MEDION Saugroboter E35 SW Wischfunktion Review: Ein ehrliches Urteil – Lohnt sich der Kauf?

Jeder, der einen Haushalt führt, kennt es: Kaum hat man gesaugt, scheinen sich Staubflusen, Krümel und Haare in den Ecken zu einer geheimen Party zu verabreden. Besonders wenn Haustiere oder Kinder das Leben bereichern, wird der tägliche Griff zum Staubsauger schnell zur lästigen Pflicht. In unserem Test-Haushalt mit einem langhaarigen Hund und zwei Kindern war der Boden eine ständige Leinwand des Alltags – eine Mischung aus Tierhaaren, Müsli-Resten und dem, was man von draußen so mitbringt. Der Gedanke, diese Aufgabe an einen automatischen Helfer abzugeben, war verlockend. Doch die Welt der Saugroboter ist riesig und oft unübersichtlich. Kann ein erschwingliches Modell wie der MEDION Saugroboter E35 SW Wischfunktion wirklich eine spürbare Erleichterung bringen oder ist es nur ein weiteres technisches Gimmick, das mehr Arbeit macht, als es abnimmt? Wir haben es herausgefunden.

Sale
MEDION Saugroboter mit Wischfunktion und systematischer Navigation E35 SW (2000Pa Saugkraft,...
  • Saugroboter E35 SW (MD 18035) zur Reinigung von Staub, Haaren und Pollen, mit Programmierfunktion, 120 Min. Laufzeit und automatischer Aufladung.
  • Ersetzt Staubsauger und Wischmopp: Sie haben die freie Wahl aus Saug- und Wischfunktion für wirklich saubere Böden.

Worauf Sie vor dem Kauf eines Saug- und Wischroboters achten sollten

Ein Saug- und Wischroboter ist mehr als nur ein Haushaltsgerät; er ist eine Investition in Ihre Zeit und Lebensqualität. Die Hauptaufgabe dieser kleinen Helfer ist es, die tägliche Grundreinigung von Böden zu automatisieren und so für eine konstant saubere Umgebung zu sorgen. Das befreit nicht nur von einer lästigen Aufgabe, sondern kann auch die Luftqualität verbessern, indem Staub und Allergene wie Pollen und Tierhaare regelmäßig entfernt werden. Der richtige Roboter kann den Unterschied zwischen einem permanent sauberen Zuhause und einem ständigen Kampf gegen den Schmutz ausmachen.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand mit einem vollen Terminkalender, der dennoch Wert auf ein gepflegtes Zuhause legt. Insbesondere für Personen mit Haustieren, Allergiker oder Familien mit kleinen Kindern kann ein Saugroboter eine enorme Entlastung sein. Er eignet sich hervorragend für Wohnungen mit überwiegend Hartböden wie Parkett, Fliesen, Laminat oder Vinyl. Weniger geeignet könnte ein solches Gerät für Haushalte mit vielen hochflorigen Teppichen, unzähligen Türschwellen oder einer sehr unaufgeräumten Wohnfläche sein, da sich der Roboter hier festfahren oder an seine Grenzen stoßen könnte. Wer eine tiefgehende, schrubbende Wischleistung erwartet, sollte sich eher nach spezialisierten Wischrobotern oder Premium-Modellen mit aktiven Wischsystemen umsehen.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Bauhöhe: Die Höhe des Roboters ist entscheidend dafür, ob er unter Ihre Möbel wie Sofas, Betten oder Schränke passt. Messen Sie den Abstand zum Boden aus. Der MEDION Saugroboter E35 SW Wischfunktion ist mit nur 7 cm Höhe bemerkenswert flach und erreicht so viele Bereiche, die ein herkömmlicher Staubsauger oft auslässt.
  • Saugleistung & Akkukapazität: Die Saugleistung, gemessen in Pascal (Pa), gibt an, wie kraftvoll der Roboter Schmutz und Haare aufnimmt. 2.000 Pa, wie sie der MEDION bietet, sind ein solider Wert für Hartböden und Kurzflorteppiche. Die Akkulaufzeit bestimmt die maximale Reinigungsfläche pro Durchgang; 120 Minuten sind hier mehr als ausreichend für die meisten Wohnungen und sogar kleinere Häuser.
  • Materialien & Langlebigkeit: Das Gehäuse besteht meist aus robustem Kunststoff. Wichtiger sind die Verschleißteile: die Qualität der Seitenbürsten, der Hauptfilter und die Langlebigkeit des Akkus. Der MEDION E35 SW wird erfreulicherweise mit Ersatzbürsten geliefert, was die laufenden Kosten senkt.
  • Bedienung & Wartung: Bevorzugen Sie eine einfache Steuerung per Knopfdruck und Fernbedienung oder eine komplexe App mit Kartenerstellung und No-Go-Zonen? Der MEDION setzt auf Einfachheit. Die Wartung sollte unkompliziert sein – das Leeren des Staubbehälters und die Reinigung der Bürsten und Filter sollten mit wenigen Handgriffen erledigt sein.

Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, fällt der MEDION Saugroboter E35 SW Wischfunktion in mehreren Bereichen positiv auf. Sie können hier seine detaillierten Spezifikationen erkunden.

Während der MEDION Saugroboter E35 SW Wischfunktion eine ausgezeichnete Wahl in seinem Preissegment darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

Bestseller No. 1
Vexilar W7 Saug und Wischroboter 3 in 1, 4000Pa Saugroboter mit Wischfunktion, Bürstenloses...
  • 【Alles in Einem Staubsaugerroboter】Der W7 Saugroboter mit Wischfunktion vereint Staubsaugen, Wischen und Kehren in einem Gerät. Sein 2-in-1-Behaelter-System mit drei Wasserstandsstufen passt sich...
SaleBestseller No. 2
dreame L10s Ultra Gen 2 Saugroboter mit Wischfunktion,MopExtend™ RoboSwing-Technologie, 10.000 Pa...
  • MopExtend RoboSwing:Erreichen Sie mühelos enge, schwer zugängliche Stellen in Ihrem Haus für eine gründliche Reinigung.
SaleBestseller No. 3
Tikom Saugroboter mit Wischfunktion, 6000Pa Staubsauger Roboter mit LiDAR Navigation, 150Min Max,...
  • 360°-LiDAR-Navigation: Der Roboterstaubsauger Tikom L8000 Pro ist mit Kartierungstechnologie ausgestattet. Die LiDAR-Navigation erstellt präzise Karten und generiert schnell bis zu fünf Karten,...

Ausgepackt und losgelegt: Der erste Eindruck des MEDION Saugroboter E35 SW Wischfunktion

Beim Auspacken des MEDION Saugroboter E35 SW Wischfunktion wird sofort klar, dass der Fokus auf Funktionalität und einem unkomplizierten Start liegt. Das Gerät kam sicher und ordentlich verpackt an. Beeindruckt hat uns sofort der Lieferumfang: Neben dem Roboter selbst und der Ladestation fanden wir nicht nur einen Wassertank mit zwei waschbaren Wischaufsätzen, sondern auch ein zusätzliches Paar Seitenbürsten und einen Ersatzfilter. Sogar die Batterien für die Fernbedienung waren dabei. Das ist in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich und ein klares Plus. Das Design des Roboters ist klassisch und unauffällig – ein weißer, flacher Zylinder, der sich dezent in die meisten Wohnambiente einfügt. Mit einem Gewicht von nur 2 Kilogramm ist er leicht zu handhaben. Die Verarbeitung wirkt solide, auch wenn das Gehäuse vollständig aus Kunststoff besteht. Die Einrichtung war denkbar einfach: Hauptschalter an der Unterseite auf “An” stellen, den Roboter auf die Ladestation setzen und vollständig aufladen lassen. Ein pulsierendes Licht signalisiert den Ladevorgang, ein konstantes Leuchten die volle Ladung. Kein App-Download, keine WLAN-Kopplung – ein erfrischend simpler Ansatz.

Vorteile

  • Starke Saugleistung von 2.000 Pa für Hartböden
  • Lange Akkulaufzeit von bis zu 120 Minuten
  • Sehr einfache Bedienung per Fernbedienung ohne App-Zwang
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis inklusive Wischfunktion und Ersatzteilen

Nachteile

  • Keine intelligente Kartierung oder App-Steuerung
  • Bedienungsanleitung ist sehr kurz und teilweise unklar

Im Härtetest: So schlägt sich der MEDION E35 SW im Alltag

Ein Saugroboter mag auf dem Papier gut aussehen, aber seine wahre Stärke zeigt sich erst im täglichen Chaos eines echten Haushalts. Wir haben den MEDION Saugroboter E35 SW Wischfunktion über mehrere Wochen durch unsere Wohnung geschickt, die mit einer Mischung aus Fliesen, Laminat und einem großen, kurzflorigen Wohnzimmerteppich ausgestattet ist. Hier sind unsere detaillierten Erkenntnisse.

Die Reinigungsleistung: Saugen auf Hartböden und Teppichen

Das Herzstück eines jeden Saugroboters ist seine Fähigkeit, Schmutz aufzunehmen. Mit 2.000 Pa Saugleistung ist der MEDION E35 SW für Hartböden bestens gerüstet. In unserem Test auf Fliesen und Laminat hat er uns absolut überzeugt. Tägliche Verschmutzungen wie Staub, Krümel unter dem Esstisch und vor allem die allgegenwärtigen Hundehaare wurden zuverlässig und vollständig aufgesaugt. Die beiden rotierenden Seitenbürsten leisten hier ganze Arbeit, indem sie Schmutz aus Ecken und von Kanten wegkehren und ihn direkt in die Saugöffnung befördern. Man konnte förmlich zusehen, wie der Boden hinter dem Roboter sauberer wurde.

Eine große Frage war der Teppich. Die Produktbeschreibung erwähnt zwar Teppiche, doch einige Nutzer waren anfangs skeptisch. Wir können bestätigen: Unser großer, kurzfloriger Wohnzimmerteppich war kein Hindernis. Der Roboter erkannte den Wechsel des Untergrunds, verlangsamte sein Tempo etwas, aber setzte seine Arbeit fort, ohne stecken zu bleiben. Natürlich ist die Tiefenreinigung hier nicht mit der eines starken Bodenstaubsaugers vergleichbar, aber für die tägliche Entfernung von oberflächlichem Schmutz und Haaren ist die Leistung absolut ausreichend. Ein Nutzer beschrieb es treffend: “Er flitzt zwar nicht so schnell über den Teppich, erledigt seine Arbeit aber durchaus ok und kommt nicht ins Stoppen, was mir wichtig ist!” Genau diesen Eindruck können wir bestätigen.

Systematische Navigation: Wie clever ist die Gyro-Technologie?

Günstige Saugroboter arbeiten oft nach dem Chaos-Prinzip und fahren kreuz und quer durch den Raum. Nicht so der MEDION Saugroboter E35 SW Wischfunktion. Er nutzt eine Gyro-Navigation, um den Raum in systematischen S-Bahnen abzufahren. Dieser Unterschied ist in der Praxis gewaltig. Statt Bereiche mehrfach zu reinigen und andere komplett auszulassen, arbeitet sich der Roboter methodisch von einer Seite des Raumes zur anderen. Das ist nicht nur effizienter, sondern sorgt auch für eine deutlich bessere Reinigungsabdeckung.

Seine Sensoren helfen ihm dabei, Hindernisse wie Tisch- und Stuhlbeine zu erkennen. Er verlangsamt seine Fahrt, tastet sich vorsichtig an das Objekt heran und umfährt es geschickt. Besonders beeindruckt hat uns sein Verhalten an Wänden und Kanten. Er fährt präzise an ihnen entlang und sorgt mit seiner Seitenbürste dafür, dass auch hier der Schmutz aufgenommen wird. Auch Treppenabsätze erkennt er zuverlässig und stoppt rechtzeitig, um einen Absturz zu vermeiden. Ein Nutzer lobte die “geniale Steuerung auch um Hindernisse”, die “keine Ecke auslässt”, was wir im Test vielfach beobachten konnten. Nach getaner Arbeit oder bei niedrigem Akkustand fand der Roboter in 9 von 10 Fällen selbstständig und zielsicher zu seiner Ladestation zurück – ein Punkt, der laut Nutzerfeedback bei vielen anderen Modellen dieser Preisklasse nicht selbstverständlich ist.

Die Wischfunktion: Mehr als nur ein Gimmick?

Die 2-in-1-Funktionalität ist ein großes Verkaufsargument. Die Handhabung ist einfach: Man füllt den kleinen Wassertank, befeuchtet das Mikrofasertuch und klickt den gesamten Aufsatz an die Unterseite des Roboters. Es ist wichtig zu verstehen, was diese Funktion leisten kann und was nicht. Es handelt sich um ein passives Wischsystem. Das bedeutet, das feuchte Tuch wird über den Boden gezogen und nimmt dabei feinen Staub und leichte Verschmutzungen auf, die beim reinen Saugvorgang eventuell zurückbleiben. In unserem Test war das Ergebnis auf den Fliesen in Küche und Bad deutlich sichtbar: Der Boden hatte einen leichten Glanz und fühlte sich sauberer an. Fußabdrücke oder leichte Spritzer wurden gut entfernt.

Man darf jedoch kein Schrubben erwarten. Eingetrocknete Flecken oder klebrige Flüssigkeiten kann der Roboter nicht beseitigen. Wir sehen die Wischfunktion als eine hervorragende Ergänzung zur täglichen Unterhaltsreinigung. Sie ersetzt nicht das gelegentliche, gründliche Wischen von Hand, aber sie hält den Boden zwischen diesen Putzaktionen auf einem konstant hohen Sauberkeitsniveau. Für die tägliche Pflege ist diese 2-in-1-Funktionalität ein echter Gewinn, den man beim MEDION Saugroboter E35 SW Wischfunktion zu einem sehr fairen Preis erhält.

Bedienung, Wartung und Lautstärke: Einfachheit im Fokus

Die Steuerung erfolgt ausschließlich über die mitgelieferte Fernbedienung. Hier lassen sich verschiedene Reinigungsmodi starten (Auto, Kantenreinigung, Punktreinigung für gezielte Verschmutzungen) und Reinigungszeiten programmieren. Hier müssen wir einer häufigen Nutzerkritik zustimmen: Die beiliegende Anleitung ist sehr minimalistisch. Die genauen Funktionen der Zeitprogrammierung muss man sich durch Ausprobieren selbst erschließen. Dies ist ein kleiner Schwachpunkt, der aber durch die ansonsten intuitive Bedienung ausgeglichen wird.

Die Wartung ist erfreulich unkompliziert. Der Staubbehälter lässt sich leicht entnehmen, öffnen und über dem Mülleimer entleeren. Der Filter kann ausgeklopft oder bei Bedarf vorsichtig gereinigt werden. Gelegentlich müssen Haare von den Seitenbürsten entfernt werden, was aber schnell erledigt ist. Ein Nutzer berichtete, dass sein Gerät Borsten der Bürsten verliert. Dies konnten wir in unserem mehrwöchigen Test nicht in nennenswertem Umfang feststellen, es ist aber ein Punkt, den man im Auge behalten sollte. Die Lautstärke ist deutlich geringer als bei einem herkömmlichen Staubsauger. Man kann sich im selben Raum unterhalten oder fernsehen, ohne dass es übermäßig stört. Ein extrem negativer Bericht über ein lautes Geräusch und einen Defekt nach sechs Wochen scheint ein Einzelfall zu sein, möglicherweise ein Montagsgerät, was bei jedem elektronischen Produkt vorkommen kann.

Was sagen andere Nutzer? Ein Querschnitt der Meinungen

Unser positiver Gesamteindruck wird von vielen anderen Nutzern geteilt. Ein wiederkehrendes Lob ist das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis. Viele, die zum ersten Mal einen Saugroboter ausprobieren, sind begeistert, wie viel Arbeit ihnen das Gerät abnimmt. Ein Nutzer fasst zusammen: “Wir wollten schon lange mal einen Saugroboter ausprobieren und da habe ich bei dem Angebot dieses Saugroboters natürlich gleich zugeschlagen.” Die gute Saugleistung auf Hartböden und die Fähigkeit, auch kleinere Teppiche und Türschwellen zu überwinden, werden ebenfalls häufig positiv hervorgehoben.

Auf der kritischen Seite steht, wie bereits erwähnt, die Bedienungsanleitung. Mehrere Nutzer empfanden die Kurzanleitung als “nicht wirklich hilfreich” und wünschten sich detailliertere Erklärungen, insbesondere zur Programmierung. Die negativste Erfahrung schildert ein Käufer, dessen Gerät nach nur sechs Wochen mit einem lauten Geräusch den Dienst quittierte und der zudem Probleme hatte, den Kundendienst zu erreichen. Dies unterstreicht die Wichtigkeit, bei einem vertrauenswürdigen Händler zu kaufen, um im Garantiefall abgesichert zu sein. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Stimmen, die den MEDION Saugroboter E35 SW Wischfunktion als soliden, zuverlässigen und unkomplizierten Haushaltshelfer beschreiben.

Alternativen im Vergleich: Wie schneidet der MEDION E35 SW gegen die Konkurrenz ab?

Der MEDION Saugroboter E35 SW Wischfunktion bewegt sich im Einstiegs- bis Mittelklasse-Segment. Um seine Position besser einzuordnen, vergleichen wir ihn mit drei bemerkenswerten Alternativen aus unterschiedlichen Preis- und Leistungsklassen.

1. XIAOMI Robot Vacuum X20 Pro Staubsauger Roboter

Sale
Xiaomi Robot Vacuum X20 Pro – 7000 Pa Saugleistung, duales Moppsystem, 75 Tage...
  • All-in-one base station with auto mop wash , hot air drying and dust collection
  • 7000Pa upgraded suction power

Der Xiaomi X20 Pro spielt in einer völlig anderen Liga. Mit einer gigantischen Saugleistung von 7.000 Pa, einem aktiven Doppel-Mopp-Wischsystem, das rotiert und schrubbt, und einer vollautomatischen Reinigungsstation, die den Staubbehälter leert, die Mopps wäscht und trocknet, ist er ein High-End-Gerät. Er ist die richtige Wahl für Nutzer, die maximale Automatisierung, höchste Reinigungsleistung auf allen Böden und eine intelligente App-Steuerung mit präziser Kartierung suchen – und bereit sind, dafür einen deutlich höheren Preis zu zahlen. Im Vergleich dazu ist der MEDION E35 SW die bodenständige, kostengünstige Option für alle, die eine solide Grundreinigung ohne den ganzen technologischen Luxus wünschen.

2. eufy L60 Saugroboter mit Absaugstation

Sale
eufy L60 Saugroboter mit Absaugstation, Ultra Starke 5.000Pa Saugkraft, Anti-Haar-Verwicklung,...
  • HAAR-ENTWIRR-TECHNOLOGIE: Manuelles Entfernen von Haaren aus der Rollbürste war gestern. Mit der Haar-Entwirr-Technologie des Roboterstaubsaugers werden verwickelte Haare einfach zerschnitten.
  • BIS ZU 60 TAGE* SELBSTÄNDIGE REINIGUNG: Staub und Schmutz werden mit 17.000Pa aus dem L60 Staubsauger-Roboter abgesaugt und in einen 2,5l Beutel in der Absaugstation befördert. Durch das große...

Der eufy L60 positioniert sich als intelligenter Mittelklasse-Roboter. Sein Hauptvorteil gegenüber dem MEDION ist die Absaugstation, die den Staubbehälter des Roboters bis zu 60 Tage lang automatisch leert – ein enormer Komfortgewinn. Mit 5.000 Pa Saugleistung ist er ebenfalls stärker. Zudem navigiert er per Laser (iPath), was eine präzisere Kartierung der Wohnung und das Einrichten von virtuellen No-Go-Zonen per App ermöglicht. Der eufy L60 ist ideal für Nutzer, die den Komfort einer Absaugstation und smarter Navigation schätzen, aber nicht das Budget für ein Premium-Modell wie den Xiaomi haben. Der MEDION punktet hingegen mit seinem niedrigeren Anschaffungspreis und der einfacheren Bedienung ohne App.

3. LEFANT M2 Pro Saugroboter mit Wischfunktion LiDAR

LEFANT M2 Pro Saugroboter mit Wischfunktion, LiDAR-Navigation Mapping, Staubsauger Roboter mit...
  • 【Doppelte Staubbehälter-Optionen: automatische beutellose und beutelkompatible Entleerungsstation】Die 60-tägige freihändige Wartung des Lefant M2 Pro saugroboter ermöglicht es Ihnen, sich vom...
  • 【Erweiterte dToF-Navigation + 3-stufiges Kartenmaterial】Dank der verbesserten dToF-Lasernavigation und der PSD-Technologie zur Hindernisvermeidung identifiziert der M2 Pro roboterstaubsauger Ihre...

Der LEFANT M2 Pro ist ein weiterer starker Konkurrent im gehobenen Segment. Er kombiniert eine sehr hohe Saugkraft von 6.000 Pa mit einer präzisen LiDAR-Navigation für exakte Raumkarten und App-Steuerung. Wie der eufy verfügt auch er über eine Absaugstation, was die Wartung minimiert. Dieses Modell richtet sich an technikaffine Nutzer, die eine hohe Saugleistung und die volle Kontrolle über den Reinigungsprozess via App wünschen, inklusive der Definition spezifischer Reinigungsbereiche. Der MEDION Saugroboter E35 SW Wischfunktion bleibt die beste Wahl für Käufer, die bewusst auf App-Steuerung und Laser-Navigation verzichten können und einen einfachen, effektiven und vor allem preiswerten Saug- und Wischroboter suchen.

Unser Fazit: Für wen ist der MEDION Saugroboter E35 SW Wischfunktion die richtige Wahl?

Nach wochenlangem intensivem Testen können wir ein klares Urteil fällen: Der MEDION Saugroboter E35 SW Wischfunktion ist ein ehrlicher und unkomplizierter Arbeiter, der hält, was er verspricht. Er ist kein High-Tech-Wunder mit Laser-Navigation und App-Steuerung, aber das will er auch gar nicht sein. Seine Stärken liegen in den Grundlagen: eine überzeugende Saugleistung auf Hartböden, eine systematische und dadurch effiziente Navigation sowie eine bemerkenswert lange Akkulaufzeit. Die zusätzliche Wischfunktion ist ein nützliches Extra für die tägliche Unterhaltsreinigung und rundet das positive Gesamtbild ab.

Wir empfehlen dieses Modell uneingeschränkt für Einsteiger in die Welt der Saugroboter, für preisbewusste Käufer und für alle, die ein einfach zu bedienendes Gerät ohne den “Zwang” zur Smartphone-App bevorzugen. Für Haushalte mit überwiegend Hartböden, Haustieren oder Kindern ist er eine enorme Erleichterung im Alltag. Wer allerdings eine smarte Kartierung, No-Go-Zonen oder eine automatische Absaugstation benötigt, sollte sich bei den höherpreisigen Alternativen umsehen.

Wenn Sie entschieden haben, dass der MEDION Saugroboter E35 SW Wischfunktion die richtige Lösung für Sie ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und ihn erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-06 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API