Es gibt Abende, die förmlich nach Geselligkeit schreien. Lange, dunkle Winterabende oder verregnete Herbsttage, an denen man Freunde und Familie um einen Tisch versammelt, das leise Brutzeln von Gemüse und Fleisch hört und der unwiderstehliche Duft von geschmolzenem Käse in der Luft liegt. Genau für diese Momente wurde Raclette erfunden. Doch die Suche nach dem richtigen Gerät kann schnell zu einer Herausforderung werden. Starre, unhandliche Modelle, die den halben Tisch blockieren, ungleichmäßige Hitzeverteilung, die zu verbrannten Rändern und rohem Inneren führt, und eine mühsame Reinigung, die den Spaß am nächsten Morgen trübt – das sind die Tücken, die einen perfekten Abend ruinieren können. Wir waren auf der Suche nach einem Gerät, das nicht nur funktioniert, sondern das Erlebnis selbst verbessert: flexibel, leistungsstark und für eine große Runde geeignet. Diese Suche führte uns direkt zum Korona 45071 Raclette für 8 Personen, einem Gerät, das mit seinem einzigartigen Drehgelenk und der Kombination aus Naturstein und Grillplatte genau diese Probleme zu lösen verspricht. Wir wollten herausfinden, ob es dieses Versprechen halten kann.
- ✅ DREHBAR - Dieses flexible Raclette kann um 180 ° und 90 ° gedreht werden. So können Sie es beliebig auf Ihrer Tafel anordnen.
- ✅ GRILLPLATTE UND NATURSTEIN - Neben einer antihaftbeschichteten Grillplatte können Sie Ihre Köstlichkeiten auch auf dem Naturstein zubereiten.
Worauf Sie vor dem Kauf eines Raclette-Grills achten sollten
Ein Raclette-Grill ist weit mehr als nur ein Küchengerät; er ist der Mittelpunkt geselliger Runden und der Garant für unvergessliche Abende. Er löst das klassische “Was kochen wir für so viele Leute?”-Problem auf elegante Weise, indem er die Zubereitung des Essens zu einem gemeinschaftlichen Erlebnis macht. Jeder wird zum Koch, jeder stellt sich seine Lieblingskombinationen zusammen. Der Hauptvorteil liegt in dieser Interaktivität und der Vielfalt, die er auf den Tisch bringt – von herzhaftem Käse über gegrilltes Fleisch und Fisch bis hin zu knackigem Gemüse ist alles möglich.
Der ideale Kunde für ein Gerät wie das Korona 45071 Raclette für 8 Personen ist jemand, der gerne und oft Gäste bewirtet, sei es die Großfamilie oder der Freundeskreis. Wer einen langen oder ungewöhnlich geformten Esstisch hat, wird ein flexibles, drehbares Design besonders zu schätzen wissen. Es ist für diejenigen gedacht, die Wert auf Vielseitigkeit legen und sowohl die sanfte Hitze eines Natursteins als auch die schnelle Bräunung einer antihaftbeschichteten Platte nutzen möchten. Weniger geeignet ist es hingegen für Einzelpersonen oder Paare, die nur selten Raclette machen. Für sie könnte ein kleineres, kompakteres Modell wie ein Mini-Raclette die bessere und platzsparendere Alternative sein. Auch wer auf präzise Temperaturregelung für spezielle Grillgüter wie empfindlichen Fisch Wert legt, sollte nach Modellen mit einstellbarem Thermostat Ausschau halten.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Ein Raclette für acht Personen benötigt Platz. Messen Sie Ihren Esstisch und den verfügbaren Stauraum in der Küche aus. Das Korona 45071 ist mit 57,5 cm Länge im ausgeklappten Zustand recht groß. Sein Vorteil liegt jedoch darin, dass es sich einklappen oder abwinkeln lässt, was es auf kleineren Tischen oder bei weniger Gästen anpassungsfähiger macht als starre Modelle.
- Kapazität & Leistung: Die Angabe “für 8 Personen” bezieht sich auf die Anzahl der Pfännchen. Wichtiger ist die Leistung in Watt. Mit 1200 Watt liegt das Korona 45071 im Mittelfeld. Das ist ausreichend für eine gute Heizleistung, bedeutet aber auch, dass der massive Naturstein, wie wir feststellten, eine längere Vorheizzeit benötigt als die Grillplatte. Für ungeduldige Runden könnten Modelle mit 1500 Watt oder mehr von Vorteil sein.
- Materialien & Langlebigkeit: Die Grillflächen sind entscheidend. Eine Kombination aus Naturstein und antihaftbeschichteter Aluminium-Druckgussplatte bietet das Beste aus zwei Welten. Der Stein speichert die Wärme exzellent und gart schonend, während die Antihaftplatte ideal für schnelles Anbraten ist. Die Qualität der Beschichtung ist jedoch ein kritischer Punkt, auf den wir später noch detailliert eingehen werden. Edelstahl-Elemente am Gehäuse versprechen eine höhere Robustheit und leichtere Reinigung.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach ist die Handhabung und Reinigung? Ein extra langes Kabel, wie das 2 Meter lange Kabel des Korona-Modells, ist ein oft unterschätzter Segen, der unschöne Verlängerungskabel auf dem Tisch überflüssig macht. Achten Sie darauf, ob die Pfännchen und Spatel spülmaschinenfest sind und wie die Grillplatten gereinigt werden müssen. Eine gute Antihaftbeschichtung sollte sich mit einem feuchten Tuch reinigen lassen, ohne zu schrubben.
Mit diesen Kriterien im Hinterkopf waren wir bereit, das Korona 45071 Raclette für 8 Personen auf Herz und Nieren zu prüfen und zu sehen, wie es sich in der Praxis schlägt. Sehen Sie sich hier die vollständigen Spezifikationen an.
Während das Korona 45071 Raclette für 8 Personen eine ausgezeichnete Wahl sein kann, ist es immer klug zu sehen, wie es sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unser kompletter Ratgeber zu den besten Raclette- und Fondue-Kombigeräten
- Inhalt: 1x Raclettegerät mit Wende-Grillplatte (54,5 x 24,1 x 13 cm, 1500 W, Kabellänge 2m), 8x antihaftbeschichtete Raclette Pfännchen, 8x Raclette Schaber - Artikelnummer: 0415040011
- Elektrisches Raclette und Grill für 10 Personen, inklusive 10 antihaftbeschichtete Pfännchen
- Leistungsstarkes 1.400 W Raclette-Grill für 8 Personen – perfekt für gesellige Abende, Familienfeiern und gemütliche Raclette-Partys.
Ausgepackt und aufgebaut: Der erste Eindruck vom Korona 45071 Raclette
Schon beim Öffnen des Kartons wurde klar, dass Korona hier ein durchdachtes Paket geschnürt hat. Das Gerät kam sicher verpackt bei uns an, alle Komponenten – das Hauptgerät, die beiden Grillplatten (Naturstein und Antihaft-Platte), acht Pfännchen und acht Holzspatel – waren ordentlich und unversehrt verstaut. Der Aufbau war selbsterklärend und in weniger als einer Minute erledigt: Die beiden Platten werden einfach auf die Heizelemente gelegt. Was sofort auffällt, ist das Herzstück des Designs: das massive 360°-Scharnier, das es ermöglicht, die beiden Grillhälften um bis zu 180° zu drehen. Dies fühlt sich robust und stabil an und rastet in verschiedenen Positionen sicher ein. Die Materialien machen einen soliden, wenn auch nicht übermäßig luxuriösen Eindruck. Der Naturstein ist schwer und massiv, die antihaftbeschichtete Platte ist leichter und wirkt zweckmäßig. Die Pfännchen haben eine Standardgröße und die mitgelieferten Holzspatel sind eine nette Geste, die den sofortigen Start ermöglicht. Im Vergleich zu teureren Premium-Geräten mag das Finish an manchen Stellen etwas einfacher wirken, doch das flexible Design hebt es sofort von der Masse der starren Konkurrenten ab. Das komplette Zubehörpaket macht es zu einer attraktiven Option für Einsteiger.
Vorteile
- Extrem flexibles, um 180° drehbares Design für jede Tischform
- Zwei verschiedene Grillflächen: Naturstein und Antihaft-Grillplatte
- Extra langes 2-Meter-Kabel für mehr Flexibilität bei der Platzierung
- Komplettes Zubehör für 8 Personen (Pfännchen und Spatel) inklusive
Nachteile
- Keine einstellbare Temperaturregelung
- Berichte über nachlassende Qualität der Antihaftbeschichtung bei Langzeitnutzung
Das Korona 45071 Raclette für 8 Personen im Härtetest
Ein Raclette-Grill muss sich am Esstisch beweisen. Wir haben das Korona 45071 Raclette für 8 Personen über mehrere Abende mit unterschiedlichen Gruppengrößen und einer Vielzahl von Zutaten getestet – von klassischem Raclette-Käse und Kartoffeln über Garnelen und Rinderfiletstreifen bis hin zu Pilzen und Zucchini. Hier sind unsere detaillierten Ergebnisse.
Das Herzstück: Das 180°-Drehgelenk und seine Auswirkungen auf die Geselligkeit
Das herausragendste Merkmal des Korona 45071 ist zweifellos sein Drehgelenk. In der Praxis ist dies kein Gimmick, sondern ein echter Game-Changer. Bei einem langen, rechteckigen Tisch haben wir das Gerät komplett auf 180° ausgeklappt. Mit einer Gesamtlänge von fast 60 cm konnten so alle acht Personen bequem auf ihre Pfännchen und die Grillfläche zugreifen, ohne sich über den Tisch beugen zu müssen. Das Gedränge, das bei großen, zentral platzierten Geräten oft entsteht, entfiel komplett. An einem kleineren, runden Tisch haben wir das Gerät in einer 90°-Position genutzt. Dies sparte wertvollen Platz in der Mitte für Schüsseln mit Zutaten und Saucen. Die Flexibilität geht sogar noch weiter: Für einen gemütlichen Abend zu viert haben wir einfach eine Hälfte des Geräts genutzt und die andere ausgeschaltet gelassen (indem wir sie einfach nicht bestückt haben), was es auch für kleinere Runden praktisch macht. Das Gelenk selbst ist stabil und die Positionen rasten sicher ein, sodass man keine Angst haben muss, dass sich etwas versehentlich verschiebt. Dieses Design löst ein fundamentales Problem vieler Raclette-Grills und macht das Korona 45071 Raclette für 8 Personen zu einem der sozialsten und anpassungsfähigsten Geräte, die wir getestet haben. Diese einzigartige Flexibilität ist ein entscheidender Kaufgrund.
Naturstein gegen Antihaft: Ein Duell der Grillflächen
Die Entscheidung, zwei unterschiedliche Grillflächen anzubieten, ist clever und spricht verschiedene Vorlieben an. Der Naturstein, wie erwartet und von Nutzern bestätigt, benötigt eine längere Vorheizzeit. Wir empfehlen, ihn gut 15-20 Minuten vorheizen zu lassen. Die Belohnung ist eine unglaublich gleichmäßige und langanhaltende Hitzespeicherung. Fleisch, wie z.B. kleine Medaillons oder Hähnchenspieße, wird darauf schonend und saftig gegart, ohne von außen zu verbrennen. Das Grillerlebnis ist entspannter und fehlerverzeihender. Außerdem verleiht der heiße Stein dem Grillgut ein ganz besonderes, leicht rustikales Aroma.
Die antihaftbeschichtete Aluminium-Druckgussplatte ist das genaue Gegenteil: Sie ist blitzschnell heiß. Bereits nach wenigen Minuten konnten wir loslegen. Sie eignet sich perfekt für alles, was schnell und bei hoher Hitze angebraten werden muss: Garnelen, Zucchinischeiben, Pilze oder auch Crêpes zum Nachtisch. Die geriffelte Oberfläche sorgt dabei für ansprechende Grillstreifen. Während unseres Tests funktionierte die Antihaftwirkung tadellos; nichts brannte an und die Reinigung war anfangs ein Kinderspiel. Allerdings müssen wir hier die kritischen Stimmen aus Nutzerbewertungen aufgreifen. Einige Anwender berichten, dass die Beschichtung bereits nach wenigen Einsätzen Blasen wirft oder sich ablöst. Wir haben das Gerät bewusst mit den mitgelieferten Holzspateln bedient und auf aggressive Reinigungsmittel verzichtet. Nach unseren Testläufen zeigte die Beschichtung keine Abnutzung, doch die Berichte über mangelnde Langlebigkeit sind ein ernstzunehmender Warnhinweis. Es scheint, dass die Qualität der Beschichtung eine Schwachstelle sein könnte, die bei unsachgemäßer Behandlung oder vielleicht auch bei manchen Produktionschargen zu Problemen führen kann.
Leistung, Heizzeit und die fehlende Temperaturregelung
Mit 1200 Watt ist das Korona 45071 Raclette für 8 Personen ausreichend motorisiert. Die Hitze unter den Pfännchen ist kräftig und konstant, der Käse schmolz in unseren Tests zügig und bekam eine schöne goldbraune Kruste, ohne anzubrennen. Die Aufheizzeit des Gesamtgeräts ist, wie bereits erwähnt, zweigeteilt: Die Grillplatte ist in ca. 5 Minuten einsatzbereit, der Stein braucht deutlich länger. Wie ein Nutzer treffend bemerkte, tritt beim ersten Aufheizen eine leichte Rauchentwicklung auf. Das ist bei neuen Geräten völlig normal, da Produktionsrückstände verbrennen. Wir können nur empfehlen, dies bei guter Belüftung oder sogar kurz auf dem Balkon zu tun; danach trat das Problem nicht mehr auf.
Der größte Kritikpunkt, den auch wir teilen, ist das Fehlen eines Temperaturreglers. Das Gerät kennt nur “An” und “Aus”. Für ein klassisches Raclette-Erlebnis ist das oft ausreichend. Man legt auf, wartet, bis es fertig ist, und nimmt es herunter. Wer jedoch mehr Kontrolle wünscht, um beispielsweise empfindlichen Fisch auf der Grillplatte bei niedrigerer Temperatur zu garen oder die Hitze während einer Pause zu reduzieren, wird diese Funktion schmerzlich vermissen. Für Anfänger mag diese Einfachheit ein Vorteil sein, da man nichts falsch einstellen kann. Für ambitionierte Hobbyköche ist es jedoch eine klare Einschränkung. Man muss die Garzeit aktiv im Auge behalten und das Grillgut rechtzeitig wenden oder herunternehmen, um ein Anbrennen zu verhindern. Wenn Sie ein unkompliziertes Plug-and-Play-Erlebnis suchen, könnte dies jedoch genau das Richtige sein.
Reinigung und Alltags-Härtetest
Nach dem Festmahl kommt die Reinigung – oft der unliebsamste Teil. Hier zeigte das Korona 45071 gemischte Ergebnisse. Die antihaftbeschichteten Pfännchen ließen sich mühelos reinigen; Käsereste glitten mit etwas warmem Wasser und Spülmittel einfach ab. Auch die Grillplatte war anfangs sehr pflegeleicht. Ein Abwischen mit einem feuchten Tuch genügte. Der Naturstein ist naturgemäß etwas aufwendiger. Man muss ihn vollständig abkühlen lassen und sollte ihn dann nur mit einem Schaber (oder der Kante eines Spatels) und Wasser reinigen, ohne Spülmittel, um die Poren des Steins nicht zu versiegeln. Das ist normal für dieses Material und kein spezifischer Nachteil des Geräts. Die größte Sorge bleibt die Langlebigkeit der Antihaft-Beschichtung auf der Grillplatte und der farbigen Markierungen an den Pfännchen, wie von einem Nutzer angemerkt wurde. Wer hier auf Langlebigkeit setzt, sollte unbedingt auf Metallbesteck verzichten und die Teile von Hand spülen, auch wenn sie als spülmaschinenfest beworben werden. Das extra lange 2-Meter-Kabel erwies sich im Alltag als extrem praktisch und ersparte uns das Hantieren mit Verlängerungskabeln, was die Sicherheit am vollen Esstisch deutlich erhöht.
Was andere Nutzer sagen
Unser Eindruck deckt sich in weiten Teilen mit den Erfahrungen anderer Käufer. Viele loben, genau wie wir, die schnelle Lieferung und die unkomplizierte Inbetriebnahme. Ein positiver Kommentar hebt hervor, dass die anfängliche Rauchentwicklung normal ist und die Heizzeiten der Anleitung entsprechen: “Nach wenigen Minuten war die Aluplatte ordentlich heiss, der Stein braucht etwas länger, steht aber auch alles in der Anleitung.” Dies bestätigt unsere Beobachtung zur zweigeteilten Aufheizphase und unterstreicht die Wichtigkeit, die Anleitung zu lesen.
Auf der anderen Seite stehen jedoch deutliche Kritikpunkte zur Materialqualität, die wir ernst nehmen müssen. Ein Nutzer berichtet ernüchtert: “Bei diesem Produkt hat die Beschichtung bereits nach vier Benutzungen soweit nachgelassen, das eine silberne Schicht zu sehen ist und es sehr schnell anbrennt.” Ein anderer bemängelt neben der fehlenden Temperaturregelung, dass die “Marmorgrillplatte […] gleich nach erster Benutzung in den Rillen und Rand die Farbe gefedert” hat. Diese Berichte deuten auf mögliche Schwankungen in der Fertigungsqualität hin und sind ein klares Warnsignal für potenzielle Käufer, die auf maximale Langlebigkeit Wert legen. Es lohnt sich, diese Nutzererfahrungen bei der Kaufentscheidung zu berücksichtigen.
Alternativen zum Korona 45071 Raclette für 8 Personen
Obwohl das Korona 45071 mit seinem flexiblen Design punktet, gibt es starke Konkurrenten auf dem Markt, die je nach Priorität eine bessere Wahl sein könnten.
1. HengBO Raclette Grill für 8 Personen mit 8 Pfannen
- 【Große Wahl für Party】Ein raclette kann Ihre Versammlungsparty gut fördern. In der Lage, 8 Personen unterzubringen, um den elektrogrill tischgrill zusammen zu verwenden, ermöglicht es Ihnen,...
- 【8 Mini-Raclette-Pfännchen und 4 Holzspatel】Jeder kann seine Fantasie nutzen, um seine eigenen köstlichen Aromen mit verschiedenen Zutaten zu kreieren. Perfekt für Käse, Eier, Fisch, Speck und...
Der HengBO Raclette Grill ist eine direkte Antwort auf die größte Schwäche des Korona-Modells. Mit 1500 Watt ist er leistungsstärker und verspricht schnellere Aufheizzeiten, insbesondere für die Grillplatte. Der entscheidende Vorteil ist jedoch der stufenlos einstellbare Temperaturregler. Dies gibt dem Nutzer die volle Kontrolle über den Garprozess, was ideal für eine breitere Palette von Grillgut ist. Er verzichtet auf das Drehgelenk und den Naturstein, bietet dafür aber eine große, durchgehende Antihaft-Grillplatte. Wer maximale Leistung und Kontrolle einem flexiblen Aufbau vorzieht, findet hier eine sehr starke Alternative.
2. Rommelsbacher “Fashion” Raclette Grill
- elegantes, verchromtes Gehäuse in edlem Schweizer Design, massive, abnehmbare Alu-Druckguss-Grillplatte, 41,5 x 22,5 cm, gerippte Fläche für typisches Grillmuster
- Grillplatte mit hochwertiger 2-Lagen Antihaftbeschichtung Xylan Plus, für beste Ergebnisse und superleichte Reinigung
Rommelsbacher ist eine Marke, die für ihre hohe Qualität und Langlebigkeit bekannt ist. Das Modell “Fashion” RC 800 ist zwar preislich in einer anderen Liga angesiedelt, bietet dafür aber eine durchweg höhere Verarbeitungsqualität. Das verchromte Gehäuse und die hochwertige Grillplatte sind auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Auch dieses Modell kommt ohne das flexible Gelenk des Korona aus, aber für Käufer, bei denen Langlebigkeit und Markenvertrauen an erster Stelle stehen und die bereit sind, mehr zu investieren, ist der Rommelsbacher eine exzellente Wahl. Er ist der Premium-Pick für anspruchsvolle Raclette-Fans.
3. SEVERIN Raclette Grill
- Kompaktes Design – Der Raclette Grill ist für bis zu 4 Personen geeignet
- Sichere Nutzung – Dank Ein- und Aus-Schalter mit integrierter Kontrollleuchte, rutschfesten Füßen & wärmeisoliertem Kunststoffgehäuse garantiert das Raclette Gerät sichere Nutzung
Der SEVERIN Raclette Grill stellt das genaue Gegenteil dar. Anstatt auf große Gruppen abzuzielen, ist dieses kompakte Modell für zwei bis maximal vier Personen ausgelegt. Es ist die perfekte Lösung für Paare oder kleine Familien, die nicht den Platz für ein riesiges 8-Personen-Gerät haben oder verschwenden wollen. Er bietet ebenfalls eine kombinierte Grillfläche aus Naturstein und einer geriffelten Platte, allerdings im kleineren Maßstab. Wenn Sie die Vielseitigkeit der zwei Oberflächen schätzen, aber nur selten große Runden bewirten, ist der SEVERIN eine clevere, platzsparende und oft günstigere Alternative.
Unser abschließendes Urteil zum Korona 45071 Raclette für 8 Personen
Nach ausgiebigen Tests ist unser Fazit zum Korona 45071 Raclette für 8 Personen differenziert. Sein absolutes Alleinstellungsmerkmal und größter Triumph ist das geniale 180°-Drehgelenk. Diese Flexibilität revolutioniert die Tischdynamik und macht es zu einem der anpassungsfähigsten und geselligsten Raclette-Grills auf dem Markt, besonders für große Runden und ungewöhnliche Tischformen. Die Kombination aus Naturstein und Antihaft-Platte bietet eine willkommene Vielseitigkeit für unterschiedliche Zutaten und Vorlieben, und das extra lange Kabel ist ein Detail, das man schnell nicht mehr missen möchte.
Dem gegenüber stehen jedoch zwei signifikante Schwächen: das Fehlen einer Temperaturregelung, was die Kontrolle einschränkt, und die berechtigten Bedenken hinsichtlich der Langlebigkeit der Antihaftbeschichtung. Für wen ist dieses Gerät also geeignet? Wir empfehlen das Korona 45071 Raclette für 8 Personen für Gastgeber, die Flexibilität über alles stellen und ein unkompliziertes Gerät für gesellige Abende mit bis zu acht Personen suchen. Wenn Sie die Einfachheit eines Ein-/Ausschalters schätzen und bereit sind, die Antihaft-Platte pfleglich zu behandeln, erhalten Sie ein einzigartiges Konzept zu einem attraktiven Preis. Wer jedoch Wert auf präzise Temperaturkontrolle und nachweislich robuste Langlebigkeit legt, sollte die von uns genannten Alternativen in Betracht ziehen. Wenn das flexible Design für Sie das entscheidende Kriterium ist, dann sehen Sie sich jetzt den aktuellen Preis an und treffen Sie Ihre Entscheidung.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-31 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API
 
					 
         
         
         
         
         
        