kela Calido Gusseisen Bräter 9,5 L Review: Unser Urteil nach wochenlangem Schmoren

Es gibt Momente in der Küche, die nach mehr verlangen. Ich spreche von jenen Sonntagen, an denen die ganze Familie zusammenkommt, oder von den Feiertagen, die ohne eine perfekt geschmorte Weihnachtsgans oder einen riesigen Rinderbraten einfach nicht dasselbe wären. Jahrelang habe ich mich mit zu kleinen Töpfen und ungleichmäßiger Hitzeverteilung herumgeschlagen. Das Ergebnis war oft ein Kompromiss: Fleisch, das an einer Seite zu dunkel und an der anderen zu blass war, oder Gulasch, das in zwei separaten Töpfen gekocht werden musste, weil einer allein nicht ausreichte. Diese Frustration führte mich auf die Suche nach einer endgültigen Lösung – einem Bräter, der nicht nur groß genug ist, um eine ganze Festgesellschaft zu versorgen, sondern der auch die physikalischen Eigenschaften besitzt, um jedes Schmorgericht in ein kulinarisches Meisterwerk zu verwandeln. Genau hier betritt der kela Calido Gusseisen Bräter 9,5 L die Bühne.

Sale
Kela 12474 Bräter mit Deckel, Gusseisen, Emaille-Beschichtung, Hohe Wärmespeicherung,...
  • Nicht nur zur Weihnachtszeit ein besonderer Genuss: Schwerer Bräter mit feuerfestem Deckel für den Sonntagsbraten oder die Weihnachtsgans - Geeignet für Gas, Glaskeramik, E- und Induktionsherd
  • Gesünderes Kochen: Reduzierte Nutzung von Öl und Bratfett durch Emaillebeschichtung

Was Sie vor dem Kauf eines Gusseisen-Bräters wissen sollten

Ein Gusseisen-Bräter, oft auch Kasserolle oder Dutch Oven genannt, ist mehr als nur ein Kochtopf; er ist eine Investition in bessere Mahlzeiten und ein zentrales Werkzeug für jeden, der das Kochen ernst nimmt. Seine wahre Stärke liegt im Material selbst. Gusseisen ist ein Meister der Wärmespeicherung. Einmal erhitzt, hält es die Temperatur unglaublich lange und gibt sie absolut gleichmäßig an das Gargut ab. Das bedeutet: kein Anbrennen an heißen Stellen, kein lauwarmes Garen an kühleren. Es ist die Geheimwaffe für zartes, saftiges Fleisch, das vom Knochen fällt, für kräftige Eintöpfe und sogar für rustikales, krustiges Brot, das im Topf gebacken wird. Die Emaille-Beschichtung moderner Bräter wie dem kela Calido Gusseisen Bräter 9,5 L vereinfacht zudem die Reinigung und verhindert das Anhaften von Speisen, ohne dass man den Topf wie bei rohem Gusseisen mühsam einbrennen muss.

Der ideale Kunde für ein solches Schwergewicht ist jemand, der regelmäßig für vier oder mehr Personen kocht, gerne Gäste bewirtet oder die Kunst des langsamen Schmorens (Slow Cooking) liebt. Wer eine Weihnachtsgans im Ganzen zubereiten oder Gulasch für eine Party vorkochen möchte, wird die enorme Kapazität zu schätzen wissen. Es ist jedoch möglicherweise nicht die richtige Wahl für jemanden mit begrenztem Stauraum, einer kleinen Küche oder physischen Einschränkungen, die das Heben eines fast 10 kg schweren Topfes erschweren. In solchen Fällen könnten leichtere Alternativen aus Edelstahl oder Aluminiumguss eine bessere Option sein.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Dimensionen & Platzbedarf: Messen Sie Ihren Backofen aus! Mit Maßen von 36 x 29 x 15 cm ist dieses Modell sehr groß. Wie einige Nutzer bestätigten, passt er oft “gerade so” hinein. Berücksichtigen Sie auch das hohe Gewicht bei der Wahl des Lagerortes in Ihrer Küche; ein unteres, stabiles Regal ist unerlässlich.
  • Kapazität/Leistung: Die 9,5 Liter Fassungsvermögen sind gewaltig und der Hauptkaufgrund für viele. Das ist genug Platz für einen 5-6 kg Braten, eine große Gans oder Gulasch für über zehn Personen. Wenn Sie hauptsächlich für zwei Personen kochen, ist diese Größe wahrscheinlich überdimensioniert und eine kleinere Variante wäre energieeffizienter.
  • Material & Langlebigkeit: Emailliertes Gusseisen ist fantastisch, aber nicht unzerstörbar. Die Emaille kann bei Stößen, insbesondere durch den schweren Deckel, abplatzen. Dies ist ein wiederkehrendes Thema in Nutzerberichten und ein potenzieller Schwachpunkt, der sorgfältige Handhabung erfordert.
  • Benutzerfreundlichkeit & Pflege: Obwohl der Bräter als spülmaschinenfest ausgewiesen ist, empfehlen wir dringend die Handwäsche, um die Emaille zu schonen. Das hohe Gewicht macht das Hantieren im Spülbecken zu einer Herausforderung. Nach der Reinigung sollte er immer vollständig getrocknet werden, um Rostbildung an unbeschichteten Rändern zu vermeiden.

Die Wahl des richtigen Bräters ist eine fundamentale Entscheidung für Ihre Küche. Sie beeinflusst, was und wie Sie kochen können.

Während der kela Calido Gusseisen Bräter 9,5 L eine ausgezeichnete Wahl für Großprojekte ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, ausführlichen Leitfaden zu lesen:

Bestseller No. 1
Stielkasserolle, Kasserolle 16 cm, Kasserollen Set mit Deckel, Induktion Antihaft Pfanne, für Alle...
  • Antihaft-Beschichtung:Die Stielkasserolle verfügt über eine 3-Schicht-Antihaftbeschichtung, die dafür sorgt, dass sich die Speisen jederzeit gut aus der Pfanne lösen.
Bestseller No. 2
Kordisen Kasserollen Set mit Deckel, 16cm+20cm Antihaftbeschichtete Kochtöpfe mit...
  • 【Antihaft-Technologie】 Genießen Sie müheloses Kochen mit unserer Soßentopf mit fortschrittlicher Antihaft-Technologie, verabschieden Sie sich von hartnäckigen Essensresten, die am Boden...
Bestseller No. 3
ROSSETTO Kasserollen Set 16cm + 20cm Induktion Töpfe Klein Stielkasserollen Kleiner Kochtopf...
  • PFAS FREI & NON STICK - Mit der PFAS-freier Keramikbeschichtung ermöglicht das Kochen ohne Fett und sorgt die Kasserolle für die Lebensmittelsicherheit der ganzen Familie. Durch die Beschichtung ist...

Erster Eindruck und Kernfunktionen des kela Calido Gusseisen Bräter 9,5 L

Schon beim Anheben des Pakets wird eines sofort klar: Der kela Calido Gusseisen Bräter 9,5 L ist kein Leichtgewicht. Mit fast 10 kg (20 Pfund) Eigengewicht strahlt er eine beeindruckende Solidität und Präsenz aus. Beim Auspacken bestätigte sich dieser Eindruck. Der Bräter liegt massiv und wuchtig in den Händen. Die schwarze Emaille-Beschichtung ist glatt und gleichmäßig aufgetragen, was ihm ein klassisches, zeitloses Aussehen verleiht, das in jeder Küche eine gute Figur macht. Der Deckel, ebenfalls aus schwerem Gusseisen, sitzt passgenau auf dem Topf und verspricht, während des Schmorens keinen Dampf und kein Aroma entweichen zu lassen. Im Vergleich zu Premium-Marken wie Le Creuset ist das Design schlichter und funktionaler, aber die reine Materialmasse steht ihnen in nichts nach. Uns fiel sofort auf, dass der Deckelgriff ebenfalls aus Gusseisen ist, was die hohe Ofenfestigkeit von bis zu 300°C ermöglicht – ein klares Plus gegenüber Töpfen mit Kunststoffgriffen. Die ersten Eindrücke deuten auf ein echtes Arbeitstier hin, das für große kulinarische Aufgaben konzipiert wurde. Sehen Sie sich hier die genauen Produktdetails an.

Was uns gefällt

  • Enormes Fassungsvermögen: Mit 9,5 Litern ideal für große Braten, Geflügel und Kochen für Festgesellschaften.
  • Exzellente Wärmespeicherung: Das massive Gusseisen sorgt für eine unübertroffen gleichmäßige Hitzeverteilung und -speicherung.
  • Hohe Hitzebeständigkeit: Backofenfest bis 300° Celsius, was scharfes Anbraten und hohe Gartemperaturen ermöglicht.
  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Bietet die Leistung von Premium-Brätern zu einem Bruchteil des Preises.

Was uns nicht gefällt

  • Extrem hohes Gewicht: Das Handling des fast 10 kg schweren Bräters kann unhandlich und anstrengend sein.
  • Bedenken bei der Emaille-Haltbarkeit: Mehrere Nutzerberichte über abgeplatzte Emaille deuten auf eine potenzielle Schwachstelle hin.

Der kela Calido Gusseisen Bräter 9,5 L im Härtetest

Ein Bräter dieser Größe und dieses Gewichts weckt hohe Erwartungen. Es geht nicht nur darum, ob er groß genug ist, sondern ob er die thermische Leistung liefert, die Gusseisen verspricht. Wir haben den kela Calido Gusseisen Bräter 9,5 L über mehrere Wochen hinweg durch eine Reihe von kulinarischen Herausforderungen geschickt, vom scharfen Anbraten auf dem Induktionsfeld bis zum stundenlangen Schmoren im Ofen.

Schmoren und Braten auf einem neuen Level: Die unschlagbare Hitzeverteilung

Unsere erste Prüfung war ein klassischer Rinderschmorbraten. Auf unserem Induktionskochfeld heizte der massive Boden des Bräters langsam, aber unglaublich gleichmäßig auf. Es gab keine “Hot Spots”. Wir konnten den 3-kg-Braten von allen Seiten perfekt anbraten, und es entwickelte sich eine tiefbraune, aromatische Kruste (die sogenannten Röstaromen), die für den Geschmack des fertigen Gerichts entscheidend ist. Genau diese Erfahrung wird von Nutzern bestätigt, die von “leckeren Röstaromen beim Anbraten” und einer “wunderbaren Hitzeverteilung” schwärmen. Einmal auf Temperatur gebracht, konnten wir die Hitze deutlich reduzieren. Der Topf hielt die Energie so effizient, dass der Braten bei niedriger Stufe sanft vor sich hin köchelte. Diese Eigenschaft macht das Kochen nicht nur entspannter, sondern auch energieeffizienter.

Im Backofen zeigte sich das wahre Potenzial. Der schwere, dicht schließende Deckel schloss Feuchtigkeit und Aromen hermetisch ein. Nach drei Stunden bei niedriger Temperatur war das Ergebnis phänomenal: Das Fleisch war butterzart und saftig, die Sauce reichhaltig und intensiv. Die gleichmäßige Hitzeverteilung von allen Seiten sorgte für ein perfektes, konsistentes Garergebnis, das wir mit leichteren Töpfen aus Edelstahl oder Aluminiumguss so nie erreichen konnten. Ein Anwender brachte es auf den Punkt: “Die Wärmeverteilung eines Eisengussbräters ist einfach unvergleichlich… Das Ergebnis ist auf einem anderen Niveau.” Das ist keine Übertreibung; es ist die physikalische Realität von massivem Gusseisen bei der Arbeit. Prüfen Sie hier den aktuellen Preis für diese beeindruckende Leistung.

Ein Fassungsvermögen für Festmahle: Die 9,5-Liter-Kapazität in der Praxis

Die Angabe “9,5 Liter” ist eine abstrakte Zahl, bis man sie in der Praxis erlebt. Unser Testobjekt, eine 4 kg schwere Gans, fand im ovalen Innenraum bequem Platz, mit reichlich Luft an den Seiten für Gemüse und zum späteren Übergießen. Ein Nutzerbericht bestätigte unsere Erfahrung perfekt: “Die Gans passte super in den Bräter und es noch ordentlich Luft für Größeres.” Für unser zweites Großprojekt, ein Gulasch für eine Familienfeier, haben wir 4 kg Fleisch verarbeitet. Wie ein anderer Kochkollege online feststellte, hätten wir problemlos sogar 6 kg unterbringen können. Diese schiere Größe verwandelt die Zubereitung von Mahlzeiten für große Gruppen von einer logistischen Herausforderung in ein Vergnügen.

Diese Kapazität ist jedoch ein zweischneidiges Schwert. Das immense Gewicht, kombiniert mit dem Gewicht des Inhalts, stellt eine echte körperliche Anforderung dar. Das Manövrieren des vollen, heißen Bräters aus dem Ofen erfordert Kraft und Vorsicht. Wir können die Bedenken eines Nutzers nachvollziehen, der an der Stabilität seines Ofenauszugsystems zweifelte. Bevor Sie sich für dieses Modell entscheiden, sollten Sie realistisch einschätzen, ob Sie bereit und in der Lage sind, dieses Gewicht zu handhaben. Es ist ein Werkzeug für ernsthafte Kochprojekte, kein alltäglicher Topf für eine schnelle Suppe. Wer jedoch regelmäßig die Herausforderung annimmt, für viele Menschen zu kochen, findet hier ein Werkzeug von unschätzbarem Wert.

Die Achillesferse? Haltbarkeit und Qualität der Emaille-Beschichtung

Hier müssen wir einen kritischen Blick auf den Bräter werfen, denn unsere durchweg positiven Kocherfahrungen stehen im Kontrast zu einer signifikanten Anzahl von Nutzerberichten, die von Problemen mit der Emaille-Beschichtung berichten. In der Theorie ist die Beschichtung fantastisch: Sie ist pflegeleicht, reaktionsneutral und verhindert das Anhaften. Während unserer Testphase, in der wir den Bräter stets von Hand spülten und sorgsam behandelten, blieb die Beschichtung intakt. Wir können die positiven Erfahrungen derer bestätigen, die von einer problemlosen Reinigung sprechen.

Allerdings können wir die Augen nicht vor den wiederholten Beschwerden verschließen. Berichte wie “nach nur 5 Monaten und vielleicht 5 Einsätzen ist eine Stelle im Bräter abgeplatzt” oder “nach dem dritten Gebrauch Emaille abgeplatzt” deuten auf mögliche Schwankungen in der Fertigungsqualität oder eine grundsätzliche Empfindlichkeit der Beschichtung hin. Ein besonders aufschlussreicher Kommentar erwähnte, dass ein leichtes Anstoßen des schweren Deckels am Topfrand zu “unschönen Emaillablatzungen” führte. Dies ist ein sehr plausibles Szenario. Das Gewicht des Deckels allein kann ausreichen, um bei einer unachtsamen Bewegung einen Chip zu verursachen. Andere Nutzer meldeten Mängel bei der Lieferung oder sogar Rostbildung an den Griffverbindungen nach kurzer Zeit.

Unser Expertenurteil lautet daher: Die Langlebigkeit der Emaille ist die größte Variable bei diesem Produkt. Es scheint, dass man mit extremer Vorsicht – kein metallisches Kochbesteck, sanftes Absetzen des Deckels, ausschließliche Handwäsche – die Lebensdauer maximieren kann. Dennoch bleibt ein Restrisiko, dass man ein Exemplar mit einer weniger widerstandsfähigen Beschichtung erhält. Dies ist der Kompromiss, den man für den ansonsten sehr attraktiven Preis im Vergleich zu Premium-Marken eingeht.

Was andere Nutzer sagen

Die Meinungen über den kela Calido Gusseisen Bräter 9,5 L sind polarisiert und spiegeln unsere eigenen Testergebnisse wider: Begeisterung über die Kochleistung, aber Sorge über die Haltbarkeit. Auf der positiven Seite stehen Köche, die von einem “Super Bräter” und einem “fantastischen Preis-Leistungsverhältnis” sprechen. Sie loben die Schmoreigenschaften und die Fähigkeit, perfekte Ergebnisse zu liefern, sei es bei Kalbsbäckchen, Gulasch oder sogar Brot. Ein Nutzer fasste es kurz und bündig zusammen: “Genau das, was ich gebraucht und erwartet habe. Ein solider Bräter für Schmorgerichte.” Diese Gruppe von Anwendern ist mit der reinen Funktionalität und dem Wert des Produkts überaus zufrieden.

Auf der anderen Seite steht eine lautstarke Gruppe von Nutzern, die von Qualitätsproblemen geplagt sind. Das mit Abstand am häufigsten genannte Problem ist das Abplatzen der Emaille, sowohl innen als auch außen, manchmal schon nach wenigen Benutzungen. Kommentare wie “nach 6 Monaten im Gebrauch löst sich die Beschichtung am Deckel” oder “Emalie ist an der Innenseite vom Deckel abgeplatzt” sind alarmierend. Einige berichten auch von schlecht schließenden Deckeln oder davon, dass Speisen sofort anbrennen, was auf eine fehlerhafte Beschichtung hindeuten könnte. Diese gemischten Rückmeldungen zeichnen das Bild eines hochleistungsfähigen, aber potenziell empfindlichen Produkts.

Alternativen zum kela Calido Gusseisen Bräter 9,5 L

Obwohl der kela Calido Gusseisen Bräter 9,5 L in seiner Größen- und Preisklasse kaum zu schlagen ist, gibt es je nach Priorität und Budget interessante Alternativen.

1. vancasso Oval Gusseisen-Bräter mit Deckel 8L Induktion rot

Der Bräter von vancasso ist eine sehr direkte Alternative. Mit 8 Litern ist er nur geringfügig kleiner, bietet aber immer noch eine immense Kapazität für die meisten großen Kochprojekte. Der Hauptunterschied liegt in der Ästhetik. Während der Kela klassisch schwarz ist, kommt der vancasso in einem leuchtenden Rot, was ihn zu einem echten Hingucker auf dem Herd oder Tisch macht. Wer eine ähnliche Leistung und Größe sucht, aber einen farblichen Akzent in seiner Küche setzen möchte, findet hier eine ausgezeichnete Wahl. Preislich bewegt er sich in einer ähnlichen Liga und stellt somit eine stilvolle Alternative dar.

2. LE CREUSET Signature Gusseisen Bräter 24 cm Schwarz

Sale
Le Creuset Signature Gusseisen-Bräter mit Deckel, Ø 24 cm, Rund, Für alle Herdarten und Induktion...
  • Runder Gusseisen-Bräter zum Schmoren und Braten von Fleisch sowie Gemüse, Ideal zur Zubereitung von Eintöpfen und Suppen oder zum Brot backen
  • Ideal zum Warmhalten und Servieren durch gleichmäßige Wärmeverteilung sowie -speicherung vom Boden bis in die Seitenwände, Energieeffizientes Garen, Schmoren und Kochen dank Fertigung aus...

Le Creuset ist der Goldstandard in der Welt der Gusseisen-Bräter. Dieses Modell ist mit 4,2 Litern deutlich kleiner und zielt auf den alltäglichen Gebrauch für Familien ab, nicht auf Festmahle für Großgruppen. Der entscheidende Unterschied ist der Preis und die damit verbundene Erwartung an die Langlebigkeit. Le Creuset ist berühmt für seine extrem widerstandsfähige Emaille und seine lebenslange Garantie. Wer absolute Zuverlässigkeit, eine makellose Verarbeitung und Markenprestige sucht und bereit ist, dafür erheblich mehr zu investieren, für den ist Le Creuset die Wahl. Es ist eine Investition fürs Leben, während der Kela eher als preisbewusstes Hochleistungs-Spezialwerkzeug gesehen werden kann.

3. Paris Hilton 2 Quart rosa emaillierte Gusseisen Auflaufform

Paris Hilton Schmortopf aus emailliertem Gusseisen, herzförmig, mit Deckel, Doppelgriffe,...
  • KOCHEN, BACKEN UND SERVIEREN MIT STIL: Dieser rosafarbene herzförmige Schmortopf aus emailliertem Gusseisen kann alles. Kochen, backen und servieren Sie in der schönsten Pfanne, die Sie jemals sehen...
  • Kochen wie ein Profi: Hergestellt aus robustem Gusseisen, das hervorragende Wärmespeicherung und -verteilung für perfekte Ergebnisse jedes Mal bietet.

Diese Option bewegt sich am anderen Ende des Spektrums. Mit etwa 1,9 Litern (2 Quarts) ist dieser Topf winzig im Vergleich zum Kela. Er ist nicht für große Braten oder Familieneintöpfe gedacht, sondern für Beilagen, Dips oder Gerichte für ein bis zwei Personen. Der Fokus liegt hier klar auf dem Design und der Marke. Die auffällige rosa Farbe und die Herzform des Griffs sprechen ein Publikum an, für das die Küchenästhetik an erster Stelle steht. Es ist weniger ein Arbeitstier als vielmehr ein modisches Accessoire für die Küche. Wer etwas Kleines, Stylisches für den Single-Haushalt sucht, könnte hier fündig werden.

Fazit: Unser Urteil zum kela Calido Gusseisen Bräter 9,5 L

Nach intensiver Prüfung können wir ein klares Urteil fällen: Der kela Calido Gusseisen Bräter 9,5 L ist ein Gigant mit einem Kompromiss. In seiner Kernkompetenz – dem Speichern und gleichmäßigen Abgeben von Hitze zum Schmoren großer Fleischstücke und Eintöpfe – ist er absolut phänomenal. Die Kochergebnisse sind erstklassig und stehen denen von weitaus teureren Marken in nichts nach. Sein enormes Fassungsvermögen macht ihn zum unverzichtbaren Helfer für jeden, der regelmäßig für eine große Runde kocht.

Dieser herausragenden Leistung steht jedoch die berechtigte Sorge um die Langlebigkeit der Emaille-Beschichtung gegenüber. Es ist ein Hochleistungsgerät, das mit Samthandschuhen angefasst werden muss. Wir empfehlen den Bräter daher vor allem für ambitionierte Hobbyköche, die sich des Pflegeaufwands bewusst sind und ein Spezialwerkzeug für große Anlässe zu einem unschlagbaren Preis suchen. Wenn Sie bereit sind, die notwendige Sorgfalt walten zu lassen, erhalten Sie eine kulinarische Waffe, die Ihre Schmorgerichte auf ein neues Level heben wird. Wenn Sie diese beeindruckende Kapazität selbst erleben möchten, können Sie hier die Verfügbarkeit und den aktuellen Preis prüfen.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-08 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API