Jeder, der regelmäßig kocht, kennt das Dilemma: Pfannen, die sich schnell verziehen, deren Beschichtung abblättert oder die einfach nicht die gewünschten Bratergebnisse liefern. Ich selbst stand oft vor der Herausforderung, Steaks perfekt anzubraten oder Gemüse mit schönen Röstaromen zuzubereiten, ohne dass es am Boden kleben bleibt oder im eigenen Saft gart. Dieses Problem war nicht nur frustrierend, sondern beeinträchtigte auch die Qualität meiner Gerichte erheblich. Eine dauerhafte, zuverlässige Lösung war dringend nötig, um meine Kochkünste auf das nächste Level zu heben und die Freude am Kochen zurückzugewinnen. Eine de Buyer – Bratpfanne CARBONE PLUS aus Eisenstahl – 28 cm – 5110.28 hätte mir damals enorm weitergeholfen.
Worauf Sie vor dem Erwerb einer hochwertigen Bratpfanne achten sollten
Hochwertige Bratpfannen lösen eine Vielzahl von Küchenproblemen: Sie ermöglichen präzises Braten, sorgen für gleichmäßige Hitzeverteilung und sind, im Idealfall, langlebig. Wer einmal den Unterschied zwischen einem in einer minderwertigen Pfanne gebratenen Steak und einem perfekt zubereiteten Exemplar aus einer guten Eisenstahlpfanne erlebt hat, versteht, warum eine solche Anschaffung sinnvoll ist. Der ideale Kunde für eine Pfanne dieser Kategorie ist jemand, der Wert auf exzellente Kochergebnisse legt, bereit ist, sich mit dem Einbrennen und der speziellen Pflege auseinanderzusetzen und eine Pfanne sucht, die ein Leben lang hält. Sie ist perfekt für alle, die häufig Fleisch, Fisch oder Gemüse scharf anbraten und Röstaromen lieben. Wer hingegen eine unkomplizierte Antihaftpfanne für Spiegeleier oder Pfannkuchen sucht und wenig Pflegeaufwand betreiben möchte, sollte eher zu einer beschichteten Pfanne greifen, auch wenn diese meist eine kürzere Lebensdauer hat und oft bedenkliche Chemikalien enthält.
Bevor Sie sich für eine Eisenstahlpfanne entscheiden, sollten Sie folgende Punkte bedenken:
* Material und Dicke: Eisenstahl ist bekannt für seine Robustheit und die Fähigkeit, hohe Temperaturen zu erreichen. Achten Sie auf eine ausreichende Materialstärke (mindestens 2,5 mm), um Verzug des Bodens zu vermeiden und eine gute Wärmespeicherung zu gewährleisten.
* Größe und Gewicht: Eine 28 cm Pfanne ist vielseitig und ideal für Haushalte ab zwei Personen. Bedenken Sie jedoch, dass Eisenstahlpfannen schwerer sind als viele Aluminiumpfannen. Das Gewicht von 2,1 kg für diese Pfanne ist ein guter Kompromiss aus Stabilität und Handhabbarkeit.
* Hitzeverteilung und -speicherung: Eine gleichmäßige Hitzeverteilung ist entscheidend für konsistente Bratergebnisse und das Erzielen der Maillard-Reaktion. Gute Wärmespeicherung minimiert den Temperaturabfall, wenn kaltes Gargut hinzugefügt wird.
* Einbrennen: Sind Sie bereit für den initialen Prozess des Einbrennens? Dieser Schritt ist essenziell für die Entwicklung der natürlichen Antihaftwirkung und kann etwas Zeit und Geduld erfordern. Eine gute Abzugshaube ist dabei von Vorteil.
* Pflegeanforderungen: Eisenpfannen sind nicht spülmaschinengeeignet und erfordern nach jeder Benutzung eine spezielle Handwäsche und das Einölen, um die Patina zu schützen und Rost vorzubeugen.
* Herdkompatibilität: Stellen Sie sicher, dass die Pfanne für alle Herdarten, einschließlich Induktion und Backofen, geeignet ist, um maximale Flexibilität in der Küche zu haben.
* Griffdesign: Ein ergonomischer und fest vernieteter Griff ist wichtig für eine sichere Handhabung. Prüfen Sie, ob der Griff ausreichend vor Hitze schützt oder ob Sie eventuell einen Griffschutz benötigen.
Die de Buyer CARBONE PLUS Pfanne im Detail: Was sie verspricht und liefert
Die de Buyer CARBONE PLUS Pfanne ist eine robuste, unverwüstliche Bratpfanne aus Eisenstahl mit 28 cm Durchmesser. Sie verspricht, Geheimnisse der Maillard-Reaktion zu hüten, indem sie Lebensmittel außen karamellisiert und innen zart lässt, ganz ohne synthetische Beschichtung. Geliefert wird die Pfanne in ihrer reinen, silbernen Form, die durch das Einbrennen ihre charakteristische Patina erhält. Im Vergleich zu teflonbeschichteten Pfannen bietet sie eine unübertroffene Langlebigkeit und Hitzebeständigkeit. Gegenüber schwereren Gusseisenpfannen ist sie leichter und reaktionsschneller im Temperaturanstieg, ohne an Stabilität einzubüßen. Sie ist ideal für passionierte Köche, die eine langlebige und extrem hitzebeständige Pfanne suchen, die mit der Zeit immer besser wird. Weniger geeignet ist sie für Anwender, die eine sofortige, absolut klebfreie Oberfläche ohne Einbrennprozess oder speziellen Pflegeaufwand erwarten, oder für Personen, die eine sehr leichte Pfanne bevorzugen.
Vorteile der de Buyer CARBONE PLUS:
* Hervorragende Wärmeleitung und -speicherung für exzellente Bratergebnisse.
* Extrem robust und nahezu unverwüstlich, mit lebenslanger Garantie.
* Entwickelt nach dem Einbrennen eine natürliche Antihaftwirkung, die sich stetig verbessert.
* Frei von synthetischen Beschichtungen (z.B. PFAS), dadurch gesünderes Braten.
* Erzielt intensive Röstaromen und perfekte Karamellisierung (Maillard-Reaktion).
* Für alle Herdarten, inklusive Induktion, geeignet und ofensicher.
* Der Boden verzieht sich auch bei hohen Temperaturen nicht.
Nachteile der de Buyer CARBONE PLUS:
* Erfordert ein sorgfältiges und manchmal mehrfaches Einbrennen vor der ersten Benutzung.
* Nicht spülmaschinengeeignet; erfordert spezielle Handwäsche und Pflege.
* Der Eisenstahlgriff kann bei längerem Braten oder im Ofen heiß werden.
* Relativ hohes Eigengewicht (ca. 2,1 kg für 28 cm), was die Handhabung mit einer Hand erschweren kann.
* Anfangs kann es trotz Einbrennen zu leichtem Anhaften kommen, das sich mit der Zeit bessert.
Leistung und Besonderheiten der de Buyer CARBONE PLUS Pfanne im Praxistest
Material und Konstruktion: Die Basis für Langlebigkeit
Die de Buyer CARBONE PLUS Bratpfanne besteht aus robustem Eisenstahl, einem Material, das für seine Langlebigkeit und Hitzebeständigkeit bekannt ist. Mit einer Materialstärke von 2,5 bis 3 mm aus Walzstahl ist sie deutlich dicker als viele herkömmliche Pfannen und somit nahezu unverwüstlich. Viele Nutzer, mich eingeschlossen, schätzen diese Pfanne gerade wegen ihrer unzerstörbaren Natur. Im Gegensatz zu beschichteten Pfannen, deren Beschichtung abplatzen oder sich zersetzen kann und oft als “Ewigkeitschemikalien” bekannt sind, wird eine Eisenstahlpfanne mit der Zeit nur besser. Der fest vernietete Stiel, der zudem nach oben gebogen ist, um die Hände von der Hitzequelle fernzuhalten, ist ein weiteres Zeichen der durchdachten Konstruktion. Ich habe festgestellt, dass diese massive Bauweise auch dazu beiträgt, dass sich der Boden selbst bei voller Leistung auf dem Ceranfeld oder Induktionskochfeld nicht verzieht – ein Problem, das ich bei vielen anderen Pfannen leidvoll erlebt habe. Die Pfanne ist für eine Lebensdauer von Jahrzehnten ausgelegt, vorausgesetzt, sie wird richtig gepflegt. Ihre Qualität ist spürbar und macht sie zu einem verlässlichen Partner in der Küche.
Das Geheimnis des Einbrennens: Natürliche Antihaftwirkung
Einer der zentralen Aspekte einer Eisenpfanne ist das Einbrennen. Ohne synthetische Beschichtung bildet sich die Antihaftwirkung durch eine natürliche Patina, die sich bei jeder Verwendung verbessert. Der Prozess des Einbrennens mag anfangs etwas aufwendig erscheinen und Rauch entwickeln, aber die Mühe lohnt sich definitiv. Ich habe verschiedene Methoden ausprobiert – von Leinöl bis raffiniertem Rapsöl, mehrfach wiederholt und mit viel Geduld. Es ist wichtig, die Pfanne dünn einzuölen und auf eine hohe Temperatur zu bringen, bis das Öl polymerisiert und eine schwarze, feste Schicht bildet. Viele schwören auf das Einbrennen mit Öl und Küchentuch, welches man immer wieder in der Pfanne verteilt, um eine gleichmäßige Patina zu erzielen. Anfänglich mag es trotz Einbrennen noch etwas haften, wie einige Nutzer berichten, doch mit der Zeit und regelmäßiger Benutzung, besonders mit Fetten wie Ghee, bildet sich eine immer robustere Patina, die Spiegeleier oder Pfannkuchen problemlos gleiten lässt. Es ist ein Prozess, der Vertrauen und etwas Erfahrung erfordert, aber das Ergebnis ist eine Antihaftwirkung, die den chemischen Beschichtungen in nichts nachsteht und zudem völlig unbedenklich ist.
Hitzeverteilung und die Maillard-Reaktion: Perfekte Bratergebnisse
Was die de Buyer CARBONE PLUS wirklich auszeichnet, ist ihre Fähigkeit, sehr hohe Temperaturen zu erreichen und diese extrem gleichmäßig zu verteilen sowie zu speichern. Das ist das A und O für die sogenannte Maillard-Reaktion, bei der Lebensmittel an der Oberfläche karamellisieren und tiefgehende Röstaromen entwickeln, während sie innen zart bleiben. Ob Steaks, die außen knusprig und innen saftig sind, oder gebratenes Gemüse mit intensiven Aromen – diese Pfanne liefert konstant hervorragende Ergebnisse. Ich habe oft festgestellt, dass Fleisch in dieser Pfanne nicht im eigenen Saft schmort, sondern eine wunderschöne Kruste entwickelt, da die Temperatur beim Hinzufügen des Garguts kaum abfällt. Das schnelle Erreichen hoher Temperaturen auf meinem Induktionskochfeld war beeindruckend, und ein Infrarotthermometer bestätigte nur minimale Temperaturunterschiede von maximal 10°C auf der gesamten Bratfläche, selbst bei einem günstigen Kochfeld. Das macht die de Buyer CARBONE PLUS zu einem idealen Werkzeug für alle, die wirklich “braten” und nicht nur “erhitzen” wollen. Auch Tiefkühlgarnelen können, nachdem sie aufgetaut und abgetrocknet wurden, bei voller Hitze so angebraten werden, dass sie außen leicht kross und innen noch glasig sind, ohne Wasser zu ziehen.
Vielseitigkeit und Kompatibilität: Ein Allrounder für jede Küche
Ein weiterer großer Vorteil dieser Bratpfanne ist ihre umfassende Kompatibilität. Sie funktioniert einwandfrei auf allen Herdarten, inklusive Gas, Ceranfeld und Induktion, was für moderne Küchen entscheidend ist. Zudem ist sie ofensicher bis zu 200 Grad Celsius, was die Möglichkeit eröffnet, Gerichte nach dem Anbraten im Ofen fertigzugaren – ein Feature, das ich regelmäßig nutze, insbesondere bei dickeren Fleischstücken, Fisch oder Gratins. Die 28 cm Größe ist für die meisten Haushalte ab zwei Personen ideal und bietet ausreichend Platz für Hauptgerichte wie zwei größere Steaks, eine ansehnliche Portion Bratkartoffeln oder diverse Gemüsebeilagen. Von Garnelen, die perfekt angebraten werden, ohne zu viel Wasser zu verlieren, bis hin zu deftigen Bratkartoffeln – diese Pfanne meistert eine Vielzahl von Aufgaben mit Bravour und beweist sich als echter Allrounder in meiner Küche.
Pflege und Langlebigkeit: Ein Erbstück für die Küche
Die Pflege einer Eisenpfanne ist anders als die einer beschichteten Pfanne, aber keineswegs kompliziert. Sie darf niemals in die Spülmaschine! Nach dem Braten reicht es meist, die Pfanne mit heißem Wasser und einem nicht scheuernden Schwamm oder einer Bürste zu reinigen. Bei stärkeren Anhaftungen kann man einen Tropfen Spülmittel und etwas Wasser kurz aufkochen lassen und dann ausbürsten – entgegen mancher Mythen schadet ein Tropfen Spüli der Patina nicht, wenn die Pfanne richtig eingebrannt ist. Wichtig ist, die Pfanne danach gründlich abzutrocknen, am besten kurz auf dem Herd, und sie dann mit einem Tropfen Speiseöl auszureiben, um die Patina zu schützen und Rost vorzubeugen. Dies mag auf den ersten Blick wie ein Mehraufwand erscheinen, aber die geringe Reinigungszeit und die verbesserte Leistung mit jeder Nutzung relativieren das schnell. Die lebenslange Garantie und die Berichte von Nutzern, die ihre de Buyer Pfannen seit Jahrzehnten verwenden, sprechen für sich. Es ist wirklich ein Kochgeschirr, das man an die nächste Generation weitergeben kann. Die anfängliche Sorge, dass eine braune oder schwarze Pfanne “unhygienisch” aussehen könnte, ist unbegründet: eine heiße Pfanne ist von Natur aus antiseptisch und die Patina ist keine Verschmutzung, sondern ein Schutzfilm.
Ergonomie des Griffs: Praktisch im Alltag
Der Griff der de Buyer CARBONE PLUS ist fest vernietet und ergonomisch geformt. Er ist nach oben gebogen, um eine bessere Handhabung und einen gewissen Abstand zur Hitzequelle zu gewährleisten. Während der Griff bei sehr langen Bratvorgängen oder hoher Hitze natürlich warm werden kann, habe ich persönlich nie einen Überzieher oder Handschuhe benötigt. Er bleibt in der Regel handwarm und ist gut zu greifen. Ein kleiner Kritikpunkt, der von einigen Nutzern, inklusive mir, gelegentlich erwähnt wird, ist die Verarbeitung der Griffkanten, die an manchen Stellen nicht perfekt glatt geschliffen sind. Dies ist jedoch ein rein kosmetisches Detail und beeinträchtigt weder die Funktionalität noch die Robustheit der Pfanne. Für die Handhabung im Alltag ist der Griff absolut passend und trägt zur einfachen und sicheren Bedienung bei.
Was andere Nutzer über die de Buyer CARBONE PLUS sagen
Meine positiven Erfahrungen mit der robusten Carbonstahlpfanne spiegeln sich in zahlreichen Online-Bewertungen wider, die ich im Zuge meiner Recherche gefunden habe. Viele Nutzer bezeichnen sie als die beste Pfanne, die sie je besessen haben, und loben die perfekte Antihaftwirkung nach erfolgreichem Einbrennen. „Ich mache jeden Tag mein Ei und es brennt nie an. Außerdem hatte ich noch nie so gut gelungenes Fleisch – knusprig außen, zart innen“, schwärmt ein Anwender. Ein anderer hebt hervor, wie gleichmäßig Steaks gebraten werden und dass sich der Boden auch auf höchster Stufe nicht verzieht. Die unkomplizierte Reinigung und die Aussicht auf eine langlebige Pfanne ohne bedenkliche Beschichtungen werden ebenfalls häufig positiv hervorgehoben. Selbst kleine anfängliche Herausforderungen beim Einbrennen werden durch die langfristige Performance und die Zufriedenheit mit dem Ergebnis in den Hintergrund gedrängt.
Mein Fazit zur de Buyer CARBONE PLUS: Eine klare Kaufempfehlung
Das Problem minderwertiger Pfannen, die Bratergebnisse beeinträchtigen und schnell verschleißen, ist weit verbreitet und frustrierend für jeden Hobbykoch. Die de Buyer – Bratpfanne CARBONE PLUS aus Eisenstahl – 28 cm – 5110.28 bietet hier eine exzellente, langfristige Lösung. Erstens liefert sie dank ihrer hervorragenden Hitzeverteilung und -speicherung unvergleichliche Bratergebnisse und perfekte Röstaromen. Zweitens ist sie extrem robust und dank ihrer natürlichen Patina dauerhaft antihaftend, ohne die Nachteile synthetischer Beschichtungen. Drittens ist sie ein langlebiges Küchenutensil, das bei richtiger Pflege Jahrzehnte hält und sogar mit der Zeit immer besser wird. Wenn Sie bereit sind, in eine Pfanne zu investieren, die mit Ihnen reift und Ihre Kochergebnisse nachhaltig verbessert, dann zögern Sie nicht. Um diese hervorragende Pfanne selbst zu entdecken, klicken Sie hier und überzeugen Sie sich!