In meiner ersten eigenen Wohnung war die Küche kaum größer als ein Kleiderschrank. Jeder Zentimeter zählte, und die Idee eines standardmäßigen 4-Platten-Kochfelds war schlichtweg utopisch. Dennoch wollte ich nicht auf die Freude am Kochen verzichten. Ich träumte davon, Freunde mit einem selbstgemachten Risotto zu beeindrucken oder an einem faulen Sonntagmorgen Pfannkuchen zu backen. Die Realität war jedoch eine einzelne, wackelige Herdplatte, die Ewigkeiten brauchte, um heiß zu werden, und deren Temperaturregelung einem Glücksspiel glich. Dieses Szenario ist vielen bekannt: Studenten in Wohnheimen, Besitzer von Tiny Houses, Gartenlauben-Köche oder einfach Menschen, die in urbanen Zentren mit begrenztem Platz leben. Die Herausforderung ist immer dieselbe: Wie findet man eine Kochlösung, die leistungsstark, sicher und modern ist, ohne wertvolle Arbeitsfläche zu opfern? Ein unzureichendes Kochfeld führt zu Frustration, eingeschränkten kulinarischen Möglichkeiten und letztendlich dazu, dass man seltener frisch kocht. Genau für dieses Dilemma wurde das Midea Glaskeramikkochfeld 2 Kochzonen mit Touch-Steuerung entwickelt – eine kompakte Lösung, die verspricht, die volle Funktionalität einer großen Küche in ein kleines Format zu packen.
- 2-Zonen-kochfeld: 3000 WATT Leistungsstarkes Elektrokochfeld hat Sensor Touch-Control-Steuerung mit 9 Leistungsstufen pro Kochzone und einer max Leistung von 1800W (200mm), 1200W (165mm).
- Geeignet für verschiedene Arten von Kochgeschirrmaterialien: Die Pfannen besteht aud Eisen, Aluminium, Keramik, Edelstahl, Kupfer, hitzebeständigem Glas, die für MIDEA herdplatte kochfeld passt.
Worauf Sie vor dem Kauf eines Kochfelds achten sollten
Ein Kochfeld ist mehr als nur ein Haushaltsgerät; es ist das Herzstück der Küche und eine Schlüssellösung für die tägliche Zubereitung von Mahlzeiten. Es löst das grundlegende Problem, rohe Zutaten sicher, effizient und kontrolliert in köstliche Gerichte zu verwandeln. Die Hauptvorteile eines modernen Glaskeramikkochfelds liegen in seiner schnellen Aufheizzeit im Vergleich zu alten Massekochplatten, der eleganten, leicht zu reinigenden Oberfläche und den präzisen Steuerungsmöglichkeiten, die eine genaue Temperatureinstellung ermöglichen.
Der ideale Kunde für ein kompaktes 2-Zonen-Modell wie dieses ist jemand, der mit begrenztem Platz konfrontiert ist – sei es in einer kleinen Stadtwohnung, einer Ferienwohnung, einem Wohnmobil oder einer Büroküche. Es ist perfekt für Singles, Paare oder als Ergänzung zu einem bestehenden Kochbereich, vielleicht in einer Outdoor-Küche. Weniger geeignet ist es hingegen für große Familien oder ambitionierte Hobbyköche, die regelmäßig mehrere Töpfe und Pfannen gleichzeitig benötigen. Für diese Zielgruppe wären 4-Zonen-Induktions- oder Gaskochfelder die bessere Alternative, da sie mehr Flexibilität und Kapazität bieten.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den verfügbaren Platz und den erforderlichen Ausschnitt in Ihrer Arbeitsplatte millimetergenau aus. Das Midea-Modell benötigt einen Ausschnitt von etwa 52 x 28,8 cm. Planen Sie auch genügend Abstand zu Wänden und anderen Geräten ein, um eine ausreichende Belüftung und Hitzebeständigkeit zu gewährleisten.
- Leistung & Kapazität: Die Gesamtleistung von 3000 Watt, aufgeteilt auf eine 1800-Watt- und eine 1200-Watt-Zone, ist für ein 2-Zonen-Feld beachtlich. Dies bedeutet kurze Aufheizzeiten und genügend Power, um Wasser schnell zum Kochen zu bringen oder Fleisch scharf anzubraten. Überlegen Sie, ob diese Leistung für Ihre typischen Kochgewohnheiten ausreicht.
- Materialien & Langlebigkeit: Die Oberfläche aus Glaskeramik ist Standard bei modernen Kochfeldern. Sie sieht elegant aus und ist sehr pflegeleicht. Allerdings kann sie bei unsachgemäßer Behandlung (z. B. durch das Verschieben von rauen Töpfen oder herabfallende Gegenstände) Kratzer bekommen oder im schlimmsten Fall sogar springen.
- Bedienkomfort & Pflege: Touch-Steuerungen bieten eine nahtlose Oberfläche ohne Knöpfe oder Ritzen, in denen sich Schmutz ansammeln kann. Dies macht die Reinigung extrem einfach – ein feuchtes Tuch genügt meist. Achten Sie auf intuitive Bedienelemente und nützliche Zusatzfunktionen wie einen Timer oder eine Kindersicherung, die den Kochalltag erleichtern.
Unter Berücksichtigung dieser Faktoren zeichnet sich das Midea Glaskeramikkochfeld 2 Kochzonen mit Touch-Steuerung in mehreren Bereichen aus. Sie können hier seine detaillierten Spezifikationen erkunden.
Während das Midea Glaskeramikkochfeld 2 Kochzonen mit Touch-Steuerung eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie es sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unsere vollständige Analyse der besten Kochfelder unter 500 Euro
- Das Edelstahlgehäuse der Herdplatte verleiht Ihrer Küche einen Hauch von Luxus, während die leistungsstarken Kochplatten Ihnen ermöglichen, kulinarische Meisterwerke zu schaffen
- Einbau-Elektrokochfeld: Mit dem autarken Elektrokochfeld wird jedes Gericht perfekt zubereitet. Das Glaskeramik-Kochfeld punktet mit einem edlen Design und ist durch die glatte Oberfläche leicht zu...
- ✔️7200 WATT LEISTUNGSSTARKES ELEKTROKOCHFELD✔️ SENSOR Touch-Control-Steuerung in 9 Leistungsstufen pro Kochzone mit einer max. Leistung von 2200/1100W (225/140mm), 1800W(190mm),...
Ausgepackt und Eingebrannt: Erster Eindruck und Kernfunktionen des Midea Kochfelds
Als das Paket mit dem Midea Glaskeramikkochfeld 2 Kochzonen mit Touch-Steuerung ankam, fiel uns sofort das geringe Gewicht von knapp 4 Kilogramm auf. Im Karton war alles sicher verpackt: das Kochfeld selbst, eine Rolle Dichtungsband und die notwendigen Befestigungsklammern für den Einbau. Die erste Haptik ist überzeugend. Die Glaskeramikoberfläche ist tiefschwarz, glatt und fühlt sich hochwertig an. Die aufgedruckten Markierungen für die Kochzonen und die Touch-Bedienfelder sind klar und dezent, was dem Gerät ein minimalistisches und modernes Aussehen verleiht. Im Vergleich zu teureren Markenmodellen steht das Design in nichts nach; es fügt sich nahtlos in jede moderne Küchenzeile ein.
Was uns besonders gefiel, war der unkomplizierte Ansatz. Es gibt keinen unnötigen Schnickschnack, nur die wesentlichen Funktionen, die man im Alltag wirklich braucht: zwei leistungsstarke Kochzonen, neun präzise Hitzestufen, einen Timer, eine Restwärmeanzeige und eine Kindersicherung. Diese Konzentration auf das Wesentliche macht die Bedienung von Anfang an intuitiv. Man spürt sofort, dass dieses Gerät für Praktikabilität und Effizienz auf kleinem Raum konzipiert wurde.
Vorteile
- Extrem schnelles Aufheizen: Die 3000 Watt Gesamtleistung bringen Töpfe und Pfannen in kürzester Zeit auf Temperatur.
- Einfache Installation: Dank kompakter Maße und mitgeliefertem Zubehör ist der Einbau auch für Laien unkompliziert.
- Intuitive Touch-Steuerung: Die Bedienung ist reaktionsschnell und selbsterklärend, was den Kochvorgang vereinfacht.
- Wichtige Sicherheitsfunktionen: Mit Kindersicherung, Abschaltautomatik und Restwärmeanzeige ist für Sicherheit gesorgt.
Nachteile
- Hörbare Lüftergeräusche: Bei hoher Leistung ist der eingebaute Lüfter deutlich wahrnehmbar.
- Fragen zur Langzeit-Haltbarkeit: Einzelne Nutzerberichte weisen auf mögliche Defekte nach einigen Monaten hin.
Leistung im Detail: Das Midea Glaskeramikkochfeld 2 Kochzonen mit Touch-Steuerung im Härtetest
Ein schickes Design und eine einfache Installation sind das eine, aber die wahre Qualität eines Kochfelds zeigt sich erst im täglichen Gebrauch. Wir haben das Midea Glaskeramikkochfeld 2 Kochzonen mit Touch-Steuerung über mehrere Wochen intensiv getestet – vom schnellen Morgenkaffee über das Mittagessen bis hin zum aufwendigen Abendessen. Hier sind unsere detaillierten Erkenntnisse.
Installation und Inbetriebnahme: Ein Kinderspiel für Heimwerker?
Eine der größten Hürden bei Einbaugeräten ist oft die Installation. Hier hat uns Midea positiv überrascht. Wie von mehreren Nutzern bestätigt wurde, gestaltete sich der Einbau bemerkenswert einfach. Nachdem wir den passenden Ausschnitt in unserer Test-Arbeitsplatte (52 cm x 28,8 cm) angebracht hatten, war der Rest in wenigen Minuten erledigt. Das mitgelieferte Dichtungsband wird einfach am Rand der Unterseite des Kochfelds angebracht, um ein Eindringen von Flüssigkeiten zu verhindern. Anschließend wird das Feld in den Ausschnitt eingesetzt und mit den beiliegenden Klammern von unten fixiert – ein simpler und effektiver Mechanismus.
Ein interessanter Punkt ist der Stromanschluss. Die offizielle Produktbeschreibung spricht von einer festverdrahteten Installation (“festverdrahtet”, “ohne Stecker”). Unsere Erfahrung, die sich mit mehreren Nutzerberichten deckt, war jedoch eine andere: Unser Testgerät wurde mit einem vormontierten Schukostecker geliefert. Dies vereinfacht die Inbetriebnahme drastisch. Statt einen Elektriker rufen zu müssen, konnten wir das Kochfeld direkt in eine normale 230-V-Steckdose stecken. “Stecker rein und gut”, wie es ein Nutzer treffend beschrieb. Diese Plug-and-Play-Fähigkeit ist ein enormer Vorteil für Mieter oder für den Einsatz in Gartenküchen und Ferienwohnungen, wo eine aufwendige Elektroinstallation nicht immer möglich oder erwünscht ist. Es ist ratsam, vor dem Kauf die spezifische Version zu prüfen, aber die Wahrscheinlichkeit eines steckerfertigen Modells scheint hoch und macht die Installation zu einem echten DIY-Projekt.
Kochleistung und Hitzeverteilung: Schnelligkeit trifft auf Präzision
Die Kernkompetenz eines Kochfelds ist und bleibt das Kochen selbst. Mit einer Gesamtleistung von 3000 Watt verspricht das Midea-Feld eine beeindruckende Performance, und wir wurden nicht enttäuscht. Die größere Zone mit 200 mm Durchmesser und 1800 Watt Leistung ist das Arbeitstier des Duos. In unserem Test brachten wir einen Liter kaltes Wasser in einem passenden Topf in knapp 5 Minuten zum sprudelnden Kochen – ein exzellenter Wert für ein Glaskeramikfeld dieser Preisklasse. Das scharfe Anbraten eines Steaks gelang mühelos; die Platte lieferte schnell die nötige hohe Hitze für eine perfekte Kruste.
Die kleinere Zone (165 mm, 1200 Watt) ist ideal für kleinere Töpfe und Pfannen, zum Köcheln von Saucen oder zum Warmhalten von Speisen. Die neun Leistungsstufen, die über die Touch-Tasten “+” und “-” geregelt werden, ermöglichen eine erfreulich feine Abstufung der Hitze. Auf den unteren Stufen (1-3) konnten wir Schokolade schmelzen, ohne dass sie anbrannte, während die mittleren Stufen perfekt für das Dünsten von Gemüse oder das Garen von Reis waren. Die Hitzeverteilung innerhalb der markierten Zonen war gleichmäßig, was zu konsistenten Kochergebnissen führte. Die schnelle Reaktionszeit auf Leistungsänderungen, sowohl nach oben als auch nach unten, hat uns ebenfalls überzeugt. Man muss nicht ewig warten, bis die Platte abkühlt, was ein Überkochen verhindert. Wer die blitzschnelle Performance eines solchen Kochfelds erlebt hat, wird schnell die Vorteile erkennen, die es bietet. Überzeugen Sie sich selbst von der beeindruckenden Leistung dieses kompakten Kraftpakets.
Bedienung und Alltags-Usability: Intuitiv mit kleinen Eigenheiten
Die Bedienung über das Sensor-Touch-Feld ist modern und funktional. Ein leichter Fingerdruck genügt, um das Gerät einzuschalten, eine Kochzone auszuwählen und die Leistung einzustellen. Die Tasten reagierten in unserem Test zuverlässig und schnell, was auch von Nutzern bestätigt wird, die von “empfindlichen Tasten und Touchscreen” sprechen. Die digitale Anzeige zeigt klar die gewählte Leistungsstufe oder die verbleibende Timer-Zeit an. Der Timer ist eine äußerst praktische Funktion, die wir oft genutzt haben. Man kann ihn für jede Kochzone individuell einstellen, und nach Ablauf der Zeit schaltet sich die entsprechende Zone automatisch ab – perfekt für Eier, Nudeln oder Reis.
Die glatte Oberfläche ist ein Segen bei der Reinigung. Eingebranntes oder Übergekochtes lässt sich meist mit einem feuchten Tuch und etwas Spülmittel entfernen. Für hartnäckige Verschmutzungen empfiehlt sich ein spezieller Glaskeramikschaber, mit dem die Oberfläche wieder wie neu aussieht. Die Kindersicherung ist ein weiteres wichtiges Merkmal. Durch längeres Drücken einer bestimmten Taste wird das Bedienfeld gesperrt, sodass neugierige Kinderhände das Kochfeld nicht versehentlich einschalten können. Eine kleine Eigenheit von Touch-Feldern ist, dass sie manchmal auf Wassertropfen oder ein feuchtes Tuch reagieren können. In unserem Test kam dies selten vor, aber es ist ratsam, das Bedienfeld trocken zu halten, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten.
Sicherheitsmerkmale und Geräuschentwicklung: Ein sicheres, aber nicht stilles Kocherlebnis
Sicherheit steht in der Küche an erster Stelle. Das Midea Glaskeramikkochfeld 2 Kochzonen mit Touch-Steuerung ist hier gut aufgestellt. Die Restwärmeanzeige, symbolisiert durch ein “H” (für “heiß”) auf dem Display der jeweiligen Zone, warnt deutlich davor, die Platte nach dem Kochen zu berühren. Das Symbol erlischt erst, wenn die Oberfläche auf eine sichere Temperatur abgekühlt ist. Die automatische Abschaltung ist eine weitere Schutzfunktion: Wenn eine Kochzone über einen sehr langen Zeitraum ohne Änderung der Einstellung in Betrieb ist, schaltet sie sich von selbst ab, um eine Überhitzung zu verhindern.
Ein vieldiskutiertes Thema bei modernen Kochfeldern ist die Geräuschentwicklung. Um die Elektronik vor Überhitzung zu schützen, ist ein Lüfter verbaut, der bei höheren Leistungsstufen anspringt. Einige Nutzer empfanden die Lüftung als “etwas lauter”, während andere sie als “angenehm leise” oder “total ok” beschrieben. Unsere Erfahrung liegt in der Mitte. Ja, der Lüfter ist hörbar – es ist ein leises Surren. Im Vergleich zum lauten Klicken und Summen mancher Induktionskochfelder empfanden wir das Geräusch jedoch als unaufdringlich. Wie ein Nutzer treffend anmerkte: Sobald die Dunstabzugshaube läuft oder leise Musik im Hintergrund spielt, nimmt man den Lüfter kaum noch wahr. Es ist kein flüsterleises Gerät, aber die Geräuschkulisse bewegt sich absolut im Rahmen des Üblichen und ist kein K.O.-Kriterium.
Was andere Nutzer sagen: Ein Querschnitt der Meinungen
Bei der Analyse der Nutzererfahrungen ergibt sich ein überwiegend positives Bild. Die am häufigsten gelobten Aspekte sind die einfache Installation und die hervorragende Heizleistung. Ein Nutzer fasst es perfekt zusammen: “Der Einbau war unkompliziert: Ausschnitt in der Arbeitsplatte gemacht, Platte eingesetzt, Stecker in die Steckdose – fertig!” Diese Plug-and-Play-Erfahrung wird von vielen geteilt und als entscheidender Vorteil gesehen. Auch die Geschwindigkeit wird immer wieder hervorgehoben: “Funktioniert gut und erhitzt die Töpfe sehr schnell.” und “Unglaublich wie schnell man jetzt Wasser zum Kochen bringen kann”.
Allerdings gibt es auch kritische Stimmen, die nicht ignoriert werden dürfen. Der schwerwiegendste Kritikpunkt stammt von einem Nutzer, dessen Gerät nach weniger als vier Monaten den Dienst versagte und der keine Rückmeldung vom Kundenservice erhielt. Dieser Bericht wirft Fragen bezüglich der langfristigen Zuverlässigkeit und der Qualität des Supports auf. Obwohl es sich um einen Einzelfall handeln könnte, ist dies ein wichtiger Aspekt für potenzielle Käufer. Die gemischten Meinungen zur Lautstärke des Lüfters bestätigen unsere eigenen Beobachtungen: Die Wahrnehmung von Geräuschen ist sehr subjektiv, aber es ist kein geräuschloses Kochfeld.
Alternativen im Blick: Wie schlägt sich das Midea Kochfeld im Vergleich?
Das Midea Glaskeramikkochfeld 2 Kochzonen mit Touch-Steuerung ist eine starke Option im Kompaktsegment. Doch je nach Bedarf und Budget gibt es interessante Alternativen auf dem Markt. Hier sind drei populäre Konkurrenten im Vergleich.
1. Klarstein Induktionskochfeld 4 Platten Touch-Display Timer
- DIE ZUKUNFT DES KOCHENS IST DA: Mit einer starken Leistung von 7000 W bietet dir unsere innovative ThermoBoost-Funktion, mit der du die Temperatur an unserem Induktionskochfeld erhöhen und maximieren...
- VOLLE KONTROLLE: Genieße die einfache Bedienung über das Touch-Bedienfeld mit digitalem Display, das von der SenseControl-Technologie unterstützt wird. Diese Technologie ermöglicht die volle...
Wer mehr Platz hat und eine größere Familie bekocht, sollte das Klarstein Induktionskochfeld in Betracht ziehen. Mit vier Kochzonen und einer Gesamtleistung von 7000 Watt bietet es deutlich mehr Kapazität und Flexibilität. Der größte Unterschied liegt in der Technologie: Induktion ist noch schneller und energieeffizienter als Glaskeramik, erhitzt nur das Kochgeschirr und nicht die Platte selbst. Der Nachteil: Man benötigt induktionsgeeignete Töpfe und Pfannen. Dieses Modell ist die ideale Wahl für ambitionierte Köche und Familien, für die die zwei Zonen des Midea-Kochfelds einfach nicht ausreichen.
2. Klarstein Gaskochfeld 4-Flammen Edelstahl mit Wok-Brenner
- EFFIZIENTES, SCHNELLES KOCHEN: Das 4-Flammen-Gaskochfeld wurde entwickelt, um dir ein effizientes, schnelles und energiesparendes Kochen zu ermöglichen. Unser umweltfreundlicher Gasherd braucht wenig...
- SICHERE ZÜNDUNG: Ausgestattet ist dieser Gaskocher mit einem Snapjet-Zündbrenner, der ohne Feuerzeug gezündet werden kann, und einem Flammenausfall-Schutz. Dieser unterbricht die Gaszufuhr, was...
Für Puristen und Liebhaber der traditionellen Küche ist das Gaskochfeld von Klarstein eine hervorragende Alternative. Kochen mit offener Flamme ermöglicht eine sofortige und stufenlose Hitzeregulierung, die von vielen Profiköchen geschätzt wird. Mit vier Brennern, inklusive eines leistungsstarken Wok-Brenners, ist es äußerst vielseitig. Die Edelstahloberfläche ist robust, erfordert aber mehr Reinigungsaufwand als eine glatte Glaskeramikfläche. Diese Option ist perfekt für alle, die einen Gasanschluss besitzen und die unübertroffene Kontrolle des Gaskochens nicht missen möchten.
3. Klarstein Induktionskochfeld 4 Kochzonen integriert
- DIE ZUKUNFT DES KOCHENS IST DA: Mit einer starken Leistung von 7000 W bietet dir unsere innovative ThermoBoost-Funktion, mit der du die Temperatur an unserem Induktionskochfeld erhöhen und maximieren...
- VOLLE KONTROLLE: Genieße die einfache Bedienung über das Touch-Bedienfeld mit digitalem Display, das von der SenseControl-Technologie unterstützt wird. Diese Technologie ermöglicht die volle...
Dieses weitere 4-Zonen-Induktionskochfeld von Klarstein ist eine direkte Konkurrenz zum erstgenannten Modell und eine leistungsstarke Alternative zum Midea-Kochfeld für größere Küchen. Es bietet ebenfalls die Vorteile der Induktionstechnologie – Geschwindigkeit, Effizienz und Sicherheit durch eine kühle Kochfläche. Mit Touch-Display und Timer-Funktion ist es modern und benutzerfreundlich ausgestattet. Wer den Umstieg auf Induktion plant und den Platz für vier Zonen hat, findet hier eine leistungsfähige und preislich attraktive Option, die den Anforderungen einer vielbeschäftigten Familienküche gerecht wird.
Unser Fazit: Ist das Midea Glaskeramikkochfeld 2 Kochzonen die richtige Wahl für Sie?
Nach unserem intensiven Test können wir das Midea Glaskeramikkochfeld 2 Kochzonen mit Touch-Steuerung mit gutem Gewissen empfehlen, allerdings für eine klar definierte Zielgruppe. Es ist die nahezu perfekte Lösung für alle, die auf kleinem Raum nicht auf Kochkomfort und Leistung verzichten wollen. Für Single-Haushalte, Studenten, kleine Wohnungen, Ferienhäuser oder als Zweitgerät in einer großen Küche ist es eine exzellente Wahl. Die Kombination aus schneller Aufheizzeit, einfacher Installation (insbesondere bei den Modellen mit Stecker) und intuitiver Bedienung zu einem sehr attraktiven Preis macht es zu einem echten Preis-Leistungs-Sieger.
Die Hauptvorteile sind unbestreitbar seine Kompaktheit, die starke Leistung und die unkomplizierte Handhabung. Als Nachteile müssen die hörbaren Lüftergeräusche und die durch einen einzelnen Nutzerbericht aufgeworfenen Bedenken hinsichtlich der Langlebigkeit erwähnt werden. Wenn Sie jedoch eine bewährte, unkomplizierte und leistungsfähige 2-Zonen-Lösung suchen, die Ihren Geldbeutel schont, werden Sie mit diesem Gerät sehr zufrieden sein.
Wenn Sie entschieden haben, dass das Midea Glaskeramikkochfeld 2 Kochzonen mit Touch-Steuerung die richtige Lösung für Ihre Küche ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und es erwerben.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-20 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API