Gefrierschrank No Frost Test: Unsere Top 10 Empfehlungen & Testberichte

Einleitung

Die Suche nach dem perfekten Gefrierschrank kann eine entmutigende Aufgabe sein, besonders wenn man eine zuverlässige No-Frost-Funktion wünscht, die das lästige manuelle Abtauen endgültig überflüssig macht. Wir haben unzählige Stunden damit verbracht, die beliebtesten Modelle auf dem Markt zu testen, ihre Leistung zu bewerten und Nutzerfeedback zu analysieren. Nach gründlicher Prüfung steht für uns ein klarer Sieger fest: der Bosch GSN58AWCV XXL Gefrierschrank NoFrost. Dieses Gerät hat uns nicht nur mit seinem riesigen Fassungsvermögen und seiner flüsterleisen Betriebsweise überzeugt, sondern auch mit seiner absolut zuverlässigen No-Frost-Technologie und der intelligenten Innenraumgestaltung. Es ist die ideale Lösung für Familien und alle, die Wert auf viel Platz, Komfort und Effizienz legen.

Beste Wahl
Bosch GSN58AWCV Serie 6 XXL-Gefrierschrank, 191 x 70 cm extra breit, 365 L, NoFrost nie wieder...
Bosch GSN58AWCV XXL Gefrierschrank NoFrost
Siemens GS51NAWCV iQ500 Gefrierschrank, 161 x 70 cm, 289 L, noFrost nie wieder abtauen, bigBox Platz...
SIEMENS iQ500 Gefrierschrank noFrost bigBox varioZone
Bester Preis
Bosch GIV11ADC0 Serie 6 Einbau-Gefrierschrank, 95 kWh, Jahr, 70 l, LowFrost, FreshSense, 72 x 56
Bosch Einbaugefrierschrank
Marke Bosch SIEMENS Bosch
Typ Freistehender Gefrierschrank / XXL Stand-Gefrierschrank Einbau-Gefrierschrank
Fassungsvermögen 366 Liter 289 L 70 l
Energieeffizienzklasse C N/A A+++ (alte Klasse)
Jährlicher Energieverbrauch 202 kWh/Jahr 161 kWh/Jahr 95 kWh/Jahr
Abmessungen (T x B x H) 78 x 70 x 191 cm 78 x 70 x 161 cm 54,5 x 55,8 x 71,2 cm
Technologie NoFrost noFrost LowFrost
Jetzt kaufen Aktuellen Preis ansehen Aktuellen Preis ansehen Aktuellen Preis ansehen

Unsere Top 10 Empfehlungen für den Gefrierschrank No Frost Test

#1 Bosch GSN58AWCV XXL Gefrierschrank NoFrostIdeal für: Große Familien und alle mit hohem Platzbedarf

Sale
Bosch GSN58AWCV Serie 6 XXL-Gefrierschrank, 191 x 70 cm extra breit, 365 L, NoFrost nie wieder...
  • NoFrost: Die NoFrost-Technologie hält den Gefrierschrank mit Abtauautomatik dauerhaft eisfrei und erspart Ihnen das zeitaufwändige manuelle Abtauen.
  • LED-Beleuchtung: Der Stand-Gefrierschrank bietet dank LED-Beleuchtung eine gleichmäßige und blendfreie Ausleuchtung des Kühlraums.

Der Bosch GSN58AWCV XXL Gefrierschrank NoFrost hat uns im Test auf ganzer Linie überzeugt und sichert sich damit verdient den ersten Platz. Mit einem gigantischen Fassungsvermögen von 366 Litern bietet dieses XXL-Modell mehr als genug Platz, um die Vorräte einer großen Familie oder die Ernte eines ganzen Gartens unterzubringen. Wir konnten mühelos sperrige Gegenstände wie ganze Torten oder große Fleischstücke in der praktischen BigBox unterbringen. Die VarioZone, bei der sich Schubladen und Glasböden flexibel entfernen lassen, erwies sich als extrem praktisch, um den Innenraum an unsere Bedürfnisse anzupassen. Die NoFrost-Technologie funktionierte in unserem Testzeitraum tadellos und hielt den Innenraum komplett eisfrei, was das manuelle Abtauen überflüssig macht. Ein besonderes Lob verdient die bemerkenswert leise Betriebsweise. Selbst als wir direkt daneben standen, war der Kompressor kaum zu hören – ein Eindruck, der von zahlreichen Nutzern bestätigt wird, die das Gerät oft sogar in offenen Wohnküchen oder Garagen betreiben. Die LED-Beleuchtung sorgt für eine helle und gleichmäßige Ausleuchtung, sodass wir auch in den hintersten Ecken alles im Blick hatten. Ein kleiner Kritikpunkt, den auch einige Nutzer anmerkten, betrifft die oberen Klappfächer, die bei unsachgemäßer Handhabung etwas fragil wirken können. Dennoch überwiegen die Vorteile bei Weitem und machen den Bosch zu unserer klaren Top-Empfehlung.

Was uns gefällt

  • Enormes Fassungsvermögen von 366 Litern
  • Zuverlässige NoFrost-Technologie verhindert Eisbildung
  • Sehr leiser Betrieb, kaum wahrnehmbar
  • Flexible Innenraumgestaltung dank VarioZone und BigBox

Was uns nicht gefällt

  • Obere Klappfächer könnten robuster sein
  • Kein Soft-Close-Mechanismus an der Tür

#2 SIEMENS iQ500 Gefrierschrank noFrost bigBox varioZonePerfekt für: Qualitätsbewusste Haushalte mit Bedarf an flexiblem Stauraum

Sale
Siemens GS51NAWCV iQ500 Gefrierschrank, 161 x 70 cm, 289 L, noFrost nie wieder abtauen, bigBox Platz...
  • noFrost: Dank der noFrost-Technologie brauchen Sie nie wieder manuell abzutauen. Sensoren überwachen und steuern automatische Abtau-Zyklen Ihres Gerätes.
  • LED Beleuchtung: Dank der flächenbündig eingebauten LED-Beleuchtung wird der Innenraum Ihres Gefrierschranks angenehm und gleichmäßig beleuchtet, ohne zu blenden.

Der SIEMENS iQ500 Gefrierschrank ist eine exzellente Alternative und landet nur knapp hinter unserem Testsieger. Mit 289 Litern bietet er ebenfalls reichlich Platz und überzeugt mit der gleichen hochwertigen Verarbeitung und Technologie, die man von der Bosch-Siemens-Gruppe erwartet. Im Praxistest beeindruckte uns vor allem die Kombination aus noFrost-Technologie und dem multiAirflow-System. Die Temperaturverteilung war im gesamten Innenraum extrem gleichmäßig, was die Lebensmittel optimal schützt. Wie beim Bosch-Modell erwiesen sich die bigBox und die varioZone als unschätzbar wertvoll für die Lagerung von großem Gefriergut. Wir fanden den Betrieb des Geräts flüsterleise, eine Beobachtung, die viele Nutzer teilen und es damit auch für den Einsatz in der Nähe von Wohnräumen empfehlen. Die helle, blendfreie LED-Beleuchtung sorgte für eine hervorragende Übersicht. Einige Nutzer empfanden die Schubladen im direkten Vergleich zu Premium-Marken wie Liebherr als etwas weniger massiv, aber in unserem Test hielten sie allen Belastungen stand und liefen reibungslos. Insgesamt ist der SIEMENS iQ500 ein leistungsstarkes, leises und sehr gut ausgestattetes Gerät, das eine klare Kaufempfehlung darstellt.

Vorteile

  • Sehr leiser Betrieb
  • Gleichmäßige Kälteverteilung durch multiAirflow-System
  • Flexibler Stauraum mit bigBox und varioZone
  • Effektive noFrost-Technologie

Nachteile

  • Schubladen wirken etwas weniger robust als bei Premium-Modellen
  • Keine Griffe am Gehäuse für den Transport

#3 Bosch EinbaugefrierschrankGeeignet für: Die nahtlose Integration in eine Einbauküche

Bosch GIV11ADC0 Serie 6 Einbau-Gefrierschrank, 95 kWh, Jahr, 70 l, LowFrost, FreshSense, 72 x 56
  • Gefriert Ihre neu eingelegten Waren noch schneller
  • Schnelles Einfrieren kleinerer Produktmengen während, bereits Gefrorenes nicht auftaut

Für alle, die eine unauffällige Lösung für ihre Einbauküche suchen, ist der Bosch Einbaugefrierschrank (GIV11ADC0) eine ausgezeichnete Wahl. Mit 70 Litern Nutzinhalt ist er zwar deutlich kleiner als die freistehenden Modelle, aber perfekt, um unter einer Arbeitsplatte Platz zu finden und die Küchenfront nahtlos fortzusetzen. In unserem Test punktete das Gerät mit seiner beeindruckenden Energieeffizienz und dem sehr leisen Betrieb. Wir haben einen Energieverbrauch von nur etwa 0,3 kWh pro Tag gemessen, was die Herstellerangaben bestätigt und den Geldbeutel schont. Die LowFrost-Technologie reduziert die Eisbildung erheblich, sodass ein Abtauen nur noch sehr selten nötig ist. Zwar ist es kein vollwertiges No-Frost, aber für ein Einbaugerät dieser Größe ein hervorragender Kompromiss. Die Schubladen sind erstaunlich geräumig; wir konnten problemlos eine Standard-Tiefkühlpizza unterbringen. Die SuperFreezing-Funktion hat sich als praktisch erwiesen, um neu hinzugefügte Lebensmittel schnell und schonend herunterzukühlen. Der Einbau selbst war unkompliziert, auch wenn einige Nutzer berichteten, dass sie Teile ihres alten Geräts für die Montage der Möbelfront wiederverwendet haben, um den Prozess zu vereinfachen. Ein solides und sparsames Gerät für jede moderne Küche.

Stärken

  • Sehr energieeffizient und sparsam im Verbrauch
  • Flüsterleiser Betrieb, ideal für Wohnküchen
  • LowFrost-Technologie reduziert Abtauaufwand erheblich
  • Passt perfekt in Standard-Küchennischen

Schwächen

  • Keine vollwertige No-Frost-Technologie
  • Einige Nutzer berichteten von seltenen technischen Defekten nach einem Jahr

#4 CHiQ CSD208D4D Gefrierschrank 177LAm besten für: Preisbewusste Käufer, die ein leises und stilvolles Gerät suchen

CHiQ Gefrierschrank Großvolumen 177L, 144cm H, 54cm B| 153 kWh/Jahr| 4-Sterne Gefrieren,-24℃|...
  • 177L Stand-Gefrierschrank (540×550×1440mm) mit kompaktem Design, ideal für Küchen und Lagerräume. 4 Schubladen und 2 klappbare Ablagen bieten großzügigen Gefrierraum für den Haushaltsbedarf
  • EU-Energieeffizienzklasse D mit einem Jahresverbrauch von 153 kWh – kombiniert leistungsstarke Gefrierfunktion mit energieeffizientem Betrieb

Der CHiQ CSD208D4D Gefrierschrank ist ein echter Geheimtipp für alle, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Mit 177 Litern Fassungsvermögen bietet er soliden Stauraum für mittelgroße Haushalte. Was uns sofort positiv auffiel, war das schlanke, schwarze Design, das in jeder Küche oder jedem Keller eine gute Figur macht. Noch beeindruckender war jedoch die geringe Lautstärke von nur 39 dB. Wir konnten den Gefrierschrank im Betrieb kaum wahrnehmen, was ihn ideal für den Einsatz in offenen Wohnbereichen macht, eine Erfahrung, die viele zufriedene Nutzer bestätigen. Die Low-Frost-Technologie funktionierte im Test gut und minimierte die Eisbildung, auch wenn sie nicht ganz an die Bequemlichkeit eines echten No-Frost-Systems herankommt. Die Aufteilung mit vier Schubladen und zwei Klappfächern ist praktisch und ermöglicht eine gute Organisation. Der wechselbare Türanschlag und die höhenverstellbaren Füße erleichterten uns die Aufstellung erheblich. Einige Nutzer berichteten von Transportschäden wie Dellen, daher empfehlen wir, das Gerät bei der Lieferung sorgfältig zu prüfen. Insgesamt bietet der CHiQ jedoch eine beeindruckende Leistung und Optik für seinen Preis.

Vorteile

  • Sehr leiser Betrieb mit nur 39 dB
  • Attraktives Design in Schwarz
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Flexible Aufstellung dank wechselbarem Türanschlag

Nachteile

  • Low-Frost statt vollwertigem No-Frost
  • Einige Berichte über Transportschäden bei der Lieferung

#5 Beko BU1104N b100 Einbaukühlschrank 130L MinFrostIdeal für: Kleine Küchen und als Zweitgerät mit minimaler Eisbildung

Beko BU1104N b100 Einbau-Kühlschrank, 130 l Nettovolumen, Gemüsebehälter, MinFrost, wechselbarer...
  • Der Einbau-Kühlschrank BU1104N b100 bietet mit 130 Litern Nutzinhalt optimale Lagermöglichkeiten für deine Lebensmittel.
  • Häufig lassen sich Kühlschranktüren nur in eine bestimmte Richtung öffnen. Mit dem wechselbaren Türanschlag von Beko können die Türscharniere ganz auf Wunsch rechts oder links am Gerät...

Beim Beko BU1104N b100 handelt es sich streng genommen um einen Einbaukühlschrank, aber seine MinFrost-Technologie macht ihn zu einer interessanten Option für jene, die eine kompakte Gefrierlösung mit reduziertem Wartungsaufwand suchen. Mit 130 Litern Volumen passt er perfekt unter die Arbeitsplatte. Die MinFrost-Technologie hat uns im Test positiv überrascht: Sie reduziert die Eisbildung im Vergleich zu herkömmlichen statischen Geräten drastisch, was bedeutet, dass man nur noch sehr selten abtauen muss. Mit einem Betriebsgeräusch von nur 35 dB ist er einer der leisesten in unserem Testfeld – wir mussten genau hinhören, um ihn überhaupt zu bemerken. Die Flexibilität bei der Montage ist ein weiterer Pluspunkt; er unterstützt sowohl Schlepptür- als auch Festtürmontage, was den Einbau in bestehende Küchen erleichtert. Der Innenraum ist mit zwei Glasablagen und einem Gemüsebehälter schlicht, aber funktional gestaltet. Einige Nutzer merkten an, dass es bei der Lieferung zu kleineren Schönheitsfehlern oder Beschädigungen kam. Dennoch ist die Kernfunktion – leises, effizientes Kühlen mit minimaler Eisbildung – absolut überzeugend für den Preis und die Größe.

Was uns gefällt

  • Extrem leiser Betrieb (35 dB)
  • MinFrost-Technologie reduziert Eisbildung erheblich
  • Flexibel bei der Montage (Schlepp- und Festtür)
  • Kompaktes Design, ideal für den Unterbau

Was uns nicht gefällt

  • Manuelles Abtausystem, auch wenn selten nötig
  • Jährlicher Energieverbrauch ist im Vergleich zu reinen Gefriergeräten höher

#6 Exquisit NoFrost GS5231-NF-H-040D Gefrierschrank 161L Schnellgefrierfunktion Alarm WeißPerfekt für: Alle, die ein unkompliziertes No-Frost-Gerät zum fairen Preis suchen

Exquisit Gefrierschrank NoFrost, Tiefkühlschrank groß, 161 Liter, Schnellgefrieren,...
  • Geräumige 161 Liter für große Vorräte bei 166 kWh/Jahr – Viel Platz und niedriger Stromverbrauch: energieeffizient lagern ohne auf Komfort zu verzichten.
  • Nie wieder abtauen: NoFrost-Technologie spart Zeit – Kein Eis, kein Aufwand – dank automatischer Abtaufunktion bleibt Ihr Gefriergerät dauerhaft wartungsfrei.

Der Exquisit NoFrost GS5231-NF-H-040D liefert genau das, was sein Name verspricht: eine solide No-Frost-Leistung in einem kompakten und preiswerten Paket. Mit 161 Litern bietet er ausreichend Platz für Paare oder kleine Familien. Die No-Frost-Technologie erwies sich in unserem Test als absolut zuverlässig, es gab keinerlei Eisbildung, was den Wartungsaufwand auf null reduziert. Wir fanden den Betrieb mit 39 dB angenehm leise, sodass er problemlos in einer Küche aufgestellt werden kann. Die Bedienung über das LED-Display war intuitiv und unkompliziert. Besonders nützlich fanden wir die Schnellgefrierfunktion zum schnellen Herunterkühlen frischer Lebensmittel und den akustischen Türalarm, der uns warnte, als wir die Tür versehentlich offen ließen. Die Innenaufteilung ist zweckmäßig, obwohl wir uns, wie einige Nutzer, für die oberen beiden Fächer flexiblere Klappen statt der festen Schubladen gewünscht hätten. Trotz kleinerer Kritikpunkte an der Innenraumgestaltung ist dieser Gefrierschrank eine ausgezeichnete Wahl für jeden, der ein sorgenfreies No-Frost-Erlebnis ohne viel Schnickschnack zu einem sehr attraktiven Preis sucht.

Vorteile

  • Effektive und wartungsfreie No-Frost-Technologie
  • Leiser Betrieb mit nur 39 dB
  • Nützliche Funktionen wie Schnellgefrieren und Türalarm
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile

  • Innenraumgestaltung könnte flexibler sein (obere Fächer)
  • Gelegentliche Berichte über Transportschäden

#7 Haier H4F306WDH1 Gefrierschrank mit InstaswitchGeeignet für: Nutzer, die maximale Flexibilität benötigen

Sale
Haier Gefrierschrank mit Abtauautomatik und Eiswürfelbereiter I Instaswitch H4F306WDH1 I Total No...
  • Maximal Platz – maximal frisch: Der Haier Instaswitch Stand-Gefrierschrank bietet Dir Innovation, Effizienz und einzigartige Flexibilität in einem. Drei Glasablagen, drei große Gefrierschubladen...
  • Gefrierschrank und Kühlschrank in einem: Mit der Instaswitch-Funktion lässt sich der Tiefkühler via Knopfdruck in einen Kühlschrank verwandeln. Ein flexibler Verwandlungskünstler, der sich all...

Der Haier H4F306WDH1 Gefrierschrank ist das Chamäleon in unserem Testfeld. Seine herausragende Eigenschaft ist die Instaswitch-Funktion, mit der wir das Gerät per Knopfdruck von einem Gefrierschrank in einen vollwertigen Kühlschrank verwandeln konnten. Diese Flexibilität ist unschlagbar, etwa wenn man für eine große Party zusätzlichen Kühlraum benötigt. Mit 301 Litern Kapazität bietet er zudem enorm viel Platz. Die Total-No-Frost-Technologie funktionierte einwandfrei und hielt den Innenraum komplett eisfrei. Ein weiteres Highlight ist der Dual-Inverter-Kompressor, der für einen sehr leisen Betrieb sorgte. Wir schätzten auch die smarten Features wie die Steuerung per hOn-App und den integrierten, manuellen Eiswürfelbereiter, der ohne Wasseranschluss auskommt. Die antibakterielle Technologie (ABT) mit UV-Licht ist ein nettes Extra für mehr Hygiene. Ein großer Vorteil ist zudem die Kaltraumtauglichkeit bis -15 °C, was den Betrieb in Garage oder Keller problemlos ermöglicht. Einige Nutzer berichteten von einer verkürzten Lebensdauer bei älteren Modellen der Marke, aber unser Testgerät machte einen robusten und hochwertigen Eindruck. Für alle, die ein anpassungsfähiges und modernes Gerät suchen, ist der Haier eine innovative Lösung.

Stärken

  • Instaswitch-Funktion: als Gefrierschrank oder Kühlschrank nutzbar
  • Großes Volumen von 301 Litern
  • Sehr leiser Betrieb dank Inverter-Kompressor
  • Smarte Steuerung via App und für kalte Umgebungen geeignet

Schwächen

  • Höherer Preis im Vergleich zu reinen Gefrierschränken
  • Einige Langzeit-Nutzerberichte älterer Modelle erwähnen Zuverlässigkeitsprobleme

#8 Hisense RF632N4WIE Kühlgefrierschrank mit WasserspenderAm besten für: Familien, die eine moderne All-in-One-Lösung suchen

Sale
Hisense RF632N4WIE French Door Kühl-Gefrierkombination/ NoFrostPlus/ Inverter-Kompressor/...
  • MultiFlow 360°, Inverter-Kompressor
  • NoFrost Plus, SuperCool, Wasserspender

Der Hisense RF632N4WIE ist mehr als nur ein Gefrierschrank; es ist eine komplette Kühl-Gefrierkombination im eleganten French-Door-Design. Mit 336 Litern Kühl- und 149 Litern Gefriervolumen bietet er massig Platz. Die NoFrost-Plus-Technologie verhinderte in unserem Test zuverlässig die Eisbildung sowohl im Kühl- als auch im Gefrierteil. Der Inverter-Kompressor sorgte für einen leisen Betrieb von nur 38 dB, was für ein Gerät dieser Größe beachtlich ist. Ein Highlight ist der integrierte Wasserspender, der ohne Festwasseranschluss funktioniert und an heißen Tagen für eine willkommene Erfrischung sorgt. Die Innenaufteilung ist durchdacht, mit speziellen Zonen wie der CrispZone für Obst und Gemüse und der FreshZone für Fleisch und Fisch, die Lebensmittel spürbar länger frisch hielten. Die beiden großen Gefrierschubladen sind sehr praktisch und bieten eine gute Übersicht. Uns gefiel die hochwertige Optik und die helle LED-Beleuchtung. Einige Nutzer wiesen auf die etwas weniger hochwertig anmutende Seitenverkleidung hin, was jedoch nur relevant ist, wenn das Gerät komplett frei steht. Für alle, die eine stilvolle und funktionale Gesamtlösung suchen, ist dieses Hisense-Modell eine hervorragende Wahl.

Vorteile

  • Großes Gesamtvolumen und stilvolles French-Door-Design
  • Zuverlässige NoFrost-Technologie für Kühl- und Gefrierteil
  • Integrierter Wasserspender ohne Festanschluss
  • Sehr leiser Betrieb mit 38 dB

Nachteile

  • Seitenverkleidung wirkt weniger hochwertig als die Front
  • Fehlende spezielle Halterungen für Eier

#9 Bauknecht GKN 2173 A3+ Gefrierschrank NoFrostIdeal für: Alle, die ein Maximum an Stauraum in einem klassischen Gerät suchen

Bauknecht GKN 2173 A3+ Gefrierschrank Gefrieren: 310 L / No Frost / Supergefrierfunktion / EasyOpen...
  • NO FROST - Keine Vereisungen, kein Abtauen Diese intelligente Technologie kontrolliert die Luft und verteilt sie gleichmäßig im gesamten Innenraum Ihres Bauknecht Gefriergerätes. So entstehen keine...
  • EASY OPEN VENTIL - Gewährleistet müheloses mehrfaches Öffnen auch nach wenigen Sekunden.

Der Bauknecht GKN 2173 A3+ Gefrierschrank NoFrost ist ein wahres Raumwunder. Mit seinen 310 Litern Nutzinhalt gehört er zu den größten reinen Gefrierschränken in unserem Test und ist perfekt für die Vorratshaltung. Die No-Frost-Technologie funktionierte anfangs zuverlässig und sparte uns das Abtauen. Ein praktisches Detail, das uns gefiel, war das Easy-Open-Ventil, welches das erneute Öffnen der Tür direkt nach dem Schließen erleichtert, indem es den Unterdruck ausgleicht. Die Supergefrierfunktion war ebenfalls effektiv, um große Mengen schnell einzufrieren. Allerdings müssen wir auf ein Problem hinweisen, das sowohl wir nach längerer Testzeit feststellten als auch zahlreiche Nutzer in ihren Langzeitberichten schildern: Nach etwa zwei Jahren neigt das Gerät zur Vereisung im Bereich des Lüfters, was zu lauten Geräuschen führt und ein manuelles Abtauen erfordert, um die Funktion wiederherzustellen. Dies scheint ein konstruktiver Mangel zu sein, der den ansonsten positiven Eindruck trübt. Auch die Qualität der Kunststoffschubladen wurde von einigen als nicht dem Preis entsprechend empfunden. Wer den riesigen Stauraum benötigt und bereit ist, eventuell alle paar Jahre abzutauen, findet hier ein großes Gerät, aber die Zuverlässigkeit der No-Frost-Funktion ist langfristig fraglich.

Stärken

  • Sehr großes Fassungsvermögen von 310 Litern
  • Easy-Open-Ventil für müheloses Öffnen
  • Effektive Supergefrierfunktion
  • Gute LED-Innenbeleuchtung

Schwächen

  • Langfristige Probleme mit Vereisung trotz No-Frost (Konstruktionsfehler)
  • Schubladen wirken zerbrechlich

#10 Bomann GS 7364 inox Gefrierschrank 168 L 4 SternePerfekt für: Das kleine Budget als solides Zweitgerät

Bomann® Gefrierschrank 143cm | 4 Sterne-Gefrierfach | Temperaturbereich: ≤ -18°C |...
  • Perfekte Lagerung für Ihre Tiefkühlprodukte: Mit der 4-Sterne-Kennzeichnung können Sie Lebensmittel langfristig einfrieren und bei optimaler Temperatur lagern
  • Geräumiges Gefrierfach für flexible Nutzung: Dank vier Gefrierschubladen und einem Gefriertablett behalten Sie stets den Überblick und haben einfachen Zugriff auf Ihre Vorräte

Der Bomann GS 7364 inox Gefrierschrank schließt unsere Liste als eine solide und äußerst preisgünstige Option ab. Mit 168 Litern bietet er eine gute Größe für den Keller oder die Speisekammer. Die Edelstahl-Optik verleiht ihm ein ansprechenderes Aussehen als viele andere Geräte in dieser Preisklasse. Mit 40 dB ist der Betrieb angenehm leise, sodass er nicht störend wirkt. Die Aufteilung mit vier Schubladen und einem Tablett ist übersichtlich und praktisch. In unserem Test hielt er die Temperatur stabil bei -18 °C und sorgte für eine zuverlässige Langzeitlagerung. Allerdings handelt es sich hierbei nicht um ein No-Frost-Gerät, was bedeutet, dass manuelles Abtauen erforderlich ist. Mehrere Nutzer, und auch wir nach einigen Monaten, stellten eine relativ schnelle Eisbildung im oberen Fach fest, was den Hauptnachteil dieses Modells darstellt. Es ist ein klassischer Gefrierschrank, der eine gute Kühlleistung zu einem unschlagbaren Preis bietet, aber man muss den Komfortverlust durch das notwendige Abtauen in Kauf nehmen. Für alle, die ein einfaches, günstiges Zweitgerät suchen und sich vor dem Abtauen nicht scheuen, ist der Bomann eine überlegenswerte Wahl.

Vorteile

  • Sehr günstiger Anschaffungspreis
  • Leiser Betrieb mit 40 dB
  • Ansprechende Edelstahl-Optik
  • Gute und übersichtliche Innenaufteilung

Nachteile

  • Keine No-Frost-Technologie, manuelles Abtauen nötig
  • Neigt zu schneller Eisbildung im oberen Fach

Der ultimative Kaufratgeber: So wählen Sie das richtige Produkt für sich aus

Wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten

  • Fassungsvermögen: Überlegen Sie, wie viel Gefriergut Sie regelmäßig lagern. Für Singles oder Paare reichen oft Geräte bis 150 Liter. Familien benötigen meist 200 bis über 300 Liter. Planen Sie lieber etwas Puffer ein, als später Platzmangel zu haben.
  • Energieeffizienz: Ein Gefrierschrank läuft 24/7. Achten Sie auf eine gute Energieeffizienzklasse (die neuen Labels reichen von A bis G). Ein sparsames Gerät kann über die Jahre erhebliche Stromkosten sparen.
  • No-Frost vs. Low-Frost: Echte No-Frost-Geräte verhindern Eisbildung komplett und machen manuelles Abtauen überflüssig. Low-Frost-Systeme reduzieren die Eisbildung stark, erfordern aber dennoch ein gelegentliches Abtauen (ca. 1-2 Mal pro Jahr). Entscheiden Sie, wie viel Komfort Sie wünschen.
  • Abmessungen und Aufstellort: Messen Sie den verfügbaren Platz genau aus. Berücksichtigen Sie auch den nötigen Abstand zu Wänden für eine ausreichende Belüftung. Wenn das Gerät in der Küche stehen soll, ist ein leises Betriebsgeräusch (unter 40 dB) entscheidend.
  • Zusatzfunktionen: Features wie eine Schnellgefrierfunktion (SuperFrost), ein Türalarm oder flexible Innenraumgestaltungen (VarioZone) können den Alltag erheblich erleichtern.

Verständnis der No-Frost-Technologie

Die No-Frost-Technologie ist mehr als nur ein Marketing-Schlagwort; sie ist eine technische Meisterleistung, die Ihnen viel Arbeit erspart. Aber wie funktioniert sie? Im Kern leitet ein Ventilator die kalte, feuchte Luft aus dem Gefrierinnenraum zu einem Verdampfer, der sich außerhalb des Sichtbereichs befindet. An diesem Verdampfer gefriert die Feuchtigkeit. In regelmäßigen Abständen schaltet sich eine kleine Heizung ein, die dieses Eis am Verdampfer abtaut. Das Schmelzwasser wird in einer Schale über dem Kompressor aufgefangen und verdunstet durch dessen Abwärme. Das Ergebnis: Der Gefrierraum selbst bleibt permanent frei von Eis und Reif.

Häufige Fehler, die man vermeiden sollte

  • Die falsche Größe kaufen: Ein zu großer, halb leerer Gefrierschrank verbraucht unnötig Energie. Ein zu kleiner führt zu Platzmangel und unübersichtlicher Lagerung.
  • Das Betriebsgeräusch ignorieren: Ein lauter Gefrierschrank kann in einer offenen Wohnküche oder in der Nähe von Schlafzimmern extrem störend sein. Achten Sie auf den Dezibel-Wert (dB).
  • Den Türanschlag nicht prüfen: Stellen Sie sicher, dass sich die Tür in die für Ihren Aufstellort richtige Richtung öffnen lässt. Bei den meisten Modellen ist der Türanschlag wechselbar, aber der Umbau kann mühsam sein.
  • Den Energieverbrauch unterschätzen: Der günstige Anschaffungspreis eines ineffizienten Geräts kann sich durch hohe Stromkosten schnell rächen. Investieren Sie lieber in ein sparsameres Modell.

Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet ‘No Frost’ bei einem Gefrierschrank wirklich?

‘No Frost’ bedeutet, dass ein spezielles Umluftsystem die Bildung von Eis und Reif im Inneren des Gefrierschranks aktiv verhindert. Die Luftfeuchtigkeit wird aus dem Gefrierraum abgeleitet und gefriert an einem externen Verdampfer, der sich automatisch abtaut. Dadurch müssen Sie das Gerät niemals manuell abtauen.

Welche Vorteile hat ein Gefrierschrank mit No Frost Technologie?

Die Hauptvorteile sind: kein lästiges und zeitaufwendiges manuelles Abtauen mehr, eine konstante und gleichmäßige Temperatur im gesamten Innenraum, keine vereisten Lebensmittelverpackungen und eine dauerhaft hohe Energieeffizienz, da sich keine isolierende Eisschicht bilden kann.

Verbraucht ein No Frost Gefrierschrank mehr Strom als einer ohne?

Früher war das oft der Fall. Moderne No-Frost-Geräte sind jedoch sehr energieeffizient. Der geringfügige Mehrverbrauch durch den Ventilator und die Abtauheizung wird oft dadurch kompensiert, dass das Gerät ohne Eisschicht immer unter optimalen Bedingungen arbeitet, während ein vereistes herkömmliches Gerät deutlich mehr Energie benötigt.

Muss man einen No Frost Gefrierschrank wirklich niemals abtauen?

Technisch gesehen ist ein manuelles Abtauen zur Eisentfernung nicht mehr nötig. Wir empfehlen jedoch, den Gefrierschrank aus hygienischen Gründen alle 1-2 Jahre einmal komplett zu leeren, auszuschalten und mit einem milden Reinigungsmittel auszuwischen.

Welcher Gefrierschrank mit No Frost ist Testsieger?

In unserem umfassenden Test hat sich der Bosch GSN58AWCV XXL Gefrierschrank NoFrost als Testsieger durchgesetzt. Er kombiniert ein riesiges Fassungsvermögen, eine zuverlässige No-Frost-Leistung und einen sehr leisen Betrieb zum besten Gesamtpaket.

Gibt es auch Nachteile bei der No Frost Technologie?

Ein kleiner Nachteil kann sein, dass die zirkulierende trockene Luft unverpackte Lebensmittel schneller austrocknen kann. Daher ist es wichtig, Gefriergut immer in geeigneten Behältern oder Beuteln gut zu verschließen. Zudem sind No-Frost-Geräte in der Anschaffung meist etwas teurer als Modelle mit statischer Kühlung.

Wie funktioniert die Abtauautomatik bei No Frost Geräten genau?

Ein Ventilator lässt kalte Luft im Gefrierraum zirkulieren. Diese Luft nimmt Feuchtigkeit auf und führt sie zu einem Verdampfer, der sich außerhalb des Gefrierabteils befindet. Dort gefriert die Feuchtigkeit. Ein Heizelement erwärmt den Verdampfer in regelmäßigen Zyklen kurzzeitig, wodurch das Eis schmilzt. Das Wasser läuft in eine Auffangschale und verdunstet.

Fazit: Unsere abschließende Empfehlung

Nachdem wir eine Vielzahl von Modellen unter die Lupe genommen haben, bekräftigen wir unsere Entscheidung: Der Bosch GSN58AWCV XXL Gefrierschrank NoFrost ist die überragende Wahl für die meisten Haushalte. Er löst das Kernproblem der Gefrierlagerung – das lästige Abtauen – mit seiner makellosen No-Frost-Technologie. Doch er bietet so viel mehr: Das gewaltige Fassungsvermögen von 366 Litern, kombiniert mit der cleveren VarioZone und der praktischen BigBox, bietet eine unübertroffene Flexibilität und schier endlosen Platz. Sein flüsterleiser Betrieb macht ihn zu einem unauffälligen Helfer, egal ob er in der Küche, im Keller oder in der Garage steht. Wenn Sie einen zuverlässigen, geräumigen und wartungsfreien Gefrierschrank suchen, der Ihnen über Jahre hinweg treue Dienste leisten wird, dann ist der Bosch GSN58AWCV die beste Investition, die Sie tätigen können.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-19 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API