Exquisit EKS5131-4-E-040E Einbaukühlschrank 118L Review: Kompakt, leise, aber mit Tücken?

In der modernen Küchenplanung, insbesondere in städtischen Wohnungen, kleinen Appartements oder Büroküchen, ist der Platz oft das kostbarste Gut. Jeder Zentimeter muss intelligent genutzt werden, um eine funktionale und gleichzeitig ästhetisch ansprechende Umgebung zu schaffen. Ich erinnere mich gut an die Renovierung unserer ersten gemeinsamen Wohnung – eine charmante Altbauwohnung mit einer winzigen Kochnische. Die Herausforderung bestand darin, alle notwendigen Geräte unterzubringen, ohne den Raum zu überladen. Die Wahl des richtigen Kühlschranks war dabei entscheidend. Ein freistehendes Modell kam nicht in Frage, es musste ein Einbaugerät sein, das sich nahtlos in die Küchenzeile einfügt. Doch die Standardnischenmaße passten nicht. Wir brauchten eine kompakte, effiziente und vor allem leise Lösung. Genau für dieses Szenario wurde der Exquisit EKS5131-4-E-040E Einbaukühlschrank 118L entwickelt – ein Gerät, das verspricht, auf kleinem Raum große Leistung zu bringen. Doch hält es dieses Versprechen auch im Praxisalltag?

Sale
Exquisit Einbaukühlschrank mit Gefrierfach, 118 Liter Nutzinhalt, Einbaukühlschrank 88cm,...
  • Platzsparend: 118 Liter Kühlraum, davon 14 Liter 4-Sterne-Gefrierfach – ideal für kleine Küchen und flexibles Verstauen von frischen Lebensmitteln und Gefriergut.
  • Energieeffizient: Mit nur 142 kWh/Jahr und 39 dB Lautstärke sorgt der Kühlschrank für geringe Betriebskosten und eine ruhige Nutzung in Ihrem Haushalt.

Worauf Sie vor dem Kauf eines Einbau-Kühlgeräts achten sollten

Ein Einbaukühlschrank ist weit mehr als nur ein Haushaltsgerät; er ist eine zentrale Komponente für die Frischhaltung von Lebensmitteln und ein integraler Bestandteil des Küchendesigns. Er löst das Problem der Lagerung von frischen Zutaten, gekühlten Getränken und gefrorenen Vorräten, ohne wertvollen Platz zu beanspruchen oder die visuelle Harmonie der Küche zu stören. Seine Hauptvorteile liegen in der platzsparenden Integration, dem oft leiseren Betrieb im Vergleich zu freistehenden Pendants und der Schaffung eines einheitlichen, aufgeräumten Erscheinungsbildes.

Der ideale Kunde für ein kompaktes Einbaugerät wie dieses ist jemand, der mit begrenztem Platzangebot konfrontiert ist – sei es in einer Single-Wohnung, einem Zweitwohnsitz, einer Ferienwohnung oder einer Büropantry. Auch für Paare, die nicht auf große Vorratshaltung angewiesen sind, ist ein solches Modell oft völlig ausreichend. Weniger geeignet ist es hingegen für große Familien, die wöchentlich Großeinkäufe tätigen und viel Gefriergut lagern müssen. Diese Zielgruppe sollte eher über eine größere Kühl-Gefrier-Kombination oder separate Geräte nachdenken, um ihren Bedarf zu decken.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Maße & Nischenhöhe: Bei Einbaugeräten ist dies der wichtigste Punkt. Messen Sie Ihre Küchennische exakt aus – Höhe, Breite und Tiefe. Der Exquisit EKS5131-4-E-040E Einbaukühlschrank 118L ist für eine Standardnische von 88 cm Höhe konzipiert. Eine falsche Messung kann dazu führen, dass das Gerät nicht passt und teure Anpassungen am Küchenschrank erforderlich werden.
  • Nutzinhalt & Leistung: Überlegen Sie, wie viel Stauraum Sie wirklich benötigen. 118 Liter Gesamtnutzinhalt sind ideal für den Bedarf von ein bis zwei Personen. Achten Sie auch auf die Leistung des Gefrierfachs. Ein 4-Sterne-Fach, wie es hier vorhanden ist, erreicht Temperaturen von -18 °C oder kälter und eignet sich somit für die langfristige Lagerung von Tiefkühlkost.
  • Material & Verarbeitung: Die Qualität der inneren Komponenten beeinflusst die Langlebigkeit und die Hygiene. Glasablagen sind stabiler und leichter zu reinigen als Kunststoffgitter. Überprüfen Sie die Stabilität der Schubladen und Türfächer. Eine solide Verarbeitung verhindert vorzeitigen Verschleiß und sorgt für langanhaltende Freude am Gerät.
  • Bedienkomfort & Montage: Ein einfacher Einbau und eine intuitive Bedienung sind entscheidend. Die Schlepptürtechnik ist eine gängige und funktionale Montagemethode. Achten Sie auf Details wie einen wechselbaren Türanschlag, der Ihnen Flexibilität bei der Küchenplanung gibt. Gleichzeitig ist die langfristige Pflege, wie das manuelle Abtauen, ein Faktor, der in die Kaufentscheidung einfließen sollte.

Unter Berücksichtigung dieser Faktoren sticht der Exquisit EKS5131-4-E-040E Einbaukühlschrank 118L in mehreren Bereichen hervor. Sie können hier seine detaillierten Spezifikationen erkunden und prüfen, ob er Ihren Anforderungen entspricht.

Während der Exquisit EKS5131-4-E-040E Einbaukühlschrank 118L eine ausgezeichnete Wahl für spezifische Bedürfnisse ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle, insbesondere wenn Sie einen größeren Gefrierbedarf haben, empfehlen wir Ihnen dringend, einen Blick in unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu werfen:

SaleBestseller No. 1
SaleBestseller No. 2
COMFEE' RCU60WH2(E) 60L Gefrierschrank senkrecht, 3 Fächer, Eintür, einstellbare Temperatur,...
  • Kompakter vertikaler Schubladen-Gefrierschrank, der frostige Frische in die Küche von kleinen und mittleren Singles und Familien bringt; der vertikale 4-Sterne-Gefrierschrank bietet viel Platz für...
Bestseller No. 3
Bomann® Gefrierschrank Nofrost | freistehender Tiefkühlschrank | 161L | Total No Frost - nie...
  • Bomann Gefrierschrank No Frost mit 161 Liter Nutzinhalt - dank Abtauautomatik wird eine Eisbildung verhindert und der Gefrierschrank so dauerhaft eisfrei gehalten - so müssen Sie nie wieder manuell...

Ausgepackt und unter die Lupe genommen: Der erste Eindruck des Exquisit EKS5131-4-E-040E

Die Lieferung erfolgte prompt und die Verpackung schützte das Gerät ausreichend, obwohl wir stets empfehlen, den Karton sofort bei Anwesenheit des Lieferdienstes auf äußere Beschädigungen zu prüfen. Ein Nutzerbericht über Dellen in der Tür unterstreicht die Wichtigkeit dieses Schrittes. Nach dem Auspacken präsentierte sich der Exquisit EKS5131-4-E-040E Einbaukühlschrank 118L als schlichtes, aber solide verarbeitetes Gerät. Die weiße Oberfläche ist neutral und passt in jede Küchenumgebung. Das geringe Gewicht von knapp 27 Kilogramm erleichterte das Manövrieren des Kühlschranks an seinen endgültigen Platz in der Küchennische.

Im Inneren fielen sofort die beiden stabilen Glasablagen auf, von denen eine höhenverstellbar ist, um auch höheren Gefäßen wie Flaschen oder Töpfen Platz zu bieten. Die transparente Gemüseschublade am Boden bietet einen guten Überblick über den Inhalt. Die drei Türablagen sind praktisch aufgeteilt und bieten Platz für Butter, Eier und Getränkeflaschen. Das integrierte 14-Liter-Gefrierfach ist durch eine eigene Klappe abgetrennt. Der erste haptische Eindruck der Materialien ist für diese Preisklasse absolut angemessen. Alles wirkt funktional und auf Langlebigkeit ausgelegt, ohne unnötigen Schnickschnack.

Vorteile

  • Kompakte Nischenmaße: Mit 88 cm Höhe perfekt für kleine Küchen und spezielle Einbausituationen.
  • Sehr leiser Betrieb: Die angegebenen 39 dB machen ihn ideal für offene Wohnküchen, in denen Geräusche stören würden.
  • Flexibler Innenraum: Dank verstellbarer Glasablage und praktischer Türfächer lässt sich der Raum gut anpassen.
  • Integriertes 4-Sterne-Gefrierfach: Ermöglicht die langfristige Lagerung von Tiefkühlprodukten bei -18 °C.

Nachteile

  • Extrem schwieriger Türanschlagwechsel: Werksseitig überzogene Schrauben können die Montage zur Tortur machen.
  • Manuelles Abtausystem: Erfordert regelmäßige Wartung, um Eisbildung und Effizienzverlust zu vermeiden.

Der Exquisit EKS5131-4-E-040E im Härtetest: Leistung im Detail

Ein guter erster Eindruck ist wichtig, doch die wahre Qualität eines Kühlschranks zeigt sich erst im täglichen Gebrauch und bei der Installation. Wir haben den Exquisit EKS5131-4-E-040E Einbaukühlschrank 118L über mehrere Wochen intensiv getestet, von der Montage über die Kühlleistung bis hin zum Nutzungskomfort im Alltag.

Installation und Montage: Der Teufel steckt im Detail

Die Montage eines Einbaugeräts ist oft der Moment, in dem sich Spreu von Weizen trennt. Der Exquisit EKS5131-4-E-040E Einbaukühlschrank 118L verwendet eine Schlepptürtechnik. Das bedeutet, die Möbeltür wird mit einem Gleitscharnier an der Gerätetür befestigt und beim Öffnen mitgezogen. Dieses System ist bewährt und die beiliegende Anleitung ist grundsätzlich verständlich. Doch ein entscheidender Schritt bei der Vorbereitung wurde für uns, wie auch für andere Käufer, zu einer unerwartet großen Hürde: der Wechsel des Türanschlags. In unserer Küchenplanung war es notwendig, die Tür von rechtsöffnend auf linksöffnend umzubauen – eine Funktion, die vom Hersteller explizit beworben wird.

Das Problem lag bei den Schrauben, die die Scharniere am Gehäuse befestigen. Diese waren ab Werk so extrem fest angezogen, dass sie sich mit handelsüblichem Werkzeug wie einem normalen Schraubendreher oder sogar einem Akkuschrauber nicht lösen ließen. Wir mussten zu einem hochwertigen Drehmomentschlüssel mit passendem Bit greifen und selbst damit war ein enormer Kraftaufwand nötig. Dabei bestand permanent die Gefahr, den Schraubenkopf rund zu drehen und das Problem damit unlösbar zu machen. Diese Erfahrung deckt sich exakt mit den Berichten anderer Nutzer, von denen einer sogar so weit gehen musste, die Schrauben abzuflexen – ein drastischer Schritt, der bei einem Neugerät absolut inakzeptabel ist. Dieser Mangel in der Fertigungskontrolle ist der größte Kritikpunkt an diesem Gerät. Wer handwerklich nicht versiert ist oder nicht über Spezialwerkzeug verfügt, sollte entweder sicherstellen, dass der voreingestellte Türanschlag passt, oder die Montage einem Fachmann überlassen.

Kühlleistung und Energieeffizienz: Ein kühler Kopf im Alltag

Nachdem die Montagehürde überwunden war, konzentrierten wir uns auf die Kernkompetenz des Geräts: das Kühlen. Hier zeigte der Exquisit EKS5131-4-E-040E Einbaukühlschrank 118L eine durchweg überzeugende Leistung. Der Kompressor arbeitet zuverlässig und brachte den Innenraum schnell auf die eingestellte Temperatur. Die Kühlung ist gleichmäßig, auch wenn wir den Kühlschrank gut gefüllt hatten. Das 4-Sterne-Gefrierfach erreichte problemlos die erforderlichen -18 °C und hielt diese stabil, was für die sichere Lagerung von Eis, Tiefkühlgemüse oder einem kleinen Fleischvorrat entscheidend ist.

Ein herausragendes Merkmal ist der Geräuschpegel. Mit nur 39 dB ist der Kühlschrank bemerkenswert leise. Im normalen Küchenalltag ist er praktisch nicht zu hören. Nur in absolut stillen Momenten vernimmt man ein leises Summen, wenn der Kompressor anspringt. Dies macht ihn zur perfekten Wahl für offene Wohnküchen oder Ein-Zimmer-Wohnungen, wo ein lauter Kühlschrank schnell zum Störfaktor werden kann. In puncto Energieeffizienz ist das Gerät mit der Klasse E eingestuft, was dem neuen, strengeren EU-Label von 2021 entspricht. Der jährliche Verbrauch von rund 143 kWh ist für ein Gerät dieser Größe und Preisklasse ein solider Wert. Er wird keine Stromsparrekorde brechen, aber auch keine böse Überraschung auf der Jahresabrechnung verursachen. Die optische Alarmfunktion, die bei zu lange geöffneter Tür warnt, ist ein sinnvolles kleines Feature, das hilft, unnötigen Energieverlust zu vermeiden.

Innenraumgestaltung und Nutzungskomfort: Flexibilität auf kleinem Raum

Der wahre Wert eines Kühlschranks offenbart sich darin, wie gut sich der verfügbare Platz im Alltag nutzen lässt. Der Exquisit EKS5131-4-E-040E Einbaukühlschrank 118L macht hier vieles richtig. Der Kühlteil mit seinen 104 Litern netto bietet ausreichend Platz für den Wocheneinkauf einer oder zweier Personen. Die höhenverstellbare Glasablage schafft die nötige Flexibilität, um auch mal einen großen Topf oder eine hohe Saftflasche unterzubringen. Ein Nutzer merkte an, es gäbe nur “einen Einlegeboden”. Dies bezieht sich vermutlich auf die Tatsache, dass nur eine der beiden Ablagen verstellbar ist, was wir als fairen Kompromiss in dieser Gerätegröße ansehen. Die Gemüseschublade hält Salat und Gemüse spürbar länger frisch als bei einer Lagerung auf einer normalen Ablage.

Die drei Türfächer sind ebenfalls gut durchdacht. Das obere Fach mit Klappe eignet sich perfekt für Butter oder Käse, während das mittlere für Eier oder kleinere Gläser und das untere große Fach problemlos 1,5-Liter-Flaschen aufnimmt. Die Reinigung des Innenraums ist dank der glatten Oberflächen und der herausnehmbaren Glasböden unkompliziert. Ein kleiner Wermutstropfen ist das manuelle Abtausystem. Je nach Nutzung und Luftfeuchtigkeit muss das Gefrierfach etwa ein- bis zweimal im Jahr abgetaut werden, um die volle Leistung zu erhalten und den Stromverbrauch niedrig zu halten. Dies ist zwar ein zusätzlicher Arbeitsschritt, aber in dieser Preisklasse absolut üblich und zu erwarten. Wer den Komfort einer No-Frost-Automatik wünscht, muss in eine höhere Preisklasse investieren. Für alle, die ein zuverlässiges, leises und gut durchdachtes Kühlgerät für eine kleine Nische suchen, bietet dieses Modell eine beeindruckende Raumnutzung.

Was andere Nutzer sagen: Erfahrungen aus der Praxis

Die Analyse von Nutzerfeedback ist ein wichtiger Bestandteil unserer Tests, da sie wiederkehrende Probleme oder Stärken aufzeigt. Beim Exquisit EKS5131-4-E-040E Einbaukühlschrank 118L zeichnet sich ein sehr klares Bild. Das mit Abstand am häufigsten genannte Problem ist der Wechsel des Türanschlags. Ein Nutzer beschreibt es als “richtigen Kraftakt”, ein anderer musste die Schrauben sogar “abflexen”. Diese übereinstimmenden Berichte bestätigen unsere eigenen Erfahrungen und deuten auf ein systematisches Problem in der Endmontage des Herstellers hin. Dies ist ein erheblicher Mangel, der potenzielle Käufer abschrecken kann.

Ein weiterer Kritikpunkt, der vereinzelt auftaucht, betrifft Transportschäden. Ein Käufer meldete “2 Beulen in der Tür” direkt nach dem Auspacken. Dies unterstreicht unsere Empfehlung, das Gerät sofort bei der Anlieferung gründlich zu inspizieren. Abgesehen von diesen montage- und lieferbezogenen Problemen gibt es jedoch kaum Kritik an der eigentlichen Funktion des Kühlschranks. Die Kühlleistung, der leise Betrieb und die Raumaufteilung werden in der Regel nicht bemängelt, was darauf hindeutet, dass das Gerät seine Kernaufgaben gut erfüllt, sobald es einmal korrekt und unbeschädigt installiert ist.

Alternativen im Vergleich: Wie schlägt sich der Exquisit EKS5131-4-E-040E?

Um eine fundierte Entscheidung zu treffen, lohnt sich ein Blick auf alternative Produkte. Wir haben drei interessante Optionen aus unterschiedlichen Kategorien ausgewählt.

1. Haier H4F306WDH1 Gefrierschrank mit Instaswitch

Value "box" is not supported.

Der Haier H4F306WDH1 ist eine völlig andere Geräteklasse. Es handelt sich um einen großen, freistehenden Gefrierschrank mit beeindruckenden 301 Litern Fassungsvermögen und modernster Technologie wie Total No Frost, WLAN-Steuerung und der einzigartigen Instaswitch-Funktion, die es erlaubt, das Gerät bei Bedarf in einen vollwertigen Kühlschrank zu verwandeln. Diese Alternative ist die richtige Wahl für große Haushalte oder alle, die maximale Flexibilität und riesigen Stauraum für Gefriergut benötigen. Im Vergleich dazu ist der Exquisit EKS5131-4-E-040E Einbaukühlschrank 118L die spezialisierte Lösung für die nahtlose Integration in eine kleine Küchenzeile, bei der eine kombinierte Kühl- und Gefrierfunktion auf engstem Raum gefordert ist.

2. Exquisit GS512-040E Gefrierschrank mit 4 Schubladen

Value "box" is not supported.

Dieses Modell stammt aus dem gleichen Hause, ist aber ein reiner, freistehender Gefrierschrank mit 91 Litern Nutzinhalt, aufgeteilt auf vier Schubladen. Er ist die ideale Ergänzung für jemanden, der bereits einen Kühlschrank ohne Gefrierfach besitzt und eine kompakte, separate Lösung für Tiefkühlkost sucht. Wer sich zwischen dem GS512-040E und unserem Testmodell, dem EKS5131-4-E-040E, entscheidet, trifft eine Grundsatzentscheidung: Bevorzuge ich eine integrierte All-in-One-Lösung für eine aufgeräumte Optik oder zwei getrennte, freistehende Geräte für mehr Gesamtvolumen und eine klare Trennung von Kühlen und Gefrieren?

3. Bosch Einbaugefrierschrank

Value "box" is not supported.

Der Bosch Einbaugefrierschrank ist der direkteste Konkurrent in Bezug auf die Bauform. Er ist ebenfalls für den Einbau in eine Küchenzeile konzipiert. Der entscheidende Unterschied ist, dass es sich um einen reinen Gefrierschrank handelt. Er ist die perfekte Wahl für Nutzer, die eine hochwertige Einbauküche planen und neben einem großen Einbaukühlschrank auch einen separaten Einbaugefrierschrank installieren möchten. Bosch steht hierbei für eine tendenziell höhere Verarbeitungsqualität und Markenreputation, was sich oft auch im Preis widerspiegelt. Der Exquisit EKS5131-4-E-040E Einbaukühlschrank 118L bleibt die kostengünstigere und platzsparendere Option für alle, die Kühl- und Gefrierfunktion in nur einer 88-cm-Nische unterbringen müssen.

Unser Fazit: Für wen ist der Exquisit EKS5131-4-E-040E die richtige Wahl?

Nach unserem ausführlichen Test lautet unser Urteil: Der Exquisit EKS5131-4-E-040E Einbaukühlschrank 118L ist ein Gerät mit zwei Gesichtern. Auf der einen Seite überzeugt er als Kernprodukt vollkommen. Er ist außergewöhnlich leise, kühlt zuverlässig, nutzt seinen kompakten Innenraum intelligent und ist ideal für die spezifischen Anforderungen von kleinen Küchen, Single-Haushalten oder Büros. Die 4-Sterne-Gefrierleistung und die durchdachte Aufteilung sind klare Pluspunkte.

Auf der anderen Seite steht das massive, nicht zu ignorierende Problem bei der Montage. Der extrem erschwerte Wechsel des Türanschlags ist ein gravierender Mangel, der für Frustration sorgen kann. Wir können das Gerät daher nur mit einer klaren Einschränkung empfehlen: Es ist die richtige Wahl für Sie, wenn der werkseitig eingestellte (rechtsöffnende) Türanschlag für Ihre Küche passt ODER wenn Sie ein erfahrener Heimwerker mit robustem Werkzeug sind und sich die Herausforderung zutrauen. Wenn beides nicht zutrifft, sollten Sie die potenziellen Zusatzkosten und den Aufwand für einen professionellen Monteur in Ihre Kaufentscheidung einbeziehen.

Wenn Sie entschieden haben, dass der Exquisit EKS5131-4-E-040E Einbaukühlschrank 118L trotz der Montage-Hürde die passende Lösung für Sie ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und ihn erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-19 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API