LE CREUSET Gusseisen Schmortopf 32cm Marseille Review: Eine Investition, die sich wirklich lohnt?

Jeder passionierte Hobbykoch kennt diesen Moment der Enttäuschung: Man investiert Stunden in die Vorbereitung eines klassischen Schmorgerichts, wählt die besten Zutaten und folgt dem Rezept bis ins kleinste Detail. Doch am Ende ist das Fleisch an manchen Stellen zäh, am Topfboden hat sich etwas angebrannt und das Aroma ist irgendwie… flach. Jahrelang dachte ich, es läge an meiner Technik. Ich habe mit Temperaturen experimentiert und Rezepte verfeinert, doch das Grundproblem blieb. Die Ursache war mein dünnwandiger Topf, der die Hitze ungleichmäßig verteilte und die Feuchtigkeit nicht zuverlässig einschloss. Ein guter Schmortopf ist kein Luxus, sondern das Fundament für Gerichte, die durch langsames Garen ihre volle Geschmackstiefe entfalten. Es ist das Werkzeug, das den Unterschied zwischen einem guten und einem unvergesslichen Essen ausmacht. Die Suche nach diesem einen, perfekten Topf führte mich schließlich zu einer Ikone: dem LE CREUSET Gusseisen Schmortopf 32cm Marseille.

Le Creuset Signature La Marmite aus Gusseisen, Ø 32 cm, Für alle Herdarten und Induktion geeignet,...
  • La Marmite - Runder Gusseisen-Bräter mit abgerundeten Seitenwänden für die Zubereitung von klassischen Eintöpfen und Fleischgerichten, Emaillierter Deckel aus Gusseisen mit hitzebeständigem...
  • Ideal zum Warmhalten und Servieren durch gleichmäßige Wärmeverteilung sowie -speicherung vom Boden bis in die Seitenwände, Energieeffizientes Garen, Schmoren und Kochen dank Fertigung aus...

Worauf Sie vor dem Kauf einer Gusseisen-Kasserolle achten sollten

Eine Kasserolle aus Gusseisen ist mehr als nur ein Kochtopf; sie ist eine lebenslange Investition in Geschmack und kulinarische Möglichkeiten. Sie löst das fundamentale Problem ungleichmäßiger Hitzeverteilung, das bei minderwertigem Kochgeschirr zu Anbrennen und ungleichmäßig gegarten Speisen führt. Dank seiner enormen Masse speichert Gusseisen die Wärme wie kein anderes Material und gibt sie langsam und absolut gleichmäßig an das Gargut ab – vom Boden bis in die Seitenwände. Das Ergebnis sind zartere Braten, aromatischere Eintöpfe und eine perfekte Krustenbildung beim Anbraten. Die schwere, dicht schließende Abdeckung sorgt dafür, dass Feuchtigkeit und Aromen im Topf zirkulieren, anstatt zu entweichen. Dies macht sie zum ultimativen Werkzeug für Schmorgerichte, Suppen, aber auch zum Backen von Brot.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der Kochen als Leidenschaft begreift und Wert auf Langlebigkeit und kompromisslose Qualität legt. Es sind Familienköche, die gerne für mehrere Personen kochen, oder ambitionierte Hobbyköche, die ihre Fähigkeiten auf das nächste Level heben möchten. Weniger geeignet ist ein solch schwerer Topf für Menschen mit körperlichen Einschränkungen oder für diejenigen, die eine schnelle, leichte und unkomplizierte Lösung für die tägliche Küche suchen. Wer nur gelegentlich kocht oder eine sehr kleine Küche hat, könnte von der Größe und dem Gewicht überfordert sein. Für diese Nutzer könnten leichtere Alternativen aus Edelstahl oder Aluminiumguss eine praktischere Wahl sein.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Dimensionen & Platz: Ein 32-cm-Topf mit 7 Litern Fassungsvermögen ist eine stattliche Erscheinung. Messen Sie nicht nur den Platz auf Ihrem Herd, sondern auch im Schrank und vor allem in Ihrem Backofen. Bedenken Sie, dass die Griffe zusätzlich Platz benötigen. Ein interessantes Detail dieses Modells ist der relativ kleine Bodendurchmesser von ca. 17 cm, der es ermöglicht, den Topf auch auf kleineren Kochfeldern effizient zu nutzen.
  • Kapazität/Leistung: 7 Liter sind ideal für die Zubereitung von Mahlzeiten für 6-8 Personen, für das Vorkochen am Wochenende oder für große Bratenstücke. Wenn Sie hauptsächlich für ein oder zwei Personen kochen, könnte diese Größe überdimensioniert sein. Die Leistung eines Gusseisentopfs liegt in seiner Fähigkeit, die Temperatur konstant zu halten, was ideal für Niedrigtemperaturgaren ist.
  • Materialien & Langlebigkeit: Emailliertes Gusseisen ist der Goldstandard. Die äußere Emaille schützt vor Rost und sorgt für die leuchtenden Farben, während die innere Emaille (bei diesem Modell mattschwarz) eine reaktionsneutrale Oberfläche schafft, die sich hervorragend zum Anbraten eignet und mit der Zeit eine Patina entwickelt, die die Antihafteigenschaften verbessert. Die Herstellung in Frankreich und die 30-jährige Verfügbarkeit von EU-Ersatzteilen sind ein klares Bekenntnis zur Langlebigkeit.
  • Benutzerfreundlichkeit & Pflege: Das hohe Gewicht von über 6 kg ist der größte Faktor bei der Handhabung. Das Heben in und aus dem Ofen erfordert Kraft und Vorsicht. Die Reinigung ist jedoch unkompliziert: Obwohl spülmaschinenfest, wird die Handwäsche dringend empfohlen, um den Glanz der Emaille zu bewahren und die Lebensdauer zu maximieren. Dank der Emaillierung ist kein Einbrennen wie bei rohem Gusseisen erforderlich.

Die Entscheidung für einen hochwertigen Schmortopf ist eine weitreichende. Es lohnt sich, alle Optionen zu kennen, bevor man eine Wahl trifft. Dieses Modell von Le Creuset ist oft die Messlatte, an der andere gemessen werden.

Während der LE CREUSET Gusseisen Schmortopf 32cm Marseille eine exzellente Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

Bestseller No. 1
Stielkasserolle, Kasserolle 16 cm, Kasserollen Set mit Deckel, Induktion Antihaft Pfanne, für Alle...
  • Antihaft-Beschichtung:Die Stielkasserolle verfügt über eine 3-Schicht-Antihaftbeschichtung, die dafür sorgt, dass sich die Speisen jederzeit gut aus der Pfanne lösen.
Bestseller No. 2
Kordisen Kasserollen Set mit Deckel, 16cm+20cm Antihaftbeschichtete Kochtöpfe mit...
  • 【Antihaft-Technologie】 Genießen Sie müheloses Kochen mit unserer Soßentopf mit fortschrittlicher Antihaft-Technologie, verabschieden Sie sich von hartnäckigen Essensresten, die am Boden...
Bestseller No. 3
ROSSETTO Kasserollen Set 16cm + 20cm Induktion Töpfe Klein Stielkasserollen Kleiner Kochtopf...
  • PFAS FREI & NON STICK - Mit der PFAS-freier Keramikbeschichtung ermöglicht das Kochen ohne Fett und sorgt die Kasserolle für die Lebensmittelsicherheit der ganzen Familie. Durch die Beschichtung ist...

Ausgepackt: Der erste Eindruck des LE CREUSET Gusseisen Schmortopf 32cm Marseille

Schon das Anheben des Pakets verrät, dass sich darin etwas Substanzielles befindet. Beim Öffnen des schlichten, aber stabilen Kartons kommt der LE CREUSET Gusseisen Schmortopf 32cm Marseille zum Vorschein, und der erste Eindruck ist schlichtweg beeindruckend. Das “Marseille”-Blau ist tief und leuchtend, mit einem sanften Farbverlauf, der von einem helleren Mittelblau zu einem satten, dunklen Rand übergeht. Diese Farbgebung ist nicht nur eine Lackierung, sondern eine dicke, glasartige Emailleschicht, die makellos aufgetragen ist und eine unglaubliche Tiefe besitzt.

Nimmt man den Topf in die Hand, spürt man sofort das enorme Gewicht – ein Zeugnis der massiven Gusseisenkonstruktion. Er fühlt sich an wie ein Werkzeug, das für die Ewigkeit gebaut wurde. Die Oberfläche ist glatt, die Kanten sind sauber verarbeitet. Der Deckel sitzt passgenau und schwer auf dem Topf, ein Garant dafür, dass beim Schmoren kaum Dampf entweicht. Ein besonderes Highlight ist der Kontrast zwischen der glänzenden Außenemaille und der mattschwarzen Innenemaillierung. Diese raue, schwarze Oberfläche ist speziell für scharfes Anbraten bei hohen Temperaturen konzipiert. Der hitzebeständige Edelstahlknauf auf dem Deckel rundet das edle Gesamtbild ab und bestätigt den Premium-Anspruch, den man mit der Marke verbindet. Es ist ein Objekt, das in der Küche nicht nur nützlich ist, sondern auch ein echter Blickfang, wie ein Nutzer treffend bemerkte: “Er wirkt hier wie die Kirsche auf der Sahnetorte – sehr edel!”.

Vorteile

  • Unvergleichliche Wärmeverteilung und -speicherung für perfekte Garergebnisse
  • Außergewöhnlich vielseitig: vom scharfen Anbraten über langsames Schmoren bis zum Brotbacken
  • Ikonisches, zeitloses Design und herausragende Verarbeitungsqualität “Made in France”
  • Extreme Langlebigkeit macht ihn zu einer Anschaffung fürs Leben
  • Abgerundete “La Marmite”-Form ideal zum Rühren und für Eintöpfe

Nachteile

  • Sehr hohes Gewicht (über 6 kg) kann in der Handhabung unpraktisch sein
  • Hoher Anschaffungspreis und wiederholte Nutzerberichte über Lieferschäden oder fehlerhafte Ware

Im Härtetest: Kochleistung und Handhabung des LE CREUSET Gusseisen Schmortopf 32cm Marseille

Ein schöner Topf ist eine Sache, aber die wahre Prüfung findet am Herd und im Ofen statt. Wir haben den LE CREUSET Gusseisen Schmortopf 32cm Marseille über mehrere Wochen hinweg intensiv genutzt, um seine Leistung in verschiedenen Disziplinen zu bewerten – vom klassischen Schmorgericht bis hin zu unerwarteten Anwendungen.

Die Kunst des Schmorens: Perfekte Ergebnisse dank Gusseisen

Die Königsdisziplin für einen solchen Topf ist zweifellos das Schmoren. Wir haben uns für ein klassisches Boeuf Bourguignon entschieden, ein Gericht, das von langsamem Garen bei niedriger Temperatur lebt. Der Test begann auf unserem Induktionskochfeld. Der Topf wurde erstaunlich schnell und vor allem absolut gleichmäßig heiß. Die mattschwarze Innenemaillierung erwies sich als ideal, um dem Rindfleisch eine tiefe, aromatische Kruste zu verleihen. Nichts brannte an, und der entstehende Bratensatz (der sogenannte “Fond”) ließ sich mühelos mit etwas Wein ablöschen – die Basis für eine geschmacksintensive Sauce.

Nachdem alle Zutaten im Topf waren, kam der Deckel drauf und das Ganze wanderte für drei Stunden in den auf 150°C vorgeheizten Ofen. Hier spielte der LE CREUSET Gusseisen Schmortopf 32cm Marseille seine größten Stärken aus. Der schwere, dicht schließende Deckel sorgte für einen perfekten Feuchtigkeitskreislauf. Kein Dampf entwich, die Aromen blieben vollständig im Topf konzentriert. Das Ergebnis nach drei Stunden war phänomenal: Das Fleisch war butterzart und zerfiel fast von selbst, das Gemüse war weich, aber nicht matschig, und die Sauce hatte eine unglaubliche Tiefe und Komplexität. Das ist genau das, was Nutzer meinen, wenn sie sagen: “Alles wird hier drin besser.” Die Fähigkeit des Gusseisens, eine konstante, sanfte Rundum-Wärme zu liefern, ist hier der entscheidende Faktor, den man mit leichterem Kochgeschirr einfach nicht replizieren kann. Wer solche Kochergebnisse anstrebt, findet hier das perfekte Werkzeug.

Mehr als nur ein Schmortopf: Vielseitigkeit auf Herd und im Ofen

Die Investition in einen Le Creuset wäre nur halb so gerechtfertigt, wenn er nur für ein einziges Gericht geeignet wäre. Doch seine wahre Stärke liegt in seiner Vielseitigkeit. Die einzigartige, bauchige “La Marmite”-Form mit ihren abgerundeten Wänden ist nicht nur ein Design-Statement, sondern auch hochfunktional. Beim Zubereiten eines Risottos oder einer dicken Gemüsesuppe gleitet der Löffel oder Schneebesen mühelos am Boden entlang, ohne dass Zutaten in scharfen Ecken hängen bleiben. Das ständige Rühren wird dadurch deutlich angenehmer und effektiver.

Wir haben den Topf auch zum Brotbacken verwendet. Vorgeheizt im Ofen wirkt er wie ein professioneller Dampfbackofen. Der heiße Topf sorgt für einen explosiven Ofentrieb, und der eingeschlossene Dampf aus dem Teig selbst erzeugt eine herrlich knusprige, glänzende Kruste, während die Krume weich und luftig bleibt. Darüber hinaus haben wir ihn für die Zubereitung einer großen Menge Chili con Carne genutzt, ihn als Wok-Ersatz für ein schnelles asiatisches Gericht verwendet (die Hitzespeicherung ist fantastisch) und sogar darin frittiert. Seine Eignung für alle Herdarten, einschließlich Gas und Induktion, macht ihn zu einem universellen Arbeitstier in jeder Küche. Die 7-Liter-Kapazität ist dabei perfekt, um Mahlzeiten für die ganze Woche vorzubereiten oder eine große Gästerunde zu bewirten.

Design, Ergonomie und die Tücken des Gewichts

Man kann nicht über den LE CREUSET Gusseisen Schmortopf 32cm Marseille sprechen, ohne sein ikonisches Aussehen zu würdigen. Er ist eines der wenigen Kochutensilien, das man bedenkenlos direkt vom Herd auf den Esstisch stellen kann, wo es als elegantes Serviergeschirr dient. Die Farbe Marseille ist ein Klassiker, der in fast jede Kücheneinrichtung passt, von modern bis rustikal. Es ist ein Stück, das Freude bereitet, noch bevor man den Herd einschaltet.

Die Ergonomie ist gut durchdacht. Die Griffe sind im Vergleich zu älteren Modellen deutlich vergrößert, was einen sicheren Halt ermöglicht – selbst mit dicken Ofenhandschuhen. Dies ist absolut notwendig, denn der größte Nachteil ist und bleibt das immense Gewicht. Mit über 6 kg im leeren Zustand und bis zu 12 kg oder mehr, wenn er gefüllt ist, ist dieser Topf kein Leichtgewicht. Das Manövrieren vom Herd in den Ofen oder zum Spülen in die Spüle erfordert Konzentration und beide Hände. Für manche mag dies ein Ausschlusskriterium sein. Für uns ist es der unvermeidliche Kompromiss für die unübertroffene thermische Leistung des massiven Gusseisens. Die robuste Bauweise und die durchdachten Griffe helfen dabei, dieses Gewicht sicher zu handhaben.

Reinigung und Pflege: Eine lebenslange Beziehung

Die Pflege eines so hochwertigen Topfes ist entscheidend für seine Langlebigkeit. Le Creuset gibt an, dass der Topf spülmaschinenfest ist, aber wir würden dies, wie die meisten erfahrenen Besitzer, nicht empfehlen. Die aggressiven Reinigungsmittel und die hohen Temperaturen in der Spülmaschine können den Glanz der äußeren Emaille mit der Zeit abstumpfen lassen. Die gute Nachricht ist: Die Reinigung von Hand ist ein Kinderspiel.

Dank der hochwertigen Emaillierung reicht es in den meisten Fällen aus, den Topf nach dem Abkühlen mit warmem Wasser und etwas Spülmittel zu füllen und kurz einweichen zu lassen. Selbst hartnäckige Reste lösen sich dann fast von selbst. Die mattschwarze Innenfläche ist besonders robust. Sie wird sich mit der Zeit leicht verfärben und eine Patina aufbauen. Dies ist kein Mangel, sondern ein erwünschter Prozess. Diese Patina verbessert die Antihafteigenschaften des Topfes und trägt zum Aroma der Speisen bei. Es ist wichtig, keine metallischen Scheuerschwämme zu verwenden, um die Emaille nicht zu zerkratzen. Mit der richtigen, sanften Pflege wird dieser Topf nicht nur Jahre, sondern Jahrzehnte halten und kann sogar an die nächste Generation weitervererbt werden.

Was andere Köche sagen

Bei einem Produkt dieser Preisklasse ist es unerlässlich, auch die Erfahrungen anderer Nutzer zu berücksichtigen. Die überwältigende Mehrheit der Rückmeldungen spiegelt unsere positiven Testergebnisse wider. Viele beschreiben den Topf als eine Offenbarung, die ihre Kochkunst verändert hat. Ein passionierter Hobbykoch fasst es zusammen: “Ich bin leidenschaftlicher Hobbykoch und koche nun seit vielen Wochen fast täglich mit ‚La Marmite‘. Der gusseiserne Topf kann bei fast all meinen Gerichten zum Einsatz kommen.” Ein anderer bringt es auf den Punkt: “Ein wirklicher genialer Kochtopf… wer günstig kauft, kauft meistens zweimal.”

Allerdings müssen wir auch eine wiederkehrende und ernste Kritik ansprechen, die sich weniger auf die Qualität des Produkts selbst, sondern auf den Lieferzustand bezieht. Eine signifikante Anzahl von Käufern berichtet von enttäuschenden Erfahrungen: “Es war ärgerlich einen gebrauchten Topf zu bekommen”, “Defekte Pfanne… sie kam defekt an”, oder “die zweite Le Creuset, die mir mit Fehlern in der Emaillierung ankommt”. Diese Berichte über Kratzer, abgesplitterte Emaille, beschädigte Verpackungen oder gar gebraucht wirkende Ware sind bei einem so hochpreisigen Artikel inakzeptabel. Dies scheint ein Problem in der Logistik- und Lieferkette zu sein. Unser Rat ist daher, den Topf sofort nach Erhalt akribisch zu prüfen und bei kleinsten Mängeln von seinem Rückgaberecht Gebrauch zu machen. Wer ein einwandfreies Exemplar erhält – wie es bei unserer Ersatzlieferung der Fall war, die ein anderer Nutzer beschrieb – vergibt durchweg 5 Sterne für die Qualität.

Der LE CREUSET Gusseisen Schmortopf 32cm Marseille im Vergleich zu Alternativen

Obwohl der Le Creuset oft als Maßstab gilt, gibt es auf dem Markt überzeugende Alternativen, die je nach Budget und Bedarf eine bessere Wahl sein können.

1. Velaze Gusseisen Bräter mit Deckel Schmortopf Emaille Gusseisen

Velaze Schmortopf aus Gusseisen, Induktionstopf für Eintöpfe und Schmoren, Cocotte mit Deckel aus...
  • Warum einen Gusseisen Topf wählen? - Der Gusseisentopf bietet die Vorteile gleichmäßiger Hitze, Langlebigkeit, einfacher Reinigung und Gesundheit. Gusseisen Bräter kann Wärme effektiv speichern...
  • Gute Abdichtungsleistung - Der gusseiserne Deckel ist sehr dick und schwer, so dass im Inneren des Topfes ein relativ luftdichtes Zirkulationssystem entsteht. Daher kann ein gusseisen Topf ähnliche...

Der Bräter von Velaze positioniert sich als eine äußerst preisbewusste Alternative für Einsteiger in die Welt des Gusseisenkochens. Er bietet die grundlegenden Vorteile des Materials – gute Hitzespeicherung und gleichmäßiges Garen – zu einem Bruchteil des Preises von Le Creuset. Man muss jedoch Abstriche bei der Verarbeitungsqualität, der Perfektion der Emaillierung und der Langlebigkeit in Kauf nehmen. Für Köche, die das Kochen mit Gusseisen ausprobieren möchten, ohne sofort eine große Investition zu tätigen, ist dieser Topf eine überlegenswerte Option.

2. vancasso Oval Gusseisen Auflaufform 37 cm Rot

Die Auflaufform von vancasso ist ein starker Konkurrent im mittleren Preissegment. Mit 8 Litern bietet sie sogar noch mehr Volumen und ihre ovale Form ist besonders praktisch für die Zubereitung von ganzem Geflügel, länglichen Bratenstücken oder Fisch. Das leuchtende Rot ist ebenfalls ein Hingucker. Qualitativ kann sie nicht ganz mit der makellosen Verarbeitung und dem Renommee von Le Creuset mithalten, stellt aber für große Familien oder ambitionierte Hobbyköche, die maximale Kapazität für ihr Geld suchen, eine sehr attraktive und funktionale Alternative dar.

3. Navaris Gusseisen Kochtopf 3,5L

Navaris Gusseisen Topf Bratentopf Kochtopf 3,5l - Bräter emailliert temperaturbeständig -...
  • VIELSEITIG: Ob zum Braten, für Eintopf, Suppe oder sogar Kuchen - der praktische Gusseisentopf kann zur Zubereitung verschiedenster Speisen genutzt werden. Er ist für sämtliche Kochflächen und...
  • PRAKTISCH: Der Gusstopf ist mit einer festen Emailleschicht versiegelt und ermöglicht so leichteres Kochen und Reinigen. Durch die gleichmäßige Wärmeverteilung kannst Du sogar Brot oder Gratins...

Der Navaris Kochtopf ist keine direkte Alternative in Bezug auf die Größe, sondern eine für den Anwendungsfall. Mit 3,5 Litern Fassungsvermögen ist er perfekt für kleinere Haushalte, Paare oder für die Zubereitung von Beilagen, Saucen oder kleineren Eintöpfen. Wer von der Größe und dem Gewicht des 32-cm-Le-Creuset-Topfes abgeschreckt ist, findet hier eine handlichere und deutlich günstigere Option, die dennoch die hervorragenden Kocheigenschaften von emailliertem Gusseisen bietet. Er ist die ideale Ergänzung oder der Startpunkt für eine Gusseisen-Sammlung.

Fazit: Ist der LE CREUSET Gusseisen Schmortopf 32cm Marseille die Investition wert?

Nach wochenlangem, intensivem Testen können wir sagen: Ja, der LE CREUSET Gusseisen Schmortopf 32cm Marseille ist eine Investition, die sich für den richtigen Koch absolut lohnt. Seine Kochleistung ist über jeden Zweifel erhaben. Er gart, schmort, brät und backt mit einer Gleichmäßigkeit und Präzision, die ihresgleichen sucht. Das Design ist zeitlos, die Verarbeitung – sofern man ein einwandfreies Exemplar erhält – ist makellos, und seine Langlebigkeit macht ihn zu einem Erbstück für kommende Generationen. Die Vielseitigkeit der “La Marmite”-Form ist ein echter Pluspunkt im täglichen Gebrauch.

Die hohen Kosten und das beträchtliche Gewicht sind die einzigen wirklichen Nachteile. Dies ist kein Topf für jedermann. Er richtet sich an passionierte Köche, die bereit sind, für kompromisslose Qualität und Leistung zu bezahlen und die das Kochen als Handwerk und Genuss zelebrieren. Wenn Sie auf der Suche nach dem ultimativen Schmortopf sind, der Sie ein Leben lang begleiten und unzählige köstliche Mahlzeiten hervorbringen wird, dann ist dies Ihre Antwort. Trotz des Preises ist der Wert, den er über Jahrzehnte liefert, unbestreitbar. Wenn Sie bereit sind, Ihre Küche auf das nächste Level zu heben, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und Ihre Bestellung aufgeben.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-09 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API