GASTROBACK #42815 5-in-1 Ofen mit Heißluftfritteuse Review: Das Küchen-Multitalent im Härtetest

In meiner Küche herrscht ein ständiger Kampf um den wertvollsten Rohstoff: Platz auf der Arbeitsfläche. Ein Toaster hier, eine Heißluftfritteuse dort, und für den schnellen Auflauf am Abend muss der alte, sperrige Mini-Backofen aus dem Schrank gewuchtet werden. Jedes Gerät für sich ist nützlich, doch zusammen bilden sie ein unübersichtliches und platzraubendes Ensemble. Dieser Mangel an Raum führt oft zu Kompromissen – man verzichtet auf die knusprigen Pommes, weil die Fritteuse zu umständlich ist, oder die selbstgemachte Pizza wird auf den großen Backofen verschoben, der ewig zum Vorheizen braucht und eine enorme Menge an Energie verbraucht. Genau dieses Dilemma verspricht der GASTROBACK #42815 5-in-1 Ofen mit Heißluftfritteuse zu lösen: die Funktionalität von fünf spezialisierten Geräten in einem einzigen, eleganten Gehäuse. Doch kann ein solches Multitalent wirklich die Spezialisten ersetzen oder ist es am Ende nur ein Meister der Kompromisse? Wir haben es wochenlang auf Herz und Nieren geprüft.

GASTROBACK #42815 Design Ofen Air Fry & Pizza, 1680 Watt, 5 IN 1: Pizzaofen, Heißluftfritteuse,...
  • Der Design Ofen Air Fryer ist ein wahres Multitalent mit 5-in-1-Funktionen: Pizzaofen, Heißluftfritteuse, Mini-Backofen, Grill-Drehspieß und Dörrgerät. Entdecke die Möglichkeiten und bereite...
  • Erlebe die Hochleistungs-Air-Fry-Funktion, die eine Vielzahl von Zubereitungsmöglichkeiten bietet und deine Speisen in kürzester Zeit perfekt gart. Genieße eine knusprige Pizza in nur ca. 8:30...

Worauf Sie vor dem Kauf eines Mini-Backofens achten sollten

Ein Mini-Backofen ist mehr als nur ein kleinerer Ofen; er ist eine Schlüssellösung für moderne Haushalte. Ob in der ersten eigenen Wohnung, im WG-Zimmer, im Wohnmobil oder als energieeffiziente Zweitoption neben dem großen Einbaugerät – seine Vorteile sind unbestreitbar. Er heizt deutlich schneller auf, verbraucht weniger Strom und ermöglicht eine flexible Zubereitung von Mahlzeiten, ohne die ganze Küche aufzuheizen. Von knusprigen Frühstücksbrötchen über einen schnellen Mittagsauflauf bis hin zur perfekt gebackenen Pizza am Abend deckt ein hochwertiges Gerät ein breites kulinarisches Spektrum ab und wird schnell zum unverzichtbaren Helfer im Alltag.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der mit begrenztem Platz konfrontiert ist, für ein bis drei Personen kocht oder eine schnelle und effiziente Ergänzung zu seinem Hauptbackofen sucht. Singles, Paare und kleine Familien profitieren enorm von der Vielseitigkeit und den kompakten Abmessungen. Weniger geeignet ist ein solches Gerät für Großfamilien, die regelmäßig für viele Personen kochen und auf das Volumen eines vollwertigen Backofens angewiesen sind. Für sie wären größere Standgeräte oder eben der klassische Einbaubackofen die bessere Wahl.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den vorgesehenen Stellplatz genau aus. Berücksichtigen Sie nicht nur die Breite und Tiefe des Geräts, sondern auch die Höhe und den notwendigen Abstand zu Wänden oder Oberschränken für eine ausreichende Belüftung. Der GASTROBACK #42815 ist mit seinen Maßen von 39,5 x 37,4 x 35,7 cm erstaunlich kompakt für sein Innenvolumen.
  • Kapazität & Leistung: Die Kapazität wird in Litern angegeben. 22 Liter, wie sie der GASTROBACK #42815 bietet, sind ein idealer Mittelweg – groß genug für eine 30-cm-Pizza oder ein ganzes Hähnchen, aber nicht überdimensioniert. Die Wattzahl (hier 1680 Watt) ist ein Indikator für die Aufheizgeschwindigkeit und die Fähigkeit, hohe Temperaturen konstant zu halten, was besonders für die Air-Fry- und Grillfunktion entscheidend ist.
  • Materialien & Langlebigkeit: Ein Gehäuse aus Edelstahl ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch robuster und leichter zu reinigen als Kunststoff. Achten Sie auf eine gute Isolierung und eine hochwertige Türdichtung, um Wärmeverluste zu minimieren. Die polierte Edelstahloberfläche des GASTROBACK-Modells hinterlässt einen sehr wertigen Eindruck.
  • Bedienung & Reinigung: Intuitive Bedienelemente sind das A und O. Moderne Geräte setzen auf digitale Displays und Sensor-Touch-Felder, die eine präzise Einstellung von Temperatur und Zeit ermöglichen. Eine Antihaftbeschichtung im Innenraum und herausnehmbare Zubehörteile, die idealerweise spülmaschinengeeignet sind, erleichtern die Pflege nach dem Kochen erheblich.

Unter Berücksichtigung dieser Faktoren sticht der GASTROBACK #42815 5-in-1 Ofen mit Heißluftfritteuse in mehreren Bereichen hervor. Sie können hier seine detaillierten Spezifikationen erkunden.

Während der GASTROBACK #42815 5-in-1 Ofen mit Heißluftfritteuse eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, ausführlichen Ratgeber zu lesen:

Bestseller No. 1
SaleBestseller No. 2
Steinborg® 25 Liter Mini Backofen mit Umluft Pizza Ofen inkl. Backblech und Grillrost Miniofen 60...
  • ◾Mini-Backofen 25 Liter – Vielseitig, kompakt und leistungsstark◾ Entdecken Sie den perfekten Küchenhelfer für jeden Haushalt: Unser Mini-Backofen mit 25 Liter Fassungsvermögen vereint...
Bestseller No. 3
Ecosa Mini Backofen | 1000 Watt | 10 Liter | inkl. Backblech und Grillrost | Pizzaofen | 90°-230°C...
  • Highlights: Kapazität: 10 Liter Leistung: 1000 Watt Temperaturregler 90°-230°C Ober- / Unterhitze Einfache Bedienung großes Sichtfenster Betriebskontrollleuchte Einstellbarer Timer mit Signal bis...

Ausgepackt und Aufgestellt: Der erste Eindruck des GASTROBACK #42815

Schon beim Auspacken wird klar, dass GASTROBACK seinem Ruf als Hersteller von hochwertigen Küchengeräten gerecht wird. Der GASTROBACK #42815 5-in-1 Ofen mit Heißluftfritteuse fühlt sich solide und gut verarbeitet an. Das Gehäuse aus gebürstetem und poliertem Edelstahl verleiht ihm eine professionelle Optik, die in jeder Küche einen guten Eindruck macht. Mit einem Gewicht von 8,1 kg steht er sicher auf der Arbeitsfläche, ohne zu wackeln.

Im Lieferumfang finden wir ein beeindruckend vollständiges Zubehörpaket: ein Pizzastein mit 30 cm Durchmesser, ein geräumiger Air Fry-Korb, ein klassisches Backblech, ein Grillrost und das komplette Grillspieß-Set. Das ist keine Selbstverständlichkeit und zeigt, dass das Gerät von Anfang an für alle seine Funktionen voll einsatzbereit ist.

Die Bedienung erfolgt über ein modernes Sensor-Touch-Display, das im ausgeschalteten Zustand dezent in der schwarzen Glasfront verschwindet. Die Symbole für die sieben Garfunktionen und vier Automatikprogramme sind klar und verständlich. Bevor wir jedoch mit dem Kochen begannen, folgten wir einer wichtigen Empfehlung, die auch von anderen Nutzern bestätigt wird: das “Einbrennen”. Wir ließen das Gerät leer bei maximaler Temperatur für etwa 20-30 Minuten laufen, um produktionsbedingte Rückstände zu entfernen. Dabei trat, wie erwartet, ein deutlicher Neugeruch auf. Dieser Schritt ist unerlässlich und sollte bei geöffnetem Fenster erfolgen.

Im Praxistest: Wie schlägt sich der GASTROBACK #42815 im Küchenalltag?

Nach der Vorbereitung ging es in den mehrwöchigen Härtetest. Wir haben den Ofen für alles genutzt, von der schnellen Tiefkühlpizza bis zum aufwendigen Sonntagsbraten. Und um es vorwegzunehmen: Die Ergebnisse haben uns in den meisten Disziplinen nicht nur überzeugt, sondern begeistert.

Vorteile

  • Echte 5-in-1-Vielseitigkeit in einem kompakten Gerät
  • Hervorragende Air-Fry-Ergebnisse für knusprige Speisen
  • Umfangreiches und hochwertiges Zubehör bereits enthalten
  • Intuitive Bedienung über modernes Sensor-Touch-Display
  • Schnelles Aufheizen und energieeffizienter als ein großer Backofen

Nachteile

  • Intensiver Geruch beim erstmaligen Einbrennen erforderlich
  • Dauerhaft blinkender Ein-/Ausschalter im Standby-Modus kann stören

Die Air-Fry-Funktion: Knusprige Pommes und mehr ohne Ölbad

Die vielleicht am meisten erwartete Funktion war das Heißluftfrittieren. Wir starteten den Test klassisch mit einer großen Portion Süßkartoffelpommes. Im mitgelieferten Air Fry-Korb verteilt, wählten wir das Automatikprogramm “Pommes Frites”. Die kraftvolle Zirkulation der heißen Luft in Kombination mit der Oberhitze sorgte für ein beeindruckend gleichmäßiges Ergebnis. Nach etwa 20 Minuten waren die Pommes außen goldbraun und herrlich knusprig, innen aber noch weich und saftig – und das mit nur einem Teelöffel Öl. Das Ergebnis war kaum von dem aus einer spezialisierten Heißluftfritteuse zu unterscheiden.

Auch Hähnchenflügel und Gemüsesticks meisterte der GASTROBACK #42815 5-in-1 Ofen mit Heißluftfritteuse mit Bravour. Der Korb ermöglicht eine 360-Grad-Luftzirkulation, sodass ein Wenden der Speisen oft gar nicht nötig ist. Im Vergleich zum Frittieren in Fett ist das nicht nur gesünder, sondern auch geruchsärmer und die anschließende Reinigung ist ein Kinderspiel. Der Korb und das darunter platzierte Blech zum Auffangen von Tropfen können einfach entnommen und gesäubert werden. Diese Funktion allein rechtfertigt für viele bereits die Anschaffung und macht das Gerät zu einem echten Upgrade für jede Küche.

Der Pizzaofen-Modus: Italienisches Flair dank Pizzastein

Als Nächstes stand die Königsdisziplin auf dem Programm: Pizza. GASTROBACK wirbt mit einer knusprigen Pizza in nur ca. 8:30 Minuten, eine Ansage, die wir überprüfen mussten. Der mitgelieferte 30-cm-Pizzastein ist hier der entscheidende Faktor. Wir heizten den Stein im Pizza-Programm bei 220°C gründlich vor. Die Kombination aus intensiver Unterhitze, die den Stein aufheizt, und starker Oberhitze simuliert die Bedingungen eines echten Pizzaofens erstaunlich gut.

Unsere selbstgemachte Pizza mit dünnem Boden wurde auf den heißen Stein geschoben und das Ergebnis war phänomenal. Der Boden wurde innerhalb weniger Minuten perfekt knusprig und bekam die typischen leichten Blasen, während der Belag saftig blieb und der Käse goldbraun verlief. Auch eine handelsübliche Tiefkühlpizza, die laut anderen Nutzern “locker reinpasst”, wurde deutlich besser als im großen Backofen: der Boden war nicht durchgeweicht, sondern kross. Die angegebenen 8:30 Minuten sind realistisch für eine frische, dünn belegte Pizza. Wer die perfekte Pizza zu Hause backen will, sollte sich dieses Gerät und seine Pizzafunktion genauer ansehen.

Der Grill-Drehspieß: Das Highlight für saftige Hähnchen

Ein Feature, das den GASTROBACK #42815 5-in-1 Ofen mit Heißluftfritteuse von vielen Konkurrenten abhebt, ist der motorisierte Drehspieß. Ein Nutzer beschrieb das Ergebnis als “HAMMER!!”, und wir können diese Einschätzung nur bestätigen. Wir bereiteten ein 1,2 kg schweres Hähnchen vor, würzten es und befestigten es auf dem Spieß. Das Einsetzen in die Halterung im Ofen war unkompliziert. Wir wählten die Funktion “Air Fry Grillspieß”, die den Spieß rotieren lässt und gleichzeitig die Heißluft- und Grillelemente aktiviert.

Durch die ständige Rotation wurde das Hähnchen von allen Seiten gleichmäßig gegart und beträufelte sich quasi selbst mit dem austretenden Bratensaft. Das Resultat nach etwa 70 Minuten war ein Vorzeige-Grillhähnchen: eine unglaublich knusprige, goldbraune Haut und darunter zartes, saftiges Fleisch, das förmlich vom Knochen fiel. Unter dem Spieß hatten wir das Backblech platziert, um das Fett aufzufangen, was die spätere Reinigung erheblich vereinfachte. Diese Funktion allein verwandelt die heimische Küche in eine kleine Rotisserie und liefert Ergebnisse, die man sonst nur vom Profi kennt.

Bedienung, Reinigung und kleine Eigenheiten im Alltag

Die Bedienung über das Sensor-Touch-Panel ist nach einer kurzen Eingewöhnung sehr intuitiv. Man wählt eine der Funktionen aus und kann dann Temperatur und Zeit mit den Plus-/Minus-Tasten individuell anpassen – sogar während des Betriebs. Ein Nutzer bemängelte das Fehlen von “Touch”, was wir so interpretieren, dass es sich um berührungsempfindliche Tasten statt um einen durchgehenden Touchscreen handelt. Für ein Küchengerät finden wir diese Lösung jedoch praktisch und robust.

Zwei kleine Kritikpunkte, die auch von anderen Nutzern angemerkt wurden, haben wir in unserem Test ebenfalls festgestellt. Erstens: der bereits erwähnte Neugeruch. Auch nach dem ersten Einbrennen war dieser bei den ersten zwei bis drei Benutzungen noch leicht wahrnehmbar, verflüchtigte sich dann aber vollständig. Man sollte dem Gerät also etwas Zeit geben. Zweitens: der Ein-/Ausschalter blinkt im Standby-Modus kontinuierlich. Dies ist ein reines Design-Detail und stört die Funktion nicht, kann aber in einer offenen Wohnküche bei Dunkelheit als störend empfunden werden. Eine elegantere Lösung, etwa ein Leuchten, das nach Abkühlung erlischt, wäre hier wünschenswert gewesen. Die Reinigung des antihaftbeschichteten Innenraums gestaltete sich jedoch, wie von einem Nutzer gelobt, als “kinderleicht”. Ein feuchtes Tuch genügte meist, um Spritzer zu entfernen.

Was sagen andere Nutzer? Ein Querschnitt der Meinungen

Unsere eigenen, sehr positiven Erfahrungen decken sich größtenteils mit dem Feedback anderer Käufer. Die Begeisterung für die Kochergebnisse ist ein wiederkehrendes Thema. Ein Nutzer fasst es treffend zusammen: “Hähnchen vom Drehspieß! HAMMER!! Aufläufe! Der Knaller… Brot, Kuchen und Pizza erfahren genial! Ich gebe ihn nie wieder her!”. Diese Aussage unterstreicht die enorme Vielseitigkeit und die hohe Qualität der Zubereitung. Auch die gute Leistung der Air-Fry-Funktion für Pommes und die Tatsache, dass eine normale Tiefkühlpizza problemlos Platz findet, werden positiv hervorgehoben.

Die Kritik konzentriert sich auf zwei Punkte, die auch uns aufgefallen sind. Mehrere Nutzer erwähnen den hartnäckigen “Neugeruch”, der bei einem Rezensenten sogar an “Feuerzeugbenzin” erinnerte und mehrere Wochen anhielt. Dies scheint von Gerät zu Gerät unterschiedlich stark auszufallen, ein gründliches, mehrfaches Ausbrennen ist also dringend zu empfehlen. Der zweite, häufig genannte Kritikpunkt ist der blinkende Standby-Knopf. Ein Nutzer schreibt: “Es gibt aber einen Kritikpunkt für mich persönlich und zwar der Ein / Aus Knopf blinkt durchgehend wenn das Gerät ausgeschaltet ist.” Obwohl dies die Funktionalität nicht beeinträchtigt, ist es ein Designaspekt, den potenzielle Käufer kennen sollten.

Der GASTROBACK #42815 im Vergleich: Drei Alternativen im Überblick

Obwohl der GASTROBACK #42815 ein starkes Gesamtpaket bietet, ist er nicht für jeden die perfekte Lösung. Hier sind drei Alternativen für unterschiedliche Bedürfnisse.

1. ICQN XXL Mini Oven 60L Konvektion

Wer nach einem Mini-Backofen sucht, der fast schon ein vollwertiger Ersatz für ein Einbaugerät ist, sollte sich den ICQN XXL ansehen. Mit gewaltigen 60 Litern Fassungsvermögen bietet er fast dreimal so viel Platz wie der GASTROBACK. Das macht ihn ideal für größere Familien oder für alle, die gerne auf mehreren Ebenen gleichzeitig backen und garen. Er verfügt ebenfalls über eine Drehspieß- und Umluftfunktion, ist aber aufgrund seiner Größe und Leistung (1800 W) weniger ein Spezialist für schnelles Air-Frying, sondern ein Allrounder für große Mengen. Er ist die richtige Wahl, wenn Kapazität die oberste Priorität ist.

2. WOLTU Mini-Ofen 10L 800W 100-230°C mit Ober- und Unterhitze

Am anderen Ende des Spektrums befindet sich der WOLTU Mini-Ofen. Mit nur 10 Litern Volumen und 800 Watt Leistung ist er die ultra-kompakte und budgetfreundliche Lösung für einfachste Aufgaben. Er ist perfekt für Studenten, Single-Haushalte mit extrem begrenztem Platz oder als reiner Brötchen- und Toast-Ofen. Er bietet grundlegende Ober- und Unterhitze, kann aber in puncto Funktionsvielfalt, Leistung und Zubehör nicht mit dem GASTROBACK mithalten. Er ist die Wahl für Minimalisten, die nur die Basisfunktionen benötigen.

3. TZS First Austria 30L 1600W Minibackofen mit Umluft

Der TZS First Austria positioniert sich als solider Mittelweg. Mit 30 Litern bietet er mehr Volumen als der GASTROBACK und ist somit etwas flexibler für größere Auflaufformen oder Kuchen. Er verfügt über Umluft und einen Drehspieß, was ihn zu einem guten Allrounder macht. Ihm fehlen jedoch die spezialisierte Hochleistungs-Air-Fry-Funktion und der dedizierte Pizzastein, die den GASTROBACK auszeichnen. Wer ein größeres Volumen als beim GASTROBACK sucht, aber nicht die riesigen Ausmaße des ICQN benötigt und auf die spezialisierten 5-in-1-Features verzichten kann, findet hier eine gute und oft preiswertere Alternative.

Fazit: Ist der GASTROBACK #42815 5-in-1 Ofen mit Heißluftfritteuse die richtige Wahl für Sie?

Nach wochenlangem, intensivem Testen können wir ein klares Urteil fällen: Der GASTROBACK #42815 5-in-1 Ofen mit Heißluftfritteuse hält, was er verspricht. Er ist ein außergewöhnlich vielseitiges und leistungsstarkes Küchengerät, das die Funktionen von Heißluftfritteuse, Pizzaofen, Grill, Dörrgerät und Mini-Backofen nicht nur vereint, sondern in jeder einzelnen Disziplin beeindruckende Ergebnisse liefert. Besonders die Air-Fry-Funktion, die Ergebnisse mit dem Pizzastein und das saftige Grillhähnchen vom Drehspieß haben uns restlos überzeugt. Er ist die ideale Lösung für Singles, Paare und kleine Familien, die kulinarische Vielfalt lieben, aber nicht den Platz oder das Budget für fünf einzelne Geräte haben.

Die kleinen Schwächen – der anfängliche Geruch und der blinkende Standby-Knopf – sind angesichts der herausragenden Performance und der hochwertigen Verarbeitung zu vernachlässigen. Er spart Platz, Energie und Zeit und erweitert die kulinarischen Möglichkeiten im Alltag erheblich. Für uns ist er einer der besten und vielseitigsten Mini-Backöfen auf dem Markt.

Wenn Sie entschieden haben, dass der GASTROBACK #42815 5-in-1 Ofen mit Heißluftfritteuse die richtige Lösung für Ihre Küche ist, können Sie hier seinen aktuellen Preis prüfen und ihn erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-04 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API