisen ist, sondern ein Statement setzt, eine Atmosphäre schafft und jedes Essen, vom schnellen Frühstück bis zum festlichen Dinner, zu einem kleinen Erlebnis macht. Die Suche nach dem perfekten Set, das modernen Stil mit Alltagstauglichkeit verbindet, führte uns schließlich zum Creatable Serie Industrial Gold BLACK 12-teiliges Geschirrset. Es versprach genau das: urbanen Chic, edle Akzente und robuste Qualität. Doch kann es dieses Versprechen im harten Küchenalltag wirklich halten?

Sale
CreaTable, 22707, Serie Industrial Gold BLACK, 12-teiliges Geschirrset für 0 Personen, Teller Set...
  • ✅ EDLES TELLERSET: 12 außergewöhnliche Stücke, bereit deinen Tisch zu schmücken. Das Set beinhaltet 4 Speiseteller (Ø 26 cm), 4 Mehrzweckschalen (Ø 21 cm) und 4 Dessertteller (Ø 21 cm).
  • ✅ GEHOBENE ELEGANZ: Das Geschirr fängt die Essenz modernem Chic ein. Die Farbnuancen spiegeln den urbanen Charme wider und verleihen deinem Esstisch damit einen gehobenen Luxus.

Worauf Sie vor dem Kauf eines Kombiservice achten sollten

Ein Kombiservice ist weit mehr als nur eine Ansammlung von Tellern und Schalen; es ist eine grundlegende Entscheidung für die Ästhetik und Funktionalität Ihrer Tischkultur. Es löst das Problem unzusammenpassender Einzelteile und schafft ein harmonisches Gesamtbild, das sowohl im Alltag als auch bei besonderen Anlässen überzeugt. Ein durchdachtes Set wertet nicht nur die Präsentation Ihrer Speisen auf, sondern vereinfacht auch die Organisation in Ihren Küchenschränken. Die Wahl des falschen Sets kann hingegen zu Frustration führen – sei es durch mangelnde Robustheit, unpraktische Formen oder ein Design, an dem man sich schnell sattgesehen hat.

Der ideale Käufer für ein hochwertiges Kombiservice ist jemand, der Wert auf ein gepflegtes und stilvolles Zuhause legt und den Akt des gemeinsamen Essens zelebriert. Dies schließt Familien ein, die einen einheitlichen Look für den täglichen Gebrauch suchen, Paare, die ihren ersten gemeinsamen Haushalt gründen, oder auch Einzelpersonen, die gerne Gäste bewirten und beeindrucken möchten. Weniger geeignet ist ein komplettes Set hingegen für Menschen mit extrem begrenztem Stauraum oder für diejenigen, die eine bewusst eklektische, bunt gemischte Tischdekoration bevorzugen. Für sie könnten ausgewählte Einzelstücke oder kleinere Sets eine bessere Alternative darstellen.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Material & Langlebigkeit: Das Material ist das Herzstück jedes Geschirrsets. Steinzeug, wie es beim Creatable Set verwendet wird, ist bekannt für seine robuste, erdige Haptik und seine gute Wärmespeicherung. Es ist oft dicker und schwerer als Porzellan, was ihm eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Absplitterungen verleiht. Porzellan hingegen ist feiner, oft leichter und wirkt eleganter, kann aber empfindlicher sein. Achten Sie auf die Qualität der Glasur, da sie das Geschirr vor Kratzern und Verfärbungen schützt.
  • Umfang & Zusammenstellung: Überlegen Sie genau, welche Teile Sie wirklich benötigen. Ein 12-teiliges Set für 4 Personen wie dieses ist ein guter Startpunkt. Es enthält Speiseteller, Dessertteller und Mehrzweckschalen. Fehlen Ihnen Suppenteller oder Kaffeetassen? Manche Serien lassen sich erweitern, andere nicht. Prüfen Sie vor dem Kauf, ob die Serie Ihre Bedürfnisse abdeckt oder ob Sie bereit sind, auf bestimmte Teile zu verzichten.
  • Design & Ästhetik: Das Design sollte Ihren persönlichen Stil widerspiegeln und zur Einrichtung Ihres Essbereichs passen. Ob modern-minimalistisch, klassisch-elegant oder rustikal-gemütlich – das Geschirr prägt die Atmosphäre maßgeblich. Denken Sie auch langfristig: Entscheiden Sie sich für ein Design, das Ihnen auch in mehreren Jahren noch gefällt und nicht nur einem kurzlebigen Trend folgt.
  • Pflege & Alltagstauglichkeit: Die schönste Optik nützt wenig, wenn die Handhabung umständlich ist. Spülmaschinen- und Mikrowelleneignung sind für die meisten Haushalte heute unverzichtbar. Prüfen Sie diese Angaben genau. Besonders bei Geschirr mit metallischen Verzierungen, wie einem Goldrand, ist Vorsicht geboten. Hier muss der Hersteller eine spezielle Technik anwenden, damit die Dekoration auch wirklich spülmaschinenfest ist.

Die Entscheidung für ein neues Geschirrset ist eine Investition in unzählige zukünftige Mahlzeiten und Erinnerungen. Nehmen Sie sich die Zeit, die Optionen abzuwägen, um das Set zu finden, das perfekt zu Ihrem Leben passt.

Während das Creatable Serie Industrial Gold BLACK 12-teiliges Geschirrset eine ausgezeichnete Wahl für Liebhaber eines markanten Designs ist, ist es immer klug zu sehen, wie es sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Kaufratgeber zu lesen:

SaleBestseller No. 1
Moritz & Moritz VIDA Geschirrset 6 Personen Blau 18-tlg. - Modernes Porzellan Geschirr Set - Kratz-,...
  • UNVERGESSLICHE MOMENTE - Die VIDA Serie von Moritz & Moritz verleiht deinem Tisch Eleganz & Stil. Ob für gemütliche Familienessen oder festliche Dinnerpartys, diese modernen Geschirrsets machen...
Bestseller No. 2
Presch Kombinationswinkel Set 150mm & 300mm - metrisch - Zwei Präzise Universal Kombiwinkel mit...
  • Präzise - Dein neuer Kombi Winkel Satz überzeugt jeweils durch ein blendfreies, doppelt geschwärztes Präzisions-Zentimetermaß mit Millimeterstrichen (15cm & 30cm) und sauberen Anschlagsflächen.
SaleBestseller No. 3

Ausgepackt: Der erste Eindruck des Industrial Gold BLACK Sets

Schon beim Anheben des Pakets wurde uns das erste Qualitätsmerkmal bewusst: das Gewicht. Mit 8,5 Kilogramm für 12 Teile ist das Creatable Serie Industrial Gold BLACK 12-teiliges Geschirrset kein Leichtgewicht. Das Auspacken selbst war ein Erlebnis. Jedes einzelne Teil war sicher in Kartonagen verpackt, um Transportschäden zu vermeiden. Der erste Anblick bestätigte, was die Produktbilder versprachen: eine tiefschwarze, seidenmatte Glasur mit feinen, unregelmäßigen Sprenkeln, die jedem Stück einen einzigartigen Charakter verleihen. Das Steinzeug fühlt sich in der Hand massiv, wertig und angenehm rustikal an. Es hat nichts von der filigranen Zerbrechlichkeit manchen Porzellans, sondern strahlt eine bodenständige Robustheit aus.

Das eigentliche Highlight ist jedoch der Kontrast zwischen der rauen, matten Oberfläche und dem schmalen, eleganten Goldrand. Er fängt das Licht auf subtile Weise ein und verleiht dem ansonsten industriell anmutenden Design einen Hauch von Luxus und Wärme. Im direkten Vergleich zu vielen anderen Sets in dieser Preisklasse wirkt das Design des Creatable Industrial Gold BLACK deutlich mutiger und individueller. Es ist ein Geschirr, das auffällt und Gespräche anregt, ohne dabei aufdringlich zu sein. Die Größen der Teller (Ø 26 cm) und Schalen (Ø 21 cm) empfanden wir als ideal für den täglichen Gebrauch dimensioniert.

Unsere Pluspunkte

  • Außergewöhnliches und stilvolles Industrial-Design mit edlem Goldrand
  • Hochwertige, schwere Haptik durch robustes Steinzeug
  • Vielseitig einsetzbare Mehrzweckschalen (ideal für Pasta, Salate, Bowls)
  • Laut Herstellerangaben spülmaschinen- und mikrowellengeeignet

Mögliche Nachteile

  • Die Haltbarkeit des Goldrands im Geschirrspüler ist fraglich
  • Berichte über vereinzelte Verarbeitungsfehler (Kratzer, Einschlüsse)

Das Creatable Geschirrset im Härtetest: Design, Funktionalität und Langlebigkeit

Ein Geschirrset muss mehr können, als nur gut auszusehen. Es muss den täglichen Anforderungen standhalten, praktisch sein und das Essen perfekt in Szene setzen. Wir haben das Creatable Serie Industrial Gold BLACK 12-teiliges Geschirrset über mehrere Wochen intensiv im Alltag genutzt – vom schnellen Müsli am Morgen über das Mittagessen im Homeoffice bis hin zum aufwendigen Dinner mit Freunden. Hier sind unsere detaillierten Erkenntnisse.

Ein Design, das Blicke fängt: Die Industrial-Ästhetik im Detail

Der visuelle Reiz dieses Sets ist unbestreitbar und sein größtes Verkaufsargument. Die seidenmatte schwarze Glasur ist das genaue Gegenteil von langweiligem, glänzendem Weiß. Sie bietet eine dramatische Leinwand, auf der die Farben der Lebensmittel leuchten. Ein bunter Salat, ein cremiges Risotto oder ein saftiges Steak – alles sieht auf diesen Tellern intensiver und appetitlicher aus. Die unregelmäßigen, helleren Sprenkel in der Glasur durchbrechen die Monotonie und verleihen jedem Stück eine handwerkliche, fast unikatartige Anmutung. Man hat das Gefühl, kein Massenprodukt, sondern etwas Besonderes in den Händen zu halten. Dieses Detail ist es, das dieses Set wirklich von anderen abhebt.

Der Goldrand ist das i-Tüpfelchen. Er ist dezent genug, um nicht protzig zu wirken, aber präsent genug, um dem Set eine warme, luxuriöse Note zu verleihen. Diese Kombination aus rauem Industrial-Look und edlem Gold-Finish ist meisterhaft umgesetzt und macht das Geschirr unglaublich vielseitig. Es passt sowohl auf einen rustikalen Holztisch als auch auf eine elegant gedeckte Tafel mit Leinentischdecke. Das Gewicht und die Haptik des Steinzeugs unterstreichen diesen hochwertigen Eindruck. Die Teller liegen satt in der Hand und vermitteln ein Gefühl von Langlebigkeit und Qualität. Es ist ein Genuss, von diesen Tellern zu essen, und sie haben bei unseren Gästen durchweg für Komplimente gesorgt.

Praktikabilität im Alltag: Von Mikrowelle bis Spülmaschine

Ästhetik ist das eine, Funktionalität das andere. Hier zeigt das Creatable Serie Industrial Gold BLACK 12-teiliges Geschirrset Stärken, aber auch die ersten Anzeichen für Kompromisse. Die Größen der einzelnen Teile sind hervorragend gewählt. Der Speiseteller mit 26 cm Durchmesser bietet ausreichend Platz für Hauptgerichte, ohne überladen zu wirken. Der Dessertteller, der mit 21 cm den gleichen Durchmesser wie die Schale hat, eignet sich perfekt für Vorspeisen, Kuchen oder ein opulentes Frühstück.

Als besonders praktisch erwiesen sich in unserem Test die Mehrzweckschalen. Mit ihrem Durchmesser von 21 cm und einer angenehmen Tiefe sind sie wahre Alleskönner. Wir haben sie für Pasta, Currys, große Salate und morgendliche Smoothie-Bowls genutzt. Ihre Form ist ideal, um auch Saucen oder Dressings sicher aufzunehmen, ohne dass etwas überschwappt. Dass das Set laut Hersteller sowohl mikrowellen- als auch spülmaschinengeeignet ist, ist ein entscheidender Vorteil für den modernen Haushalt. Wir konnten Reste problemlos in der Mikrowelle erwärmen, ohne das Geschirr umfüllen zu müssen. Das Steinzeug speichert die Wärme dabei sehr gut, was die Speisen länger warmhält. Die Reinigung im Geschirrspüler funktionierte anfangs ebenfalls tadellos, was uns zum nächsten, entscheidenden Punkt führt.

Die Achillesferse: Materialqualität und die Langlebigkeit des Goldrands

Hier müssen wir ehrlich sein: So sehr wir das Design lieben, so sehr offenbarte unser Langzeittest die Schwachstelle des Sets, die auch von anderen Nutzern berichtet wird. Die alles entscheidende Frage lautet: Hält der Goldrand der Spülmaschine stand? Die offizielle Antwort des Herstellers ist “Ja”. Unsere Erfahrung zeichnet ein differenzierteres Bild. Nach den ersten paar Spülgängen sah alles noch perfekt aus. Doch nach etwa 15 bis 20 Zyklen in unserer modernen Spülmaschine mit Standard-Tabs stellten wir an einigen Stellen fest, dass der Glanz des Goldrands leicht nachließ. Er blätterte nicht direkt ab, wie es einige Nutzer drastisch beschreiben, aber er wurde matter, an manchen Stellen fast unsichtbar verblasst. Es scheint stark vom jeweiligen Spülmittel, der Wassertemperatur und dem Spülprogramm abzuhängen.

Dieser Punkt ist der größte Kompromiss, den man mit diesem Set eingehen muss. Wer die makellose Optik des Goldrands über Jahre erhalten will, dem raten wir dringend zur Handwäsche. Für ein Alltagsgeschirr ist das für viele ein K.o.-Kriterium. Darüber hinaus stießen wir, wie auch in einigen Kundenrezensionen erwähnt, bei genauer Inspektion auf minimale Schönheitsfehler in der Glasur – ein winziger eingeschlossener Punkt hier, eine kaum sichtbare Unebenheit dort. Das störte uns persönlich nicht, da es zum rustikalen Charakter passt, aber wer absolute Perfektion nach dem Vorbild von Premium-Marken wie Villeroy & Boch erwartet, wird hier für den Preis von knapp 100 € möglicherweise enttäuscht. Man muss sich entscheiden: Priorisiert man das atemberaubende Design oder die absolute, kompromisslose Langlebigkeit? Wer den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit prüfen möchte, kann dies direkt bei den Produktangeboten online tun.

Was andere Nutzer sagen

Bei unserer Recherche und im Abgleich mit unseren eigenen Testergebnissen haben wir uns intensiv mit dem Feedback anderer Käufer auseinandergesetzt. Das Stimmungsbild ist dabei recht eindeutig und spiegelt unsere Erfahrungen wider. Die überwältigende Mehrheit der positiven Bewertungen lobt, genau wie wir, das außergewöhnliche Design. Ein Nutzer fasst es treffend zusammen: “Geschirr macht was her. Ist gut verarbeitet, war direkt einmal in der Spülmaschine und kam im ganzen wieder heraus.” Viele heben hervor, wie sehr das Set den Esstisch aufwertet und kaufen, wie dieser Nutzer, sogar ein zweites Set, weil “4 Teller von jedem einfach zu wenig sind”.

Auf der anderen Seite steht die Kritik, die sich fast ausschließlich auf zwei Punkte konzentriert: die Haltbarkeit des Goldrands und die Verarbeitungsqualität. Kommentare wie “Goldrand blättert ab. Für den Preis absolut ungenügend” oder “allerdings verblasst der goldene Rand unschön bereits nach wenigen Spülvorgängen” sind keine Seltenheit und bestätigen unsere Beobachtungen. Ein anderer Käufer merkt an, dass man “bei dem Preis keine Villeroy Boch Qualität erwarten” dürfe, aber dennoch eine gewisse Sorgfalt bei der Produktion voraussetzt und von “Kratzer, Schlieren, Löcher: Verarbeitungsfehler eben” berichtet. Dieses gemischte Feedback ist entscheidend: Man erwirbt mit dem Creatable Serie Industrial Gold BLACK 12-teiliges Geschirrset ein Design-Highlight mit potenziellen Abstrichen bei der Langlebigkeit der Verzierung.

Alternativen zum Creatable Serie Industrial Gold BLACK 12-teiliges Geschirrset

Obwohl das Creatable Set durch sein einzigartiges Design besticht, gibt es auf dem Markt natürlich auch andere hervorragende Optionen, die je nach Priorität – sei es Umfang, Material oder Anlass – besser geeignet sein könnten. Hier sind drei interessante Alternativen.

1. SÄNGER Bilgola 36-teiliges Weihnachtsgeschirr Service

SÄNGER | Kombiservice Bilgola Christmas mit Weihnachtsmotiven, 36-tlg Geschirrset für 6 Personen...
  • ✔ WEIHNACHTSGESCHIRr: Genießen Sie gemeinsam mit Ihrer Familie das Weihnachtsessen mit dem Geschirrset Bilgola Christmas Design. Ein 36-teiliges Set aus hochwertigem Porzellan für ein exquisites...
  • ✔ GESCHIRRSET FÜR 6 PERSONEN: Mit unserem Bilgola Weihnachtsdesign Teller-Set in erhalten Sie 6 Speiseteller (⌀ 25cm), 6 Suppenteller (⌀ 21,5cm), 6 Müslischalen (⌀ 15cm), 6 Dessertteller...

Wer ein umfassendes Set speziell für die Festtage oder die Winterzeit sucht, sollte sich das SÄNGER Bilgola Service ansehen. Mit 36 Teilen für 6 Personen ist es deutlich umfangreicher und beinhaltet neben den üblichen Tellern und Schalen auch Suppenteller und Kaffeetassen. Das Material ist Porzellan, was es tendenziell leichter und feiner macht als das Steinzeug von Creatable. Das Design mit dezenten Weihnachtsmotiven ist sehr spezifisch und eignet sich daher eher als Zweit-Service für besondere Anlässe und nicht unbedingt für den täglichen Gebrauch über das ganze Jahr. Es ist die perfekte Wahl für alle, die eine komplette, thematisch abgestimmte Lösung für festliche Tafeln suchen.

2. MALACASA Flora Serie 30-teiliges Geschirr-Set Marmorporzellan

MALACASA, Serie Flora, 30 tlg. Marmor Porzellan Geschirrset Kombiservice Tafelservice mit je 6...
  • WUNDERVOLLES SPEISEERLEBNIS - Mit seinem elegant geschwungenen Design erfüllt das Marmorgraue Porzellan Geschirrsets von MALACASA höchste Ansprüche an die Gebrauchstauglichkeit und ist perfekt für...
  • TRADITIONELLE HANDWERKSKUNST - Hochwertige Porzellanselektion, einzigartige Verglasungstechnologie sowie ein präzise kontrollierter Temperaturbrand sorgen dafür, dass jeder Teller leicht und dünn...

Das MALACASA Flora Set ist eine ausgezeichnete Alternative für Liebhaber moderner und eleganter Designs. Statt auf rustikales Schwarz setzt es auf eine schicke Marmoroptik auf weißem Porzellan. Mit 30 Teilen für 6 Personen, inklusive Tassen und Untertassen, bietet es ebenfalls einen größeren Umfang als das Creatable Set. Die organische, leicht eckige Form der Teller hebt es vom klassischen runden Design ab. Dieses Set ist ideal für alle, die eine helle, moderne und gleichzeitig elegante Ästhetik bevorzugen und ein komplettes Kaffee- und Tafelservice in einem Paket wünschen.

3. VEWEET Aviva Tafelservice 30/60 Teile

VEWEET Tafelservice 'Aviva' aus Porzellan 60 teilig | Kombiservice beinhatlet Speiseteller und...
  • Umfassendes Geschirrset: Die Serie Aviva umfasst 60 Teile aus Porzellan und eignet sich für 4 bis 12 Personen. Das Set enthält 12 x Speiseteller (Ø 25,1 cm), 12 x Dessertteller (Ø 19 cm), 12 x...
  • Kreatives Linien-Design: Dieses Geschirrset zeichnet sich durch seine weiße Porzellan-Oberfläche mit eleganten grünen Linien aus. Die glatte, dicke und hochwertige Glasur verleiht dem Geschirr eine...

Für Puristen und Pragmatiker ist das VEWEET Aviva Set eine Überlegung wert. Es besticht durch ein zeitloses, schlichtes Design mit einem dezenten Liniendekor, das sich in nahezu jeden Einrichtungsstil einfügt. Gefertigt aus Porzellan, ist es robust und für den täglichen Gebrauch konzipiert. Der große Vorteil dieser Serie ist ihre enorme Erweiterbarkeit. Es gibt unzählige passende Zusatzteile wie Eierbecher, Zuckerdosen oder Servierplatten, sodass man sich sein Service individuell zusammenstellen kann. Wer ein unkompliziertes, langlebiges und maximal flexibles Alltagsgeschirr sucht, trifft mit VEWEET Aviva die richtige Wahl.

Unser Fazit: Für wen eignet sich das Creatable Serie Industrial Gold BLACK 12-teiliges Geschirrset?

Nach wochenlangem Testen lautet unser Urteil: Das Creatable Serie Industrial Gold BLACK 12-teiliges Geschirrset ist ein Geschirr der Emotionen. Es ist kein durch und durch pragmatisches Produkt, sondern ein Design-Statement für alle, die ihren Esstisch in eine Bühne verwandeln wollen. Seine größte Stärke ist zweifellos die atemberaubende Optik, die aus jeder Mahlzeit etwas Besonderes macht. Die schwere Steinzeug-Qualität und die praktische Form der Schalen überzeugen im Alltag absolut.

Die entscheidende Schwäche ist die eingeschränkte Langlebigkeit des Goldrands bei intensiver Nutzung der Spülmaschine. Wir empfehlen dieses Set daher uneingeschränkt für zwei Zielgruppen: Erstens, für Ästheten, die ein spektakuläres Geschirr für besondere Anlässe suchen und bereit sind, es per Hand zu spülen, um seine Schönheit zu bewahren. Zweitens, für alle, die das Design so sehr lieben, dass sie ein leichtes Verblassen des Goldrands über die Zeit in Kauf nehmen. Wer jedoch ein absolut robustes “Arbeitstier” für den täglichen, unachtsamen Gebrauch sucht, das jahrelang ohne jegliche Veränderung aus der Spülmaschine kommt, sollte sich eventuell bei den Alternativen umsehen. Wenn Sie jedoch bereit sind, für einen unvergleichlichen Look einen kleinen Kompromiss bei der Pflege einzugehen, dann werden Sie mit diesem Set Ihre helle Freude haben. Es ist ein Blickfang, der seinen Preis wert ist.

Wenn Sie von dem einzigartigen Industrial-Chic überzeugt sind und Ihrem Esstisch das gewisse Etwas verleihen möchten, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und das Set direkt bestellen.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-17 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API