Jeder, der gerne kocht, kennt es: Man brät ein saftiges Steak an, dünstet Zwiebeln für eine Bolognese oder frittiert knusprige Pommes Frites. Das kulinarische Ergebnis ist ein Genuss, doch der Preis dafür ist oft ein unsichtbarer, aber hartnäckiger Gast – der Küchendunst. Ein Gemisch aus Fettpartikeln, Feuchtigkeit und Gerüchen, das sich wie ein Schleier über die ganze Wohnung legt. Er setzt sich auf Möbeln ab, zieht in Textilien ein und sorgt dafür, dass die Erinnerung an das Abendessen noch am nächsten Morgen in der Luft hängt. Wir haben in unserer Testküche schon unzählige Stunden verbracht und wissen aus erster Hand, wie schnell eine unzureichende Belüftung die Freude am Kochen trüben kann. Beschlagene Fenster, ein klebriger Fettfilm auf den Oberschränken und der ständige Geruch von Gebratenem sind nicht nur lästig, sondern auf Dauer auch unhygienisch. Genau hier kommt eine effektive Dunstabzugshaube ins Spiel. Sie ist kein Luxus, sondern das Herzstück einer sauberen und angenehmen Küchenatmosphäre.
- BÜRSTENLOSER MOTOR: Effizienter, leiser und langlebiger Motor, sparsam im Betrieb dank BLDC-Technologie.Ist der Raum begrenzt, der Leistungsanspruch aber hoch, empfehlen sich die FIREGAS...
- SAUGSTARK: Für ausreichend Power sorgt ein bis zu 250m³/h leistender Motor im Inneren der Unterbauhaube,Es beseitigt Kochgerüche und Dämpfe schnell und vollständig.
Worauf Sie vor dem Kauf einer Dunstabzugshaube achten sollten
Eine Dunstabzugshaube, insbesondere eine kompakte Unterbauhaube, ist weit mehr als nur ein Ventilator in einem Metallgehäuse. Sie ist eine entscheidende Komponente für die Lufthygiene und den Komfort in Ihrer Küche. Ihre Hauptaufgabe ist es, Kochdünste, die sogenannten Wrasen, direkt über dem Kochfeld abzusaugen, die darin enthaltenen Fettpartikel zu filtern und die gereinigte Luft entweder nach draußen zu leiten (Abluftbetrieb) oder geruchsneutralisiert wieder in den Raum abzugeben (Umluftbetrieb). Dies verhindert nicht nur unangenehme Gerüche, sondern schützt auch Ihre Küchenmöbel und Wände vor langfristigen Schäden durch Fettablagerungen und Feuchtigkeit.
Der ideale Kunde für ein Produkt wie die FIREGAS Dunstabzugshaube 60cm Unterbauhaube ist jemand, der eine funktionale, platzsparende und preisbewusste Lösung für eine kleine bis mittelgroße Küche sucht. Sie ist perfekt für Mietwohnungen, Single-Küchen, Pantryküchen oder als unkomplizierter Ersatz für ein veraltetes Gerät. Wer eine schlichte, unauffällige Ästhetik bevorzugt und keinen Wert auf komplexe Smart-Home-Funktionen oder Touch-Displays legt, wird hier fündig. Weniger geeignet ist dieses Modell hingegen für ambitionierte Hobbyköche mit großen, offenen Wohnküchen und Fünf-Flammen-Gasherden. Hier wäre die Luftleistung von 250 m³/h schnell überfordert. Ebenso sollten Käufer, die höchste Ansprüche an Materialanmutung und eine nahezu geräuschlose Performance stellen, in einer höheren Preisklasse nach Alternativen Ausschau halten.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platz: Messen Sie den verfügbaren Platz genau aus. Eine 60 cm breite Haube wie dieses Modell von FIREGAS passt über die meisten Standard-Kochfelder. Entscheidend sind aber auch die Höhe und Tiefe, damit sie bündig unter einen Hängeschrank oder an die Wand passt, ohne die Kopffreiheit zu stark einzuschränken. Die geringe Bauhöhe von nur 10 cm ist hier ein klarer Vorteil.
- Leistung/Kapazität: Die Luftleistung, gemessen in Kubikmetern pro Stunde (m³/h), gibt an, wie viel Luft die Haube umwälzen kann. Eine Faustregel besagt, dass die Haube die Raumluft etwa 6- bis 12-mal pro Stunde austauschen können sollte. Für eine geschlossene Küche mit 15 m² Grundfläche und 2,5 m Höhe (37,5 m³ Volumen) wären 250 m³/h also absolut ausreichend.
- Materialien & Langlebigkeit: Das Gehäuse besteht aus lackiertem Metall, was für diese Preisklasse üblich ist. Die Fettfilter sind aus Aluminium gefertigt. Diese sind zwar leicht, bedürfen aber regelmäßiger und schonender Reinigung, um ihre Funktion zu erhalten und ansehnlich zu bleiben. Achten Sie darauf, dass die Oberflächen gut versiegelt sind, um Korrosion vorzubeugen.
- Bedienung & Wartung: Klassische Drucktasten sind robust und intuitiv. Überlegen Sie, wie einfach die Filter zu entnehmen und zu reinigen sind – idealerweise sind sie spülmaschinengeeignet. Im Umluftbetrieb müssen zusätzlich Aktivkohlefilter regelmäßig getauscht werden, was Folgekosten verursacht.
Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, fällt die FIREGAS Dunstabzugshaube 60cm Unterbauhaube in mehreren Bereichen positiv auf. Sie können ihre detaillierten Spezifikationen hier erkunden.
Während die FIREGAS Dunstabzugshaube 60cm Unterbauhaube eine ausgezeichnete Wahl für viele Szenarien ist, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unser kompletter Test der besten schwarzen Wandhauben für Ihre Küche
- Kraftvoll - Mit einer maximalen Abluftleistung von 578 m³/h filtert die DU 7611 G Dunstabzugshaube Gerüche und Dunst effektiv aus Ihrer Küche
- Kraftvoll - Mit einer maximalen Abluftleistung von 302 m³/h filtert diese Dunstabzugshaube schwarz Gerüche und Dunst effektiv aus Ihrer Küche
- STIMMUNGSVOLLES AMBIENTE: Die integrierte LED-Hintergrundbeleuchtung mit 9 Farben der Dunstabzugshaube schafft eine persönliche Atmosphäre in der Küche.
Erste Eindrücke und Hauptmerkmale der FIREGAS Dunstabzugshaube 60cm Unterbauhaube
Beim Auspacken der FIREGAS Dunstabzugshaube 60cm Unterbauhaube wird schnell klar, worauf der Hersteller den Fokus gelegt hat: Funktionalität ohne Schnickschnack. Das Gerät kam in unserem Test gut geschützt in einem Karton mit passgenauen Styropor-Einsätzen an. Dies bestätigen auch viele Nutzer, die von einer unbeschadeten Lieferung berichten. Im Lieferumfang finden sich neben der Haube selbst ein Aluminium-Fettfilter, ein erster Kohlefilter für den Umluftbetrieb, ein Montageset mit Schrauben und Dübeln, eine mehrsprachige Anleitung und erfreulicherweise auch eine Bohrschablone. Das Gehäuse in mattem Schwarz wirkt modern und unaufdringlich. Mit einem Gewicht von nur 5,5 kg ist die Haube erstaunlich leicht, was die Montage erheblich erleichtert. Die Haptik des lackierten Metalls ist solide, wenn auch nicht mit der massiven Anmutung teurerer Edelstahlmodelle vergleichbar. Ein Nutzer merkte an, dass bei seinem Exemplar ein kleines Teil im Inneren klapperte – ein Punkt, den wir bei unserem Testgerät nicht feststellen konnten, der aber zu einer kurzen Überprüfung nach dem Auspacken anregt.
Vorteile
- Effizienter und leiser bürstenloser Motor (BLDC)
- Sehr einfache und schnelle Montage, auch für Laien
- Flexibel als Abluft- oder Umlufthaube nutzbar
- Helle und stromsparende LED-Beleuchtung
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile
- Mitgelieferter Kohlefilter wirkt klein und wenig dicht
- Materialanmutung ist funktional, aber nicht hochwertig
- Umstellung auf Umluftbetrieb erfordert teils mechanische Anpassung
Die FIREGAS Dunstabzugshaube 60cm Unterbauhaube im Härtetest
Eine Dunstabzugshaube muss sich im Küchenalltag beweisen. Wir haben die FIREGAS FGS-EBF25A1260AC über mehrere Wochen in unserer Testküche installiert und sie mit allem konfrontiert, von sanft köchelnden Suppen bis hin zu scharf angebratenem Fleisch. Hier sind unsere detaillierten Ergebnisse.
Installation und Inbetriebnahme: Überraschend unkompliziert
Oft ist die Montage von Küchengeräten eine Geduldsprobe. Nicht so bei der FIREGAS Dunstabzugshaube 60cm Unterbauhaube. Die mitgelieferte Bohrschablone im 1:1-Format erwies sich als Segen. Wir haben sie einfach an die Unterseite des Hängeschranks geklebt, die Bohrpunkte markiert und konnten präzise arbeiten. Das geringe Gewicht der Haube ermöglichte es uns, sie sogar alleine zu positionieren und festzuschrauben, auch wenn wir generell eine zweite Person zur Sicherheit empfehlen. Diesen Eindruck bestätigen zahlreiche Nutzer, von denen einer berichtete, die Haube in nur 30 Minuten vollständig installiert zu haben. Alle Schraublöcher sind nach dem Entfernen der beiden Metallfilter leicht zugänglich – ein durchdachtes Detail, das Frustration erspart.
Die Flexibilität für Abluft- oder Umluftbetrieb ist ein großes Plus. Für den Abluftbetrieb wird der mitgelieferte Stutzen mit Rückschlagklappe einfach oben aufgesteckt und mit einem Abluftrohr verbunden. Die Umstellung auf Umluftbetrieb, bei dem die gefilterte Luft zurück in die Küche geleitet wird, war bei unserem Testmodell etwas kniffliger. Ein Nutzer beschrieb, dass eine vorgestanzte Metallöffnung an der Vorderseite mit Werkzeug herausgebrochen werden musste, um die Luftzirkulation zu ermöglichen. Dies erfordert etwas Mut und handwerkliches Geschick und könnte für Unerfahrene eine kleine Hürde darstellen. Einmal eingerichtet, ist der Betrieb jedoch simpel. Der Kohlefilter wird einfach vor den Motor geklemmt. Insgesamt ist der Montageprozess aber einer der größten Pluspunkte dieses Modells: schnell, logisch und ohne böse Überraschungen.
Saugleistung und Geräuschentwicklung im Alltagstest
Das Herzstück jeder Dunstabzugshaube ist ihr Motor. FIREGAS verbaut hier einen bürstenlosen Motor (BLDC), was in dieser Preisklasse eine bemerkenswerte Besonderheit ist. Diese Technologie ist für ihre Langlebigkeit, Energieeffizienz und einen vergleichsweise leisen Betrieb bekannt. Und tatsächlich, im Praxistest macht sich das bemerkbar. Auf der niedrigsten der drei Stufen ist die Haube kaum mehr als ein leises Säuseln, ideal, um Wasserdampf beim Kochen von Nudeln oder Kartoffeln abzuführen. Die zweite Stufe stellt für uns den perfekten Alltagsmodus dar: Sie erfasst den Dunst von mehreren Töpfen zuverlässig und hält sich akustisch dezent im Hintergrund. Die dritte und höchste Stufe ist deutlich hörbar, wie es bei einer Luftleistung von 250 m³/h zu erwarten ist. Die Geräuschkulisse von 62 dB ist präsent, aber nicht unangenehm laut. Wir empfanden sie als effektiv, um intensive Gerüche und Rauch beim scharfen Anbraten schnell zu beseitigen.
Einige Nutzer lobten explizit, dass die Haube im Vergleich zu ihren alten Geräten “kaum Lärm” mache, während andere die Saugleistung als “ausreichend” für normale Kochvorgänge beschrieben. Unsere Tests bestätigen das: Für eine durchschnittliche, geschlossene Küche ist die Leistung absolut adäquat. Der Dampf einer kochenden Pfanne wurde auf Stufe 2 bereits gut erfasst und zog sichtbar in die Filter. Für den Preis ist die gebotene Performance, insbesondere durch den modernen BLDC-Motor, absolut überzeugend. Wer eine leise und dennoch effektive Lösung sucht, wird von der Leistungsfähigkeit dieses Modells positiv überrascht sein.
Filterleistung und Wartung: Licht und Schatten
Ein entscheidender Faktor für die langfristige Zufriedenheit ist die Qualität der Filter und deren Wartungsaufwand. Die FIREGAS Dunstabzugshaube 60cm Unterbauhaube ist mit zwei Aluminium-Fettfiltern ausgestattet. Diese lassen sich mit einem einfachen Klickmechanismus mühelos entnehmen. Wir haben sie mehrmals in der Spülmaschine gereinigt, was sie problemlos überstanden haben. Sie kamen sauber und ohne Verfärbungen wieder heraus. Die regelmäßige Reinigung ist hier essenziell, denn nur saubere Filter können Fett effektiv aus der Luft binden.
Hier müssen wir jedoch auf den kritischsten Punkt eingehen, der auch von einem Nutzer sehr detailliert bemängelt wurde: die Qualität der Filter selbst, insbesondere im Umluftbetrieb. Der mitgelieferte Aktivkohlefilter ist tatsächlich auffallend klein und dünn. Hält man ihn gegen das Licht, kann man fast hindurchsehen. Im Vergleich zu hochwertigeren Nachkauf-Filtern wirkt er weniger dicht, was Zweifel an seiner Fähigkeit aufkommen lässt, Geruchsmoleküle effektiv zu binden. Auch die Aluminium-Fettfilter haben ein recht grobes Netz. Der kritische Nutzer befürchtete, dass dadurch zu viel Fett ins Innere der Haube gelangen könnte. Unsere Beobachtung stützt diese Einschätzung teilweise: Für den reinen Abluftbetrieb, bei dem Gerüche und Restfeuchte nach außen geleitet werden, ist dies weniger problematisch. Wer die Haube jedoch primär im Umluftbetrieb für geruchsintensives Kochen (z.B. Fisch, Kohl) nutzen möchte, sollte eventuell in einen hochwertigeren, dichteren Aktivkohlefilter investieren. Für den gelegentlichen Einsatz und Standard-Kochvorgänge ist der mitgelieferte Filter aber ein guter Start.
Design, Beleuchtung und Bedienung: Reduziert auf das Wesentliche
Das Design der Haube ist bewusst schlicht und funktional gehalten. Die mattschwarze, lackierte Oberfläche fügt sich nahtlos in moderne Küchen ein und ist weniger anfällig für Fingerabdrücke als glänzende Oberflächen. Die Verarbeitung ist für den Preis angemessen, ohne scharfe Kanten oder unsaubere Spaltmaße. Ein Nutzer beschrieb es treffend als “eigentlich nur ein Ventilator in einem großen Metallgehäuse”. Diese mechanische Einfachheit ist jedoch ein Vorteil, denn wo wenig komplexe Elektronik verbaut ist, kann auch wenig kaputtgehen. Die Bedienung erfolgt über fünf klassische Drucktasten: eine für das Licht und jeweils eine für die drei Geschwindigkeitsstufen sowie eine Aus-Taste. Die Tasten haben einen klaren Druckpunkt und sind selbsterklärend – eine Wohltat im Zeitalter überladener Touch-Menüs.
Ein echtes Highlight ist die integrierte LED-Beleuchtung. Mit nur 1,82 Watt Leistungsaufnahme erzeugt sie ein helles, klares Licht, das unsere gesamte Kochfläche perfekt und schattenfrei ausleuchtete. Dies ist ein deutlicher Fortschritt gegenüber den alten, gelblichen Halogenlampen vieler älterer Modelle und wurde auch von Nutzern als “perfekte Ausleuchtung” gelobt. Zwar gab es eine vereinzelte Meldung über eine bei Lieferung defekte Lampe, was auf eine mögliche Schwankung in der Qualitätskontrolle hindeutet, doch unser Testgerät funktionierte über den gesamten Zeitraum einwandfrei. Das Gesamtpaket aus schlichtem Design, intuitiver Bedienung und exzellenter Beleuchtung rundet den positiven Eindruck ab.
Was andere Nutzer sagen
Bei der Analyse des Nutzerfeedbacks ergibt sich ein klares und konsistentes Bild, das sich mit unseren Testergebnissen deckt. Die überwiegende Mehrheit der Käufer ist mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis sehr zufrieden. Besonders häufig werden die einfache Installation und die überraschend gute Saugleistung für ein so günstiges Gerät gelobt. Ein Nutzer fasst es kurz und bündig zusammen: “Super Dunstabzug günstiger Preis!”. Ein anderer, der die Haube in 30 Minuten montierte, war “sehr zufrieden” und lobte die klare Anleitung. Auch die als leise empfundene Betriebslautstärke und die helle LED-Beleuchtung finden immer wieder positive Erwähnung.
Die Kritik konzentriert sich hauptsächlich auf einen Punkt: die Filterqualität. Der prominenteste Kritikpunkt, den auch wir teilen, betrifft den mitgelieferten Aktivkohlefilter für den Umluftbetrieb. Ein deutscher Nutzer dokumentierte mit Fotos, dass dieser “zu klein” und “durchschaubar” sei, und bezweifelte dessen Fähigkeit, Gerüche effektiv zu binden. Er resümierte, die Haube sei “vielleicht für Abluft zu gebrauchen”. Vereinzelte Berichte über kleine Mängel bei der Anlieferung, wie ein klapperndes Teil im Inneren oder leichte Produktionsrückstände, deuten darauf hin, dass die Endkontrolle nicht immer perfekt ist, was in dieser Preisklasse aber nicht unüblich ist.
Vergleich: Die FIREGAS Dunstabzugshaube 60cm Unterbauhaube und ihre Alternativen
Um die FIREGAS Dunstabzugshaube 60cm Unterbauhaube richtig einzuordnen, lohnt sich ein Blick auf einige Alternativen, die unterschiedliche Bedürfnisse und Budgets abdecken.
1. CIARRA CBCB9102 Dunstabzugshaube 90 cm Umluft Schwarz mit App-Steuerung
- Wi-Fi App TOUCH BEDIENUNG: Mit der Wi-Fi-App-Steuerung können Sie Ihr Gerät sehr schnell und einfach bedienen und zwischen 4 verschiedenen Leistungsstufen mit Boost und 2 Lichtmodi wählen
- LEISTUNGSSTARKE SAUGLEISTUNG UND LEISE GERÄUSCHPEGEL: Die Dunstabzugshaube mit leistungsstarker Luftverdrängung von 650 m³/h für effektive Luftzirkulation und saubere Luft in kurzer Zeit, und...
Die CIARRA CBCB9102 spielt in einer ganz anderen Liga. Mit 90 cm Breite, einer enormen Saugleistung von 650 m³/h und modernen Features wie App-Steuerung und Touch-Bedienung richtet sie sich an Besitzer größerer Küchen, die Wert auf Design und Technologie legen. Die Energieeffizienzklasse A+++ ist ebenfalls ein starkes Argument. Wer eine offene Wohnküche hat, viel kocht und bereit ist, deutlich mehr zu investieren, findet hier eine leistungsstarke und smarte Alternative. Für kleine Standardküchen wäre sie jedoch überdimensioniert und preislich eine andere Kategorie.
2. respekta Dunstabzugshaube für erhöhte Kopfhöhe
- SCHRÄGHAUBE: Die praktische schräge Bauform des Dunstabzugs ist platzsparend und schützt vor Kopfstößen beim Kochen. Das moderne Design der Kopffreihaube ist ein echtes Highlight in der Küche
- FUNKTIONEN: Durch Drucktasten sind die 3 Leistungsstufen der schrägen Dunstabzugshaube steuerbar. LED Beleuchtung & Geschräuschbelastungen von 51 – 63,5 dB sorgen für ein optimales Kocherlebnis
Das Modell von respekta ist eine sogenannte Schräg- oder Kopffreihaube. Ihr Hauptvorteil liegt in der Ergonomie: Man stößt sich beim Kochen nicht den Kopf. Sie ist primär als Designelement gedacht, das sich optisch von der klassischen Kastenform abhebt. In puncto Funktionalität ist sie oft mit den Unterbaumodellen vergleichbar, setzt aber einen anderen ästhetischen Akzent. Wer eine moderne Optik bevorzugt und den praktischen Vorteil der Kopffreiheit schätzt, sollte sich dieses Modell ansehen. Die FIREGAS-Haube ist hingegen die dezentere Wahl, die sich unauffällig unter einem Hängeschrank versteckt.
3. Comfee CHK 3.6J64A1B Dunstabzugshaube Glas Edelstahl
- Spektrum: von A+++ bis D, dieses Produkt Energieklasse A+
- 【400 m³/h starker Abzug】Genieße Deine Cooking Sessions mit der stärksten Abzugsleistung, da der 400 m3/h starke Luftstrom die unangenehmen Gerüche, Dampf und Fett effizient entfernt.
Die Comfee Dunstabzugshaube ist ein direkterer Konkurrent, jedoch als klassische Wandhaube konzipiert. Mit ihrer Kombination aus gehärtetem Glas und Edelstahl bietet sie eine hochwertigere Materialanmutung als das lackierte Metall der FIREGAS. Auch sie verfügt über Touch-Bedienung und eine gute Energieeffizienzklasse (A+). Sie ist die richtige Wahl für Käufer, die eine an der Wand montierte Haube suchen, die optisch etwas mehr hermacht, aber immer noch in einem erschwinglichen Preissegment liegt. Die FIREGAS-Unterbauhaube punktet dagegen mit ihrer Kompaktheit und der Möglichkeit zur unauffälligen Integration unter einem Schrank.
Unser Fazit: Lohnt sich der Kauf der FIREGAS Dunstabzugshaube 60cm Unterbauhaube?
Nach unserem intensiven Praxistest können wir eine klare Empfehlung aussprechen, allerdings mit einer wichtigen Einschränkung. Die FIREGAS Dunstabzugshaube 60cm Unterbauhaube ist eine herausragende Wahl für alle, die eine preiswerte, unkomplizierte und zuverlässige Lösung für eine kleine bis mittelgroße Küche suchen. Ihre größten Stärken sind die kinderleichte Montage, der für diese Preisklasse erstaunlich leise und effiziente bürstenlose Motor und die helle, funktionale LED-Beleuchtung. Sie tut genau das, was sie soll, ohne unnötigen und fehleranfälligen Schnickschnack.
Ihre Achillesferse ist zweifellos das Filtersystem, insbesondere der mitgelieferte Aktivkohlefilter. Für den reinen Abluftbetrieb ist sie uneingeschränkt zu empfehlen. Wer sie jedoch intensiv im Umluftbetrieb nutzen und dabei starke Kochgerüche neutralisieren möchte, sollte die Investition in einen hochwertigeren Ersatz-Kohlefilter in Betracht ziehen. Wer damit leben kann, erhält ein Gerät mit einem nahezu unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie ist die perfekte Erstausstattung, die ideale Lösung für die Mietwohnung oder ein pragmatisches Upgrade für eine alte, laute Haube.
Wenn Sie entschieden haben, dass die FIREGAS Dunstabzugshaube 60cm Unterbauhaube die richtige Wahl für Sie ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und sie erwerben.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-11 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API