FOHERE Messerblock 7-teilig Review: Scharfe Klingen auf Dauer – Ein Versprechen, das gehalten wird?

Jeder, der gerne kocht, kennt diesen Moment der Frustration: Man setzt das Messer an eine reife Tomate an, und anstatt einer sauberen, glatten Scheibe erhält man nur zerdrückten Matsch. Ein stumpfes Messer ist nicht nur ein Ärgernis, es ist ein Sicherheitsrisiko und raubt uns die Freude am Kochen. Jahrelang habe ich mich mit einer zusammengewürfelten Sammlung von Messern abgemüht – mal ein Erbstück, mal ein günstiger Spontankauf. Das Ergebnis war immer dasselbe: Nach kurzer Zeit verloren sie ihre Schärfe, und der Gedanke an das aufwendige Schärfen mit einem Wetzstahl oder Schleifstein wurde immer wieder aufgeschoben. Ein unorganisierter, gefährlicher Haufen Klingen in der Schublade war die unbefriedigende Realität. Die Suche nach einer eleganten, praktischen und vor allem dauerhaft scharfen Lösung führte mich schließlich zu Messerblöcken mit einer besonderen Funktion: dem Selbstschärfemechanismus. Der FOHERE Messerblock 7-teilig verspricht genau das – immer scharfe Messer, griffbereit und stilvoll präsentiert. Doch kann ein solches System wirklich halten, was es verspricht?

FOHERE Messerblock, 7-teilig Selbstschärfender Messerblock mit Messer, Scharfes Messerset mit...
  • Selbstschärfendes Messerset: Keine Sorge mehr, separate Schärfer finden oder kaufen zu müssen! Nicht nur, dass mehrere Schärfer ausgestattet sind, die die Klinge automatisch schärfen, sobald sie...
  • Ergonomischer & Rutschfester Griff: Aus einem Stück rostfreiem Stahl, der unzerbrechlich ist, und das Fischschuppendesign erhöht die Reibung, bietet Sicherheit und Balance und ist ergonomisch so...

Worauf Sie vor dem Kauf eines Messerblock-Sets achten sollten

Ein Messerblock-Set ist weit mehr als nur eine Ansammlung von Klingen; es ist das zentrale Werkzeug-Arsenal für jede Küche. Es löst das Problem der Unordnung, schützt die empfindlichen Schneiden vor Beschädigungen in der Schublade und sorgt dafür, dass das richtige Messer für jede Aufgabe – vom filigranen Schälen eines Apfels bis zum kraftvollen Zerteilen eines Brotes – sofort zur Hand ist. Der größte Vorteil liegt in der Konsistenz: Alle Messer stammen aus einer Serie, bieten eine einheitliche Haptik, Balance und Qualität und sind optisch aufeinander abgestimmt. Dies schafft nicht nur eine professionellere Arbeitsumgebung, sondern steigert auch die Effizienz und Sicherheit beim Kochen. Ein durchdachtes Set wie dieses kann die Art und Weise, wie Sie Ihre Küche erleben, grundlegend verändern.

Der ideale Kunde für ein solches Produkt ist der ambitionierte Hobbykoch, der Wert auf Effizienz, Organisation und eine moderne Ästhetik legt. Wer täglich frisch kocht und die Bequemlichkeit eines “immer scharfen” Messers zu schätzen weiß, ohne sich regelmäßig mit dem manuellen Schärfen beschäftigen zu wollen, findet hier eine ideale Lösung. Auch für Kochanfänger, die eine solide Grundausstattung suchen, ist ein komplettes Set eine hervorragende Wahl. Weniger geeignet ist es hingegen für professionelle Köche oder Messer-Puristen, die ihre Klingen aus speziellem japanischen Stahl bevorzugen und den Schärfprozess als Teil ihres Handwerks zelebrieren. Wer bereits eine hochwertige Sammlung individueller Messer besitzt, benötigt ebenfalls kein komplettes Set, sondern eher eine separate Aufbewahrungslösung.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Ein Messerblock benötigt einen festen Platz auf der Arbeitsplatte. Messen Sie den verfügbaren Raum, insbesondere die Höhe unter den Hängeschränken. Der FOHERE-Block ist mit 36,5 cm Höhe relativ stattlich, was bei der Platzierung bedacht werden muss.
  • Umfang & Schneidleistung: Welche Messer benötigen Sie wirklich? Das 7-teilige Set von FOHERE deckt mit Koch-, Brot-, Schneide-, Universal- und Schälmesser sowie einer Schere die wichtigsten Grundbedürfnisse ab. Achten Sie auf die Qualität des Stahls und den Schliff (hier 15° pro Seite), da dies die anfängliche Schärfe und Schnitthaltigkeit bestimmt.
  • Materialien & Langlebigkeit: Die Klingen sind aus Hochkohlenstoffstahl gefertigt, was für eine gute Schärfe und Korrosionsbeständigkeit sorgt. Die Griffe und Klingen sind aus einem Stück Edelstahl gefertigt (Full Tang), was eine hohe Stabilität und Langlebigkeit verspricht. Der Block selbst ist aus Holz, was die Klingen schont und optisch ansprechend ist.
  • Benutzerfreundlichkeit & Pflege: Wie fühlen sich die Griffe an? Sind sie auch mit nassen Händen rutschfest? Der FOHERE-Block wirbt mit ergonomischen, rutschfesten Griffen. Obwohl als spülmaschinenfest deklariert, empfehlen wir bei hochwertigen Messern grundsätzlich die schonende Reinigung von Hand, um die Lebensdauer der Klinge zu maximieren.

Die Auswahl des richtigen Messerblocks ist eine wichtige Entscheidung für Ihre Küche. Es geht darum, ein Werkzeug zu finden, das nicht nur heute, sondern auch in vielen Jahren noch Freude bereitet.

Während der FOHERE Messerblock 7-teilig eine ausgezeichnete Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:

SaleBestseller No. 1
Amazon Basics Messerblock Set, 14 Stück, Schwarz
  • 14-teiliges Messer-Set: (1) 20,3 cm Kochmesser, (1) 20,3 cm Schälmesser, (1) 20,3 cm Brotmesser, (1) 14 cm Allzweckmesser (1) 9-cm-Schälmesser, (6) 11,5 cm Steakmesser, (1) 20,3 cm Spitzer, (1)...
SaleBestseller No. 2
Ninja Foodi Messerblock StaySharp mit integriertem Schärfer; Messerblock mit 5 verschiedenen...
  • 6-TEILIGES MESSERSET: Das hochwertige Küchenmesserset umfasst ein 20 cm Kochmesser, ein 20 cm Brotmesser, ein 20 cm Schinkenmesser, ein 13 cm Universalmesser, ein 9 cm Schälmesser und eine Schere
SaleBestseller No. 3
Jamie Oliver by Tefal 5-teiliges Küchenmesser-Set + Block,...
  • SET INHALT: Schälmesser 9 cm, Universalmesser 12 cm, Kochmesser 20 cm, Santokumesser 16,5 cm, Brotschneidemesser 20 cm, Akazienholz-Block

Erster Eindruck: Auspacken und Inbetriebnahme des FOHERE Messerblocks

Schon beim Anheben des Pakets wird klar: Der FOHERE Messerblock 7-teilig ist kein Leichtgewicht. Mit über 2,6 kg vermittelt das Set eine solide und wertige Präsenz. Nach dem Öffnen des Kartons präsentierte sich der schwarze Holzblock als Herzstück – sauber verarbeitet, modern im Design und mit klar beschrifteten Schlitzen für jedes Messer und die Schere. Die Messer selbst waren sicher einzeln verpackt, die Klingen mit Schutzkappen versehen. Die erste Berührung der Messer bestätigte den Eindruck einer durchgehenden Edelstahlkonstruktion. Von der Klingenspitze bis zum Griffende sind sie aus einem Guss gefertigt, was Brüche zwischen Klinge und Griff praktisch unmöglich macht. Das markante Fischschuppenmuster auf den Griffen ist nicht nur ein optisches Detail, sondern fühlt sich auch griffig an. Die Klingen selbst glänzen mit einem lasergravierten Muster, das ihnen eine edle, fast damastähnliche Optik verleiht. Im Vergleich zu traditionellen Sets mit genieteten Kunststoffgriffen wirkt dieses Design von FOHERE deutlich moderner und hygienischer, da es keine Fugen gibt, in denen sich Schmutz festsetzen kann.

Vorteile

  • Integriertes Selbstschärfsystem für dauerhafte Schärfe
  • Durchgehende Edelstahlkonstruktion für hohe Stabilität
  • Ergonomische, rutschfeste Griffe mit einzigartigem Design
  • Modernes und ansprechendes Aussehen des Holzblocks
  • Umfassende Grundausstattung für die meisten Küchenaufgaben

Nachteile

  • Hohle Griffe können sich für manche Nutzer ungewohnt leicht anfühlen
  • Unklarheiten bezüglich der exakten Stahlsorte (potenziell geringere Qualität als beworben)

Im Härtetest: Die Leistung des FOHERE Messerblock 7-teilig im Detail

Ein Messerblock kann noch so gut aussehen – am Ende zählt nur die Performance auf dem Schneidebrett. Wir haben den FOHERE Messerblock 7-teilig über mehrere Wochen in unserer Testküche intensiv genutzt, von der Zubereitung des täglichen Frühstücks bis hin zu aufwendigen Abendessen. Dabei haben wir uns drei Kernbereiche ganz genau angesehen: die revolutionäre Selbstschärfungs-Funktion, die tatsächliche Schneidleistung und Klingenqualität sowie die Ergonomie im täglichen Gebrauch.

Die Selbstschärfungs-Funktion: Genialer Helfer oder reines Marketing?

Das wohl größte Verkaufsargument des FOHERE Messerblocks ist sein integrierter Schärfmechanismus. In den Schlitzen für die glatten Klingen (Koch-, Schneide-, Universal- und Schälmesser) sind kleine Keramik-Schleifstäbe eingelassen. Jedes Mal, wenn ein Messer entnommen oder zurückgesteckt wird, streicht die Klinge an diesen Stäben vorbei und wird dabei minimal nachgeschärft. Unsere anfängliche Skepsis wich schnell einer echten Begeisterung. Dieses System ist keine Spielerei, es funktioniert. Es sorgt nicht dafür, ein komplett stumpfes Messer wieder rasiermesserscharf zu machen, aber es erhält die vorhandene Gebrauchsschärfe auf einem konstant hohen Niveau. Man hört und spürt ein leises, befriedigendes Geräusch, wenn die Klinge über die Keramik gleitet. Das Ergebnis: Auch nach wochenlangem täglichem Gebrauch glitt das Kochmesser noch mühelos durch eine Tomate, ohne sie zu zerquetschen.

Dies bestätigt auch die Erfahrung vieler Nutzer, die genau diese Funktion als entscheidenden Vorteil hervorheben. Ein Anwender beschreibt es treffend: “Das spart echt Zeit und sorgt dafür, dass die Klingen lange scharf bleiben.” Es ist die perfekte Lösung für den Alltagsgebrauch, da der Schärfegrad konstant gehalten wird, ohne dass man aktiv darüber nachdenken muss. Der vom Hersteller angegebene Schliff von 15 Grad pro Seite sorgt für eine sehr spitze und damit extrem scharfe Schneide, die durch das System effektiv gepflegt wird. Es ist ein Feature, das den FOHERE Messerblock wirklich von der Masse abhebt und den größten Frustpunkt herkömmlicher Messersets eliminiert.

Schneidleistung und Klingenqualität: Ein genauer Blick auf den Stahl

Aus der Verpackung heraus waren alle Messer des Sets beeindruckend scharf. Das große 20-cm-Kochmesser wurde sofort zu unserem liebsten Allrounder. Es zerteilte mühelos Zwiebeln, schnitt Kräuter fein und meisterte auch hartes Gemüse wie Karotten oder Sellerie ohne großen Kraftaufwand. Das Brotmesser mit seinem Wellenschliff (das logischerweise keinen Schärfer im Block hat) sägte sich sauber durch die knusprigste Kruste, ohne das weiche Innere zu zerreißen. Die Qualität des Schnitts ist für diese Preisklasse absolut überzeugend.

Allerdings müssen wir einen kritischen Punkt ansprechen, der von einigen sachkundigen Nutzern in Online-Foren und Rezensionen thematisiert wurde. FOHERE bewirbt die Klingen mit der Verwendung von “X50CrMoV15 Hochkohlenstoffstahl”, einem soliden deutschen Messerstahl der Mittelklasse. Einige Analysen deuten jedoch darauf hin, dass stattdessen der günstigere Stahl “X30Cr13” (auch bekannt als AISI 420) zum Einsatz kommt. Was bedeutet das für den Endverbraucher? X30Cr13 ist weicher, was bedeutet, dass er die Schärfe nicht ganz so lange hält wie der beworbene X50-Stahl. Allerdings lässt er sich auch leichter nachschärfen. Und genau hier kommt der Geniestreich des Selbstschärfe-Blocks ins Spiel: Er kompensiert die potenziell geringere Schnitthaltigkeit des Stahls durch ständiges, automatisches Nachschärfen. Für den täglichen Hausgebrauch ist die Performance daher mehr als ausreichend und der Unterschied für Laien kaum spürbar. Profis mögen die Nase rümpfen, aber für den angestrebten Kundenkreis ist die gebotene Leistung im Verhältnis zum Preis exzellent. Das lasergravierte Muster auf den Klingen ist rein kosmetischer Natur, verleiht den Messern aber eine sehr ansprechende und hochwertige Optik.

Ergonomie und Handhabung: Wie liegen die Messer in der Hand?

Die Handhabung eines Messers ist ebenso wichtig wie seine Schärfe. Hier punktet der FOHERE Messerblock 7-teilig mit seiner durchgehenden Edelstahlkonstruktion. Es gibt keine Übergänge oder Nieten, was die Reinigung sehr einfach macht und die Hygiene erhöht. Die Griffe sind ergonomisch geformt und liegen gut in der Hand. Das bereits erwähnte Fischschuppenmuster bietet einen überraschend sicheren Halt, selbst wenn die Hände feucht sind. Dies wurde auch von Nutzern positiv vermerkt, die den “sicheren Halt, selbst bei feuchten Händen” loben.

Ein Punkt, der in den Nutzerbewertungen für Diskussionen sorgt, ist die Tatsache, dass die Griffe hohl sind. Einige empfinden dies als “seltsames Gefühl” oder bemängeln, dass die Messer dadurch zu leicht und kopflastig wirken. In unseren Tests haben wir dies differenzierter wahrgenommen. Ja, die Messer sind leichter als solche mit massiven Griffen, was aber bei längeren Schneidarbeiten die Ermüdung der Hand reduzieren kann. Die Balance ist tatsächlich leicht klingenlastig, was viele Köche für präzise Schnitte sogar bevorzugen. Es ist letztendlich eine Frage der persönlichen Präferenz. Wer schwere, wuchtige Messer gewohnt ist, muss sich eventuell umgewöhnen. Wer jedoch ein agiles, leichtes Werkzeug schätzt, wird das Handling dieser Messer als sehr angenehm empfinden. Die mitgelieferte Küchenschere ist eine solide Ergänzung, robust genug für das Öffnen von Verpackungen oder das Schneiden von Kräutern.

Was andere Nutzer sagen

Ein Blick auf die gesammelten Kundenmeinungen zeichnet ein überwiegend positives Bild, das sich mit unseren Testergebnissen deckt. Die überwältigende Mehrheit der Käufer ist von dem Set begeistert. Besonders häufig wird die Selbstschärffunktion als “genial” und “super praktisch” gelobt. Ein Nutzer fasst zusammen: “Wir haben dieses Messerset jetzt seit ein paar Wochen im täglichen Gebrauch und sind wirklich begeistert. […] Besonders klasse finden wir die eingebaute Schärffunktion.” Auch die moderne, schicke Optik des Blocks und der Messer findet viel Anklang und wird als Aufwertung für die Küche beschrieben. Die anfängliche Schärfe und die gute Handhabung werden ebenfalls oft positiv hervorgehoben, was den guten Gesamteindruck vieler Kunden unterstreicht.

Kritikpunkte gibt es jedoch auch, und diese sind für eine ausgewogene Entscheidung wichtig. Wie bereits in unserem Test erwähnt, stößt sich eine Minderheit an den hohlen Griffen. Ein Nutzer beschreibt, dass sich die Messer dadurch “sehr seltsam anfühlen” und der Schwerpunkt eher am Griff liegt. Der schwerwiegendste Kritikpunkt, der allerdings nur von sehr fachkundigen Nutzern geäußert wird, ist die bereits diskutierte Diskrepanz bei der verwendeten Stahlsorte. Dies führt bei Messer-Enthusiasten zu Enttäuschung, während der durchschnittliche Heimanwender in der Praxis kaum einen Nachteil bemerkt.

Alternativen im Vergleich: Wie schlägt sich der FOHERE Messerblock gegen die Konkurrenz?

Der Markt für Messerblöcke ist groß. Um den FOHERE Messerblock 7-teilig besser einordnen zu können, haben wir ihn mit drei relevanten Alternativen verglichen.

1. WMF Classic Line

WMF Classic Line Messerblock mit Messerset 7-teilig, bestückt, 5 Messer, Wetzstahl,...
  • Inhalt: 1x Messerblock, 1x Gemüsemesser 18,5 cm, 1x Steakmesser 22 cm, 1x Zubereitungsmesser 27 cm, 1x Fleischmesser 34,5 cm, 1x Brotmesser 34 cm, 1x Wetzstahl 29 cm - Artikelnummer: 1874706030
  • Material: Klinge aus rostfreiem und säurebeständigem Spezialklingenstahl. Fugenlos vernieteter Griff aus hochwertigem Kunststoff. Messerblock aus Buchenholz. Reinigung Messer: Handwäsche empfohlen

Das WMF Classic Line Set ist der etablierte Klassiker einer deutschen Traditionsmarke. Wer Wert auf einen bekannten Namen, bewährte Qualität und ein zeitloses Design mit genieteten Kunststoffgriffen legt, ist hier richtig. Die Klingen aus “Performance Cut” Stahl sind für ihre Langlebigkeit und Schnitthaltigkeit bekannt. Allerdings verzichtet WMF in diesem Set auf einen Selbstschärfemechanismus, was bedeutet, dass die Messer manuell gepflegt werden müssen. Preislich liegt das WMF-Set oft etwas höher. Es ist die Wahl für Traditionalisten, die bewährte Markenqualität der innovativen Bequemlichkeit des FOHERE-Blocks vorziehen.

2. Master Maison 19-teiliges Küchenmesser-Set mit Holzblock

Sale
19-teiliges Premium Küchenmesser-Set mit Holzblock | Master Maison Besteck aus deutschem Edelstahl...
  • Das perfekte Set für den Hobbykoch zu Hause – Dieses professionelle Besteckset aus Edelstahl enthält alle Instrumente, die Sie eventuell benötigen: Kochmesser, Tourniermesser, Tranchiermesser,...
  • Kulinarische Qualität zu einem erschwinglichen Preis – Wir haben uns mit Dutzenden von Profiköchen beraten, um ein klassisches Set für den Hobbykoch zu Hause zu entwerfen. Schneiden und hacken...

Wer nach dem Motto “mehr ist mehr” lebt, sollte sich das Set von Master Maison ansehen. Mit 19 Teilen, inklusive sechs Steakmessern und einem integrierten Messerschärfer, bietet es eine schier unschlagbare Quantität für den Preis. Das Design ist ebenfalls modern, ähnlich dem FOHERE. Qualitativ muss man hier jedoch Kompromisse eingehen. Bei so vielen Teilen in einer ähnlichen Preisklasse kann die Qualität des einzelnen Messers nicht mit der des FOHERE-Sets mithalten. Dieses Set ist ideal für große Haushalte oder als Erstausstattung, bei der es vor allem auf eine umfassende Abdeckung aller möglichen Schneidaufgaben ankommt.

3. HOSHANHO 8-teiliges Messerset mit Holzblock

HOSHANHO Messerblock Set mit 8-TLG, Profi Messerset mit Holzblock, Scharf Edelstahl Küchenmesser...
  • 【8-teiliges Mehrzweckmesserset】 Das 8-teilige Messerset mit Block von HOSHANHO umfasst: 20 cm-Kochmesser, 20 cm-Brotmesser, 18 cm-Santokumesser, 18 cm-Filetiermesser, 15 cm-Allzweckmesser, 10...
  • 【Japanischer Stahl mit hohem Kohlenstoffgehalt】 Dieses Japanisches Messerset aus hochwertigem, kohlenstoffreichem japanischem 10Cr15CoMoV Edelstahl mit einer Härte von bis zu 58+2 HRC verleiht...

Das Messerset von HOSHANHO ist ein direkter Konkurrent zum FOHERE-Set. Es bietet eine ähnliche Anzahl an Messern, eine moderne Ästhetik und wirbt ebenfalls mit hochwertigem Edelstahl. Der Hauptunterschied liegt im Detail: HOSHANHO setzt auf ein klassischeres Griffdesign und verzichtet auf den integrierten Selbstschärfemechanismus im Block. Es richtet sich an Käufer, die ein modernes Set suchen, aber das Schärfen lieber selbst in die Hand nehmen. Preislich und qualitativ bewegen sich beide Sets auf einem ähnlichen Niveau, sodass die Entscheidung hier primär von der Präferenz für oder gegen die Selbstschärffunktion abhängt.

Unser Fazit: Lohnt sich der Kauf des FOHERE Messerblock 7-teilig?

Nach intensiven Wochen des Testens können wir ein klares Urteil fällen: Der FOHERE Messerblock 7-teilig ist eine ausgezeichnete Wahl für den modernen Hobbykoch, der Wert auf Komfort, Stil und eine konstant gute Schneidleistung legt. Seine größte Stärke und das absolute Alleinstellungsmerkmal ist das geniale Selbstschärfsystem. Es löst das häufigste Problem von Messersets – das langsame, aber sichere Stumpfwerden der Klingen – auf eine elegante und mühelose Weise. Die Messer sind aus der Box scharf, liegen gut in der Hand und die durchgehende Edelstahlkonstruktion verspricht Langlebigkeit und Hygiene. Kleinere Kritikpunkte wie die hohlen Griffe oder die Debatte um die exakte Stahlsorte fallen für den alltäglichen Gebrauch kaum ins Gewicht, da die Gesamtperformance überzeugt.

Wenn Sie es leid sind, mit stumpfen Messern zu kämpfen, und eine “Set-and-forget”-Lösung suchen, die Ihre Küche optisch aufwertet und Ihnen die Freude am Kochen zurückgibt, dann ist dieses Set eine klare Empfehlung. Es bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine Innovation, die man schnell nicht mehr missen möchte. Für alle, die bereit sind, ihre Küchenroutine zu revolutionieren, ist dies der richtige Schritt. Überzeugen Sie sich selbst von der dauerhaften Schärfe und dem modernen Design und prüfen Sie hier den aktuellen Preis.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-14 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API