Wer kennt das nicht? Man steht in der Küche, möchte etwas Leckeres zaubern, und die alte Bratpfanne macht einem einen Strich durch die Rechnung. Anbrennende Speisen, eine ungleichmäßige Hitzeverteilung oder eine rapide nachlassende Antihaftwirkung können den Kochgenuss schnell trüben. Solche Probleme führen nicht nur zu Frustration und unnötigem Reinigungsaufwand, sondern nehmen auch die Freude am Zubereiten schmackhafter Gerichte. Eine zuverlässige und leistungsfähige Pfanne, wie die WMF Durado Bratpfanne 32 cm Induktion, ist daher unverzichtbar, um im Küchenalltag glücklich zu werden und stets perfekte Ergebnisse zu erzielen.
Worauf Sie vor dem Kauf einer Bratpfanne achten sollten
Eine hochwertige Bratpfanne ist ein echtes Multitalent in jeder Küche und löst viele alltägliche Kochprobleme. Sie ermöglicht nicht nur ein effizientes Garen, sondern auch ein fettarmes, gesundheitsbewusstes Braten, das gleichzeitig köstliche Aromen bewahrt. Wer einmal den Unterschied zwischen einer minderwertigen und einer erstklassigen Pfanne erlebt hat, weiß, warum die Investition in Qualität sich lohnt. Der ideale Kunde für eine solche Pfanne ist der passionierte Hobbykoch oder die Familie, die regelmäßig und gerne kocht, Wert auf gesunde Ernährung legt und langlebige, pflegeleichte Küchenhelfer schätzt. Wer hingegen nur selten kocht oder preisgünstige Einwegprodukte bevorzugt, mag eine solche Anschaffung als überdimensioniert empfinden. Für Gelegenheitsköche könnten kleinere, einfachere Modelle ausreichen, aber wer die volle Kontrolle und Flexibilität in der Küche sucht, kommt um eine durchdachte Wahl nicht herum.
Bevor Sie eine neue Pfanne kaufen, sollten Sie einige wichtige Aspekte berücksichtigen:
* Material: Von Edelstahl über Gusseisen bis Aluminium – jedes Material hat seine Vor- und Nachteile in Bezug auf Wärmeleitung und Gewicht. Die WMF Durado Bratpfanne 32 cm Induktion setzt hier auf robusten Cromargan Edelstahl.
* Beschichtung: Antihaftbeschichtungen sind essenziell für fettarmes Braten. Keramikbeschichtungen, wie bei der Durado, sind eine beliebte PTFE-freie Alternative.
* Herdkompatibilität: Überprüfen Sie unbedingt, ob die Pfanne für Ihren Herd geeignet ist. Besonders bei Induktionsherden ist dies ein entscheidendes Kriterium. Die WMF Durado ist hier ein vielseitiger Allrounder.
* Größe und Fassungsvermögen: Überlegen Sie, für wie viele Personen Sie regelmäßig kochen. Eine 32 cm Pfanne ist ideal für größere Familien oder Mengen.
* Griffe: Achten Sie auf ergonomische, hitzebeständige Griffe, besonders wenn die Pfanne auch im Backofen verwendet werden soll.
* Pflege: Ist die Pfanne spülmaschinengeeignet oder nur für die Handwäsche? Keramikbeschichtungen profitieren meist von sanfter Handreinigung.
* Gewicht: Eine robuste Pfanne kann ein gewisses Eigengewicht haben. Ein zusätzlicher Gegengriff ist bei großen Modellen oft von Vorteil.
Die WMF Durado Pfanne im Detail: Ein erster Überblick
Die WMF Durado Bratpfanne ist ein eindrucksvolles Beispiel für deutsche Ingenieurskunst in der Küche. Mit einem großzügigen Durchmesser von 32 cm und einer Höhe von 6 cm ist sie prädestiniert für die Zubereitung von Familienportionen oder Gerichten, die viel Platz benötigen. Gefertigt aus hochwertigem Cromargan Edelstahl 18/10, verspricht sie nicht nur Langlebigkeit, sondern auch eine ansprechende Optik. Das Herzstück bildet die keramische Antihaftbeschichtung, die ein fettarmes und gesundheitsbewusstes Braten ohne Ankleben ermöglicht. Zudem ist die Pfanne extrem hitzebeständig bis 400°C und backofenfest bis 260°C, was eine enorme Flexibilität in der Küche bietet. Der TransTherm-Allherdboden gewährleistet dabei eine optimale Wärmeverteilung und macht sie kompatibel mit allen gängigen Herdarten, inklusive Induktion. Im Lieferumfang ist die Pfanne selbst enthalten, ein passender Deckel muss separat erworben werden.
Dieses spezielle Modell eignet sich hervorragend für ambitionierte Hobbyköche und Familien, die eine große, robuste und vielseitige Antihaftpfanne suchen, die sowohl auf dem Herd als auch im Backofen performt. Für Einzelpersonen oder sehr kleine Haushalte, die nur geringe Mengen zubereiten, könnte die 32 cm Größe überdimensioniert sein und eine kleinere Pfanne wäre praktikabler.
Vorteile der WMF Durado Bratpfanne:
* Hochwertiges Material: Robuster Cromargan Edelstahl 18/10 für Langlebigkeit und Ästhetik.
* Effektive Keramikbeschichtung: Keramische Antihaftbeschichtung, PTFE-frei, für fettarmes Braten ohne Ankleben.
* Vielseitiger Allherdboden: Der TransTherm-Allherdboden ist für alle Herdarten, einschließlich Induktion, geeignet und sorgt für optimale Wärmeverteilung.
* Hohe Hitzebeständigkeit: Pfanne bis 260°C backofenfest und Beschichtung bis 400°C hitzebeständig, ideal für unterschiedlichste Garmethoden.
* Großzügige Größe: 32 cm Durchmesser und 6 Liter Kapazität bieten viel Platz für große Portionen.
Nachteile der WMF Durado Bratpfanne:
* Beträchtliches Eigengewicht: Mit 1,94 kg ist die Pfanne leer schon recht schwer.
* Kein Deckel im Lieferumfang: Ein passender Deckel muss separat erworben werden, was die Gesamtkosten erhöht.
* Pflegeintensiv: Nur Handwäsche empfohlen, nicht spülmaschinengeeignet.
* Oberflächenanfälligkeit: Die Edelstahloberfläche kann Fingerabdrücke und Wasserflecken zeigen und ist teils aufwendig zu polieren.
* Potenzieller Verschleiß der Antihaftwirkung: Wie bei vielen Keramikbeschichtungen kann die Antihaftwirkung bei intensiver und langjähriger Nutzung nachlassen.
Tiefgehende Analyse: Funktionen und Performance der WMF Durado
Nachdem ich die WMF Durado Bratpfanne 32 cm Induktion nun schon seit längerer Zeit in meiner Küche im Einsatz habe, kann ich meine Erfahrungen teilen und auf die einzelnen Funktionen und ihre praktische Bedeutung eingehen. Diese Pfanne ist in vielerlei Hinsicht ein beeindruckender Küchenhelfer, der sich in meinem Kochalltag bewährt hat.
Cromargan Edelstahl 18/10 und keramische Antihaftbeschichtung
Das Material der WMF Durado ist auf den ersten Blick überzeugend. Der Korpus aus Cromargan Edelstahl 18/10 verleiht der Pfanne nicht nur eine edle Optik, sondern garantiert auch eine außergewöhnliche Robustheit und Langlebigkeit. Rostfrei, formstabil und säurefest – das sind Eigenschaften, die man von einem Premium-Produkt erwartet und die hier erfüllt werden. Die Pfanne fühlt sich massiv und gut verarbeitet an, was Vertrauen in die Qualität schafft.
Die keramische Antihaftbeschichtung ist für mich ein entscheidendes Merkmal. Ich habe in der Vergangenheit diverse Pfannen mit unterschiedlichen Beschichtungen ausprobiert und war oft enttäuscht. Bei der Durado konnte ich jedoch feststellen, dass sie – besonders in der Anfangszeit – hervorragende Antihafteigenschaften besitzt. Ob Spiegeleier, Pfannkuchen oder empfindlicher Fisch: alles gleitet mühelos aus der Pfanne. Der große Vorteil der keramischen Beschichtung ist, dass sie PTFE-frei ist und somit eine gesündere Alternative darstellt. Ich konnte feststellen, dass ich deutlich weniger Fett für meine Gerichte benötige, was nicht nur dem Geschmack, sondern auch meiner Gesundheit zugutekommt. Die Hitzebeständigkeit der Beschichtung bis 400°C ist beeindruckend und erlaubt auch scharfes Anbraten ohne Bedenken. Die Bedeutung dieser Funktion liegt klar auf der Hand: Sie ermöglicht ein gesundes und effizientes Kochen, minimiert das Risiko des Anbrennens und vereinfacht die Reinigung erheblich.
Der innovative TransTherm-Allherdboden für optimale Wärmeverteilung
Ein weiteres Highlight der WMF Durado Bratpfanne ist zweifellos ihr TransTherm-Allherdboden. Diese spezielle Bodenkonstruktion, bestehend aus einem Aluminiumkern, der von einer Chromstahl-Kapsel umschlossen ist, ist ein Garant für eine schnelle und gleichmäßige Erwärmung. Ich nutze die Pfanne auf einem Induktionskochfeld, und hier zeigt der Boden seine volle Stärke. Die Pfanne wird rasch heiß, und die Wärme verteilt sich exzellent bis zum Rand, sodass keine “Hot Spots” entstehen, wo das Bratgut schneller anbrennt. Dies ist besonders wichtig, wenn man, wie ich, eine so große WMF Durado Bratpfanne mit 32 cm Durchmesser verwendet, um Bratkartoffeln oder größere Mengen Gemüse zuzubereiten. Alle Speisen bräunen gleichmäßig, und das Ergebnis ist stets appetitlich und perfekt gegart.
Die lange Wärmespeicherung des Bodens ist ein weiterer Pluspunkt. Auch nach dem Herunterschalten der Hitze bleibt die Pfanne noch lange warm, was nicht nur energiesparend ist, sondern auch das Warmhalten von Speisen am Tisch erleichtert. Diese optimale Wärmeverteilung ist entscheidend für gelungene Kochergebnisse und trägt maßgeblich zur Freude am Kochen bei. Die Kompatibilität mit allen Herdarten – Induktion, Gas, Elektro, Glaskeramik – macht sie zudem zu einem universell einsetzbaren Küchenhelfer.
Großzügiges Fassungsvermögen und hohe Ränder
Die Dimensionen der Pfanne sind beeindruckend: Mit 32 cm Durchmesser und einer Randhöhe von 6 cm bietet sie ein Fassungsvermögen von 6 Litern. Das ist ideal für meine vierköpfige Familie und auch, wenn ich Gäste bewirte. Ob ein großes Risotto, eine Pfanne voll Bratkartoffeln mit Würstchen oder ein voluminöses Gemüsecurry – hier findet alles problemlos Platz. Der hohe Rand ist dabei ein Segen. Er verhindert effektiv, dass beim Rühren oder Wenden der Speisen etwas über den Rand fällt oder Fett herausspritzt. Besonders beim Anbraten von größeren Mengen oder beim Ablöschen mit Flüssigkeiten ist dieser hohe Rand von unschätzbarem Wert. Er gibt mir die Freiheit, auch mal etwas großzügiger mit den Zutaten zu sein, ohne dass die Küche gleich im Chaos versinkt. Die 32 cm Pfanne ist ein wahrer Alleskönner für umfangreiche Gerichte.
Backofenfestigkeit und Hitzebeständigkeit: Flexibilität in der Küche
Die WMF Durado ist nicht nur auf dem Herd eine Bank, sondern auch im Backofen. Die backofenfesten Eigenschaften bis 260°C und die hohe Hitzebeständigkeit der Beschichtung bis 400°C eröffnen völlig neue Möglichkeiten. Ich nutze diese Funktion häufig, um Gerichte nach dem Anbraten auf dem Herd im Ofen fertigzugaren, zu überbacken oder einfach warmzuhalten. Das ist besonders praktisch, wenn man zum Beispiel ein Steak scharf anbrät und es dann bei niedrigerer Temperatur im Ofen auf den Punkt garen lässt. Auch Schmorgerichte oder Aufläufe, die eine Kruste entwickeln sollen, profitieren von dieser Flexibilität. Die Edelstahlgriffe werden zwar im Ofen heiß, aber mit Topflappen lässt sich die Pfanne problemlos handhaben. Diese Vielseitigkeit spart mir zusätzliche Töpfe und Auflaufformen und macht die WMF Durado zu einem wahren Multitalent.
Ergonomische Griffe und sicheres Handling
Das Gewicht einer 32 cm Pfanne kann, besonders wenn sie voll beladen ist, beträchtlich sein. Hier glänzt die WMF Durado mit ihrem durchdachten Design. Der lange Edelstahlstiel liegt exzellent in der Hand und ist so geformt, dass er eine sichere und komfortable Handhabung ermöglicht. Das Gewicht ist gut verteilt, was das Schwenken und Wenden von Speisen erleichtert. Ein besonders praktisches Detail, das ich sehr schätze, ist der zusätzliche Gegengriff auf der gegenüberliegenden Seite. Dieser kleine, aber feine ergonomische Griff ist bei großen Pfannen dieser Art unverzichtbar. Er ermöglicht es, die Pfanne sicher mit beiden Händen zu tragen, auch wenn sie randvoll mit einem deftigen Gericht ist. Das ist nicht nur rückenschonender, sondern erhöht auch die Sicherheit beim Transport vom Herd zum Tisch oder zum Spülbecken. Zudem sorgt der Flammschutz am Griff für zusätzliche Sicherheit beim Kochen auf dem Gasherd.
Pflege und Langlebigkeit: Was es zu beachten gilt
Die WMF Durado Pfanne ist mit einer keramischen Antihaftbeschichtung versehen, die eine schonende Pflege erfordert. Der Hersteller empfiehlt explizit die Handwäsche, was ich auch aus Überzeugung befolge. Glücklicherweise ist die Reinigung dank der Antihafteigenschaften denkbar einfach. Meist reicht es aus, die Pfanne nach Gebrauch kurz mit warmem Wasser, etwas Spülmittel und einem weichen Schwamm auszuwischen. Selbst hartnäckigere Rückstände lassen sich durch kurzes Einweichen leicht entfernen. Von Scheuermitteln oder Stahlwolle sollte man unbedingt absehen, um die Beschichtung nicht zu beschädigen.
Es ist jedoch wichtig zu erwähnen, dass die Langlebigkeit der Antihaftwirkung, wie bei allen beschichteten Pfannen, maßgeblich von der richtigen Nutzung und Pflege abhängt. Ich verwende ausschließlich Küchenhelfer aus Holz oder Silikon, um Kratzer zu vermeiden. Auch das rechtzeitige Herunterschalten der Heizstufe und die Verwendung von hitzebeständigen Ölen und Fetten tragen dazu bei, die Beschichtung zu schonen. Obwohl die WMF Durado Bratpfanne 32 cm Induktion insgesamt sehr robust ist, sollte man sich bewusst sein, dass eine keramische Beschichtung bei extremer Beanspruchung oder unsachgemäßem Gebrauch nach einigen Jahren an Wirkung verlieren kann. Dies ist ein allgemeiner Aspekt bei Keramikpfannen und kein spezifischer Mangel dieses Modells, solange man sich an die Pflegehinweise hält. Die Edelstahloberfläche kann manchmal anfällig für Fingerabdrücke und Wasserflecken sein, die sich mit einem Tuch und etwas Polieraufwand aber gut entfernen lassen.
Was andere sagen: Stimmen zur WMF Durado Bratpfanne
Bei meiner Recherche im Internet bin ich auf zahlreiche positive Nutzerbewertungen zur WMF Durado Bratpfanne gestoßen. Viele Anwender loben die hohe Qualität der Verarbeitung und das ansprechende Design der Pfanne, die auf den ersten Blick einen sehr robusten Eindruck macht. Besonders hervorgehoben wird die sehr gute Antihaftwirkung, die ein Braten mit wenig Fett ermöglicht und die Reinigung erheblich vereinfacht. Nutzer schätzen die gleichmäßige Hitzeverteilung des TransTherm-Allherdbodens, der auf allen Herdarten, insbesondere Induktion, überzeugt und zu hervorragenden Bratergebnissen führt. Die großzügige Größe von 32 cm wird oft als ideal für Familienportionen oder Gerichte mit viel Volumen genannt, wobei der praktische Zusatzgriff das Handling der schweren Pfanne erleichtert.
Es gab jedoch auch vereinzelte kritische Anmerkungen. Einige Käufer berichteten von initialen Mängeln, wie leicht deformierten Rändern oder Beschichtungsfehlern, die jedoch eher die Ausnahme darstellten und oft durch einen Austausch behoben werden konnten. Ein wiederkehrendes Thema ist das beträchtliche Eigengewicht der Pfanne, das jedoch angesichts ihrer Größe und Robustheit nicht überrascht. Ein häufig genannter Wunsch ist das Fehlen eines passenden Deckels im Lieferumfang, der separat erworben werden muss. Zudem wurde von einigen Nutzern angemerkt, dass die Antihaftwirkung nach mehreren Jahren intensiver Nutzung oder bei nicht optimaler Pflege nachlassen kann, was bei Keramikbeschichtungen prinzipiell ein Punkt ist, der Beachtung verdient.
Mein abschließendes Urteil und Empfehlung
Die alltäglichen Herausforderungen in der Küche – anbrennende Speisen, mühseliges Reinigen oder ungleichmäßige Bratergebnisse – können schnell die Freude am Kochen verderben. Eine ineffiziente Pfanne ist nicht nur eine Quelle der Frustration, sondern führt auch zu suboptimalen Gerichten. Genau hier setzt die WMF Durado Bratpfanne 32 cm Induktion an und bietet eine überzeugende Lösung.
Meine Langzeiterfahrung mit dieser Pfanne ist überwiegend positiv. Sie ist eine exzellente Wahl für jeden, der eine große, robuste und vielseitige Antihaftpfanne sucht. Besonders hervorzuheben sind die hervorragende Materialqualität des Cromargan Edelstahls und die effektive keramische Antihaftbeschichtung, die ein gesundes Braten ermöglicht. Der TransTherm-Allherdboden garantiert eine optimale Wärmeverteilung und macht sie auf allen Herdarten einsetzbar, während die Backofenfestigkeit eine enorme Flexibilität für unterschiedlichste Garmethoden bietet. Trotz des höheren Gewichts, das der robusten Bauweise geschuldet ist, erleichtern die ergonomischen Griffe, insbesondere der Zusatzgriff, das Handling enorm.
Wenn Sie eine zuverlässige und langlebige Pfanne suchen, die Ihnen im Kochalltag treue Dienste leisten wird und mit der Sie fettarm und gesund kochen können, dann kann ich die WMF Durado Bratpfanne wärmstens empfehlen. Klicken Sie hier, um die WMF Durado Bratpfanne genauer anzusehen und sich selbst von ihren Vorzügen zu überzeugen.