Es ist eine Geschichte, die sich in unzähligen Haushalten abspielt. Man investiert in eine neue Küche, wählt Farben, Oberflächen und Geräte mit größter Sorgfalt aus. Doch dann kommt der Moment, in dem der Blick auf das alte, zusammengewürfelte Geschirr im Schrank fällt – ein Sammelsurium aus Erbstücken, spontanen Einzelkäufen und studentischen Überbleibseln. Die Entscheidung ist schnell gefasst: Ein neues Set muss her. Es soll modern sein, elegant, vielleicht sogar ein Statement setzen. Es soll die liebevoll zubereiteten Mahlzeiten perfekt in Szene setzen und Gäste beeindrucken. Doch gleichzeitig muss es den unerbittlichen Anforderungen des täglichen Lebens standhalten: der Spülmaschine, der Mikrowelle und ja, auch dem Steakmesser am Freitagabend. Genau an diesem Scheideweg standen auch wir, als wir auf das Creatable Serie uno BLACK 12-teiliges Geschirrset stießen. Sein Versprechen von minimalistischem Chic, seidenmatter Eleganz und Alltagstauglichkeit klang einfach zu gut, um wahr zu sein. Unsere Mission war klar: Wir mussten herausfinden, ob dieses Set die Brücke zwischen Designanspruch und familiärer Realität schlagen kann.
- ✅ EDLES TELLERSET: 12 Stück in der Trendfarbe Schwarz warten darauf, deinen Tisch zu schmücken. Das Set beinhaltet 4 Speiseteller (Ø 28 cm), 4 Dessertteller (Ø 21 cm) und 4 Suppen-/Pastateller...
- ✅ MINIMALISTISCHER CHIC: Dieses Geschirr in Schwarz verkörpert eine zeitlose Eleganz. Inspiriert von der schlichten Schönheit der Nacht, spiegeln die dunklen Töne die Ruhe und Tiefe des...
Worauf Sie vor dem Kauf eines Kombiservices achten sollten
Ein Kombiservice ist weit mehr als nur ein Stapel Teller; es ist eine zentrale Komponente des täglichen Lebens und der Gastfreundschaft. Es bildet die Bühne für unsere Mahlzeiten, von der schnellen Frühstücksschale bis zum festlichen Dinner. Die Wahl des richtigen Sets kann die Ästhetik des Essbereichs maßgeblich beeinflussen und das kulinarische Erlebnis aufwerten. Es löst das Problem unpassender Einzelteile und schafft eine harmonische, einheitliche Tischkultur, die sowohl im Alltag als auch bei besonderen Anlässen überzeugt.
Der ideale Kunde für ein durchdachtes Geschirrset ist jemand, der Wert auf Ästhetik und Funktionalität legt und sein Zuhause als einen Ort der Harmonie und des Stils betrachtet. Dies sind oft junge Familien, Paare, die ihren ersten gemeinsamen Haushalt gründen, oder jeder, der einfach eine visuelle Aufwertung seiner Tischkultur wünscht. Weniger geeignet ist ein hochwertiges, spezifisches Set vielleicht für Menschen in sehr temporären Wohnsituationen wie Wohngemeinschaften, wo Robustheit und geringe Kosten über Design stehen. Für sie könnten robustere, einzeln nachkaufbare Basics aus Glas oder einfachem Porzellan eine praktischere Alternative sein.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Dimensionen & Platzbedarf: Messen Sie unbedingt die Höhe Ihrer Spülmaschinenfächer und die Tiefe Ihrer Küchenschränke. Wir haben festgestellt, dass besonders große Speiseteller, wie die 28-cm-Teller in diesem Set, in älteren oder kleineren Spülmaschinenmodellen Probleme bereiten können. Prüfen Sie, ob die Teller ohne Anstoßen an den Sprüharm passen, um eine optimale Reinigung zu gewährleisten.
- Umfang & Erweiterbarkeit: Ein 12-teiliges Set ist ideal für bis zu vier Personen. Bedenken Sie Ihren tatsächlichen Bedarf: Haben Sie oft Gäste? Eine gute Serie sollte die Möglichkeit bieten, das Set später zu erweitern oder einzelne Teile nachzukaufen. Nichts ist frustrierender als ein zerbrochener Teller, der nicht ersetzt werden kann.
- Material & Langlebigkeit: Der Unterschied zwischen Porzellan, Steingut und Keramik ist entscheidend. Steingut, wie es beim Creatable Serie uno BLACK 12-teiliges Geschirrset verwendet wird, hat eine wunderbar erdige, massive Haptik, ist aber oft anfälliger für Kratzer durch Besteck als das härter gebrannte Porzellan. Matte Glasuren sind ästhetisch reizvoll, aber notorisch empfindlicher gegenüber Metallabrieb.
- Pflege & Handhabung: Spülmaschinen- und Mikrowelleneignung sind heute fast Standard, aber nicht selbstverständlich. Achten Sie auf diese Kennzeichnungen. Bedenken Sie auch das Gewicht: Steingut ist deutlich schwerer als Porzellan, was beim Ein- und Ausräumen des Geschirrspülers oder beim Tragen eines Stapels Teller einen Unterschied machen kann.
Die Auswahl des perfekten Geschirrs ist eine sehr persönliche Entscheidung, die von vielen Faktoren abhängt. Es lohnt sich, diese Aspekte sorgfältig abzuwägen, um eine Wahl zu treffen, an der Sie jahrelang Freude haben werden.
Während das Creatable Serie uno BLACK 12-teiliges Geschirrset eine ausgezeichnete Wahl für Liebhaber des modernen Designs ist, ist es immer klug zu sehen, wie es sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, tiefgehenden Ratgeber zu lesen:
Unser vollständiger Leitfaden zu den besten Geschirrsets im Test und Vergleich
- UNVERGESSLICHE MOMENTE - Die VIDA Serie von Moritz & Moritz verleiht deinem Tisch Eleganz & Stil. Ob für gemütliche Familienessen oder festliche Dinnerpartys, diese modernen Geschirrsets machen...
- Präzise - Dein neuer Kombi Winkel Satz überzeugt jeweils durch ein blendfreies, doppelt geschwärztes Präzisions-Zentimetermaß mit Millimeterstrichen (15cm & 30cm) und sauberen Anschlagsflächen.
- gefertigt aus Chrom-Vanadium-Stahl
Erster Eindruck: Auspacken des Creatable Serie uno BLACK 12-teiliges Geschirrset
Schon beim Anheben des Pakets wurde uns das erste Merkmal des Sets bewusst: sein Gewicht. Mit über 10 kg ist dies kein leichtgewichtiges Geschirr, und das ist als Kompliment gemeint. Jeder Teller und jede Schale fühlt sich sofort substanziell und wertig an. Das Auspacken selbst war unkompliziert; die einzelnen Teile waren sicher in Karton voneinander getrennt, was Transportschäden minimieren soll – ein Thema, auf das wir später noch zurückkommen werden. Der erste visuelle Eindruck war beeindruckend. Die seidenmatte Glasur ist ein echter Hingucker und fängt das Licht auf eine sehr subtile, edle Weise ein. Wir bestätigen, was auch andere Nutzer bemerkten: Das “Schwarz” ist eher ein tiefes, sattes Anthrazit, das je nach Lichteinfall mal dunkler, mal heller erscheint. Dies verleiht dem Set eine zusätzliche Tiefe und verhindert, dass es zu hart oder monolithisch wirkt. Die Form ist puristisch und modern, ohne überflüssige Verzierungen. Die Ränder sind sauber verarbeitet und die Größen der Teller wirken harmonisch aufeinander abgestimmt. Im direkten Vergleich zu klassischem, weißem Porzellan wirkt das Creatable Serie uno BLACK 12-teiliges Geschirrset deutlich moderner und designorientierter. Es vermittelt sofort das Gefühl, eine bewusste stilistische Entscheidung für den Esstisch getroffen zu haben.
Was uns gefällt
- Atemberaubendes, minimalistisches Design mit edler, seidenmatter Glasur
- Hochwertige, schwere Haptik durch das Material Steinzeug
- Vollständig spülmaschinen- und mikrowellengeeignet für den modernen Alltag
- Hergestellt in Portugal, was für europäische Qualitätsstandards spricht
Was uns nicht gefällt
- Hohe Anfälligkeit für Kratzer und Besteckabrieb auf der matten Oberfläche
- Berichte über Qualitätskontrollmängel (Macken, Fehler in der Glasur) bei Lieferung
Das Creatable Serie uno BLACK im Härtetest: Eine detaillierte Analyse
Ein schönes Design ist das eine, doch die wahre Qualität eines Geschirrsets zeigt sich erst im täglichen Gebrauch. Wir haben das Creatable Serie uno BLACK 12-teiliges Geschirrset über mehrere Wochen hinweg durch alle denkbaren Alltagssituationen begleitet – vom schnellen Müsli am Morgen über Pasta zum Mittag bis hin zum Steak mit scharfem Messer am Abend.
Ästhetik und Haptik: Ein Fest für die Sinne?
Zweifellos liegt die größte Stärke dieses Sets in seiner visuellen und taktilen Anmutung. Die seidenmatte Spezialglasur ist der Star der Show. Sie fühlt sich samtig und fast schon weich an, ganz anders als die kühle Glätte von herkömmlichem Porzellan. Diese Oberfläche bricht das Licht auf eine diffuse, elegante Weise, was Speisen besonders appetitlich zur Geltung bringt. Ein farbenfroher Salat oder ein Risotto mit safrangelben Fäden wirkt auf dem dunklen Anthrazit-Untergrund wie ein kleines Kunstwerk. Diese einzigartige Optik war es, die uns und viele andere Nutzer auf den ersten Blick überzeugte. Die puristische, runde Form ohne Schnörkel unterstreicht den modernen Charakter und macht das Set vielseitig einsetzbar – es passt sowohl zu einem rustikalen Holztisch als auch zu einer minimalistischen Tafel.
Das Gewicht des Steinzeugs trägt maßgeblich zum hochwertigen Gefühl bei. Wenn man einen der 28 cm großen Speiseteller in die Hand nimmt, spürt man sofort die Solidität. Es ist kein Geschirr, das zerbrechlich wirkt. Die tiefen Pastateller haben mit 22 cm Durchmesser eine ideale Größe für Suppen, Eintöpfe oder eben Pasta und halten durch die Materialdicke die Wärme gut. Auch die Dessertteller sind mit 21 cm großzügig bemessen. Es ist diese Kombination aus visueller Eleganz und spürbarer Wertigkeit, die den besonderen Reiz des Sets ausmacht und es von günstigeren Alternativen abhebt. Wer auf der Suche nach einem Geschirr ist, das nicht nur funktional ist, sondern auch ein klares Design-Statement setzt, wird hier fündig. Die einzigartigen Eigenschaften der seidenmatten Glasur sind ein echter Blickfang für jeden Anlass.
Alltagstauglichkeit: Zwischen Spülmaschine und Steakmesser
Hier muss das Set seine wahre Stärke beweisen, und hier zeigen sich auch die deutlichsten Schwächen. Zunächst das Positive: Die Eignung für Spülmaschine und Mikrowelle können wir uneingeschränkt bestätigen. Das Geschirr überstand zahlreiche Spülgänge bei verschiedenen Temperaturen ohne Farbveränderungen oder Beschädigungen der Glasur. Auch das Erwärmen von Speisen in der Mikrowelle war problemlos möglich, wobei sich die Teller, wie bei Steinzeug üblich, merklich mit erwärmen. Eine kleine Hürde, die auch von einer Nutzerin angemerkt wurde, ist die Größe der Speiseteller. Mit 28 cm Durchmesser passen sie zwar in die meisten modernen Spülmaschinen, bei älteren oder kompakteren Modellen kann es jedoch eng werden, sodass der obere Sprüharm blockiert wird. Wir empfehlen dringend, dies vor dem Kauf auszumessen.
Nun zum kritischsten Punkt, der in fast jeder zweiten negativen Bewertung auftaucht und den wir in unserem Test leider bestätigen müssen: die Kratzfestigkeit. Die wunderschöne matte Glasur ist extrem anfällig für Besteckabrieb. Schon nach dem ersten Schneiden eines Stücks Fleisch mit einem normalen Tafelmesser zeigten sich feine, helle Linien auf der dunklen Oberfläche. Technisch gesehen handelt es sich hierbei nicht immer um einen echten Kratzer, bei dem Material vom Teller abgetragen wird, sondern oft um Metallabrieb vom Besteck, der sich auf der rauen Oberfläche festsetzt. Für den Benutzer ist das Ergebnis jedoch dasselbe: unschöne, permanente Spuren, die den makellosen Eindruck schnell zunichtemachen. Ein Nutzer berichtete frustriert, dass bereits nach weniger als einer Woche deutliche Kratzer sichtbar waren, obwohl er alleine lebt und zwei Sets besaß. Dieser Punkt ist ein erheblicher Nachteil und ein Kompromiss, den man für die Ästhetik eingehen muss. Wer sein Geschirr intensiv nutzt und nicht ständig aufpassen möchte, wie fest er schneidet, wird hier schnell enttäuscht sein. Die Langlebigkeit der Oberfläche steht hier klar im Widerspruch zur ansonsten robusten Anmutung.
Qualität und Verarbeitung: Das Versprechen “Made in Portugal”
Die Herstellung in Portugal ist ein Qualitätsversprechen, das CreaTable prominent bewirbt. Europäische Fertigung steht oft für höhere Standards und bessere Arbeitsbedingungen. Grundsätzlich ist die Verarbeitung des Sets auch solide. Die Formen sind gleichmäßig, die Glasur ist (sofern intakt) ebenmäßig aufgetragen und das Material wirkt robust. Allerdings scheint es erhebliche Schwankungen in der Qualitätskontrolle zu geben. Wir haben in den Nutzerrezensionen eine auffällige Häufung von Berichten über Mängel bei der Anlieferung festgestellt. Mehrere Käufer erhielten Sets, bei denen einzelne Teile kleine Macken, Glasurfehler oder sogar Sprünge aufwiesen. In einigen Fällen kamen Teile zerbrochen an.
Zwar kam unser Testset tadellos an, doch diese wiederkehrenden Berichte sind ein klares Warnsignal. Das Hauptproblem scheint dabei nicht nur der Mangel selbst zu sein, sondern der Umgang damit. Nutzer beklagten, dass oft nur ein kompletter Umtausch des gesamten 12-teiligen Sets möglich sei, anstatt nur das eine fehlerhafte Teil zu ersetzen. Dies ist nicht nur umständlich für den Kunden, sondern auch alles andere als nachhaltig. Ein Premiumanspruch, den das Set durch Preis und Design vermittelt, sollte auch einen exzellenten und unkomplizierten Service bei solchen Problemen beinhalten. Das Versprechen eines “jahrelangen Bruchersatzes” muss sich in der Praxis erst noch beweisen. Wer sich für das Creatable Serie uno BLACK 12-teiliges Geschirrset entscheidet, sollte die Lieferung sofort nach Erhalt akribisch prüfen und auf mögliche Mängel untersuchen.
Was andere Nutzer sagen
Das Gesamtbild der Nutzererfahrungen spiegelt unsere Testergebnisse sehr genau wider und zeichnet ein klares Stimmungsbild. Der Tenor ist gespalten zwischen der Begeisterung für das Design und der Enttäuschung über die mangelnde Kratzfestigkeit. Ein Nutzer fasst es perfekt zusammen: “Also zuerst muss ich sagen: Das Geschirr sieht gut aus und fasst sich auch gut an. Jedoch ist es nicht Schwarz, sondern eher Anthrazit… Was leider sehr enttäuschend ist ist die Kratzfestigkeit.” Diese Aussage findet sich in unzähligen Variationen wieder. Viele loben explizit die “wunderschönen Teller” und die edle Optik, die “super aussieht”.
Auf der anderen Seite steht die massive Kritik an der Alltagstauglichkeit. Kommentare wie “leider hält es einfaches schneiden nicht aus und man sieht direkt die Kratzer drauf” oder “Schon nach der ersten Benutzung fielen Kratzer auf” sind keine Seltenheit. Ein weiterer häufiger Kritikpunkt ist die bereits erwähnte Qualitätskontrolle bei der Lieferung. Sätze wie “Teilweise kam es jedoch beschädigt an” oder “leider haben eine Schale und ein großer Speiseteller auffällige Macken” deuten auf ein wiederkehrendes Problem hin. Dieses Feedback ist entscheidend, denn es zeigt, dass die von uns festgestellten Schwächen keine Einzelfälle sind, sondern strukturelle Eigenschaften des Produkts. Überzeugen Sie sich selbst und lesen Sie die vielfältigen Nutzerbewertungen, um ein vollständiges Bild zu erhalten.
Alternativen zum Creatable Serie uno BLACK 12-teiliges Geschirrset
Obwohl das Set von Creatable seinen eigenen Charme hat, gibt es auf dem Markt starke Konkurrenten, die je nach Priorität eine bessere Wahl sein könnten.
1. vivo – Villeroy & Boch Group Basic Tafel- und Kaffeeservice 30-teilig weiß
- GESCHENKETIPP: Modernes Tafelgeschirr als Begleiter vom Frühstück bis zum Abendessen für bis zu 6 Personen
- PRAKTISCHES SET: Tassen passen unter Kaffeeautomaten, die eine Höhe von 9,5 cm erlauben
Wer Langlebigkeit und einen klassischen, zeitlosen Stil über alles stellt, ist bei der Villeroy & Boch Group an der richtigen Adresse. Das Basic White Set ist aus hochwertigem Premium Porzellan gefertigt, das deutlich härter und kratzfester ist als das Steingut von Creatable. Das Design ist schlicht, elegant und universell einsetzbar. Mit 30 Teilen bietet es zudem eine deutlich umfangreichere Ausstattung für sechs Personen, inklusive Kaffeetassen und Untertassen. Dies ist die perfekte Wahl für alle, die ein absolut sorgenfreies, robustes und bewährtes Markengeschirr suchen und dafür auf die spezielle, matte Ästhetik des Uno BLACK verzichten können.
2. MALACASA Mario 28-teiliges Porzellan Service
- 【HOCHWERTIGES PORZELLAN】Das MALACASA Geschirrset besteht aus feinstem Porzellan, das für seine Langlebigkeit und elegante Optik bekannt ist. Es bringt einen Hauch von Luxus auf Ihren Esstisch und...
- 【KOMPLETTES 28-TEILIGES TAFELSERVICE】Das Set umfasst 6 Speiseteller, 6 Dessertteller, 6 Suppenteller, 6 Müslischalen, 2 rechteckige Platten und 2 Salz- und Pfefferstreuer – alles, was Sie für...
Für Käufer, die ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und ein umfangreiches Set mit einem modernen Twist suchen, ist die Serie Mario von MALACASA eine hervorragende Alternative. Dieses Set aus Porzellan ist ebenfalls kratzfester als Steingut und besticht durch seine leicht eckigen, modernen Formen, die sich vom klassischen Rund abheben. Mit 28 Teilen, inklusive Servierplatten und Salz- und Pfefferstreuern, bietet es eine außergewöhnlich komplette Ausstattung für den Preis. Es ist die ideale Option für preisbewusste Käufer und große Familien, die ein stilvolles, aber dennoch praktisches und umfangreiches Service für den täglichen Gebrauch benötigen.
3. vancasso Bonita Tafelservice 24-teilig Steinzeug
- 【Komplette Kollektionen】24-teiliges BONITA modernes Geschirrset im spiralen Design besteht aus 6 Speisetellern, 6 Desserttellern, 6 Suppentellern, 1140ml bis zum Randvoll und 6 Mehrzweckschalen,...
- 【Hervorragendes Keramikhandwerk】Aus hochwertigem und umweltfreundlichem Steingut ist jedes Stück von Hand gefertigt. Spülmaschinengeeignet, mikrowellengeeignet, keine schadstoffhaltige...
Die Marke vancasso ist ein direkter Konkurrent zu Creatable, da sie sich ebenfalls auf modernes Geschirr aus Steingut spezialisiert hat. Das Bonita Set ist eine fantastische Alternative für diejenigen, die die Haptik und das Gewicht von Steingut lieben, aber ein farbenfroheres oder organischeres Design bevorzugen. Oft zeichnen sich vancasso-Sets durch reaktive Glasuren aus, die jedem Teil ein einzigartiges Muster verleihen. Wer also den modernen, rustikalen Look des Creatable-Sets mag, aber dessen Kratzempfindlichkeit fürchtet oder sich einfach mehr Farbe wünscht, sollte sich das Sortiment von vancasso genauer ansehen. Es ist die Wahl für Individualisten, die den handwerklichen Charakter von Steingut schätzen.
Unser Fazit: Für wen lohnt sich das Creatable Serie uno BLACK 12-teiliges Geschirrset?
Nach unserem intensiven Test lautet unser Urteil: Das Creatable Serie uno BLACK 12-teiliges Geschirrset ist ein Blender im besten Sinne des Wortes. Es sieht absolut fantastisch aus, fühlt sich hochwertig an und verwandelt jeden gedeckten Tisch in ein minimalistisches Design-Highlight. Für Ästheten, die ein Geschirr für besondere Anlässe suchen oder bereit sind, im Alltag besondere Vorsicht walten zu lassen (z.B. durch die Verwendung von weniger scharfen Messern oder das Schneiden auf einem separaten Brett), ist dieses Set eine wunderbare Wahl, die viel Freude bereiten wird. Es ist das perfekte “Sonntagsgeschirr” für Designliebhaber.
Allerdings müssen wir eine klare Warnung aussprechen: Für den rauen, unachtsamen Familienalltag, bei dem auch mal hektisch mit dem Messer auf dem Teller hantiert wird, ist es aufgrund seiner extremen Anfälligkeit für Besteckabrieb nicht die beste Wahl. Die Freude über die makellose Optik wird hier schnell von der Frustration über die ersten unschönen Spuren getrübt. Wer Haltbarkeit und Unempfindlichkeit über alles stellt, sollte sich bei den Alternativen aus Porzellan umsehen. Wenn Sie jedoch von der einzigartigen Optik verzaubert sind und den Kompromiss bei der Kratzfestigkeit bewusst eingehen, dann treffen Sie eine stilvolle Entscheidung. Prüfen Sie hier den aktuellen Preis und entscheiden Sie selbst, ob dieses Design-Statement den Weg auf Ihren Esstisch finden soll.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-17 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API