Als Experten für Haushaltswaren haben wir unzählige Stunden damit verbracht, Produkte zu testen, die den Alltag erleichtern. Das Trocknen von Wäsche, besonders in Wohnungen ohne Garten oder bei schlechtem Wetter, ist eine universelle Herausforderung. Ein guter Wäscheständer ist hier kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Nach intensiven Tests und der Auswertung hunderter Nutzererfahrungen haben wir einen klaren Favoriten gekürt: den Leifheit Telegant Protect Plus Wandtrockner 100 cm. Er überzeugt durch sein extrem platzsparendes Design, das ihn bei Nichtgebrauch fast unsichtbar macht, seine robuste Bauweise und die clevere Doppelfunktion als Handtuchhalter. Für uns ist er die intelligenteste Lösung für moderne Haushalte.
Unser kompletter Leitfaden zu den besten Wäscheständern des Jahres
Beste Wahl![]() Leifheit Telegant Protect Plus Wandtrockner 100 cm |
![]() Leifheit Pegasus 180 Wäscheständer |
Bester Preis![]() Leifheit Pegasus 150 Wäscheständer |
|
|---|---|---|---|
| Montageart | Wandmontage | Freistehend | Freistehend (Bodenmontage) |
| Trockenlänge | 8,1 Meter | 18 m | 15 m |
| Material | Metall / Kunststoff (Rostfrei) | Legierter Stahl | Legierter Stahl |
| Abmessungen | 103 x 12 x 6 cm (zusammengeklappt, BxHxT) | 66 x 157 x 87 cm (TxBxH) | 157 x 105 x 55 cm (ausgeklappt, LxHxB) |
| Max. Tragfähigkeit | ca. 20 kg | 20 kg | Für 1–2 Waschmaschinenladungen |
| Verwendungsbereiche | Bad, Balkon, Innen- & Außenbereiche | Innen- und Außenbereich | Balkon, Garten, glatte Böden |
| Jetzt kaufen | Aktuellen Preis ansehen | Aktuellen Preis ansehen | Aktuellen Preis ansehen |
Unsere Top 10 Empfehlungen im Wäscheständer-Test
#1 Leifheit Telegant Protect Plus Wandtrockner 100 cm – Ideal für: Platzsparende Eleganz in Bad und Balkon
- Ausziehbarer Wandtrockner - Der Leifheit Wäschetrockner in elegantem Design ist mit seinen 8 Trockenstäben ideal für Balkon und Bad. Ausgeklappt sind die Stäbe insgesamt 8,1 Meter lang
- Klein & kompakt - Da dieser Wandtrockner ausziehbar ist, bietet sie Platz für fast eine Ladung Wäsche. Zusammengeklappt überzeugt sie als 90 cm verchromte Handtuchstange
Der Leifheit Telegant Protect Plus Wandtrockner 100 cm hat uns im Test auf ganzer Linie überzeugt und sichert sich verdient den ersten Platz. Was ihn von der Konkurrenz abhebt, ist seine geniale Kombination aus Funktionalität und Design. Im zusammengeklappten Zustand ist er nicht mehr als eine elegante, verchromte Handtuchstange, die sich nahtlos in jedes moderne Badezimmer einfügt. Mit einem Handgriff entfaltet er sich jedoch zu einem vollwertigen Wäschetrockner mit 8,1 Metern Trockenlänge. Wir fanden, dass dies für die alltägliche Wäsche eines kleinen Haushalts absolut ausreichend ist.
Die Montage gestaltete sich in unserem Test als unkompliziert, auch wenn wir, wie von einigen Nutzern angemerkt, zu zweit gearbeitet haben, um ihn perfekt auszurichten. Ein kurzer Schraubendreher ist hier hilfreich. Einmal an der Wand, bewies der Trockner eine beeindruckende Stabilität und Tragfähigkeit von bis zu 20 kg. Die rostgeschützten Stäbe machen ihn perfekt für den Einsatz in feuchten Umgebungen wie dem Bad oder sogar auf einem überdachten Balkon. Viele langjährige Nutzer bestätigen unsere Beobachtung und berichten, dass selbst Vorgängermodelle über ein Jahrzehnt gehalten haben, was für die Langlebigkeit der Marke Leifheit spricht. Ein kleiner Kritikpunkt, den auch wir feststellten: Eine volle 9-kg-Waschladung findet nur bei sehr engem Hängen Platz. Für den täglichen Gebrauch ist er jedoch unschlagbar.
Was uns gefällt
- Extrem platzsparendes und elegantes Design
- Doppelfunktion als Wäschetrockner und Handtuchhalter
- Robuste, rostfreie Konstruktion für hohe Langlebigkeit
- Einfache Bedienung und hohe Tragfähigkeit
Was uns nicht gefällt
- Montage kann alleine etwas knifflig sein
- Kapazität für eine große Waschladung (über 8kg) eher knapp bemessen
#2 Leifheit Pegasus 180 Wäscheständer – Perfekt für: Den klassischen Allrounder-Haushalt
- Stabiles Design - Der Leifheit Wäscheständer bietet mit seinen parallelen Beinen einen stabilen Stand sowie im vollständig ausgeklappten Zustand 18 m Trockenlänge
- Clevere Form - Der zusammenklappbare Trockenständer verfügt über 105 cm hohe Flügel, die ideal zum Aufhängen von längeren Wäschestücken wie Hosen oder Handtücher sind
Der Leifheit Pegasus 180 Wäscheständer ist der Inbegriff eines zuverlässigen Flügelwäscheständers. In unserem Praxistest erwies er sich als solider und stabiler Partner für den Wäschealltag. Mit 18 Metern Trockenlänge bietet er genügend Platz für etwa zwei Waschmaschinenladungen. Besonders beeindruckt waren wir von den 105 cm hohen Flügeln. Endlich konnten wir lange Hosen und Badetücher aufhängen, ohne dass sie den Boden berührten – ein klares Plus gegenüber vielen günstigeren Modellen. Die parallelen Standbeine sorgen für eine gute Grundstabilität, solange er nicht seitlich verschoben wird.
Die mitgelieferten Kleinteilehalter sind ein cleveres Detail, das wir schnell zu schätzen wussten. Socken und Unterwäsche lassen sich hier ohne Klammern im Handumdrehen aufhängen. Die Verarbeitung ist insgesamt hochwertig, die pulverbeschichteten Stäbe sind rostgeschützt und somit für den Einsatz drinnen wie draußen geeignet. Allerdings teilen wir die Erfahrung einiger Nutzer, dass die Standbeine bei dauerhaft schwerer Beladung über die Zeit leicht nach außen nachgeben können. Dies beeinträchtigt die Funktion zwar nicht sofort, könnte aber die Langlebigkeit bei sehr intensiver Nutzung einschränken. Trotzdem bleibt er eine hervorragende Wahl für Familien, die einen geräumigen und durchdachten Wäscheständer suchen.
Was uns gefällt
- Großzügige 18 Meter Trockenlänge
- Hohe Flügel, ideal für lange Wäschestücke
- Stabile Konstruktion und rostgeschützte Stäbe
- Praktische Kleinteilehalter für Socken und Co.
Was uns nicht gefällt
- Beine können bei dauerhaft hoher Last mit der Zeit nachgeben
- Etwas wackelig, wenn man ihn im beladenen Zustand verschieben möchte
#3 Leifheit Pegasus 150 Wäscheständer – Am besten für: Schmale Räume und Wohnungen
- Stabil und Standfest - Der Leifheit Wäscheständer steht mit den parallelen rutschsicheren Standbeinen windfest und stabil: besonders praktisch auf dem Balkon, im Garten oder auf glatten Böden
- Mit Flügeln - Mit den Flügeln ist dieses flach verstaubare Wäschegestell ideal zum Trocknen langer Wäsche. So finden z. B. Hosen auf den 1,05 m hohen Flügeln des Trockenständers Platz
Der Leifheit Pegasus 150 Wäscheständer ist die perfekte Lösung für alle, die mit begrenztem Platz auskommen müssen. Seine größte Stärke ist die schmale Bauweise von nur 55 cm. In unserem Test konnten wir ihn mühelos im aufgebauten Zustand durch Standardtüren und sogar enge Balkontüren manövrieren, ohne anzuecken. Das ist ein enormer Vorteil gegenüber breiteren Modellen. Trotz seiner schlanken Form bietet er mit 15 Metern Trockenlänge erstaunlich viel Platz – ausreichend für ein bis zwei Waschladungen.
Wie sein größerer Bruder, der Pegasus 180, verfügt auch dieses Modell über die praktischen hohen Flügel (105 cm) für lange Wäschestücke und die nützlichen Kleinteilehalter. Die Verarbeitungsqualität ist, wie von Leifheit gewohnt, sehr gut. Er steht stabil, wackelt nicht und lässt sich bei Nichtgebrauch flach zusammenklappen und leicht verstauen. Einige Nutzer empfanden den Auf- und Zuklappmechanismus als etwas umständlich im Vergleich zu einfacheren Modellen, eine Beobachtung, die wir nachvollziehen können, aber nach kurzer Eingewöhnung war dies für uns kein Problem mehr. Wer einen qualitativ hochwertigen, stabilen und vor allem schmalen Wäscheständer sucht, trifft mit dem Pegasus 150 eine exzellente Wahl.
Was uns gefällt
- Sehr schmale Bauweise (55 cm), passt durch jede Tür
- Trotz kompakter Maße gute Kapazität (15 m)
- Stabil und hochwertig verarbeitet
- Hohe Flügel für lange Wäsche
Was uns nicht gefällt
- Aufbau kann anfangs etwas gewöhnungsbedürftig sein
- Manche Nutzer berichten von einer gewissen Wackeligkeit auf unebenen Böden
#4 Leifheit Linomatic Wäschespinne ausziehbar – Hervorragend für: Große Wäschemengen im Garten
- Automatischer Leineneinzug - Für saubere Leinen und sauberes Wäsche trocknen sorgt die Leinenautomatik, denn die Wäscheleine zieht sich beim Schließen einfach mit ein
- Einfaches Öffnen - Der Wäschetrockner für die ganze Familie lässt sich durch das Easy Lift System leicht öffnen und bietet auf 50 m Leinen Platz für ca. fünf Wäscheladungen
Für alle mit Garten ist die Leifheit Linomatic Wäschespinne ausziehbar eine Klasse für sich. Das herausragende Merkmal, das uns im Test am meisten beeindruckt hat, ist der automatische Leineneinzug. Beim Zusammenklappen verschwinden die Leinen geschützt im Inneren der Tragarme. Das bedeutet: keine schmutzigen Leinen mehr, die Flecken auf frischer Wäsche hinterlassen. Ein riesiger Vorteil gegenüber herkömmlichen Wäschespinnen. Mit 50 Metern Leinenlänge schluckt sie mühelos bis zu fünf Waschmaschinenladungen – perfekt für große Familien.
Das Öffnen funktioniert dank des “Easy Lift Systems” erstaunlich leicht und kraftsparend. Auch das Schließen per Knopfdruck ist komfortabel gelöst. Die Konstruktion aus Aluminium ist leicht und dennoch robust. Ein kleiner Wermutstropfen, der auch von einigen Nutzern angemerkt wurde: Die Leinen sind etwas dünner als bei älteren Modellen, wodurch Wäscheklammern bei leichtem Wind verrutschen können. Zudem muss die mitgelieferte Bodenhülse einbetoniert werden, was einen einmaligen Aufwand bedeutet. Ist dies aber erledigt, steht die Wäschespinne bombenfest. Die integrierten Kleiderbügelhalter sind ein weiteres durchdachtes Extra für das faltenfreie Trocknen von Hemden.
Was uns gefällt
- Automatischer Leineneinzug hält Leinen sauber
- Enorme Kapazität von 50 Metern
- Sehr leichtes Öffnen und Schließen
- Stabile und langlebige Konstruktion
Was uns nicht gefällt
- Bodenhülse muss einbetoniert werden
- Leinen sind recht dünn, Wäsche kann bei Wind verrutschen
#5 Leifheit Pegasus 180 Wäschetrockner – Geeignet für: Stabilität und Zuverlässigkeit im Alltag
- Mit Flügeln - Durch die 1,05 Meter hohen Flügel ist dieses flach verstaubare Wäschegestell ideal zum Trocknen langer Wäschestücke, wie z. B. Hosen oder Badehandtücher
- Stabil und Standfest - Der Leifheit Wäscheständer steht mit parallelen, rutschsicheren Standbeinen windfest und stabil. 1-2 Wäscheladungen finden auf dem Gestell Platz
Der Leifheit Pegasus 180 Wäschetrockner ist ein weiterer solider Klassiker aus dem Hause Leifheit, der in unserem Test durch seine Zuverlässigkeit punktete. Er ist im Grunde identisch mit dem bereits vorgestellten “Solid Plus”-Modell, bietet die gleiche großzügige Trockenlänge von 18 Metern und die praktischen, 105 cm hohen Flügel für lange Wäschestücke. Wir fanden, dass er selbst voll beladen mit nassen Jeans und Handtüchern einen sehr stabilen Stand behält, was auf die parallelen Beine zurückzuführen ist.
Auch hier sind die beiden Kleinteilehalter für Socken und Unterwäsche ein Feature, das man nicht mehr missen möchte, sobald man es einmal genutzt hat. Die pulverbeschichteten Stahlstäbe garantieren Rostfreiheit, sodass er bedenkenlos auf dem Balkon oder der Terrasse genutzt werden kann. Er lässt sich flach zusammenklappen und gut verstauen. Ähnlich wie bei anderen Modellen dieser Bauart berichten einige Langzeitnutzer davon, dass die Beine nach Jahren intensiver Nutzung dazu neigen, sich etwas nach außen zu spreizen. Für den normalen Hausgebrauch ist er jedoch eine äußerst langlebige und durchdachte Wahl, die ihren Preis absolut wert ist.
Was uns gefällt
- Sehr hohe Standfestigkeit, auch bei voller Beladung
- 18 Meter Trockenkapazität für ca. 2 Waschladungen
- Hohe Flügel verhindern Bodenkontakt langer Wäsche
- Langlebige, rostfreie Materialien
Was uns nicht gefällt
- Füße können sich über längere Zeit leicht verbiegen
- Design ist funktional, aber nicht besonders modern
#6 Leifheit Pegasus L Comfort Wäscheständer – Optimal für: Große Haushalte mit viel Bügelwäsche
- Große Trockenfläche - Mit insgesamt 20 m Leinenlänge bietet der Leifheit Wäscheständer viel Platz zum Trocknen von rund zwei Waschmaschinenladungen
- Vielseitige Hängemöglichkeiten - Der Trockenständer verfügt über zwei 107 cm hohe aufklappbare Flügel, an denen mühelos lange Wäschestücke aufgehängt werden können
Der Leifheit Pegasus L Comfort Wäscheständer hebt sich durch einige smarte Komfort-Features von der Masse ab. Mit 20 Metern Trockenlänge bietet er noch mehr Platz als die 180er-Modelle und ist damit ideal für Familien. Was uns im Test besonders gefallen hat, waren die wellenförmigen äußeren Leinenstäbe an den Flügeln. Diese sind speziell dafür konzipiert, Kleiderbügel sicher einzuhängen, ohne dass sie verrutschen. Für Hemden, Blusen und Sakkos ist das eine geniale Lösung, die das Trocknen und anschließende Bügeln erheblich erleichtert.
Die Stabilität ist, wie bei der Pegasus-Reihe üblich, sehr gut. Die 107 cm hohen Flügel bieten reichlich Bodenfreiheit. Das mitgelieferte Zubehörpaket mit fünf windfesten Bügeln, zwei Kleinteilehaltern und einem Wäscheklammerbeutel ist ein netter Bonus und rundet das Paket ab. Allerdings haben wir, wie auch einige Rezensenten, den Eindruck, dass die Materialstärke und die Gelenke im Vergleich zu älteren Leifheit-Modellen etwas nachgelassen haben. Der Ständer fühlt sich eine Spur “wackeliger” an, was aber seine Funktion im stationären Gebrauch nicht beeinträchtigt. Wer viel Bügelwäsche hat, wird die speziellen Halterungen lieben.
Was uns gefällt
- Sehr große Kapazität von 20 Metern
- Spezielle Halterungen für Kleiderbügel
- Umfangreiches Zubehör im Lieferumfang
- Hohe Flügel für lange Wäschestücke
Was uns nicht gefällt
- Wirkt im Vergleich zu älteren Modellen etwas weniger robust
- Die Gelenke haben keine feste Rastfunktion
#7 Leifheit Pegasus 120 Wäscheständer – Perfekt für: Die Nutzung in der Badewanne
- Stabil und Standfest - Der Leifheit Wäscheständer steht mit den parallelen rutschsicheren Standbeinen stabil: besonders praktisch auf glatten Böden wie der Badewanne
- Mit Flügeln - Mit den Flügeln ist dieses flach verstaubare Wäschegestell zum Trocknen langer Wäsche geeignet; so finden z. B. Hosen auf den 93 cm hohen Flügeln des Trockenständers Platz
Der Leifheit Pegasus 120 Wäscheständer ist ein echter Problemlöser für kleine Wohnungen. Seine extrem schmale Breite von nur 44 cm ist darauf ausgelegt, perfekt in eine Standard-Badewanne zu passen. Das haben wir ausprobiert und es funktioniert tadellos. So kann tropfnasse Wäsche abtropfen, ohne dass der Boden nass wird, und der Wäscheständer ist dezent aus dem Weg geräumt. Die Standbeine rasten sicher ein und haben gummierte Füße, sodass wir uns keine Sorgen um Kratzer in der Wanne machen mussten.
Trotz seiner kompakten Größe bietet er 12 Meter Trockenlänge, was für eine volle Waschmaschinenladung ausreicht. Auch die Flügel sind mit 93 cm noch hoch genug für die meisten Hosen. Wir fanden ihn überraschend stabil, selbst wenn er voll beladen war. Zusammengeklappt ist er winzig und passt in die kleinste Nische. Er ist die ideale Lösung für Single-Haushalte, Studenten oder als Zweitständer für empfindliche Wäsche, die im Bad trocknen soll. Einige Nutzer merkten an, dass die Kapazität für eine große Familienwäsche natürlich nicht ausreicht, aber dafür ist er auch nicht konzipiert.
Was uns gefällt
- Passt perfekt in handelsübliche Badewannen
- Sehr kompakt und platzsparend verstaubar
- Gummierte Füße schützen Oberflächen
- Stabile und solide Konstruktion
Was uns nicht gefällt
- Kapazität auf eine Waschladung begrenzt
- Für sehr lange Wäschestücke könnten die Flügel etwas höher sein
#8 BigDean Wäscheständer teleskopisch – Ideal für: Bettwäsche und große Textilien
- WÄSCHESTÄNDER ZUM AUSZIEHEN - Der Teleskop Wäschetrockner ist optimal für große Wäschestücke wie Bettwäsche, große Handtücher, Decken, Tischdecken oder Spannbettlaken. Er lässt sich von 112...
- FÜR BETTWÄSCHE - Unser XXL Wäscheständer ist ideal für Bettlaken, es finden darauf 10 - 20 Meter Trockenlänge Platz - ganz ohne störende Querstreben. Dadurch kann große Wäsche effizient...
Der BigDean Wäscheständer teleskopisch hat uns mit einer herausragenden Eigenschaft begeistert: seiner Ausziehfunktion. Er lässt sich stufenlos von 112 cm auf beeindruckende 200 cm Länge ausziehen. Das macht ihn zum unangefochtenen Spezialisten für große Wäschestücke. Wir konnten problemlos Bettbezüge und große Laken aufhängen, ohne sie mehrfach falten zu müssen. Das beschleunigt den Trocknungsprozess erheblich. Die extra dicken Stangen verhindern zudem unschöne Knickfalten in der Wäsche.
Ein weiteres cleveres Detail ist der Verzicht auf störende Querstreben im unteren Bereich, was das Aufhängen nochmals vereinfacht. Die Konstruktion wirkte in unserem Test sehr stabil, selbst im voll ausgezogenen Zustand. Die integrierten Rollen an einer Seite erleichtern das Verschieben, was bei einem Ständer dieser Größe sehr praktisch ist. Einige Nutzer wiesen auf scharfe Kanten an den Standfüßen ohne Rollen hin; wir empfehlen hier, bei empfindlichen Böden vorsichtig zu sein oder kleine Filzgleiter anzubringen. Die Montage der Füße war schnell erledigt. Wer regelmäßig Bettwäsche oder andere große Textilien trocknet, findet hier die perfekte Lösung.
Was uns gefällt
- Ausziehbar bis auf 2 Meter – perfekt für Bettwäsche
- Extra dicke Stangen vermeiden Falten
- Sehr stabile und robuste Konstruktion
- Rollen für einfachen Transport
Was uns nicht gefällt
- Standfüße ohne Rollen könnten empfindliche Böden zerkratzen
- Auseinanderziehen erfordert etwas Gefühl, um ein Verkanten zu vermeiden
#9 Vileda Infinity Flex Plus Wäscheständer erweiterbar – Am besten für: Maximale Kapazität und Flexibilität
- VILEDA INFINITY FLEX PLUS WÄSCHESTÄNDER MIT FLÜGELN – Großer Wäscheständer, ausziehbar mit 30m Leinen, ideal für große Wäschestücke wie Bettlaken.
- FLEXIBEL AUSZIEHBAR VON 117–205 CM – Ausziehbarer Wäscheständer für viel Wäsche und lange Textilien, perfekt für Haushalt, Wohnung oder Balkon.
Der Vileda Infinity Flex Plus Wäscheständer erweiterbar ist ein wahres Kapazitätswunder. Mit einer variablen Länge von 117 cm bis 205 cm und einer maximalen Trockenlänge von 30 Metern ist er der geräumigste Ständer in unserem Test. Er ist die Antwort auf die Wäscheberge großer Familien. Besonders gut gefallen haben uns die sehr hohen Flügel, die es ermöglichen, selbst Kleider oder lange Mäntel ohne Bodenkontakt zu trocknen. Die dicken XXL-Leinen sind ein weiteres Highlight, da sie tatsächlich weniger Abdrücke auf der Wäsche hinterlassen.
Die Flexibilität, den Ständer je nach Wäschemenge anzupassen, ist ein großer Vorteil. Voll ausgezogen bietet er Platz für mehrere Maschinenladungen, inklusive Bettwäsche. Allerdings müssen wir die Kritik einiger Nutzer bestätigen: Im voll ausgezogenen und schwer beladenen Zustand neigt der Ständer dazu, in der Mitte leicht durchzuhängen und an Stabilität zu verlieren. Die Kunststoffgelenke wirken für die enorme Spannweite etwas unterdimensioniert. Für den normalen Gebrauch und bei gleichmäßiger Gewichtsverteilung ist er jedoch ein extrem praktischer und geräumiger Helfer, der sich bei Nichtgebrauch erstaunlich kompakt zusammenklappen lässt.
Was uns gefällt
- Enorme, flexible Trockenkapazität (bis 30 m)
- Ausziehbar bis über 2 Meter
- Sehr hohe Flügel für lange Kleidungsstücke
- Dicke Stangen reduzieren Knitterfalten
Was uns nicht gefällt
- Kann bei maximaler Auslastung an Stabilität verlieren
- Kunststoffgelenke könnten robuster sein
- Einige Nutzer berichten von Transportschäden bei der Lieferung
#10 HOMCOM Wäschetrockner mit Seitenflügeln – Hervorragend für: Vertikale Platzersparnis bei viel Wäsche
- Mobiler Wäscheständer: Die Trockenfläche ist ideal zum Trocknen von Kleidung und Socken, zum Trocknen und Lüften von Handtüchern und zum Aufbewahren von Kleidung in Gästezimmern und auf...
- 6 Rollen: Lieferung inklusive 6 hochwertiger Kunststoff-Universalräder, wovon 2 Räder mit einer praktischen Abschließfunktion ausgestattet sind. Die Mobilität Ihrer Produkte war noch nie so...
Der HOMCOM Wäschetrockner mit Seitenflügeln verfolgt einen anderen Ansatz: Er nutzt die Höhe des Raumes. Dieser Turmwäscheständer ist ideal für Wohnungen, in denen die Grundfläche knapp ist. Auf vier verstellbaren Ebenen und zwei seitlichen Flügeln für Kleiderbügel bietet er eine erstaunliche Menge an Platz. Wir konnten problemlos zwei bis drei Waschladungen unterbringen, ohne dass der Ständer mehr Platz als ein Sessel einnahm. Die sechs Rollen machen ihn mobil, sodass er leicht von einem Raum in den anderen geschoben werden kann.
Der Aufbau erforderte in unserem Test etwas Zeit und Geduld – er wird komplett in Einzelteilen geliefert. Eine Stunde sollte man dafür einplanen. Einmal zusammengebaut, ist er aber erstaunlich stabil, solange man darauf achtet, schwere Wäschestücke auf den unteren Ebenen zu platzieren. Die klappbaren Ebenen und Füße sind praktisch, da man den Ständer so halbseitig an eine Wand stellen oder ihn sehr schmal verstauen kann. Einige Nutzer kritisierten, dass die Kunststoffteile etwas vergilbt wirken können und die Seitenarme für Bügel scharfe Kanten haben. Dennoch ist er für alle, die vertikalen Raum nutzen müssen, eine unschlagbare, platzsparende Lösung.
Was uns gefällt
- Enorm platzsparend durch vertikales Design
- Sehr hohe Kapazität für mehrere Waschladungen
- Flexibel durch klappbare Ebenen und Seitenflügel
- Mobil dank integrierter Rollen
Was uns nicht gefällt
- Aufbau ist zeitaufwendig
- Wirkt insgesamt etwas wackelig, besonders bei voller Beladung
- Qualität der Kunststoffteile könnte besser sein
Der ultimative Kaufratgeber: So wählen Sie den richtigen Wäscheständer für sich aus
Die Wahl des perfekten Wäscheständers hängt stark von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir die wichtigsten Kriterien zusammengefasst, auf die wir auch bei unseren Tests achten.
Wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten
- Trockenlänge und Kapazität: Überlegen Sie, wie viel Wäsche Sie typischerweise auf einmal trocknen. Für einen Single-Haushalt reichen 12-15 Meter oft aus, während Familien eher Modelle mit 18 Metern oder mehr (wie den Leifheit Pegasus 180) oder sogar eine Wäschespinne in Betracht ziehen sollten.
- Stellfläche und Bauart: Messen Sie den verfügbaren Platz aus! Für enge Räume oder Flure ist ein schmaler Ständer (z. B. Leifheit Pegasus 150) oder ein platzsparender Turmtrockner (HOMCOM Wäschetrockner) ideal. Wenn Sie gar keinen Bodenplatz opfern möchten, ist ein Wandtrockner wie unser Testsieger, der Leifheit Telegant, die beste Wahl.
- Material und Verarbeitung: Soll der Ständer auch draußen stehen? Dann achten Sie unbedingt auf rostfreie Materialien wie pulverbeschichteten Stahl oder Aluminium. Stabile Gelenke und dicke Stangen sind ein Zeichen für Langlebigkeit und verhindern, dass der Ständer unter der Last schwerer, nasser Wäsche nachgibt.
- Stabilität: Ein guter Wäscheständer sollte auch voll beladen sicher stehen. Modelle mit parallelen Beinen sind oft stabiler als solche mit gekreuzten Beinen. Achten Sie auf rutschfeste Füße, besonders wenn Sie glatte Böden haben.
- Zusatzfunktionen: Kleine Details können einen großen Unterschied machen. Kleinteilehalter für Socken, Halterungen für Kleiderbügel oder Rollen für den einfachen Transport sind praktische Extras, die den Wäschealltag spürbar erleichtern.
Standtrockner vs. Wandtrockner vs. Wäschespinne: Welcher Typ passt zu Ihnen?
Standtrockner (Flügel- oder Turmwäscheständer) sind die flexibelsten. Sie können überall aufgestellt werden – im Wohnzimmer, auf dem Balkon oder im Keller. Sie bieten in der Regel eine hohe Kapazität und sind ideal für Mietwohnungen, da keine Montage erforderlich ist.
Wandtrockner sind die ultimativen Platzsparer. Sie werden fest an der Wand montiert und verschwinden bei Nichtgebrauch. Perfekt für Badezimmer, kleine Balkone oder Hauswirtschaftsräume, in denen jeder Zentimeter Bodenfläche zählt.
Wäschespinnen sind die Riesen unter den Trocknern. Sie benötigen einen Garten und bieten die größte Kapazität. Ideal für große Familien und alle, die den Duft von an der frischen Luft getrockneter Wäsche lieben.
Häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten
- Nur auf den Preis achten: Sehr günstige Modelle sind oft instabil, rosten schnell und die dünnen Stangen hinterlassen tiefe Falten in der Wäsche. Eine Investition in eine bekannte Marke wie Leifheit zahlt sich oft durch eine deutlich längere Lebensdauer aus.
- Die Größe unterschätzen: Ein großer Wäscheständer ist toll, aber passt er auch durch Ihre Türen oder in die vorgesehene Ecke, wenn er zusammengeklappt ist? Messen Sie vorher nach!
- Die Art der Wäsche ignorieren: Trocknen Sie oft lange Hosen, Kleider oder Bettwäsche? Dann ist ein Modell mit hohen Flügeln (mindestens 1 Meter) oder ein ausziehbarer Ständer (wie der BigDean) unerlässlich.
Häufig gestellte Fragen
Wie viel Strom verbraucht ein elektrischer Wäscheständer pro Stunde?
Obwohl die Modelle in unserem aktuellen Test nicht elektrisch sind, ist dies eine wichtige Frage. Ein elektrischer Wäscheständer ist deutlich energieeffizienter als ein Wäschetrockner. Der Stromverbrauch liegt typischerweise zwischen 100 und 300 Watt. Das bedeutet, bei einem Strompreis von 30 Cent pro kWh kostet eine Stunde Betrieb nur etwa 3 bis 9 Cent.
Trocknet Wäsche auf einem beheizbaren Wäscheständer wirklich deutlich schneller?
Ja, absolut. Die von den Heizstäben abgegebene sanfte Wärme beschleunigt die Verdunstung des Wassers erheblich. Besonders in kühlen oder feuchten Räumen kann ein beheizbarer Wäscheständer die Trocknungszeit um viele Stunden verkürzen und beugt zudem muffigem Geruch vor.
Ist die Benutzung eines elektrischen Wäscheständers in einem feuchten Badezimmer sicher?
Sicherheit ist hier oberstes Gebot. Elektrische Wäscheständer, die für die Nutzung im Badezimmer vorgesehen sind, müssen eine entsprechende IP-Schutzart (z.B. IPX1) aufweisen, die sie gegen Tropfwasser schützt. Achten Sie immer auf die Herstellerangaben und entsprechende Prüfsiegel (wie GS oder TÜV).
Wie heiß werden die Heizstäbe und besteht Verbrennungsgefahr?
Die Heizstäbe werden angenehm warm, aber nicht heiß. Die Oberflächentemperatur liegt meist zwischen 45 und 55 Grad Celsius. Das ist warm genug, um die Wäsche effizient zu trocknen, aber nicht so heiß, dass man sich bei kurzer Berührung verbrennt. Dennoch sollten Kleinkinder beaufsichtigt werden. Die Temperatur ist für fast alle Textilien, auch empfindliche, unbedenklich.
Kann ein elektrischer Wäscheständer einen herkömmlichen Wäschetrockner ersetzen?
Nicht vollständig, aber er ist eine hervorragende Ergänzung und Alternative. Ein elektrischer Wäscheständer ist schonender zur Wäsche und verbraucht viel weniger Energie. Er kann einen Wäschetrockner für kleinere Wäschemengen oder empfindliche Kleidungsstücke ersetzen, aber er kann nicht die gleiche Menge Wäsche in so kurzer Zeit trocknen wie ein Trommeltrockner.
Was kostet ein guter elektrischer Wäscheständer in der Anschaffung?
Die Preise für die von uns getesteten, qualitativ hochwertigen nicht-elektrischen Modelle liegen zwischen 35 und 70 Euro. Gute elektrische Wäscheständer beginnen bei etwa 50 bis 70 Euro für einfache Modelle und können für größere oder leistungsstärkere Varianten bis zu 150 Euro oder mehr kosten.
Gibt es auch beheizbare Turmwäscheständer für mehr Kapazität?
Ja, es gibt sie. Beheizbare Turmwäscheständer kombinieren die Vorteile des vertikalen, platzsparenden Designs mit der beschleunigten Trocknung durch Wärme. Sie sind eine ausgezeichnete Lösung für Wohnungen mit begrenztem Platz, in denen Wäsche schnell trocknen muss.
Fazit: Unsere abschließende Empfehlung
Nach all unseren Tests und Vergleichen steht für uns fest: Der Leifheit Telegant Protect Plus Wandtrockner 100 cm ist die beste Wahl für die meisten modernen Haushalte. Er löst das grundlegende Problem des Platzmangels auf die eleganteste Weise. Anstatt permanent wertvolle Bodenfläche zu blockieren, integriert er sich bei Nichtgebrauch als schicker Handtuchhalter perfekt in Bad oder Hauswirtschaftsraum.
Seine robuste Konstruktion, die einfache Handhabung und die ausreichende Kapazität für die tägliche Wäsche machen ihn zu einem äußerst praktischen und langlebigen Haushaltshelfer. Er beweist, dass Funktionalität nicht auf Kosten von Ästhetik gehen muss. Wenn Sie eine intelligente, langlebige und platzsparende Lösung zum Wäschetrocknen suchen, ist der Leifheit Telegant Protect Plus Wandtrockner 100 cm unsere uneingeschränkte Empfehlung.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-20 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API


