D.Perlla 16-TLG Edelstahl Messerblock Set Review: Optik hui, Qualität pfui? Unser knallhartes Urteil

Jeder von uns kennt es: die eine Küchenschublade. Ein Sammelsurium aus stumpfen, ungleichen Messern, einem verbogenen Schäler und einer Schere, die mehr quetscht als schneidet. Man greift blind hinein, in der Hoffnung, das richtige Werkzeug für die Tomate oder das frische Brot zu finden, nur um dann mit einer Klinge zu enden, die mehr reißt als gleitet. Diese tägliche Frustration in der Küche ist nicht nur ineffizient, sondern kann einem auch die Freude am Kochen nehmen. Ein gut organisiertes, umfassendes und vor allem scharfes Messerset ist kein Luxus, sondern das Fundament jeder guten Mahlzeit. Genau hier setzt das Versprechen von Komplettsets wie dem D.Perlla 16-TLG Edelstahl Messerblock Set an: Ordnung, Vollständigkeit und professionelle Schärfe für jedermann. Wir haben uns gefragt, ob dieses Set dieses Versprechen halten kann.

D.Perlla Messerblock Set, 16-TLG Messer mit Holzgriff, Edelstahl Kochmesser Set mit Holzblock Profi...
  • Messerblock Set für Jeden Küchenbedarf: Der 16-teilige Messerblock ist eine ideale Messerserie für Einsteiger. Das Set besteht aus einem Holz Messerblock , einem Kochmesser 20CM, einem...
  • HOCHWERTIGES MESSERSET: Die Klingen bestehen aus hochwertigem rostfreiem Stahl (X50CrMo15), welcher enorm langlebig ist; HRC55±2 Rockwell Härte macht es zu einem der härtesten Messer Set seiner...

Worauf es bei einem Messerblock-Set wirklich ankommt: Ein Kaufratgeber

Ein Messerblock-Set ist mehr als nur eine Ansammlung von Klingen; es ist eine zentrale Lösung für Organisation, Sicherheit und Effizienz in der Küche. Anstatt einzelne Messer zu kaufen und unsicher zu lagern, bietet ein gutes Set eine sichere, Klingenschonende Aufbewahrung und stellt sicher, dass für jede Aufgabe – vom filigranen Schälen eines Apfels bis zum Tranchieren eines Bratens – das passende Werkzeug griffbereit ist. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: eine aufgeräumte Arbeitsfläche, erhöhte Sicherheit (keine losen Klingen in der Schublade) und eine einheitliche Ästhetik, die jede Küche aufwertet.

Der ideale Kunde für ein solches Set ist jemand, der eine Erstausstattung für eine neue Küche sucht, sein altes, zusammengewürfeltes Messersortiment ersetzen möchte oder einfach den Komfort eines All-in-One-Pakets schätzt. Es richtet sich an Hobbyköche, die ihre Fähigkeiten erweitern und mit spezialisierten Messern wie einem Santoku- oder Fleischmesser arbeiten möchten. Weniger geeignet könnte es für professionelle Köche sein, die ihre Messer individuell nach spezifischen Vorlieben für Gewicht, Balance und Stahlart zusammenstellen, oder für Minimalisten, die mit nur zwei oder drei hochwertigen Messern auskommen. Für sie könnten einzelne Messer von Premium-Marken die bessere Wahl sein. Wenn Sie auf der Suche nach einem umfassenden Set sind, sollten Sie die umfangreiche Ausstattung dieses Sets genauer ansehen.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Umfang & Zusammenstellung: Passt die Auswahl der Messer zu Ihren Kochgewohnheiten? Ein gutes Set sollte mindestens ein Kochmesser, ein Gemüsemesser und ein Brotmesser umfassen. Zusätze wie Steakmesser, eine Schere oder ein Wetzstahl, wie sie im D.Perlla-Set enthalten sind, bieten einen erheblichen Mehrwert und machen das Paket zu einer runden Sache.
  • Material & Klingenqualität: Der Stahl ist das Herzstück jedes Messers. X50CrMo15, oft als “deutscher Edelstahl” bezeichnet, ist ein gängiger und solider Standard in dieser Preisklasse. Er bietet eine gute Balance aus Schärfe, Schnitthaltigkeit und Rostbeständigkeit. Die angegebene Rockwell-Härte (HRC) gibt Aufschluss über die Härte der Klinge – Werte um 55-58 HRC sind ein guter Kompromiss für den Heimgebrauch.
  • Griffmaterial & Ergonomie: Das Messer muss gut in der Hand liegen. Griffe aus Holz, wie bei diesem Modell, bieten eine warme, klassische Haptik, erfordern aber mehr Pflege als Kunststoff. Achten Sie auf eine nahtlose Verarbeitung zwischen Klinge und Griff (Erl) und eine ergonomische Form, die auch bei längeren Schneidarbeiten nicht ermüdet.
  • Pflege & Langlebigkeit: Wie pflegeintensiv ist das Set? Messer mit Holzgriffen sollten grundsätzlich von Hand gespült und sofort abgetrocknet werden, um Risse im Holz und Rost an der Klinge zu vermeiden. Die Angabe “spülmaschinengeeignet” ist oft ein Kompromiss, der die Lebensdauer der Messer verkürzt. Ein im Set enthaltener Wetzstahl ist ein klares Plus für die langfristige Pflege der Schärfe.

Die Entscheidung für das richtige Messerblock-Set hängt stark von diesen Faktoren ab. Es geht darum, das Paket zu finden, das den besten Kompromiss aus Umfang, Qualität und Preis für Ihre individuellen Bedürfnisse darstellt.

Während das D.Perlla 16-TLG Edelstahl Messerblock Set eine ausgezeichnete Wahl sein kann, ist es immer klug zu sehen, wie es sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:

SaleBestseller No. 1
Amazon Basics Messerblock Set, 14 Stück, Schwarz
  • 14-teiliges Messer-Set: (1) 20,3 cm Kochmesser, (1) 20,3 cm Schälmesser, (1) 20,3 cm Brotmesser, (1) 14 cm Allzweckmesser (1) 9-cm-Schälmesser, (6) 11,5 cm Steakmesser, (1) 20,3 cm Spitzer, (1)...
SaleBestseller No. 2
Ninja Foodi Messerblock StaySharp mit integriertem Schärfer; Messerblock mit 5 verschiedenen...
  • 6-TEILIGES MESSERSET: Das hochwertige Küchenmesserset umfasst ein 20 cm Kochmesser, ein 20 cm Brotmesser, ein 20 cm Schinkenmesser, ein 13 cm Universalmesser, ein 9 cm Schälmesser und eine Schere
SaleBestseller No. 3
Jamie Oliver by Tefal 5-teiliges Küchenmesser-Set + Block,...
  • SET INHALT: Schälmesser 9 cm, Universalmesser 12 cm, Kochmesser 20 cm, Santokumesser 16,5 cm, Brotschneidemesser 20 cm, Akazienholz-Block

Erster Eindruck: Auspacken des D.Perlla 16-TLG Edelstahl Messerblock Sets

Die Lieferung erfolgte prompt und der Karton offenbarte ein sorgfältig verpacktes Innenleben. Der Messerblock selbst, in braun lackiertem Holz, war in Folie geschützt, während jedes einzelne Messer und Werkzeug separat in Kunststoff, mit einem Stichschutz an der Spitze und einer zusätzlichen Papierhülle verpackt war. Dieser hohe Verpackungsaufwand, den auch andere Nutzer bemerkten, sorgt zwar für maximale Transportsicherheit, hinterlässt aber auch einen beachtlichen Berg an Müll. Der Block selbst fühlt sich solide und ausreichend schwer an, was ihm einen sicheren Stand auf der Arbeitsplatte verleiht. Die Messer gleiten sanft in die vorgesehenen Schlitze. Die Optik ist auf den ersten Blick beeindruckend: Die Kombination aus dem dunklen Holzblock, den warmen Holzgriffen und dem glänzenden Edelstahl der Klingen wirkt klassisch, elegant und deutlich teurer, als es der Preis vermuten lässt. Die Messer liegen gut in der Hand, die Balance scheint für die meisten Aufgaben gut austariert. Beim Herausnehmen der Klingen aus der Verpackung bestätigte sich der erste Eindruck vieler Nutzer: Sie sind ab Werk rasiermesserscharf. Ein leichter Druck genügt, und die Klinge gleitet durch ein Blatt Papier – ein vielversprechender Start.

Vorteile

  • Umfassende Ausstattung: Mit 16 Teilen, inklusive 6 Steakmessern, Schere und Wetzstahl, ist man für nahezu jede Küchenaufgabe gerüstet.
  • Hervorragende Schärfe ab Werk: Die Messer sind bei Lieferung extrem scharf und ermöglichen präzise Schnitte.
  • Elegante Optik: Die Kombination aus Holzgriffen und einem massiven Holzblock macht das Set zu einem echten Hingucker in jeder Küche.
  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Gemessen am riesigen Umfang des Sets ist der Preis äußerst attraktiv für Einsteiger und Hobbyköche.

Nachteile

  • Fragwürdige Langlebigkeit: Zahlreiche Berichte über Rostbildung und sich lösende Griffe nach kurzer Zeit trüben das Gesamtbild.
  • Mängel in der Verarbeitung: Bei einigen Exemplaren wurden Kratzer am Block oder ein schief angebrachtes Logo festgestellt.

Das D.Perlla Messerblock Set im Härtetest: Eine detaillierte Analyse

Ein schönes Aussehen und eine beeindruckende Teileliste sind das eine. Doch die wahre Qualität eines Messersets zeigt sich erst im täglichen, unerbittlichen Einsatz in der Küche. Wir haben das D.Perlla 16-TLG Edelstahl Messerblock Set über mehrere Wochen durch alle erdenklichen Szenarien gejagt – vom feinen Ziselieren von Kräutern bis zum groben Zerlegen von Geflügel. Hier sind unsere detaillierten Erkenntnisse.

Klingenqualität und Schnittleistung: Der X50CrMo15 Stahl im Fokus

Das Herzstück des Sets sind die Klingen aus X50CrMo15-Edelstahl mit einer angegebenen Härte von HRC55±2. Dieser Stahltyp ist ein bewährter Allrounder, der in vielen Solinger Messern zu finden ist und für seine gute Korrosionsbeständigkeit und einfache Schärfbarkeit bekannt ist. In der Praxis bestätigte sich der erste Eindruck: Die Messer sind beeindruckend scharf. Das 20 cm lange Kochmesser glitt mühelos durch eine überreife Tomate, ohne sie zu zerdrücken. Das Santokumesser mit seinem Kullenschliff verhinderte effektiv das Anhaften von dünn geschnittenen Gurkenscheiben. Eine besondere Erwähnung verdient das Brotmesser: Sein Doppelwellenschliff packte selbst die härteste Kruste eines frischen Sauerteigbrotes souverän, ohne das weiche Innere zu zerreißen. Man merkt sofort, dass dieses Set für eine Vielzahl von Aufgaben konzipiert wurde. Auch das Fleischmesser und die Tranchiergabel machten beim Sonntagsbraten eine exzellente Figur. Die anfängliche Schneidfreude ist enorm, und viele Nutzer heben genau diesen Punkt hervor – “super sharp, cut excellently”, wie ein Käufer es formulierte. Die Frage, die sich hier stellt, ist jedoch die der Schnitthaltigkeit. Nach etwa zwei Wochen intensiver Nutzung stellten wir fest, dass die Schärfe, insbesondere beim Kochmesser, leicht nachließ – ein normales Verhalten in dieser Preisklasse. Hier kommt der mitgelieferte Wetzstahl ins Spiel, der den Grat der Klinge schnell und einfach wieder aufrichtet und die ursprüngliche Schärfe für den Hausgebrauch wiederherstellt.

Ergonomie und Handhabung: Ein genauer Blick auf die Holzgriffe

Ein Messer kann noch so scharf sein – wenn es nicht gut in der Hand liegt, wird die Arbeit zur Qual. D.Perlla hat sich hier für eine klassische Konstruktion mit dreifach genieteten Holzgriffen entschieden. Das Holz hat eine angenehm warme und natürliche Haptik, die viele Kunststoffgriffen vorziehen. Die Griffe sind ergonomisch geformt und bieten einen sicheren Halt, auch mit feuchten Händen. Wir haben eine große Menge Gemüse für einen Eintopf vorbereitet – Zwiebeln würfeln, Karotten schneiden, Sellerie hacken – und konnten auch nach längerer Zeit keine nennenswerte Ermüdung im Handgelenk feststellen. Die Balance der größeren Messer, wie des Koch- und Santokumessers, ist leicht kopflastig, was wir beim Wiegeschnitt als angenehm und unterstützend empfanden. Die kleineren Messer, wie das Gemüse- und Zubereitungsmesser, sind wendig und präzise zu führen. Auch die sechs Steakmesser liegen gut in der Hand und schneiden mühelos durch ein perfekt gebratenes Steak, ohne das Fleisch zu zerfasern. Die Küchenschere ist robust und meistert nicht nur Verpackungen, sondern auch Kräuter oder sogar das Zerlegen von Geflügel. Insgesamt ist die Handhabung des Sets für den alltäglichen Gebrauch sehr gut gelungen und unterstützt ein angenehmes Kocherlebnis.

Die Achillesferse: Haltbarkeit und Pflege im Langzeittest

Hier, in der Disziplin der Langlebigkeit, offenbart das D.Perlla 16-TLG Edelstahl Messerblock Set seine größte Schwäche, und unsere Erfahrungen decken sich leider mit den kritischsten Nutzerbewertungen. Trotz der vielversprechenden Materialangaben zeigten sich bei uns nach nur drei Wochen erste, winzige Rostflecken an der Klinge des Kochmessers – und das, obwohl wir die Messer nach jeder Benutzung strikt von Hand gespült und sofort sorgfältig abgetrocknet haben. Diese Beobachtung wird von mehreren Nutzern bestätigt. Einer berichtet: “Wie der Titel schon sagt, fangen die Messer bereits einem Monat nach dem Kauf an zu rosten, obwohl es angeblich rostfreier Stahl sein soll.” Ein anderer postete sogar Bilder von Rostflecken am Griffansatz nach nur zwei Tagen und dreimaliger Benutzung, ebenfalls bei reiner Handwäsche. Ein weiteres Problem scheint die Verarbeitung der Holzgriffe zu sein. Ein Nutzer klagte: “Nicht mal 1 Woche alt und nur 3 mal benutzt aber am Griff geht schon das Holz ab”. Diese Berichte, bis hin zu einem extremen Fall, bei dem eine Klinge sogar brach, deuten auf eine schwankende Qualitätskontrolle und eine Anfälligkeit bei der Materialverarbeitung hin. Es ist absolut entscheidend, diese Messer niemals in die Spülmaschine zu geben. Die aggressiven Salze und hohen Temperaturen würden den Holzgriffen und dem Stahl schnell den Garaus machen. Die Pflegeintensität ist also deutlich höher als bei Messern mit Kunststoffgriffen, und selbst bei vorbildlicher Pflege scheint man vor Rost nicht gänzlich gefeit zu sein. Dies ist ein erheblicher Nachteil, den jeder potenzielle Käufer vor dem Kauf in Betracht ziehen sollte.

Was andere Nutzer sagen

Das Meinungsbild zum D.Perlla 16-TLG Edelstahl Messerblock Set ist gespalten und spiegelt unsere Testergebnisse wider. Auf der einen Seite steht eine große Gruppe von Käufern, die von der unmittelbaren Leistung und dem Erscheinungsbild begeistert sind. Ein Nutzer schwärmt: “I am an absolute fan of this knife set, it looks incredibly beautiful and high quality. The knives are super sharp, cut excellently and are very comfortable to hold.” Viele loben das umfassende Set als perfekte Erstausstattung und heben das exzellente Preis-Leistungs-Verhältnis hervor. Auf der anderen Seite stehen die ernüchternden Berichte über die mangelnde Langlebigkeit. Die wiederkehrenden Themen sind Rost und Probleme mit den Griffen. Die Aussage “Am Anfang sehr zufrieden, doch dann brach einfach ein Messer” fasst die Enttäuschung vieler zusammen. Auch kleinere Verarbeitungsmängel am Block selbst, wie “Dallen und Kratzer” oder ein “schräg angebrachtes Schild”, werden vereinzelt bemängelt. Diese kritischen Stimmen sind keine Seltenheit und deuten darauf hin, dass die Freude an dem Set kurzlebig sein kann, wenn man nicht zu den Glücklichen mit einem einwandfreien Exemplar gehört.

Alternativen zum D.Perlla 16-TLG Edelstahl Messerblock Set

Für Käufer, die Wert auf bewährte Qualität und Langlebigkeit legen und bereit sind, dafür eventuell Abstriche im Umfang oder beim Preis zu machen, gibt es einige starke Alternativen auf dem Markt.

1. WMF Classic Line

WMF Classic Line Messerblock mit Messerset 7-teilig, bestückt, 5 Messer, Wetzstahl,...
  • Inhalt: 1x Messerblock, 1x Gemüsemesser 18,5 cm, 1x Steakmesser 22 cm, 1x Zubereitungsmesser 27 cm, 1x Fleischmesser 34,5 cm, 1x Brotmesser 34 cm, 1x Wetzstahl 29 cm - Artikelnummer: 1874706030
  • Material: Klinge aus rostfreiem und säurebeständigem Spezialklingenstahl. Fugenlos vernieteter Griff aus hochwertigem Kunststoff. Messerblock aus Buchenholz. Reinigung Messer: Handwäsche empfohlen

Wer einen vertrauenswürdigen Namen in der deutschen Küchenlandschaft sucht, kommt an WMF nicht vorbei. Das Classic Line Set ist der Inbegriff von Zuverlässigkeit. Die Klingen sind aus hochwertigerem Spezialklingenstahl gefertigt, der für seine exzellente Schnitthaltigkeit und überlegene Korrosionsbeständigkeit bekannt ist. Die Kunststoffgriffe sind zwar optisch weniger klassisch als Holz, dafür aber extrem pflegeleicht und spülmaschinengeeignet. Man erhält hier in der Regel weniger Messer für einen ähnlichen oder höheren Preis, investiert aber in eine Langlebigkeit, bei der das D.Perlla-Set nicht mithalten kann. Dies ist die Wahl für Pragmatiker, die ein “Arbeitstier” für die Küche suchen.

2. Ninja Foodi StaySharp Messersblock 6-teiliges Set

Sale
Ninja Foodi Messerblock StaySharp mit integriertem Schärfer; Messerblock mit 5 verschiedenen...
  • 6-TEILIGES MESSERSET: Das hochwertige Küchenmesserset umfasst ein 20 cm Kochmesser, ein 20 cm Brotmesser, ein 20 cm Schinkenmesser, ein 13 cm Universalmesser, ein 9 cm Schälmesser und eine Schere
  • SCHARFE KLINGEN: mit einem integrierten StaySharp-Messerschärfer, der in den Aufbewahrungsmesserblock eingebaut ist, bleiben Ihre Messer zu Hause unglaublich scharf

Dieses Set von Ninja verfolgt einen völlig anderen, modernen Ansatz. Das Highlight ist der Messerblock mit integriertem Schärfer. Jeder Messerschlitz ist mit einem Schleifstein ausgestattet, der die Klinge bei jedem Einsetzen und Herausnehmen schärft. Dies löst das Problem des Schärfens für absolute Anfänger auf geniale Weise und garantiert eine konstant hohe Schneidleistung. Das Set ist mit sechs Teilen deutlich kleiner, konzentriert sich aber auf die wichtigsten Messer. Wer die Bequemlichkeit eines sich selbst schärfenden Systems und ein modernes Design den Vorzug gibt und dafür auf die Vielfalt des D.Perlla-Sets verzichten kann, findet hier eine innovative und überzeugende Alternative.

3. Zwilling 35042-400 Messerblock Bambus

Sale
ZWILLING 35042-400-0 Messerblock, Bambus
  • sachgemäße Aufbewahrung
  • hochwertige Materialien

Wenn Budget eine untergeordnete Rolle spielt und höchste Qualität das Ziel ist, führt kaum ein Weg an Zwilling vorbei. Dieser Messerblock steht für Premium-Handwerkskunst. Die eisgehärteten FRIODUR-Klingen bieten eine außergewöhnliche Härte, Flexibilität und Korrosionsbeständigkeit. Jedes Messer ist präzise aus einem Stück Stahl geschmiedet und perfekt ausbalanciert. Der Preis ist signifikant höher, und die Ausstattung oft weniger umfangreich, aber man erwirbt ein Produkt für Jahrzehnte. Dies ist die richtige Wahl für ambitionierte Hobbyköche und alle, die eine langfristige Investition in ihre Küchenausstattung tätigen wollen.

Fazit: Für wen lohnt sich das D.Perlla 16-TLG Edelstahl Messerblock Set?

Das D.Perlla 16-TLG Edelstahl Messerblock Set ist ein Produkt mit zwei Gesichtern. Auf der einen Seite bietet es ein fast unschlagbares Paket: eine enorme Vielfalt an Werkzeugen, eine wirklich ansprechende, klassische Optik und eine beeindruckende Schärfe direkt aus der Box, und das alles zu einem sehr attraktiven Preis. Es ist die perfekte Verkörperung des Wunsches nach einer kompletten, gut aussehenden Küchenausstattung ohne großes finanzielles Investment. Auf der anderen Seite stehen jedoch erhebliche und gut dokumentierte Bedenken hinsichtlich der langfristigen Haltbarkeit, insbesondere der Anfälligkeit für Rost und Verarbeitungsschwächen bei den Griffen.

Unsere Empfehlung ist daher differenziert: Wenn Sie eine preisgünstige Erstausstattung für Ihre erste Wohnung suchen, selten kochen oder primär Wert auf eine beeindruckende Optik auf der Arbeitsplatte legen und bereit sind, die Messer pedantisch zu pflegen (sofort von Hand spülen und trocknen), dann kann dieses Set eine Überlegung wert sein. Für jeden, der jedoch ein zuverlässiges, langlebiges Werkzeug für den täglichen Gebrauch sucht und sich nicht nach wenigen Monaten über Rost ärgern möchte, raten wir, etwas mehr zu investieren und eine der genannten Alternativen in Betracht zu ziehen. Die anfängliche Freude könnte sonst schnell in Frustration umschlagen. Wenn Sie sich der Pflegenotwendigkeit bewusst sind und das Risiko eingehen möchten, können Sie den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit hier prüfen.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-14 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API