GOURMETmaxx Raclette & Fondue Kombi XXL 12 Personen Review: Die ungeschönte Wahrheit über das 4-in-1-Wunder

Es gibt kaum etwas Schöneres als einen langen Tisch, um den sich Freunde und Familie versammeln, das Lachen, die Gespräche und natürlich das gemeinsame Essen. Für solche Abende wurde die Idee des Raclettes und Fondues geboren – interaktive, gemütliche Mahlzeiten, bei denen jeder sein eigener Koch ist. Der Gedanke, beides in einem einzigen, riesigen Gerät zu vereinen, das bis zu 12 Personen bewirten kann, klingt wie die Erfüllung eines jeden Gastgeber-Traums. Genau dieses Versprechen gibt das GOURMETmaxx Raclette & Fondue Kombi XXL 12 Personen. Es lockt mit der Vision von brutzelndem Fleisch auf dem heißen Stein, geschmolzenem Käse in den Pfännchen und zarten Leckereien aus dem Fonduetopf – alles gleichzeitig. Doch was passiert, wenn die Realität hinter der glänzenden Fassade dieses Versprechens zurückbleibt? Wenn aus geselliger Vorfreude peinliche Stille wird, weil das Gerät nicht hält, was es verspricht? Wir haben uns dieser Frage gestellt und das Gerät auf Herz und Nieren geprüft.

Sale
GOURMETmaxx Raclette & Fondue Kombi XXL für 12 Personen | 3-in-1 Raclette Grill mit Pfännchen,...
  • VIELSEITIGE NUTZUNG - Dieser Raclette-Grill bietet gleich vier Funktionen in einem Gerät: Raclette, Fondue, heißer Stein und Grill. Je nach Bedarf können diese Funktionen separat oder kombiniert...
  • GROßE KAPAZITÄT - Der elektrische Raclette Grill ist perfekt für gesellige Zusammenkünfte, da er für bis zu 12 Personen ausgelegt ist (12 Pfännchen & Holzschaber). Es gibt ausreichend Platz für...

Was Sie vor dem Kauf eines Raclette-Grills unbedingt wissen sollten

Ein Raclette-Grill ist mehr als nur ein Küchengerät; er ist der Mittelpunkt geselliger Runden und der Garant für unvergessliche Abende. Er löst das Problem, stundenlang allein in der Küche stehen zu müssen, während die Gäste bereits feiern. Stattdessen wird das Kochen zu einem gemeinsamen Erlebnis. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: Vielseitigkeit bei den Zutaten, geringer Vorbereitungsaufwand für den Gastgeber und ein hoher Unterhaltungsfaktor. Jeder kann nach seinem Geschmack kombinieren, was den Abend besonders für Gruppen mit unterschiedlichen Vorlieben (Vegetarier, Kinder etc.) ideal macht.

Der ideale Kunde für ein Kombi-Gerät wie das von GOURMETmaxx ist jemand, der regelmäßig große Gruppen bewirtet und die Flexibilität von Raclette, Grill und Fondue schätzt, ohne mehrere Geräte lagern zu müssen. Es ist für den geselligen Gastgeber gedacht, der Wert auf Effizienz und ein beeindruckendes Tischzentrum legt. Weniger geeignet ist ein solches XXL-Modell für Paare oder kleine Familien, die den Platz nicht benötigen und mit einem kompakteren Gerät besser bedient wären. Wer zudem höchsten Wert auf Langlebigkeit und makellose Verarbeitung legt, sollte sich eventuell bei spezialisierten Premium-Marken umsehen, die sich auf eine einzige Funktion konzentrieren, anstatt zu versuchen, alles auf einmal zu können.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Ein Gerät für 12 Personen ist groß. Messen Sie Ihren Esstisch und den verfügbaren Stauraum genau aus. Das GOURMETmaxx Raclette & Fondue Kombi XXL 12 Personen misst stattliche 60 cm in der Breite – das erfordert Platz, nicht nur auf dem Tisch, sondern auch im Schrank.
  • Kapazität & Leistung: Die angegebene Personenzahl ist ein Richtwert. Wichtiger ist die Leistung. Mit 1600 Watt liegt dieses Modell im soliden Mittelfeld. Diese Leistung muss jedoch intelligent verteilt werden, besonders bei einem Kombi-Gerät, das Grillplatte, Pfännchen und Fondue gleichzeitig heizen soll. Eine unzureichende oder ungleichmäßige Hitzeverteilung kann den Spaß schnell verderben.
  • Materialien & Langlebigkeit: Achten Sie auf die Qualität der Beschichtung (verhindert Anhaften und erleichtert die Reinigung), die Stabilität des Gehäuses und vor allem auf die Hitzebeständigkeit der Griffe. Günstiger Kunststoff kann bei hoher Hitze schmelzen oder spröde werden, was nicht nur unschön aussieht, sondern auch ein Sicherheitsrisiko darstellt. Edelstahl und hitzebeständige Kunststoffe sind hier die bessere Wahl.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach lässt sich das Gerät zerlegen? Sind die Platten, Pfännchen und der Fonduetopf spülmaschinenfest? Eine einfache Reinigung ist entscheidend, denn niemand möchte nach einem schönen Abend noch stundenlang schrubben. Ein stufenloser Temperaturregler ist ebenfalls ein Muss für die präzise Steuerung der Hitze.

Die Entscheidung für das richtige Raclette-Gerät hängt stark von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Es lohnt sich, die Optionen sorgfältig abzuwägen.

Während das GOURMETmaxx Raclette & Fondue Kombi XXL 12 Personen eine interessante Option für große Runden darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie es sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

Bestseller No. 1
WMF Lono Raclette Grill mit Pfännchen und Schiebern, Raclette 8 Personen, 1500 W, edelstahl matt
  • Inhalt: 1x Raclettegerät mit Wende-Grillplatte (54,5 x 24,1 x 13 cm, 1500 W, Kabellänge 2m), 8x antihaftbeschichtete Raclette Pfännchen, 8x Raclette Schaber - Artikelnummer: 0415040011
SaleBestseller No. 2
Tefal Raclette Grill Ambiance, Raclette 10 Personen, inkl. Tischgrill-Funktion, Grillplatte...
  • Elektrisches Raclette und Grill für 10 Personen, inklusive 10 antihaftbeschichtete Pfännchen
SaleBestseller No. 3
Russell Hobbs Raclette Grill 8 Personen (inkl. 8 Pfännchen & Holzspachtel,2 Tischgrill-Platten:...
  • Leistungsstarkes 1.400 W Raclette-Grill für 8 Personen – perfekt für gesellige Abende, Familienfeiern und gemütliche Raclette-Partys.

Ausgepackt: Der erste Eindruck des GOURMETmaxx Raclette & Fondue Kombi XXL 12 Personen

Beim Auspacken des GOURMETmaxx Raclette & Fondue Kombi XXL 12 Personen überwiegt zunächst der Eindruck von schierer Größe und Umfang. Die Box ist prall gefüllt: das Hauptgerät, eine geteilte Grillplatte mit geriffelter und glatter Seite, eine runde Natursteinplatte, der Edelstahltopf für Fondue samt Spritzschutz und Glasdeckel, acht Fondue-Gabeln, zwölf Raclette-Pfännchen und die passenden Holzspatel. Auf dem Papier ist dies ein All-inclusive-Paket, das keine Wünsche offenlässt und direkt Lust auf die nächste Party macht. Die Montage ist selbsterklärend: Die Grill- und Steinplatten werden einfach auf die Heizelemente gelegt, der Fonduetopf findet in der Mitte seinen Platz. Doch schon beim ersten Anfassen der Komponenten beschleicht uns ein zwiespältiges Gefühl. Das Hauptgehäuse wirkt leicht, fast schon etwas zu leicht für ein Gerät dieser Größe. Die Kunststoffgriffe der Pfännchen fühlen sich nicht besonders hochwertig an, was angesichts des Preises und der versprochenen Funktionalität erste Bedenken aufkommen lässt. Es ist ein Gefühl, das sich im Laufe unseres Tests leider verfestigen sollte.

Vorteile

  • Enorme Kapazität für bis zu 12 Personen (Raclette)
  • Vielseitige 4-in-1-Funktion (Raclette, Fondue, Grill, Heißer Stein)
  • Umfangreiches Zubehörpaket im Lieferumfang enthalten
  • Separate Natursteinplatte für fettarmes Grillen

Nachteile

  • Alarmierend minderwertige Materialqualität (z.B. Pfännchengriffe)
  • Die Fondue-Funktion ist in der Praxis nahezu unbrauchbar
  • Potenzielle Sicherheitsmängel durch Verarbeitungsfehler
  • Reinigung durch herabtropfendes Fett erschwert

Das GOURMETmaxx Kombi-Gerät im Härtetest: Funktion für Funktion analysiert

Ein Gerät, das vier Funktionen in einer verspricht, muss sich auch in allen vier Disziplinen beweisen. Wir haben das GOURMETmaxx Raclette & Fondue Kombi XXL 12 Personen einem intensiven Praxistest unterzogen, um herauszufinden, wo es glänzt und wo es auf ganzer Linie versagt.

Die Raclette- und Grillfunktion: Der unbestreitbare Lichtblick

Beginnen wir mit dem Positiven, denn das gibt es durchaus. Die Kernkompetenz, das Raclette- und Grillen, meistert das Gerät erstaunlich gut. Nach dem Einschalten heizt die 1600-Watt-Heizspirale zügig auf. Die große, geteilte Grillplatte bietet mit ihrer geriffelten Seite perfekte Grillstreifen für Fleisch oder Würstchen, während die glatte Seite ideal für empfindlicheres Grillgut wie Fisch, Garnelen oder Gemüse ist. Auch die mitgelieferte Natursteinplatte hat uns überzeugt. Sie speichert die Hitze hervorragend und ermöglicht ein schonendes, fettarmes Garen, das dem Fleisch eine wunderbare Zartheit verleiht. Hier zeigt sich der Vorteil der hohen Leistung: Die Platten erreichen und halten eine konstant hohe Temperatur, die für gute Grillergebnisse unerlässlich ist.

Auch die untere Ebene für die zwölf Raclette-Pfännchen wird ausreichend heiß. Der Käse schmilzt zügig und bekommt eine schöne, leicht gebräunte Kruste, ohne anzubrennen. Die Antihaftbeschichtung der Pfännchen funktionierte bei unseren ersten Durchgängen tadellos. Für eine große Runde ist diese Kapazität ein Segen – kein langes Warten, bis das eigene Pfännchen fertig ist. Wenn man das Gerät ausschließlich als Raclette-Grill für viele Personen betrachtet, liefert es eine solide Leistung, die den geselligen Abend durchaus rettet. Man bekommt wirklich viel Grillfläche und Kapazität für sein Geld, was ein Blick auf die vollständigen Produktdetails bestätigt. Doch die Freude wird leider durch die anderen Aspekte des Geräts stark getrübt.

Das Fondue-Desaster: Eine Funktion, die ihren Namen nicht verdient

Hier kommen wir zur größten Enttäuschung unseres Tests und einem Punkt, der von vielen Nutzern bestätigt wird. Die “Kombi”-Funktion, das große Verkaufsargument, entpuppt sich in der Praxis als kompletter Fehlschlag. Das Konzept sieht vor, dass ein separates, rundes Heizelement in der Mitte des Geräts den Fonduetopf erhitzt. Wir füllten den 1,3-Liter-Edelstahltopf mit Öl für ein klassisches Fleischfondue, stellten ihn auf die vorgesehene Position und schalteten das Gerät auf maximale Stufe. Dann warteten wir. Und warteten. Und warteten.

Auch nach über 30 Minuten erreichte das Öl nicht annähernd die benötigte Siedetemperatur. Es wurde warm, ja, aber bei weitem nicht heiß genug, um ein Stück Fleisch zu garen. Es brutzelte nichts, es zischte nichts. Das Heizelement unter dem Topf glühte, im Gegensatz zur Hauptheizspirale, zu keinem Zeitpunkt rot auf. Unsere Erfahrung spiegelte exakt die Frustration wider, die ein Nutzer beschrieb: Man muss den Topf vom Gerät nehmen und auf dem Küchenherd erhitzen, um das Öl heiß zu bekommen. Kühlt es dann am Tisch wieder ab, beginnt das Prozedere von vorn. Das ist nicht nur umständlich und peinlich vor Gästen, es macht die Fondue-Funktion schlichtweg unbrauchbar. Ein Kombi-Gerät, dessen Kernfunktion nicht funktioniert, ist eine herbe Enttäuschung. Wer also mit dem Gedanken spielt, dieses Gerät wegen der Fondue-Möglichkeit zu kaufen, dem müssen wir dringend davon abraten.

Materialqualität und Sicherheit: Alarmierende Schwachstellen im Detail

Noch schwerer als eine nicht funktionierende Eigenschaft wiegen für uns Mängel bei Material und Sicherheit. Und hier offenbart das GOURMETmaxx Raclette & Fondue Kombi XXL 12 Personen seine gravierendsten Schwächen. Schon beim Auspacken wirkten die Kunststoffgriffe der Pfännchen billig, doch im Betrieb wurde es kritisch. Bereits nach etwa einer halben Stunde unter der heißen Grillplatte stellten wir fest, dass die Griffe extrem weich wurden. Wir haben den Test nicht bis zum Äußersten getrieben, aber die Berichte von Nutzern, deren Griffe zu schmelzen begannen, halten wir für absolut glaubwürdig. Dies ist ein inakzeptables Sicherheitsrisiko. Man hantiert mit heißen Pfännchen, und ein schmelzender oder gar abbrechender Griff kann zu schweren Verbrennungen führen.

Ein weiteres, von einem Nutzer gemeldetes Sicherheitsproblem konnten wir bei genauerer Inspektion nachvollziehen. In der oberen Abdeckung, direkt unter der Grillplatte, befindet sich eine Öffnung. Diese scheint konstruktionsbedingt zu sein, ist aber fatal platziert. Wenn Fett oder Marinade von der Grillplatte spritzt, kann es durch dieses Loch direkt auf die darunter liegende, glühend heiße Heizspirale tropfen. Das führt zu starker Rauchentwicklung, verbranntem Geruch und im schlimmsten Fall zu einer Stichflamme. Ein solcher Designfehler ist bei einem Tischgrill, der oft in geschlossenen Räumen und im Kreise vieler Menschen betrieben wird, grob fahrlässig. Diese Mängel in der Verarbeitung und im Design überschatten die eigentlich gute Grillleistung und lassen uns ernsthaft an der Langlebigkeit und Sicherheit des Geräts zweifeln. Trotz dieser Bedenken können Sie hier die vollständigen Spezifikationen einsehen, um sich selbst ein Bild zu machen.

Was andere Nutzer sagen: Ein Querschnitt der Erfahrungen

Unsere Testergebnisse decken sich in erschreckendem Maße mit den Erfahrungen anderer Käufer. Ein Blick auf die Nutzerbewertungen zeichnet ein klares und konsistentes Bild. Während die Idee eines großen All-in-One-Geräts für gesellige Abende grundsätzlich gelobt wird, scheitert es für viele an der Umsetzung. Die schwerwiegendste und am häufigsten genannte Kritik betrifft die mangelhafte Fondue-Funktion. Ein Nutzer beschreibt es treffend als “Mist” und berichtet, dass das Öl auf dem Herd aufgewärmt werden musste, was die Kombi-Funktion ad absurdum führt.

Ebenso alarmierend sind die wiederholten Berichte über die miserable Materialqualität. Mehrere Rezensenten beklagen, dass die Griffe der Raclette-Pfännchen während des Betriebs zu schmelzen begannen oder sich “auflösten”. Ein Nutzer warnt explizit vor der Gefahr durch herabtropfendes Fett auf die Heizelemente. Diese Berichte untermauern unsere eigenen Beobachtungen und zeigen, dass es sich nicht um Einzelfälle, sondern um grundlegende Design- und Materialschwächen handelt. Der allgemeine Tenor ist eine Mischung aus Enttäuschung und dem Gefühl, von dem Werbeversprechen “verarscht” worden zu sein. Positive Anmerkungen beziehen sich, wenn überhaupt, fast ausschließlich auf die gut funktionierende Raclette- und Grillplatte.

Alternativen zum GOURMETmaxx: Drei Konkurrenten im Fokus

Angesichts der erheblichen Mängel des GOURMETmaxx Raclette & Fondue Kombi XXL 12 Personen ist es unerlässlich, einen Blick auf zuverlässigere Alternativen zu werfen. Je nach Priorität – ob Qualität, Design oder Größe – gibt es deutlich bessere Optionen auf dem Markt.

1. Cloer 6435 Raclette

Value "box" is not supported.

Wer auf Kombi-Experimente verzichten kann und stattdessen einen grundsoliden, hochwertigen Raclette-Grill für bis zu 8 Personen sucht, ist beim Cloer 6435 genau richtig. Cloer ist bekannt für seine langlebigen und durchdachten Küchengeräte. Dieses Modell konzentriert sich auf das Wesentliche: eine leistungsstarke Heizung, eine hochwertige, antihaftbeschichtete Guss-Grillplatte und eine erstklassige Verarbeitung. Es ist die perfekte Wahl für alle, die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit über eine Fülle von kaum nutzbaren Funktionen stellen und bereit sind, für Qualität etwas mehr auszugeben.

2. H.Koenig WOD2 Holz-Raclette-Gerät

Value "box" is not supported.

Für den designbewussten Gastgeber ist das H.Koenig WOD2 eine stilvolle Alternative. Mit seinem eleganten Untergestell aus Echtholz macht es auf jedem Esstisch eine gute Figur. Es bietet ebenfalls Platz für 8 Personen und verfügt über eine geteilte Grill- und Steinplatte, was Flexibilität beim Garen ermöglicht. Während es nicht die XXL-Kapazität des GOURMETmaxx erreicht, punktet es mit einer deutlich ansprechenderen Ästhetik und einer solideren Verarbeitungsqualität. Es ist ideal für alle, bei denen das Auge mitisst und die eine stilvolle Atmosphäre schätzen.

3. SEVERIN Mini Raclette Grill

Value "box" is not supported.

Am anderen Ende des Spektrums steht der SEVERIN Mini Raclette Grill. Er ist die perfekte Lösung für Paare, Singles oder einen gemütlichen Abend zu zweit. Mit Platz für zwei Pfännchen und einer kleinen Grillfläche ist er extrem kompakt, platzsparend und schnell einsatzbereit. Er beweist, dass man für einen gelungenen Raclette-Abend kein riesiges Gerät braucht. Wer nur selten Raclette macht oder in einem kleinen Haushalt lebt, findet hier eine kostengünstige und praktische Alternative, die genau das tut, was sie soll – ohne unnötigen Schnickschnack.

Fazit: Eine gute Idee mit fatalen Schwächen – Unser Urteil zum GOURMETmaxx Raclette & Fondue Kombi XXL 12 Personen

Das GOURMETmaxx Raclette & Fondue Kombi XXL 12 Personen ist ein Paradebeispiel für ein Produkt, bei dem eine fantastische Idee an einer mangelhaften und potenziell gefährlichen Umsetzung scheitert. Die Stärken des Geräts liegen klar in der enormen Kapazität und der gut funktionierenden Raclette- und Grillfunktion. Für sehr große Gruppen, die ausschließlich grillen und Käse schmelzen wollen, könnte es auf den ersten Blick eine passable Budget-Option sein. Doch dieser erste Blick trügt.

Die Liste der Mängel ist lang und gravierend: Die Fondue-Funktion ist praktisch nicht existent und erfüllt ihren Zweck in keiner Weise. Noch schlimmer sind die alarmierenden Schwächen bei der Materialqualität, insbesondere die schmelzenden Griffe der Pfännchen und der Designfehler, der herabtropfendes Fett zur Brandgefahr werden lässt. Diese Sicherheitsprobleme machen es uns unmöglich, eine Kaufempfehlung für dieses Gerät auszusprechen. Der Frust und die potenzielle Gefahr überwiegen bei weitem den Nutzen der großen Kapazität. Wir raten dringend dazu, stattdessen in ein hochwertigeres, spezialisiertes Gerät zu investieren. Wenn Sie dennoch von der schieren Größe und dem Funktionsumfang auf dem Papier fasziniert sind, sollten Sie sich der erheblichen Risiken bewusst sein. Informieren Sie sich über den aktuellen Preis und wägen Sie Ihre Entscheidung sorgfältig ab, aber seien Sie gewarnt.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-31 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API