H.Koenig KUB14 Eiswürfelmaschine 12kg Review: Kühle Drinks auf Knopfdruck? Unser Urteil.

Ich erinnere mich lebhaft an eine Gartenparty im letzten Sommer. Die Sonne brannte vom Himmel, die Stimmung war ausgelassen, und die kalten Getränke flossen in Strömen – zumindest für die erste Stunde. Dann geschah das Unvermeidliche: Die Eiswürfel waren aufgebraucht. Die mühsam vorbereiteten Eiswürfelformen im Gefrierfach waren leer, die gekauften Beutel aufgebraucht, und die Getränke wurden langsam lauwarm. Dieser Moment, in dem man seinen Gästen nur noch zimmerwarme Limonade anbieten kann, ist der heimliche Albtraum jedes Gastgebers. Es ist die Erkenntnis, dass man trotz aller Planung an einem entscheidenden Detail gescheitert ist. Genau in solchen Momenten entsteht der Wunsch nach einer unkomplizierten, unerschöpflichen Quelle für Eiswürfel. Eine Lösung, die nicht auf die begrenzte Kapazität des Gefrierfachs angewiesen ist und die spontane Cocktailrunden oder heiße Sommertage mühelos meistert.

Sale
H.Koenig KUB14 Eiswürfelmaschine, 12kg in 24 Stunden, Eiswürfel in 6min, 2 Eiswürfelgrößen, 120...
  • HOHE TÄGLICHE EISPRODUKTIONSKAPAZITÄT: Mit einer beeindruckenden Produktionskapazität von 12 kg Eiswürfeln pro Tag erfüllt diese Maschine mühelos Ihren Bedarf an Eis, sei es für Hauspartys oder...
  • GROßER WASSERTANK: Ausgestattet mit einem geräumigen Wassertank von 1 Liter Kapazität ermöglicht Ihnen diese Eismaschine einen langen Betrieb ohne häufiges Nachfüllen und bietet zusätzlichen...

Worauf Sie beim Kauf einer Eiswürfelmaschine wirklich achten sollten

Eine Eiswürfelmaschine ist mehr als nur ein weiteres Küchengerät; sie ist eine Schlüssel-Lösung für alle, die Wert auf perfekt gekühlte Getränke legen, sei es für den täglichen Eiskaffee, erfrischende Limonaden oder professionell gemixte Cocktails. Sie eliminiert die Notwendigkeit, stundenlang im Voraus zu planen und wertvollen Platz im Gefrierschrank zu opfern. Mit einer eigenen Maschine haben Sie auf Knopfdruck und innerhalb weniger Minuten frisches Eis zur Verfügung, was sie zu einem unverzichtbaren Helfer für Partys, Familienfeiern oder einfach nur für den anspruchsvollen Genießer macht.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der regelmäßig Gäste bewirtet, eine große Familie hat oder einfach den Luxus von ständig verfügbarem Eis zu schätzen weiß. Wer im Sommer oft auf der Terrasse sitzt und spontan einen kühlen Drink genießen möchte, wird eine solche Maschine lieben. Weniger geeignet ist sie hingegen für Personen mit sehr begrenztem Platz in der Küche oder für diejenigen, die nur äußerst selten Eiswürfel benötigen. In solchen Fällen könnten wiederverwendbare Eiswürfel aus Edelstahl oder die klassischen Silikonformen eine praktischere Alternative sein.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Arbeitsflächen in der Küche sind oft begrenzt. Messen Sie den vorgesehenen Platz genau aus und vergleichen Sie ihn mit den Abmessungen des Geräts. Die H.Koenig KUB14 Eiswürfelmaschine 12kg ist mit ihren kompakten Maßen von 20,5 x 26 x 28,5 cm erfreulich platzsparend und findet auch in kleineren Küchen leicht einen Platz.
  • Kapazität & Leistung: Die angegebene Tageskapazität (z.B. 12 kg in 24 Stunden) ist ein wichtiger Richtwert. Entscheidender für den Alltag ist jedoch die Zykluszeit – also wie schnell die erste Ladung Eis fertig ist. Eine schnelle Produktion von 6 bis 9 Minuten pro Zyklus bedeutet, dass Sie auch bei hohem Bedarf nicht lange auf Nachschub warten müssen.
  • Materialien & Langlebigkeit: Das Gehäusematerial hat einen großen Einfluss auf die Optik und die Haltbarkeit. Viele günstigere Modelle setzen auf Kunststoff, während hochwertigere Geräte wie die H.Koenig KUB14 ein Gehäuse aus Edelstahl besitzen. Dies sieht nicht nur edler aus, sondern ist auch robuster und leichter zu reinigen.
  • Bedienung & Wartung: Eine intuitive Bedienung über ein klares Display ist Gold wert. Achten Sie auf Anzeigen für einen vollen Eisbehälter oder einen leeren Wassertank. Für die langfristige Pflege ist ein einfacher Reinigungsprozess, idealerweise mit einer Ablassschraube am Boden, unerlässlich, um das Restwasser bequem entfernen zu können.

Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, sticht die H.Koenig KUB14 Eiswürfelmaschine 12kg in mehreren Bereichen positiv hervor. Sie können hier ihre detaillierten Spezifikationen erkunden.

Während die H.Koenig KUB14 Eiswürfelmaschine 12kg eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:

SaleBestseller No. 1
Silonn Eiswürfelmaschine mit Griff-Eiswürfelkorb – Tragbar & Selbstreinigend, Mini Ice Maker 9...
  • Effiziente Eisherstellung: Machen Sie bulletförmige Eiswürfel in nur 6 Minuten! Der leistungsstarke Kompressor kann bis zu 12 kg pro Tag produzieren, diese kleine Eiswürfelmaschine hat eine...
Bestseller No. 2
FOHERE Eiswürfelmaschine Klein, 14 Kg/24h, 9 Eiswürfel in 5 Minuten, Selbstreinigende...
  • [Schnelle Eiswürfel, Genießen Sie die Kühle]:‌ Der FOHERE Eiswürfelmaschine ist mit modernster Eiswürfeltechnologie ausgestattet und kann in 5-8 Minuten Eiswürfel herstellen, mit einer...
SaleBestseller No. 3
Eiswürfelmaschine, Acmeenjoy Eiswürfelbereiter Ice Maker 9 Eiswürfel in 6-8 Minuten, 12 KG in 24...
  • Schnell Produktion: Die Eiswürfelmaschine kleine benötigt gerade einmal 6-8 Minuten, um 9 kugelförmige Eiswürfel und bis zu 12 kg Eis pro Tag herzustellen, perfekt geeignet für Ihre Familie oder...

Ausgepackt und Angeschlossen: Der erste Eindruck der H.Koenig KUB14

Schon beim Auspacken der H.Koenig KUB14 Eiswürfelmaschine 12kg wird klar, dass hier Wert auf eine hochwertige Anmutung gelegt wurde. Das Gerät war sicher verpackt, und alle Zubehörteile – eine kleine, aber praktische Eisschaufel und die Bedienungsanleitung – waren ordentlich verstaut. Was sofort auffällt und was auch von vielen Nutzern positiv hervorgehoben wird, ist das Gehäuse. Anstelle von billig wirkendem Kunststoff dominiert hier gebürsteter Edelstahl, der der Maschine ein elegantes und robustes Aussehen verleiht, das weit über ihre Preisklasse hinausgeht. Sie fühlt sich solide an und steht stabil auf der Arbeitsplatte.

Die Inbetriebnahme gestaltete sich in unserem Test denkbar einfach: Wasser bis zur Markierung in den 1-Liter-Tank füllen, Stecker in die Steckdose, einschalten und die gewünschte Eiswürfelgröße (klein oder groß) über das übersichtliche LCD-Display auswählen. Der durchsichtige Deckel ist ein cleveres Detail, das es uns ermöglichte, den Produktionsprozess neugierig zu beobachten, ohne die Maschine öffnen zu müssen. Im Vergleich zu rein funktionalen Plastikbombern wirkt die KUB14 wie ein durchdachtes Küchenaccessoire, das man nicht im Schrank verstecken muss.

Vorteile

  • Schnelle Eisproduktion in Zyklen von 6-9 Minuten
  • Hochwertiges und elegantes Gehäuse aus Edelstahl
  • Zwei wählbare Eiswürfelgrößen für verschiedene Getränke
  • Kompaktes Design, das wenig Platz auf der Arbeitsfläche benötigt

Nachteile

  • Betriebsgeräusch kann in sehr leisen Umgebungen als störend empfunden werden
  • Berichte über eine nachlassende Leistung bei Langzeitnutzung

Die H.Koenig KUB14 im Härtetest: Leistung, Qualität und Alltagstauglichkeit

Ein ansprechendes Design und einfache Inbetriebnahme sind das eine, aber die wahre Qualität einer Eiswürfelmaschine zeigt sich erst im Dauereinsatz. Wir haben die H.Koenig KUB14 Eiswürfelmaschine 12kg über mehrere Wochen intensiv getestet – bei spontanen Cocktailabenden, für den täglichen Eistee an heißen Nachmittagen und zur Vorbereitung einer größeren Familienfeier. Unser Ziel war es, herauszufinden, ob die Maschine ihre Versprechen hält und wo ihre Stärken und Schwächen im realen Alltag liegen.

Produktionsgeschwindigkeit und Eiswürfelqualität

H.Koenig verspricht die ersten Eiswürfel in 6 bis 9 Minuten. In unserem Test bestätigte sich eine Beobachtung, die auch andere Nutzer gemacht haben: Die allererste Charge dauert etwas länger, etwa 15 bis 20 Minuten, da das Kühlsystem erst auf Betriebstemperatur kommen muss. Sobald die Maschine jedoch läuft, pendelt sie sich auf einen beeindruckend schnellen Rhythmus ein. Alle 9 bis 10 Minuten fielen zuverlässig 9 neue Eiswürfel in den Auffangbehälter. Für ein einzelnes Glas reicht das locker, und wenn man die Maschine eine Stunde im Voraus startet, hat man bereits einen soliden Vorrat für die ersten Gäste.

Die Eiswürfel selbst haben die typische “Bullet”- oder Hohlzylinderform. Dies ist kein ästhetischer Zufall, sondern ein funktionaler Vorteil: Durch die größere Oberfläche und das Loch in der Mitte kühlen sie Getränke spürbar schneller als massive Würfel. Die Flüssigkeit kann den Eiszylinder von innen und außen umströmen, was den Kühleffekt maximiert. Wir haben die Wahl zwischen zwei Größen, “Small” und “Large”. Der Unterschied ist zwar sichtbar, aber nicht riesig. Die kleinen Eiswürfel eignen sich perfekt für Wassergläser oder Softdrinks, während die größeren etwas länger halten und ideal für Cocktails wie einen Gin Tonic oder Whiskey on the Rocks sind. Berichte, dass die Würfel zu klein seien, konnten wir nur bedingt nachvollziehen; für den Hausgebrauch ist die Größe absolut ausreichend. Wichtig ist jedoch der Hinweis, dass die Maschine die fertigen Eiswürfel nicht dauerhaft kühlt. Sie ist ein Produzent, kein Gefrierschrank. Werden die Eiswürfel nicht zeitnah entnommen, schmelzen sie langsam, und das Wasser wird zurück in den Kreislauf zur Produktion neuer Würfel geleitet.

Bedienung, Handhabung und Wartung

Die Benutzerfreundlichkeit ist eine der größten Stärken der H.Koenig KUB14 Eiswürfelmaschine 12kg. Das Bedienfeld ist selbsterklärend. Es gibt Tasten zum Ein- und Ausschalten und zur Wahl der Größe. Deutliche Indikatorleuchten signalisieren, wenn der Wasserbehälter leer ist oder der Eiswürfelkorb voll ist. Die Maschine stoppt dann automatisch die Produktion, was Energie spart und ein Überlaufen verhindert. Sobald man Eis entnimmt oder Wasser nachfüllt, setzt sie ihre Arbeit selbstständig fort.

Der herausnehmbare Auffangkorb und die mitgelieferte Schaufel machen die Entnahme der Eiswürfel hygienisch und einfach. Wir fanden es besonders praktisch, den Korb direkt mit zum Tisch nehmen zu können, anstatt mit einzelnen Gläsern hin- und herzulaufen. Die Wartung ist ebenfalls unkompliziert. Nach dem Gebrauch haben wir das restliche Wasser einfach über den praktischen Stöpsel am Boden des Geräts abgelassen. Dies verhindert die Bildung von Kalk und Bakterien. Für eine gründlichere Reinigung empfehlen wir, das Innere regelmäßig mit einer Mischung aus Wasser und Essig oder einem speziellen Reiniger für Eiswürfelmaschinen durchzuspülen. Diese unkomplizierte Handhabung macht die H.Koenig KUB14 zu einem echten Alltagshelfer, den man gerne und oft benutzt.

Design, Lautstärke und Energieverbrauch

Wie bereits erwähnt, ist das Design aus Edelstahl ein klares Highlight. Die Maschine sieht auf jeder Küchenzeile gut aus und fügt sich nahtlos in moderne Küchen mit anderen Edelstahlgeräten ein. Sie wirkt teurer, als sie tatsächlich ist, und hebt sich damit wohltuend von der Masse der Kunststoffgeräte ab.

Ein wichtiger Punkt bei jedem Küchengerät ist die Lautstärke. Einige Nutzer empfanden die Maschine als zu laut. Unsere Erfahrung war hier differenziert: Das Gerät ist nicht flüsterleise. Man hört den Lüfter des Kompressors, ein leises Summen während des Kühlprozesses und natürlich das charakteristische Klappern, wenn die fertigen Eiswürfel in den Behälter fallen. Die Geräuschkulisse ist vergleichbar mit der eines modernen Kühlschranks, der gerade kühlt. In einer belebten Küche oder während einer Party geht das Geräusch komplett unter. Wer die Maschine jedoch in einer sehr ruhigen Wohnküche betreiben möchte, könnte das Geräusch als wahrnehmbar empfinden. Es ist definitiv kein Gerät für das Schlafzimmer, aber für den vorgesehenen Einsatzbereich in der Küche ist die Lautstärke unserer Meinung nach absolut akzeptabel.

Positiv überrascht waren wir vom Energieverbrauch. Bestätigt durch Messungen, die auch andere Nutzer teilten, liegt der Verbrauch im Betrieb bei moderaten 75 bis 85 Watt. Ein zwölfstündiger Dauerbetrieb, der eine enorme Menge Eis produziert, kostet bei aktuellen Strompreisen nur wenige Cent. Dies macht die Sorge vor einer explodierenden Stromrechnung unbegründet und erlaubt es, die Maschine an heißen Tagen ohne schlechtes Gewissen durchlaufen zu lassen.

Langfristige Zuverlässigkeit: Ein kritischer Blick

Während unser mehrwöchiger Test ein durchweg positives Bild der H.Koenig KUB14 Eiswürfelmaschine 12kg zeichnete, gehört zu einer ehrlichen und umfassenden Bewertung auch der Blick auf die Langzeiterfahrungen anderer Nutzer. Hier zeigt sich ein gemischtes Bild. Während viele Käufer auch nach Jahren noch zufrieden sind, gibt es eine signifikante Anzahl von Berichten, die von einer nachlassenden Leistung oder Defekten nach 1,5 bis 2 Jahren sprechen. Häufig genannte Probleme sind eine defekte Wasserpumpe, eine unzureichende Kühlleistung oder eine lauter werdende Geräuschkulisse.

Dieses Phänomen ist bei vielen Haushaltsgeräten im mittleren Preissegment leider nicht unüblich. Es scheint, dass die Langlebigkeit der verbauten Komponenten einer gewissen Serienstreuung unterliegt. Vor diesem Hintergrund ist die vom Hersteller angegebene 2-Jahres-Garantie ein entscheidender Faktor. Sie bietet eine wichtige Absicherung für den Fall, dass das Gerät vorzeitig den Dienst versagt. Wir raten Käufern, die Rechnung gut aufzubewahren und das Gerät bei den ersten Anzeichen von Problemen direkt beim Kundendienst zu reklamieren. Trotz dieser potenziellen Schwäche bleibt das Preis-Leistungs-Verhältnis für die gebotene Funktionalität und das Design fair.

Stimmen aus der Praxis: Was andere Nutzer über die KUB14 sagen

Um ein abgerundetes Bild zu erhalten, haben wir uns intensiv mit dem Feedback anderer Käufer auseinandergesetzt. Die Meinungen spiegeln unsere Testergebnisse weitgehend wider. Ein Nutzer fasst es treffend zusammen: “Ein schlichtes, gut durchdachtes und technisch ausreichend bestücktes Gerät zu einem durchaus angemessenen Preis.” Besonders das Edelstahlgehäuse wird immer wieder als klares Kaufargument genannt, da es die Maschine “optisch hochwertiger erscheinen lässt, als es der Kaufpreis vermuten ließe.” Viele loben die einfache Bedienung und die schnelle Verfügbarkeit von Eis, die besonders im Sommer als “absolut unverzichtbar” empfunden wird.

Auf der anderen Seite stehen die kritischen Stimmen, die nicht ignoriert werden dürfen. Ein wiederkehrendes Thema ist die Langlebigkeit. Ein Käufer berichtet enttäuscht: “Anfangs funktionierte die Maschine gut und schnell. Leider hat sie nur 1 1/2 Jahre gehalten.” Andere bemängeln eine zu geringe Kühlleistung oder dass die produzierten Eiswürfel zu klein seien und im Auffangbehälter zu schnell wieder schmelzen. “Bis das mal halb voll war waren die ersten schon wieder geschmolzen”, schreibt ein unzufriedener Kunde. Diese gemischten Erfahrungen zeigen, dass die Erwartungshaltung und möglicherweise auch die Produktqualität variieren können.

Alternativen im Vergleich: Wie schlägt sich die H.Koenig KUB14 gegen die Konkurrenz?

Die H.Koenig KUB14 Eiswürfelmaschine 12kg bewegt sich in einem hart umkämpften Markt. Es gibt zahlreiche Alternativen, die mit ähnlichen Leistungsdaten, aber unterschiedlichen Schwerpunkten werben. Hier sind drei interessante Konkurrenten im direkten Vergleich.

1. PALINTH Eiswürfelmaschine Klein Selbstreinigend

Sale
Eiswürfelmaschine Klein, PALINTH Eiswürfelmaschinen, 2 Größen von Bullet Ice Cube Maker,...
  • SCHNELLE Eiswürfelmaschine - Unsere eiswürfelmaschine klein mini braucht nur 6 Minuten, um 9 kugelförmige Eiswürfel herzustellen. Füllen Sie 1,2L Wasser in den Wassertank, die maximale...
  • Eiswürfelbereiter mit ZWEI GRÖSSEN EISWÜRFEL - Sie können zwei verschiedene Größen von Eiswürfeln herstellen: Kleine Eiswürfel eignen sich hervorragend, um Meeresfrüchte oder Bier lange...

Die Maschine von PALINTH zielt auf eine ähnliche Zielgruppe wie die H.Koenig KUB14. Sie wirbt ebenfalls mit einer schnellen Produktionszeit von 9 Würfeln in 6 Minuten und zwei Eiswürfelgrößen. Die entscheidenden Unterscheidungsmerkmale sind die integrierte Selbstreinigungsfunktion und ein praktischer Tragegriff, der die Portabilität erhöht. Wer höchsten Wert auf einfache Wartung legt und die Maschine öfter an verschiedenen Orten (z.B. Küche, Terrasse, Partykeller) einsetzen möchte, könnte in der PALINTH eine überlegenswerte Alternative finden. Das Design ist jedoch eher auf Funktionalität mit Kunststoff ausgelegt und erreicht nicht die edle Anmutung des Edelstahlgehäuses der KUB14.

2. MEDION MD11960 Eiswürfelmaschine mit Selbst-Reinigung

Sale
MEDION Eiswürfelmaschine (Nugget Eiswürfel, Crushed Ice, perfekt für Getränke & Cocktails, 2...
  • Nugget Eiswürfelbereiter MD 11960, 2 L Wassertank, schnelle Zubereitungszeit, Elektronisches Bedienfeld und LED Display, Herausnehmbarer Eiswürfelkorb
  • Nugget-Eiswürfel: Die kleinen Eiswürfel nehmen durch ihre spezielle Struktur den Geschmack der Getränke an und sind echte Leckerbissen.

Die MEDION MD11960 spricht eine etwas andere, anspruchsvollere Zielgruppe an. Ihr Alleinstellungsmerkmal ist die Fähigkeit, Nugget-Eis (auch als Crushed Ice bekannt) zu produzieren, was sie für Cocktail-Liebhaber besonders interessant macht. Mit einer höheren Tageskapazität von bis zu 15 kg und einem größeren 2-Liter-Wassertank ist sie für größere Veranstaltungen besser gerüstet. Die Produktionszeit ist mit ca. 5 Minuten sogar noch etwas kürzer. Wer gezielt nach dem weichen, kaubaren Nugget-Eis für spezielle Drinks wie Mojitos oder Caipirinhas sucht, findet hier eine spezialisierte und leistungsstärkere Maschine, die aber auch preislich meist etwas höher angesiedelt ist.

3. WIE Eiswürfelmaschine 1,3L Selbstreinigend

Sale
WIE Eiswürfelmaschine Kleine Eiswürfelbereiter mit Schaufel 1,3 Liter Wassertank 9 Würfel in 6...
  • 【Mühelos Eis in nur 6 Minuten Herstellen】Der WIE eiswürfelmaschine produziert 9 eiswürfel in 6 minuten und erzeugt täglich bis zu 12 kg Eis. Der 1,3 Liter Wassertank sorgt dafür, dass die...
  • 【Geräuscharm, leicht und Kompakte Größe】 Die Eiswürfelbereiter verfügt über eine eingebaute Abluftöffnung für eine effektive wärmeableitung, die eine schnelle kühlung. Die ice cube maker...

Dieses Modell von WIE ist ein sehr direkter Konkurrent zur H.Koenig KUB14. Die Leistungsdaten sind nahezu identisch: 9 Würfel in 6 Minuten, kompakte Abmessungen und ein etwas größerer 1,3-Liter-Wassertank. Der Hauptvorteil der WIE-Maschine liegt, ähnlich wie bei der PALINTH, in der integrierten Selbstreinigungsfunktion, die den Wartungsaufwand reduziert. Sie wird zudem als besonders leise beworben. Wer also ein sehr geräuschempfindliches Umfeld hat und die zusätzliche Bequemlichkeit der automatischen Reinigung schätzt, sollte dieses Modell in die engere Wahl ziehen. Im Gegenzug muss man hier auf das hochwertige Edelstahl-Finish der KUB14 verzichten.

Fazit: Ist die H.Koenig KUB14 Eiswürfelmaschine 12kg die richtige Wahl für Sie?

Nach unserem intensiven Test und der Analyse zahlreicher Nutzererfahrungen können wir ein klares Urteil fällen. Die H.Koenig KUB14 Eiswürfelmaschine 12kg ist eine stilvolle, kompakte und leistungsfähige Maschine, die für die meisten Haushalte eine hervorragende Bereicherung darstellt. Ihre größten Stärken sind die schnelle Eisproduktion nach einer kurzen Anlaufzeit, die kinderleichte Bedienung und vor allem das hochwertige Edelstahlgehäuse, das sie optisch aus der Masse hervorhebt. Sie liefert zuverlässig Nachschub für den täglichen Bedarf und kleinere Feiern und macht Schluss mit dem Ärger über leere Eiswürfelformen.

Die Schwächen liegen im wahrnehmbaren, wenn auch nicht übermäßig lauten, Betriebsgeräusch und den berechtigten Bedenken hinsichtlich der Langzeitzuverlässigkeit, die durch einige Nutzerberichte aufgeworfen werden. Für Personen, die ein stilvolles Gerät suchen, das auf der Arbeitsfläche eine gute Figur macht und unkompliziert für kühle Getränke sorgt, ist die KUB14 eine exzellente Wahl mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer jedoch absolute Priorität auf eine Selbstreinigungsfunktion legt oder spezielles Nugget-Eis benötigt, sollte die genannten Alternativen in Betracht ziehen.

Wenn Sie entschieden haben, dass die H.Koenig KUB14 Eiswürfelmaschine 12kg die richtige für Sie ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und sie erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-04 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API