Der ultimative TEST: WMF Ceradur Profi Bratpfanne Induktion 20 cm im Langzeit-Einsatz

Es ist ein bekanntes Ärgernis in jeder Küche: Das Essen klebt am Pfannenboden fest, die Reinigung wird zum Kampf und das Kocherlebnis ist eher frustrierend als genussvoll. Ich selbst stand oft vor diesem Problem, das nicht nur Zeit und Nerven kostete, sondern auch die Freude am Kochen trübte. Wenn dieses Problem ungelöst bleibt, führt es unweigerlich zu angebrannten Speisen, verschwendeten Zutaten und dem ständigen Drang, die Pfanne nach jedem Gebrauch schrubben zu müssen – Komplikationen, die man im Alltag gut vermeiden kann.

Bratpfannen sind das Herzstück vieler Küchen, denn sie ermöglichen es uns, Speisen perfekt anzubraten, zu schmoren und zu garen. Der Wunsch nach einer neuen Pfanne entsteht oft aus dem Bedürfnis, die Zubereitung von Mahlzeiten effizienter, gesünder und angenehmer zu gestalten. Eine gute Pfanne sorgt dafür, dass nichts anbrennt, weniger Fett benötigt wird und die Reinigung zum Kinderspiel wird. Der ideale Kunde für eine hochwertige Bratpfanne ist jemand, der regelmäßig kocht, Wert auf gesunde Ernährung legt und die Langlebigkeit sowie die Leistung eines Küchengeräts schätzt. Dies können sowohl passionierte Hobbyköche als auch Familien sein, die eine zuverlässige Pfanne für den täglichen Gebrauch suchen.

Nicht geeignet ist eine solche Pfanne für Personen, die nur selten kochen und bei denen eine günstige Standardpfanne ausreicht oder die bereit sind, regelmäßig Pfannen zu ersetzen. Auch wer ausschließlich mit sehr hohen Temperaturen und ohne jede Rücksicht auf die Beschichtung arbeitet, sollte vielleicht eher zu unbeschichteten Edelstahl- oder Gusseisenpfannen greifen, die eine andere Art der Pflege und Handhabung erfordern. Vor dem Kauf einer Bratpfanne sollte man folgende Punkte bedenken: die Art des Herdes (Induktion?), die gewünschte Größe, das Material (Edelstahl, Aluminium, Gusseisen), die Art der Beschichtung (Antihaft, Keramik, PTFE-frei), die Hitzebeständigkeit, ob die Pfanne ofenfest ist, das Gewicht und die Ergonomie des Griffs sowie die Reinigungsanforderungen. Eine sorgfältige Abwägung dieser Faktoren stellt sicher, dass man eine Pfanne findet, die den eigenen Bedürfnissen optimal entspricht.

Die WMF Ceradur Profi: Eine detaillierte Vorstellung

Die WMF Ceradur Profi Bratpfanne Induktion 20 cm verspricht ein fettarmes, gesundheitsbewusstes Braten ohne Ankleben. Sie ist aus robustem Cromargan Edelstahl 18/10 gefertigt und mit einer keramischen Antihaftbeschichtung (CeraDur) versehen, die PTFE-frei ist. Der Lieferumfang umfasst eine beschichtete Bratpfanne mit 20 cm Durchmesser. Während viele Standardpfannen auf dem Markt oft mit weniger hitzebeständigen Beschichtungen oder Materialien kommen, setzt WMF hier auf Cromargan und eine hohe Hitzebeständigkeit bis zu 400°C. Im Vergleich zu Vorgängerversionen oder einfacheren Modellen der CeraDur-Linie, die beispielsweise keinen TransTherm-Allherdboden besaßen, bietet die Profi-Variante eine optimierte Wärmeverteilung und Induktionsfähigkeit, was sie vielseitiger macht.

Diese spezielle Pfanne eignet sich hervorragend für gesundheitsbewusste Köche, die eine zuverlässige Antihaftwirkung wünschen und eine Pfanne suchen, die auf allen Herdarten, insbesondere Induktion, funktioniert. Sie ist ideal für kleinere Haushalte oder die Zubereitung kleinerer Portionen wie Spiegeleier, Pfannkuchen oder kleinere Fleischstücke. Nicht geeignet ist sie für Anwender, die sehr hohe Temperaturen zum scharfen Anbraten nutzen und dabei keinerlei Einschränkungen bei der Wahl des Bratfetts wünschen oder eine spülmaschinenfeste Pfanne suchen, da sie nur für die Handwäsche vorgesehen ist.

Vorteile der WMF Ceradur Profi Bratpfanne:
* Hervorragende Antihaftwirkung (anfangs): Ermöglicht fettarmes und gesundes Braten.
* Hochwertiges Material: Cromargan Edelstahl 18/10 sorgt für Langlebigkeit und Robustheit.
* Vielseitig einsetzbar: Für alle Herdarten, inklusive Induktion, dank TransTherm-Allherdboden.
* Hohe Hitzebeständigkeit: Bis zu 400°C auf dem Herd und 70°C im Backofen zum Warmhalten.
* Ergonomischer Kunststoffgriff: Liegt gut in der Hand und schützt vor Hitze.

Nachteile der WMF Ceradur Profi Bratpfanne:
* Nachlassende Antihaftwirkung: Berichten zufolge kann die Antihaftbeschichtung nach einiger Zeit deutlich nachlassen.
* Nur Handwäsche: Nicht spülmaschinenfest, was die Reinigung manchmal aufwendiger macht.
* Anfälligkeit für Kratzer: Trotz Keramikbeschichtung können bei unsachgemäßer Handhabung Spuren entstehen.
* Preis: Im oberen Preissegment angesiedelt, was die Erwartungen an die Langlebigkeit der Beschichtung erhöht.
* Backofenfestigkeit begrenzt: Nur bis 70°C zum Warmhalten, nicht für höhere Ofentemperaturen geeignet.

Kernfunktionen und ihr Einfluss auf dein Kochvergnügen

Die WMF Ceradur Profi Bratpfanne Induktion 20 cm zeichnet sich durch eine Reihe durchdachter Funktionen aus, die das tägliche Kochen erleichtern sollen. Ich habe diese Pfanne über einen längeren Zeitraum genutzt und konnte mir ein umfassendes Bild von ihrer Leistung machen.

Das Material: Robuster Cromargan Edelstahl 18/10

Die Basis dieser Pfanne ist Cromargan Edelstahl 18/10. Dieses Material ist bekannt für seine Robustheit, Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Schon beim ersten Anfassen spürt man die solide Verarbeitung und das angenehme Gewicht, das weder zu leicht noch zu schwer ist. Im Vergleich zu Aluminiumpfannen, die oft leichter, aber auch anfälliger für Verformungen sind, bietet der Edelstahl eine wesentlich höhere Formstabilität, selbst bei hohen Temperaturen. Dies ist entscheidend, denn eine verformte Pfanne verteilt die Hitze ungleichmäßig und kann auf Ceran- oder Induktionsfeldern “wippeln”. In meiner Erfahrung hielt die Pfanne ihre Form stets bei, selbst nach intensivem Gebrauch und schnellen Temperaturwechseln. Der Vorteil dieses Materials ist nicht nur die Stabilität, sondern auch seine hygienischen Eigenschaften. Edelstahl nimmt keine Gerüche oder Geschmäcker an und ist leicht zu reinigen – zumindest der äußere Teil.

Die CeraDur Keramik-Antihaftbeschichtung

Das Herzstück der WMF Ceradur Profi ist zweifellos ihre keramische Antihaftbeschichtung, die CeraDur-Versiegelung. WMF bewirbt diese als PTFE-frei und besonders hitzebeständig bis 400°C. Anfangs war ich restlos begeistert: Das Braten mit sehr wenig Fett war ein Traum. Spiegeleier lösten sich wie von selbst, Pfannkuchen glitten mühelos aus der Pfanne, und auch empfindliche Speisen wie Fisch braten perfekt goldbraun an, ohne anzukleben. Dies ermöglicht ein deutlich gesünderes Kochen, da man kaum Öl oder Butter benötigt. Zudem vereinfacht es die Reinigung erheblich, da kaum Rückstände haften bleiben.

Doch hier muss ich auch die Schattenseiten meiner Langzeiterfahrung ansprechen, die sich mit vielen Nutzerberichten decken: Nach etwa 6 bis 12 Monaten täglichen Gebrauchs, trotz sorgfältiger Handhabung (nie überhitzt, nur Holz- oder Silikonutensilien, immer per Hand gewaschen), ließ die Antihaftwirkung spürbar nach. Während am Anfang nichts kleben blieb, zeigte sich mit der Zeit, dass beispielsweise Spiegeleier oder Pfannkuchen wieder anhafteten, wenn nicht ausreichend Fett verwendet wurde. Dieser Leistungsabfall ist enttäuschend, da gerade die langanhaltende Antihaftwirkung ein Hauptargument für eine solche Premium-Pfanne sein sollte. Die hohe Hitzebeständigkeit bis 400°C mag zwar stimmen, aber die Lebensdauer der Antihaftfunktion scheint davon nicht gleichermaßen zu profitieren.

Der TransTherm-Allherdboden: Optimale Wärmeverteilung und Induktionsfähigkeit

Ein weiteres Highlight ist der TransTherm-Allherdboden. Dieser Boden besteht aus einem starken Aluminiumkern, der von einer Chromstahl-Kapsel umschlossen ist. Das macht die Pfanne nicht nur für alle Herdarten – Gas, Elektro, Glaskeramik – geeignet, sondern auch für Induktionsherde, was für viele moderne Haushalte ein entscheidendes Kriterium ist. Meine Induktionsplatte erkannte die Pfanne sofort, und die Aufheizzeit war beeindruckend kurz. Die Wärme wird über den gesamten Pfannenboden schnell und äußerst gleichmäßig verteilt. Das ist ein großer Vorteil, da es Hotspots verhindert, bei denen das Essen an einer Stelle schneller verbrennt als an einer anderen. Auch die Wärmespeicherung ist hervorragend; einmal aufgeheizt, hält die Pfanne die Temperatur konstant, was beim Anbraten von größeren Mengen oder beim Garen auf niedriger Stufe sehr hilfreich ist. Die leichte Wölbung nach innen, die sogenannte Bombierung, sorgt dafür, dass die Pfanne im aufgeheizten Zustand plan auf dem Kochfeld steht und eine optimale Wärmeübertragung gewährleistet ist.

Der ergonomische Kunststoffgriff mit Flammschutz

Der Kunststoffgriff der WMF Ceradur Profi Bratpfanne liegt erstaunlich gut und sicher in der Hand. Das Material fühlt sich angenehm an, und die Formgebung verteilt das Gewicht der Pfanne ausgewogen, selbst wenn sie voll beladen ist. Ein wichtiger Aspekt ist der integrierte Flammschutz. Dieser verhindert, dass die Hitze des metallischen Pfannenkörpers auf den Griff übertragen wird, was besonders beim Kochen auf Gasherden von Vorteil ist. Ich habe die Pfanne auf einem Gasherd und einem Induktionsfeld verwendet, und der Griff blieb stets angenehm kühl. Dies trägt maßgeblich zur Sicherheit und zum Komfort beim Kochen bei. Das Backofenfestigkeit ist mit 70°C allerdings eher als Warmhaltefunktion denn als Bratlösung gedacht, was den Einsatzbereich im Ofen limitiert.

Die Größe und Handhabung

Mit einem Durchmesser von 20 cm ist diese Pfanne ideal für kleine Portionen, einzelne Spiegeleier, Omeletts oder das Anbraten von Beilagen. Ihre Höhe von 4,6 cm ist ausreichend für viele Gerichte, ohne dass die Pfanne zu klobig wirkt. Durch ihre kompakte Größe ist sie auch leicht zu verstauen. Die Handhabung ist generell unkompliziert, allerdings muss man sich an die Pflegehinweise halten: Nur Handwäsche und keine Verwendung von Stahlwolle oder aggressiven Scheuermitteln. Das ist ein kleiner Nachteil für diejenigen, die die Bequemlichkeit der Spülmaschine schätzen, aber notwendig, um die Beschichtung so lange wie möglich zu erhalten.

Was andere Köche sagen: Ein Blick auf Nutzererfahrungen

Bei meiner Recherche im Internet habe ich festgestellt, dass die Erfahrungen mit der WMF Ceradur Profi Bratpfanne stark variieren. Viele Nutzer waren, ähnlich wie ich, anfangs begeistert von der hervorragenden Antihaftwirkung, die fettarmes Braten ermöglichte und die Reinigung vereinfachte. Es wurde gelobt, wie schnell die Pfanne aufheizt und wie gut sie in der Hand liegt.

Allerdings berichten auch zahlreiche Anwender von einem enttäuschenden Nachlassen der Antihaftbeschichtung nach nur wenigen Monaten oder ein bis zwei Jahren regelmäßiger Nutzung, selbst bei sorgfältiger Pflege. Speisen wie Spiegeleier, Pfannkuchen oder sogar Fleisch würden dann wieder anhaften, was den ursprünglichen Vorteil zunichtemacht. Einige bemängeln zudem, dass die Produktionsqualität bei größeren Modellen nicht immer konstant sei, mit Berichten über verzogene Böden oder Dellen bei Anlieferung, obwohl dies bei der 20-cm-Version seltener der Fall sein dürfte. Auch der Kundenservice von WMF wurde in einigen Fällen als unzureichend empfunden. Während einige Nutzer die Pfanne als “massiv und kratzbeständig” lobten, überwogen oft die kritischen Stimmen bezüglich der Langlebigkeit der Antihaftfunktion, die den vergleichsweise hohen Preis infrage stellte.

Mein Fazit zur WMF Ceradur Profi Bratpfanne

Die WMF Ceradur Profi Bratpfanne Induktion 20 cm tritt an, um das alltägliche Problem des Anhaftens von Speisen und der mühsamen Reinigung in der Küche zu lösen. Wer kennt es nicht: das frustrierende Erlebnis, wenn das sorgfältig zubereitete Gericht am Pfannenboden kleben bleibt, was nicht nur den Appetit verdirbt, sondern auch zu unnötigem Schrubben und verschwendeter Zeit führt. Eine zuverlässige Antihaftpfanne ist daher unerlässlich, um das Kochen wieder zum entspannten Genuss zu machen.

Die WMF Ceradur Profi Bratpfanne bietet hierfür einige gute Ansätze: Ihr robuster Cromargan Edelstahl, der effiziente TransTherm-Allherdboden und der komfortable Griff sind definitiv Pluspunkte. Anfangs brilliert sie mit einer beeindruckenden Antihaftwirkung, die fettarmes Kochen ermöglicht. Für diejenigen, die eine Pfanne für den täglichen Gebrauch suchen, die auf allen Herdarten funktioniert und eine solide Basis bietet, kann sie eine gute Wahl sein – wenn man bereit ist, über die potenziell begrenzte Lebensdauer der Beschichtung hinwegzusehen. Um mehr über das Produkt zu erfahren und es selbst in Augenschein zu nehmen, klicke hier.