Kennen Sie das auch? Der wöchentliche Großeinkauf ist erledigt, die Sonderangebote waren einfach zu verlockend, und nun stehen Sie vor dem offenen Gefrierfach Ihres Kühlschranks. Es ist ein Spiel, das an Tetris erinnert, nur dass die Blöcke aus tiefgekühlten Erbsen, Pizzen und dem Sonntagsbraten bestehen. Jeder Millimeter zählt, und am Ende bleibt doch wieder etwas übrig, das keinen Platz findet. Genau dieses Szenario wiederholte sich in unserem Haushalt so oft, dass die Entscheidung fiel: Eine zusätzliche, kompakte und dennoch geräumige Gefrierlösung muss her. Die Suche nach einem Gerät, das nicht gleich den Keller füllt, aber mehr als nur ein paar Eiswürfel fasst, führte uns direkt zum Gorenje Tischgefrierschrank 85L Energieeffizienz D. Er verspricht, genau diese Lücke zu füllen – als unauffälliger Helfer für Familien, Paare oder jeden, der gerne Vorräte anlegt, ohne dafür einen riesigen Gefrierschrank anschaffen zu wollen.
- 3 praktische Gefrierschubladen - für ausreichend Stauraum
- Gehäuse in ansprechendem Weiß / Türanschlag rechts, wechselbar
Worauf Sie vor dem Kauf eines Tischgefrierschranks achten sollten
Ein Tischgefrierschrank ist mehr als nur ein Haushaltsgerät; er ist eine strategische Erweiterung Ihrer Küche und Vorratshaltung. Er löst das Problem des chronischen Platzmangels, ermöglicht den Kauf von Großpackungen und Sonderangeboten und gibt Ihnen die Freiheit, saisonales Obst und Gemüse oder selbstgekochte Mahlzeiten für später zu konservieren. Die Vorteile sind klar: Kostenersparnis durch Großeinkäufe, weniger Lebensmittelverschwendung und immer eine Mahlzeit parat, wenn die Zeit knapp ist.
Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der in einer Wohnung oder einem Haus mit begrenztem Platz lebt, aber den Nutzen zusätzlicher Gefrierkapazität erkennt. Das können junge Familien sein, die Babynahrung und vorbereitete Mahlzeiten einfrieren, Paare, die gerne auf Vorrat kochen, oder auch Einzelpersonen mit einem kleinen Garten, die ihre Ernte haltbar machen möchten. Weniger geeignet ist ein solches Modell für Großfamilien mit extrem hohem Bedarf oder für Nutzer, die moderne Features wie No-Frost-Technologie oder smarte Funktionen erwarten. Diese sollten eher zu größeren Standgeräten greifen.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte detailliert berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den vorgesehenen Aufstellort exakt aus. Berücksichtigen Sie nicht nur Höhe, Breite und Tiefe des Geräts, sondern planen Sie auch zusätzlichen Platz für die Belüftung ein, insbesondere an der Rückseite und den Seiten. Der Gorenje Tischgefrierschrank passt mit seinen kompakten Maßen von 84,5 x 56 x 57,5 cm ideal unter viele Arbeitsplatten oder in Nischen in Keller, Garage oder Hauswirtschaftsraum.
- Kapazität & Leistung: Das Nutzvolumen, angegeben in Litern, ist die wichtigste Kennzahl. 85 Liter, wie sie der Gorenje bietet, sind ein hervorragender Kompromiss aus kompakter Größe und großzügigem Stauraum. Achten Sie auch auf die Gefrierleistung (in kg/24h), die angibt, wie viel frische Lebensmittel das Gerät innerhalb eines Tages sicher durchfrieren kann. 4 kg sind hier ein solider Wert für den Hausgebrauch.
- Energieeffizienz & Betriebskosten: Die Energieeffizienzklasse gibt Aufschluss über den Stromverbrauch. Klasse D nach der neuen EU-Skala (seit 2021) ist im Mittelfeld angesiedelt und für ein Gerät dieser Preisklasse absolut akzeptabel. Ein niedrigerer Verbrauch schont nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihren Geldbeutel über die gesamte Lebensdauer des Geräts.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie ist der Innenraum aufgeteilt? Transparente Schubladen erleichtern den Überblick ungemein. Ein wechselbarer Türanschlag, wie ihn der Gorenje besitzt, bietet maximale Flexibilität bei der Aufstellung. Bedenken Sie auch, dass die meisten Modelle dieser Klasse manuell abgetaut werden müssen – ein Vorgang, der ein- bis zweimal im Jahr notwendig ist.
Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, sticht der Gorenje Tischgefrierschrank 85L Energieeffizienz D in mehreren Bereichen positiv hervor. Sie können seine detaillierten Spezifikationen hier einsehen und mit Ihren Anforderungen abgleichen.
Während der Gorenje Tischgefrierschrank 85L Energieeffizienz D eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:
Unser kompletter Leitfaden zu den besten Gefrierschränken: Testsieger und Empfehlungen
- Kompakter vertikaler Schubladen-Gefrierschrank, der frostige Frische in die Küche von kleinen und mittleren Singles und Familien bringt; der vertikale 4-Sterne-Gefrierschrank bietet viel Platz für...
- Bomann Gefrierschrank No Frost mit 161 Liter Nutzinhalt - dank Abtauautomatik wird eine Eisbildung verhindert und der Gefrierschrank so dauerhaft eisfrei gehalten - so müssen Sie nie wieder manuell...
Ausgepackt und Aufgestellt: Erste Eindrücke und Merkmale des Gorenje F49DPW
Die Anlieferung eines Haushaltsgeräts ist immer mit einer gewissen Spannung verbunden. Unser Gorenje Tischgefrierschrank 85L Energieeffizienz D kam sicher verpackt bei uns an. Mit einem Gewicht von 37 Kilogramm ist er kein Leichtgewicht, aber von zwei Personen noch gut zu handhaben. Das Auspacken war unkompliziert: Styropor und Folie entfernen, und schon stand er in seiner schlichten, weißen Eleganz vor uns. Das Design ist klassisch und funktional, ohne unnötige Schnörkel – genau das, was man von einem reinen Nutzgerät erwartet. Es fügt sich nahtlos in jede Umgebung ein, sei es die Küche, der Keller oder der Hauswirtschaftsraum.
Im Inneren offenbaren sich die drei praktischen Gefrierschubladen. Sie sind aus robustem, transparentem Kunststoff gefertigt, was uns sofort positiv auffiel. Man sieht auf einen Blick, was sich in welcher Schublade befindet, ohne sie erst umständlich herausziehen zu müssen. Die Schubladen gleiten sanft und wirken stabil genug für den alltäglichen Gebrauch. Der erste Eindruck ist der eines soliden, gut durchdachten Geräts, das genau das tut, was es soll: zuverlässig für Ordnung und zusätzlichen Gefrierraum sorgen.
Vorteile
- Großzügiges Volumen: Mit 85 Litern bietet er erstaunlich viel Platz für seine kompakte Größe.
- Flexible Aufstellung: Der wechselbare Türanschlag ermöglicht eine problemlose Anpassung an jeden Raum.
- Gute Innenaufteilung: Drei transparente Schubladen sorgen für eine hervorragende Übersicht und Organisation.
- Leiser Betrieb im Normalmodus: Mit 40 dB(C) ist der Kompressor im Dauerbetrieb kaum wahrnehmbar.
Nachteile
- Auffälliges Startgeräusch: Ein metallisches Klicken beim Anspringen des Kompressors kann störend sein.
- Berichte über Transportschäden: Einige Nutzer haben beschädigte Geräte erhalten, eine sorgfältige Prüfung bei Lieferung ist ratsam.
Der Gorenje Tischgefrierschrank 85L Energieeffizienz D im Härtetest
Nach den ersten Eindrücken ging es in den mehrwöchigen Praxistest. Wir haben den Gefrierschrank mit allem befüllt, was unser Haushalt hergab: Vorgekochte Mahlzeiten, Großeinkäufe vom Discounter, frisches Gemüse aus dem Garten und natürlich die obligatorische Notfall-Pizza. Hier sind unsere detaillierten Beobachtungen zu den entscheidenden Leistungsmerkmalen.
Design, Raumaufteilung und die wahre Kapazität von 85 Litern
Die Angabe “85 Liter” klingt zunächst abstrakt. Was bedeutet das in der Praxis? Sehr viel, wie wir feststellen durften. Der Gorenje Tischgefrierschrank 85L Energieeffizienz D ist ein wahres Raumwunder. Die drei Schubladen sind klug dimensioniert. Die untere Schublade ist etwas tiefer und eignet sich perfekt für sperrigere Gegenstände wie einen ganzen Braten, große Eispackungen oder mehrere Packungen Pommes Frites. Die beiden oberen Schubladen sind ideal für Standard-Gefriergut wie Pizzakartons, Gemüsebeutel oder Brot. Wir konnten ohne Probleme den Inhalt eines komplett überfüllten Standard-Gefrierfachs (ca. 40 Liter) umlagern und hatten immer noch eine ganze Schublade frei. Dies bestätigt die Eindrücke anderer Nutzer, die das Gerät als “ziemlich groß und geräumig” beschreiben.
Die transparente Front der Schubladen ist ein nicht zu unterschätzender Vorteil im Alltag. Das endlose Wühlen und Suchen in einer undurchsichtigen Kiste gehört der Vergangenheit an. Ein kurzer Blick genügt, um zu wissen, wo die gesuchten Kräuter oder das Hackfleisch liegen. Die Schubladen lassen sich auch bei voller Beladung noch gut herausziehen, auch wenn sie dann naturgemäß etwas schwerer sind. Die Verarbeitung des Innenraums ist tadellos und leicht zu reinigen – ein wichtiger Punkt für die Hygiene. Insgesamt ist die Raumausnutzung exzellent und macht das Gerät zu einer echten Bereicherung für jeden, der seine Vorratshaltung optimieren möchte.
Kühlleistung, Effizienz und das Betriebsgeräusch im Detail
Ein Gefrierschrank muss vor allem eines können: zuverlässig und konstant kühlen. Hier gab sich der Gorenje keine Blöße. Nach dem ersten Einschalten erreichte er seine Betriebstemperatur erstaunlich schnell. Die Gefrierleistung von 4 kg in 24 Stunden ist für den normalen Hausgebrauch absolut ausreichend. Wir haben testweise mehrere Kilogramm frisches Fleisch und Gemüse eingefroren – der Prozess verlief zügig und ohne die Bildung großer Eiskristalle, was für die Qualität der Lebensmittel spricht. Die Temperatur wird über einen mechanischen Drehregler im Inneren eingestellt, eine einfache, aber bewährte und störungsfreie Lösung.
Ein zentrales Thema bei jedem Dauerläufer-Gerät ist der Energieverbrauch. Mit der Energieeffizienzklasse D gehört der Gorenje zum soliden Mittelfeld der aktuellen Gerätegeneration. Er ist kein ultra-sparsames A-Klasse-Wunder, aber seine Betriebskosten bleiben absolut im Rahmen und sind eine deutliche Verbesserung gegenüber älteren Modellen. Viel entscheidender im Alltag ist jedoch die Geräuschkulisse. Und hier zeigt der Gorenje Tischgefrierschrank 85L Energieeffizienz D zwei Gesichter. Läuft der Kompressor erst einmal, ist er mit 40 dB(C) bemerkenswert leise. Das ist vergleichbar mit einem leisen Flüstern oder dem Geräusch in einer Bibliothek. Man nimmt ihn in einer normalen Wohnumgebung kaum wahr. Dieses leise Betriebsgeräusch wurde auch von anderen Nutzern positiv hervorgehoben.
Allerdings müssen wir einen Kritikpunkt bestätigen, der auch in anderen Erfahrungsberichten auftaucht: das Startgeräusch des Kompressors. Beim Anspringen des Kühlaggregats ertönt ein kurzes, aber deutlich hörbares metallisches Klicken oder Klacken. Es klingt, als würde eine kleine Metallmembran umschnappen. In einer belebten Küche am Tag geht dieses Geräusch unter. Steht das Gerät jedoch in einer sehr ruhigen Umgebung oder in der Nähe des Schlafbereichs, könnte dieses Geräusch für empfindliche Ohren auf Dauer störend sein. Es ist kein Defekt, sondern offenbar ein konstruktionsbedingtes Merkmal. Ob es einen persönlich stört, ist subjektiv – für uns war es nach einer kurzen Gewöhnungsphase kein Problem mehr, aber es ist ein Punkt, den man kennen sollte. Falls Sie auf der Suche nach einem Gerät sind, bei dem jedes Detail zählt, können Sie die aktuellen Angebote und Nutzerfragen zu diesem Modell prüfen.
Flexibilität in der Praxis: Der wechselbare Türanschlag
Ein oft übersehenes, aber in der Praxis ungemein wichtiges Feature ist der wechselbare Türanschlag. Standardmäßig ist die Tür des Gorenje rechts angeschlagen. Je nach Aufstellort kann dies jedoch unpraktisch sein, wenn beispielsweise eine Wand den Öffnungswinkel begrenzt oder der Zugang erschwert wird. Gorenje hat hier mitgedacht und ermöglicht einen unkomplizierten Wechsel des Anschlags auf die linke Seite.
Wir haben diesen Umbau für unseren Test selbst durchgeführt. Mit einem einfachen Schraubendreher und der gut verständlichen Bedienungsanleitung war der Wechsel in etwa 20-30 Minuten erledigt. Die Schraubenlöcher sind bereits auf beiden Seiten vorbereitet, was den Prozess idiotensicher macht. Man muss lediglich die Scharniere von der einen Seite abschrauben und auf der anderen wieder anbringen. Diese Flexibilität ist ein enormer Pluspunkt. Sie bedeutet, dass der Gefrierschrank sich an Ihre räumlichen Gegebenheiten anpasst und nicht umgekehrt. Egal ob in einer engen Nische, links oder rechts neben einem anderen Schrank – der Gorenje F49DPW findet fast überall seinen perfekten Platz, ohne dass die Tür im Weg ist.
Was andere Nutzer sagen
Bei unserer Bewertung ziehen wir immer auch die Erfahrungen anderer Käufer hinzu, um ein möglichst vollständiges Bild zu erhalten. Das allgemeine Stimmungsbild zum Gorenje Tischgefrierschrank 85L Energieeffizienz D ist überwiegend positiv, weist aber auf wiederkehrende Kritikpunkte hin. Viele Nutzer loben, genau wie wir, das hervorragende Platzangebot und die gute Raumaufteilung. Ein Käufer fasst es treffend zusammen: “Ein guter, ziemlich großer und geräumiger Gefrierschrank. Der Kompressor läuft leise.”
Dieser positive Eindruck wird jedoch durch zwei Aspekte getrübt. Zum einen das bereits erwähnte Startgeräusch: “Der einzige Kritikpunkt ist ein unangenehmes Geräusch beim Starten des Kompressors. Wie das Klicken einer Metallmembran… Das nervt mich wirklich.” Diese Beobachtung deckt sich exakt mit unseren Testergebnissen. Zum anderen gibt es mehrere Berichte über Transportschäden. Kommentare wie “Das Produkt kam mit einem Defekt” oder “Der Gefrierschrank war aber beschädigt” deuten darauf hin, dass man das Gerät bei der Anlieferung sehr genau auf Dellen oder Kratzer untersuchen sollte, bevor man die Annahme bestätigt. Die Verpackung allein scheint nicht immer ausreichend Schutz zu bieten.
Vergleich: Der Gorenje Tischgefrierschrank 85L Energieeffizienz D gegen die Konkurrenz
Wie schlägt sich der Gorenje im direkten Vergleich mit anderen Modellen auf dem Markt? Wir haben ihn gegen drei populäre Alternativen antreten lassen, die jeweils unterschiedliche Bedürfnisse abdecken.
1. Haier H4F306WDH1 Gefrierschrank mit Instaswitch
- Maximal Platz – maximal frisch: Der Haier Instaswitch Stand-Gefrierschrank bietet Dir Innovation, Effizienz und einzigartige Flexibilität in einem. Drei Glasablagen, drei große Gefrierschubladen...
- Gefrierschrank und Kühlschrank in einem: Mit der Instaswitch-Funktion lässt sich der Tiefkühler via Knopfdruck in einen Kühlschrank verwandeln. Ein flexibler Verwandlungskünstler, der sich all...
Der Haier H4F306WDH1 spielt in einer völlig anderen Liga. Mit gigantischen 301 Litern Fassungsvermögen, Total No-Frost-Technologie (nie wieder abtauen!), Wi-Fi-Konnektivität und der cleveren Instaswitch-Funktion, die ihn bei Bedarf in einen Kühlschrank verwandelt, ist er ein High-End-Gerät. Er richtet sich an Großfamilien oder anspruchsvolle Nutzer, die maximale Kapazität und modernsten Komfort suchen. Im Vergleich dazu ist der Gorenje das bodenständige, kompakte und deutlich preisgünstigere Gerät für den gezielten Bedarf an zusätzlichem, aber überschaubarem Gefrierraum. Wer den Platz und das Budget hat, findet im Haier eine Luxuslösung; für alle anderen ist der Gorenje die pragmatischere Wahl.
2. TELEFUNKEN CF-34-101 Gefrierschrank 63L A++
- KOMPAKT-MODELL - Der Standgefrierschrank CF-34-101-S von Telefunken überzeugt mit schlichtem Design und 4 Sterne Gefrierteil. Ideal als zusätzlicher Gefrierschrank, um noch mehr Lebensmittel zu...
- PASST IMMER - Der Gefrierschrank ist freistehend und fügt sich dank wechselbarem Türanschlag und höhenverstellbaren Füßen problemlos in jede Wohnungsumgebung ein - standfest & robust
Der TELEFUNKEN CF-34-101 ist die Alternative für Minimalisten. Mit 63 Litern ist er nochmals kompakter als der Gorenje und eignet sich perfekt für Single-Haushalte oder als kleine Ergänzung in der Büroküche. Seine Abmessungen sind kleiner, was ihn noch flexibler in der Platzierung macht. Die Energieeffizienzklasse A++ entspricht nach alter Norm etwa der Klasse F nach neuer Norm, was ihn tendenziell etwas weniger sparsam als den Gorenje macht. Wer wirklich nur minimalen Zusatzplatz benötigt und jeden Zentimeter sparen muss, für den könnte der TELEFUNKEN eine Überlegung wert sein. Der Gorenje bietet jedoch für einen geringen Aufpreis deutlich mehr Volumen und eine bessere Energieeffizienz.
3. Exquisit GS512-040E Gefrierschrank 4 Schubladen
- Effiziente Stauraumgestaltung: Mit 91 Litern und 4 transparenten Schubladen (3 große, 1 kleine) sorgt der Gefrierschrank für eine übersichtliche und platzsparende Aufbewahrung.
- Leiser Betrieb: Der Gefrierschrank arbeitet mit nur 40 dB, was ihn besonders leise und ideal für ruhige Umgebungen macht.
Der Exquisit GS512-040E ist der direkteste Konkurrent zum Gorenje-Modell. Mit 91 Litern bietet er sogar noch etwas mehr Stauraum und verteilt diesen auf vier statt drei Schubladen. Dies kann für Nutzer, die eine noch feinere Organisation ihrer Lebensmittel bevorzugen, ein entscheidender Vorteil sein. In puncto Abmessungen, Energieeffizienz und Geräuschpegel sind beide Geräte sehr ähnlich. Die Entscheidung zwischen dem Exquisit und dem Gorenje ist letztendlich eine Frage der persönlichen Präferenz bezüglich der Innenaufteilung und des Markenvertrauens. Der Exquisit punktet mit der vierten Schublade, während der Gorenje mit einem bewährten Namen und einem sehr ausgewogenen Gesamtpaket überzeugt.
Unser Fazit: Für wen ist der Gorenje Tischgefrierschrank 85L Energieeffizienz D die richtige Wahl?
Nach wochenlanger intensiver Nutzung können wir ein klares Urteil fällen: Der Gorenje Tischgefrierschrank 85L Energieeffizienz D ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine zuverlässige, geräumige und unkomplizierte Lösung zur Erweiterung ihrer Gefrierkapazität suchen. Er überzeugt mit einem für seine kompakten Maße beeindruckenden Volumen, einer durchdachten Innenaufteilung mit transparenten Schubladen und der hohen Flexibilität durch den wechselbaren Türanschlag. Im Betrieb ist er die meiste Zeit angenehm leise.
Er ist die ideale Lösung für kleine Familien, Paare oder Singles, die gerne auf Vorrat kaufen und kochen, aber keinen Platz für einen riesigen Gefrierschrank haben. Abstriche muss man beim Startgeräusch des Kompressors machen, das für geräuschempfindliche Personen in einer ruhigen Umgebung störend sein könnte. Zudem sollte man bei der Lieferung wachsam sein und das Gerät auf eventuelle Transportschäden prüfen. Wenn Sie über diese kleinen Punkte hinwegsehen können, erhalten Sie ein solides, leistungsstarkes Gerät mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wenn Sie entschieden haben, dass der Gorenje Tischgefrierschrank 85L Energieeffizienz D die richtige Ergänzung für Ihren Haushalt ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und ihn erwerben.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-22 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API