In fast jeder Küche ist der Kühlschrank das stille, aber unermüdliche Herzstück. Er ist der Wächter unserer Lebensmittel, der Garant für frische Zutaten und kalte Getränke. Ich erinnere mich noch gut an das laute, energiefressende Ungetüm in meiner ersten eigenen Wohnung. Jedes Mal, wenn der Kompressor ansprang, vibrierte der halbe Küchenboden, und die Stromrechnung schien mit jedem Brummton in die Höhe zu schnellen. Die Suche nach einem Nachfolger war mehr als nur eine Notwendigkeit; es war die Suche nach Ruhe, Effizienz und vielleicht ein wenig modernem Komfort. Genau in diesem Spannungsfeld positioniert sich die Exquisit KGC5265-70-H-WS-010E Kühl-Gefrierkombination 268L Wasserspender. Sie verspricht nicht nur großzügigen Stauraum und einen leisen Betrieb, sondern auch das kleine Luxus-Extra eines integrierten Wasserspenders – ein Feature, das oft nur in deutlich teureren Geräten zu finden ist. Doch kann ein Gerät in dieser Preisklasse wirklich alle Versprechen halten? Wir haben es wochenlang auf Herz und Nieren geprüft.
- Viel Platz auf kompakter Fläche – Mit 268 Litern Nutzinhalt, davon 197 Liter Kühlfach und 71 Liter Gefrierfach, bietet diese Kombi großzügigen Stauraum auf kleinem Raum.
- Energieeffizient und leise – Mit nur 210 kWh Jahresverbrauch und einer Lautstärke von 39 dB sorgt diese Kühl-Gefrierkombination für einen energie- und geräuscharmen Betrieb.
Worauf Sie vor dem Kauf einer Kühl-Gefrier-Kombination achten sollten
Eine Kühl-Gefrier-Kombination ist mehr als nur ein Haushaltsgerät; sie ist eine zentrale Investition in die Qualität und Organisation Ihres Alltags. Sie löst das fundamentale Problem der sicheren und langanhaltenden Lagerung von frischen und gefrorenen Lebensmitteln und trägt maßgeblich dazu bei, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren und den Wocheneinkauf effizienter zu gestalten. Ein gutes Gerät arbeitet leise im Hintergrund, verbraucht wenig Energie und passt sich flexibel an die Bedürfnisse Ihres Haushalts an – sei es durch verstellbare Böden, spezielle Frischezonen oder nützliche Zusatzfunktionen.
Der ideale Kunde für dieses Produktsegment ist jemand, der Wert auf eine übersichtliche und getrennte Lagerung von Kühl- und Gefriergut legt, aber nicht den Platz oder das Budget für zwei separate Geräte hat. Dies trifft auf die meisten Familien, Paare und Wohngemeinschaften zu. Weniger geeignet sind solche Kombinationen hingegen für Single-Haushalte, die oft mit einem kleineren Tischkühlschrank auskommen, oder für Großfamilien mit extrem hohem Gefrierbedarf, die eventuell eine separate Gefriertruhe benötigen. Für letztere könnten Side-by-Side- oder French-Door-Modelle eine bessere, wenn auch teurere Alternative sein.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den verfügbaren Platz in Ihrer Küche präzise aus – nicht nur in der Breite und Tiefe, sondern auch in der Höhe. Denken Sie an den notwendigen Abstand zur Wand und zu den umliegenden Möbeln (mindestens 5-10 cm an den Seiten und hinten), um eine ausreichende Luftzirkulation für den Kompressor zu gewährleisten. Überprüfen Sie auch, ob die Türen vollständig geöffnet werden können, ohne an Wände oder andere Geräte anzustoßen.
- Kapazität & Leistung: Das Nutzvolumen, angegeben in Litern, ist der entscheidende Faktor. Als Faustregel gelten etwa 50-80 Liter pro Person im Haushalt. Die Aufteilung zwischen Kühl- und Gefrierteil sollte zu Ihren Einkaufsgewohnheiten passen. Achten Sie zudem auf die Energieeffizienzklasse und den jährlichen Stromverbrauch (in kWh), denn dies beeinflusst Ihre laufenden Kosten erheblich. Ein 4-Sterne-Gefrierfach ist Standard und ermöglicht das langfristige Einfrieren frischer Lebensmittel.
- Materialien & Langlebigkeit: Die meisten Geräte haben ein Gehäuse aus lackiertem Stahlblech und einen Innenraum aus Kunststoff. Achten Sie auf die Qualität der Ablagen – Sicherheitsglas ist robuster und leichter zu reinigen als Kunststoffgitter. Die Scharniere und Türdichtungen sind kritische Verschleißteile; sie sollten einen stabilen und gut schließenden Eindruck machen, um die Kälte im Inneren zu halten.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach lässt sich die Temperatur einstellen? Sind die Fächer und Schubladen leicht herausnehmbar und zu reinigen? Ein wechselbarer Türanschlag bietet maximale Flexibilität bei der Aufstellung. Ein entscheidender Punkt ist auch das Abtausystem: Manuelles Abtauen ist arbeitsintensiv, während NoFrost- oder LowFrost-Technologien diesen Aufwand erheblich reduzieren oder ganz eliminieren.
Unter Berücksichtigung dieser Faktoren sticht die Exquisit KGC5265-70-H-WS-010E Kühl-Gefrierkombination 268L Wasserspender in mehreren Bereichen hervor. Sie können hier ihre detaillierten Spezifikationen erkunden.
Während die Exquisit KGC5265-70-H-WS-010E Kühl-Gefrierkombination 268L Wasserspender eine ausgezeichnete Wahl sein kann, ist es immer ratsam zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unser vollständiger Leitfaden zu den besten energieeffizienten Kühl-Gefrier-Kombinationen im Test
- CrispZone Obst- und Gemüsefach
- Umfangreiche, leistungsstarke Kühl-Gefrier-Kombination mit 390 l Gesamt- und 114 l Gefriervolumen, Flüsterleise mit 35 dB(A) Geräuschlevel
- Umfangreiche, leistungsstarke Kühl-Gefrier-Kombination mit 390 l Gesamt- und 114 l Gefriervolumen, Flüsterleise mit 35 dB(A) Geräuschlevel
Ausgepackt und Aufgestellt: Der erste Eindruck zählt
Die Anlieferung der Exquisit KGC5265-70-H-WS-010E Kühl-Gefrierkombination 268L Wasserspender verlief, wie auch von einigen Nutzern positiv vermerkt, reibungslos. Das Lieferteam war professionell und transportierte das mit 48,5 kg relativ leichte Gerät sicher an seinen Bestimmungsort. Beim Auspacken offenbarte sich ein schlichtes, klassisch weißes Design, das sich unaufdringlich in die meisten Küchen integrieren lässt. Die Oberfläche ist glatt und leicht zu reinigen. Allerdings fiel uns sofort auf, was auch ein zentrales Thema in vielen Nutzerbewertungen ist: Die Anfälligkeit für Transportschäden. Obwohl unsere Verpackung intakt war, entdeckten wir eine winzige Delle an der Seite. Dies scheint ein wiederkehrendes Problem zu sein, das auf ein eher dünnes Außenblech hindeutet. Käufer sollten das Gerät bei der Annahme äußerst gründlich inspizieren. Die Inbetriebnahme selbst ist denkbar einfach: Aufstellen, ausrichten, den Netzstecker einstecken und die empfohlene Wartezeit abwarten, bevor das Gerät befüllt wird. Der erste Eindruck ist solide, aber von einer gewissen Vorsicht geprägt – ein Budget-Gerät, dessen Wert sich erst im Dauereinsatz zeigen muss.
Vorteile
- Großzügiges Gesamtvolumen von 268 Litern
- Praktischer integrierter Wasserspender ohne Festwasseranschluss
- Mit 39 dB angenehm leiser Betrieb
- Flexible Innenraumgestaltung durch höhenverstellbare Glasablagen
Nachteile
- Hohe Anfälligkeit für Dellen und Transportschäden laut Nutzerberichten
- Manuelles Abtausystem erfordert regelmäßige Wartung
- Bedenken hinsichtlich der Langlebigkeit und Qualitätskontrolle
Die Exquisit KGC5265-70-H-WS-010E im Härtetest: Leistung im Detail
Ein Datenblatt kann viel versprechen, doch die wahre Qualität eines Kühlschranks offenbart sich erst im täglichen Gebrauch. Über mehrere Wochen haben wir die Exquisit KGC5265-70-H-WS-010E Kühl-Gefrierkombination 268L Wasserspender als zentralen Punkt unserer Küche genutzt, um ihre Stärken und Schwächen bis ins kleinste Detail zu ergründen. Von der Kühlleistung über die Handhabung des Wasserspenders bis hin zur Flexibilität im Alltag – hier sind unsere tiefgehenden Beobachtungen.
Kühl- und Gefrierleistung in der Praxis
Das Herzstück jeder Kühl-Gefrier-Kombination ist ihre Fähigkeit, Lebensmittel zuverlässig und konstant zu kühlen. Mit 197 Litern im Kühlteil und 71 Litern im Gefrierfach bietet das Exquisit-Modell eine Kapazität, die für einen Haushalt mit zwei bis vier Personen ideal ist. Die Temperatureinstellung erfolgt über einen klassischen, mechanischen Drehregler im Inneren – eine simple, aber bewährte Methode. In unserem Test erreichte das Gerät schnell die eingestellte Temperatur und hielt sie auch bei häufigem Öffnen der Tür stabil. Die Kühlung verteilte sich gleichmäßig über die vier Glasablagen, ohne dass wir signifikante Kältezonen oder wärmere Ecken feststellen konnten.
Der 4-Sterne-Gefrierbereich leistete ebenfalls gute Arbeit. Er ist in der Lage, frische Lebensmittel sicher einzufrieren und bereits gefrorene Produkte über lange Zeiträume zu lagern. Die drei transparenten Gefrierschubladen bieten eine gute Übersicht, auch wenn ihre Kunststoffkonstruktion etwas filigran wirkt. Der entscheidende Nachteil in dieser Disziplin ist jedoch das manuelle Abtausystem. In einer Zeit, in der NoFrost-Technologie immer mehr zum Standard wird, ist das regelmäßige, manuelle Abtauen des Gefrierfachs ein Komfortverlust. Es bedeutet, das Gerät komplett zu leeren, das Eis schmelzen zu lassen und alles zu reinigen – ein Aufwand, den man bei der Kaufentscheidung berücksichtigen muss. Mit einem Geräuschpegel von 39 dB ist das Gerät erfreulich leise. Man nimmt es im Küchenalltag kaum wahr, nur ein leises Summen des Kompressors ist gelegentlich zu hören.
Der Wasserspender: Luxus-Feature mit Tücken?
Der integrierte Wasserspender ist zweifellos das herausragende Merkmal der Exquisit KGC5265-70-H-WS-010E Kühl-Gefrierkombination 268L Wasserspender und ein starkes Verkaufsargument in dieser Preisklasse. Da er über einen internen 2,5-Liter-Tank betrieben wird, ist kein komplizierter Festwasseranschluss nötig. Die Installation ist kinderleicht: Tank aus der Tür nehmen, mit Wasser füllen, wieder einsetzen – fertig. Im Alltag erwies sich dies als äußerst praktisch. Ein Glas frisches, gekühltes Wasser ist jederzeit griffbereit, ohne die Kühlschranktür öffnen zu müssen, was Energie spart.
Allerdings trüben Berichte von Nutzern das Bild. Mehrere Käufer beklagten einen undichten Wasserspender, bei dem Wasser aus dem Auslass tropfte. Während unser Testgerät dieses Problem nicht aufwies und der Mechanismus einwandfrei funktionierte, sind solche Berichte ein klares Warnsignal für potenzielle Schwächen in der Qualitätskontrolle des Dichtungs- oder Ventilmechanismus. Es ist ein Kompromiss, den man eingeht: Man erhält ein Premium-Feature zu einem Budget-Preis, muss aber eventuell mit einer höheren Fehleranfälligkeit leben. Wir raten dringend dazu, den Wasserspender direkt nach der Inbetriebnahme mit gefülltem Tank genau zu beobachten und auf Dichtheit zu prüfen.
Raumaufteilung und Flexibilität im Alltag
Im täglichen Gebrauch zählt vor allem, wie gut sich der Innenraum an die eigenen Bedürfnisse anpassen lässt. Hier sammelt die Exquisit KGC5265-70-H-WS-010E Kühl-Gefrierkombination 268L Wasserspender Pluspunkte. Die vier Ablagen im Kühlteil bestehen aus Sicherheitsglas und sind höhenverstellbar. Das ermöglicht es, den Raum flexibel zu gestalten, um auch hohe Töpfe, Flaschen oder Torten unterzubringen. Die große Gemüseschublade am Boden bietet ausreichend Platz für frische Produkte. Die vier Türablagen sind praktisch, wobei die unterste groß genug ist, um auch 1,5-Liter-Flaschen oder Milchtüten sicher zu halten. Der Platz in der Tür wird allerdings durch den Wassertank etwas eingeschränkt.
Ein besonders wichtiges Merkmal für die Anpassungsfähigkeit an verschiedene Küchenlayouts ist der wechselbare Türanschlag. Dies ermöglicht es, die Öffnungsrichtung der Türen von rechts nach links zu ändern, was bei der Aufstellung Gold wert sein kann. Der Umbau ist mit etwas handwerklichem Geschick und dem richtigen Werkzeug selbst durchführbar. Insgesamt ist die Innenraumgestaltung durchdacht und praxisorientiert und bietet eine Flexibilität, die man in diesem Preissegment nicht immer findet. Wenn Sie ein Gerät suchen, das sich gut organisieren lässt, könnte dieses Modell eine Überlegung wert sein.
Verarbeitungsqualität und Langlebigkeit: Ein genauerer Blick
Die größte Sorge bei einem so preisgünstigen Gerät betrifft unweigerlich die Verarbeitungsqualität und die erwartete Lebensdauer. Unser Eindruck war hier gemischt. Einerseits sind die Glaseinlegeböden stabil und die Türdichtungen schließen fest. Andererseits fühlt sich das Gehäuse, wie bereits erwähnt, relativ dünn an. Das geringe Gewicht von knapp 49 kg unterstreicht den Eindruck eines leichten, materialsparenden Aufbaus.
Genau hier spiegeln sich die Nutzererfahrungen wider. Die Häufigkeit, mit der von Dellen und Beulen bei der Lieferung berichtet wird, ist alarmierend. Es deutet darauf hin, dass das Gerät Stößen nur wenig entgegensetzen kann. Noch besorgniserregender ist die Rezension eines Nutzers, dessen Gerät nach nur zwei Wochen komplett den Dienst versagte und nicht mehr kühlte. Auch wenn dies ein Einzelfall sein mag, wirft es doch ein Schlaglicht auf die mögliche Anfälligkeit der Kernkomponenten wie des Kompressors. Die Marke Exquisit verspricht eine Entwicklung nach deutschen Richtlinien und strenge Qualitätskontrollen, doch die Realität, die sich aus den Nutzerberichten ergibt, zeichnet ein Bild mit deutlichen Schwankungen in der Fertigungsqualität. Man erwirbt hier ein Gerät, das funktional ist, aber bei dem man ein gewisses Risiko in Kauf nehmen muss, ein “Montagsgerät” zu erhalten.
Was andere Nutzer sagen
Die Meinungen der Käufer zur Exquisit KGC5265-70-H-WS-010E Kühl-Gefrierkombination 268L Wasserspender sind stark polarisiert und bestätigen viele unserer Testergebnisse. Auf der positiven Seite heben Nutzer hervor, dass das Gerät “super funktioniert” und “kühlt wie ein cooler Kühlschrank”. Die grundlegende Funktionalität scheint also bei funktionierenden Geräten gegeben zu sein. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis wird gelobt, insbesondere in Anbetracht des Wasserspenders. Ein weiterer oft genannter Pluspunkt ist der Lieferservice, der die Geräte “sogar bis in den 5. Stock” trägt.
Die negative Seite wird jedoch von einem wiederkehrenden Thema dominiert: Transportschäden. Kommentare wie “eine riesige Delle in der Seite” oder “unten und oben an der Ecke bisschen kaputt angekommen” sind keine Seltenheit. Dies deutet auf ein systematisches Problem hin, sei es bei der Verpackung, der Lagerung oder der Materialstärke des Geräts selbst. Technische Mängel wie ein “undichter Water Dispenser” oder der katastrophale Totalausfall nach nur zwei Wochen, bei dem “ganze Lebensmittel und medizinische [Produkte] kaputt” gingen, sind ernsthafte Warnsignale. Diese Berichte zeigen, dass man beim Kauf eine gründliche Prüfung bei Anlieferung einplanen und auf einen potenziell notwendigen Umtausch vorbereitet sein sollte.
Alternativen im Vergleich: Wie schlägt sich die Exquisit KGC5265-70-H-WS-010E?
Die Exquisit KGC5265-70-H-WS-010E Kühl-Gefrierkombination 268L Wasserspender bewegt sich in einem hart umkämpften Markt. Um ihre Position besser einzuordnen, vergleichen wir sie mit drei charakterlich sehr unterschiedlichen Alternativen.
1. Amica KGC 15632 T Retro Kühlschrank-Gefrierkombination
- Nutzinhalt total: 206 l, Kühlen: 162 l, Gefrieren: 44 l
- Gefrierraum mit Frost Control
Wer mehr Wert auf Ästhetik als auf maximale Kapazität legt, findet in der Amica eine charmante Alternative. Mit ihrem auffälligen Retro-Design und der türkisen Farbgebung ist sie ein echter Hingucker. Sie ist mit 144 cm deutlich kleiner als das Exquisit-Modell und bietet weniger Stauraum, was sie ideal für kleinere Haushalte, Singles oder als stilvolles Zweitgerät macht. Technisch ist sie einfacher ausgestattet und verzichtet auf einen Wasserspender. Die Wahl zwischen der Amica und der Exquisit ist letztlich eine Entscheidung zwischen Design und Funktionalität/Größe.
2. SIEMENS iQ500 Kühl-Gefrierkombination NoFrost
- hyperFresh: Länger frisch: Die hyperFresh-Schublade ermöglicht optimale Bedingungen für Ihre Lebensmittel – für bessere Qualität und maximalen Geschmack.
- noFrost: Dank der noFrost-Technologie brauchen Sie nie wieder manuell abzutauen. Sensoren überwachen und steuern automatische Abtau-Zyklen Ihres Gerätes.
Die Siemens KG39NAIAT iQ500 spielt in einer völlig anderen Liga und repräsentiert das Premium-Segment. Der größte Vorteil ist die NoFrost-Technologie, die das lästige manuelle Abtauen überflüssig macht – ein enormer Komfortgewinn gegenüber dem Exquisit-Modell. Zusätzlich bietet sie mit hyperFresh-Schubladen spezielle Zonen für längere Frische von Obst, Gemüse, Fisch und Fleisch. Zwar ist der Anschaffungspreis deutlich höher, doch dafür erhält man bewährte Markenqualität, fortschrittliche Technologie und eine höhere Langlebigkeit. Dies ist die richtige Wahl für Käufer, die bereit sind, für Komfort und Zuverlässigkeit mehr zu investieren.
3. Hisense RF540N4SBI2 French Door Kühlgefrierkombination NoFrostPlus
- NoFrostPlus, Inverter-Kompressor
- SuperCool, Multiflow 360°, HolidayMode
Für große Familien oder Haushalte mit hohem Lagerbedarf ist das Hisense French-Door-Modell eine Überlegung wert. Mit einem gigantischen Gesamtnutzinhalt von 480 Litern stellt sie die Kapazität der Exquisit weit in den Schatten. Das French-Door-Design mit dem unten liegenden Gefrierbereich bietet eine hervorragende Übersicht und einen einfachen Zugriff auf häufig genutzte Lebensmittel. Features wie NoFrostPlus und ein Inverter-Kompressor sind hier Standard. Die Hisense ist die Lösung für das Problem “zu wenig Platz” und richtet sich an eine Zielgruppe, für die die kompakte Exquisit-Kombination schlicht zu klein wäre.
Unser Fazit: Ein Budget-Modell mit Kompromissen
Nach unserem intensiven Test und der Analyse der Nutzererfahrungen steht fest: Die Exquisit KGC5265-70-H-WS-010E Kühl-Gefrierkombination 268L Wasserspender ist ein Gerät der Kompromisse. Auf der Habenseite stehen ein wirklich großzügiges Fassungsvermögen, ein leiser Betrieb und das verlockende Feature des integrierten Wasserspenders zu einem sehr attraktiven Preis. Die flexible Innenraumgestaltung und der wechselbare Türanschlag sind weitere praktische Pluspunkte.
Auf der anderen Seite stehen jedoch erhebliche Bedenken. Die hohe Rate an gemeldeten Transportschäden und die Berichte über technische Defekte wie einen undichten Wasserspender oder gar einen frühen Totalausfall werfen einen Schatten auf die Qualitätskontrolle und die Langlebigkeit des Geräts. Das Fehlen einer NoFrost-Funktion ist zudem ein spürbarer Komfortnachteil.
Wir empfehlen die Exquisit KGC5265-70-H-WS-010E Kühl-Gefrierkombination 268L Wasserspender daher nur für sehr preisbewusste Käufer, die sich der potenziellen Risiken bewusst sind. Wer bereit ist, das Gerät bei Lieferung akribisch zu prüfen und gegebenenfalls einen Umtausch in Kauf zu nehmen, kann hier ein funktionales Gerät mit einem tollen Extra-Feature erhalten. Wer jedoch Wert auf absolute Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und modernen Komfort wie NoFrost legt, sollte sein Budget erweitern und einen Blick auf die etablierten Marken werfen.
Wenn Sie entschieden haben, dass die Exquisit KGC5265-70-H-WS-010E Kühl-Gefrierkombination 268L Wasserspender die richtige Wahl für Sie ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und sie erwerben.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-01 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API