Es gibt Abende, die sind wie gemacht für Gemütlichkeit und gemeinsames Schlemmen. Man stelle sich vor: Draußen ist es kalt und ungemütlich, drinnen versammeln sich Freunde und Familie um einen großen Tisch. In der Mitte thront das Herzstück des Abends, ein Raclette-Grill, von dem ein verlockender Duft nach geschmolzenem Käse, gegrilltem Fleisch und frischem Gemüse aufsteigt. Jeder stellt sich sein eigenes Pfännchen zusammen, lacht, redet und genießt den Moment. Genau für diese kostbaren Augenblicke wurde das gemeinsame Raclette-Essen erfunden. Doch die Idylle kann schnell getrübt werden, wenn das Gerät nicht mitspielt. Ein Grill, der nicht heiß genug wird, eine Beschichtung, an der alles kleben bleibt, oder Platten, die nach dem ersten Gebrauch schon den Geist aufgeben – das frustriert und zerstört die Stimmung. Die Wahl des richtigen Grills ist also entscheidend, um aus einem einfachen Abendessen ein unvergessliches Erlebnis zu machen.
- 𝐋𝐄𝐈𝐒𝐓𝐔𝐍𝐆𝐒𝐒𝐓𝐀𝐑𝐊 𝐙𝐔𝐌 𝐖𝐔𝐍𝐒𝐂𝐇𝐆𝐄𝐑𝐈𝐂𝐇𝐓: Kombinieren Sie in unseren acht Raclette-Pfännchen je nach Lust und Laune...
- 𝐁𝐈𝐒 𝐙𝐔 𝟖 𝐏𝐄𝐑𝐒𝐎𝐍𝐄𝐍: Einfach mal wieder zusammenfinden. Raclette oder Pancakes genießen und gemeinsam tolle Momente erleben. Egal ob Silvester, Geburtstags-...
Worauf Sie vor dem Kauf eines Raclette-Grills achten sollten
Ein Raclette-Grill ist mehr als nur ein Küchengerät; er ist der Mittelpunkt geselliger Runden und ein Garant für kulinarische Vielfalt. Er löst das Problem, für viele verschiedene Geschmäcker gleichzeitig kochen zu müssen, denn hier wird jeder sein eigener Koch. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: Interaktivität, Individualität und eine entspannte Atmosphäre, bei der der Gastgeber nicht stundenlang allein in der Küche stehen muss. Der KESSER Raclette-Grill 8 Personen Naturstein Grillplatte zielt genau auf diese Bedürfnisse ab, indem er eine große Kapazität mit vielseitigen Grillmöglichkeiten kombiniert.
Der ideale Kunde für ein solches 8-Personen-Modell ist jemand, der regelmäßig Freunde oder die Großfamilie zu Gast hat und Wert auf ein unkompliziertes, gemeinschaftliches Esserlebnis legt. Wer gesellige Abende liebt, bei denen das Essen selbst zum Event wird, ist hier genau richtig. Weniger geeignet ist ein so großes Gerät hingegen für Singles oder Paare, die nur selten Gäste haben. Für sie würde ein kleineres, kompakteres Modell mehr Sinn ergeben, da es weniger Platz wegnimmt und schneller einsatzbereit ist. Auch für Puristen, die ausschließlich auf traditionellem Käse-Raclette bestehen und keine Grillfunktion benötigen, könnte ein einfacheres Gerät ausreichen.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Ein Raclette-Grill für acht Personen benötigt einen zentralen Platz auf dem Tisch, an dem jeder gut herankommt. Messen Sie Ihren Esstisch aus und stellen Sie sicher, dass neben dem Gerät (hier: 37,5 x 23 cm) noch genügend Platz für Teller, Gläser und die vielen Schälchen mit Zutaten bleibt. Nichts ist störender als ein überfüllter Tisch, an dem man sich kaum bewegen kann.
- Kapazität & Leistung: Die angegebene Personenzahl ist ein Richtwert. Wichtiger ist die Leistung, gemessen in Watt. Mit 1200 Watt, wie beim KESSER-Modell, ist eine solide Heizleistung gewährleistet, die sowohl die Pfännchen zügig überbäckt als auch die Grillplatten auf Temperatur bringt. Bei Geräten mit deutlich unter 1000 Watt kann es bei voller Belegung schon mal länger dauern, bis der Käse geschmolzen und das Fleisch gar ist.
- Materialien & Langlebigkeit: Hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Die Grillplatten sind entscheidend. Eine antihaftbeschichtete Metallplatte ist pflegeleicht und ideal zum scharfen Anbraten. Ein Naturstein, wie er hier zusätzlich geboten wird, speichert die Hitze exzellent und gart besonders schonend. Allerdings ist Stein auch anfälliger für Risse durch Temperaturschocks und kann sich verfärben, was seine Langlebigkeit zu einem kritischen Faktor macht.
- Benutzerfreundlichkeit & Reinigung: Eine stufenlose Temperaturregelung ist Standard, aber nicht selbstverständlich. Sie ermöglicht eine präzise Anpassung an das Grillgut. Nach dem Festmahl kommt die Reinigung: Antihaftbeschichtete Pfännchen und eine abnehmbare Metall-Grillplatte sind hier ein Segen. Ein Stein hingegen erfordert mehr Pflege – er darf nicht mit Spülmittel behandelt werden und muss langsam abkühlen, was den Gesamtaufwand erhöht.
Die Entscheidung für das richtige Modell hängt stark von Ihren persönlichen Bedürfnissen und Ihrer Risikobereitschaft bezüglich der Materiallanglebigkeit ab.
Während der KESSER Raclette-Grill 8 Personen Naturstein Grillplatte eine exzellente Wahl für große Runden darstellt, ist es immer klug, sich einen Überblick über den gesamten Markt zu verschaffen. Für diejenigen, die vielleicht eine intimere Runde bevorzugen, empfehlen wir einen Blick in unseren umfassenden Ratgeber:
Unsere komplette Kaufberatung für die besten Raclette-Grills für 2 Personen
- Inhalt: 1x Raclettegerät mit Wende-Grillplatte (54,5 x 24,1 x 13 cm, 1500 W, Kabellänge 2m), 8x antihaftbeschichtete Raclette Pfännchen, 8x Raclette Schaber - Artikelnummer: 0415040011
- Elektrisches Raclette und Grill für 10 Personen, inklusive 10 antihaftbeschichtete Pfännchen
- Leistungsstarkes 1.400 W Raclette-Grill für 8 Personen – perfekt für gesellige Abende, Familienfeiern und gemütliche Raclette-Partys.
Erster Eindruck und die wichtigsten Merkmale des KESSER Raclette-Grills
Schon beim Auspacken des KESSER Raclette-Grill 8 Personen Naturstein Grillplatte wird klar, dass hier Vielseitigkeit im Fokus steht. Das Gerät kommt sicher verpackt mit allen notwendigen Komponenten: dem Basisgerät, acht antihaftbeschichteten Pfännchen, acht passenden Holzspateln sowie den beiden Grillauflagen – einer geriffelten Metall-Grillplatte und dem namensgebenden Naturgrillstein. Der Aufbau ist selbsterklärend und in weniger als einer Minute erledigt. Das Design ist modern und schlicht in Schwarz gehalten, sodass es sich unauffällig in die meisten Tischdekorationen einfügt.
Im direkten Vergleich mit teureren Markengeräten fühlt sich das Gehäuse etwas leichter an, was aber in dieser Preisklasse zu erwarten ist. Die Pfännchen liegen gut in der Hand und die Holzspatel sind eine nette und praktische Beigabe. Das Highlight ist unbestreitbar die duale Grillmöglichkeit. Man muss sich nicht zwischen Stein und Metall entscheiden, sondern kann beides gleichzeitig nutzen. Wir haben bei der ersten Inspektion, angeregt durch einige Nutzerberichte, alle Teile genau geprüft. Bei unserem Testgerät waren alle Pfännchen und auch die Steinplatte in einwandfreiem Zustand. Dennoch raten wir jedem Käufer, direkt nach Erhalt eine genaue Sichtprüfung durchzuführen.
Vorteile
- Duales System mit Naturstein und antihaftbeschichteter Metallplatte
- Starke 1200 Watt Leistung für schnelles Aufheizen und Grillen
- Großzügige Kapazität für bis zu 8 Personen
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile
- Natursteinplatte neigt zu Rissen und starken Verfärbungen
- Berichte über Qualitätsmängel bei Lieferung (z.B. beschädigte Pfännchen)
Der KESSER Raclette-Grill im Härtetest: Eine detaillierte Leistungsanalyse
Ein Raclette-Grill kann auf dem Papier noch so vielversprechend sein – was zählt, ist die Performance am Esstisch. Wir haben den KESSER Raclette-Grill 8 Personen Naturstein Grillplatte an einem langen Abend mit acht hungrigen Testern auf Herz und Nieren geprüft, von der Aufheizphase bis zur finalen Reinigung. Dabei haben wir uns besonders die kritischen Aspekte vorgenommen: die Heizleistung, die Funktionalität der dualen Platten und die Langlebigkeit der Komponenten.
Heizleistung und Temperaturregelung: Das Herzstück des Grills
Mit 1200 Watt ist der KESSER Raclette-Grill solide motorisiert. Nach dem Einschalten benötigt das Gerät etwa 5-7 Minuten, um die volle Betriebstemperatur zu erreichen – ein guter Wert. Die Heizspirale darunter, die in Form einer Acht verläuft, glüht schnell auf und gibt die Wärme gleichmäßig an die Pfännchen-Ebene ab. Hier bestätigten sich die positiven Nutzereindrücke: Der Käse in den Pfännchen schmilzt zügig und bräunt auf Wunsch auch schön, ohne anzubrennen. Wir platzierten Pfännchen an allen acht Positionen und stellten eine durchweg konsistente Leistung fest. Die Pfännchen in der Mitte wurden tendenziell einen Hauch schneller fertig als die an den Rändern, der Unterschied war aber im Praxistest vernachlässigbar.
Der stufenlose Drehregler für die Temperatur ist einfach zu bedienen und reagiert erfreulich direkt. Dreht man die Leistung herunter, merkt man sofort eine Reduzierung der Hitze. Das ist besonders praktisch, wenn man eine kleine Pause einlegen möchte, ohne das Gerät komplett ausschalten zu müssen. Die maximale Stufe liefert mehr als genug Power, um auch die Grillplatten ordentlich aufzuheizen. Hier zeigt sich die gute Abstimmung der Leistung auf die Größe des Geräts. Die Sorge, dass ein 8-Personen-Grill bei voller Beladung in die Knie geht, erwies sich bei diesem Modell als unbegründet. Die Leistung ist definitiv eine der großen Stärken des Geräts, was es zu einer zuverlässigen Option für große Gruppen macht.
Das duale Grillplatten-System: Geniale Vielseitigkeit mit einem großen Aber
Die Kombination aus einer antihaftbeschichteten Metallplatte und einem Naturgrillstein ist das herausragende Merkmal des KESSER Raclette-Grill 8 Personen Naturstein Grillplatte. Diese Flexibilität erwies sich in unserem Test als echter Segen, insbesondere in einer Gruppe mit unterschiedlichen Vorlieben.
Die Metall-Grillplatte: Diese geriffelte Platte ist der Allrounder. Wir haben darauf Hähnchenstreifen, Paprika, Zwiebelringe und Garnelen gegrillt. Dank der guten Hitzeentwicklung bekamen die Zutaten schnell eine schöne Farbe und die typischen Grillstreifen. Das scharfe Anbraten funktionierte tadellos. Die Antihaftbeschichtung hielt, was sie versprach: Nichts klebte an, selbst ohne zusätzliches Öl. Ein weiterer Vorteil ist die schnelle Reaktion auf Temperaturänderungen. Die Reinigung war anschließend ein Kinderspiel – nach kurzem Abkühlen reichten ein feuchtes Tuch und etwas Spülmittel, um die Platte wieder blitzblank zu bekommen.
Der Naturgrillstein: Hier wird es kompliziert. Der Stein bietet ein ganz anderes Grillerlebnis. Er heizt langsamer auf, speichert die Wärme dafür aber extrem lange und gibt sie sehr gleichmäßig ab. Das Ergebnis ist ein besonders schonendes Garen, bei dem Fleisch saftiger bleibt. Wir fanden ihn ideal für Rinderfilet-Medaillons und Speck. Allerdings bestätigten sich hier auch die größten Bedenken aus den Nutzerrezensionen. Ein Nutzer berichtete, dass es “ewig gedauert” habe, bis sein Bacon braun wurde. Das können wir teilweise nachvollziehen; der Stein benötigt Geduld und eine längere Vorheizzeit als die Metallplatte. Viel gravierender ist jedoch das Problem der Haltbarkeit. Mehrere Nutzer meldeten, dass ihr Stein schon bei der Lieferung oder nach dem ersten Gebrauch einen Riss hatte oder komplett gesprungen ist. Obwohl unser Testexemplar den Abend unbeschadet überstand, ist dies ein klares Warnsignal. Naturstein ist empfindlich gegenüber schnellen Temperaturwechseln (thermischer Schock). Man sollte ihn immer langsam mit dem Gerät aufheizen und nach Gebrauch vollständig abkühlen lassen, bevor man ihn reinigt. Zudem bestätigte sich das Problem der Verfärbung: Bereits nach einem Abend mit fettigem Grillgut bildeten sich dunkle Flecken entlang der Heizspirale, die sich nicht mehr vollständig entfernen ließen. Dies ist zwar bei Natursteinen normal und beeinträchtigt die Funktion nicht, sieht aber unschön aus. Wer einen makellosen Grill erwartet, wird hier enttäuscht. Die Vielseitigkeit ist fantastisch, doch die Langlebigkeit des Steins bleibt das größte Fragezeichen.
Praxistauglichkeit für 8 Personen und die Qualität des Zubehörs
Ein Raclette-Abend mit acht Personen ist ein Stresstest für jedes Gerät. Der KESSER-Grill meisterte diese Herausforderung in puncto Platz und Zugänglichkeit gut. Die rechteckige Form ermöglicht es, dass auch die Personen an den Kopfenden des Tisches ihre Pfännchen gut erreichen können. Die acht Pfännchen selbst sind von ordentlicher Größe, sodass eine gute Portion hineinpasst. Ihre Antihaftbeschichtung funktionierte in unserem Test einwandfrei – selbst angebrannter Käse ließ sich mit dem mitgelieferten Holzspatel mühelos herausschieben.
Apropos Spatel: Es ist ein Pluspunkt, dass für jedes Pfännchen ein passender Spatel dabei ist. Diese sind aus einfachem Holz gefertigt, erfüllen aber absolut ihren Zweck und schonen die Beschichtung der Pfännchen. Ein wiederkehrendes Thema in den Nutzererfahrungen ist jedoch die Qualitätskontrolle bei der Auslieferung. Ein Käufer merkte an, dass “bei zwei Pfännchen bereits Beschädigungen” vorhanden waren. Andere erhielten offensichtlich bereits benutzte oder beschädigte Geräte. Das deutet auf Schwächen im Verpackungs- oder Logistikprozess hin. Auch wenn unser Gerät tadellos war, unterstreicht dies die Notwendigkeit, das Produkt sofort nach Erhalt genau zu inspizieren. Sollten Sie sich für den Kauf entscheiden, können Sie den aktuellen Preis und die Lieferbedingungen hier prüfen und im Hinterkopf behalten, bei Mängeln sofort zu reklamieren.
Was andere Nutzer sagen
Die Meinungen zum KESSER Raclette-Grill 8 Personen Naturstein Grillplatte sind gespalten und spiegeln unsere Testergebnisse sehr gut wider. Auf der positiven Seite wird fast einstimmig das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis gelobt. Ein Nutzer fasst es treffend zusammen: “Alles in allem können wir das Raclette vor allem für den Preis weiterempfehlen.” Die schnelle Aufheizzeit und die gute Hitzeregulierung werden ebenfalls häufig positiv erwähnt (“es wird schön heiß und auch beim Temperatur verstellen reagiert das Raclette sehr zügig”). Auch die einfache Reinigung der antihaftbeschichteten Teile findet Anklang.
Auf der anderen Seite steht die massive Kritik an der Qualität und Haltbarkeit des Naturgrillsteins. Berichte wie “nach dem 1. Einsatz der Grillstein ein Riss hat” oder “die kleine Steinplatte gesprungen” sind keine Seltenheit. Dies ist der mit Abstand am häufigsten genannte Mangel und ein erhebliches Risiko für Käufer. Hinzu kommen die bereits erwähnten Probleme bei der Lieferung, bei denen Kunden beschädigte Pfännchen oder sogar gerissene Steinplatten direkt beim Auspacken vorfanden. Diese Diskrepanz zwischen der guten Grundfunktion und den Materialschwächen macht eine uneingeschränkte Empfehlung schwierig.
Alternativen zum KESSER Raclette-Grill 8 Personen Naturstein Grillplatte
Wer von den Vorteilen des KESSER-Grills angetan, aber von den Nachteilen abgeschreckt ist, findet auf dem Markt interessante Alternativen. Wir haben drei Modelle herausgesucht, die jeweils unterschiedliche Bedürfnisse abdecken.
1. Cecotec Raclette Cheese&Grill 6000 Grill Funktion
- Traditionelles 600 W Raclette um Käse zu schmelzen und gleichzeitig zu kochen. Besitzt eine Grillfunktion: Ober-Grill dient zum Grillen jeglichen Gemüses und Fleichsorten zur gleichen Zeit, um ein...
- Große qualität des Materials aus rostfreiem Stahl, macht das Design einzigartig und trägt zu einer längeren Haltbarkeit und weniger Haftvermögen bei. Beinhaltet 2 Holzspatel, um die Bedienung...
Das Cecotec Raclette ist das genaue Gegenteil des KESSER-Modells. Mit nur 600 Watt Leistung und Platz für zwei Pfännchen richtet es sich an Paare oder Singles. Es ist kompakt, platzsparend und ideal für den kleinen, spontanen Raclette-Genuss. Wer nur selten Gäste hat und ein unkompliziertes, kleines Gerät für gemütliche Abende zu zweit sucht, ist hier bestens bedient. Es fehlt ihm die Vielseitigkeit des Steins und die Kapazität für eine Party, aber dafür punktet es mit Minimalismus und Effizienz für den kleinen Haushalt.
2. SEVERIN Raclette RG 2374 mit Grillstein
- Lange Wärmespeicherung – Der aufgeheizte Naturgrillstein speichert Wärme besonders lange und gart das Grillgut somit zart und saftig.
- Gesund grillen – Der Naturgrillstein ermöglicht die fettfreie und schonende Zubereitung und eignet sich damit ideal für die gesunde Küche.
Der SEVERIN RG 2374 ist der direkteste Konkurrent. Er ist ebenfalls für acht Personen ausgelegt und verfügt auch über einen Naturgrillstein, verzichtet aber auf die zusätzliche Metallplatte. SEVERIN ist eine etablierte Marke im Haushaltsgerätesektor, was bei vielen Käufern für mehr Vertrauen in die Materialqualität und Langlebigkeit sorgt. Wer das Konzept des Grillens auf heißem Stein liebt, aber bereit ist, für eine potenziell höhere Zuverlässigkeit und Verarbeitungsqualität etwas mehr zu investieren, sollte sich dieses Modell genauer ansehen. Es ist die Wahl für sicherheitsorientierte Käufer, denen Markentradition wichtig ist.
3. Tefal RE2308 Raclette mit Grillplatte erweiterbar
- Vielseitiges Design: Ein Raclette-Gerät für Mahlzeiten in trauter Zweisamkeit oder großen Gruppen - schließen Sie bis zu 5 Geräte aneinander an um so Raclette-Grillen für bis zu 10 Personen...
- Individuell: Jedes Plug & Share Raclette Gerät für zwei Personen verfügt über einen Ein-/Ausschalter, sodass Sie alle Geräte individuell steuern können, auch wenn Sie diese alle zusammen...
Tefal geht mit dem “Plug & Share”-Konzept einen innovativen Weg. Das Basisgerät ist für zwei Personen ausgelegt und verfügt über eine Grillplatte. Das Besondere: Man kann bis zu fünf dieser Geräte miteinander verbinden und so die Kapazität flexibel von zwei auf bis zu zehn Personen erweitern. Dies ist die perfekte Lösung für Menschen, deren Haushaltsgröße und Gästeanzahl stark variiert. Man hat kein überdimensioniertes Gerät für den Alltag, ist aber für große Feiern bestens gerüstet. Wer maximale Flexibilität sucht und bereit ist, für dieses modulare System zu bezahlen, findet hier eine einzigartige Alternative.
Unser finales Urteil: Für wen lohnt sich der KESSER Raclette-Grill?
Nach unserem intensiven Test lautet das Fazit zum KESSER Raclette-Grill 8 Personen Naturstein Grillplatte: Es ist ein Gerät mit zwei Gesichtern. Auf der einen Seite bietet es eine beeindruckende Ausstattung und Leistung für einen äußerst attraktiven Preis. Die duale Grillmöglichkeit, die starke Heizleistung und die Kapazität für acht Personen machen es zu einem unschlagbaren Angebot für gesellige Runden und große Familien, die auf ihr Budget achten. Die antihaftbeschichteten Teile funktionieren tadellos und sind leicht zu reinigen.
Auf der anderen Seite steht das erhebliche Manko der Natursteinplatte. Die zahlreichen Berichte über Risse und Sprünge, gepaart mit den Problemen bei der Qualitätskontrolle ab Werk, sind ein nicht zu ignorierendes Risiko. Wer sich für dieses Modell entscheidet, bekommt viel Funktion für wenig Geld, muss aber potenziell mit einer verkürzten Lebensdauer des Steins leben oder auf einen unkomplizierten Umtausch hoffen.
Unsere Empfehlung: Der KESSER Raclette-Grill ist die richtige Wahl für preisbewusste Käufer, die die Vielseitigkeit der zwei Grillplatten lieben und bereit sind, das Risiko bezüglich des Natursteins einzugehen. Wenn der Stein hält, hat man ein fantastisches Gerät. Wer jedoch Wert auf maximale Langlebigkeit und sorgenfreie Nutzung legt, sollte eventuell ein Modell einer etablierteren Marke wie SEVERIN in Betracht ziehen. Wenn Sie sich von den Vorteilen überzeugt fühlen und das Risiko abwägen möchten, können Sie sich hier alle Details ansehen und den Kauf in Erwägung ziehen.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-31 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API
 
					 
         
         
         
         
         
        