Jeder, der gerne kocht, kennt diesen Moment der Frustration: Man steht vor einer prallen, reifen Tomate, setzt das Messer an und anstatt einer sauberen Scheibe produziert man nur einen unansehnlichen Matsch. Ein stumpfes Messer ist nicht nur ein Ärgernis, es ist ein Sicherheitsrisiko und raubt einem die Freude am Zubereiten von Mahlzeiten. Jahrelang habe ich mich mit einer zusammengewürfelten Sammlung von Messern durchgeschlagen – eines von der Großmutter, eines aus dem Supermarkt, ein anderes ein Werbegeschenk. Das Ergebnis war immer dasselbe: ungleichmäßige Schnitte, zerquetschtes Gemüse und eine ständige, unterschwellige Anspannung bei jeder Schneidaufgabe. Die Entscheidung, in ein komplettes Messerset mit Block zu investieren, ist daher mehr als nur ein Upgrade für die Küchenausstattung; es ist ein Bekenntnis zu mehr Effizienz, Sicherheit und vor allem mehr Spaß am Kochen. Ein kohärentes Set, bei dem jedes Messer seinen Platz hat und griffbereit ist, verwandelt das Chaos auf der Arbeitsplatte in eine geordnete und professionelle Kochumgebung.
- ALL-in-ONE MESSERSET: 7-teiliger Küchenmesser Set beinhaltet: 8" Kochmesser, 8" Brotmesser, 7" Santoku messer, 5" Allzweckmesser, 3,5" Schälmesser, KVielzweckschere, PE Küchen Messerblock....
- HOHE QUALITÄT: Überlegene Klingen aus Edelstahl mit hohem Kohlenstoffgehalt werden mit schwarzer BO-Oxid-Technologie aufgetragen, Messerklingen mit einer keramischen Antihaftbeschichtung, die das...
Worauf Sie vor dem Kauf eines Messerblock-Sets achten sollten
Ein Messerblock-Set ist mehr als nur eine Sammlung von Klingen; es ist die Kommandozentrale Ihrer Küche. Es löst das Problem der unsicheren und unorganisierten Aufbewahrung von Messern in einer Schublade, wo sie aneinanderschlagen, stumpf werden und eine Verletzungsgefahr darstellen. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: Sicherheit, Organisation, Langlebigkeit der Klingen und die Gewissheit, für jede Aufgabe – vom filigranen Schälen eines Apfels bis zum Tranchieren eines Bratens – das richtige Werkzeug zur Hand zu haben. Ein gutes Set steigert nicht nur Ihre Effizienz, sondern auch die Präzision Ihrer Schnitte, was sich direkt auf das Kochergebnis auswirkt.
Der ideale Kunde für ein Produkt wie das Manelord 7-teiliges Messerset mit Messerblock ist der ambitionierte Hobbykoch, der eine solide Grundausstattung sucht, ohne sofort ein Vermögen ausgeben zu müssen. Es ist perfekt für Erstausstatter, Studenten oder Familien, die ein allumfassendes, optisch ansprechendes Set für den täglichen Gebrauch wünschen. Weniger geeignet ist es hingegen für professionelle Köche oder kulinarische Puristen, die Wert auf eine perfekte Gewichtsbalance, geschmiedete Klingen aus einem Guss (Full-Tang) und Materialien der absoluten Spitzenklasse legen. Diese Zielgruppe sollte sich eher bei etablierten Premium-Marken umsehen, die jedoch oft ein Vielfaches kosten.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Ein Messerblock beansprucht wertvollen Platz auf der Arbeitsfläche. Messen Sie den verfügbaren Bereich, insbesondere die Höhe unter den Hängeschränken, um sicherzustellen, dass das Set problemlos passt. Das Manelord-Set ist mit seinen 35 x 18,5 x 8,5 cm erfreulich schmal und platzsparend konzipiert.
- Leistung & Umfang: Welche Messer sind wirklich notwendig? Ein gutes Basisset sollte ein Kochmesser, ein Brotmesser, ein Allzweckmesser und ein Schälmesser umfassen. Das Manelord-Set deckt mit einem zusätzlichen Santokumesser und einer Schere alle alltäglichen Aufgaben ab, was wir als sehr praxisnah empfanden.
- Materialien & Langlebigkeit: Die Klingen sind das Herzstück. Kohlenstoffreicher Edelstahl, wie er hier verwendet wird, ist ein guter Kompromiss aus Schärfe, Schnitthaltigkeit und Rostbeständigkeit. Achten Sie auf das Griffmaterial – Polyethylen (PE) ist pflegeleicht und griffig, fühlt sich aber möglicherweise weniger hochwertig an als Holz oder Pakkawood.
- Benutzerfreundlichkeit & Pflege: Wie liegen die Messer in der Hand? Sind die Griffe ergonomisch? Beachten Sie die Pflegehinweise: Die meisten hochwertigen Messer, einschließlich dieses Sets, sind nicht spülmaschinenfest. Handwäsche und sofortiges Abtrocknen sind unerlässlich, um die Schärfe und das Material, insbesondere die Beschichtung, zu schützen.
Die Wahl des richtigen Messer-Sets ist eine wichtige Entscheidung für jede Küche. Es lohnt sich, die eigenen Bedürfnisse genau zu analysieren, bevor man sich für ein Modell entscheidet.
Während das Manelord 7-teiliges Messerset mit Messerblock eine ausgezeichnete Wahl für seine Preisklasse ist, ist es immer klug zu sehen, wie es sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unser kompletter Kaufratgeber: Die besten Messerblock-Sets im Test und Vergleich
- 14-teiliges Messer-Set: (1) 20,3 cm Kochmesser, (1) 20,3 cm Schälmesser, (1) 20,3 cm Brotmesser, (1) 14 cm Allzweckmesser (1) 9-cm-Schälmesser, (6) 11,5 cm Steakmesser, (1) 20,3 cm Spitzer, (1)...
- 6-TEILIGES MESSERSET: Das hochwertige Küchenmesserset umfasst ein 20 cm Kochmesser, ein 20 cm Brotmesser, ein 20 cm Schinkenmesser, ein 13 cm Universalmesser, ein 9 cm Schälmesser und eine Schere
- SET INHALT: Schälmesser 9 cm, Universalmesser 12 cm, Kochmesser 20 cm, Santokumesser 16,5 cm, Brotschneidemesser 20 cm, Akazienholz-Block
Erster Eindruck: Schlankes Design trifft auf überraschende Leichtigkeit
Beim Auspacken des Manelord 7-teiliges Messerset mit Messerblock fällt sofort das moderne, komplett in Schwarz gehaltene Design ins Auge. Das Set ist sicher verpackt und eignet sich, wie auch einige Nutzer anmerkten, durchaus als Geschenk. Der Messerblock selbst besteht aus leichtem PE-Kunststoff und erfordert einen minimalen, selbsterklärenden Zusammenbau. Die Optik ist auf den ersten Blick sehr ansprechend und modern – die schwarzen Klingen mit der dezenten silbernen Schneide wirken elegant und professionell.
Nimmt man die Messer zum ersten Mal in die Hand, bestätigt sich der Eindruck: Sie sind erstaunlich leicht. Dies gilt auch für den Block, der kaum Gewicht hat. Während dies einerseits die Reinigung und das Umstellen erleichtert – ein Nutzer mit Osteoporose hob dies als besonderen Vorteil hervor –, weckt es andererseits erste Zweifel an der Stabilität. Die Messer gleiten sanft in die dafür vorgesehenen Schlitze, die eine gute Belüftung gewährleisten, um Feuchtigkeitsansammlungen zu verhindern. Im Vergleich zu schweren Holzblöcken oder Premium-Sets von Marken wie Zwilling oder WMF fühlt sich das gesamte Paket deutlich weniger massiv an. Der Fokus liegt hier klar auf Ästhetik und Funktionalität für den Heimgebrauch, nicht auf einer Bauweise für die Ewigkeit. Die vollständigen Spezifikationen und das Design können Sie hier im Detail ansehen.
Vorteile
- Sehr scharf direkt aus der Verpackung
- Umfassendes 7-teiliges Set für alle täglichen Schneidaufgaben
- Modernes, schlankes und platzsparendes Design
- Ergonomische und auch bei Nässe griffige Griffe
Nachteile
- Messerblock ist extrem leicht und kann beim Entnehmen der Messer kippen
- Die schwarze Klingenbeschichtung zeigt bei einigen Nutzern nach kurzer Zeit Abnutzungserscheinungen
Das Manelord Messerset im Härtetest: Zwischen beeindruckender Schärfe und materiellen Schwächen
Ein schönes Design ist das eine, doch die wahre Qualität eines Messersets zeigt sich erst im täglichen Gebrauch auf dem Schneidebrett. Wir haben das Manelord 7-teiliges Messerset mit Messerblock über mehrere Wochen in unserer Testküche auf Herz und Nieren geprüft – von der Zubereitung feiner Salate über das Zerteilen von Braten bis hin zum Backen von frischem Brot. Unser Urteil ist differenziert: Es gibt Bereiche, in denen das Set brilliert, aber auch klare Schwachpunkte, die man vor dem Kauf kennen sollte.
Klingenqualität und Schärfe im Detail: Ein zweischneidiges Schwert
Das beeindruckendste Merkmal des Manelord-Sets ist zweifellos die Schärfe direkt aus der Verpackung. Die Klingen aus kohlenstoffreichem Edelstahl, veredelt mit einer schwarzen BO-Oxid-Technologie und einer keramischen Antihaftbeschichtung, gleiten mühelos durch fast alles, was wir ihnen vorsetzten. Weiche Tomaten ließen sich in hauchdünne Scheiben schneiden, ohne zu zerdrücken. Zwiebeln würfeln ging schnell und tränenarm von der Hand. Selbst das große 8-Zoll-Kochmesser bewältigte einen Hähnchenbraten mit Präzision. Ein Nutzer beschrieb es treffend: “Das war das schnellste Mal, dass ich mein Gemüse und den Truthahn geschnitten habe.” Diese anfängliche Leistung ist für ein Set in dieser Preisklasse absolut bemerkenswert und macht die Küchenarbeit zur reinen Freude.
Allerdings offenbarte unser Langzeittest eine entscheidende Schwäche, die auch von mehreren Käufern bestätigt wurde: die Haltbarkeit der schwarzen Beschichtung. Nach wiederholtem Gebrauch und sorgfältiger Handwäsche zeigten sich an den am häufigsten genutzten Messern erste feine Kratzer und Anzeichen von Abrieb. Einige Nutzer berichteten sogar davon, dass sich die schwarze Beschichtung nach weniger als einem Jahr ablöste und kleine Partikel im Schnittgut hinterließ. Dies ist ein erheblicher Mangel. Während die Antihaft-Eigenschaft anfangs vorteilhaft ist, wirft die potenzielle Ablösung Fragen zur Langlebigkeit und Lebensmittelechtheit auf lange Sicht auf. Die Klinge selbst bleibt zwar scharf, doch die Ästhetik und die Schutzfunktion der Beschichtung leiden. Wer ein Set für die Ewigkeit sucht, muss hier Kompromisse eingehen.
Ergonomie und Balance: Komfort mit einem Haken
Ein gutes Messer muss nicht nur scharf sein, sondern auch gut in der Hand liegen. Hier sammelt das Manelord-Set wieder Pluspunkte. Die Griffe aus Polyethylen (PE) sind ergonomisch geformt und bieten, wie vom Hersteller versprochen, einen sicheren und komfortablen Halt. Wir konnten dies auch mit nassen Händen beim Abwaschen von Gemüse bestätigen – die Griffe blieben stets rutschfest. Die leichte Vertiefung für den Zeigefinger unterstützt eine präzise Führung des Messers. Viele Nutzer lobten explizit den “komfortablen Griff” und das angenehme Gefühl bei der Benutzung.
Doch dieser Komfort hat einen Preis: die Balance. Da die PE-Griffe extrem leicht sind, liegt der Schwerpunkt der Messer, insbesondere der größeren Modelle wie dem Koch- und Brotmesser, sehr weit vorne in der Klinge. Sie sind spürbar “klingenlastig”. Für Köche, die an ausbalancierte Messer mit schwererem Griff (idealerweise mit durchgehendem Erl) gewöhnt sind, ist dies eine große Umstellung. Wie ein Rezensent bemerkte: “Man muss sich daran gewöhnen und sicherstellen, dass man den Griff festhält, damit die Schwerkraft die Klinge nicht durch die Hand zieht.” Dies beeinträchtigt zwar nicht direkt die Schneidleistung bei einfachen Aufgaben, kann aber bei längeren oder anspruchsvolleren Arbeiten zu einer schnelleren Ermüdung der Hand führen. Hier zeigt sich der Unterschied zu teureren, geschmiedeten Messersets deutlich. Wer ein Set mit Fokus auf Leichtigkeit und einfache Handhabung sucht, wird hier fündig, Profis werden jedoch die fehlende Balance bemängeln.
Der Messerblock und die Schere: Funktional, aber nicht perfekt
Ein Messerset ist nur so gut wie seine Aufbewahrung. Der mitgelieferte Messerblock des Manelord 7-teiliges Messerset mit Messerblock ist ein Paradebeispiel für ein Design, das Form über Funktion stellt. Optisch passt er mit seiner schlanken, schwarzen Silhouette perfekt zu den Messern und nimmt erfreulich wenig Platz weg. Die seitlichen Schlitze sorgen für eine gute Luftzirkulation. Das war es aber auch schon mit den Vorteilen.
Das Hauptproblem, das wir in unserem Test und in zahlreichen Nutzerbewertungen wiederfanden, ist das extrem geringe Gewicht. Der Block ist so leicht, dass er beim Herausziehen eines Messers, besonders wenn man es eilig hat, wackelt oder sogar droht umzukippen. Ein Nutzer fasste es so zusammen: “Der Block ist zu leicht und wackelt und ist instabil, wenn man ein Messer herauszieht.” Einige scheinen eine Version mit Metallplatten zur Beschwerung am Boden erhalten zu haben, aber selbst das löst das Problem nicht vollständig. Dies ist nicht nur unpraktisch, sondern auch ein potenzielles Sicherheitsrisiko. Wir empfehlen dringend, den Block beim Entnehmen der Messer immer mit der anderen Hand festzuhalten.
Die mitgelieferte Vielzweckschere ist eine nützliche Ergänzung. Sie ist scharf genug für alltägliche Aufgaben wie das Öffnen von Verpackungen oder das Schneiden von Kräutern. Jedoch handelt es sich, wie ein Nutzer es beschrieb, um den “Standard-Billigtyp”. Ihre Langlebigkeit ist fraglich; ein Bericht sprach davon, dass sie nach nur vier Monaten kaputtging. Man sollte sie als eine nette Dreingabe betrachten, aber nicht die Qualität einer Markenschere erwarten. Für den Preis des Gesamtpakets ist ihre Anwesenheit jedoch dennoch ein willkommener Bonus.
Was andere Nutzer sagen
Mit über 700 Bewertungen zeichnet sich online ein klares Bild des Manelord 7-teiliges Messerset mit Messerblock, das sich weitgehend mit unseren Testergebnissen deckt. Die überwältigende Mehrheit der Käufer ist von der anfänglichen Schärfe begeistert. Kommentare wie “Sehr scharfe Messer, sie sind professionell” und “schneidet Karotten, Zwiebeln und Tomaten mit Leichtigkeit” sind an der Tagesordnung. Ein französischer Nutzer warnt sogar eindringlich vor der Schärfe, die bei Unachtsamkeit “zu 9 Stichen” führen kann – ein ungewöhnliches, aber deutliches Lob.
Die kritischen Stimmen konzentrieren sich fast ausschließlich auf zwei Punkte, die auch wir identifiziert haben. Der häufigste Kritikpunkt ist die Haltbarkeit der schwarzen Beschichtung. Aussagen wie “nach weniger als einem Jahr blättert die schwarze Hülle von den Messern ab” sind ein wiederkehrendes Thema und der größte Nachteil des Sets. Dicht dahinter folgt die Kritik am Messerblock. Er wird konsequent als “extrem leicht”, “wackelig” und “instabil” beschrieben. Einige wenige Käufer erhielten sogar bei der Lieferung beschädigte Produkte, was auf eine mäßige Qualitätskontrolle oder Materialfestigkeit hindeutet. Insgesamt entsteht der Eindruck eines Produkts, das in seiner Kernfunktion – dem Schneiden – zunächst überzeugt, aber bei den Aspekten Langlebigkeit und Stabilität deutliche Kompromisse erfordert.
Alternativen zum Manelord 7-teiliges Messerset mit Messerblock
Während das Manelord-Set einen attraktiven Einstiegspunkt darstellt, gibt es auf dem Markt starke Konkurrenten, die je nach Priorität eine bessere Wahl sein könnten. Wir haben drei Top-Alternativen für Sie analysiert.
1. Ninja Foodi StaySharp Messerblock mit 5 Messern und Schere
- 6-TEILIGES MESSERSET: Das hochwertige Küchenmesserset umfasst ein 20 cm Kochmesser, ein 20 cm Brotmesser, ein 20 cm Schinkenmesser, ein 13 cm Universalmesser, ein 9 cm Schälmesser und eine Schere
- SCHARFE KLINGEN: mit einem integrierten StaySharp-Messerschärfer, der in den Aufbewahrungsmesserblock eingebaut ist, bleiben Ihre Messer zu Hause unglaublich scharf
Wer bereit ist, etwas mehr zu investieren und Wert auf dauerhafte Schärfe legt, für den ist das Ninja Foodi StaySharp Set eine hervorragende Alternative. Der entscheidende Vorteil liegt im integrierten Schärfer direkt im Messerblock. Dieses Feature löst das größte Langzeitproblem vieler Messersets – das unvermeidliche Nachlassen der Schärfe. Anstatt die Messer manuell schärfen zu müssen, sorgt das StaySharp-System mit wenigen Handgriffen für eine konstant scharfe Klinge. Die Messer selbst sind aus deutschem Edelstahl gefertigt und bieten eine robustere, ausbalanciertere Haptik als die leichten Manelord-Messer. Es ist die ideale Wahl für alle, die eine praktische “Alles-in-einem”-Lösung mit garantierter Langlebigkeit suchen.
2. imarku 14-teiliges Messerset Japanischer Edelstahl
- All-in-One-Messerset: Erledigen Sie mehr in der Küche mit unserem 14-teiliges messerset mit block, darunter 1x Kochmesser, 1x Santokumesser, 1x Brotmesser, 1x Tranchiermesser, 1x Schälmesser, 1x...
- Ultimative Präzision und Haltbarkeit: Das imarku Premium-messerblock set verfügt über ultrascharfe Klingen aus japanischem Edelstahl, die müheloses Schneiden und lange Lebensdauer gewährleisten....
Für diejenigen, die eine noch umfassendere Ausstattung benötigen, ist das 14-teilige Set von imarku eine Überlegung wert. Es bietet nicht nur eine größere Auswahl an Messern, einschließlich Steakmessern, sondern auch einen integrierten Messerschärfer. Gefertigt aus japanischem Edelstahl, versprechen diese Messer eine hohe Schnitthaltigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Im Gegensatz zum Manelord-Set, das auf eine moderne schwarze Beschichtung setzt, bietet imarku ein klassischeres Design mit sichtbaren Stahlklingen. Dieses Set richtet sich an Kochanfänger und Familien, die von Anfang an eine komplette, vielseitige Ausrüstung wünschen und bereit sind, dafür etwas mehr Platz auf der Arbeitsplatte zu opfern.
3. ZWILLING Twin Chef 8-teiliges Messerset mit Bambusblock
- Ideale Ausstattung für die Küche: 8-teiliger Messerblock aus Bambus mit Spick- und Garniermesser (Klingenlänge: 10 cm), Universalmesser (13 cm), Fleischmesser (16 cm), Kochmesser (20 cm),...
- Hochwertige Messer: Langanhaltende Schärfe, Stabil und flexibel dank eisgehärteter FRIODUR-Klinge
Wenn Markenreputation, klassisches Design und bewährte Qualität an erster Stelle stehen, führt kaum ein Weg an ZWILLING vorbei. Das Twin Chef Set ist der Inbegriff deutscher Messertradition. Die Klingen aus rostfreiem Spezialstahl sind eisgehärtet (FRIODUR®), was sie besonders schnitthaltig und korrosionsbeständig macht. Der massive Bambusblock bietet nicht nur einen stabilen und sicheren Stand, sondern auch eine warme, natürliche Ästhetik, die sich von den Kunststoffblöcken von Manelord und Co. abhebt. Die klassischen Griffe im Drei-Nieten-Design sind ergonomisch und perfekt ausbalanciert. Dieses Set ist die richtige Wahl für Traditionalisten und Qualitätsbewusste, die ein langlebiges Markenprodukt für jahrelangen, zuverlässigen Einsatz suchen.
Das finale Urteil: Gut für den Start, mit Kompromissen auf lange Sicht
Nach intensiver Prüfung kommen wir zu einem klaren Schluss: Das Manelord 7-teiliges Messerset mit Messerblock ist ein Set der Gegensätze. Es besticht durch ein modernes, schlankes Design und eine Schärfe direkt aus der Box, die in dieser Preisklasse ihresgleichen sucht. Für den Preis erhält man ein umfassendes Set, das alle grundlegenden Küchenaufgaben abdeckt und dabei optisch eine gute Figur macht. Die ergonomischen Griffe sorgen für eine sichere Handhabung.
Jedoch dürfen die erheblichen Nachteile nicht ignoriert werden. Der extrem leichte und instabile Messerblock ist ein tägliches Ärgernis und ein potenzielles Sicherheitsrisiko. Die größte Sorge bereitet uns jedoch die Langlebigkeit der schwarzen Klingenbeschichtung, die sich Berichten zufolge ablösen kann. Wir empfehlen das Set daher vor allem für preisbewusste Käufer: Studenten, die erste eigene Wohnung oder Gelegenheitsköche, die mehr Wert auf die anfängliche Leistung und die moderne Optik legen als auf eine makellose Verarbeitung und ewige Haltbarkeit. Wer ein zuverlässiges Arbeitstier für viele Jahre sucht, sollte bereit sein, in eine der höherpreisigen Alternativen zu investieren. Wenn Sie jedoch die Vor- und Nachteile abgewogen haben und das Set für Ihre Bedürfnisse passt, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und es bestellen.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-14 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API