kela Raclette/Stein Splügen 2 Personen Granit Review: Klein, aber oho? Unser detailliertes Testurteil

Es gibt Abende, da sehnt man sich einfach nach etwas Besonderem. Draußen pfeift der Wind, die Tage werden kürzer, und der Wunsch nach Wärme und Gemütlichkeit wächst. Oftmals ist es aber gerade die aufwendige Vorbereitung, die uns davon abhält, ein festliches Essen nur für uns selbst oder zu zweit zu zelebrieren. Ein großes Raclette-Gerät für acht Personen aus dem Keller zu holen, aufzubauen und anschließend zu reinigen, scheint für einen spontanen, intimen Abend einfach übertrieben. Genau hier entsteht eine Lücke – der Bedarf an einer unkomplizierten, platzsparenden und dennoch stimmungsvollen Lösung. Man möchte das gesellige Brutzeln, das langsame Schmelzen des Käses und das kreative Belegen der Pfännchen genießen, ohne dabei eine halbe Küchenausstattung bemühen zu müssen. Das kela Raclette/Stein Splügen 2 Personen Granit verspricht, genau diese Lücke zu füllen.

kela Raclette/Stein Splügen, für 2 Personen, Granit, schwarz, 2x antihaftbeschichtete Pfännchen,...
  • Mit dem 2 Personen Raclette SPLÜGEN mit Granitplatte können gemütliche Abende mit leckeren Raclette-Pfännchen-Kreationen und Grillspezialitäten zu zweit oder auch mal alleine genossen werden
  • Das kleine 2er Raclette nimmt beim Verstauen wenig Platz ein und ist durch den Kippschalter mit Kontrolllampe einfach zu handhaben - Das Raclette ist innerhalb 10 Minuten einsatzbereit

Worauf Sie vor dem Kauf eines Raclettes für zwei Personen achten sollten

Ein Raclette-Gerät ist weit mehr als nur ein Küchenhelfer; es ist der Mittelpunkt eines geselligen Erlebnisses, ein Garant für entspannte Abende und kulinarische Kreativität. Es löst das Problem des “Was kochen wir heute?” auf die unterhaltsamste Art und Weise. Anstatt dass eine Person stundenlang in der Küche steht, wird das Kochen zu einer gemeinsamen Aktivität direkt am Tisch. Jeder kann seine Zutaten nach Belieben kombinieren, was es ideal für Paare mit unterschiedlichen Geschmäckern oder Ernährungsweisen macht. Der Hauptvorteil, insbesondere bei einem kompakten Modell, liegt in der Einfachheit und Spontaneität, die es in den Alltag bringt.

Der ideale Kunde für ein Produkt wie das kela Raclette/Stein Splügen 2 Personen Granit ist jemand, der in einem kleineren Haushalt lebt – sei es als Single, Paar oder in einer WG mit begrenztem Platz. Es ist perfekt für Menschen, die den Charme eines Raclette-Abends lieben, aber vor dem Aufwand und dem Stauraum eines großen Geräts zurückschrecken. Weniger geeignet ist es hingegen für Familien oder Personen, die regelmäßig größere Gruppen bewirten. Diese würden mit der begrenzten Kapazität schnell an ihre Grenzen stoßen und sollten stattdessen ein größeres Modell mit mehr Pfännchen und einer größeren Grillfläche in Betracht ziehen.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den verfügbaren Platz auf Ihrem Esstisch und im Küchenschrank aus. Ein Zwei-Personen-Modell wie dieses ist extrem kompakt (ca. 30 x 10 cm), was es ideal für kleine Tische oder sogar, wie ein Nutzer anmerkte, für den Schreibtisch macht. Überlegen Sie, ob diese Minimalgröße für Ihre Bedürfnisse ausreicht.
  • Leistung & Heizdauer: Die Wattzahl ist ein Indikator für die Heizleistung. Mit 350 Watt gehört dieses Modell zu den schwächeren Geräten. Das bedeutet eine etwas längere Aufheizzeit (ca. 10 Minuten) und dass Fleisch auf dem Stein eher sanft gegart als scharf angebraten wird. Für gemütliches Schmelzen von Käse ist diese Leistung jedoch absolut ausreichend.
  • Materialien & Langlebigkeit: Achten Sie auf die verwendeten Materialien. Eine Granitplatte, wie sie das kela Raclette/Stein Splügen 2 Personen Granit besitzt, speichert die Wärme hervorragend und ermöglicht fettarmes Grillen. Gleichzeitig ist die Verarbeitungsqualität des Gehäuses ein wichtiger Punkt. Berichte über dünnes Blech oder brüchiges Plastik sollten ernst genommen und gegen den günstigen Preis abgewogen werden.
  • Bedienung & Reinigung: Einfachheit ist Trumpf. Ein simpler An/Aus-Schalter mit Kontrollleuchte ist oft alles, was man braucht. Entscheidend ist die Reinigung: Sind die Grillplatte und die Pfännchen abnehmbar und leicht zu säubern? Antihaftbeschichtete Pfännchen sind hier der Standard und ein absolutes Muss für frustfreien Genuss.

Nach sorgfältiger Abwägung dieser Punkte können Sie eine fundierte Entscheidung treffen, die perfekt zu Ihren gemütlichen Abenden passt.

Während das kela Raclette/Stein Splügen 2 Personen Granit eine ausgezeichnete Wahl für bestimmte Anwendungsfälle ist, ist es immer klug zu sehen, wie es sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:

Bestseller No. 1
WMF Lono Raclette Grill mit Pfännchen und Schiebern, Raclette 8 Personen, 1500 W, edelstahl matt
  • Inhalt: 1x Raclettegerät mit Wende-Grillplatte (54,5 x 24,1 x 13 cm, 1500 W, Kabellänge 2m), 8x antihaftbeschichtete Raclette Pfännchen, 8x Raclette Schaber - Artikelnummer: 0415040011
SaleBestseller No. 2
Tefal Raclette Grill Ambiance, Raclette 10 Personen, inkl. Tischgrill-Funktion, Grillplatte...
  • Elektrisches Raclette und Grill für 10 Personen, inklusive 10 antihaftbeschichtete Pfännchen
SaleBestseller No. 3
Russell Hobbs Raclette Grill 8 Personen (inkl. 8 Pfännchen & Holzspachtel,2 Tischgrill-Platten:...
  • Leistungsstarkes 1.400 W Raclette-Grill für 8 Personen – perfekt für gesellige Abende, Familienfeiern und gemütliche Raclette-Partys.

Erster Eindruck und Hauptmerkmale des kela Raclette/Stein Splügen 2 Personen Granit

Beim Auspacken des kela Raclette/Stein Splügen 2 Personen Granit bestätigt sich sofort der erste Gedanke: Dieses Gerät ist konsequent auf Minimalismus und Kompaktheit getrimmt. Der Karton ist kaum größer als ein Schuhkarton, und im Inneren findet sich alles Nötige übersichtlich angeordnet: das Basisgerät, die massive Granitplatte, zwei antihaftbeschichtete Pfännchen und zwei passende Nylonschaber. Der Aufbau ist selbsterklärend und dauert buchstäblich Sekunden – Platte auflegen, Stecker rein, fertig. Was uns jedoch, im Einklang mit einigen Nutzerberichten, sofort auffiel, ist die Haptik des Gehäuses. Es besteht aus einem recht dünnen Metallblech, das von Kunststoff-Seitenteilen eingefasst wird. Diese wirken nicht übermäßig robust. Hier wurde eindeutig am Material gespart, um den kompakten Formfaktor und den attraktiven Preis zu ermöglichen. Im starken Kontrast dazu steht die Granitplatte. Sie fühlt sich schwer, massiv und hochwertig an und vermittelt ein Gefühl von Langlebigkeit, das dem Rest des Geräts etwas abgeht. Die Pfännchen sind ebenfalls von solider Qualität, gut beschichtet und liegen gut in der Hand. Die Gesamtkonstruktion ist funktional, aber man sollte keine Premium-Verarbeitung erwarten. Es ist ein Gerät, das auf seine Kernfunktion reduziert wurde: gemütliches Raclette für zwei zu ermöglichen.

Vorteile

  • Extrem kompaktes und platzsparendes Design, ideal für kleine Küchen und Tische
  • Hochwertige, massive Granitplatte für gute Wärmespeicherung und fettarmes Grillen
  • Sehr einfache Bedienung über einen einzigen Kippschalter
  • Ausreichende Heizleistung für das Schmelzen von Käse und sanftes Garen

Nachteile

  • Sehr einfache und teilweise minderwertig anmutende Gehäuseverarbeitung (dünnes Blech, Kunststoff)
  • Gefahr von Transportschäden am Gehäuse aufgrund der fragilen Materialien

Das kela Raclette/Stein Splügen 2 Personen Granit im Härtetest: Eine detaillierte Leistungsanalyse

Ein Produkt kann auf dem Papier noch so gut aussehen, doch erst in der Praxis zeigt sich sein wahrer Charakter. Wir haben das kela Raclette/Stein Splügen 2 Personen Granit über mehrere Abende hinweg auf Herz und Nieren geprüft – von klassischem Raclette mit Kartoffeln und Käse bis hin zu kleinen Fleischstücken und Gemüse auf dem heißen Stein. Unser Ziel war es herauszufinden, ob die Kompromisse bei der Bauweise die Funktionalität beeinträchtigen oder ob hier ein unentdecktes Juwel für kleine Haushalte schlummert.

Die Granitplatte im Fokus: Natürliches Grillvergnügen

Das Herzstück und klare Highlight des Geräts ist zweifellos die abnehmbare Granitplatte. Mit Abmessungen von 20,5 x 10,5 cm bietet sie genug Platz, um parallel zum Käseschmelzen in den Pfännchen kleine Köstlichkeiten für zwei Personen zu grillen. Vor dem ersten Gebrauch haben wir die Platte, wie vom Hersteller empfohlen, gründlich gereinigt und anschließend im Backofen bei etwa 150°C für 15 Minuten vorgeheizt. Dieser Schritt ist unserer Erfahrung nach entscheidend. Der Granit speichert die Wärme exzellent, und durch das Vorheizen ist die Platte sofort auf Betriebstemperatur, sobald das Gerät eingeschaltet wird. Dies verkürzt nicht nur die Wartezeit, sondern sorgt auch für eine gleichmäßigere Hitzeverteilung und längere Wärmespeicherung, selbst wenn man kalte Zutaten auflegt.

Im Test haben wir dünn geschnittene Rinderfiletstreifen, Hähnchenbrustwürfel, Zucchinischeiben und Paprikastücke gegrillt. Wie von der relativ geringen Leistung von 350 Watt zu erwarten, entsteht kein scharfes Anbraten mit intensiven Röstaromen. Stattdessen garen die Zutaten sanft und schonend durch. Das Ergebnis ist unglaublich zart und saftig. Ein Nutzer berichtete, dass die Leistung “vollkommen ausreichend” sei, um Rinderfilet zu braten, und das können wir bestätigen – solange man Geduld mitbringt und keine Steakhaus-Ergebnisse erwartet. Ein besonderes Lob verdient die in den Stein gefräste Saftrille. Sie fängt austretendes Fett und Flüssigkeit zuverlässig auf und verhindert, dass diese auf die Heizspirale tropfen. Ein kleiner Kritikpunkt, der auch von einem Nutzer angemerkt wurde, betrifft die Verarbeitung der Kanten. Bei unserem Testmodell waren sie zwar nicht übermäßig scharf, aber auch nicht perfekt abgerundet. Hier scheint es eine gewisse Serienstreuung in der Qualitätssicherung zu geben. Die Performance der Granitplatte selbst hat uns jedoch voll überzeugt und hebt das Gerät von einfachen Modellen mit Metallgrillplatte ab.

Heizleistung und Käseschmelz-Performance: Reichen 350 Watt aus?

Die größte Frage vor unserem Test war: Sind 350 Watt genug für ein befriedigendes Raclette-Erlebnis? Die Antwort ist ein klares, wenn auch leicht eingeschränktes “Ja”. Nach dem Einschalten über den simplen Kippschalter, der von einer roten Kontrolllampe begleitet wird, benötigt das Gerät die vom Hersteller angegebenen 10 Minuten, um seine volle Betriebstemperatur zu erreichen. Sobald es heiß ist, erledigt es seine Hauptaufgabe – das Schmelzen des Käses – mit Bravour. Wir haben die beiden mitgelieferten Pfännchen mit klassischem Raclettekäse gefüllt und unter die Heizspirale geschoben. Der Käse schmolz gleichmäßig und entwickelte innerhalb weniger Minuten eine herrlich cremige Konsistenz mit einer leichten Bräunung an der Oberfläche. Die Heizspirale ist so positioniert, dass sie die gesamte Fläche der Pfännchen gut abdeckt, ohne dass es zu “Hot Spots” oder kalten Zonen kommt.

Die Einschränkung liegt, wie bereits erwähnt, bei der Grillfunktion auf dem Stein. Wer es gewohnt ist, mit leistungsstarken 1500-Watt-Geräten zu arbeiten, wird die Power vermissen. Das kela Raclette/Stein Splügen 2 Personen Granit ist kein Rennwagen, sondern eher ein gemütlicher Oldtimer. Es entschleunigt den Prozess, was für einen romantischen Abend zu zweit aber genau das Richtige sein kann. Man nimmt sich Zeit, plaudert, während der Käse langsam schmilzt und das Gemüse auf dem Stein leise vor sich hin brutzelt. Für ungeduldige Esser oder das schnelle Abendessen nach der Arbeit ist es weniger geeignet. Die Leistung ist ein bewusster Kompromiss zugunsten der kompakten Größe und des geringen Stromverbrauchs. Für den vorgesehenen Zweck – ein entspanntes Raclette für ein oder zwei Personen – ist die Leistung absolut adäquat und führt zu einem köstlichen Ergebnis.

Design, Verarbeitung und die unvermeidlichen Kompromisse

Hier müssen wir ehrlich sein: Das Gehäuse ist die Achillesferse des kela Raclette/Stein Splügen 2 Personen Granit. Die Kritik eines Nutzers, das Gerät bestehe aus “hauchdünnem Blech”, ist zwar etwas dramatisch formuliert, trifft aber den Kern. Das Metallgehäuse ist leicht und gibt unter Druck nach. Die seitlichen Kunststoffteile, von denen eines den An/Aus-Schalter beherbergt, wirken nicht besonders hochwertig. Wir können uns gut vorstellen, dass diese Teile, wie von mehreren Käufern berichtet, bei einem unachtsamen Transport oder Sturz brechen können. Unser Testgerät kam unversehrt an, aber wir empfehlen jedem Käufer, das Gerät bei Erhalt sorgfältig auf Risse oder Brüche zu untersuchen.

Warum also ist das Gerät trotz dieser Mängel so beliebt? Weil es in seiner Designphilosophie absolut konsequent ist. Jede Entscheidung scheint dem Ziel untergeordnet worden zu sein, das kleinstmögliche, leichteste und günstigste Raclette mit einer echten Granitplatte zu bauen. Das Ergebnis ist ein Gerät, das man nach Gebrauch nicht im Keller verstecken muss, sondern das problemlos in eine Küchenschublade passt. Es ist das perfekte “Immer-dabei”-Raclette für den spontanen Einsatz. Die mitgelieferten Pfännchen und Spatel sind hingegen von überraschend guter Qualität. Die Pfännchen sind robust, die Antihaftbeschichtung funktionierte im Test tadellos und die Reinigung war ein Kinderspiel. Es scheint, als hätte kela das Budget gezielt auf die wirklich wichtigen Komponenten – die Granitplatte und die Pfännchen – konzentriert und beim Gehäuse bewusst gespart. Wer ein Gerät sucht, das durch massive Bauweise und edle Materialien beeindruckt, ist hier falsch. Wer aber maximale Funktionalität auf minimalem Raum zu einem unschlagbaren Preis sucht, wird diesen Kompromiss möglicherweise gerne eingehen.

Was andere Nutzer sagen

Bei unserer Recherche haben wir uns intensiv mit dem Feedback anderer Käufer auseinandergesetzt, um ein abgerundetes Bild zu erhalten. Das Meinungsbild zum kela Raclette/Stein Splügen 2 Personen Granit ist bemerkenswert konsistent und deckt sich weitgehend mit unseren eigenen Testerfahrungen. Positiv wird fast einstimmig die geniale Größe hervorgehoben. Ein Nutzer beschreibt, wie er das Gerät “ganz entspannt” vor seinem Computer auf dem Schreibtisch verwendet – ein Szenario, das die Nische dieses Produkts perfekt illustriert. Auch die Heizleistung wird für den vorgesehenen Zweck als “vollkommen ausreichend” gelobt, selbst für das Braten von Fleisch auf dem Stein. Viele Käufer schätzen die Einfachheit und den unkomplizierten Charakter des Geräts.

Auf der anderen Seite steht die wiederkehrende, massive Kritik an der Verarbeitungsqualität des Gehäuses. Beschreibungen wie “hauchdünnes Blech” und Berichte über bei der Lieferung bereits gebrochene Plastikteile sind keine Seltenheit. Ein Rezensent merkt an, dass das Material der Pfännchen “dreimal so dick” sei wie das des Gehäuses, was den Eindruck einer unausgewogenen Materialwahl bestätigt. Diese Diskrepanz zwischen der soliden Performance und der fragilen Hülle ist der zentrale Punkt, den potenzielle Käufer abwägen müssen. Es zeigt, dass das Gerät zwar seine Funktion erfüllt, aber in puncto Langlebigkeit und Robustheit deutliche Schwächen aufweist, die man vor dem Kauf und bei der Überprüfung der Lieferung berücksichtigen sollte.

Alternativen zum kela Raclette/Stein Splügen 2 Personen Granit

Obwohl das kela-Modell eine spezifische Nische bedient, ist es wichtig, den Blick über den Tellerrand zu wagen. Je nach Bedarf und Budget gibt es interessante Alternativen, die möglicherweise besser zu Ihnen passen.

1. HengBO Elektro-Raclette für 8 Personen mit 8 Pfannen

Raclette 8 Personen Tischgrill Elektrisch, Raclette Grill mit 8 Mini Pfännchen & 4 Holzspatel...
  • 【Große Wahl für Party】Ein raclette kann Ihre Versammlungsparty gut fördern. In der Lage, 8 Personen unterzubringen, um den elektrogrill tischgrill zusammen zu verwenden, ermöglicht es Ihnen,...
  • 【8 Mini-Raclette-Pfännchen und 4 Holzspatel】Jeder kann seine Fantasie nutzen, um seine eigenen köstlichen Aromen mit verschiedenen Zutaten zu kreieren. Perfekt für Käse, Eier, Fisch, Speck und...

Wenn Ihr Hauptproblem nicht der Platz, sondern die Anzahl der Gäste ist, dann ist das HengBO Elektro-Raclette die logische Wahl. Es ist das genaue Gegenteil des kela-Modells: groß, leistungsstark (1500 Watt) und für bis zu acht Personen ausgelegt. Es bietet eine stufenlose Temperaturregelung und eine große, antihaftbeschichtete Grillplatte. Dieses Gerät ist die ideale Lösung für Familienfeiern, Partys oder gesellige Abende mit Freunden. Wer regelmäßig mehr als zwei Personen bewirtet und Wert auf eine schnelle, hohe Heizleistung legt, sollte diesen Aufpreis investieren und erhält ein deutlich vielseitigeres und leistungsfähigeres Gerät.

2. Tefal XA400102 Raclette-Pfannen 2er-Set

Diese Alternative ist keine komplette Maschine, sondern ein Zubehörteil, das jedoch ein wichtiges Bedürfnis abdeckt. Wenn Sie bereits ein größeres Raclette-Gerät besitzen, aber die Pfännchen über die Jahre gelitten haben oder verloren gegangen sind, ist dieses Set von Tefal die perfekte Lösung. Es bietet die bekannte Markenqualität von Tefal mit einer robusten Antihaftbeschichtung. Es ist auch eine Überlegung wert, wenn Sie mit der Qualität der Pfännchen Ihres aktuellen Geräts unzufrieden sind und ein Upgrade wünschen. Es ist die Wahl für den Pragmatiker, der sein bestehendes Setup verbessern statt komplett ersetzen möchte.

3. Louis Tellier Alpage® Signature Raclette-Gerät für 6-8 Personen

LOUIS TELLIER | Raclettegerät Alpage® Signature Basalte | Geeignet für alle Käselaibgrößen |...
  • TRADITIONELLES RACKETTEGERÄT: Bei diesem Raclette-Gerät wird eine Portion Laib aufgehängt und kontinuierlich erhitzt, sodass Sie nach Bedarf servieren können. Mit einer Leistung von 230 V eignet...
  • VERSTELLBARE HEIZRAMPE: Die horizontale Heizrampe lässt sich über den Bedienungsknopf per Zahnstange in der Höhe verstellen, um sich der gewählten Käsegröße anzupassen und näher zu kommen,...

Das Louis Tellier Alpage® ist für den Raclette-Puristen und Enthusiasten. Anstatt kleiner Pfännchen wird hier ein halber oder ganzer Käselaib eingespannt und von einer höhenverstellbaren Heizrampe von oben geschmolzen. Der geschmolzene Käse wird dann traditionell direkt auf den Teller geschabt. Dieses in Frankreich hergestellte Gerät bietet das authentischste Raclette-Erlebnis und ist ein echter Blickfang auf jeder Feier. Es ist deutlich teurer und spezialisierter als die anderen Modelle, aber für Käseliebhaber, die das ultimative, traditionelle Raclette zelebrieren wollen, gibt es keine bessere Wahl.

Unser Fazit: Ein Nischenprodukt mit klaren Stärken und Schwächen

Nach unserem intensiven Test kommen wir zu einem klaren Urteil: Das kela Raclette/Stein Splügen 2 Personen Granit ist ein Spezialist durch und durch. Es versucht nicht, ein Alleskönner zu sein, sondern bedient eine ganz spezifische Zielgruppe mit bemerkenswerter Präzision. Seine unschlagbaren Vorteile sind die extrem kompakte Bauweise und der sehr günstige Preis. Es ist die perfekte Lösung für Singles und Paare in Stadtwohnungen, für den spontanen gemütlichen Abend oder sogar für eine unkonventionelle Mahlzeit am Schreibtisch. Die massive Granitplatte liefert exzellente Ergebnisse beim sanften Garen und der Käse schmilzt perfekt.

Diese Vorteile erkauft man sich jedoch mit einem erheblichen Kompromiss bei der Verarbeitungsqualität des Gehäuses. Das dünne Blech und die fragilen Kunststoffteile sind eine reale Schwachstelle. Wir empfehlen dieses Gerät daher mit einer klaren Einschränkung: Wenn Sie ein robustes, langlebiges Gerät für die Ewigkeit suchen, schauen Sie sich woanders um. Wenn Sie jedoch absolute Priorität auf Kompaktheit, einfache Handhabung und einen niedrigen Einstiegspreis legen und bereit sind, die Abstriche bei der Haptik in Kauf zu nehmen, dann ist das kela Raclette/Stein Splügen eine clevere und charmante Lösung. Es macht genau das, was es verspricht – nicht mehr und nicht weniger. Wenn Sie sich von diesem Profil angesprochen fühlen, dann können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und es für Ihren nächsten gemütlichen Abend bestellen.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-02 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API